Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trockeneisstrahlen am Motor und Unterboden!
Darth Vader
29.04.2018, 10:16
Hallo Kollegen,
ich erwäge meinen Motor und vielleicht auch meinen Unterboden
Trockeneisstrahlen zulassen,:grb:was ist eure Meinung dazu und wer
hat Erfahrungen damit,;)quasi vorher nachher Bilder!:top:
LG
Kurt
Ps. sollte es diesbezüglich schon einen Thread geben, :grb:bitte den Link!:top:
Tolle Sache bei einer Restaurierung oder einem Neuaufbau. Sieht hinterher aus wie frisch aus dem Werk.
ich bin bei diesen Hochdruckreinigungsvorgängen immer etwas skeptisch. Da wird u.a. so manche Dichtung ordentlich strapaziert, ggf. ein Ölfilm weggeblasen und vielleicht auch der Unterbodenschutz teilweise entfernt nur damit dann alles schön sauber ist. Ohne triftigen Grund, z.B. Ölverlust an nicht bekannter Stelle, würde ich das nicht machen.
Tolle Sache bei einer Restaurierung oder einem Neuaufbau. Sieht hinterher aus wie frisch aus dem Werk.
Bedingt,oder? Wenn der Motor unter der Schmutzschicht schon nicht schön aussieht, Lack stellenweise ab, Rost etc. dann bringt Trockeneisstrahlen im ersten Moment erstmal Ernüchterung. Dann steht der Motor nämlich so da wie er eigentlich wirklich aussieht -als gesäuberte Basis für eine Restauration oder zumindest optische Auffrischung-
Trockeneisstrahlen säubert. Nix anderes. Zwar nicht so abrasiv wie Pulver, Nußschalen etc. aber bei falscher Anwendung kann auch was kaputtgestrahlt werden.
Am Motor ja, aber beim Unterboden habe ich schon schlechtere Ergrbnisse gesehen. In einem Falle sah das unmittelbar nach der Behandlung extrem gut aus, aber nach einem Jahr schlechter als zuvor (Rost)! Man sollte daher an eine Konsevierung denken, da das CO2 Strahlen viele vorher durch Dreck geschützte Stellen freilegt, die nun rostempfindlich sind.
Selbst die Motorenteile ziehen wegen der rauhen Oberfläche sofort den Schmutz wieder an.
Gute Ergebnisse erzielt man beim Entfernen des gummiartigen Unterbodenschutzes.
Darth Vader
29.04.2018, 18:06
Ich hab mir das jetzt auf YouTube angesehen, die Ergebnisse sind genial,:gut:
allerdings würde ich danach wieder eine Konservierung aufbringen lassen!;)
Gruß
Kurt
Das versteht sich von selbst. Leider habe ich die Bilder von einer letztjährigen Behandlung von Motor etc. eines G-Modells nicht mehr.
ich erwäge meinen Motor und vielleicht auch meinen Unterboden
Trockeneisstrahlen zulassen,:grb:was ist eure Meinung dazu und wer
hat Erfahrungen damit,;)quasi vorher nachher Bilder!:top:
klar machen, genau dafür ist das da.
wer auch immer das für Dich macht, wird das Objekt begutachten, um Sinn und Nutzen/Ergebnis zu erörtern und auch die Intensität der "Behandlung" zu prüfen.
Alles heute kein Hexenwerk mehr.
Hier in der GRuppe haben wir einen mobilen Strahler, der uns vor Ort bedient. Gibt immer einen Mindestaufwand zu bezahlen, also schon mal die Basischarge an Eis. Reicht so von 1-2 Autos.
Darth Vader
01.05.2018, 21:38
Ich werde mit dem Motor beginnen,:grb:der Unterbodenschutz ist laut Aussage meiner Werkstatt noch in Top Zustand,:gut:
der Wagen wurde ja ausschließlich im Sommer bewegt!;)
Gruß
Kurt
ehemaliges mitglied
01.05.2018, 21:50
Macht das der Robert, wo dein 11er das Pickerl neu bekommen hat?
Darth Vader
01.05.2018, 22:09
Macht das der Robert, wo dein 11er das Pickerl neu bekommen hat?
Hmm,:grb:ich glaube der macht das garnicht, muss ich mal nachfragen!;)
ehemaliges mitglied
01.05.2018, 22:32
Kein Problem Kurt, bin eh nächste Woche bei ihm. ;)
Ich werde mit dem Motor beginnen,:grb:der Unterbodenschutz ist laut Aussage meiner Werkstatt noch in Top Zustand,:gut:
der Wagen wurde ja ausschließlich im Sommer bewegt!;)
ja, den würde ich auch erstmal mit dem Dampfstrahler abwaschen, das ist weniger abrasiv.
für den Motor kann es helfen, da man mit der TE-Lanze nicht so gut/detailliert arbeiten kann, diesen mit Backofenreiniger (speziell gegen Ölverkokungen) einzuweichen.
Zeig mal Deinen Verschmutzungsgrad.
Bisher nur Positives im Freundes- und Bekanntenkreis bei Trockeneis gehört, gerade bei der Karosserie empfehlenswerter als das klassische Sandstrahlen. Beim Trockeneis gibt es z. B. keine Hitzeentwicklung als beim Sand, was z. B. die Karosse verziehen lässt.
Aber hast du auch mal Glasperlenstrahlen in Betracht bezogen? Hier gibt es gleich eine schöne Oberfläche.
OBACHT. Eis- und Sand-/Korundstrahlen sind 2 völlig andere paar Schuhe im Anwendungsbereich und im Ergebnis!
Wer (Grund-)Reinigen will, nimmt Eis.
Wer aufs Blech runter, ikl. Rostentfernung, Lack/Beschichtungen entfernen will, nimmt Sand/Korund/Schlacke
U-Schutz ist mit Sand & Co. sofort durch!!
Aluminium und Magnesium ist quasi "zerstört". Die Oberfläche lässt sich eigentlich nie mehr glätten.
Also eine Firma, die ich kenne, nimmt auch Eis um Lack, Unterbodenschutz,... zu entfernen, damit nur noch das nackte Blech da ist. Daher auch mein Vermerk mit der Hitze und dem Verziehen.
Darth Vader
02.05.2018, 14:53
ja, den würde ich auch erstmal mit dem Dampfstrahler abwaschen, das ist weniger abrasiv.
für den Motor kann es helfen, da man mit der TE-Lanze nicht so gut/detailliert arbeiten kann, diesen mit Backofenreiniger (speziell gegen Ölverkokungen) einzuweichen.
Zeig mal Deinen Verschmutzungsgrad.
Sieht so aus, nicht verölt, aber halt verbesserungswürdig!:rolleyes:
Gruß
Kurt;)
https://up.picr.de/32572506tx.jpg
https://up.picr.de/32572505es.jpg
https://up.picr.de/32572504cp.jpg
Muigaulwurf
02.05.2018, 15:25
Bevor du mit optischen Sachen anfängst würd ich mal die Schlauchverbindungen und Gummihalter neu machen.
ach, kann er machen wenns sauber ist..., werden die flossen nicht so dreckig :D
Kurt, dieser Verdreckungsgrad ist perfekt für Trockeneis.
Micha, ja, sorum klar, dauert halt länger.
Aber hier gehts ums REINIGEN und u.a. den Motor, da passt Dein Vorschlag leider null !
Also bitte NIE mit Sand/Korund auf Motor, also Alu/Magnesium... selbst Guss ist dann übel mitgenommen
Muigaulwurf
02.05.2018, 16:09
Soda ginge?
jain. gilt auch für Backofenreiniger.
Einwirkzeit auf Alu beachten!!
Aber was dieser Art der Anwendung zum Reinigen fehlt, ist die passende mechanische Einwirkung und da ist Trockeneis erstmal unschlagbar.
Durch das harte Auftreffen der Eispartikel finden ein Abtragen statt und durch den Frost, wird der Dreck gebündelt.
Ne Sauerei ists trotzdem, aber gerade (öl-)feuchte wird zu festem Staub. Zusammenkehren. Fertig.
Darth Vader
02.05.2018, 16:47
Bevor du mit optischen Sachen anfängst würd ich mal die Schlauchverbindungen und Gummihalter neu machen.
Du hast vollkommen recht damit,;)die habe ich genau deshalb fotografiert,:gut:
Damit ich die auf ein neues Teil tauschen kann,;)bei jedem Hebebühnen Besuch
Werden poröse Teile gewechselt!:gut:
Gruß
Kurt
Darth Vader
02.05.2018, 16:56
ach, kann er machen wenns sauber ist..., werden die flossen nicht so dreckig :D
Kurt, dieser Verdreckungsgrad ist perfekt für Trockeneis.
Micha, ja, sorum klar, dauert halt länger.
Aber hier gehts ums REINIGEN und u.a. den Motor, da passt Dein Vorschlag leider null !
Also bitte NIE mit Sand/Korund auf Motor, also Alu/Magnesium... selbst Guss ist dann übel mitgenommen
Danke Flo,:gut:dann werden wir dieses Projekt starten!;)
Muigaulwurf
02.05.2018, 18:39
jain. gilt auch für Backofenreiniger.
Einwirkzeit auf Alu beachten!!
Aber was dieser Art der Anwendung zum Reinigen fehlt, ist die passende mechanische Einwirkung und da ist Trockeneis erstmal unschlagbar.
Durch das harte Auftreffen der Eispartikel finden ein Abtragen statt und durch den Frost, wird der Dreck gebündelt.
Ne Sauerei ists trotzdem, aber gerade (öl-)feuchte wird zu festem Staub. Zusammenkehren. Fertig.
Ich meint Sodastrahlen.
Und die eigentliche Reinigungsleistung von Trockeneis ist nicht das Abtragen durch die Reinigungspartikel wie bei Sandstrahlen, sondern dass sich das Eis wenn es auf das „warme“ Bauteil auftrifft sofort erwärmt und explosionsartig ausdehnt. Dadurch entsteht der Dreckabtrag.
Sodastrahlen kenn ich jetzt nicht.
Das?
https://youtu.be/nucYBS4B0bc
karlhesselbach
03.05.2018, 00:15
Sodastrahlen kenn ich jetzt nicht.
Das?
https://youtu.be/nucYBS4B0bc
schau mal hier:
soda-blasting (http://www.classiccarfactory.nl/soda-blasting/)
Der größte Vorteil beim Trockeneis ist meiner Meinung nach die Tatsache,daß das Strahlmittel sich quasi in "Luft" auflöst.
Sand,Schlacke,Nußschalen etc. findet man noch Jahre später wirklich überall!
Kann bei nachfolgenden Konserviervorgängen oder gar Lackierarbeiten das Ergebnis arg beeinträchtigen. Strahlgut im Motor,
dem Kraftstoffsystem der Heizung (beim Lufti) oder irgendwelchen Lagern (Schaltung,Achswellen,Lenkung etc.)können langanhaltenden
Brechreiz auslösen und das wirkliche Ergebnis stark beeinträchtigen.
Ralf
Muigaulwurf
04.05.2018, 16:52
schau mal hier:
soda-blasting (http://www.classiccarfactory.nl/soda-blasting/)
Dutch, do you speak it, Hesselbach? :rofl:
Ich hab hier einen Sodastrahler, die Pistole hat mich 60€ gekostet und ein 5kg Eimer kostet 15€
Ich hab einen Soda-Streamer hier, geht der auch?
Darth Vader
04.05.2018, 17:00
Ich hab einen Soda-Streamer hier, geht der auch?
Na Logo, wenn du danach durstig bist!;)
Gruß
Kurt
Spacewalker
04.05.2018, 17:34
Ich hab hier einen Sodastrahler, die Pistole hat mich 60€ gekostet und ein 5kg Eimer kostet 15€
Ich habe vor zwei Wochen für einen 25kg Sack 19,-- € bezahlt. Incl Versand.
karlhesselbach
04.05.2018, 21:34
Dutch, do you speak it, Hesselbach? :rofl:
Ich hab hier einen Sodastrahler, die Pistole hat mich 60€ gekostet und ein 5kg Eimer kostet 15€
Dann guck halt hier, Landei : https://www.facebook.com/CarlsClassiccarfactory/
Strahlst Du ohne Absaugung, einfach in der Halle?
Ich hab einen Soda-Streamer hier, geht der auch?
Jösses, der Kalauerkönig. :D
Muigaulwurf
05.05.2018, 10:18
[...]
Strahlst Du ohne Absaugung, einfach in der Halle?
[...]
Draussen vor der Tür
AlexanderRLX
05.05.2018, 11:59
Mein Motorenbauer strahlt auch immer mit Soda. Es bleiben am Ende einfach keinerlei Rückstände.
Schlimm finde ich, was man öfters im Internet sieht. Die Leute strahlen Karosserien und vieles mehr einfach draußen im Hof oder Garten. Der ganze Dreck/Abtrag landet dann überall verstreut in der Umwelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.