Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : „Race to the clouds“ Rekord eingestellt



heradot
05.07.2018, 17:21
Die Bestzeit auf den Pikes Peak ist jetzt auch an eine Elektroschlörre gefallen. Und wieder ein Franzose. Langsam wird es unheimlich :supercool:

Ernsthaft: Congrats, tolle Leistung von Romain Dumas und dem VW ID R

https://m.youtube.com/watch?v=rsfecynMpag

Viele Grüße, Marco

Donluigi
05.07.2018, 20:13
Diese Ruhe ist soo geil!! :ghostmode:

Pikes Peak mit dem Fahrrad steht noch auf meiner Liste. Mal sehen, vielleicht was für den QDDS 2019

Flo74
05.07.2018, 21:36
Dass da bis heute keine Leitplanken dran sind... :kriese:

bernie1978
05.07.2018, 21:50
VW - wieso kein Diesel?

Donluigi
05.07.2018, 22:54
Verboten in den USA :ka:

Edmundo
06.07.2018, 00:18
Diese Ruhe ist soo geil!! :ghostmode:

:mimimi:

Muigaulwurf
06.07.2018, 09:32
VW - wieso kein Diesel?

ich antworte mal ernst auf die Frage: Grad bei Pikes Peak kann der Elektroantrieb *alles* besser als ein Verbrennungsmotor. Saugmotoren verlieren durch die dünne Luft obenraus massiv an Leistung, ich glaub bis zu 40% - mit Turbomotoren wirds zwar besser, aber halt nicht so unverändert wie mit dem Elektromotor. Du hast mehr Drehmoment mit dem Elektromotor für die Spitzkehren, kannst Torque Vectoring machen und musst keine langen Distanzen fahren.

andreas40
06.07.2018, 10:48
Ja, und genau wegen der dünnen Luft hat ein Elektromotor bei dem Rennen meiner Meinung nach nichts verloren. Das gehört für mich zur Challenge einfach dazu.

Herman
06.07.2018, 10:58
Haben die Sauger damals auch gesagt als die ersten Turbos kamen.
Alle verstummt mittlerweile.

blarch
06.07.2018, 11:21
Haben die Sauger damals auch gesagt als die ersten Turbos kamen.
Alle verstummt mittlerweile.
Das wollte ich auch gerade schreiben ;)

Technik lässt sich nicht aufhalten und warum E-Autos dabei nichts verloren haben erschliesst sich mir auch nicht ganz :ka:

andreas40
06.07.2018, 11:26
Ich sehe halt eine der Herausforderungen bei diesem Rennen darin, bei einem Verbrennungsmotor noch mit der dünnen Luft zurechtzukommen. Das ist einfach nur meine Meinung, nicht mehr.

Ich bin aber auch kein großer Freund davon, dass die Strecke asphaltiert wurde.

Flo74
06.07.2018, 12:11
Pikes Peak ist ne Challange, kannste antreten womit Du willst, da wird gezeigt und probiert was geht.
Der E-VW da misst sich nur in seiner Kategorie.
Die Brenner bleiben unter sich.
Schon OK.

max mustermann
06.07.2018, 12:47
:mimimi:



+1

Donluigi
06.07.2018, 16:07
Müsst ihr halt lauter heulen, dann passts wieder.

Muigaulwurf
06.07.2018, 16:09
Hilft nix, wird von der Sicherheitssirene des ID R übertönt.

heradot
06.07.2018, 16:18
Emotionen kommen da bei mir auch keine auf. Klingt halt so sexy wie eine Straßenbahn.
Viele Grüße, Marco

Muigaulwurf
06.07.2018, 17:21
Ich bin mir sicher dass der innendrin ziemlich mechanisch sexy klingt. Elektroautos allgemein. Ich wünsch mir eh dass jedes E-Auto wie das von den Jetsons klingt.

Aber lassen wir das bitte nicht in eine generelle Diskussion um E-Autos ausarten, dafür haben wir einen extra Thread.

Edmundo
06.07.2018, 18:26
E-Autos für Zuhause und Rennen sind für mich zwei Paar Schuhe. Man sagt ja auch über die neue F1 Motorengeneration, dass da kein echtes F1-Feeling mehr aufkommt. Und diese E-Autorennen mit dem "zzzzzt"-Geräusch finde ich strange, auch wenn sie schnell sind.

Entweder man gewöhnt sich an diese Geräusche oder eben die Rennen werden einfach irgendwann Geschichte sein, wenn Autos eh nur noch autonom und elektrisch fahren. Ich glaube einfach, zweitens wird über kurz oder lang ein treffen. Wir kennen noch Rennen mit Emotion, zwei Generationen weiter wird man das müde belächeln. Schon jetzt fragt man sich, wenn 30+ Jahre alte Rekorde mit Fabelzeiten pulverisiert werden, was das noch mit "Rennen" zu tun hat bzw. welcher Faktor der Mensch da überhaupt noch spielt. Im nächsten schritt sind dann Rennen auf den Pikes Peak quasi autonome Rennen der Roboter, ergo ziemlich unsexy. Braucht man das? Nein. Die Welt dreht sich auch ohne weiter. Die Zeiten ändern sich.

ReneS
06.07.2018, 18:44
Ich verstehe manchmal nicht, warum etwas schlecht sein muss, nur weil es anders ist. Die Rekorde der Elektrofahrzeuge sind der Wahnsinn. Eine unglaubliche Entwicklung. Ich finde das geil.

Edmundo
06.07.2018, 18:52
Aber was altes mit was neuem nachbilden zu wollen ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Vielleicht sehen Wettbewerbe zukünftig ganz anders aus und statt genereller Schnelligkeit ist Intelligenz der Autos das entscheidende Kriterium. :ka:

Mr. Edge
06.07.2018, 22:41
E-Rennen sind aus meiner Sicht nicht besser oder schlechter. Sie ind anders. In der Modellautoserie sind die Verbrenner so gut wie raus, bei uns auf der Rennbahn sind nur noch Es.

Mein nächster Wagen wird ein E. Aber mein Verbrenner wird bleiben. Alltag E, Spaß V. Aber wie lange noch? Wann werden die Italiener die Pässe ganz für V sperren?

Bisher fand ich das Fahren in Es immer spannend, wahrscheinlich, weil anders. Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird.

Und um beim Thema zu bleiben, was VW da erreicht hat finde ich super. Wenn es Porsche gewesen wäre, wäre es phänomenal:bgdev:

orange
06.07.2018, 23:18
Ich verstehe manchmal nicht, warum etwas schlecht sein muss, nur weil es anders ist. Die Rekorde der Elektrofahrzeuge sind der Wahnsinn. Eine unglaubliche Entwicklung. Ich finde das geil.

Dickes +1

biffbiffsen
07.07.2018, 09:09
:D der Strom kam von einem Dieselaggregat, weil das Glycerinteil seinen Geist aufgab.

O-Ton AMS.

:gut:

Donluigi
07.07.2018, 09:13
Aber was altes mit was neuem nachbilden zu wollen ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Vielleicht sehen Wettbewerbe zukünftig ganz anders aus und statt genereller Schnelligkeit ist Intelligenz der Autos das entscheidende Kriterium. :ka:

Vielleicht werden die Rennautos der Zukunft gegeneinander Schach spielen :jump: