Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Unterstützung, passendes Insert für 5513



David1973
17.06.2018, 17:01
Grüß Euch!

Meine 5513, Seriennummer 3.2Mio., sollte also aus 1972 sein.

Band sollte dann ja ein gefaltetes Oyster dran, da war ich bei einem top Angebot leider zu langsam und suche weiter.

Beim Inlay habe ich jedoch so gar keine Ahnung! Meines sollte mal getauscht worden sein, der Tritium Dot passt jedoch perfekt zu Blatt und Zeigerspiel.

Könnt ihr mir sagen, welches Inlay ich jetzt suchen müsste, um ein zeitlich passendes dran zu haben? MK3 Fat Font? Könnte ich meine Tritium Perle dann für dieses Inlay verwenden, oder gab es da Unterschiede bei der Größe?

Danke für Eure Unterstützung!

http://up.picr.de/32997846wf.jpg

R.O. Lex
17.06.2018, 18:55
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber sehr schöne 5513! :gut:

Vintage George
17.06.2018, 19:08
Größe alle gleich. MK3 passt zeitlich. Ich müsste eins ohne Perle haben für dich.

David1973
17.06.2018, 19:14
Größe alle gleich. MK3 passt zeitlich. Ich müsste eins ohne Perle haben für dich.

Kann ich da meine Perle umbauen? Farblich passt es ja perfekt!

Gerne zahle ich natürlich die SC Gebühr, sollte was Zustande kommen.

David1973
17.06.2018, 19:23
Und welches Inlay hab ich momentan drinnen? :grb:

heradot
17.06.2018, 20:41
Und welches Inlay hab ich momentan drinnen? :grb:

Schaut aus nach Anfang der 80er passend für WG 5513er.

Viele Grüße, Marco

Vintage George
18.06.2018, 11:38
Ich glaube eher Service Inlay. Perle kann man umbauen, kein thema.

Jacek
21.06.2018, 12:30
mach mal ein Bild von der frontalen Draufsicht, das obere verzerrt ein wenig..

könnte ein Midfont aus den 80-ern sein oder aber ein Service Inlay.

Grüße

David1973
21.06.2018, 18:17
mach mal ein Bild von der frontalen Draufsicht, das obere verzerrt ein wenig..

könnte ein Midfont aus den 80-ern sein oder aber ein Service Inlay.

Grüße

Servus Jacek!

Hier mal so gut ich es halt fotografieren kann...

http://up.picr.de/33032583yg.jpg

David1973
21.06.2018, 18:20
Auf Instagram hätte ich jetzt ein möglicherweise passendes Inlay gefunden...

http://up.picr.de/33032594cn.jpg

Nur wie gesagt, null Ahnung von alten Inlays!
Wäre das gut?

Meine Perle würd ich dann umbauen lassen, wenn das geht!
Die passt mir einfach perfekt zu Blatt und Zeigerspiel.

Jacek
21.06.2018, 18:36
Servus David,

das verbaute sollte ein Service Inlay sein, spitze "4", keine Serifen etc...

das IG ist ein MKIII und würde besser Deiner 5513 zu Gesicht stehen

Grüße

David1973
21.06.2018, 18:39
Super Jacek!

Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ohne Unterstützung, ist der Vintagebereich
teilweise ein spanisches Dorf!

Einmal nerve ich noch! Mit dem Inlayanbieter trete ich gerade in Kontakt.
Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt für mich, was so ein Ding ca. kosten darf?


Servus David,

das verbaute sollte ein Service Inlay sein, spitze "4", keine Serifen etc...

das IG ist ein MKIII und würde besser Deiner 5513 zu Gesicht stehen

Grüße

David1973
21.06.2018, 18:41
Er hätte auch noch ein Mk3 ghost Inlay, aber ich denke fast, das dunklere
passt besser zu meiner 5513...

http://up.picr.de/33032774jk.jpg

David1973
21.06.2018, 19:09
Ok, das Ding soll 2k€ kosten.
Wäre das ein realistisches Angebot?


Auf Instagram hätte ich jetzt ein möglicherweise passendes Inlay gefunden...

http://up.picr.de/33032594cn.jpg

Nur wie gesagt, null Ahnung von alten Inlays!
Wäre das gut?

Meine Perle würd ich dann umbauen lassen, wenn das geht!
Die passt mir einfach perfekt zu Blatt und Zeigerspiel.

AndreasL
21.06.2018, 19:24
Das klingt nach einer extremen Hausnummer. Dann würde ich lieber das Ghost nehmen, wenn Du es schon besitzt.

David1973
21.06.2018, 19:28
Das klingt nach einer extremen Hausnummer. Dann würde ich lieber das Ghost nehmen, wenn Du es schon besitzt.

Nein, der Verkäufer hätte beide im Angebot!
Das Graue und das Ghost.

Nur habe ich leider kein Gefühl für die Preise und im
Netz fand ich massive Preisunterschiede, die ich mit meinem
nicht vorhandenen Vintagewissen nicht nachvollziehen kann.

AndreasL
21.06.2018, 20:33
Wir sollten dann lieber auf die Marktprofis warten; man kann sich da leicht vertun. Mir erscheint es viel; aber das kenne ich leider so.

David1973
21.06.2018, 20:43
Wir sollten dann lieber auf die Marktprofis warten; man kann sich da leicht vertun. Mir erscheint es viel; aber das kenne ich leider so.

Grundsätzlich empfinde ich es auch als teuer, kenne aber die
Marktpreise nicht.

Jacek
21.06.2018, 20:55
Denke 2k ist der Preis von übermorgen ..., ein gutes MKIII sollte sich um 1k-1,5k finden lassen ...

David1973
21.06.2018, 20:57
Denke 2k ist der Preis von übermorgen ..., ein gutes MKIII sollte sich um 1k-1,5k finden lassen ...

Ok! Das klingt recht vernünftig.

Also dann doch eher weitersuchen?

Jacek
22.06.2018, 10:59
oder nachverhandeln... ;)