PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gab es die Datejust auch in Voll-WG?



Matttho
29.04.2018, 22:33
Hallo, liebe Rolex-Freunde,

ab und zu schwirren ja noch diverse DJ in Vollgold-Gehäuse und Armband herum (wann wurde das eigentlich eingestellt?). Aber immer nur in Gelbgold. Gab es das auch mal in WG? Also nicht nur die Lünette aus WG, sondern auch Gehäuse und Armband?

@Mods: Bitte Titel editieren: Statt EG soll es natürlich WG heißen. Danke!

David1973
29.04.2018, 22:37
https://www.chrono24.at/rolex/ref-116238.htm#gref

Ja, zB die 116238

Matttho
29.04.2018, 22:39
Danke Dir, aber da seh ich nur GG Modelle und kein einziges WG.

David1973
29.04.2018, 22:43
Sorry! Das hatte ich jetzt ungenau gelesen! Mir ist auch nur die GG Variante bekannt.

Von einer massiven WG DJ hätte ich noch nie gehört.

Salamander
29.04.2018, 23:58
Die klassische Datejust (36mm) gab es in Weißgold am Lederband. Die Referenz lautet 116139.
Hinzu kommen die diversen kleineren Varianten, inkl. Pearlmaster, welche auch mit WG Band erhältlich sind.

Matttho
30.04.2018, 00:03
Danke, Christoph, für deine Antwort.
Die 36er gab es also nur in WG als 116139 und daran konnte man ja kein WG-Band befestigen, weil die Bandanstöße bereits am Gehäuse fest verbaut waren, richtig?

Salamander
30.04.2018, 00:48
Genau. Zusätzlich würdest du auch kein passendes Band in WG finden.

coolceys
30.04.2018, 06:07
Und naturlich gab es die wg 1601

Matttho
30.04.2018, 06:51
Oh, also doch eine 36er DJ in WG – die 1601. Danke für die Info. :gut:

max mustermann
30.04.2018, 07:10
Gab‘s schon in den 50ern: Ref. 6305/1

https://www.phillipswatches.com/rolex-white-gold-datejust-ref-63051/

David1973
30.04.2018, 07:40
Na da hab ich auch wieder etwas dazugelernt!
Dachte auch immer, WG wäre der DayDate vorbehalten gewesen.

usummer
30.04.2018, 07:56
Oh, also doch eine 36er DJ in WG – die 1601. Danke für die Info. :gut:
Bei der 1601 ist der Lünettenring aus WG. Ebenso bei der 16014, 16234 etc...
Das sind aber alles Stahluhren.

Matttho
30.04.2018, 08:01
Gab‘s schon in den 50ern: Ref. 6305/1

https://www.phillipswatches.com/rolex-white-gold-datejust-ref-63051/

Danke, Oscar, für den Link – sieht schon extrem super aus, wie ich finde. :gut: Aber mit einem erzielten Auktionspreis von 149.000 CHF leider auch extrem teuer. 8o

https://www.phillipswatches.com/wp-content/uploads/2016/01/153-2-1600x891.jpg

Patric.89
30.04.2018, 08:16
Bei der 1601 ist der Lünettenring aus WG.

Selbstverständlich gab es die 1601 aber auch in 18 kt WG mit Jubileeband. Zwar selten anzutreffen, pures understatement, Für den Kenner jedoch auf den ersten Blick an der anderen Form der Endglieder zu erkennen, bedingt durch das zwischen den Hörnern anders geformte WG-Gehäuse.

Vergessen sollte man auch die 16019 nicht.

max mustermann
30.04.2018, 08:16
Bei der 1601 ist der Lünettenring aus WG. Ebenso bei der 16014, 16234 etc...
Das sind aber alles Stahluhren.

Tatsächlich??

https://shop.hodinkee.com/products/1965-rolex-datejust-reference-1601-in-white-gold?variant=17402859972

usummer
30.04.2018, 08:24
Tatsächlich??

https://shop.hodinkee.com/products/1965-rolex-datejust-reference-1601-in-white-gold?variant=17402859972

Alles klar, Oskar. Danke. Wieder was gelernt. ;)

Matttho
30.04.2018, 09:09
Selbstverständlich gab es die 1601 aber auch in 18 kt WG mit Jubileeband. Zwar selten anzutreffen, pures understatement, Für den Kenner jedoch auf den ersten Blick an der anderen Form der Endglieder zu erkennen, bedingt durch das zwischen den Hörnern anders geformte WG-Gehäuse.

Vielen Dank für die Info. Tatsächlich, das WG-Gehäuse hat ein bisschen mehr "Fleisch" am Bandanstoß. Aber warum machte das Rolex so? Um nur ein WG-Band montieren zu können und kein x-beliebiges Stahlband?

Matttho
30.04.2018, 09:12
Danke Oscar, für den Link.

Das schwarze ZB sieht sehr edel aus. Die WG DJ ist wirklich Understatement pur. :gut:

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0146/0732/products/105-Rolex1601WG-lifestyle_1024x1024.jpg?v=1459864647

coolceys
30.04.2018, 10:09
Nöb, nochmall: es gibt auch wg -1601.