PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr bleibt nach „auslaufen“ des Gangs immer bei 30 stehen



Nitrogenic
19.06.2018, 21:04
Hallo an alle Uhrenfreunde.

Mir ist was komisches bei meiner 4 Monate alten Explorer aufgefallen. Eins vorweg, bevor wieder von gewissen Leuten shitstorm an mich gesendet wird. Es stört mich nicht, auch werde ich deswegen nicht zum Konzi rennen. Will nur euere Meinung dazu.

Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn nach ca 48 Stunden die Uhr stehenbleibt, also volle Gangreserve wird erreicht, bleibt der Sekundenzeiger immer bei der 30 stehen. 😀.


Kann kein Zufall sein, ist schon 4 mal passiert.

Was sagt ihr dazu?

Artur
19.06.2018, 21:12
Zufall

Moin
19.06.2018, 21:14
Hui Buh!

Nitrogenic
19.06.2018, 21:14
Erwähnenswert wäre vielleicht noch das die Uhr immer auf der Krone abgelegt wird 🤔

mby
21.06.2018, 13:36
Bei '6' ist bei auf der Krone liegender Uhr das Drehmoment durch die Gewichtskraft des Sekundenzeigers am größten und wirkt gegen seine Gangrichtung.

Nitrogenic
21.06.2018, 14:33
Bei '6' ist bei auf der Krone liegender Uhr das Drehmoment durch die Gewichtskraft des Sekundenzeigers am größten und wirkt gegen seine Gangrichtung.

Okkkk, und das heißt genau??? 🤔🤔🤔

Sette
21.06.2018, 14:39
Ich würde mal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für den Bereich zwischen 15 und 60 spricht - wenn nicht andere Kriterien stärker wirken, wie z.B. eine Datumsschaltung. Wie weit gegen 60 das Werk es noch schafft ist eher Zufall, auch wenn der Einfluss des Gewichtes (hihi) des Sekundenzeigers bei 30 am höchsten ist.

trophy
21.06.2018, 15:54
Fake Uhren bleiben immer bei 30 stehen :kriese:

Nitrogenic
21.06.2018, 21:22
Ich denke mal nicht das der W...e Fake Uhren verkauft..... 😁😁