PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner läuft sehr spät an



Humpy
04.06.2018, 18:40
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 15 Jahren eine große Leidenschaft für automatische Uhren.
In dieser Zeit hat sich auch schon etwas angesammelt.
Nun, vor ca. vier Wochen habe ich meine erste neue Rolex Submariner Date erworben, wie geschrieben, " Neu ".
Vor dem ersten Tragen musste ich diese etwa vierzig mal aufziehen bis der Sekundenzeiger loslief.
Habe die Uhr dann wieder weggepackt und mich im Internet belesen, dass dies bei den neuen Rolex-Modellen normal sei.
Dies hat mich dann doch ein wenig beruhigt. Gestern Habe ich die Uhr seit eben den 4 Wochen erneut getragen und es hat
mich schon genervt, dass die Uhr wieder so lange benötigt hat um anzulaufen ( Sekundenzeiger ).
Aus diesem Grund habe ich heute bei zwei Juwelieren mit Uhrmacher ( Rolex im Programm ) angerufen um zu erfahren, ob dies normal sei.
Beide haben mit " NEIN " geantwortet.

Hier die Frage an euch, muss ich die Uhr nach vier Wochen schon zur Garantie-Reparatur geben oder hat von euch schon jemand
gleiche Erfahrungen gemacht ?


Gruß Humpy

hugo
04.06.2018, 19:12
Wenn die Feder völlig entspannt ist,ist das normal.20-30 mal kurbeln und einen leichten Schubs geben,schon läuft sie.
Hat auch was mit Zeigerluft etc. Zu tun.

Einfach tragen und nicht ständig weg legen ;)

Daniel200
04.06.2018, 20:00
Ist normal, ist bei meiner Sub auch so.

Meine GMT kommt komischerweise schneller in Gang :ka:

Coney
04.06.2018, 23:17
Normal.

le0p0ld
05.06.2018, 07:35
+1

SteveHillary
05.06.2018, 09:55
Absolut normal.....! Tragentragentragen!!!

Mister_P
05.06.2018, 10:02
Denke auch, dass das normal ist. Die Aussage von den beiden Uhrmachern wundert mich ein wenig. Da dich das ja offensichtlich nervt, würde ich die Uhr zur eigenen Beruhigung zum Service geben, evtl. können sie das Werk dort etwas nachregulieren, damit sie schneller anspringt...

hugo
05.06.2018, 11:57
Da kann man nichts nachregulieren ...

Analyst
05.06.2018, 13:30
ich habe festgestellt das einige meiner Kronen langsamer andere schneller anlaufen. Sollte Dich nicht beunruhigen-

docpassau
05.06.2018, 15:35
Viel wichtiger ist doch, wie sie dann läuft, wenn der Sekundenzeiger mal in Gang gekommen ist.
Wie sieht das aus?
Wie ist denn die Gangreserve nach dem Vollaufzug?

Ausserdem geht es bestimmt, wenn du nur zehnmal drehst und die Uhr dann leicht schüttelst, dass sie dann auch anläuft.
So kenn ich das denn auch.

Emdi
05.06.2018, 15:54
Bei meinen Kronen benötige ich nur circa 20 Umdrehungen bis sie anspringen.

chris-s7
05.06.2018, 18:24
Ist normal

gonzo85
06.06.2018, 08:25
Bei meinen Kronen benötige ich nur circa 20 Umdrehungen bis sie anspringen.

Ist bei mir bei jeder Rolex anders.

Die 126600 läuft recht spät an, die 16610LV so mittel und die ganz alten (1675/1680) eigentlich schon nach ein paar Umdrehungen. Solange sich am Gangverhalten/Gangreserve nichts negativ verändert ist in meinen Augen alles in Ordnung.

ludicree
06.06.2018, 10:05
Nicht nur drehen, auch mal schütteln. Da drin ist eine Unruh, keine Drehruh.

Humpy
06.06.2018, 19:26
Hallo zusammen,


vielen Dank für eure vielen Antworten,

habe gestern (05.06.2018) bei Rolex Köln angerufen um mich hierzu zu informieren.
Antwort: Das sei üblich, manche Uhren laufen früher an und manche eben später.
Die Uhren werden nicht auf das Aufzugsverhalten überprüft.
Viel wichtiger sei die Zeitabweichung, die bei Rolex so reguliert wird, dass die Uhren
einen minimalen Vorgang haben, sowie die mind. Gangreserve (bei meiner also 44 Std. ).
Auf die Aussage von mir, dass meine neue Uhr sich einen Nachgang von 2 Sek. pro Tag erlaubt,
bekam ich die Antwort: mal zwei-drei Wochen am Stück tragen, weil sich das Öl bis in die
letzten Ecken verteilen muss und wenn es dann nicht in einen Vorlauf geht, zu Rolex einsenden.
Mit den derzeitigen Werten kann ich gut und gerne leben, liegen ja auch noch im Chronometerbereich.

Gruß Humpy

Carsten65
06.06.2018, 23:44
:dr: