Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klassische Uhren grösser als 35 mm
ohrensausen
26.04.2018, 15:35
Klassische Uhren grösser als 35 mm.
Absolut unästhetisch, unansehnlich, grob.
Vergleicht nur die vintage modelle mit den jetzigen Modellen!
Was ist der grund das jeder auf grösser/fetter setzt wenn es dabei das wichtigste an einer uhr verliert, Ihre Schönheit und eleganz?
Habe mir die aktuelle kollektion von Patek Philippe angeschaut. Keine Uhr ausser dieser eclipse in normaler grösse.
Bin ich der einzige der das übel findet?
ehemaliges mitglied
26.04.2018, 16:00
Ich fürchte, ja. ;)
ehemaliges mitglied
26.04.2018, 16:13
Kommt es nicht mindestens so sehr auf den jeweiligen Träger und dessen Handgelenk an, ob eine Uhr „schön“ und elegant aussieht?
Ist Schönheit objektivierbar?
ohrensausen
26.04.2018, 16:26
Kommt es nicht mindestens so sehr auf den jeweiligen Träger und dessen Handgelenk an, ob eine Uhr „schön“ und elegant aussieht?
Absolut! Arnold Schwarzenegger könnte mit seinem dicken unterarm locker eine überdimensionierte uhr von 35-36 mm tragen. Alles eine frage der proportion.
Ist Schönheit objektivierbar?
Ja, wir treffen diese Urteile in millisekunden ;)
Mir gefällt der Trend der andauernd wachsenden Uhren auch nicht...
Roland90
26.04.2018, 16:45
Absolut! Arnold Schwarzenegger könnte mit seinem dicken unterarm locker eine überdimensionierte uhr von 35-36 mm tragen. Alles eine frage der proportion.
Überdimensioniert :rofl:
Eine so kleine Uhr würde bei Arni am Arm so dermaßen bescheiden aussehen.;).........
Es gibt unterschiedliche Arme und unterschiedliche Uhren. Uhren kleiner als 35mm sind wirklich nur was für sehr dünne Männerarme. Ich hab eine Nomos mit 33mm und kann sie tragen. Aber die ist selbst bei meinen knapp 17cm HGU schon wirklich klein. Für Menschen mit 18, 18.5 oder gar 19cm ist das viel zu klein.
ohrensausen
26.04.2018, 17:12
Überdimensioniert :rofl:
Eine so kleine Uhr würde bei Arni am Arm so dermaßen bescheiden aussehen.;).........
Ich rede von klassischen Uhren, nicht von Taucher oder Fliegeruhren..
Es gibt unterschiedliche Arme und unterschiedliche Uhren. Uhren kleiner als 35mm sind wirklich nur was für sehr dünne Männerarme. Ich hab eine Nomos mit 33mm und kann sie tragen. Aber die ist selbst bei meinen knapp 17cm HGU schon wirklich klein. Für Menschen mit 18, 18.5 oder gar 19cm ist das viel zu klein.
:rofl:
Das redest du dir ein, aber sehen es die anderen auch so?
Ich wette eine abstimmung würde das Gegenteil beweisen..
ohrensausen
27.04.2018, 11:12
Schaut euch diesen wunderbaren Beitrag an:
('Zeit für eine Weltreise' von Sascha)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154207-Zeit-für-eine-kleine-Weltreise?
Hand aufs Herz!
Welche Worldtimer findet ihr eleganter?
Die 35 mm oder die 39,5 mm?
Roland90
27.04.2018, 11:32
Größe alleine hat doch mit Eleganz nichts zu tun.:grb:
Auch eine große Uhr kann sehr elegant sein und eine kleine das genaue Gegenteil.
Die Frage lässt sich auch nicht pauschal beantworten. Bei manchen sieht 35mm einfach unpassend aus bei anderen 39.5, manche können beides tragen, manche nichts von beiden :ka:
Zumindest einen Wristshot sollte man schon als Vergleich haben. Das Bild einer Uhr ohne Arm sagt überhaupt nicht aus ob sie jemanden steht.
ohrensausen
27.04.2018, 11:52
Größe alleine hat doch mit Eleganz nichts zu tun.:grb:
Allerdings hat es was damit zu tun ;)
Auch eine große Uhr kann sehr elegant sein und eine kleine das genaue Gegenteil.
Ja, wenn man damit Unterwasserwelten erkundet oder auf dem Weg zum Mars ist..
Die Frage lässt sich auch nicht pauschal beantworten.
Doch, schau dir nur die extremen Auktions ergebnisse an bei Vintage Uhren egal ob Patek oder nicht..
Bei manchen sieht 35mm einfach unpassend aus bei anderen 39.5, manche können beides tragen, manche nichts von beiden :ka:
Zumindest einen Wristshot sollte man schon als Vergleich haben. Das Bild einer Uhr ohne Arm sagt überhaupt nicht aus ob sie jemanden steht.
Wenn eine 39.5 die ganze Armfläche bedeckt kann ich gleich eine Taschenuhr umbinden, oder?
Roland90
27.04.2018, 13:29
Ich hab zwar das Gefühl es wird nichts bringen aber gut ich bin auf die Antworten gespannt :D
Allerdings hat es was damit zu tun ;)
Ja, wenn man damit Unterwasserwelten erkundet oder auf dem Weg zum Mars ist..
Dann erkläre mal bitte was ;)
Größe alleine ist kein Indikator für Eleganz. Ganz einfaches Beispiel. Auch ein Elefant kann sehr elegant sein. Ein kleiner Hund (Dackel etc.) völlig ungelenk. Genau so ist das bei Uhren auch. Ob einem eine größere Größe dann steht oder Gefällt ist freilich eine andere Frage. Deswegen ist die Uhr trotzdem elegant wenn sie ein feines Gehäuse hat, schlanke Hörner etc und stimmige Proportionen.
Oder willst du das bestreiten ?
Bitteschön 41mm, sehr elegant und flach. Ist zwar keine Patek aber es dient ja nur als Beispiel
http://up.picr.de/32516874gz.jpg
Doch, schau dir nur die extremen Auktions ergebnisse an bei Vintage Uhren egal ob Patek oder nicht..
Und das liegt deiner Meinung nach am kleinen Durchmesser :grb:
Das der Vintage Markt so einfach zu durchschauen ist.... :D
Jetzt mal ernsthaft. Die Uhren sind teuer weil wir aktuelle eine extreme Niedrigzinsenpolitik haben, es nur begrenzt alte Uhren in gutem Zustand gibt und sie ohnehin kaum jemand trägt sondern als Wertanlage in den Safe packt. Die 35mm Größen sind den aller Meisten in der Tat zu klein am Arm. Da kannst du gerne eine Umfrage hier starten.
Wenn eine 39.5 die ganze Armfläche bedeckt kann ich gleich eine Taschenuhr umbinden, oder?
Nein ! ;)
http://up.picr.de/32516926zp.jpg
Auch wenn dir die Größe am Arm nicht gefallen mag, so tut sie es vielen anderen. Ein 41mm Dresser hat deswegen nichts aber auch gar nichts mit einem Diver oder sonst einer Sportuhr zu tun.
Ich bin ja auch eher für nicht ganz so riesige Uhren. Schon aufgrund der Tatsache das ich eher Dünne Armgelenke habe. Aber du wirkst doch etwas sehr verbissen. Lass doch den anderen ihre Meinung genau wie keiner was dagegen hat, wenn du lieber kleinere Uhren trägst.
Rolex z.b hat ja nach wie vor noch die kleine 36mm DD im Programm für die Fans der kleineren Durchmesser. Oder man trägt Vintage usw.
Am Ende ist das nur Geschmackssache.
Darum einfach tolerant sein und nicht über den Geschmack von anderen herziehen. :winkewinke:
ohrensausen
27.04.2018, 13:52
Ich hab zwar das Gefühl es wird nichts bringen aber gut ich bin auf die Antworten gespannt :D
Das gefühl hab ich auch :D
http://up.picr.de/32516926zp.jpg
Das Bild sagt wohl alles :kriese:
docpassau
27.04.2018, 14:23
Eleganz hat was mit Mode zu tun, die unterliegt nunmal dem Zeitgeschmack.
Was früher elegant gewirkt hat ist heute manchmal einfach nur noch grotesk.
Daher kann man kleine Uhren mögen, grössere Uhren aber sind nicht per se grobschlächtige Bratpfannen. Man kann aber sicher nicht alles am Durchmesser festmachen, welcher sicher ein Kriterium ist, aber beileibe nicht das einzige oder auch führende.
Aber ich hab eh den Eindruck, dass da jemand einfach nur mit seiner Meinung Wind machen will, keiner wirklichen Diskussion offen ist.
Roland90
27.04.2018, 14:27
Ich leider auch.
Schade =(
Ach ja +1 Bertram :dr:
ohrensausen
27.04.2018, 14:44
Eleganz hat was mit Mode zu tun, die unterliegt nunmal dem Zeitgeschmack.
Was früher elegant gewirkt hat ist heute manchmal einfach nur noch grotesk.
Es ist umgekehrt.
Ein gut gescheidertes Anzug ist und bleibt elegant.
Wenn du die Mode anschaust wirst bestimmt bemerkt haben das es eher die form zerstört (runder, slimmer, bunter)
Daher kann man kleine Uhren mögen, grössere Uhren aber sind nicht per se grobschlächtige Bratpfannen. Man kann aber sicher nicht alles am Durchmesser festmachen, welcher sicher ein Kriterium ist, aber beileibe nicht das einzige oder auch führende.
ist.
Ab einem bestimmten punkt schwingt es von Schönheit über in das gegenteil.
Man kann diese Kriterien festmachen.
Es ist auch so das die masse einfach der masse folgt. Herdmentalität.
Und die Hersteller folgen der masse und schon ist der Kreis geschlossen.
Aber ich hab eh den Eindruck dass da jemand einfach nur mit seiner Meinung Wind machen will, keiner wirklichen Diskussion offen ist.
Nicht doch..
Ich sag nur das der König keine Kleider trägt, nichts mehr und nichts weniger ..
Wenn dir die grossen Uhren gefallen -dann ist es so, ich freu mich für dich :supercool:
Mister_P
27.04.2018, 15:09
Und wer bestimmt, was objektiv elegant ist? Eine 34mm Uhr sieht bei mir >1.90m und >18.5cm HGU ganz anders aus als bei einem 1.74m grossen Zeitgenossen mit 16cm HGU. Bei mir ist das ganz sicherlich nicht mehr elegant, da kann die Uhr noch so elegant sein, beim kleineren Kollegen evtl. schon. Und das hat nichts mit sich selbst einreden zu tun...
JamesMcCloud
27.04.2018, 16:24
Interessante Frage , wenn auch ein wenig polemisch geschrieben ;)
Ich kann nichts mit den modernen riesen Kloppern anfangen .
Für mich sind 40mm Jumbo und 35-37mm klassische und ausreichende Größen (und ich habe keine Spargelärmchen).
Meine Alltagsuhr ist eine sechsstellige GG 36er DD und ehrlich gesagt ,
die 40er ist mir einfach zu viel des guten .
Meine Nautilen , die Aqua,
wie auch meine Rose D oder LB Sub,
sind für mich (durch die Bank) große Uhren . Und keine mid-size Modelle ,
welche eines Größenupgrades bedürfen ...
Die große Lange 1 ist mir ebenfalls zu groß und die blaue Aqua (Super) Jumbo musste leider beim Konzi bleiben.
Mir gefällt der Trend zu immer größeren Uhren überhaupt nicht .
Für manche (auch im Forum) sind ja 40mm mittlerweile Damengröße , da kann ich nicht mitgehen .
Aber jedem wie er mag .
Ich wollte hier nur mal eine Lanze für die klassischen Größen brechen :dr:
Bin auch der Meinung das Ästhetik und Eleganz nicht zwingend mit dem Durchmesser einher geht.
Meine Uhren bewegen sich zwischen 36 und 40mm größer ist mir zu viel des guten.
Die Preise auf dem Vintage Markt resultieren sicher nicht aus dem kleinen Durchmesser, dann müsste zb eine 3700 ja mal gar nicht gefragt sein ;)
Kostet aber weit mehr als einige Calatravas mit 32-33mm woran liegt das?
watch-watcher
28.04.2018, 19:12
36 mm einfach passend am Arm.
http://up.picr.de/f.jpg
Auch bei mir sind die meisten Uhren bis 40 mm Durchmesser. 3 Modelle haben aber bis 43 mm.
ohrensausen
28.04.2018, 19:34
Kostet aber weit mehr als einige Calatravas mit 32-33mm woran liegt das?
32-33 mm ist das andere extrem, habs vergessen zu erwähnen..
wie gesagt 34mm bis 35,5 mm, alles drüber oder drunter ist nicht ästhetisch
.
ohrensausen
28.04.2018, 21:21
Eine 34mm Uhr sieht bei mir >1.90m und >18.5cm HGU ganz anders aus als bei einem 1.74m grossen Zeitgenossen mit 16cm HGU.
Bei dir drūck ich mal ein Auge zu ;)
Schonmal eine vintage Patek in oversize 35,5 mm probiert?
tigertom
28.04.2018, 21:40
@ohrensausen: was bezweckst du eigentlich mit dem Thread? :grb:
1325fritz
28.04.2018, 21:57
wie gesagt 34mm bis 35,5 mm, alles drüber oder drunter ist nicht ästhetisch
.
Also ist eine 36 er unästetisch.........sorry, was für ein Quatsch.
Mister_P
28.04.2018, 22:30
Bei dir drūck ich mal ein Auge zu ;)
Schonmal eine vintage Patek in oversize 35,5 mm probiert?
Ich habe nur eine 3700 und selbst die ist manchmal grenzwertig. Aber bei der drück ich mal ein Auge zu... ;)
ohrensausen
28.04.2018, 22:33
@ohrensausen: was bezweckst du eigentlich mit dem Thread? :grb:
Ich frage mich was du mit dieser Frage bezweckst ??
Nicht besonders nett von dir:rolleyes:
ohrensausen
28.04.2018, 22:36
Ich habe nur eine 3700 und selbst die ist manchmal grenzwertig. Aber bei der drück ich mal ein Auge zu... ;)
touché ;)
ohrensausen
28.04.2018, 22:39
Also ist eine 36 er unästetisch.........sorry, was für ein Quatsch.
Sorry, nix quatsch!
Wir reden von Dresswatches, bei Sportwatches siehts schon anders aus..
ehemaliges mitglied
29.04.2018, 00:21
Bei dir drūck ich mal ein Auge zu ;) (...)
Würd' ich nicht machen. Sonst kriegst du auch noch Augensausen.=)
ohrensausen
29.04.2018, 00:32
Würd' ich nicht machen. Sonst kriegst du auch noch Augensausen.=)
:rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.