Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblatt 5513 WG: echt oder fake oder service?
ehemaliges mitglied
08.07.2018, 08:29
Hallo Leute,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich habe mir vor einigen Tagen von einem Händler eine 5513 WG gekauft. Bereits vor der dem Kauf beantwortete mir der Händler meine Frage, ob dial und hands noch Tritium sein, mit ja.
Nun habe ich die Uhr und ich bin mir nahezu sicher, dass es kein Tritium ist. Die Leuchtraft des Leuchtmittels läd sich durch Licht enorm auf und lässt dann relativ schnell nach. Also eben nicht wie Tritium, sondern wie Luminova.
Hier ein Foto nach wenigen Sekunden Aquariums-Licht mit UV-Anteil:
http://up.picr.de/33178895ev.jpg
Hier das dial:
http://up.picr.de/33178906hf.jpg
http://up.picr.de/33178903qb.jpg
http://up.picr.de/33178899kb.jpg
http://up.picr.de/33178896jf.jpg
Dann war meine nächste Überlegung: Naja, möglicherweise ein Service-dial. Luminova-Dials mit T<25 Kennzeichnung gibt es ja. Kenne ich aber eigentlich nur von der 1680. Service-Dials der 5513 haben alle den "SWISS"-Aufruck.
Nun bin ich ratlos. Echt, fake, Service? Wer kann mir helfen?
Danke
Frank:
AndreasL
08.07.2018, 10:06
Vielleicht der Vergleich etwas. Meine SWISS (also SL) leuchtet so.
http://up.picr.de/33179608ss.jpg
ehemaliges mitglied
08.07.2018, 10:34
Hier noch zum Vergleich. Beide Uhren nach 10 Sekunden Aquariumslicht-UV-Bestrahlung.
Die 5513 (R-Serie) von 1989, die 16750 ca. 7 Jahre älter.
https://up.picr.de/33179812zj.jpg
Die Frage ist ja: gab es überhaupt Service-Dials mit dem T<25 Schriftzug und Luminova??
David1973
08.07.2018, 11:02
Es gab Tritium mit Zinksulfid (leuchtet bei Bestrahlung mit Licht noch kurz und stark auf) und mit Zinkoxyd (leuchtet bei Bestrahlung mit Licht NICHT auf).
Es gab wenige mit Tritium Bezeichnung aber schon mit SL belegt. Müsste dann 1998 bzw 1999 gewesen sein. Relativ selten anzutreffen. Hier weiß Michi besser Bescheid.
Gruß Wolfgang
Schaut mir sehr nach einem Tauschblatt um die Jahrtausendwende aus.
Ah...Sorry falsch gelesen. Info galt für 14060 .
Gruß Wolfgang
David1973
08.07.2018, 11:11
Die Frage ist, lädt es sich kurz und stark auf, verschwindet dann aber wieder nach ca. 1 Minute?
Dann kann es definitiv kein SL sein und meine Zinksulfid Geschichte passt. Relativ einfach.
Es gab Tritium mit Zinksulfid (leuchtet bei Bestrahlung mit Licht noch kurz und stark auf) und mit Zinkoxyd (leuchtet bei Bestrahlung mit Licht NICHT auf).
Stimmt David, das war aber um 1966 / 67... ;)
das hier gezeigte ist ein Service Dial mit SL Leuchtmasse.
Grüße
David1973
08.07.2018, 11:20
Stimmt David, das war aber um 1966 / 67... ;)
das hier gezeigte ist ein Service Dial mit SL Leuchtmasse.
Grüße
Wirklich? :grb:
Du meinst, nur in dieser Zeit wurde Zinksulfid verwendet? Und was war dann danach? Nur mehr Zinkoxyd?
https://100percentpassion.net/2013/10/20/interessantes-uber-die-leuchtmassen-der-uhren/
Ja David,
in den 60-er Jahren wurde Zinksulfid-Tritium Leuchtmasse verwendet, zu erkennen auch an der grünlichen Farbe der Lume.
Ab ca. 1967 / 68 kam dann nur Tritium, bis ca. 1999
Grüße
David1973
08.07.2018, 11:33
Ok! Danke! Wieder was dazugelernt! Das war mir so nicht klar!
Na dann....kanns eh nur ein Servicedial sein.
Ja David,
in den 60-er Jahren wurde Zinksulfid-Tritium Leuchtmasse verwendet, zu erkennen auch an der grünlichen Farbe der Lume.
Ab ca. 1967 / 68 kam dann nur Tritium, bis ca. 1999
Grüße
Das ist ein SL service Blatt, gemarkt "T"
ehemaliges mitglied
08.07.2018, 19:08
Danke für Eure Hilfe.
Bei der Google-Bildersuche habe ich kein einziges Foto von einem T<25-Luminova-Dial gefunden; alle haben die "SWISS"-Markung. Diese Variante scheint wirklich selten zu sein. Aber zumindest fällt mir natürlich ein Stein vom Herzen, dass es kein fake ist. Dass mir der Händler eine falsche Antwort auf meine explizite Frage nach Tritium gegeben hat, ist zwar auch ärgerlich, aber das muss ich wohl unter Lehrgeld verbuchen.
Was mich tröstet, ist, dass die Uhr ansonsten gut gefällt.
http://up.picr.de/32974007ui.jpeg
http://up.picr.de/32973979gx.jpeg
http://up.picr.de/32973958rb.jpeg
hallo123
08.07.2018, 21:42
Welcher Händler hat dir die Uhr verkauft ?
The Banker
08.07.2018, 22:02
Ich hatte mal eine 1680 mit swiss t < 25 SL Blatt.
ehemaliges mitglied
08.07.2018, 22:03
War ein Händler aus Italien. Über Chrono24. Deswegen wäre mir jetzt auch Rückabwicklung zu stressig. Hätte er mir gesagt, dass es ein SL-Dial ist, hätte ich sie nicht gekauft. Aber nun, wo sie da ist, behalte ich sie, weil sie ansonsten am Arm eigentlich ganz charmant ist.
Schön dass Du es so locker nimmst! War doch mit Sicherheit auch eingepreist?!
EX-OMEGA
09.07.2018, 06:49
Dass mir der Händler eine falsche Antwort auf meine explizite Frage nach Tritium gegeben hat, ist zwar auch ärgerlich, aber das muss ich wohl unter Lehrgeld verbuchen.
Was mich tröstet, ist, dass die Uhr ansonsten gut gefällt.
Ich möchte jetzt dem Händler unterstellen, dass er nur auf die Markierung geachtet hat und Dir wahrscheinlich nicht absichtlich eine falsche Auskunft gegeben hat.
Du schreibst, dass es Dich ärgert und etwas von Lehrgeld, was Du bezahlt hast.
Ich weiß nicht was Du bezahlt hast, aber wenn es Dich ärgert und es ist nicht zulange her, würde ich einfach rückabwickeln, solange der "Ärger" sich auf das starke leuchten bezieht, was mich bei einer Vintage bzw. Plexyuhr auch stören würde.
Falls sich der Ärger nur auf das Tauschblatt ansich bezieht, dann meine ich, dass Du Du die auch so hier gut los wirst, viele mögen das starke Leuchten. Denke auch nicht, natürlich ohne zu wissen, wass Du bezahlt hast, dass es sich bei dieser Uhr / Blatt preislich grossartig bemerkbar macht.
der Sekretär
25.07.2018, 12:17
Ergänzend, wo wir gerade beim Thema Zinksulfid sind: hier eine 5513 mit Zinksulfid-Leuchtmasse von 1967, Seriennummer 1,6 Mio, verkauft in den Niederlanden 1968. Blatt & Zeiger sind noch original und leuchten schon im diffusen Licht auffallend grünlich - im Gegensatz zu typischen Tritium-Blättern von 5513ern, wo die Leuchtmasse nach 50 Jahren eher gelb-bräunlich und (wenn überhaupt) nur noch sehr schwach leuchtet.
http://i1139.photobucket.com/albums/n545/Gngn1/5513-front-low-1_zpsh8kg0mpx.jpg
http://i1139.photobucket.com/albums/n545/Gngn1/5513-lumeshot_zpsoxfxytyo.jpg
Gruß
Michael
Genau so ist das Michael :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.