Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DJ 41: wie geriffelte WG-Lünette polieren?



ehemaliges mitglied
16.05.2018, 16:32
Die geriffelte Lynette meiner DJ 41 hatte ganz leichten Kontakt mit der Ecke einer Wand. Zum Glück sind die Kanten nicht beschädigt, unter der Uhrmacherlupe kontrolliert, allerdings sind 4 Flächen teils matt. Momentan fällt die Stelle bei 12 Uhr mit jedem Blick auf die Uhr ins Auge. Vielleicht legt sich das ja noch.

Falls nicht, kann einem ein Uhrmacher/Juwelier diese Stellen blank polieren?

Bitte keine Äußerungen in Richtung PTM oder "1. Kratzer ...."; mich stört es momentan und das ist entscheidend.

hugo
16.05.2018, 16:45
Nichts machen,das Ergebnis wird nur noch schlimmer.Selbst Rolex geht da nicht bei.Gibt runde Kanten .....
Hol die im Austausch eine neue.

Edmundo
16.05.2018, 16:53
Bitte keine Äußerungen in Richtung PTM oder "1. Kratzer ...."; mich stört es momentan und das ist entscheidend.

Dann würde ich auch richtig den Schaden beheben und wie Udo sagt vorgehen. Alles andere siehst Du dann auch, zumal Dein Auge darauf "geschult" ist.

ehemaliges mitglied
16.05.2018, 16:57
Werde den Tipp bestimmt beherzigen, sollte das Stören sich nicht legen. Danke Euch beiden.

Nautilus5990
16.05.2018, 18:18
Eine WG Luenette tauschen? Der Aufpreis einer DJ41 mit WG zur Stahl-Luenette ist doch etwa 2000 EUR, oder? Dann duerfte der Austausch mindestens so teuer sein. Die alte darf man aber hoffentlich behalten. Ist ja immerhin 750 Gold. Was immer man damit macht. Oder wird die im Tauschpreis fairerweise angerechet. Das waere eigentlich kundenorientiert ...

hugo
16.05.2018, 19:00
Einfach mal beim freundlichen Konzessionär anfragen ;)

Nautilus5990
16.05.2018, 19:48
Mensch, Udo. Ich hsb eine Frage gestellt, weil es mich interessiert. Habe auch eine DJ41. Zum glueck noch mit ordentlicher WG luenette. Wenn Du es weißt, kannst Du doch einen Hinweis geben. Warum soll ich jetzt den Haendler anrufen, auch wenn ich die Dienstleistung noch nicht benötige ...

Wenn meine Frage doof waere ...

Und ja, sie kommt vom Konzessionaer.

hugo
16.05.2018, 19:52
Ich weiß es nicht,kann dir deine Frage daher auch nicht beantworten.
Daher beim freundlichen Nachfragen,so hätte ich es getan.
Auch wegen Verrechnung .....
Aufpreis sind 1800€,als Ersatzteil im Austausch wohl weniger ....

Nautilus5990
17.05.2018, 02:13
Danke

harlelujah
22.05.2018, 08:54
Mal eine doofe Frage: warum sind die eigentlich aus WG und nicht aus Stahl?

hugo
22.05.2018, 09:00
und warum gibt es die sogar noch in Gelbgold ? ;) Warum nicht mit mattem Band ....

Modellpolitik ?

mactuch
22.05.2018, 14:12
Nichts machen,das Ergebnis wird nur noch schlimmer.Selbst Rolex geht da nicht bei.Gibt runde Kanten .....
Hol die im Austausch eine neue.

Recht hat er! nach einer Politur glänzt die Lünette zwar wieder, nur die Schärfe ist dann verschwunden. Und das sieht dann a nimmer aus.


und warum gibt es die sogar noch in Gelbgold ? ;) Warum nicht mit mattem Band ....

Modellpolitik ?

Allein mit dem wohl etwas höheren Fertigungsaufwand wäre der Aufpreis wahrscheinlich kaum zu rechtfertigen gewesen, wenn man die Lünette in Stahl belassen hätte. Wobei eine Gold-Lünette sich zudem wahrscheinlich aufgrund der Materialeigenschaften auch noch besser "riffeln" lässt, als es bei Stahl der Fall wäre. Und so schlägt man gleich zwei fliegen mit einer Klappe: Herstellung fällt etwas leichter, gleichzeitig kann man aufgrund des verwendeten Goldes gleich einen ordentlichen Aufpreis rechtfertigen - selbst wenn es sich im konkreten Fall nur um 2-3 Gramm handelt: Gold bleibt Gold! ;)

Sette
22.05.2018, 19:34
Die geriffelte Stahl-Lünette sieht ja ganz anders als die goldenen aus, zumindest bei den 36ern. Ist das hier anders?

R.O. Lex
22.05.2018, 20:56
Ja, ist etwas anders, bei der 41er gibt es keine geriffelte Stahl-Lünette. =)

Sette
22.05.2018, 21:39
Ja, ist etwas anders, bei der 41er gibt es keine geriffelte Stahl-Lünette. =)

Das würde erklären, warum ich dazu keine Bilder gefunden habe ;)

Edmundo
26.05.2018, 09:13
Wobei eine Gold-Lünette sich zudem wahrscheinlich aufgrund der Materialeigenschaften auch noch besser "riffeln" lässt, als es bei Stahl der Fall wäre.
Meinst Du die fräsen die aus dem Weißgoldblock?

hugo
27.05.2018, 11:15
Diamantschnitt.

Nautilus5990
27.05.2018, 18:36
Die wird einkristallin gezogen. Weltraum- und Luftfahrttechnologie :op: Wir sind hier schließlich bei Rolex ;)