Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steel is real - ein Auspackthread
Die Baselworld 2018 hielt einige Neuigkeiten in Stahl bereit und ein spezielles Modell, Design angelehnt an einen Klassiker aus dem Jahr 1983 mit netten Details wie z.B. einer Schließe nach dem Vorbild der 5-stelligen Sporties.
Bisher gab es das Modell nicht als Stahl Version, da ich ein ausgesprochener Stahl-Fan bin, hat die Ankündigung einen spontanen Haben-Will-Reflex ausgelöst. Das Spiel von gebürsteten und polierten Oberflächen, am Gehäuse, aber auch am Armband, sieht einfach großartig aus, das Zifferblatt ist ein Traum, wunderbar abzulesen und angenehm minimalistisch mit einem Touch Vintage Feeling.
Leider war die Verfügbarkeit nach der Veröffentlichung und bis heute sehr dünn, aber wer R-L-X kennt, der weiss, wen man ansprechen muss und so bekam ich eines Tages eine Whatsapp Message mit einem Bild von der Uhr, gerade aus der Verpackung genommen ... und jetzt ist sie bei mir angekommen:
181383
Hui! Und gleich ein Doppelschlag?
Muigaulwurf
25.05.2018, 09:41
Simons :verneig: Beste Adresse!
Ich bin gespannt :jump:
Wo sitzt dieser Simons ?
Gaaaaanz kurz vor Berlin :gut::gut:
Duc Loan
25.05.2018, 09:56
Auf geht's!!
IronMichl
25.05.2018, 10:00
Schon 30 Minuten. =(
Also quasi ne halbe Stunde.
:motz:
Ich stehe ja eigentlich mehr auf No-Fuzz-Uhren, aber was hier in Sachen Design und Verarbeitungsqualität geboten wird, ist echt der Hammer. Auf den Fotos kommt das gar nicht so gut rüber , aber alleine das Armband hat einen Genta-VS-Industrial Charme - unglaublich.
Erstmal die Folien abmachen. Huch ... hab die Uhr verlebt bekommen. Ist das denn regelkonform?
181388
Ich will die Uhr sehen :jump:
Ich befürchte, die ist richtig geil :flauschi:
Ist der TS hier ein Rookie, oder was ? :motz: :motz:
:D
Ist der TS hier ein Rookie, oder was ? :motz: :motz:
:D
Jessas, hier kann man aber auch niemanden verschaukeln. :D
Jedenfalls hab ich mir noch schnell das passende Werkzeug für das Armband gekauft. Ist nicht ganz zu aufwändig gemacht wie die Bergeon-Zange bei Rolex, aber dafür ist es deutlich günstiger und im 1000er Pack zu haben:
181393
Auch hier hat der Hersteller gute Arbeit geleistet, alle Glieder sind mit kurzen Federstegen miteinander verbunden. Ein Frevel, dass dieser Thread im "Budget" Bereich landen musste, wenn ich mir überlege, wieviele Omegas ich hatte, deren Armbandglieder mit lieblosen Stiften zusammengehalten wurden.
Weckt mich, wenn die Uhr zu sehen ist.
:jump: :jump:
(mach hinne, wir wollen den weißen Umkartong sehen)
;)
Duc Loan
25.05.2018, 11:04
Simons verkauft offenbar nur Bandelemente.
Bluedial
25.05.2018, 11:07
absoluter Knaller....;)
lass Dir ruhig Zeit....=)
uhrenfan_rolex
25.05.2018, 11:12
Bin auch gespannt, Glückwünsche!
Soeckefeld
25.05.2018, 11:26
na komm jetzt :motz:
schaut nach G-shock - steel aus
Gruss
Wum
Bluedial
25.05.2018, 11:34
neues Patek Patent.......:D
Franky1414
25.05.2018, 11:36
Glückwunsch zum neuen Bandbausatz :dr:
Sorry, musste gerade in ein Meeting ... war nicht meine Absicht das hier in die Länge zu ziehen. ;)
G-Shock ist natürlich richtig. Hier geht's um ne Uhr für echte Männer. :gut:
181400
Erstmal entspannt von hinten:
181401
Das Gehäuse selbst ist aus Stahl, schwarz beschichtet, weit und breit kein Resin zu sehen. Der Boden ist verschraubt, nicht wie bei den günstigeren Modellen mit vier Madenschrauben, sondern eben der ganze Boden wie bei Frogman und Co.
Statt "Lünette" und Band aus Resin auch hier wieder Stahl und Stahl.
Solar getriebenes Kaliber 3459 mit Funkempfänger für 6 unterschiedliche Zeitzeichensender und Bluetooth Connectivity.
IronMichl
25.05.2018, 13:12
8o Uhr?
The Banker
25.05.2018, 13:18
Dreh mal um das Vieh.
was wiegt denn der Prügel??
Gruss
Wum
geil :D
was wiegt denn der Prügel??
167 g
grazie :dr: … nicht grad n Leichtgewicht
Gruss
Wum
Merkt man aber nicht wirklich. Das Band ist gut gemacht, trägt sich bequem durch die Verjüngung zur Schließe hin.
181407
Zeigste die mal am Arm, Andreas ? Glückwunsch :dr:
Uiiii, schon geschehen...:gut:
The Banker
25.05.2018, 13:58
Sieht lustig aus :gut:.
Geil, sieht aus wie verchromt :cool:
Stimmt, Nico. Die ganze Uhr sieht danach aus, als hätte man eine Wachsform von einer DW-5600 gemacht und die T3-Legierung rein gegossen. :gut:
Raul Endymion
25.05.2018, 14:40
Die schaut richtig stark aus. :gut:
Herzlichen Glückwunsch.
Die Form der 5600er G-Shocks finde ich schon immer als eine der Gelungensten.
Je mehr ich mir die Bilder anschaue, umso heißer finde ich sie.
Sieht lustig aus :gut:.
Besser nüscht sagen, als lustig...:D Ich stelle Sie mir am Arm schon sehr cool vor...
Harrykro66
25.05.2018, 16:35
Hallo eos,
ist das die
GMW-B5000D-1?
Listenpreis 499€?
Bitte um Antwort, wenn ja, muss ich die haben...
Danke, viel Spaß mit der tollen Uhr und viele Grüße
Harald
Super. Erinnert mich an die 80iger.
Muigaulwurf
25.05.2018, 18:20
Geil! Glückwunsch! :verneig:
Die trägst sicher auf den DoT, oder?
Für einen schlanken Tausender eine Schönheit =)
Geil! Glückwunsch! :verneig:
Die trägst sicher auf den DoT, oder?
Danke! Klar kommt die mit auf die DOT :gut:
Es ist die GMW-B5000D-1ER.
G-SHOCK ist halt Kult. Die habe ich auch geordert- und in Gold ebenso. Das Set muss man als Besitzer der ersten G von vor 30 Jahren haben.
Krönung wäre noch die DLC beschichtete Schwarze- die geht aber schon in den USA für > 2000 USD über den Tresen
Casio gibt sich ziemlich Geheimnisvoll, was diese Uhren angeht. Die Stahlversion soll im September nochmal an die Händler gehen.
Auf den Webseiten laufen alle als limitiert, aber niemand weiss wie groß die Auflage ist.
Die Goldene soll nicht nochmal kommen.
Microstella
04.06.2018, 22:14
Darf ich vielleicht etwas Wasser in den Wein schütten und von meiner Erfahrung mit der Uhr erzählen:
Als begeisterter Fan der GW-M5610 habe ich mir die Stahlvariante gleich aus Japan bestellt. ICH war aber von der Uhr ziemlich enttäuscht und habe sie gleich wieder weiterverkauft. Am meisten haben mich die unterschiedlichen Oberflächen von Gehäuse und Band gestört. Das Gehäuse sieht wirklich wie billig verchromt aus, und das Band ... das kann ich gar nicht so recht beschreiben. Auf jeden Fall ist es - zusammen mit der Uhr - sauschwer. Und gerade die Federstege des Bandes sind für mich ein Schwachpunkt: Sie haben viel zu kurze Schultern und sind dazu noch leicht abgerundet. Aus meiner Sicht ist es nur ne Frage der Zeit, bis sie sich aus dem Band lösen. Vor allem bei Tätigkeiten , für die die Uhr konstruiert wurde.
Die Möglichkeiten der Bluetoothfunktionen halte ich auch für Schnick-Schnack, aber ohne die geht ja heutzutage scheinbar bei einer Digitaluhr eh nix mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.