The Banker
28.04.2018, 19:40
Ich habe lange keine Uhrenvorstellung mehr gemacht, den Mainstream kennt ja ein jeder. Die hier hat es verdient wie ich finde.
Bis vorletzte Woche war meine Uhrenwelt in Ordnung. Ab und an kam und ging was Stählernes. Und dann sehe ich Heintzis Bild im Omegathread. Omega baut eine 5711R für Männer :D? Ersten Infos von Stephan zum Modell folgte eine PN: „Wenn die mal gehen sollte..“. Da Kollege Stephan ja bekanntlich grad am bauen ist folgte die erfreuliche Antwort: „Wenn Du willst.“ 8o
Da ich noch etwas an Uhren verflüssigen musste und sich Stephans Not in Grenzen hielt haben wir den deal mal locker für die DOT verabredet. Ist ja nicht so lange hin und Geduld ist meine Stärke. Am 17. Erstkontakt, am 19. handelseinig wegen Inzahlungnahme, am 21. war das Paket bei mir :rofl:. War ein geiler deal Stephsn, danke für Deine Geduld :gut:.
Und nun klebt die Ref. 23150422106001 seit einer Woche am Handgelenk. Mit 41,5 mm und überschaubarer Höhe schlicht perfekt. Die Schmetterlingsfaltschliesse funktioniert super, nichts drückt oder nervt. Der Goldton - Wahnsinn. Mir gefällt er noch besser als bei meinen verflossenen RG Daytona und der GO. Und die hatten beide kein Goldband, warum sie letztlich auch wieder gehen durften.
In der AT tickt das bekannte 8500er Kaliber, dieses kann durch den Saphierglasboden bewundert werden. Eine tägliche Abweichung von 1 Sekunde kann sich sehen lassen. Apropos Saphierglas: Das obere ist natürlich entspiegelt und ermöglicht einen störungsfreien Blick auf das geniale Blatt in Teakholzoptik. Laut Produktbeschreibung grau sieht es real und in der Sonne eher braun aus. Sauschön gearbeitete Indices, erhabener Schriftzug und diese herrliche Umrandung des Datumfensters vervollständigen das Blatt.
Durchgehalten? Dann gibts jetzt Bilder:
In der 0815 Holzbox...
http://up.picr.de/32529216vd.jpg
Das full package inkl. Preis- und Hangtag sowie Folien (!) würde jetzt - wäre es eine Rolex - jedem Renditespacko das Herz erweitern :D.
http://up.picr.de/32529220pp.jpg
Ordentliches Gewicht in meiner Tragevariante, inkl. Ersatzglieder wirds beinah ein Stück Butter ;).
http://up.picr.de/32529242wy.jpg
Das Manufakturkaliber ( fällt natürlich wie bei Rolex von einer Manufakturkalibertaktstrasse :D) ist mit dem Schliff echt schön anzuschauen.
http://up.picr.de/32529248rs.jpg
Die Schließe: schließt und nervt nicht :gut:.
http://up.picr.de/32529272qu.jpg
Höhe: perfekt. Sitz: perfekt. Herrliches und zum Glück voll mattiertes Band, sitzt ausgezeichnet und wirkt nicht zerbrechlich.
http://up.picr.de/32529281tu.jpg
Business: Kann sie.
http://up.picr.de/32529318mw.jpg
Casual? Läuft...
http://up.picr.de/32529338gc.jpg
Achso, leuchten kann sie auch und ist die ganze Nacht super ablesbar :gut:.
http://up.picr.de/32529437ab.jpg
Keine Ahnung wann ich zum letzten Mal so begeistert von einer Uhr war. Die SD50 liegt nur auf dem UB, zur gelegentlichen Nutzung muss ich mich zwingen. Und die LB liegt im Schließfach grad gut.
Passende Gürtel gibts quasi nicht, da läßt sich der Don grad was Feines einfallen :jump:.
Über dieses Modell findet man wenig im Netz, nichts in den Uhrenforen, an der Optik dürfte es kaum liegen. Ich denke dass es an der seinerzeitigen Bepreisung liegt, da haben potentielle Käufer wohl doch eher zur Krone gegriffen. Mir egal, da hab ich halt was richtig Seltenes am Arm ;).
Danke für Euer Interesse am Rotgoldklumpen.
http://up.picr.de/32529344jm.jpg
Bis vorletzte Woche war meine Uhrenwelt in Ordnung. Ab und an kam und ging was Stählernes. Und dann sehe ich Heintzis Bild im Omegathread. Omega baut eine 5711R für Männer :D? Ersten Infos von Stephan zum Modell folgte eine PN: „Wenn die mal gehen sollte..“. Da Kollege Stephan ja bekanntlich grad am bauen ist folgte die erfreuliche Antwort: „Wenn Du willst.“ 8o
Da ich noch etwas an Uhren verflüssigen musste und sich Stephans Not in Grenzen hielt haben wir den deal mal locker für die DOT verabredet. Ist ja nicht so lange hin und Geduld ist meine Stärke. Am 17. Erstkontakt, am 19. handelseinig wegen Inzahlungnahme, am 21. war das Paket bei mir :rofl:. War ein geiler deal Stephsn, danke für Deine Geduld :gut:.
Und nun klebt die Ref. 23150422106001 seit einer Woche am Handgelenk. Mit 41,5 mm und überschaubarer Höhe schlicht perfekt. Die Schmetterlingsfaltschliesse funktioniert super, nichts drückt oder nervt. Der Goldton - Wahnsinn. Mir gefällt er noch besser als bei meinen verflossenen RG Daytona und der GO. Und die hatten beide kein Goldband, warum sie letztlich auch wieder gehen durften.
In der AT tickt das bekannte 8500er Kaliber, dieses kann durch den Saphierglasboden bewundert werden. Eine tägliche Abweichung von 1 Sekunde kann sich sehen lassen. Apropos Saphierglas: Das obere ist natürlich entspiegelt und ermöglicht einen störungsfreien Blick auf das geniale Blatt in Teakholzoptik. Laut Produktbeschreibung grau sieht es real und in der Sonne eher braun aus. Sauschön gearbeitete Indices, erhabener Schriftzug und diese herrliche Umrandung des Datumfensters vervollständigen das Blatt.
Durchgehalten? Dann gibts jetzt Bilder:
In der 0815 Holzbox...
http://up.picr.de/32529216vd.jpg
Das full package inkl. Preis- und Hangtag sowie Folien (!) würde jetzt - wäre es eine Rolex - jedem Renditespacko das Herz erweitern :D.
http://up.picr.de/32529220pp.jpg
Ordentliches Gewicht in meiner Tragevariante, inkl. Ersatzglieder wirds beinah ein Stück Butter ;).
http://up.picr.de/32529242wy.jpg
Das Manufakturkaliber ( fällt natürlich wie bei Rolex von einer Manufakturkalibertaktstrasse :D) ist mit dem Schliff echt schön anzuschauen.
http://up.picr.de/32529248rs.jpg
Die Schließe: schließt und nervt nicht :gut:.
http://up.picr.de/32529272qu.jpg
Höhe: perfekt. Sitz: perfekt. Herrliches und zum Glück voll mattiertes Band, sitzt ausgezeichnet und wirkt nicht zerbrechlich.
http://up.picr.de/32529281tu.jpg
Business: Kann sie.
http://up.picr.de/32529318mw.jpg
Casual? Läuft...
http://up.picr.de/32529338gc.jpg
Achso, leuchten kann sie auch und ist die ganze Nacht super ablesbar :gut:.
http://up.picr.de/32529437ab.jpg
Keine Ahnung wann ich zum letzten Mal so begeistert von einer Uhr war. Die SD50 liegt nur auf dem UB, zur gelegentlichen Nutzung muss ich mich zwingen. Und die LB liegt im Schließfach grad gut.
Passende Gürtel gibts quasi nicht, da läßt sich der Don grad was Feines einfallen :jump:.
Über dieses Modell findet man wenig im Netz, nichts in den Uhrenforen, an der Optik dürfte es kaum liegen. Ich denke dass es an der seinerzeitigen Bepreisung liegt, da haben potentielle Käufer wohl doch eher zur Krone gegriffen. Mir egal, da hab ich halt was richtig Seltenes am Arm ;).
Danke für Euer Interesse am Rotgoldklumpen.
http://up.picr.de/32529344jm.jpg