Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten WG-Federstege?
hartenfels
11.06.2018, 08:31
Weiß jemand zufällig, was ein WG-Federsteg für z.B. Eine 5146G kostet (ich meine die Federstege mit der Schnellverschlussmöglichkeit)?
Ich spiele im Moment ernsthaft mit dem Gedanken mir eine 5146G mit slate-Blatt zu kaufen und möchte als Reserve ein paar zusätzliche Federstege haben.
Gibt es eigentlich auch von anderen Herstellern für diese Uhr Lederarmbänder mit den notwendigen Aussparungen für die Federstege?
HolderFloh
11.06.2018, 08:54
Kaufmann in Mühlheim am Main. :gut:
https://www.kaufmann.de/
tigertom
11.06.2018, 09:01
Gibt es: https://www.camillefournet.com/en/watch-band/customized-watch-strap
Camille Fournet beliefert übrigens auch Patek, und die Schnellwechsel-Federstege kann man sich bei den massgefertigten Bändern gleich einbauen lassen (straight with interchangeable system). Besser geht nicht! :gut:
hartenfels
11.06.2018, 19:41
Vielen Dank für die perfekten Infos! Aner was diese Federstege kosten, weiß keiner?
peterlicht
11.06.2018, 19:59
Gibt es eigentlich auch von anderen Herstellern für diese Uhr Lederarmbänder mit den notwendigen Aussparungen für die Federstege?
Hab ein braunes RIOS drauf und mir damals ein zweites Set Federstege und Dornschließe gekauft. Band war günstig, der Rest nicht so. Kann dir bei Gelegenheit nachsehen, was der Spaß gekostet hat, wenngleich auch nicht mehr aktuell.
https://farm2.staticflickr.com/1538/23940304895_d4c746c788_b.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4553/24612378558_6f2e3acb71_b.jpg
tigertom
11.06.2018, 20:20
Vielen Dank für die perfekten Infos! Aner was diese Federstege kosten, weiß keiner?
Du brauchst die Federstege nicht zu kaufen, bei Camille Fournet sind sie beim Uhrband dabei (aus Stahl) und werden gleich eingebaut. WG-Reserve Federstege braucht keine Sau ;)
Sind die originalen Federstege aus Gold?
Passionata
12.06.2018, 16:14
bei Patek ja.
Nautilus5990
12.06.2018, 17:18
Gibt es einen rationalen Grund, warum diese "Strukturteile" aus Gold sind? Oder nur, weil PAtek es kann und es zur Vollendung einer Gold-PP gut steht?
Wie sieht das denn bei Platin-PPs aus? Auch WG-Federstege?
florianw
12.06.2018, 17:25
Gibt es einen rationalen Grund, warum diese "Strukturteile" aus Gold sind? Oder nur, weil PAtek es kann und es zur Vollendung einer Gold-PP gut steht?
Wie sieht das denn bei Platin-PPs aus? Auch WG-Federstege?
Meines Wissens geht es dabei darum, dass die Enden der härteren Stahlstege nicht im weicheren Goldgehäuse Schaden anrichten bzw. die Löcher in den Anstöße weiten. Bei identischem Material kann das nicht passieren, deshalb bemühe ich mich bei jeder Golduhr um entsprechende Stege, also auch bei Rolex. Ob es PT-Stege gibt, weiß ich nicht.
ehemaliges mitglied
12.06.2018, 17:40
(...) WG-Reserve Federstege braucht keine Sau ;)
Keine Sau kauft Patek. ;)
hartenfels
12.06.2018, 22:07
Hallo Florian,
genau das ist der Grund. Die WG-Federstege kosten übrigens EUR 85 pro Stück (Info von heute, als ich nochmal die 5146G mit verschiedenen ZB beim Konzi anprobiert habe) Ich kann mich nicht entscheiden - cream und slate sehen beide großartig aus...=(
peterlicht
13.06.2018, 19:12
Die 46er ist schön. Eine - meiner Meinung nach zu Unrecht - unterschätzte Uhr!
https://farm1.staticflickr.com/956/41954422142_6239104f5f_b.jpg
Hol sie dir!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.