PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ne Calatrava mit Datum in RG sucht - Schnapper !!



EX-OMEGA
06.07.2018, 07:01
Wer diese Uhr schon mal am Arm hatte und wem die 5196 zu flach und zu klein ist. Diese 5227 trägt sich grossartig. Auch der Offizier Deckel ist wirklich nett.

Ich überlege gerade mir die WG Version mit schwarzem Lackblatt und schwarzem Datum zu kaufen. Aber diese RG Version zu dem Preis ist schön wahnsinn:

https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1012441&dosearch=1


EDIT: Soll Schnapper heißen, bin noch zu müde ;) Mods, bitte ändern. Danke :dr:

stephanium
06.07.2018, 07:28
Guten Morgen.

Eine schöne Uhr, keine Frage.
Aber, ist diese 4 1/2 Jahre alte Uhr für 20k WIRKLICH ein „Schnapp“?
Ich bin mir da nicht so sicher.

Grund meiner Skepsis:
Herr Wilfart kann den Markt sicher gut einschätzen.

Was mir statt „Schnapp” vielleicht eher einfallen würde wäre „fair“ bepreist.

Grüss’le
Stephan

EX-OMEGA
06.07.2018, 07:45
Nicht verwechseln mit ner 5196...

Eureka
06.07.2018, 07:47
Ja, das ist schon eine schöne Uhr.

Gerzo
06.07.2018, 12:37
Naja einen Schnapper sehe ich da eher auf Seite 2.
Die weißgoldene Calatrava ist einen Gedanken wert ;-)
Gruß
Gerrit

Emdi
06.07.2018, 19:25
In meinem zarten Alter ist mir die Calatrava noch zu klassisch, trotzdem vielen Dank für den Tipp Peter :gut:

N-Dee
06.07.2018, 19:36
20k ist n Schnapper? 8o ...ok nicht schlecht Jungs :rofl: :gut:

The Banker
06.07.2018, 19:48
Da staune ich auch immer :ka:.

EX-OMEGA
06.07.2018, 19:49
Sorry, aber wir reden hier über eine Uhr mit LP 31 K, da finde ich jetzt 35 % off nicht so schlecht. Ist ja auch eine "grosse" Calatrave mit verdecktem Schanier. Hatte heute die WG Variante mit schwarzem Lack-Blatt und Datum beim Konzi um. Grandios :gut:

Der Herr Krämer
06.07.2018, 20:23
Sorry, aber wir reden hier über eine Uhr mit LP 31 K, da finde ich jetzt 35 % off nicht so schlecht. Ist ja auch eine "grosse" Calatrave mit verdecktem Schanier. Hatte heute die WG Variante mit schwarzem Lack-Blatt und Datum beim Konzi um. Grandios :gut:

@ Peter: es ist wirklich irre: an Deinem Arm sieht irgendwie fast jede Uhr gut aus...8o.. hatte genau dasselbe Modell vor 2 Wochen in Prag am Arm - eine bildschöne Uhr, in der Tat - mehr Understatement geht kaum...nur an meinem Arm grandios nichtssagend =(:motz:.

Und ich finde, solch eine Uhr könnte auch eine Faltschließe mit Calatrava Kreuz vertragen...:op:.

LG
Oliver

1325fritz
06.07.2018, 20:25
Ui, die steht dir aber ausgezeichnet Peter. :gut:

Passionata
06.07.2018, 21:53
ein topuhr fur ein gunstige Preis !

atolc
06.07.2018, 22:59
185060

EX-OMEGA
06.07.2018, 23:06
Danke Oliver und Fritz. Ja Oliver, Du hast recht für 31k könnte man eine Faltschließe erwarten, auch wenn ich die klassische Dornschließe gut finde. Die Zweiffler am Preis sollten sich mal mit den Unterschieden der Calatrave Modelle, deren Werke, Rafinessen und Größen vertraut machen.

Und wenn man dann noch die WG mit dem schwarzem Blatt in Hochglanz am Arm hat, dann ist es um einen geschehen.

Hier kann man sich auch mal einlesen:

https://www.hodinkee.com/articles/introducing-the-officers-style-patek-philippe-calatrava-ref-5227-live-pics-and-pricing

https://www.fratellowatches.com/hands-patek-philippe-calatrava-5227-39mm-still-sophisticated-enough/

EX-OMEGA
06.07.2018, 23:10
20k ist n Schnapper? 8o ...ok nicht schlecht Jungs :rofl: :gut:



Da staune ich auch immer :ka:.


Wie schon oben geschrieben, mal einlesen und dann mit anderen Uhren und deren Preis/Leistung vergleichen, dann sieht man es vielleicht anders.

EX-OMEGA
06.07.2018, 23:10
ein topuhr fur ein gunstige Preis !

Ganz Deiner Meinung !

The Banker
06.07.2018, 23:39
Peter, grad mal verglichen: Fume‘ Dial mit Sonnenschliff, extrem flach und leuchtet Nachts auch nicht. Dafür weniger als 15 % vom Schnäppchenpreis bezahlt ;).

http://up.picr.de/33170102dp.jpg

EX-OMEGA
07.07.2018, 07:07
Thilo, manchmal liebe ich Deinen Humor :rofl:

stephanium
07.07.2018, 07:17
Also ich verstehe immer nich nicht, warum das ein „Schnapper“ sein soll?

—> schätzt ein erfahrener Händler wie Herr Wilfart den Markt falsch ein? ich meine nein.
—> wenn der Preis ein „Schnapper“ sein soll, warum ist sie immer noch verfügbar?

Ergo: Maximal ein faires Angebot, mehr aber nicht.
Nur komisch, will wohl immer noch niemand haben.

Je, ne hübsche Uhr ist es dennoch.
Die Faltschliesse wäre wirklich gut, denn langweiliger geht meiner Meinung nach die montierte Dornschliesse nicht.

Kurz zum Thema „Schnapper“.
Ich hatte vor kurzem eine IWC mit LP 30,200 EUR zu 12,700 EUR von einem Händler gekauft (Exupery Chronograph in Rotgold mit massiver Faltschliesse). At first glance ... ein „Schnapper“ (mit war aber klein, maximal fairer Preis aber kein „Schnapp“). Vor kurzem konnte ich die Uhr - mit ach‘ und krach‘ für 11.900 EUR verkaufen.

Nein, ich möchte jetzt nicht einen IWC Chronographen mit einer PP Calatrava vergleichen.
Ich möchte nur das Wort „Schnapper“ ein wenig relativieren.

Übrigens .. am Di/Mi kommt eine 116719 aus Ende 2017 von Wempe zu mir (zurück). Preis: 24.200 EUR.
Ein „Schnapper“? ;). ;)

EX-OMEGA
07.07.2018, 08:09
Ok auch eine Sichtweise :dr: jeder so wie er mag, aber schau Dir die Uhr mal bei nächster Gelegenheit auch im Vergleich zu einer einfachen Calatrava an. Wäre sie WG mit schwarzem Blatt wäre sie längst weg, auch für 2-3 k mehr, die Blattfarbe ist wohl der Grund des Preises.

Aber wenn jetzt wirklich Vergleiche zu 116719 oder der oben geposteten Zenith angestellt werden, bin ich hier nicht mehr richtig und ärgere mich überhaupt diese Uhr gepostet zu haben. Manchmal ist es einfacher mit Blinden über Farben zu diskutieren, als hier über interessante Uhren, die die meisten nur von Bildern her kennen.

Ein schönes Wochenende noch :dr: ;)

Der Herr Krämer
07.07.2018, 08:59
Peter, grad mal verglichen: Fume‘ Dial mit Sonnenschliff, extrem flach und leuchtet Nachts auch nicht. Dafür weniger als 15 % vom Schnäppchenpreis bezahlt ;).

http://up.picr.de/33170102dp.jpg

Du hast sie noch 8o???

Könnte Deine Exit werden...:grb:

:rofl:

The Banker
07.07.2018, 09:07
Mein „Vergleich“ bezieht sich primär auf den Preis Peter; dürfte klar sein, oder ;)? Das kann man z.B. mit einer Maurice Lacroix noch problemlos toppen :D.

Oliver: Klar habe ich sie noch. Wollte noch niemand kaufen :rofl:...

stephanium
07.07.2018, 09:18
Hi Peter.

Mhh, nicht eingeschnappt sein.
Ich habe KEINEN Vergleich der edlen Calatrava mit der sportlichen 116719 gemacht,

Sondern habe das Wort „Schnapper“ in Relation gesetzt.

Ggf. bist Du ein wenig enttäuscht, dass (die wenigen Feedbacks) das Wort „Schnapper“ im Bezug auf den Preis der Calatrava nicht teilen.
Und, was zeichnet einen Schnapp aus, wenn es einer ist, ... die Uhr ist quasi sofort verkauft.

Ein Beispiel:
Ein Member hier hat eine 2017er 116719 zu 22.999 EUR angeboten.
Warum war das ein “Schnapp”? Die Uhr war taggleich im Forum verkauft.

Also nicht entmutigen lassen.
Ist ja wirklich eine schöne Uhr!

Grüss’le
Stephan

EX-OMEGA
07.07.2018, 09:20
Entmutigen ? 8o :rofl: Du bist klasse :gut: ;)

stephanium
07.07.2018, 09:28
Ja, schließlich hattest Du geschrieben, dass Du Dich ärgerst diese Uhr überhaupt gepostet zu haben ....

EX-OMEGA
07.07.2018, 09:29
Ne nicht direkt darüber... aber egal.

1325fritz
07.07.2018, 09:33
Also ich freue mich über solche Post, wo Uhren zum Vorschein kommen die man nicht gleich auf dem Schirm hat.( obwohl sie
genau meinem Beuteschema entsprechen)
Ich habe mich genauso über den Tip der PP 3445 gefreut und sogar Kontakt aufgenommen, auch wenn es dann leider nichts
gweorden ist.
Danke Peter. :gut:

@Thilo
dir ist schon bewußt, daß ein reduzieren auf den Preis hier (im Forum) so ganz und gar nicht zielführend ist. ;)

-CD-
07.07.2018, 09:48
Die Uhr ist ein Traum, in meinen Augen auch mehr Schnapper als nur fair und genau weil Herr Willfart den Markt
so gut kennt, hat er diese oft wirklich interessanten Angebote, der dreht lieber, als lange, wie andere, drauf rum zu kauen...

Oregon
07.07.2018, 10:14
Auch nach Lektüre beider Links verstehe ich nicht so recht, was jetzt an dieser („grossen“) Calatrava außer dem Deckel so besonders sein soll?
Dreizeiger, PP Standardwerk...und weiter?
Und 20 000,- als Schnapp zu bezeichnen nur weil der LP mit 31220.- mal schön abgehoben ist :ka:

The Banker
07.07.2018, 11:03
@Thilo
dir ist schon bewußt, daß ein reduzieren auf den Preis hier (im Forum) so ganz und gar nicht zielführend ist. ;)

Mach keinen Quatsch 8o.

Peter schrieb vorher, man solle sie unter dem Gesichtspunkt PLV einfach mal mit anderen Uhren vergleichen. Da ich eine - funktional -deckungsgleiche Uhr habe tat ich das halt mal ;).

Die Calatravas erschließen sich mir offenbar nicht. Stünde da jetzt nicht PP drauf würde man sie für 5 K vermutlich auch liegen lassen :ka:.

olan
07.07.2018, 11:29
Die Calatravas erschließen sich mir offenbar nicht. Stünde da jetzt nicht PP drauf würde man sie für 5 K vermutlich auch liegen lassen :ka:.[/QUOTE]


Tja, das gilt allerdings für 99 % aller Uhren über 5.000,00 € ohne ihren Markennamen, weshalb ich bei aller Begeisterung, insbesondere für Patek, auch seit einiger Zeit innerlich Abstand zu diesem ganzen überkandidelten Kram aufbaue. Wirklich glücklich machen die Dinger alle nicht.

Oliver

enfroschn
07.07.2018, 11:36
Da hast Du wohl Recht Thilo, oft macht die Aufschrift den Preis. Mir auch absolut unverständlich.
Deswegen hast Du vermutlich auch Schwierigkeiten bei der Zenith...

ehemaliges mitglied
07.07.2018, 12:19
Stünde da jetzt nicht PP drauf würde man sie für 5 K vermutlich auch liegen lassen :ka:.

Einspruch! :op:

In meinen Augen ist eine Calatrava schlichtweg DIE Dresswatch. Neben der 3940P ist die 5196 für mich die Quintessenz von Patek Philippe.

https://farm6.staticflickr.com/5609/15616235135_be56c6524d_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1499/26646504991_f020a136e5_b.jpg

https://farm1.staticflickr.com/668/20229001743_3aa16472a1_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1538/23940304895_d4c746c788_b.jpg

De gustibus non est disputandum.

Passionata
07.07.2018, 14:54
aber die Gehause des 5227 ist ein Traum

Nautilus5990
07.07.2018, 16:47
De gustibus non est disputandum. Wie wahr!

Ich finde die Uhr sehr sehr schön. Mir gefällt von den Bildern her erstmal die 5196 eine Spur besser. Aber wie Peter schon schreibt, dem einen oder "mir" steht eine etwas Größere einfach besser. Dass diese Uhr von hinten Einblick ins Herz bietet, dieses auch umso schöner ist, darf nicht vergessen werden. Zugegeben, mit dem Offiziersdeckel kann ich nichts anfangen. Der Sinn hat sich mir noch nie erschlossen, auch nicht für Offiziere ;)

Dass der Markenstempel sein Übriges tut, ist normal. Ist bei Jeans, Autos, Handtaschen, Socken und Rolex so. Das wissen wir alle. Aber immerhin steht hinter einer Premiummarke ein Versprechen.

Ausgehend von 31k Liste ist der aufgerufene Preis schon sehr attraktiv, zumal die Uhr jung und in einem nahezu perfekten Zustand zu sein scheint. Was will man mehr? Wenn ich diese Uhr aktuell wollte, wäre diese hier klar im Fokus.

Nun zum mehr nachdenklichen Part. Neulich wurde heftig im Lange UF über deren Werthaltigkeit gestritten. Lange Uhren verlören schon schnell nach Kauf viel an Wiederverkaufswert. Die Lange 1 läge schon nach 2 Jahren etwa 30 % unter LP. Die Marke hätte sich damit totgelaufen. Rolex und Patek böten hier im Gegensatz doch eine vielversprechendere Perspektive. Wie damals schon gesagt, ist das - leider nicht allgemeingültig. Die wunderbare 5170 G und R oder 5940 als Beispiele sind ebenfalls Schnäppchen. Man schaue sich nur die 5940 bei besagtem Händler an. Und die liegen schon länger.

Zurück zu unserer Uhr. Ich würde sie gerne anlegen. Ebenso wie die 5940. Aber ich muss vernunftbedingt langsam machen. Wohl dem, der sie nimmt :dr:

mactuch
07.07.2018, 20:53
@Thilo
dir ist schon bewußt, daß ein reduzieren auf den Preis hier (im Forum) so ganz und gar nicht zielführend ist. ;)

Ich will ja den Thread nicht versemmeln, aber diese Anmerkung ließ mich schon kurz aber laut auflachen. Wenn alle Kommentare gelöscht würden, die sich hier in diesem Forum reduziert auf den Preis von diversen Uhren beziehen, bräuchten die Betreiber auf Jahre keine Speichererweiterung hinzukaufen. :D

Zurück zum Thema: Ob der Preis nun wirklich ein Schnapper ist, kann ich mangels Preis- und Marktkenntnis bzgl. dieser Modelle nicht beurteilen, aus den Händen gerissen wird das gute Stück dem Herrn Wilfart jedenfalls nicht gerade. Und das wäre für mich schon eher ein Indiz für einen Preis mit Kampfansage.

Aber eines zeigt das Beispiel ganz gut: Selbst bei den heiligen Patek's ist die von manchen immer als absolut dargestellte Wertstabilität auch nur ein Mythos, die von verklärten Markenjüngern vehement verteidigt wird. Es ist wie ich mich schon immer wagte anzumerken: Es sind die wenigen Modelle, die den Hype auslösen, die meisten bedeuten Draufzahlen oder (z.T. viel) Geduld mitbringen - egal ob PP, Rolex oder sonst wer. :op:

ehemaliges mitglied
07.07.2018, 21:23
(...) Aber eines zeigt das Beispiel ganz gut: Selbst bei den heiligen Patek's ist die von manchen immer als absolut dargestellte Wertstabilität auch nur ein Mythos, die von verklärten Markenjüngern vehement verteidigt wird. Es ist wie ich mich schon immer wagte anzumerken: Es sind die wenigen Modelle, die den Hype auslösen, die meisten bedeuten Draufzahlen oder (z.T. viel) Geduld mitbringen - egal ob PP, Rolex oder sonst wer. :op:

Musstest du das jetzt so deutlich sagen!:op:

:bgdev:

bb007
07.07.2018, 22:01
Ich finde, es kann nicht deutlich genug gesagt werden!
Wer glaubt mit einer - sorry - Allerwelts - Patek - Referenz auch Wertstabilität zu besitzen ist auf dem Holzweg oder ein Traumtänzer fernab der Realität. Natürlich gibt es einige wenige Referenzen, nicht nur vintage, die Wertsteigerung verzeichneten, z. B. die 5131. Aber vom derzeitigen 5711 Hype auf die ganze Marke Rückschlüsse zu ziehen führt in die Irre. Das gilt auch für Rolex, der Hype um Pre Daytona, PN, Batman, HULK, Pepsi kann nicht auf alle Modelle übertragen werden und wird möglicherweise auch selbst ein Ende finden wenn es zu einer Wirtschaftskrise kommen sollte.
Beispiel die 5227R, eine tolle Uhr mit der ich auch schon öfter liebäugelte. LP jetzt ca 31k, vor 3 oder 4 Jahren knapp 28k€ in D. Beim Grauen bzw. second hand jetzt also knapp 20. Mag sein, dass Herr Wilfahrt noch etwas heruntergeht im persönlichen Gespräch. Viel wird sicher nicht drin sein. Ein second hand dealer kauft in der Regel mit einer Marge von +/- 30% ein. Hier wäre das also gut gerechnet ein Preis von rund 15000 den der Verkäufer bekommt. Macht, sofern der Verkäufer beim Konzi den damaligen LP bezahlt hat ein minus von etwa 13k€... Nicht gerade eine gute Rendite. Meine 5960P hatte ich mal spaßeshalber angedient und man bot mir keine 30000€ für das full set. Rendite minus 50% - so sieht negatives sparen aus :bgdev:

Deshalb warne ich auch jeden, der glaubt es ginge mit Uhren nur aufwärts. So mancher wird bös enttäuscht erwachen.

Back to topic, vielen Dank Peter für deinen Hinweis, ich könnte schwach werden, aber eine 5227G wäre mir noch lieber... (und dieses Jahr sind noch andere Projekte in der Pipeline).

mactuch
07.07.2018, 22:18
Gut ergänzt und ausformuliert, BB. Danke.

daytonasub
07.07.2018, 22:33
Ich finde, es kann nicht deutlich genug gesagt werden!
Wer glaubt mit einer - sorry - Allerwelts - Patek - Referenz auch Wertstabilität zu besitzen ist auf dem Holzweg oder ein Traumtänzer fernab der Realität. Natürlich gibt es einige wenige Referenzen, nicht nur vintage, die Wertsteigerung verzeichneten, z. B. die 5131. Aber vom derzeitigen 5711 Hype auf die ganze Marke Rückschlüsse zu ziehen führt in die Irre. Das gilt auch für Rolex, der Hype um Pre Daytona, PN, Batman, HULK, Pepsi kann nicht auf alle Modelle übertragen werden und wird möglicherweise auch selbst ein Ende finden wenn es zu einer Wirtschaftskrise kommen sollte.
Beispiel die 5227R, eine tolle Uhr mit der ich auch schon öfter liebäugelte. LP jetzt ca 31k, vor 3 oder 4 Jahren knapp 28k€ in D. Beim Grauen bzw. second hand jetzt also knapp 20. Mag sein, dass Herr Wilfahrt noch etwas heruntergeht im persönlichen Gespräch. Viel wird sicher nicht drin sein. Ein second hand dealer kauft in der Regel mit einer Marge von +/- 30% ein. Hier wäre das also gut gerechnet ein Preis von rund 15000 den der Verkäufer bekommt. Macht, sofern der Verkäufer beim Konzi den damaligen LP bezahlt hat ein minus von etwa 13k€... Nicht gerade eine gute Rendite. Meine 5960P hatte ich mal spaßeshalber angedient und man bot mir keine 30000€ für das full set. Rendite minus 50% - so sieht negatives sparen aus :bgdev:

Deshalb warne ich auch jeden, der glaubt es ginge mit Uhren nur aufwärts. So mancher wird bös enttäuscht erwachen.

Back to topic, vielen Dank Peter für deinen Hinweis, ich könnte schwach werden, aber eine 5227G wäre mir noch lieber... (und dieses Jahr sind noch andere Projekte in der Pipeline).

+1

Gruß

Frank

Uhrgestein42
08.07.2018, 00:39
Grundsätzlich sehe ich das auch so bb007. Aber für meine 5960p mit grauem Blatt wurden mir vom Händler vor einigen Monaten schon noch 39k geboten. 30k sind ne echte Frechheit. Aber verkaufen tu ich eh nich.

stephanium
08.07.2018, 10:53
Statement von BB007 = +2

Philly
08.07.2018, 14:04
Danke für den Hinweis Peter :dr:


Aber eines zeigt das Beispiel ganz gut: Selbst bei den heiligen Patek's ist die von manchen immer als absolut dargestellte Wertstabilität auch nur ein Mythos, die von verklärten Markenjüngern vehement verteidigt wird.
Falsch! Wer sowas sagt oder denkt ist kein "Markenjünger", sondern hat faktisch schlicht und einfach kein(e) Ahnung/Erfahrung/Wissen von der Materie.

(Es gibt mE sogar nur ca. 4 Neuzeit-Referenzen mit (längerfristigen) Preissteigerung: 5711, 5712, 15202, 5131P...
Praktisch alle Anderen 99.99% Prozent an Uhren aus aktuellen Kollektionen verlieren permanent an Wert (spez. LE von einigen ganz wenigen Marken einmal aussen vor...)
Die Liefer-Situation/Verfügbarkeit von 5711 und 15202 und der daraus resultierende Sekundarmarkt ist (bezogen auf die Uhren an für sich) schon sehr fragwürdig...
...bei Hulk, Batman& Co. ist das Ganze aber einfach nur noch lächerlich:
Wie es hier zu der (momentanen!) Markt-Situation kommen konnte - spricht nicht für uns Uhren-Liebhaber und -Käufer...ich pers. würde diese Uhren nicht gratis Tragen - jeder dahergelaufene pardon, Depp erkennt den 9k-Wald-Wiesen-und Flur-Wecker mit vorpubertären Lünetten-Farben am Handgelenk...nein, brauche ICH nicht. Da erkennt mir dann schon viel lieber ein Aficionado meine 5960P...8o(Achtung: Scherz!) :D ;)

Generell: Ich habe nichts gegen Uhren-Hypes - man muss ja nicht bei Allem mitmachen - aber zu realisieren, dass mech. Luxus-Uhren an Wert verlieren (können: "er hat Jehova gesagt") entspannt beim Kaufen und Geniessen...



Ich finde, es kann nicht deutlich genug gesagt werden!
:gut:



Deshalb warne ich auch jeden, der glaubt es ginge mit Uhren nur aufwärts. So mancher wird bös enttäuscht erwachen.
Aber sowas von: :gut:

Uhrgestein42
08.07.2018, 15:12
...ich pers. würde diese Uhren nicht gratis Tragen - jeder dahergelaufene pardon, Depp erkennt den 9k-Wald-Wiesen-und Flur-Wecker mit vorpubertären Lünetten-Farben am Handgelenk...nein, brauche ICH nicht. Da erkennt mir dann schon viel lieber ein Aficionado meine 5960P...8o(Achtung: Scherz!) :D ;)

Es soll eine ganze Menge Menschen geben, die sehr lange auf solch einen Wecker sparen müssen oder ihn sich niemals leisten können. Gehörte das zum "Scherz"? Wenn ja habe ich die Pointe wohl überlesen.

1325fritz
08.07.2018, 15:32
Ich will ja den Thread nicht versemmeln, aber diese Anmerkung ließ mich schon kurz aber laut auflachen. Wenn alle Kommentare gelöscht würden, die sich hier in diesem Forum reduziert auf den Preis von diversen Uhren beziehen, bräuchten die Betreiber auf Jahre keine Speichererweiterung hinzukaufen. :D


Da freut mich aber, wenn ich zu deiner Belustigung beitragen konnte. ;)

Philly
08.07.2018, 15:34
Es soll eine ganze Menge Menschen geben, die sehr lange auf solch einen Wecker sparen müssen oder ihn sich niemals leisten können. Gehörte das zum "Scherz"? Wenn ja habe ich die Pointe wohl überlesen.
:ka:
Nein. Ganz und gar nicht:
Was meinst Du weshalb die Hulk und Batman solch populäre Uhren sind?
Weil Sie als teure Uhren erkannt werden.

Geschmäcker sind nunmal glücklicherweise verschieden: man kann auch das kaufen - was einem selbst gefällt und nicht den Anderen (dem Markt).

ehemaliges mitglied
08.07.2018, 15:48
Wird nicht gerade hier im Patek-Forum ganz oft das gekauft, was auch den Anderen gefällt?

bb007
08.07.2018, 15:51
Wie kommst du darauf Jürgen?

Meine Sammlung habe ich in einer Zeit begonnen als es das Forum noch gar nicht gab.
Und wenn man beispielsweise im Lange Forum mal äußert, dass einem etwas nicht so gefällt, bezieht man Prügel....

bb007
08.07.2018, 15:57
.... Und vielleicht ist es ja auch so dass viele Patek Modelle den Geschmack der Patek aficionados in diesem Forum treffen. Dann ist es auch gut so.

Philly
08.07.2018, 16:00
Mich kann er mit Bestimmtheit auch nicht meinen :D
Fluche ich doch - regelmässig und ergiebig - über einige populäre PP-Referenzen...:bgdev:

UND ich liebe meine 5146G (welche nun gefühlt, wirklich niemand mag/kauft)...und 5130G, 5196G, etc...

Ardi
08.07.2018, 16:14
Ich finde, es kann nicht deutlich genug gesagt werden!
Wer glaubt mit einer - sorry - Allerwelts - Patek - Referenz auch Wertstabilität zu besitzen ist auf dem Holzweg oder ein Traumtänzer fernab der Realität. Natürlich gibt es einige wenige Referenzen, nicht nur vintage, die Wertsteigerung verzeichneten, z. B. die 5131. Aber vom derzeitigen 5711 Hype auf die ganze Marke Rückschlüsse zu ziehen führt in die Irre. Das gilt auch für Rolex, der Hype um Pre Daytona, PN, Batman, HULK, Pepsi kann nicht auf alle Modelle übertragen werden und wird möglicherweise auch selbst ein Ende finden wenn es zu einer Wirtschaftskrise kommen sollte.
Beispiel die 5227R, eine tolle Uhr mit der ich auch schon öfter liebäugelte. LP jetzt ca 31k, vor 3 oder 4 Jahren knapp 28k€ in D. Beim Grauen bzw. second hand jetzt also knapp 20. Mag sein, dass Herr Wilfahrt noch etwas heruntergeht im persönlichen Gespräch. Viel wird sicher nicht drin sein. Ein second hand dealer kauft in der Regel mit einer Marge von +/- 30% ein. Hier wäre das also gut gerechnet ein Preis von rund 15000 den der Verkäufer bekommt. Macht, sofern der Verkäufer beim Konzi den damaligen LP bezahlt hat ein minus von etwa 13k€... Nicht gerade eine gute Rendite. Meine 5960P hatte ich mal spaßeshalber angedient und man bot mir keine 30000€ für das full set. Rendite minus 50% - so sieht negatives sparen aus :bgdev:

Deshalb warne ich auch jeden, der glaubt es ginge mit Uhren nur aufwärts. So mancher wird bös enttäuscht erwachen.

Back to topic, vielen Dank Peter für deinen Hinweis, ich könnte schwach werden, aber eine 5227G wäre mir noch lieber... (und dieses Jahr sind noch andere Projekte in der Pipeline).

1++++

ehemaliges mitglied
08.07.2018, 19:01
[..] 5146G (welche nun gefühlt, wirklich niemand mag/kauft)

:op: Obacht! Ich mag meine 46er auch sehr gerne, egal was die Nautilus-Fans sagen.

https://farm1.staticflickr.com/977/41954424582_1d28e0f4d9_b.jpg

Uhrgestein42
08.07.2018, 20:09
:ka:
Nein. Ganz und gar nicht:
Was meinst Du weshalb die Hulk und Batman solch populäre Uhren sind?
Weil Sie als teure Uhren erkannt werden.

Geschmäcker sind nunmal glücklicherweise verschieden: man kann auch das kaufen - was einem selbst gefällt und nicht den Anderen (dem Markt).

Ich bin beeindruckt von dieser so sicher vorgetragenen Kenntniss über die Motivation anderer, sich bestimmte Uhrenmodelle zu kaufen. Ich selbst habe auch neben PP, Lange und AP sowohl Batman als auch Hulk in der Kollektion und ob du's glaubst oder nicht, einfach weil ich sie mag. Wird bei den meisten anderen wohl genau so sein. Sind m.A.n. einfach tolle und robuste Uhren.

Philly
08.07.2018, 20:23
Du lagst bereits bei der ersten Eigen-Interpretation falsch. Ich spreche weder von Dir - noch anderen fachkundigen RLX-membern:
Ich spreche hier von einer breiten Masse an Käufern - nicht von einigen wenigen Uhren-Liebhabern und-Kenner wie Dir und andere member in einem Luxus-Uhren-Forum.
Die Masse regiert die Uhren-Welt - nicht einige wenige Aficionados.

Uhrgestein42
08.07.2018, 23:18
Ich habe in keinster Form interpretiert. Lediglich deiner unterstellenden Theorie über die Motivation anderer widersprochen. In meinen Augen eine vollkommen haltlose und zudem auch überflüssige Behauptung.

ehemaliges mitglied
09.07.2018, 00:46
Wird nicht gerade hier im Patek-Forum ganz oft das gekauft, was auch den Anderen gefällt?


Wie kommst du darauf Jürgen? (...)

Durch Beiträge wie diese:


Anfangs konnte ich der Aquanaut nichts entnehmen. Derzeit bin ich aber sowas von angefixt :motz:


Feines Foto einer tollen Uhr


und den unschuldigen Artur habt ihr damit auch ganz schwer angefixt;)


Und tatsächlich ...


(...) Meine Sammlung habe ich in einer Zeit begonnen als es das Forum noch gar nicht gab.


Mich kann er mit Bestimmtheit auch nicht meinen :D
Fluche ich doch - regelmässig und ergiebig - über einige populäre PP-Referenzen...:bgdev:

UND ich liebe meine 5146G (welche nun gefühlt, wirklich niemand mag/kauft)...und 5130G, 5196G, etc...

... habe ich euch beide – ausnahmsweise;) – nicht gemeint!

Mir fällt allerdings auf, dass es hier allzu oft um die immer gleichen Referenzen geht, zu denen übrigens auch die 5196 zählt.

Wie viele Gondolos konnte man hier denn schon bewundern oder, zumal im Jubiläumsjahr, Ellipsen – die älteste berühmte, aber hier tendenziell verschmähte Genta-Kreation?

Auch die interessanten und ungewöhnlichen Calatrava-Derivate Referenz 6000 bzw. 6006 fristen hier ein Schattendasein. Und bei all diesen Modellen handelt es sich keineswegs um High-End-Produkte, die sich ohnehin nur eine Handvoll Uhrenverrückter leisten kann, sondern um schlichte Einstiegsdrogen wie eben eine 5167 oder 5196.



Unglaublich, dass ich früher von der Aquanaut nichts wissen wollte....

Ja, unglaublich, das! Woran das wohl liegen mag!:grb::D


Zugegeben: Auch ich sitze im Glashaus und bin vor Einflüssen nicht gefeit:


(...) So schön grün........

https://up.picr.de/32627931rd.jpeg


Fritz, du kannst doch nicht einfach solche Fotos hier posten! :motz: (...)


Bleibt schließlich noch der letzte Punkt:


(...) Und wenn man beispielsweise im Lange Forum mal äußert, dass einem etwas nicht so gefällt, bezieht man Prügel....

Armer schwarzer Kater!:mimimi:

Von mir zwar noch nie, aber du weißt ja, wie man in den Wald hineinruft, ...:rolleyes:

ehemaliges mitglied
09.07.2018, 00:52
(...) der daraus resultierende Sekundarmarkt ist (bezogen auf die Uhren an für sich) schon sehr fragwürdig...
...bei Hulk, Batman& Co. ist das Ganze aber einfach nur noch lächerlich:
Wie es hier zu der (momentanen!) Markt-Situation kommen konnte - spricht nicht für uns Uhren-Liebhaber und -Käufer...ich pers. würde diese Uhren nicht gratis Tragen - jeder dahergelaufene pardon, Depp erkennt den 9k-Wald-Wiesen-und Flur-Wecker mit vorpubertären Lünetten-Farben am Handgelenk...nein, brauche ICH nicht. Da erkennt mir dann schon viel lieber ein Aficionado meine 5960P...8o(Achtung: Scherz!) :D ;) (...)

Meinst du Uhren wie diese hier?

https://up.picr.de/33136146xa.jpg

Die habe ich dahergelaufener, vorpubertärer Depp nicht WEIL, sondern OBWOHL man sie als Rolex erkennt!8o (Achtung: Scherz!) :D ;)

The Banker
09.07.2018, 00:56
Junge, Junge - Du hast eine Mission und ziemlich viel Langeweile, oder :ka:?

Philly
09.07.2018, 08:25
[...]und zudem auch überflüssige Behauptung.

Wenn man nur schreiben würde - was wirklich nötig wäre - dann gäbe es hier bei RLX überhaupt rein gar nichts zu schreiben.

Selbstverständlich ist das nur meine Meinung zum Thema.
Ich vertrete hier auch nur mich selbst. Und selbstverständlich war dies absichtlich reisserisch provokant formuliert - die Kern-Aussage entspricht nunmal meiner Meinung. Diese muss man weder mögen - noch teilen. Es steht auch jedem frei Beiträge zu kommentieren - oder allenfalls dann halt eben nicht.

Mich erstaunt es immer wieder, wie wenig kritikfähig (und sensibel) Personen betreffend Ihrer eigenen (Lieblings-) Uhren generell sind.
Ihr wählt doch Uhren auch nach Euren persönlichen Kriterien aus...
...ich mag sämtliche Kritik an meinen Lieblingsuhren: egal wie reisserisch formuliert oder vernichtend das Urteil: das ändert doch nichts an meinen persönlichen Vorzügen/Kriterien betreffend meiner Uhren-Wahl. Es geht hier lediglich um Uhren. Eines der unwichtigsten und verzichtbarsten Themen auf diesem Planeten.

Uhrgestein42
09.07.2018, 11:13
Hab's versucht aber es kommt nicht an. Ich geb's auf.

tigertom
09.07.2018, 11:43
Ich werf mal 911er hier in die Runde: gefällt auch nicht jedem, muss man nicht haben, passt aber gut in jeden Thread! :D

Philly
09.07.2018, 12:18
:D

ehemaliges mitglied
09.07.2018, 13:37
Junge, Junge - Du hast eine Mission und ziemlich viel Langeweile, oder :ka:?

Langeweile hatte ich eigentlich noch nie, aber welche Mission meinst du?

mactuch
09.07.2018, 15:30
Nur eine kurze Anmerkung zum Thema "Schnapper" und faire Bepreisung des Anbieters. Wer mit der fair bereisten Calatrava nix anfangen kann, könnte ja einen Blick auf die ebenfalls fair ausgezeichnete 116500 WD werfen. Für erfreuliche 18,4k. :D Ist ja hier schließlich auch ein Rolex-Forum. :jump:

ehemaliges mitglied
09.07.2018, 15:48
Peter, grad mal verglichen: Fume‘ Dial mit Sonnenschliff, extrem flach und leuchtet Nachts auch nicht. Dafür weniger als 15 % vom Schnäppchenpreis bezahlt ;).

http://up.picr.de/33170102dp.jpg


Mein „Vergleich“ bezieht sich primär auf den Preis Peter; dürfte klar sein, oder ;)? Das kann man z.B. mit einer Maurice Lacroix noch problemlos toppen :D.

Oliver: Klar habe ich sie noch. Wollte noch niemand kaufen :rofl:...

Die Rotgold-Version der abgebildeten Zenith lag 2010 in D bei EUR 8.700,– UVP (lt. „Chronos“-Heft 6/2010, S. 16).
Verglichen mit EUR 31.220,– für die 5227 wären das bei diesem hinkenden Äpfel-mit-Birnen-Vergleich also knapp 28%.

Davon abgesehen halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Zenith in der Stahlversion für ausgesprochen gut, und das 1994 entwickelte „Elite“-Werk braucht sich in dieser Preisklasse meines Erachtens nicht schamvoll zu verstecken:

https://www.testberichte.de/d/einzeltest/uhren-magazin-213199.html

ehemaliges mitglied
10.07.2018, 11:35
Junge, Junge - Du hast eine Mission und ziemlich viel Langeweile, oder :ka:?


(...) welche Mission meinst du?

Und, Thilo, wie sieht´s aus? Mission impossible?;)

stephanium
10.07.2018, 15:21
Seit knapp 14 Tagen im Angebot .... die PP für knapp 20k ... also dann ist das ja mal mit Sicherheit KEIN Schnapper!

EX-OMEGA
10.07.2018, 21:31
Simpel betrachtet, stimmt das :gut:

ehemaliges mitglied
11.07.2018, 06:53
Seit knapp 14 Tagen im Angebot ...

Man vergiss halt sehr leicht, dass es nicht viele Wahnsinnige auf dieser Welt gibt, die a) sich überhaupt für mechanische Uhren interessieren und b) dann auch noch bereit sind, 20k für eine Calatrava hinzulegen, die vom Prestige und Wiedererkennungswert für Nicht-Kenner einer Tschibo-Uhr gleichkommt.

Ich finde die Diskussionen ob "zu teuer" oder nicht, "Patek ist ohnehin überbewertet" etc. einfach mühsam - es handelt sich um reine Luxusgüter, bei denen der Preis vom tatsächlichen Wert ohnehin entkoppelt ist.

Durch den höheren Preis von Patek, AP, Lange et al ist auch deren potentielle Zielgruppe viel kleiner als bei Rolex, daher "drehen" auch solche Uhren langsamer. Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, dass jemand - der sich für Patek interessiert - eine Calatrava einfach neu beim Konzessionär kauft.

Wie auch immer, ich finde das Angebot dennoch nicht schlecht - bin aber aktuell versorgt und habe nur noch eine Uhr auf meiner Wunschliste: 3940P (und vielleicht eine 5712R)