Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher RO Offshore Chrono soll es werden ?
JamesMcCloud
15.06.2018, 10:23
Guten Morgen Jungs,
Ich habe noch keine einzige AP , spiele aber mit dem Gedanken,
mir einen Offshore Chrono zuzulegen.
Zur Auswahl stehen diese 3
http://up.picr.de/32976218aj.jpg
http://up.picr.de/32976219qs.jpg
http://up.picr.de/32976220rc.jpg
Ich bin mir aber
a) unschlüssig welcher von den 3 es werden soll
b) nicht sicher ob AP wirklich etwas für mich ist .
Zu a) kann ich sagen , dass ich eigentlich ein Vollgold Fanatiker bin, der nur sehr wenig mit reinem Stahl anfangen kann ( Ausnahme 5711 und 3700 :D ) , aber dieses Schokobraune Blatt hat schon was .
Die beiden R Modelle hingehen wirken einfach nur brachial , vorallem der ultra Prügel am Goldband , aber sein etwas dezenterer Bruder am Leder weiß auch zu gefallen .
Zu b)...
Ich bin ja sonst eher bei PP und Rolex beheimatet und habe absolut keine Erfahrungen mit AP .
Ich lege (normalerweise) extrem viel Wert auf chronometrische Präzision ,
bin aber bereit bei AP mal fünfe gerade sein zu lassen .
Von meinen PP bin ich eben (je nach Modell) mit Gangwerten von
0,2 - 0,5sec pro Tag mehr als verwöhnt , könnte aber damit leben ,
wenn die AP mit +10sec pro Tag läuft .
Mein Konzi hat mich jedoch gewarnt , dass diese Teile neben ihrem Mangel an (ultra) Präzision auch sehr anfällig und empfindlich sein sollen,
deshalb interessieren mich natürlich auch hier die Erfahrungen der glücklichen Besitzer.
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen :dr:
Lg
Masterdiver
15.06.2018, 10:41
Und warum nicht 15202, wenn schon AP, wäre doch eher was für dich :)
Die Offshore Teile sind echt rechte "Prügel" :weg:
JamesMcCloud
15.06.2018, 10:51
Vielen Dank für deinen Vorschlag :dr:
Eigentlich hast du damit recht,
denn ich liebe kleine und feine Uhren.
Und ultra genau und zuverlässig müssen sie auch sein ;)
Aber einmal wöllte ich eben das Kontrastprogramm :D
Keine Exit Uhr,
oder die Liebe meines Uhrenlebens (die habe ich schon längst gefunden ;) )
sondern eine laute, freche, aggressive, launische, überdimensionierte und (wenns nicht anders geht) ungenaue Kuriosität für meine kleine Sammlung .
Ein echtes Biest eben .
Deshalb...
Wenn AP, dann nur der Offshore Prügel :D
Lg :dr:
Masterdiver
15.06.2018, 11:01
OK, das ist ein Argument :D
Ich hatte mal den AP Diver (15710 ST) , keine Uhr hat mich schneller verlassen (nach knapp 4 Wochen),
wollte auch was auffälliges für den Sommer, bin leider mit dem Gewicht nicht klargekommen :oops:
Sonst eine tolle Uhr, super verarbeitet und die Gangwerte waren im Chrono-Bereich :)
Wie wäre denn die neue ROO mit dem gräulichen Zifferblatt (hier mit Lederband): https://www.audemarspiguet.com/en/watch-collection/royal-oak-offshore/26470OR.OO.A125CR.01/
JamesMcCloud
15.06.2018, 11:09
@MD Danke für deine Infos :dr:
@Micha ja der Prügel gefällt mir auch gut. Den würde ich noch mit in die Auswahl nehmen .
Vielen Dank für den Hinweis .
Da ich auf groß und schwer bei Uhren stehe, kann ich deine Entscheidung voll nachvollziehen. Für mich eine der, wenn nicht gar die, schönsten ROOs in Gold ist die Team Alinghi (leider fühle ich mich für ne goldene Uhr einfach noch nicht "reif", trotz bald 45).
Zum Thema laut und auffällig (hatte ich bereit schon mal gepostet): https://www.instagram.com/p/BYB2rMDja-t/?hl=de&taken-by=chrono750
Daher: go for it! :]
Wenn, dann Nummer 2. Royal Oak braucht für mich ein Metallband. Würde allerdings bei den Preisen warten bis in die Chronographen ein komplett eigenes Kaliber einzieht...
Bei der Royal Oak gebe ich dir Recht, die sieht für mich mit Metallband besser aus.
Aber die Offshore finde ich mit Leder-/Kautschukband schöner als mit Metallband.
Offshore "für mich" keinesfalls mit Metallband.
Diese Modelle leben vom Kontrast von Gehäuse und Kautschuk-/Lederband!
Aus Deiner obigen Auswahl gefällt mir die erste am besten :gut:
JamesMcCloud
15.06.2018, 12:44
Ich bin zwar sonst auch eher Freund von massiven Bändern , aber an der Offshore gehen Gummi oder Leder für mich klar :dr:
Das es sich bei diesen Modellen "nur" um Modulchronos handelt ist mir bewusst .
Wie gesagt, mir gefällt einfach das brachiale Design , ein horologisches Meisterwerk erwarte ich hier nicht .
Lg
docpassau
15.06.2018, 13:03
Ich würde Nr 1 bevorzugen, schöne Farbgebung
AP ist klasse, die ROO eine echte Ansage.
Ich habe vor einigen Jahren meine erste RO gekauft, seitdem immer wieder Verschiedene im Kästchen. Ein ROO Diver immer dabei
Insgesamt neben den Rolex Divern meine absolute Lieblingsuhr.
JamesMcCloud
15.06.2018, 13:10
Vielen Dank Bertram
Die #1 gefällt mir auch sehr gut .
Der Klotz wird es wahrscheinlich nicht werden, da mir die ROO eher ohne Metallband am besten gefällt .
Aber als jemand der Gold liebt ist es echt schwierig sich für Stahl zu entschieden .
Warum muss das Teil auch so gut aussehen ?
Die goldene mit dem goldenen Blatt wirkt da noch präsenter .
die massive GG mit brauen Blatt…
Gruss
wum
JamesMcCloud
15.06.2018, 13:27
Das Teil ist noch zur Auswahl hinzugestoßen
Stahl aber komplett Schokobraun mit Rose Zeigern und Indexen
http://up.picr.de/32977448qk.jpg
JM2C...ich hatte vor Jahren mal eine zeitlang die ROO in Roségold und ja, die sieht super aus und macht mega was her...aber mit der Zeit hatte ich echt „Schmerzen“ im Handgelenk, so schwer ist das Ding...und das hat es auf Dauer nicht gebracht...wenn also keine >Exit Uhr und nur zum Spass, ok aber nix auf Dauer für mich...da gibt es so viele Alternativen zwischenzeitlich...
Auf alle viel Spass bei der Entscheidungsfindung :D
Bernd
JamesMcCloud
15.06.2018, 13:53
Vielen Dank Bernd :dr:
Sind die Teile denn wirklich so brutal schwer?
Das wäre aber , da es eine Ergänzung zur Sammlung werden soll ,
kein Ausschlusskriterium .
Sie soll zwar regelmäßig getragen werden muss aber nicht jeden Tag an den Arm .
Lg
Die Safari ist auch ein schönes Modell.
Das Gewicht der Goldenen kann ich dir nicht sagen, aber in Platin mit Platinband wiegt sie um die 430 g.
JamesMcCloud
15.06.2018, 14:15
Haha , 430 Gramm 950er Platin sind mal echt ne Ansage :D
Wie gut das ich bei Gold bleibe ...
Die Safari ist auch echt schön , aber ich bleibe auswahltechnisch bei den schon angesprochenen Modellen .
Lg
Wenn es auch gebraucht und noch etwas größer sein dürfte. Die ROO Arnold Allstars hat ein braunes Blatt.
Vielen Dank Bernd :dr:
Sind die Teile denn wirklich so brutal schwer?
Das wäre aber , da es eine Ergänzung zur Sammlung werden soll ,
kein Ausschlusskriterium .
Sie soll zwar regelmäßig getragen werden muss aber nicht jeden Tag an den Arm .
Lg
..das passt schon und wir sind ja nicht im „Mädchenpensionat“ ( sorry :supercool:)... genau das macht den „Prügel“ ja aus...wollte nur nicht vergessen darauf hinzuweisen ...die AP ROO In Gold machen schon was her und du differenzierst dich von anderen...
Also..keep on hunting
LG Bernd
JamesMcCloud
15.06.2018, 14:29
@Micha
Vielen Dank für den Hinweis :dr:
Der Prügel ist auch echt brutal und sieht sehr gut aus .
Aber ich will definitiv eine neue und damit sind wir wieder bei meiner bisherigen Auswahl .
@Bernd
Ha , genauso ist es .
So ein Prügel darf ruhig etwas mehr auf die Waage bringen :D
Die Rose mit dem goldenen Blatt liegt vorne aber die komplett Schokobraune stählerne
liegt dicht dran .
Interessant ist immer noch die ganz neue Rose mit dem dezenteren "ruthenium-toned" Blatt ...
Die anderen beiden (Goldband , und Stahl mir braun/blau ZB) sind vom Tisch.
Lg
James, Du beweist doch hier (fast) tagtäglich Deinen Guten Geschmack!
Aber, wie kommst Du auf diese "TOP-3"? :D
Fast Alle Anderen RO Offshore Chrono's (oder RO's generell) sind schöner als diese drei...:bgdev:
Ich würde bei den drei gezeigten am ehesten zur ersten Variante tendieren.
Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Möchte mir auch den ersten RO Offshore Chrono zulegen. Kann mich zwischen Navy und Elephant nicht entscheiden. Und hier in H lässt sich so etwas leider nirgends live betrachten.
Manchmal ist (mE) weniger einfach mehr:
1st
26237ST.OO.1000ST.01
2nd
26703ST.OO.A027CA.01
3rd (hier wirklich "mehr": 135k)
26470PT.OO.1000PT.02
JamesMcCloud
16.06.2018, 08:11
James, Du beweist doch hier (fast) tagtäglich Deinen Guten Geschmack!
Aber, wie kommst Du auf diese "TOP-3"? :D
Fast Alle Anderen RO Offshore Chrono's (oder RO's generell) sind schöner als diese drei...:bgdev:
Lieber Philly :dr:
Erstmal , vielen Dank für diese freundlichen Worte :dr:
Aber das bestätigt meine Auswahl ja erst recht :D
Ich will ja einen aggressiven, brachialen und uneleganten Kontrapunkt für die sonst so kleine aber klassisch schöne Sammlung .
Und die goldene mit dem Goldblatt ist schon sehr brutal .
Die braune ist zwar wirklich schön
aber ich tue mich (nach wie vor) sehr schwer mit Stahluhren oberhalb der 10k .
Klar , wenn ich jetzt Anfangen würde die Prügel zu sammeln , wäre es ja nicht so schwierig...
dann würde ich einfach beide kaufen und hätte gleich ein schönes Paar .
Aber eigentlich soll es bei einer dieser (für meine Verhältnisse) sehr speziellen Uhren bleiben .
Flippern ist mir fremd und was in der Schatulle liegt bleibt auch drin ,
deshalb muss eben der erste Schlag ein Volltreffer sein .
Ich weiß, ein echtes Luxusproblem ...
Lg
Ps: Deine Vorschläge sind übrigens sehr lecker :ea:
Vorallem der Oberknaller am Pt.Band :gut:
JamesMcCloud
16.06.2018, 08:20
@Dirk
Vielen Dank für deinen Input :gut:
Wer die Wahl hat , hat die Qual .
Und ja , die Dinger kann man leider nicht überall begutachten .
Ich habe noch keine einzige je am Arm gehabt ...
Ich fahre demnächst wieder ins wunderschöne Zürich und dort werde ich die Klopper dann intensiv begutachten .
Dort könnte natürlich noch alle Plaung zunichte werden , sollten die Prügel in Natura nicht überzeugen können .
Deshalb bin ich schon echt gespannt drauf.
Lg
Klar James, das habe ich mir schon gedacht: und macht auch Sinn :gut:
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!
[...]Ps: Deine Vorschläge sind übrigens sehr lecker :ea:
Vorallem der Oberknaller am Pt.Band :gut:
Die wiegt bestimmt >400g :ea:
Für mich wäre es die dritte Variante, da eine güldene RO Offshore am Leder/Kautschuk einfach Hammer mäßig aussieht.
JamesMcCloud
16.06.2018, 20:16
Minh ,
ich denke ich werde mir den
(auch von dir favorisierten) Goldprügel holen.
Gold ist eben Gold und wenn es bei einer bleiben soll , muss es einfach Edelmetall sein .
Außerdem war diese Offshore eigentlich von Anfang an mein Favorit .
Stahl hatte ich erst viel später auf dem Schirm...
Tatsächlich sind diese Modelle ,
neben den PP Aquanauten, die einzigen
an denen ich Leder oder Gummi einem Metallband vorziehen würde .
Mal sehen wie die Klopper in natura wirken , wenn mich das Stahlbiest nicht doch noch extrem umhauen sollte , ist das Rennen gelaufen .
Lg
@Dirk
Vielen Dank für deinen Input :gut:
Wer die Wahl hat , hat die Qual .
Und ja , die Dinger kann man leider nicht überall begutachten .
Ich habe noch keine einzige je am Arm gehabt ...
Ich fahre demnächst wieder ins wunderschöne Zürich und dort werde ich die Klopper dann intensiv begutachten .
Dort könnte natürlich noch alle Plaung zunichte werden , sollten die Prügel in Natura nicht überzeugen können .
Deshalb bin ich schon echt gespannt drauf.
Lg
Berichte bitte :gut:
Und sollten es meine beiden auserwählten Modelle auch mal kurz an deinen Arm schaffen, wäre ich über Bilder nicht böse ;)
Wie findest du die hier so?
https://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak-offshore-chronograph-box--papiere-2009--id8329584.htm
Hätte den Vorteil das man die Kratzer an der Lünette nicht so schell sieht:bgdev:
TickTack39
16.06.2018, 22:46
Hallo James,
ich kann dir die AP Offshore wirklich empfehlen:gut: Das 42mm Stahlmodell trage ich seit 15 Jahren, fast täglich, ohne Probleme.
Sie läuft seit 2003, als ich sie neu kaufte, immer zuverlässig und sehr genau, und bis heute ohne Revision.
Mittlerweile sind noch 2008 die 42mm Volcano, der 44mm Stahl-Chrono (2015) und vor kurzem die 44mm AP Offshore Summer Edition 2017
dazugekommen. Bei Fragen und Wünschen war Audemars Piguet immer absolut Top.
http://up.picr.de/32990853wc.jpg
http://up.picr.de/32990924zu.jpg
http://up.picr.de/32990947lt.jpg
Schöne Grüße aus München
phil
TickTack39
16.06.2018, 22:52
Hallo James,
ich kann dir die AP Offshore wirklich empfehlen:gut: Das 42mm Stahlmodell trage ich seit 15 Jahren, fast täglich, ohne Probleme.
Sie läuft seit 2003, als ich sie neu kaufte, immer zuverlässig und sehr genau, und bis heute ohne Revision.
Mittlerweile sind noch 2008 die 42mm Volcano, der 44mm Stahl-Chrono (2015) und vor kurzem die 44mm AP Offshore Summer Edition 2017
dazugekommen. Bei Fragen und Wünschen war Audemars Piguet immer absolut Top.
http://up.picr.de/32990853wc.jpg
http://up.picr.de/32991062re.jpg
http://up.picr.de/32990924zu.jpg
http://up.picr.de/32990947lt.jpg
Schöne Grüße aus München
phil
JamesMcCloud
17.06.2018, 10:41
Berichte bitte :gut:
Und sollten es meine beiden auserwählten Modelle auch mal kurz an deinen Arm schaffen, wäre ich über Bilder nicht böse ;)
Ich werde auf jeden Fall über meinen Eindruck berichten und probieren ein paar gute Bilder zu machen :gut:
Lg
JamesMcCloud
17.06.2018, 11:38
Wie findest du die hier so?
https://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak-offshore-chronograph-box--papiere-2009--id8329584.htm
Hätte den Vorteil das man die Kratzer an der Lünette nicht so schell sieht:bgdev:
Minh , vielen Dank für den Vorschlag :dr:
Es ist zwar richtig dass man die Kratzer nicht so schnell sieht ...
aber mir ist doch eine massiv goldene Lünette lieber und ich will auch das schöne Werk (samt dem wunderbaren Goldrotor) sehen :)
Lg
JamesMcCloud
17.06.2018, 12:04
Vielen Dank für deine Erfahrungsberichte Phil :dr:
Endlich mal jemand der lange Jahre diese Uhren trägt und keine Probleme hat.
Da wird mir schon etwas leichter ums Herz .
Eine wirklich tolle Auswahl hast du da .
Vorallem die Sommer Edition ist Killer :verneig:
Wow !!!
Aber die stählerne am Gummi ist auch brutal .
Ich muss ehrlich sagen, dass die neuen Drücker die Offshore noch technischer und brachialer wirken lassen .
Was für Biester !
Mir gefällt nur der "klassische" Goldrotor (mit den Familienwappen)
etwas besser, als der in diesen Modellen .
Der sieht aber auch super aus .
Wirklich ultimativ wäre die von mir favorisierte Rose aber
mit den neuen Drückern ,
schwarzem Kautschukband
und dem "alten" Goldrotor .
Aber man kann eben nicht alles haben ;)
Lg
roland.mue@me.com
18.06.2018, 16:52
http://up.picr.de/33007226eh.jpg
Hallo James,
seit genau 1 Jahr bei mir. Wir haben eine ambivalente Beziehung: einerseits für mich immer noch die weltschönste Uhr die es gibt. Das Gehäuse, die Farbe des Zb, das Finish, diese Kanten! Andererseits habe ich mich an diese extreme Präsenz am Handgelenk auch nach einem Jahr noch immer nicht gewöhnt. Mein Namensvetter hat irgendwo einmal AP mit Lamborghini verglichen. Ich finde das Lamborghini Design auch genial—allerdings gibt es halt Situationen wo ich eher nicht mit einem Lamborghini vorfahren würde wollen. Wenn auch der Wiedererkennungswert einer AP deutlich geringer ist als bei einer Rolex, so ist dezentes Auftreten zwingend erforderlich, will man nicht so rüber kommen, wie so manch aus dem Fernsehen bekannte AP Träger.
JamesMcCloud
19.06.2018, 11:29
Hallo Roland , vielen Dank das du mir deine Erfahrungen so ausführlich geschildert hast :gut:
Genau diese (Über)Präsenz darf bei dieser Uhr ruhig sein ;)
Ich werde sie ohnehin eher zum genießen anlegen , als Alltagsuhr habe ich sie nicht eingeplant .
Aber ich verstehe deinen Punkt ,
die Teile polarisieren einfach .
Ich habe auch sonst keinen solchen Klopper in der Sammlung und möchte einfach mal was anderes (als Ergänzung) .
Für mich ist die ROO ebenfalls der Lambo unter den Uhren .
Sehr extravagantes Design (das man mögen muss) , brachial und aggressiv aber auch (zumindest nach vielem was ich gehört habe) anfällig und alles andere als robust .
Mann muss es also wollen und wohl auch was verfrühten Service angeht schmerzfrei sein .
Natürlich hoffe ich das meine wenigstens innerhalb der COSC Norm laufen wird und mindestens die ersten 5 Jahre nicht in den Service muss ...
Aber läuft sie schlecht und muss bald wieder nach Wiesbaden könnte ich auch damit leben ... was bei PP oder Rolex nicht so einfach für mich wäre , da ich einfach andere Ansprüche an diese Hersteller habe .
Aber wenn sie dann doch top läuft und keinen Ärger macht , umso besser :gut:
Ich bin einfach von dem unkonventionellen Design begeistert und würde mich an der feinen Verarbeitung erfreuen .
Für die Chronometrische Ultrapräzision habe ich ja Patek :gut:
Lg
Roland90
19.06.2018, 14:35
Gute Wahl.
Der Goldprügel ist ohnehin die Offshore Endstufe :dr:
http://up.picr.de/33007226eh.jpg
Hallo James,
seit genau 1 Jahr bei mir. Wir haben eine ambivalente Beziehung: einerseits für mich immer noch die weltschönste Uhr die es gibt. Das Gehäuse, die Farbe des Zb, das Finish, diese Kanten! Andererseits habe ich mich an diese extreme Präsenz am Handgelenk auch nach einem Jahr noch immer nicht gewöhnt. Mein Namensvetter hat irgendwo einmal AP mit Lamborghini verglichen. Ich finde das Lamborghini Design auch genial—allerdings gibt es halt Situationen wo ich eher nicht mit einem Lamborghini vorfahren würde wollen. Wenn auch der Wiedererkennungswert einer AP deutlich geringer ist als bei einer Rolex, so ist dezentes Auftreten zwingend erforderlich, will man nicht so rüber kommen, wie so manch aus dem Fernsehen bekannte AP Träger.
Wunderschön. Sportlich und wertig :gut:
Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Hannover oder ? ;)
roland.mue@me.com
19.06.2018, 21:24
Hallo Dirk!
Dankeschön!
Nein, leider nicht in Hannover. Ich lebe in Wien.
Liebe Grüße
Roland
JamesMcCloud
20.06.2018, 18:51
Gute Wahl.
Der Goldprügel ist ohnehin die Offshore Endstufe :dr:
:dr:
Es geht eben einfach nichts über Gold :D
Lg
:dr:
Es geht eben einfach nichts über Gold :D
Lg
Yepp +1
Und hast du dich bereits entschieden?
Am Wochenende hatte ich sie mit dem neuen rutheniumfarbenen Zifferblatt gesehen. Sieht echt klasse aus.
JamesMcCloud
22.07.2018, 11:55
Hey Jungs :dr:
Es hat zwar ein wenig gedauert ...
aber wie versprochen,
könnt ihr nun die (leider etwas magere) Ausbeute meiner
"Royal Oak Offshore Chrono Tour"
durch die Schweiz (2x Zürich , 2xGenf) begutachten .
Es ist imho mittlerweile wirklich schwer sich einen Überblick über die Kollektion verschaffen , da selbst die AP Botiquen nur sehr wenig ROO Chronos vorrätig haben.
Da ist man von PP erheblich verwöhnter... aber was soll's , es gab ja zum Glück doch ein paar Uhren .
Und ich muss sagen ,
die Prügel machen in natura wirklich was her .
Zwar ganz anders als das was ich sonst trage , aber als Gegenpart zu meinen Alltagsuhren für mich sehr interessant .
http://up.picr.de/33299769ro.jpg http://up.picr.de/33299770tg.jpg http://up.picr.de/33299771ll.jpg
Neu war dieses Modell in GG mit blauem Blatt.
Gefällt mir sehr gut, ist aber nur zusammen mit dem massiven Goldband zu erwerben .
Man bekommt beide Bänder im Paket.
Nur am Leder konnte man sie (zumindest in der Botique) nicht kaufen .
http://up.picr.de/33299772ba.jpg http://up.picr.de/33299773vx.jpg http://up.picr.de/33299774zn.jpg http://up.picr.de/33299775js.jpg http://up.picr.de/33299776yw.jpg http://up.picr.de/33299777mb.jpg
Besonders gefällt mir immer noch der massive Goldprügel ...
Das Teil ist einfach mächtig .
Dieses ZB ... einfach genial :verneig: .
Leider gab es sie nicht am Leder .
http://up.picr.de/33299803gd.jpg http://up.picr.de/33299804go.jpg
Die stählerne mit dem braunen Blatt am Leder gefällt mir aber auch sehr gut .
Viel weniger aggressiv aber ich liebe einfach Schokobraune Blätter (kommt wahrscheinlich vom vielen Aquanaut tragen).
http://up.picr.de/33299805jv.jpg http://up.picr.de/33299806ni.jpg http://up.picr.de/33299807gr.jpg http://up.picr.de/33299808rm.jpg
Von der Verarbeitung der Bänder geht jedoch nichts über die klassischen RO's .
Der Chrono wie die blaue 2 Zeiger RO haben mich wirklich umgehauen .
Aber keine Sorge , wenn ich zuschlage,
dann muss es eine Offshore sein,
feine Uhren stehen bei mir (diesmal) nicht zur Debatte :D
Ich bin auf eure Meinungen gespannt .
Lg :dr:
Lostinspace
22.07.2018, 12:02
Hey, James - die beiden letzten RO‘s, speziell die 15202 wäre mein Favorit :gut:
Meine Favoriten wären auch die klassischen RO. Präsent, aber nicht aufdringlich wie die goldenen ROO Prügel...
Am ROO Chrono stört mich das Modul Werk, wodurch das Datum gaaaanz tief liegt... Aber klar, die ROO sind eine Ansage.
Mit dem goldenen Zifferblatt und dem Goldband wäre es mir zuviel Gold(farben). Und das blaue Blatt bei der goldenen ROO finde ich persönlich nicht so schön. Da schaut meiner Meinung nach die Bucherer Edition in Bicolor besser aus: https://shop.bucherer.com/ch_de/audemars-piguet-offshore-automatic-bicoloured-blue-dial-mens-watch-26471sr.html
In Vollgold sieht die ROO, wie bereits geschrieben, für mich am besten mit dem neuen rutheniumfarbenen Blatt aus. Egal ob am Leder-, Kautschuk- oder Vollgold-Band.
Roland90
23.07.2018, 11:13
Eine schöner als die Andere :verneig:
Unter Betrachtung deiner sonstigen Uhrensammlung würde ich die Erste wählen. Gelbgold und Blau sehen traumhaft außer.
Dazu beide Bänder zum wechseln, was will man mehr.
Dicht gefolgt vom Rose Prügel. Der ist einfach nur fett :D
ehemaliges mitglied
24.07.2018, 12:41
(...) Nein, leider nicht in Hannover. Ich lebe in Wien.
Leider?;)
ehemaliges mitglied
24.07.2018, 12:47
http://up.picr.de/33299803gd.jpghttp://up.picr.de/33299804go.jpg
Die stählerne mit dem braunen Blatt am Leder gefällt mir aber auch sehr gut .
Viel weniger aggressiv aber ich liebe einfach Schokobraune Blätter (kommt wahrscheinlich vom vielen Aquanaut tragen).
Unter den gezeigten ROOs wäre das meine Wahl, James. Auch die blaue Ziernaht macht sich gut.
Hi James,
meiner bescheidenden Meinung nach sollte eine Uhr auch immer zum Träger passen, wenn man jetzt gebaut ist wie "The Rock" kann man schon so eine ROO tragen, oder so ein braun gebrannter Playboy Typ wie Flavio Briatore auch mal so einen bunten Diver, bei Dir fände ich (wenn Du eine knallige Uhr willst) den goldenen Chrono am geilsten (gefällt mir neben der goldenen 15202 auch mit Abstand am besten von den 5 gezeigten Modellen)
JamesMcCloud
27.07.2018, 13:56
Vielen Dank für eure Meinungen
Jungs :dr:
Ich weiß euren Input sehr zu schätzen .
@Andy&BB : Die klassischen RO‘s sind auf jeden Fall sehr lecker und ich wäre beinahe schwach geworden . Allein die Bänder sind absolut fantastisch :verneig: .
@Micha : Das rutheniumfarbene Blatt hat wirklich was , aber wenn es die Rose wird , dann definitiv mit dem goldenen Blatt .
@Roland : Die GG mit dem blauen Blatt würde definitiv gut passen , aber sollte es eine goldene Offshore werden ,
dann der Rose Prügel :D
@Jürgen : Deine Empfehlung ist neben dem Roseklopper mein Favorit .
Das braune Blatt gefällt mir einfach super gut.
@Philipp : Ich bin zwar nicht gebaut wie ein Bodybuilder :D aber es muss eine ROO werden .
Lange wird es nicht mehr dauern
bis ich zuschlage...
Ich halte euch auf dem laufenden .
Lg
bond77007
28.07.2018, 10:24
Vielen Dank für eure Meinungen
Jungs :dr:
Ich weiß euren Input sehr zu schätzen .
@Andy&BB : Die klassischen RO‘s sind auf jeden Fall sehr lecker und ich wäre beinahe schwach geworden . Allein die Bänder sind absolut fantastisch :verneig: .
@Micha : Das rutheniumfarbene Blatt hat wirklich was , aber wenn es die Rose wird , dann definitiv mit dem goldenen Blatt .
@Roland : Die GG mit dem blauen Blatt würde definitiv gut passen , aber sollte es eine goldene Offshore werden ,
dann der Rose Prügel :D
@Jürgen : Deine Empfehlung ist neben dem Roseklopper mein Favorit .
Das braune Blatt gefällt mir einfach super gut.
@Philipp : Ich bin zwar nicht gebaut wie ein Bodybuilder :D aber es muss eine ROO werden .
Lange wird es nicht mehr dauern
bis ich zuschlage...
Ich halte euch auf dem laufenden .
Lg
Hi James,
kann Deine Beweggründe durchaus verstehen.
Ich wäre tendenziell auch eher bei den normalen RO gelandet, weil Sie von den ganzen Proportionen viel stimmiger sind als die ROO.
Habe selber die ROO Panda. Aber ich trage Sie nicht so oft, was aber nichts mit der Größe zu tun hat.
https://abload.de/img/img_08585zsim.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_08585zsim.jpg)
Aber du willst halt mal eine Ansage am Handgelenk!!!
Daher für mich nur die komplett rotgoldene ROO. Das Band ist genial und Du hast genau das, was Du suchst. Abseits von elegant und auf jeden Fall auffällig. :D
Da bin ich ganz bei Mr. Bond. Wenn Ansage, dann richtig: also ROO Rotgold!!!
Hatte auch mal die Panda von Herrn Bond, in meinen Augen eine der schönsten Offshores! :gut:
Die volle Rot finde ich aber auch genial!
JamesMcCloud
07.08.2018, 07:11
@Bond Vielen Dank :dr:
Aber du willst halt mal eine Ansage am Handgelenk!!!
So ist es :D
Danke auch nochmal an BB und CD :dr:
Lg
JamesMcCloud
07.08.2018, 08:05
Die Würfel sind gefallen :D
http://up.picr.de/33502378xd.jpg
http://up.picr.de/33502379hm.jpg
http://up.picr.de/33502380eh.jpg
Lg
Glückwunsch zur AP-Box :D
Tolle Boxen ;-)
Quatsch, herzlichen Glückwunsch und jetzt zeig her den Goldprügel :D
Oh ich hoffe es ist die Greg-Lansky-AP. :ea: Mach es nicht so spannend! :op:
JamesMcCloud
08.08.2018, 08:14
Guten Morgen Jungs :dr:
Es kommt doch immer anders als man denkt :D
http://up.picr.de/33509104lj.jpg
http://up.picr.de/33509105az.jpg
http://up.picr.de/33509106yk.jpg
http://up.picr.de/33509107um.jpg
http://up.picr.de/33509108vx.jpg
http://up.picr.de/33509109da.jpg
http://up.picr.de/33509110ou.jpg
http://up.picr.de/33509111dk.jpg
http://up.picr.de/33509112fg.jpg
http://up.picr.de/33509113ix.jpg
http://up.picr.de/33509125jk.jpg
http://up.picr.de/33509126rf.jpg
Eigentlich hatte ich mich für die 42mm in Rose entschieden .
44mm hielt ich für viel zu gross...
Zum Glück war ich nochmal in der Genfer Botique wo man mir (unaufgefordert) zu den 42ern dieses Biest gebracht hat .
In diesem Moment war mir klar ,
dass es nur diese werden kann .
Von alleine hätte ich mir nie so einen Prügel (und dann nichtmal in Gold) bringen lassen .
Aber ich bin wenigstens meinem Anti-Stahl Credo treu geblieben :D
Es handelt sich ja um das Titan Modell .
Das bisschen was bei den 42ern an klassischer Eleganz übrig blieb (runde Drücker , der schöne goldene Rotor) ,
ist bei diesem Modell erbarmungslos zu einem noch brutaleren Design abgeändert worden .
Allein diese brachialen Drücker :verneig:
Ich bin einfach von der kalten und technischen Anmutung der 44er begeistert .
Die richtige Uhr um auf Predator Jagd zu gehen :D
Die Gangwerte sind übrigens mit +2s p/d hervorragend :gut: .
Obwohl die Uhr solche Ausmaße hat , trägt sie sich super angenehm und auch die Drücker lassen sich exzellent bedienen.
Ich bin wirklich extrem begeistert .
Vielen Dank nochmal an alle die sich so rege hier beteiligt haben und mir mit ihrem guten Rat zur Seite standen :dr:
Lg
roland.mue@me.com
08.08.2018, 08:34
Gratulation zu dieser unglaublich tollen Uhr. Und das beste daran: die Keramilünette verkratzt nicht; etwas das so manchen RO Eigner angeblich schon zur Verzweiflung gebracht haben soll. ;)
Congratulations zu dieser sehr präsenten Uhr. Kannst du wirklich gut tragen!!
:dr:
Was für ein geiler Wecker. bb hat Recht, die kannst Du echt gut tragen! Glückwunsch! :gut: :dr:
Täuscht es oder ist die Uhr verhältnismäßig flach?
Tolle Uhr, Glückwunsch! :]
Ich liebe die neue Offshore, hatte mal die Carbon und gucke mir heute eine Keramik an.
Glückwunsch, ich finde die 44er ROOs auch optisch besser als die 42er.
Vom Gewicht her wurde es ja das Gegenteil...
Glückwunsch zu dem Kracher und viel Freude damit :-)
docpassau
08.08.2018, 17:27
Tolles Teil, Glückwunsch
backröding
08.08.2018, 21:43
Guten Morgen Jungs :dr:
Es kommt doch immer anders als man denkt :D
http://up.picr.de/33509106yk.jpg
Klasse Uhr, gute Wahl!! Glückwunsch zu diesem Mega-Wecker...:gut:
Lostinspace
08.08.2018, 22:02
Kann man manchen James :dr::dr::dr:
Nautilus5990
08.08.2018, 22:46
Sehr viel Freude damit!
Ganz ehrlich, ich hab die vielen RO Referenzen nie ganz verstanden bzw. auseinanderhalten koennen. Aber ich glaube, Genf haette mich mit diesem "Pruegel" nicht glücklich gemacht. Irgendwie doch sehr präsent ;) Aber toll, dass wir nicht ALLE mit denselben Tulpen (Zwiebeln) rumlaufen. Man stelle sich vor, alle trügen ne 15202, 5711, 116500, ...
Und Du wolltest ja den KONTRAST! Das ist Dir gelungen ;)
Die ROO lebt in der Tat etwas von den vielen Kontrasten. Allerdings nur mit dem Kautschuk Armband. Die Ledervarianten finde ich so lala. Meiner Meinung nach bildet b) allerdings die Ausnahme. Live eine Hammeruhr. Wenn Du Dir das erlauben kannst, würde ich diese nehmen. Das ganze Geschwätz hinsichtlich Empfindlichkeit würde ich ignorieren. Hatte bei AP noch nie mehr Probleme als bei anderen Herstellern, wobei Rolex in Sachen Unempfindlichkeit sicher das Nonplusultra ist und bleibt.
harleygraf
08.08.2018, 23:20
Glückwunsch- starke Uhr!:gut:
Roland90
09.08.2018, 07:33
Richtig geil das Teil :gut:
Glückwunsch :dr:
Gefällt :gut:
Viel Freude mit der Offshore :dr:
marathonisti
09.08.2018, 09:10
Glückwunsch zur AP :gut:
James - Gratulation :dr:
Tolle Uhr - und kannst Du sehr gut tragen :gut:
Diese Drücker wären mein Highlight.
Gibt ja mittlerweile sehr viele Offshore's zurAuswahl:
Die 42mm-"Dark Knight" mit den wenigen roten Farbakzenten auf dem Blatt gefällt mir pers. noch sehr gut - allerdings mag ich keine arab.Ziffern bei den RO-Blättern(ist mir dann irgendwie zuviel "los" auf den Blättern).
JamesMcCloud
11.08.2018, 09:16
@ Roland , BB , Nils , CD , Micha , Ralf , Bertram , Behrad , Thorsten , Andy , Holger , O.J. , Stefan , Roland , Roni , Marathonisti , Philly
Vielen Dank euch allen für die Glückwünsche :dr::dr::dr:
@Roland : Da ich immer sehr darauf erpicht bin meine Uhren in sehr gutem Zustand zu halten, ist mir die Keramik Lünette sehr recht :D .
Diese schwarze Lünette mit diesem genialen Schliff ist auch optisch echt ein Leckerbissen .
@BB: Danke :dr:
Sie trägt sich wirklich spitze .
Ich hätte nie gedacht das mir solche Riesen Prügel stehen würden .
@Nils : Die 44mm wirkt auch für mich etwas “flacher“ als die 42er Variante .
Ich denke aber das das einfach an dem noch größeren Durchmesser liegt .
@Micha : Ja :D Das einzige was an dem Teil nicht brachial ist , ist das Gewicht :D Sie ist wirklich nicht schwer.
Da wäre der Roseklopper schon ne ganz andere Hausnummer.
@Holger : Du hast es auf den Punkt gebracht :dr:
Der Prügel ist das komplette Gegenteil aller Uhren in der Sammlung .
Aber ganz ehrlich, nur von den Katalogbildern her
wäre ich niemals auf diese Referenz gekommen.
Ich war/bin ja schon sehr Rose fixiert .
Und dann bringt mir der Verkäufer auf einmal dieses Titanbiest ...
ich wusste sofort das es nur noch diese Uhr werden kann .
Was aber wieder zeigt , wie wichtig es ist eine Uhr in natura zu sehen .
@Philly : :dr: Die Drücker sind auch für mich ein absolutes Highlight. Das einzige Modell welches noch extremere Drücker hat, ist die Schumacher (die zwar sehr speziell ist , aber auch was hat ).
Lg
JamesMcCloud
11.08.2018, 09:45
Und noch ein paar Bilder vom schönen Werk
http://up.picr.de/33535496cz.jpg
http://up.picr.de/33535497eo.jpg
http://up.picr.de/33535498ar.jpg
http://up.picr.de/33535499dc.jpg
http://up.picr.de/33535500zn.jpg
Lg
ehemaliges mitglied
11.08.2018, 11:08
Gerade erst entdeckt, James, dass du nun fündig geworden bist.
Das „Biest“ wäre zwar nix für mich, aber dir soll sie ja stehen, und sie steht dir ausgezeichnet!:gut:
Viele Freude beim Tragen des ROO-Fliegengewichts und meinen herzlichen Glückwunsch!:dr:
PS: Welchen HGU hast du eigentlich?
JamesMcCloud
11.08.2018, 11:16
Vielen Dank Jürgen :dr:
Ich bin wirklich total begeistert von dem Biest :D
Sie ist einfach mal was ganz anderes . Aber ich habe deshalb nicht vor die Sammlung in Richtung AP auszubauen ;).
Meinen HGU habe ich nie gemessen , deshalb kann ich dir leider nichts dazu sagen .
Lg
Grad erst gesehen. Glückwunsch! Mega Teil!! :gut:
JamesMcCloud
11.08.2018, 12:38
Vielen Dank Percy :dr:
Lg
http://up.picr.de/33007226eh.jpg
Hallo James,
seit genau 1 Jahr bei mir. Wir haben eine ambivalente Beziehung: einerseits für mich immer noch die weltschönste Uhr die es gibt. Das Gehäuse, die Farbe des Zb, das Finish, diese Kanten! Andererseits habe ich mich an diese extreme Präsenz am Handgelenk auch nach einem Jahr noch immer nicht gewöhnt. Mein Namensvetter hat irgendwo einmal AP mit Lamborghini verglichen. Ich finde das Lamborghini Design auch genial—allerdings gibt es halt Situationen wo ich eher nicht mit einem Lamborghini vorfahren würde wollen. Wenn auch der Wiedererkennungswert einer AP deutlich geringer ist als bei einer Rolex, so ist dezentes Auftreten zwingend erforderlich, will man nicht so rüber kommen, wie so manch aus dem Fernsehen bekannte AP Träger.
Wenn sie dir mal nicht mehr gefallen sollte schreib mich ruhig an :–)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.