Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PP 130, 5070, 5170 und weitere PP Chronos
Die Welt ist nicht genug...
Neben den klassischen Worldtimer 5110, 5130, 5230 mag ich gerne die PP Chronos.
Wer ergänzt den Faden mit weiteren Bildern und Infos?
https://up.picr.de/32613036bu.jpg
Nautilus5990
10.05.2018, 15:54
Gerne. Mehr hab ich aber nicht =(
Dies wird ein schöner Thread :dr: Freue mich
https://up.picr.de/32562153mo.jpg
parkettbulle
10.05.2018, 16:12
http://up.picr.de/32646035sb.jpg
chinaschmidt
10.05.2018, 16:32
http://up.picr.de/32646188tp.jpg
Klasse :jump:
Leider nicht meine.
180158
https://up.picr.de/32621710pq.jpg
Von den 5170 ist die P die schönste....
https://up.picr.de/32530431pt.jpg
Die R fehlt mir noch....
Ein Chrono am Stahlband ohne Datum/Jahreskalender wäre noch auf meiner Wunschliste an das Hause Patek...oder eine 5170P am Pt-Band...
http://up.picr.de/32641903ol.jpg
Mein PP Chrono :) Bild ist schon älter
https://up.picr.de/25087509zd.jpg
3 blaue Chronos
https://up.picr.de/28834265iw.jpg
chinaschmidt
11.05.2018, 05:11
http://up.picr.de/32651110ns.jpg
florianw
11.05.2018, 15:52
Tolles Thema, bb! Chronos sind zur Zeit auch mein allerliebstes Thema. Hier meine 5er -Bande in der Reihenfolge ihres Eingangs. Nr. 6 soll ca. im August ausgeliefert werden :bgdev:
https://abload.de/img/mobile.13bxotv.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.13bxotv.jpeg)
https://abload.de/img/mobile.99ps8u.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.99ps8u.jpeg)
https://abload.de/img/mobile.11baoev.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.11baoev.jpeg)
https://abload.de/img/mobile.10n2p00.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.10n2p00.jpeg)
https://abload.de/img/mobile.12d5r1b.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.12d5r1b.jpeg)
ehemaliges mitglied
11.05.2018, 17:27
@Florian: Was für ein Quintett 8o
Apropos blaue Chronos
http://up.picr.de/32657206do.jpg
http://up.picr.de/32657207gk.jpg
Sehr schön, nimmt ja richtig Fahrt auf der Faden :]
Uhrgestein42
12.05.2018, 17:56
Meine beiden PP Chronos. 3970 und 5960, beides Uhren mit sehr unterschiedlicher aber dennoch ganz besonderer Ausstrahlung :-)
http://up.picr.de/32664703gs.jpg
https://up.picr.de/32563131ds.jpg
Nautilus5990
12.05.2018, 19:52
An die Kenner: Sagt mal die 5070p wird ja richtig hoch gehandelt, noch mal signifikant höher als die güldenen. Könnt Ihr mir das bitte erklären? Ist die sehr begrenzt im Umlauf, war die "damals" schon besonders wertvoll und teuer, insb. ggue. den goldenen Varianten? War die Verfügbarkeit damals eingeschränkt?
Ich hoffe, die eine oder andere Frage zu den Chronos zwischen den schoenen Bildern sei erlaubt. Merci beaucoup
Die 5070P wurde nur während einem Jahr produziert. Gemäss verschiedensten Quellen gibt es von der 5070P nur etwa 200-250 Exemplare. Wenn ich mich jedoch so in den verschiedensten internationalen Uhrenforen umschaue, kann ich diese Zahl kaum glauben. Entweder ist die produzierte Menge grösser oder es gibt eine extrem schiefe Verteilung hin zu Forum-User...
Dass diese Referenz mit dem blauen Zifferblatt einfach nur traumhaft schön ist schadet der Nachfrage sicher nicht. Ich wünschte mir einzig, dass sie 2 mm kleiner wäre...
Hallo Holger
Die 5070P wurde nur zwei Jahre! produziert (2008/2009).
G: 4 Jahre, R: 4 Jahre, J: 4 Jahre
Zudem sind die (Königsklasse-) P-Versionen bei PP generell (fast) immer begehrter/sammlungs"würdiger".
Oh, nur 1 Jahr. Danke für die Info P-5711 (da hatte ich andere Info's).
Die 5070P ist für mich eine der TOP-3 Uhren ever.
Jepp, die 5070P ist imo eine der begehrenswertesten PP Chronos. Mir ist sie leider irgendwie zu groß am wrist und (auch) deswegen hatte ich sie mal nicht genommen - heute bedaure ich den Fehler...
Lieber bb ich denke da gibt es nichts zu bedauern. :op:
Wenn ich eine Referenz (z.B. Jubi 5711P) hätte haben können, ich diese jedoch aus einem bestimmten Grund (in meinem Fall einzig die Diamanten auf dem Zifferblatt) bewusst nicht genommen habe, dann gibt es nichts zu bedauern, auch dann nicht wenn die Referenz eine deutliche Wertsteigerung erfahren hat.
Ganz im Gegenteil jetzt freue ich mich auf die 5740G, welche 100% meinem Geschmack entspricht und das aus meiner Perspektive erst noch zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
https://up.picr.de/32731187iy.jpg
ehemaliges mitglied
20.05.2018, 15:01
Durch die Mixtur aus schlichten und verspielten Fonts auf engstem Raum wirkt das Zifferblatt unruhig. Außen treffen serifenlose arabische Ziffern auf Buchstaben mit Serifen, innen ist es genau umgekehrt – sieht man von den wiederum serifenlosen römischen Ziffern einmal ab. Und durch die beiden „tiefer gelegten“ Hilfszifferblätter fehlt eine Symmetrieachse.
Weshalb gefällt es mir trotzdem? Weil die Unruhe durch diverse Kreise begrenzt und damit beruhigt wird? Weil ich unruhige Ziffernblätter einfach spannender finde?
Nun mal ein ganz unruhiges ZB
http://up.picr.de/26453007zh.jpg
http://up.picr.de/26453001lv.jpg
http://up.picr.de/26452893mh.jpg
ehemaliges mitglied
20.05.2018, 17:36
Das würde ich eher unübersichtlich nennen. Trotzdem eine attraktive Uhr.
Wie nimmt man denn da die Zeit? Drehen sich Teile des ZB ineinander?
Wurstsalat
20.05.2018, 18:26
Hat jemand mal einen direkten Vergleich zwischen der ersten Ausfertigung der 5270 (001) und der letzten Variante (018).
Meines Wissens nach ist der Gehäuseunterschied 1mm (40mm bei der 001 zu 41mm bei der 018).
Ist das merklich am Handgelenk oder nur ganz marginal?
Finde beide Ihren sehr interessant, hatte aber nur einmal kurz die Gelegenheit die 5270-001 anzulegen.
Lostinspace
20.05.2018, 21:27
BB, einen schönen Faden hast du da aufgemacht :gut:
Lostinspace
20.05.2018, 21:29
Gerne. Mehr hab ich aber nicht =(
Dies wird ein schöner Thread :dr: Freue mich
https://up.picr.de/32562153mo.jpg
8o Holger..... ??????
Was ist mit Schneewittchen????
.... mehr muss du auch nicht haben :dr::dr::dr:
bond77007
21.05.2018, 10:50
https://abload.de/img/img_3453pispe.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3453pispe.jpg)
florianw
21.05.2018, 12:10
Hat jemand mal einen direkten Vergleich zwischen der ersten Ausfertigung der 5270 (001) und der letzten Variante (018).
Meines Wissens nach ist der Gehäuseunterschied 1mm (40mm bei der 001 zu 41mm bei der 018).
Ist das merklich am Handgelenk oder nur ganz marginal?
Finde beide Ihren sehr interessant, hatte aber nur einmal kurz die Gelegenheit die 5270-001 anzulegen.
Ich habe von einer unterschiedlichen Gehäusegröße innerhalb der 5270-Baureihe noch nie gehört. Ich habe die 5270G-001 und die hat 41 mm.
Wurstsalat
21.05.2018, 13:08
Das macht Sinn, Florian.
Ich hatte nur bei einem oder zwei Inseraten der 001 gelesen, dass sie mit 40mm ausgewiesen war.
BB Deine besten Fotos :dr:
Danke Behrad, cheers :dr:
986boxster
21.05.2018, 21:40
5270-Gehäuse sind alle gleich. Da gabs keine Änderung. Nur die ZB wurden geändert.
Sailking99
22.05.2018, 07:49
http://up.picr.de/32651110ns.jpg
Die finde ich ja zum :verneig: .
Wie ist denn das mit der Anzeige fûr die Gangreserve?
Dreht der Zeige wirklicu unten rum?
Dachte immer der dreht oben rüber?
:grb:
Generell fehlen hier im Thread noch ein üaar Bilder von dem Werken der Chronos. :dr:
Nautilus5990
22.05.2018, 17:13
https://abload.de/img/img_3453pispe.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3453pispe.jpg)
Einfach edel!
8o Holger..... ??????
Was ist mit Schneewittchen????
.... mehr muss du auch nicht haben :dr::dr::dr:
Da gibt es zwei Sichtweisen:
1. Meine weißsilberne Käpt'n Nemo Stahlschwertklinge wird von Meisterhänden dann angefangen, nachdem diese sich an Deiner geübt haben. Sag Du mir, wann es soweit ist ...;)
2. Die im Schneewittchen im Nachbar-UF angekündigte Hochzeit mit einer Platinschönheit wurde kurzfristigste abgesagt X( Den Brautvater hat der Mut verlassen.
Freue mich auf die Schneesilberne,
Holger
Wurstsalat
22.05.2018, 18:02
http://up.picr.de/32765640rc.jpg
ehemaliges mitglied
22.05.2018, 19:45
(...) Die im Schneewittchen im Nachbar-UF angekündigte Hochzeit mit einer Platinschönheit wurde kurzfristigste abgesagt X( Den Brautvater hat der Mut verlassen. (...)
„Jede Seite hat zwei Medaillen.“ (Mario Basler)
http://up.picr.de/32774303kh.jpg
ehemaliges mitglied
23.05.2018, 18:28
(...) Generell fehlen hier im Thread noch ein üaar Bilder von dem Werken der Chronos. :dr:
Anders als der Lange-Aficionado ziert sich der Patekaholic oft ein wenig, den Rücken seiner Geliebten zu zeigen.
Unverständlicherweise, wie man oben sieht.
Das CH 28-520QA 24H im Platingewand
http://up.picr.de/24244709yc.jpg
http://up.picr.de/24244708fq.jpg
Mit Blick auf die Bilder von Andreas im Lange UF scheue ich mich aber meine Laienbilder mit dem HTC oder Huawei zu zeigen... :oops::pale:
https://up.picr.de/26518759dm.jpg
https://up.picr.de/27252916hi.jpg
CH 28-520QA 24H und CH 28-520HU...
Lostinspace
23.05.2018, 21:30
"Verrückt", die unterscheide liegen im Detail - danke BB!
http://up.picr.de/32777147kq.jpg
http://up.picr.de/32777134ru.jpg
Diese ist gerade gelandet und ich bin sehr begeistert.
http://up.picr.de/32780186jt.jpg
http://up.picr.de/32780187rz.jpg
Für mich eine ganze Menge Uhr für`s Geld und die unbeliebte 36er Gehäusegröße gefällt mir am Arm noch viel besser als erwartet.
Ganz lieben Dank Michi :dr:
Nautilus5990
24.05.2018, 17:17
Wow! Tolle Uhr? Nur um sicher zu gehen, welche Referenz?
Irgendwie bin ich farbenblind. Auf den Fotos schaut es so aus, als ob Sie Weißgolden ist mit gelbgoldenen Drückern?!?
Viel Spaß beim hoffentlich auch Tragen,
Holger
florianw
24.05.2018, 18:27
Wow! Tolle Uhr? Nur um sicher zu gehen, welche Referenz?
Irgendwie bin ich farbenblind. Auf den Fotos schaut es so aus, als ob Sie Weißgolden ist mit gelbgoldenen Drückern?!?
Viel Spaß beim hoffentlich auch Tragen,
Holger
Für mich sieht alles eindeutig nach Gelbgold aus. Teilweise schön angelaufen ��
Sieht mir nach 3970, 2. Serie aus. Mit massivem Rückdeckel oder eine der seltenen mit Saphirdeckel?
Jedenfalls ist das ein wunderbarer Klassiker von PP. Herzlichen Glückwunsch!
Uhrgestein42
24.05.2018, 20:49
Glückwunsch, ich liebe diesen Klassiker. Auch wenn's bei mir eine der letzten aus der 3. Serie ist. Und zudem in RG. 36mm, die es in sich haben😁
https://up.picr.de/32784147gq.jpg
https://up.picr.de/32784154ms.jpg
https://up.picr.de/32664703gs.jpg
Wolfram riesen Glückwunsch zur Kleinen. Ganz stark :dr:
Sehr schön, hier nur billiger Chrono mit Jahreskalender
https://up.picr.de/32784214wt.jpg
https://up.picr.de/32784217lm.jpg
Vielen Dank Holger, Florian, Uhrgestein, Behrad und BB :dr:
Es ist eine 3970 in Gelbgold , sorry für die schlechten Bilder.
Auf der Drückerseite ist das Gehäuse stark oxidiert oder angelaufen, was ich sehr reizvoll finde. Es glänzt in verschiedensten Farben, ganz ähnlich einer Bunthärtung bei klassischen Jagdgewehren.
Die Uhr ist aus 1991 und hat das Blatt und die Zeiger der zweiten Serie, trotzdem ist es eine 3970E. Bislang dachte ich immer, dass das „E“ erst ab der dritten Serie verwendet wurde. Der Boden ist massiv und verschraubt. Ein Glasboden ist, wie das Originalzertifikat nicht dabei. Dafür aber alle möglichen Papiere, die Box und sogar das Hangtag. Der Archivauszug ist angefordert.
Für mich hat die Uhr eine ganz tolle Ausstrahlung am Arm und das 36er Gehäuse wirkt viel präsenter als z.B. bei einer 1016.
Die Proportionen des Gehäuses umd die Gestaltung des Blattes sind perfekt.
Ich habe viel und oft über eine 5970 und manchmal sogar über eine 2499 nachgedacht, aber jetzt bin ich super glücklich mit der 3970.
Vielen Dank nochmal an Michi für den schnellen „Deal“ und an Peter für die Vermittlung :dr:
Gefällt mir an Deinem Arm außerordentlich gut. Hast Du vorher auch mal die Weißgoldvariante angeschaut?
Noch zwei Bilder des angelaufenen Gehäuses.
http://up.picr.de/32787575ln.jpg
http://up.picr.de/32787577yc.jpg
Nee Behrad, hatte keine Gelegenheit die anderen Farbtöne anzuschauen und bei dieser "musste" es schnell gehen.
Ich wollte aber auch gerne eine aus der zweiten Serie und da wird es mit den anderen Farben schwierig und/oder teuer.
Danke Dir. Was ist an der zweiten Serie so besonders im Vergleich zur Ersten oder zur Dritten?
Nautilus5990
25.05.2018, 14:49
Warum läuft Gold an? Sprich diese GG 750 Legierung. Hab ich noch nie gesehen...
Die Indexe und Zeiger Behrad. Keine Riesenunterschiede, aber es gibt deutlich mehr Uhren der dritten/vierten Serie.
https://www.hodinkee.com/articles/patek-philippe-3970-history
Danke Dir Wolfram und ein interessanter Satz:
Put on a 3970P next to a 6239 Paul Newman and see which hits you harder. My guess is you'll be surprised by the answer.
https://up.picr.de/24606563zf.jpg
Die 5905 P scheint recht unbeliebt zu sein, dabei gefällt mir das blaue ZB gut und auch das Design mit den eckigen Drückern im Gegensatz zu den runden Pilzen der 5960...
Liegt es an der präsenten Größe der Uhr, an der stattlichen Höhe????
https://up.picr.de/32804199ix.jpg
https://up.picr.de/32804200pi.jpg
Die Pilzdrücker sind halt ebenso eleganter als auch sportlicher zugleich.
Moin, sportlicher wirken die Pilze, erinnern ich an die Stoppuhr I'm Schlusswort. Eleganter, ich weiß nicht recht; irgendwie moderner finde ich die eckigen Drücker, aber sie erinnern an Bremsklötze....
Sailking99
27.05.2018, 08:43
Ich finde dir eckigen vorallem dezenter.
https://up.picr.de/29015467uq.jpg
Die 5905 P scheint recht unbeliebt zu sein[...]
Mir gefällt die 5905P sehr gut! :gut:
Allerdings ist es schon schade, dass diese Ref. mit einer Dornschliesse augeliefert wird (und man die Pt-Faltschliesse noch dazukaufen muss). Das harmonische Blatt ist auch wunderschön, wennauch etwas homogen blau - ohne Akzente im Vgl. mit der 5960P-015. Die Drücker gefallen mir weniger.
Eine sehr schöne Uhr Wolfram! :dr:
Warum läuft Gold an? Sprich diese GG 750 Legierung. Hab ich noch nie gesehen...
Bei über einen längeren Zeitraum gelagerten und nicht-getragenen Uhren können auch 18k-Gehäuse oxidieren. Hatte eine NOS-18k-Professional von mir beispielsweise auch. Aber selbstverständlich hast Du recht: je höher der Goldgehalt - desto weniger besteht eigentlich die Gefahr des Anlaufens (da lediglich beilegierte nicht-edle non-Au-Metalle wie Cu oder Ag mit Sauerstoff die Oxidation verursachen).
Nautilus5990
27.05.2018, 09:40
Merci. Was kann man einfach selbst gegen Anlaufen der Golduhr machen? Polieren und Mittelchen erscheinen mir "last option" zu sein.
By the way zur 5905p. M. E. wuerden runde Druecker nicht dazu zu passen. Wie immer, sind Das Bessere und Schoenere des Guten und Schoenen bester Feind. Patek kann nicht fuer alle Uhren einen Blockbuster landen. Eigentlich gut so, denn variety is the spice of life. Die meisten Patek Uhren finden ihre Liebhaber. Das gilt ganz bestimmt auch fuer die 5905P mit blauem Blatt. Man stelle sich vor, Prinz Harry haette zur Hochzeit eine getragen :-)
Merci.
:dr:
Was kann man einfach selbst gegen Anlaufen der Golduhr machen? Polieren und Mittelchen erscheinen mir "last option" zu sein.
Ich denke, eine Gehäuse-Politur (durch den Profi) ist die Lösung, falls man die "Oxidation" entfernt haben will. Hausmittel-Varianten können wohl das Gehäuse verkratzen und unnötig (viel) Goldmaterial abtragen. Bei einer Komplettrevision (Demontage des Gehäuses) würde wohl ein Ultraschallbad zum Einsatz kommen.
Man stelle sich vor, Prinz Harry haette zur Hochzeit eine getragen :-)
:rofl: Oder eine Stahl-5711...8o ;)
Pardon, für off-topic.
986boxster
27.05.2018, 22:13
Mir gefällt die 5905P sehr gut! :gut:
Allerdings ist es schon schade, dass diese Ref. mit einer Dornschliesse augeliefert wird (und man die Pt-Faltschliesse noch dazukaufen muss). Das harmonische Blatt ist auch wunderschön, wennauch etwas homogen blau - ohne Akzente im Vgl. mit der 5960P-015. Die Drücker gefallen mir weniger.
Im Vergleich zur 5905 gefällt mir die 5960 besser - wegen der Größe. Die eckigen Drücker finde ich bei der 5905 gut, das ist nicht das Problem. Aber was ich sehr schade finde ist nicht nur die fehlende Faltschließe - die kann man nachrüsten - sondern, dass die 5905 einen Druckboden hat. =( Das ist nicht nur weniger wertig, sondern sieht auch lange nicht so gut aus, wie der Schraubboden bei der 5960. So wie ihn die "höherwertigen" Pateks immer hatten - 3970, 5970, 5170, 5270 etc... Warum macht Patek das? Wirklich um zu sparen?? Oder sehe ich das zu streng??:rolleyes:
Nautilus5990
28.05.2018, 02:07
Druckboden? Ist das wirklich so?
Eine sehr schöne Uhr Wolfram! :dr:
Lieben Dank :dr:
Lostinspace
28.05.2018, 16:10
Diese ist gerade gelandet und ich bin sehr begeistert.
http://up.picr.de/32780186jt.jpg
Gratulation zur Schönheit, Wolfram :dr:
https://up.picr.de/24606563zf.jpg
Klasse :gut:
[...]sondern, dass die 5905 einen Druckboden hat. =( Das ist nicht nur weniger wertig, sondern sieht auch lange nicht so gut aus, wie der Schraubboden bei der 5960. So wie ihn die "höherwertigen" Pateks immer hatten - 3970, 5970, 5170, 5270 etc... Warum macht Patek das? Wirklich um zu sparen?? Oder sehe ich das zu streng??:rolleyes:
:ka:
Die 5712 hat auch einen Druckboden - die 5711 jedoch einen Schraubboden, nicht?...und ich dachte immer die Korrektur-Drücker seien der Grund für die verminderte Wasserdichtigkeit der 12er(60m vs. 120m)...:ka:
https://up.picr.de/32952455as.jpg
Nautilus5990
12.06.2018, 19:24
bb, Du hast viele Uhren, aber die trägst Du gerne :] Die kommt gleich nach Deinen Worldies :dr:
Meine Lieblingskomplikation...
http://up.picr.de/32957155ok.jpg
http://up.picr.de/32957189yf.jpg
Traumhaft schön die 5370 mit dem schwarzen Emaille ZB... :verneig::verneig::verneig:
https://up.picr.de/32974909fk.jpg
Nautilus5990
17.06.2018, 13:42
Traumhaft schön die 5370 mit dem schwarzen Emaille ZB... :verneig::verneig::verneig:
Wohl wahr! Ein Traum von Uhr!
Wirklich eine traumhafte Uhr! Ich habe die Chronographenzeiger schon oft in dieser Position gesehen - ist das die Standardposition und sie springen beim Starten direkt auf 12 Uhr und beginnen zu laufen? Oder stellt man diese Position manuell ein, um zu zeigen, dass es ein Schleppzeiger-Chrono ist?
Nautilus5990
17.06.2018, 15:26
Nana, Simon
'Normal' sind die Sekundenzeiger übereinander in der Ausgangsposition auf 12 Uhr. Wenn man den Schleppzeigerchoronographen startet, beginnen beide Sekundenzeiger übereinander zu laufen. Dann kann man entweder beide Sekundenzeiger gleichzeitig stoppen oder nur den Schleppzeiger und den anderen Sekundenzeiger weiterlaufen lassen. Wird der Schleppzeiger gestoppt, so kann einfach eine Zwischenzeit abgelesen werden. Ist das erfolgt, kommt das, was für mich den Schleppzeigerchronographen zur tollsten Komplikation überhaupt macht. Betätigt man den Drücker des Schleppzeigers erneut, springt der Schleppzeiger wie der Blitz genau über den weiterlaufenden Sekundenzeiger resp. holt der Schleppzeiger den Sekundenzeiger ein. Diese Präzision ist für mich absolut einzigartig. Ich bin immer wieder erstaunt, dass sowas technisch und mechanisch überhaupt möglich ist.
Vielen Dank für die Erklärung :gut: Hort sich technisch sehr anspruchsvoll an !
Nautilus5990
29.06.2018, 17:16
https://up.picr.de/33111123ba.jpg
Topp, absolut Endstufe :verneig::verneig::verneig:
Ich vermisse meine 5170 gerade sehr, ist im Bankschliessfach...
Holger - das ist tatsächlich eine absolute TOP-Uhr! :gut: :ea:
Nautilus5990
02.07.2018, 17:48
It's a matter of perspective
https://up.picr.de/33137864zq.jpg
Klasse 5170 :gut:
Hat eigentlich jemand eine 5980R am Composite?
Nautilus5990
07.07.2018, 18:26
BB, was meinst Du mit Composite?
Grüße, Holger
datograph
07.07.2018, 18:48
Er meint damit eine spezielle Bandvariante. Ich meine diese hier:
http://www.passions.com.sg/v2/files/imagecache/watermark/files/4475-Patek8.jpg
(c) passions.com.sg (http://www.passions.com.sg/v2/files/imagecache/watermark/files/4475-Patek8.jpg)
Nautilus5990
07.07.2018, 19:03
Merci. ... am Leder ... Hätt ich verstanden :]
datograph
07.07.2018, 19:14
Es wird aber tatsächlich Composite (Leder+Kautschuk (?)) genannt. Hätte er nach Leder gefragt, hätte sich jemand mit Krokoleder gemeldet, du verstehen? :supercool:
Nautilus5990
07.07.2018, 19:20
Ich nicht verstehen.
Heißt das, dieses Leder hat ne Kautschukunterfütterung? Toll, wie meine Zenith und auch wahlweise Kaufmannbänder. Endlich ne Lederpatek, die man problemlos im Sommer tragen kann. Hab das nicht mitbekommen.
Wieder was gelernt.
datograph
07.07.2018, 19:24
Ich glaube ja, aber es ist schwierig Informationen darüber zu finden und auf den Bildern auch nicht so leicht zu erkennen. Es wird aber oft davon gesprochen, dass man leichter darunter schwitzt. Soweit ich weiß gibt es das Modell mit der Bandvariante auch nicht zu kaufen, sondern nur mit Kroko (siehe hier (https://www.patek.com/de/kollektion/nautilus/5980R-001)).
Genau das Band meinte ich. Es war bei mir im Lieferumfang der 5980 dabei. Bisher habe ich den Weg zum Konzi für den Bandwechsel gescheut, eben weil ich gerüchteweise auch über vermehrtes schwitzen gehört habe. Aber hat jmd aus dem Forum selbst Erfahrungen mit dem Band gemacht????
Nautilus5990
07.07.2018, 20:19
Ich hab ne Zenith mit Kautschukunterlage. Ein Traum. Sehr angenehm. Und das Leder leidet ueberhaupt nicht.
Bei der Aqua mit Kautschuk hab ich noch nie Beschwerden gehoert. Wenn es da angenehm ist, dann ist es mit Leder drueber auch angenehm. Einfach ausprobieren. Bin mir sicher, ihr bereut es nicht.
Nautilus5990
07.07.2018, 20:22
Werde meine edleren Lederuhren auch damit ausstatten. Ich will die tragen koennen, wenn ich Lust dazu habe, nicht wenn es das Wetter erlaubt. Wechseln lasse ich die aber ausnahmsweise auch vom Profi. Ist ja nicht so wie bei ner schnoeden Stahldose.
Genau das Band meinte ich. Es war bei mir im Lieferumfang der 5980 dabei. Bisher habe ich den Weg zum Konzi für den Bandwechsel gescheut, eben weil ich gerüchteweise auch über vermehrtes schwitzen gehört habe. Aber hat jmd aus dem Forum selbst Erfahrungen mit dem Band gemacht????
ich hatte das Kunststoffband auf meiner 5711R, nachdem mir das krokoband auch langfristig zu hart war. auch keine gute Lösung, wurde schweisstreibend bei warmen wetter.
Hmmm, hatte ich schon befürchtet. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nautilus5990
09.07.2018, 16:53
Kann nur von meiner Zenith berichten. Das Band ist einzigartig. Insbesondere im Sommer.
Was ich nicht verstehe: wenn das Band mit der innenseitigen Kautschuklage im Sommer unangenehm sein soll, warum traegt sich dann die Aqua im Sommer so angenehm?
datograph
09.07.2018, 17:01
Das Composite hat im Gegensatz zu den Aquanaut-Bändern keine „Belüftung“, also Freiräume in denen sich dein Körpersaft absetzten kann.
Nautilus5990
09.07.2018, 17:07
Aaaaah
datograph
09.07.2018, 20:43
Aber probiere es bitte selber aus, da ich ja nicht im Besitz dieser Uhren bin, darf man meine "Vermutungen" nicht für voll nehmen.
ehemaliges mitglied
10.07.2018, 06:49
Hat eigentlich jemand eine 5980R am Composite?
Ich trage aktuell die 5712 am Composite. Merke keinerlei Unterschied zum Kroko, was die Regulierung meiner Körpertemperatur betrifft ;)
https://farm5.staticflickr.com/4326/36076662592_22a5540109_b.jpg
ehemaliges mitglied
10.07.2018, 11:33
Das liegt sicher daran, dass die Uhr dich heiß macht!;)
Ich trage aktuell die 5712 am Composite. Merke keinerlei Unterschied zum Kroko, was die Regulierung meiner Körpertemperatur betrifft ;)
https://farm5.staticflickr.com/4326/36076662592_22a5540109_b.jpg
stimmt genau. ich finde beide Bänder unbequem. das kann aber auch an der form meines Handgelenks liegen. auch die schliesse ist für mich suboptimal, drückt mich immer irgendwo. das kann aber auch an mir liegen.....anyway, die 5712R hab ich eh schon verkauft. ich haette sie gerne am gold bracelet, wie meine 5711R:::)))
ehemaliges mitglied
12.07.2018, 06:17
ich finde beide Bänder unbequem. das kann aber auch an der form meines Handgelenks liegen.
Vermutlich. Ich habe weder mit der Schließe noch mit den Bändern Probleme :ka:
Bin aber in dieser Beziehung letztendlich auch ein anspruchsloser Plebejer.
Nautilus5990
15.07.2018, 16:15
Wieder zurück zu den Chronos ...
https://up.picr.de/33074326ec.jpg
Lachs ist angesagt.
Wieder zurück zu den Chronos ...
https://up.picr.de/33074326ec.jpg
Lachs ist angesagt.
HOLGER!!! 8o
nimmst die mit in 14 Tagen???
Wahnsinn...
hier mein PP chrono, nach 4 Wochen Genf urlaub bei patek:::)))):
https://www.instagram.com/p/BlbA34knEVU/?taken-by=petermarkowich
Nautilus5990
24.08.2018, 18:34
Hoch damit! LANGE ist's her
Die Männlichste aller Uhren :dr::jump:
https://up.picr.de/33102247lg.jpg
Berettameier
24.08.2018, 18:48
Jaaa! Die 5990 ist wirklich der Hammer und etwas für echte Kerle! :verneig: An meinen Arm passt sie, habe ich schon erfolgreich probiert. =)
Gruß,
Christian
986boxster
25.08.2018, 19:21
Ich trage meine 5712GR gern an dem Compositeband. Trägt sich so wie das Tropicalband, und man kann auch ins Wasser damit gehen. Top!
https://up.picr.de/33676225sm.jpg
https://up.picr.de/33676221vd.jpg
lachender
28.08.2018, 15:02
https://i.imgur.com/JGLTPZ3h.jpg
Lostinspace
28.08.2018, 15:46
https://up.picr.de/33676221vd.jpg
:gut: sehr schön BB
Lostinspace
28.08.2018, 15:51
Die Männlichste aller Uhren :dr::jump:
https://up.picr.de/33102247lg.jpg
Bestellt Holger???, um deinem Nick ENDLICH mal gerecht zu werden ;)
Nautilus5990
28.08.2018, 16:27
Hab gezuckt ... aber mein Kondition hat mit der Mitnahme der 5170p geschwaechelt ... :mimimi:
Lostinspace
28.08.2018, 20:10
Du Lusche :D
https://i.imgur.com/JGLTPZ3h.jpg
Tolles Bild :gut:
Lostinspace
29.08.2018, 09:00
Tolles Bild :gut:
Ich sehe leider eines :grb:
Nautilus5990
29.08.2018, 18:14
Du Lusche :D
Das höre ich letztens desöfteren ;(
Von meinem Fahrer, von meinem Gaertner, von meiner Assistentin, von meiner Geliebten, von meinem Geschäftsführer, von meiner Anwältin, von meinem Passpartout, von meinem Verwalter, meiner Gattin, meinem JV PArtner.
Wohl, mein Sohn findet mich toll. Und meine neue Nachbarin auch :D
http://up.picr.de/33704993wn.jpg
Nautilus5990
01.09.2018, 04:48
Eine zweite schwarze im Forum ! Wow
chinaschmidt
01.09.2018, 05:43
http://up.picr.de/33707835bm.jpg
Dann sammeln wir doch mal
Nautilus5990
01.09.2018, 14:34
Wow! Wo kommen die denn alle auf einmal her?
Wow! Wo kommen die denn alle auf einmal her?
Mein Konzi hat nur diese Eine bekommen und vor mir wollte sie keiner haben :dr::bgdev:
Wow! Wo kommen die denn alle auf einmal her?
Wollen wir Hypothesen anstellen :D
Belongs to a friend.
Iim zweiten Bild mit passendem Patek Lederband der Flieger sowie der Stahlschließe der 5222A
190069
190070
was denken eigentlich die PP chrono Spezialisten Über die 5960G? weissgold 5960 am Lederband....
Mir gefielen die 5960 P besser (blau>grau>schwarz). Wenn schon WG, dann die limitierte Moskau Edition. Aber schwer zu finden und teuer.
https://www.chrono24.de/patekphilippe/annual-calendar-moscow-boutique-chronograph-white-gold---5960g--id7013039.htm
Oder eine der ersten 5960P mit grauem Strap und Chevron Faltschliesse...
Mir gefielen die 5960 P besser (blau>grau>schwarz). Wenn schon WG, dann die limitierte Moskau Edition. Aber schwer zu finden und teuer.
https://www.chrono24.de/patekphilippe/annual-calendar-moscow-boutique-chronograph-white-gold---5960g--id7013039.htm
zu teuer für den doch geringen unterschied. komischerweise denk ich gerade (wieder mal) über die G nach. aber wahrscheinlich keine gute Idee.
Teurer und VORALLEM nicht aus Platin...:weg::weg:
Eine 5960 muss mE aus Platin sein. Weshalb auch nicht?;)
Zudem gefallen mir optisch weder die 5960/1Aer, noch die 5960G.
florianw
04.09.2018, 13:25
was denken eigentlich die PP chrono Spezialisten Über die 5960G? weissgold 5960 am Lederband....
Ich finde die 5960G fantastisch schön. Der Kontrast zwischen weiß und blau kommt sehr gut rüber.
Mir gefielen die 5960 P besser (blau>grau>schwarz).
Teurer und VORALLEM nicht aus Platin...:weg::weg:
Eine 5960 muss mE aus Platin sein. Weshalb auch nicht?;)
Zudem gefallen mir optisch weder die 5960/1Aer, noch die 5960G.
Ja, die P-Modelle sind auch sehr schön. Mir gefällt davon die Graue am besten. Aber dennoch wirken die Blätter der "alten" 5960 auf mich inzwischen allesamt etwas altbacken, wenn man sie mit dem frischen und klaren Layout der neuen Modelle vergleicht.
Ich schätze die 5960 sehr und trage meine /1A mit weißem Blatt sehr oft. Für diese hatte ich mir anfangs schnell ein Lederband mit rotem stitch machen lassen, weil ich mit dem "Breitling-artigen" Stahlband noch etwas auf Kriegsfuß stand. Nach kurzer Zeit am Leder jedoch trage ich sie nur noch am Stahlband, das einfach unschlagbar bequem ist. Die Optik finde ich inzwischen auch sehr gut; die Verarbeitungsqualität ist top. Außerdem hat die 5960 am Stahlband eine völlig andere Optik, als die meisten anderen PP aus meiner Sammlung. Sie hebt sich ab vom Rest der Kollektion und bringt eine schöne Abwechslung an den Arm.
Oft denke ich daran, mir eine zweite 5960 zuzulegen, aber ich schwanke da extrem zwischen der grauen P und der blauen G. Einerseits denke ich, es braucht keine 2 Uhren mit demselben Blattdesign, aber andererseits finde ich die G viel frischer als die P. Leider kenne ich niemanden, der eine graue P besitzt und kann sie mir deshalb nicht noch mal näher anschauen. Mal sehen, was aus dem Vorhaben wird...
https://abload.de/img/mobile.10n2p00.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.10n2p00.jpeg)
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden! :gut: :dr:
Das Blatt-Design der -P-Versionen ist allesamt schnörkellos klassisch-elegant und sportlich.
Die Blätter der -G und -1A wurden optisch "modernisiert" (wie viele Andere Modelle auch: VC, Breguet, Rolex) und haben gegenüber dem wennauch jungen "Original" meinem Geschmack nach - an Ausstrahlung verloren.
Diese modernisierten Blätter sind mehrfarbiger und unruhiger und verlieren mE dadurch viel vom klassisch-ausgewogenen Design.
Es ist absolut Geschmackssache, lediglich MEINE Meinung: die neuen Blätter sehen optisch (nicht qualitativ!) aus - wie aus dem Kaugummi-Automaten.
Man könnte auch hier Frederique Constant draufschreiben.
Ich hoffe nicht, dass in ein paar Jahren alle Uhren - aufgrund von "Modernisierung" - gleich aussehen werden. Man sieht diessen Effekt vielfach bei Automobilen.
Aber ich befürchte es. Und dies als Optimist. ;)
florianw
04.09.2018, 16:43
Ich sehe das nicht so streng wie du, Philly. Beide Varianten sind für mich sehr gelungen, auch das neue Design. Nicht umsonst findet diese Variante sehr viele Fans unter den Liebhabern der alten Newman-Daytonas und wird daher schon oft als "modern Newman" bezeichnet. Das finde ich zwar auch übertrieben, aber ein bisschen ist schon dran.
Wie dem auch sei, ich denke, ich werde wphle eher nicht 2 x die zeitgenössische Variante wählen, sondern auf die P gehen, falls mal eine 2. 5960 kommen sollte. Ich hatte sie nur ein Mal kurz am Arm und kann mich nicht mehr erinnern, wie sich das Gewicht des P am Leder trägt. Müsste doch eigentlich ein bisschen kopflastig sein, oder?
Florian: :dr:
Obwohl eine signifikante Bauhöhe und rel. schwer: die 5960P trägt sich am Lederband hervorragend.
(Obwohl auch hier wäre ich für eine Neuauflage mit Pt-Band zu haben...:D).
Stimmt "streng" bin ich ;) :
Ich bin nunmal auf der Suche nach den perfekten Uhren - da wird die Luft einfach dünn...
Das Platinbracelet der 5131p passt fast... Leider müssten neue Bohrungen in die Hörner und eine kleine Nut in das case, dann säße es perfekt. Aber für Bastelwastel bin ich nicht zu haben. Es bleibt also bei warten auf eine 5960/1P...
Ich denke wir sind uns einig, wer zwei! solche Gehäuse! hat, der werfe den ersten Stein - ähh wagt den Versuch...;)
Nein ernsthaft - wäre mE schon fast schlimm, sowas umzusetzen 8o
[...]Es bleibt also bei warten auf eine 5960/1P...
Ja! - kommt mit auf die Liste: 5170/1P, 5130AR, 5164/1P, 5711/1J - danach suche ich mir ein vernünftiges Hobby wie Brieftauben züchten, etc.
https://up.picr.de/33746335hz.jpg
Grau mit buntem Feuerzeug
Nautilus5990
12.09.2018, 23:31
Mittlerweile gefällt mir diese graue. Was ist da bloß mit mir passiert? :]
Uhrgestein42
17.11.2019, 12:41
Hallo allerseits,
Ich möchte anlässlich meines Neuerwerbs dieses Thema mal wieder hochholen. Chronographen! Das sind für mich einfach DIE Pateks. Ob nun in Kombi mit einem Ewigen Kalender oder auch ganz "einfach". Als ich im Mai 2018 meine Aquanaut in Empfang nahm hatte mein Konzi noch die ein oder andere 5170 in der Auslage und ich durfte das Modell in WG mal befingern. Dabei entstand dieses Bild
https://up.picr.de/32719702va.jpg
Man soll sowas ja eigentlich nicht machen. Besteht doch die Gefahr, dass sich die Freude über die neue Uhr eintrübt, da man das neue Objekt der Begierde zurücklassen muss. Und sie hat mich in der Tat nicht mehr losgelassen. Nach einigen Anproben und Recherchen ist es auch genau dieses Modell geworden. Gerade dieses Zifferblatt mit Pulsometer Skala und diesen schönen Ziffern macht sie für mich zu einer klassischen Schönheit. Das von manchen als "zu einfach" kritisierte Gehäuse finde ich persönlich gerade aufgrund der sehr klaren Linien sehr gelungen. Die Bauhöhe empfinde ich als optimal. Für einen Chrono sehr flach, aber eben doch mit einer angenehmen Präsenz am Arm. Ich freu mich sehr drüber. Hier noch ein paar Eindücke:
https://up.picr.de/37216815zg.jpg
https://up.picr.de/37216802dn.jpg
https://up.picr.de/37216796tn.jpg
https://up.picr.de/37216808vw.jpg
https://up.picr.de/37216792te.jpg
Und von hinten macht sie ja mal so oder so ne gute Figur
https://up.picr.de/37234660ep.jpg
Eine tolle Ergänzung für meine kleine Sammlung. Aus dem Chrono Duo wird so ein Chrono Trio:jump:
https://up.picr.de/37234523pc.jpg
Tolle Uhr Carsten, zu der ich Dir herzlich gratuliere. Auch Deine Patek Sammlung ist wirklich klasse (auch wenn mir die Kollegen von L&S sogar noch besser gefallen).:verneig:
Viele Grüße
Bernd
Berettameier
17.11.2019, 12:53
Wunderschön! Genau diese Variante der 5170 hatte ich auch vor ein paar Monaten am Arm, noch neu direkt vom Konzi. Ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen. :dr:
lascases
17.11.2019, 12:54
https://up.picr.de/37234523pc.jpg
Tolle Auswahl :dr:
Uhrgestein42
17.11.2019, 13:09
Tolle Uhr Carsten, zu der ich Dir herzlich gratuliere. Auch Deine Patek Sammlung ist wirklich klasse (auch wenn mir die Kollegen von L&S sogar noch besser gefallen).:verneig:
Viele Grüße
Bernd
Lieben Dank allerseits. Und ja Bernd, die Kollegen von ALS verehre ich auch sehr. Und ich stehe einfach auf Chronos. Da darf er natürlich nicht fehlen. Sorry für off topic ;)
https://up.picr.de/37235317mr.jpg
Carsten genial. :dr: Um die 3970 schleiche ich auch schon länger herum, die Größe an meinem Arm überzeugt mich noch nicht ganz.
Tolle Trio!
Uhrgestein42
17.11.2019, 13:50
Danke Behrad:dr: Nur Mut. Nach etwas Eingewöhnung sind es gerade diese dezenten Ausmaße, die eine 3970 so besonders machen. Die langen Bandanstöße und die Bauhöhe geben ihr trotzdem Präsenz
Hallo Carsten,
Diese 5170 ist wirklich wunderschön, das Gehäuse empfinde ich in Sachen Größe, „Klarheit“ und Bauhöhe als nahezu ideal und das Werk ist sowieso top!
Hast du noch eine von Deinem Konzi ergattern können oder auf dem Graumarkt zugeschlagen?
Uhrgestein42
17.11.2019, 14:24
Die vom Konzi war mittlerweile verkauft. Und ich bin ganz ehrlich, der aufgerufene Preis war schon auch ziemlich saftig. Ich will nicht sagen unangemessen, aber im Vergleich zu meinem Dato zumindest gewöhnungsbedürftig ;)
Ich habe eine ungetragene Uhr aus 2017 gefunden, die zu meiner großen Freude auch noch von eben der Kette stammt, der auch mein Konzi angehört. Das passte einfach perfekt.
Gratulation Carsten! Eine wunderschöne Uhr! :gut: :dr:
Würde es die Uhr noch neu beim Konzi geben - ich hätte die 5170G auch.
Berettameier
17.11.2019, 16:17
Philly, probiere es mal bei Hörl in Augsburg. Da hatte ich sie noch neu gesehen. Mit gaaaanz viel Glück ist die noch da.
Vielen Dank für den allenfalls tollen Hinweis!
:gut:
Allerdings meinte ich: falls aus der aktuellen Kollektion, dies da ich non-Vintage nur noch bei meinen Stamm-Konzessionären kaufe.
bengoshi76
17.11.2019, 17:42
Philipp: Z&I hatte vor knapp einem Monat auch noch eine 5170G. LG Marco
Uhrgestein42
17.11.2019, 18:02
Danke Philly! Ich war gestern in der PP Boutique in HH um ein paar leckere Uhren zu befummeln. Dort haben sie noch eine neue 5170 gehabt. Kam lt. Aussage vom Boutique Chef gerade kürzlich aus Genf. Vielleicht beim Aufräumen gefunden ;)
Ich meine die 5170G noch letzte Woche bei zigerli und iff in Bern im Fenster gesehen zu haben.
Alternativ ist eventuell auch noch eine bei Karl Heinz Peters in der PP Boutique Hamburg.. Gerne gebe ich dir seine Handynummer per PN bei Interesse.
Uhrgestein42
17.11.2019, 21:57
Philly, nur zu. Gestern war sie noch da. Es lohnt sich ;)
https://up.picr.de/37216801nx.jpg
In der Tat
https://up.picr.de/37241818qp.jpg
https://up.picr.de/37241819jr.jpg
https://up.picr.de/37241821wa.jpg
Tolle Bilder der 5170! :gut:
Hier ein paar Bilder von einem anderen Chrono...
https://up.picr.de/37243547cc.jpeg
https://up.picr.de/37243562ef.jpeg
https://up.picr.de/37243590zi.jpeg
https://up.picr.de/37243583jg.jpeg
Wurstsalat
18.11.2019, 10:28
Endstufe:verneig:
Der Herr Krämer
18.11.2019, 10:29
Mega Endstufe :verneig::verneig::verneig:!
lascases
18.11.2019, 11:12
Tolle Bilder der 5170! :gut:
Hier ein paar Bilder von einem anderen Chrono...
https://up.picr.de/37243547cc.jpeg
In Schwarz sieht die 5204 klasse aus, da das ziemlich flache Blatt und die Materialwahl durch den dunklen Hintergrund super aufgefangen wird. Die Bandanstöße sind auch sehr schick, mit der beidseitigen Kerbe. In R oder J finde ich die 5204 bei weitem nicht so gut wie Deine hier in P-Schwarz :dr:
Danke Euch!
Neben der für mich perfekten Grösse der Uhr gefallen mir besonders die Indexe mit Leuchtbeschichtung. Das ist für eine Grande Complication wirklich einzigartig.
Auf jeden Fall gibt es der Uhr einen sehr sportlichen Touch. Damit ist das Feeling ganz anders als z.B. bei einer 5970P.
lascases
18.11.2019, 12:39
Danke Euch!
Neben der für mich perfekten Grösse der Uhr gefallen mir besonders die Indexe mit Leuchtbeschichtung. Das ist für eine Grande Complication wirklich einzigartig.
Auf jeden Fall gibt es der Uhr einen sehr sportlichen Touch. Damit ist das Feeling ganz anders als z.B. bei einer 5970P.
Sehe ich genauso. Sehr sportliche Ausgestaltung, die top zum silbernen Metall und dem schwarzen Blatt passt. Bei den Goldtönen geht das dann leider in die falsche Richtung, da die sportlichen Indexe, Zeiger etc. nicht richtig gut zum Gold passen. Du hast die perfekte Wahl getroffen.
mein 5960P chrono, i´m loving it
https://up.picr.de/37247036we.jpeg
lascases
18.11.2019, 13:03
Die Ursprungsvariante sieht ohne die Fensterrahmen um Monat und Tag super aus. Wäre auch meine Wahl :dr:
Der Herr Krämer
18.11.2019, 13:21
Ich mag meine 5980P-016 auch...gerade in schwarz...(für die oben gezeigte 5204 bin ich zu arm...:mimimi:).
https://up.picr.de/37247323zv.jpg
LG
Oliver
Reinhard absolut tolle Uhr. Ziehe mit!
Oliver wie immer, cooles Teil!
Die 5204 ist ein Hammer!!
mal eine gewagte farbe von camillefournet versucht :jump:
https://up.picr.de/37249687wx.jpg
Reinhard das Band ist toll, auch die Farbe, an der 5960p nicht so überzeugend.
behrad, schaut in natura gott sei dank besser aus ;)
Uhrgestein42
18.11.2019, 20:17
mein 5960P chrono, i´m loving it
Sehr verständlich. Is ne Schöne!
https://up.picr.de/36672602il.jpg
behrad, schaut in natura gott sei dank besser aus ;)
Dann bin ich froh.
Danke Euch für die sachdienlichen Hinweise :gut: :dr:
Allesamt tolle Uhren hier! :jump:
...PP könnte mal einen Automatik-Chrono ohne Jahreskalender lancieren (keine Nautilus oder Aquanaut).
Die schwarze 5960P würde super in meine Sammlung passen. Da könnte ich eines Tages schwach werden. Hmm...
Wurstsalat
18.11.2019, 21:28
Die schwarze 5960P würde super in meine Sammlung passen. Da könnte ich eines Tages schwach werden. Hmm...
Sag Bescheid wenn du tauschen möchtest😜
Danke Euch für die sachdienlichen Hinweise :gut: :dr:
Allesamt tolle Uhren hier! :jump:
...PP könnte mal einen Automatik-Chrono ohne Jahreskalender lancieren (keine Nautilus oder Aquanaut).
Stimmt. :gut: Es gab zwar schon den Multiscale Chrono zum 175th 5975, sonst aber nix.
Ich hatte heute eine alte 1579 in der Hand... Schon auch gar nicht umspannend... :grb::weg::kriese:
Grüße
Christian
Meine Arme Leute Chronos
https://up.picr.de/37251646wo.jpg
https://up.picr.de/37251648lq.jpg
https://up.picr.de/37251649gz.jpg
Das blaue ZB der 5905P wirkt heute im trüben November Wetter mit Sprühregen ebenfalls graublau trübe...
Die 5170P ist immer noch ein Traum...
Fällt im Vergleich zu den klassischen PP doch etwas ab, oder?
https://up.picr.de/37251696bq.jpg
Fällt im Vergleich zu den klassischen PP doch etwas ab, oder?[...]
Ja ;)
Christian, ein 39mm Bicompax-Automatik-Chronograph mit silbernen Blatt (in G oder P) fehlt mE definitiv schon länger in der PP-Collection.
die 5270g finde ich auch super mit dem dritten zifferblatt
momentan absolut unterbewertet die uhr
https://up.picr.de/37253140mo.jpeg
florianw
19.11.2019, 17:12
Philly, nur zu. Gestern war sie noch da. Es lohnt sich ;)
https://up.picr.de/37216801nx.jpg
Herzlichen verspäteten Glückwunsch, Carsten. Habe gerade erst gesehen, dass du es also wirklich getan hast. Ich denke, du wirst den Kauf nicht bereuen. Die 5170 ist eine tolle Uhr.
https://abload.de/img/mobile.5orue7.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.5orue7.jpeg)
jekyller
19.11.2019, 17:46
Hammer Foto Florian, ist das auch ne G ?
florianw
19.11.2019, 17:51
Hammer Foto Florian, ist das auch ne G ?
Danke ;)
Ja, klar. Dieses Blatt gab es nur in der G.
Uhrgestein42
19.11.2019, 23:21
Hallo Florian,
Herzlichen Dank! Auch noch einmal für deine aufmunternde Worte :dr: Einfach eine zeitlose und zurückhaltende Schönheit. Macht einfach riesigen Spaß
Das Bild (bei Abendsonne?!) Ist wirklich großartig :gut:
Uhrgestein42
20.11.2019, 07:38
https://up.picr.de/37258321gi.jpg
Sehr schön Carsten :verneig:
lascases
20.11.2019, 08:10
https://up.picr.de/37258321gi.jpg
Wunderbares Foto!
Ganz feine Chronos, Freunde, da "stört" die Nautilus sogar ein wenig!
Viel Spaß damit
Super schöne Chronos mit hellen Zifferblättern die hier gepostet werden :gut:
Gerne setzte ich die kleine Serie hiermit fort... :dr:
https://up.picr.de/37260022uz.jpeg
https://up.picr.de/37260026cr.jpeg
https://up.picr.de/37260027bu.jpeg
https://up.picr.de/37260028pm.jpeg
Uhrgestein42
20.11.2019, 12:42
Wunderbares Foto!
Herzlichen Dank! Is aber auch sehr fotogen die Kleine :dr:
Uhrgestein42
20.11.2019, 12:45
Meine Lieblings-5970. Sehr schön :gut:
was wäre den eine passende bandfarbe für eine graue 5960P :grb:
braun und schwarz fallen raus...
florianw
20.11.2019, 12:51
Super schöne Chronos mit hellen Zifferblättern die hier gepostet werden :gut:
Gerne setzte ich die kleine Serie hiermit fort... :dr:
Ok, dann bin ich auch gerne dabei....
https://abload.de/img/mobile.13wplx.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.13wplx.jpeg)
https://abload.de/img/img_74205ckbn.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_74205ckbn.jpg)
https://abload.de/img/img_8779urjoj.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_8779urjoj.jpg)
https://abload.de/img/mobile.10n2p00.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.10n2p00.jpeg)
Cool! Jetzt geht hier definitiv die Post ab :jump:
986boxster
20.11.2019, 13:30
https://abload.de/img/imagetcskf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=imagetcskf.jpeg)
https://abload.de/img/dscf9326rysy6.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscf9326rysy6.jpg)
https://abload.de/img/mobile.479fsn2.jpg (https://abload.de/image.php?img=mobile.479fsn2.jpg)
https://abload.de/img/mobile.52mfsfa.jpg (https://abload.de/image.php?img=mobile.52mfsfa.jpg)
https://abload.de/img/00d90024-cde1-42cb-a1ere4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=00d90024-cde1-42cb-a1ere4.jpeg)
Von weiß über grau zu schwarz; die meisten Anlässe sind damit gut abgedeckt...
An Alle: TOP-Uhren! :gut:
was wäre den eine passende bandfarbe für eine graue 5960P :grb:
braun und schwarz fallen raus...
Ich habe die -01-Variante mal en einem grauen grained calf-Lederband (von CF) gesehen: mE hier die perfekte Bandwahl, da es die Sportlichkeit dieser 5960P-Zifferblattvariante unterstreicht.
Uhrgestein42
20.11.2019, 14:21
was wäre den eine passende bandfarbe für eine graue 5960P :grb:
braun und schwarz fallen raus...
Also ich mag mein graues Band mit roter Naht sehr gern
https://up.picr.de/36672593gh.jpg
sehr schön carsten! :gut:
nur geht die konfi 21/16 bei camillefournet irgendwie nicht.
auch die möglichkeit das der schlitz für die schnellwechselfederstege schon dabei ist, funktioniert nicht bzw. finde ich nicht =(
Uhrgestein42
20.11.2019, 14:43
Hab das bei Camille Fournet über Wempe bestellt. Mit Kautschukinlay, Schnellwechselstege und in 21/16. War kein Problem. Über homepage des Herstellers bin ich auch schon oft gescheitert. Über Konzi hat's dann geklappt
ok, danke für die info carsten!
wir haben hier in salzburg zwar einen konzi, jedoch der ist eher schwierig.... juwelier koppenwallner
chinaschmidt
20.11.2019, 15:47
5204 und 5270 erzeugen bei mir Schnappatmung.. Variante fast egal.
Aber die gezeigten hellen Blätter - meine Herren, ich verneige mich :dr:
Und schiebe meine 5960s lieber wieder still zurück unters Hemd.
...bitte weitermachen
Leider nicht meine, trotzdem (für mich) die schönste Uhr der Welt
https://up.picr.de/37276987ak.jpeg
https://up.picr.de/37277736zm.jpg
https://up.picr.de/37277738ny.jpg
Leider nicht meine, trotzdem (für mich) die schönste Uhr der Welt
https://up.picr.de/37276987ak.jpeg
Welche Referenz ist denn das?
Nautilus5990
22.11.2019, 19:56
Leider nicht meine, trotzdem (für mich) die schönste Uhr der Welt
https://up.picr.de/37276987ak.jpeg
Wow! Das ist mal ein Knaller hier ...
Ref. 1463 mit Breguet Ziffern
Vastatio
22.11.2019, 21:31
35mm sind nicht das Problem, eher mindestens 135,000€ :D
Aber grandiose Uhr
Das gezeigte Modell war leider noch deutlich drüber
Das denke ich mir. Und 35mm sind definitiv ein Problem.
Surforbiter
22.11.2019, 22:21
Habt Ihr die heute auf Instagram gesehen? Sonderanfertigung für Eric Clapton
https://www.instagram.com/p/B5KyjrUnRIa/
Geierhorst
23.11.2019, 09:51
Find ich toll!
seit heute wieder bei mir:
https://up.picr.de/37296453el.jpg
Reisebegleiter
https://up.picr.de/37298659df.jpg
https://up.picr.de/37298657di.jpg
Rolex1970
26.11.2019, 18:56
seit heute wieder bei mir:
https://up.picr.de/37296453el.jpg
Perfekt!!
noch eins:
https://up.picr.de/37300224ig.jpg
EX-OMEGA
26.11.2019, 22:30
35mm sind nicht das Problem, eher mindestens 135,000€ :D
Aber grandiose Uhr
Das ist sie, aber 135 für ne Stahl mit Brequet Zahlen dürfte leider nicht ausreichen. Denke eher mit dem Doppeltem kommst du näher dran ;)
Eine fantastische Uhr und die 35mm wirken am Arm in Natura nicht so klein, wie man denkt.
Für Dich als schlankes Modell nicht :D
EX-OMEGA
27.11.2019, 00:17
Hihi :rofl: Danke fürs Kompliment ;) Meinte damit, dass sie im Vergleich zu anderen Uhren in der Größe, etwas größer wirkt. Vielleicht auch Einbildung :ka:
Pah, bei so einem Meisterwerk, daß man nur für sich trägt ist die Größe sekundär. Sie wirkt alleine durch ihre Klasse riesig.
Tout est bleu...
https://up.picr.de/37341282gj.jpeg
https://up.picr.de/37341285lg.jpeg
https://up.picr.de/37341286ft.jpeg
Habt Ihr die heute auf Instagram gesehen? Sonderanfertigung für Eric Clapton
https://www.instagram.com/p/B5KyjrUnRIa/
Absoluter Knaller. Für die würde ich alle meine Uhren verkaufen. Aber denke, sowas ist "unobtanium". Interessant, dass Claptons Entwürfe (jedenfalls für mich) deutlich schöner und harmonischer sind als die originalen 5790 Entwürfe der professionellen Designer bei PP.
EX-OMEGA
03.12.2019, 10:07
Absoluter Knaller. Für die würde ich alle meine Uhren verkaufen. Aber denke, sowas ist "unobtanium". Interessant, dass Claptons Entwürfe (jedenfalls für mich) deutlich schöner und harmonischer sind als die originalen 5790 Entwürfe der professionellen Designer bei PP.
Hmm, wahrscheinlich meinst du 5970. Ich sehe es genau umgekehrt, durch die zusätzlichen Ziffern finde ich das Blatt zu voll und bei der doch mit 39mm Durchmesser, eher angenehmen und mittelgrossen 5970 bissl sehr viel drauf. Es wirkt auf mich eher unharmonisch und wie nachträglich besetzt. Aber nur meine Meinung :ka:
Ja, 5970. Typo. Geschmäcker sidn verschieden. Das macht unser Hobby ja spannend. Ich mag die vielen Skalen (die zudem auch noch teilweise bei 6 Uhr unterbrochen sind vom Datums Totalisator) nicht so sehr beim Standard Modell. Perfekt wäre m.E. die Klarheit der 3970 in einem ca. 38mm Gehäuse. Gibt's schon. Das wäre dann die 2499... Für mich die Schönste.
datograph
03.12.2019, 12:52
Wenn ich mir hier im Forum so umsehe, scheint der Geschmack vieler Mitglieder gleich zu sein. :rofl:
EX-OMEGA
03.12.2019, 13:04
Das wäre dann die 2499... Für mich die Schönste.
Da bin ich bei dir. Bester und schönster EK ever :dr:
madmax1982
04.12.2019, 11:47
Von den aktuellen Patek Chronos gefällt mir die 5172 extrem gut. Hatte die schonmal jemand am Arm?
Ja, eine wunderschöne Uhr mit tollem Werk. Sieht live - am Arm - klasse aus! Trägt sich übrigens (auf meiner Handgelenksform) kleiner als der genannte Durchmesser vermuten lässt. Vor allem fand ich die Gehäuse-Form und -Grösse in Kombination mit der Bauhöhe von 11.5 mm sehr gut. (Eine mE der meist-unterschätzten Patek's aus aktuelleren Serien).
Nautilus5990
04.12.2019, 15:55
Wer eine 5170 hat, will keine 5172 ;)
PS: Ich hab sie mir angeschaut, auch am Arm. So sehr ich oben geflaxt habe, bei mir persönlich trifft das zu. Kommt schon größer rüber als die 5170.
https://up.picr.de/37692798wp.jpg
Mittagspause auf dem Acker
https://up.picr.de/37706777yt.jpg
https://up.picr.de/37708156vy.jpg
In letzter Zeit kreiseln meine Gedanken immer öfter um die 3970. Weiss jemand, ob das silberne/weisse Blatt der 3970P so ein eher kühles Weiss ist wie das der 3970G oder eher das wärmere (opal) Weiss der 3970R? Oder vielleicht wieder ganz ein anderer Ton? Hat jemand eventuell sogar Vergleichsbilder?
LG
Tom
lascases
31.01.2020, 19:04
In letzter Zeit kreiseln meine Gedanken immer öfter um die 3970. Weiss jemand, ob das silberne/weisse Blatt der 3970P so ein eher kühles Weiss ist wie das der 3970G oder eher das wärmere (opal) Weiss der 3970R? Oder vielleicht wieder ganz ein anderer Ton? Hat jemand eventuell sogar Vergleichsbilder?
LG
Tom
Ist ziemlich vergleichbar der G-Version. Sieht super aus.
Ist ziemlich vergleichbar der G-Version. Sieht super aus.
Heisst aber auch, Pt Blatt ist dann genauso kalt wie das der G. Hatte gehofft, das Blatt hat den wärmeren Ton als kleinen charmanten Kontrast zum kalten Pt (Edel)Metallton. Mal sehen, ob ich irgendwo mal eine live sehen kann.
lascases
31.01.2020, 19:16
Heisst aber auch, Pt Blatt ist dann genauso kalt wie das der G. Hatte gehofft, das Blatt hat den wärmeren Ton als kleinen charmanten Kontrast zum kalten Pt (Edel)Metallton. Mal sehen, ob ich irgendwo mal eine live sehen kann.
Hast Du die Farbe schon mal bei Tageslicht angeschaut? Unter Kunstlicht beim Händler wirkt das viel schlechter...
lascases
31.01.2020, 19:17
Alternativ wäre auch eine P mit schwarzem Blatt denkbar?
Finde das glänzende schwarze Blatt nicht so schön. Je nach Lichteinfall verschwinden die polierten Indexe dann optisch. Thema warm/kaltes Weiss: So wie hier auf dieser allerdings frühen 2nd Series https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/NY080117/32 fände ich es schön. Und leider sieht man die Dinger kaum beim Händler, um sie mal live zu befummeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.