Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewerbliches kfz Leasing Bonitätsprüfung



alien27
18.06.2018, 19:02
Verehrtes Forum,

mal eine Frage zum gewerblichen KFZ Leasing, wie wird denn dabei die Bonität geprüft? Sind dabei Bilanzen einzureichen?
Wie schaut es dann aus bei Unternehmens–Neugründungen, wenn noch nichts vorliegt?

Hat da jemand Erfahrung oder Tipps???

Many thanks.

Berettameier
18.06.2018, 19:29
Bei mir wurde nie irgendetwas geprüft. Musste nur immer einen halbwegs aktuellen Handelsregisterauszug einreichen und das war’s.

Gruß,
Christian

mask
18.06.2018, 19:33
Prüfung erfolgt bei Gewerbekunden meist über Creditreform. Bei Neugründung wird sehr häufig eine Sicherheit verlangt in Form von Depotzahlungen oder Bankbürgschaften.

obiwankenobi
18.06.2018, 19:43
Kommt auch darauf an, bei welcher Bank.

jagdriver
18.06.2018, 22:11
....und wie hoch der Wert des Automobil ist.

Zumindest bei Jaguar wird ab € 100.000 normalerweise die Bilanzen der letzten
3 Jahre verlangt.

Gruß
Robby

Nixus77
18.06.2018, 22:33
Bei mir bisher ab und zu eine BWA und.manchmal nichts

alien27
18.06.2018, 22:58
Depotzahlungen zerstören aber auch irgendwie die Idee von der Liquiditätserhaltung beim Leasing, oder hab ich das falsch recherchiert?

Salamander
18.06.2018, 23:00
Standardleasing (BMW 3er / Audi A6) ging nach interner Prüfung durch die Banken im dritten Jahr ohne BWA oder sonstigem.
Bei Neugründungen ist es halt immer schwierig. Dir legt jetzt ja auch keine Bank direkt 50k auf den Tisch und sagt mach mal.

sebastian089
19.06.2018, 08:30
Neuer 3er Touring (Liste 52k) 2017 über BMW Bank überhaupt kein Thema, war in einem halben Tag durch.

911 G in preislich ähnlicher Region in 2018 über freie Anbieter (auch Oldtimerleasing"experten") ein riesen Gewese mit BWA, Creditreform, Bilanz, Anzahlung. Kaufe jetzt bar.

Firma besteht seit 2015, keine langfristigen Verbindlichkeiten/Bankschulden, 6-stelliges EK, jedes Jahr bisher Gewinn.

jagdriver
19.06.2018, 09:00
Deutlich leichter wird es bei Leasing ohne Anzahlung wenn das Gewerbe/Firma mind. 3 Jahre
besteht.

Gruß
Robby

alien27
19.06.2018, 11:59
Danke für Eure Antworten bisher.
Ich sehe schon, ist wie immer im Leben. Hast du Geld, laufen dir die Banken hinterher, beginnst du etwas Neues bleibst du allein im Regen. ;)

ibi
19.06.2018, 12:06
Na ein bisschen Sicherheit brauchen die ja wohl auch :ka:

cardealer
19.06.2018, 12:19
Im Grunde würde ich eine Leasinggesellschaft eines Herstellers wählen die sich mit Neugründungen gut auskennt weil sie zum Bespiel Transporter an neu gegründete Handwerker usw verleast.

Die Leasing muss jedoch in jedem Fall ihre Entscheidung auf Zahlenmaterial begründen. Gut ist eine positive Eigenerfahrung mit dem Gründer.

Was für Zahlenmaterial benötigt wird teilt die Leasing im Einzelfall dem zuständigen Verkäufer mit.

alien27
19.06.2018, 14:29
Kann ich auch als Privatperson für meine eigene Firma "bürgen" bzw. als Sicherheit stehen?

Sorry für mein komischen Fragen, habe bisher alle Autos gekauft bzw. nur privat geleast, da ging immer alles schnell und problemlos.
Möchte halt eine Lanzeitmiete bei Vermietern vermeiden, denn für das Geld gibt es gescheitere Leasingfahrzeuge am Markt.

mask
19.06.2018, 20:29
Je nach Gesellschaftsform tust du das ja eh.