Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue 5980AR resettet nicht mehr auf 12uhr



pam66
03.06.2018, 10:01
ich habe mir gestern meine neue 5980AR von konzi abgeholt - konnte nicht Wiederstehen, die uhr muss man live seen. alles ok, ein paar mal mit dem chrono rumgespielt, auch ok....das ist ja eine Komplikation, die man dauernd brauch:::)))) nach einigen stunden wieder den chromo probiert und plötzlich resettet der Sekundenzeiger auf 52 Minuten statt auf 12 uhr....heute unverändert....bin echt sauer. morgen zurück zum konzi.:wall::wall::flop::flop:

Nautilus5990
03.06.2018, 10:15
Das ist echt ärgerlich, und fürwahr erwartet man dies nicht.

Da wird das "Herz" ver"rückt" :supercool: sein. Zu viel Liebe bekommen. :op:

Das Schlimme dabei, die Uhr wird sicherlich zurück nach Genf gehen - und wird Dich warten lassen. Aber Sehnsucht ist die beste Sucht ;)

JamesMcCloud
03.06.2018, 10:24
Guten Morgen,

Eigentlich müsste ich dir zu deinem schönen Neuerwerb gratulieren aber unter diesen Umständen ...
Das ist extrem ärgerlich und mir würde es die Freude verhageln .

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem (Uhr keine Woche alt , Preisbereich über 20k) aber mein Konzi hat sie mir (ohne Forderungen meinerseits) gegen eine neue ausgetauscht .
Vielleicht kommt dir dein Konzi ja auch so entgegen .
Für mich wäre so etwas bei einer (einen Tag alten !) 55k Uhr inakzeptabel.
Das Ding soll erstmal 6 Monate zum Service ,wird dort garantiert mit Kratzern und co gesegnet (die ganzen polieren Flächen an Gehäuse, Lünette und Band machens extra einfach)
und du schaust in die Röhre.




Lg

pam66
03.06.2018, 10:41
ja genau, inakzeptabel ist das richtige wort. der konzis gibt mir sicher das geld zurück wenn ich will aber dann was?:::)))) morgen bin ich dort....grrrrrr....������

bb007
03.06.2018, 10:51
Richtig ärgerlich, meine 5980 war auch die einzige PP, die nur wenige Wochen nach der Auslieferung wegen eines Problems in der Datumschnellschaltung zurück nach Genf musste.

Zwar sind es Einzelfälle, aber jeder einzelne ist einer zuviel und für den betroffenen Kunden besonders unangenehm.

Drücke die Daumen, dass die Revi zügig geht.

JamesMcCloud
03.06.2018, 10:57
ja genau, inakzeptabel ist das richtige wort. der konzis gibt mir sicher das geld zurück wenn ich will aber dann was?..������

Dann lässt du sie dir gegen eine fangfrische ersetzen oder machst was anderes mit dem Geld.
An einer ganz neuen Uhr rumschrauben lassen käme für mich nicht infrage .

steboe
03.06.2018, 12:00
Das Patek Siegel soll ja wahrlich über dem Genfer Siegel stehen, oder?

uhrenfan_rolex
03.06.2018, 12:25
Ganz schwach, Patek!

ehemaliges mitglied
03.06.2018, 12:30
Kann immer passieren, auch bei RSA. Ein Kollege hatte selbes Problem beim Abholen der neuen 116500 - ist direkt beim Funktionstest am Tisch des Konzessionärs passiert 8o

slc5.0
03.06.2018, 13:52
Es ist auch bei dem Preis immer noch eine Handwerksarbeit!!
Jeder der Handwerklich arbeitet weiß das auch in höchster Qualität fehler nicht auszuschließen sind.

986boxster
03.06.2018, 19:22
Du kannst auf Nachlieferung einer neuen Uhr bestehen innerhalb einer angemessenen Frist. Aber ich denke, das wird dir der Konzi auch anbieten, oder halt Geld zurück... tut mir Leid, das ist wirklich sehr ärgerlich...

hugo
03.06.2018, 19:39
Gut das ein Bedienfehler beim rum spielen sofort ausgeschlossen werden kann und einzig der Hersteller der Schuldige sein muss.Volle Breitseite Richtung PP ;)
Viel Erfolg,was auch immer im Werk passiert ist :gut:

EX-OMEGA
03.06.2018, 19:48
Normal rufen immer alle nach Fotos, bei den Beiträgen von pam66 kamen ja auch nie welche... aber wird schon alles so sein, wie er schreibt. Auf seinen IG Account sieht die Uhr noch intakt aus.

ImperatorZeus
03.06.2018, 20:16
Die Sachen sind sehr ärgerlich besonders wenn es sich um eine neue 57k€ Uhr handelt 8o

Ich wünsche Dir auf alle Fälle rasche und unkomplizierte Abklärung.

pam66
03.06.2018, 20:59
was willst du sehen? wie der Sekundenzeiger auf 52sec stet? ich mach jetzt mal ein video und lade es auf IG zum beweis. komisches posting von dir aber

pam66
03.06.2018, 21:06
schau doch mal jetzt in mein IG. normal?

pam66
03.06.2018, 21:08
schau doch mal jetzt in mein IG. normal?

ach ja, IG user petermarkowich

EX-OMEGA
03.06.2018, 21:14
Ja jetzt seh ich’s auch... ja echt blöd bei ner Neuuhr. Wünsche viel Erfolg für eine baldige und zufriedenstellende Lösung.

pam66
03.06.2018, 21:36
danke!!!! das problem ist, dass ich die uhr echt mag....wurscht, so geht das nicht, schon gar nicht um den preis.

hugo
03.06.2018, 21:49
Wird nicht erst Stop gedrückt und dann resettet ?
Bei laufender Sekunde mehrmals Reset gedrückt,dann Stop und dann noch einmal Reset ??
Da haben bestimmt einige Teile im Werk laut Aua gerufen.

Erg
03.06.2018, 22:02
Die 5980 hat Flyback Chrono. D.h. daran sollte es nicht liegen.

pam66
03.06.2018, 22:04
genau. völlig egal...

hugo
03.06.2018, 22:36
Die 5980 hat Flyback Chrono. D.h. daran sollte es nicht liegen.

Ah Ok,Danke.Wusste ich nicht.

Passionata
03.06.2018, 22:59
austauschen lassen ,die einfachste weg denke ich.

Btw superschone Uhr,war ein gute Wahl.

florianw
04.06.2018, 17:19
Erst Mal Glückwunsch zur 5980! Das sollte doch immer noch das Wichtigste sein bei einem Neuuhrenkauf. Mit dem Teil wirst du viel Freude haben, weil der Nautilus-Chrono einfach eine einzigartige Uhr ist, egal in welchem Metall.

Das Problem, das du schilderst, beruht ja zum Glück nicht auf einem Defekt des Werkes, sondern ist eine Einstellungssache. Viele meiner vintage Chronos hatten das Problem und es lässt sich normalerweise sehr einfach korrigieren. Dass sowas bei einer Neu-Uhr passiert, ist natürlich extrem ärgerlich, egal wie viel die Uhr gekostet hat. Aber tatsächlich kann ein solcher Fehler beim Transport durch physikalische Einflüsse passieren. Denn wie wir alle ja wissen, geht es bei den Funktionen eines mechanischen Uhrwerks teilweise um 100stel oder 1000stel Millimeter. Das uralte Gesetz "shi* happens" gilt immer und überall. Mein letzter Neuwagen der Oberklasse ist nach 5 Tagen stehen geblieben und es rührte sich nichts mehr.

Wichtig ist doch, wie dein Händler und PP mit einem solchen Problem umgehen. Das muss professionell und unaufgeregt über die Bühne gehen...auf beiden Seiten. Der Ruf nach einer neuen Uhr ist dabei völlig deplaziert und rechtlich ohnehin nicht durchsetzbar. Bei einer meiner PP-Uhren ist auch kurz nach dem Kauf ein Fehler aufgetreten. Mein Händler hat sich gekümmert, die Uhr wurde nach Genf geschickt (muss bei Neuware sein) und ich sollte mindestens 6 Wochen warten. Als ich dem Händler gesagt habe, dass das ja wohl zügiger ginge, hat er sich reingehängt und die Uhr war nach knapp vier Wochen wieder zurück und alles war tiptop. Nichts anderes solltest du erwarten.

So ein kleines Missgeschick schweißt Uhr und Träger am Ende dann noch fester zusammen.

EX-OMEGA
04.06.2018, 17:35
Logisch Florian, aber genau das ist das Problem; bei Rolex macht es der Konzi vor Ort und wahrscheinlich innerhalb weniger Stunden / Tage. Die 5980 muss nach Genf, das macht weder der Konzi, noch PP Deutschland, die geht nach Genf.

Geht die Welt nicht unter, aber für mich immer noch nicht einsehbar, warum gerade so ein kleiner Defekt nicht vom autorisierten Händler behoben werden kann/darf.

Musste Dein "Oberklasse Wagen" auch zum Werk eingeschickt werden ? Nein, da hat der autorisierte "Fachhändler" (nenne die Marke aus Datenschutzgründen nicht ;)) mal eben schnell den Fehler diagnostiziert und behoben.

Wie gesagt, ich billige das Verhalten und lasse mir die Laune an PP Uhren dadurch nicht vermiesen, servicefreundlich geht aber anders....

Philly
04.06.2018, 18:16
Bei PP-Uhren resp. -"Arbeiten" daran gibt es unterschiedliche Level (1-3) an Uhrmacher-Schulungen/Aus-und kont. Weiterbildungen) und somit ist klar definiert, "welche" Uhrmacher/bei welchem Konzessionär - "was" an einer PP machen dürfen. Der Konzessionär kann sich somit selbst aufstellen - betreffend der genannten Service-Freundlichkeit.

Wäre ich PP, und so wird es auch sein ;), so möchte ich jedoch bei einem issue an einer Neuuhr/oder einer Revisions-Uhr diese in jedem Fall nach Genf zurück haben: dies va um eine int. Ursachen-Analyse selbst durchführen zu können (à la Deviation Management, CIP) und den Defekt zu beheben.
Der Richtwert hierfür sind ca. 6 Wochen (je nach Werk/individ. Vorkommnis) und (ja: Kunde...;)).

Sowas kann mE bei jeder Uhr vorkommen (lag diese lange beim Konzi?, wann verliess die Uhr PP-Genf bspsw.?), verstehe jedoch auch Deinen Ärger...aber ganz ehrlich, obwohl es nicht sein müsste - es würde mich jedoch nicht stören - Hauptsache der Konzi/PP kümmert sich akkurat um das Problem:

Qualitäts-Probleme können in einem Produktions(va Manufaktur)-Unternehmen IMMER vorkommen, die Frage ist ob dasselbe Problem mehrfach(x-) vorkommt (def. Abstellmassnahmen) und wie ein Unternehmen das spez. issue gegenüber den Kunden handelt.

Was ich nicht verstehen kann: weshalb haben die Uhrmacher Deines Konzi's vor der Übergabe keinen Funktionstest an der Uhr vorgenommen?

Nautilus5990
04.06.2018, 18:59
Das mit dem "Herz" in meinem Anfangspost war ernst gemeint. Das ist der Nullsteller. Sofern der Sekundenzeigern nicht gerade "verrückt" (doppeldeutig) ist.

@ Philly: Deine Argumentation "Genf wird das gerne in Genf sehen" ist logisch, lösen aber professionelle Firmen heute anders. Zertifizierte Werkstätten würden das "für Genf" machen, Rückfluss aller notwendigen Daten und Informationen wäre gewährleistet. Im Automobilgeschäft Standard. Bin mir sicher, das gilt auch für andere Branchen. Setzt natürlich voraus, fachkundige dezentrale Strukturen zu haben. In schwierigen Fällen kommt "Genf" wieder an "den Draht".

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement versucht natürlich Fehler vor dem Kunden zu entdecken. Sicher auch bei PAtek. Hat m.E. nichts mit Manufaktur zu tun. Hier hat's wohl nicht funktioniert. In diesem Fall hat ja auch eine reine Funktionskontrolle nicht gereicht ... Das muß schon tiefer im Herstellungsprozess eingebettet sein.

Wie dem auch sei, die Uhrenbranche ist diesbezüglich sicherlich nicht die Fortschrittlichste. Alles ein wenig anachronistisch, es handelt sich eben um Luxusgut, kein Massengut, kein Investitionsgut. Schön darum :dr:

Zum Trost: Fehler kommen trotz Q-Mgmt dennoch überall vor. Manchmal stürzt sogar ein Flugzeug deswegen ab X(

Dem TS wünsche ich eine rasche lebendige 5980 an seinem Arm. Nicht ärgern, Sehnsucht erhöht die Liebe,
LG,
Holger

Philly
04.06.2018, 19:20
:dr:


Wie dem auch sei, die Uhrenbranche ist diesbezüglich sicherlich nicht die Fortschrittlichste[...]
Sehe ich auch so, und Patek ev. sogar noch etwas traditionneller ;) - ob das Gut oder Schlecht ist, muss jeder Kunde selbst entscheiden.

Ich unterscheide im QM zwischen Qualitätskontrolle (QC) und Qualitätssicherung (QA). Aber korrekt, Produktion ist Produktion - egal ob Manufaktur- oder nicht.

Ich denke - es ist umöglich, sowas bei Patek an externe dritte auszulagern. Von: "ob man denn überhaupt will" mal ganz abgesehen.

Ein Beispiel: ein Service-Provider würde nicht nur die Prozessvorschriften übernehmen, resp. das entsprechende MA-know-how haben müssen - sondern auch das entsprechende equipment (Aufarbeitung Nautilus-Gehäuse bspsw.) Ich denke, dies ist in der Automotive Industry doch einheitlicher und somit universeller und weniger individuell regelbar.

Nautilus5990
04.06.2018, 19:50
Mit dezentral meinte ich die zertifizierten Werkstätten der Konzessionaere. Wie eben auch Autowerkstätten reparieren und nicht die Autofirmen zentral.

Bin gespannt, wie lange die Schoene unterwegs ist

Speedygon
04.06.2018, 20:40
Jeder Thread lebt doch von Fotos :gut:
Wäre cool wenn der TS welche posten könnte

EX-OMEGA
04.06.2018, 20:45
Hat er doch auf IG, sogar ein Video;

https://www.instagram.com/p/BjktU0yn8-E/?taken-by=petermarkowich

ben
04.06.2018, 21:19
Ich persönlich mag die Revisionen innerhalb der Garantiezeit bei Patek ....;)

pam66
04.06.2018, 21:28
danke fuer die interessante info. die uhr wurde für mich direkt bei patek bestellt, vor ein paar tagen zum konzi geliefert und vor mir aus der üblichen braunen
patek Schachtel und dem verschweissten Plastik ausgepackt.
was mich nervös macht, ist dass ich aus einem anderen uhrenforum entnommen habe, dass ähnliche Fehler sehr oft bei den 5980 Modellen vorkommen.wie gesagt, der reset feebler ist erst nach ein paarmal chrono verwenden aufgetreten und war keineswegs bei Abholung da.
ich habe innerhalb eines Jahres sechs patek Uhren gekauft und davon waren drei fehlerhaft:
5119J: nach ein paar Monaten hat die uhr angefangen, ziemlich nachzugehen und ein paar Wochen später ist der Bodendeckel abgefallen. 6 Wochen urlaub am Genfer see...
5224G: der Datumszeiger war nie genau am Strichindex. nachjustiert im Pariser patek salon, dann verkauft.
5980AR......
ich habe meinem konzi ganz deutlich mitgeteilt, dass ich ganz schnell eine stahl nautilus zur Entschädigung möchte:::))) oder eine 5550P :::))))
wird auch passieren....zumindestens ersteres, auf weiteres habe ich Hoffnung.
angeblich ist die 5980 vor dem 20. Juli wieder beim konzi. bin gespannt.

pam66
04.06.2018, 21:29
danke!!!!

hartenfels
04.06.2018, 22:06
ich habe innerhalb eines Jahres sechs patek Uhren gekauft und davon waren drei fehlerhaft:
5119J: nach ein paar Monaten hat die uhr angefangen, ziemlich nachzugehen und ein paar Wochen später ist der Bodendeckel abgefallen. 6 Wochen urlaub am Genfer see...
5224G: der Datumszeiger war nie genau am Strichindex. nachjustiert im Pariser patek salon, dann verkauft.
5980AR......
.

...das erschüttert mich jetzt schon. Da passen Anspruch und Wirklichkeit von Patek nicht recht zusammen und "entzaubern" die Marke deutlich. Ich hatte bei meinen zwei Pateks zwar bislang keine Probleme, habe aber auch bei zwei beim Konzi anprobierten Uhren erhebliche Fehler (sehr zum Erstaunen der beiden Konzis) festgestellt, die dann zum sofortigen Rücksenden der Uhren zu PP geführt haben. Fand damals keiner der Beteiligten witzig, hat mich aber trotzdem nicht davon abgehalten, mir später die Pateks zu holen. Letzlich weiß ich aber inzwischen, dass sich Patek bei den "Massenuhren", also dem unteren Patek-Preissegment, vor allem auf Marketing, Preispolitik und künstliche Verknappung stützt. Ein höheres Qualitätsniveau wird da meines Erachtens nicht geboten...

pam66
04.06.2018, 22:13
...das erschüttert mich jetzt schon. Da passen Anspruch und Wirklichkeit von Patek nicht recht zusammen und "entzaubern" die Marke deutlich. Ich hatte bei meinen zwei Pateks zwar bislang keine Probleme, habe aber auch bei zwei beim Konzi anprobierten Uhren erhebliche Fehler (sehr zum Erstaunen der beiden Konzis) festgestellt, die dann zum sofortigen Rücksenden der Uhren zu PP geführt haben. Fand damals keiner der Beteiligten witzig, hat mich aber trotzdem nicht davon abgehalten, mir später die Pateks zu holen. Letzlich weiß ich aber inzwischen, dass sich Patek bei den "Massenuhren", also dem unteren Patek-Preissegment, vor allem auf Marketing, Preispolitik und künstliche Verknappung stützt. Ein höheres Qualitätsniveau wird da meines Erachtens nicht geboten...

klingt sehr logisch....je mehr ich drüber nachdenke umso mehr mag ich rolex. wenn ich wieder PP Uhren kaufe, dann nur mehr stahl nautis oder limited models. alles andere macht für mich wenig sinn im weiteren.

Speedygon
04.06.2018, 22:15
ich habe zwar kein Instagram :) aber trotzdem Danke für den Link :gut:

EX-OMEGA
04.06.2018, 22:17
ich habe zwar kein Instagram :) aber trotzdem Danke für den Link :gut:


Kannst Du auch so öffnen....

bb007
04.06.2018, 22:21
Kannst Du auch so öffnen....

Geht bei mir nicht.... Habe auch weder IG noch das Fratzenbuch...

EX-OMEGA
04.06.2018, 22:27
Hab ich auch nicht auf iPad und Rechner und kann den Link dennoch öffnen ohne eingeloggt zu sein. Vielleicht Browser aktualisieren ? Frgae mich nur wie ein (Uhren)Leben ohne IG nur möglich ist ;)

linklater
04.06.2018, 22:28
Geht bei mir nicht.... Habe auch weder IG noch das Fratzenbuch...

Klappt bei mir problemlos ohne IG zu haben...und auf dem benutzten Gerät auch kein Facebook. Komisch, dass es bei Dir nicht funktioniert.

Philly
05.06.2018, 18:29
danke fuer die interessante info. die uhr wurde für mich direkt bei patek bestellt, vor ein paar tagen zum konzi geliefert und vor mir aus der üblichen braunen patek Schachtel und dem verschweissten Plastik ausgepackt.

Oha!
Das sollte einfach nicht sein.
Unter diesen Umständen würde ich pers. auf jeden Fall auf den Grund, die Ursache dieses so vorliegenden Fehlers bestehen! Und erst dann entscheiden!
Weil, ganz ehrlich: bei einer neuen (jungen, frisch angelieferten) Uhr würde mich das stören: weil es - ohne Kenntnisse der Ursache/Abstellmassnahme - wieder passieren könnte...

pam66
05.06.2018, 21:03
Oha!
Das sollte einfach nicht sein.
Unter diesen Umständen würde ich pers. auf jeden Fall auf den Grund, die Ursache dieses so vorliegenden Fehlers bestehen! Und erst dann entscheiden!
Weil, ganz ehrlich: bei einer neuen (jungen, frisch angelieferten) Uhr würde mich das stören: weil es - ohne Kenntnisse der Ursache/Abstellmassnahme - wieder passieren könnte...

genau! die müssen mir mal genau erklären, warum es nach Reparatur nicht wieder passieren kann (oder soll).

The Banker
05.06.2018, 21:08
Frgae mich nur wie ein (Uhren)Leben ohne IG nur möglich ist ;)

Och, das geht ganz gut. Ich verbringe schon in dem Lden hier zu viel Zeit ;)...