PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Service/Revision in Frankfurt



Mike75
24.04.2018, 10:44
Moin Zusammen,

Meine 16710 sollte so langsam mal in den Service, da die Gangwerte schon seeehr abdriften. Ich würde sie nur warten lassen wollen -dh keine Aufbereitung Gehäuse oder Band (ist gerade eh an einem Nato). Die Macken gehören alle dazu und die möchte ich gerne behalten :)

Empfehlung ist ja immer, die Uhr nach Köln zu schicken - allerdings mit ewigen Wartezeiten. Bei Gehäuseaufbereitung bin ich auch dabei.

Ich würde aber hoffen, dass ein reiner Service vor Ort etwas schneller geht.

Was meint Ihr? Habt Ihr hier Empfehlungen? Neben Frankfurt wäre auch Darmstadt in Ordnung.

Besten Dank und viele Grüße

Michael

P.S. mit der Suchfunktion habe ich hier nichts wirklich passendes gefunden.

Rolstaff
24.04.2018, 10:59
In Frankfurt gibt es ja drei "Grosse", Bucherer, Wempe und Rüschenbeck.

Ich war alles in allem bei Bucherer sehr zufrieden. Der dortige Uhrmachermeister Hr. Bischoff ist kompetent und zuverlässig, wobei ich nicht sicher bin, ob eine Werksrevision Deiner 16710 im Hause in Frankfurt gemacht wird oder ob sie an die Zentrale von Bucherer geht....

Auf jeden Fall immer schriftlich vermerken lassen, dass das case nicht angefasst werden soll....

Mike75
24.04.2018, 11:32
Danke Jürgen! Auch noch mal guter Punkt mit der schriftlichen Bestätigung.

Analyst
24.04.2018, 11:54
habe bei Rüschenbeck gute Erfahrungen gemacht.

ManInTheMirror
24.04.2018, 12:15
Bin sehr zufrieden bei Bucherer.

Bei Abgabe sollte man Besonderheiten, wie das verbleiben des alten Inlay, ZB, ZS etc. besprechen.

uhrenfan_rolex
24.04.2018, 12:33
Ich kann den Uhrmachermeister beim Link in Mainz empfehlen.

Flo74
27.04.2018, 13:52
In Frankfurt gibt es ja drei "Grosse", Bucherer, Wempe und Rüschenbeck.

Ich war alles in allem bei Bucherer sehr zufrieden. Der dortige Uhrmachermeister Hr. Bischoff ist kompetent und zuverlässig, wobei ich nicht sicher bin, ob eine Werksrevision Deiner 16710 im Hause in Frankfurt gemacht wird oder ob sie an die Zentrale von Bucherer geht....

Auf jeden Fall immer schriftlich vermerken lassen, dass das case nicht angefasst werden soll....
+100

Je Auslastung wird die Werksrevi auch dort im Hause gemacht.

uhrenfan_rolex
27.04.2018, 14:07
Mir wurde bei Bucherer in Ffm. mal ein Gehäuseboden übel zerkratzt...so unterschiedlich können wir Erfahrungen sein...

Xepos
28.04.2018, 20:47
Empfehlung ist ja immer, die Uhr nach Köln zu schicken - allerdings mit ewigen Wartezeiten. Bei Gehäuseaufbereitung bin ich auch dabei.


Richtig. Meine 18 Jahre alte Sub 16610 war in Köln und ist unfassbar gut zurückgekommen. Die Wartezeit betrug 6 Wochen (Ende Januar abgegeben). Das Warten hat sich gelohnt. Würde eine Rolex niemals mehr woanders hin geben.

harry_hirsch
01.05.2018, 19:21
Gerade erst gesehen, aber wenn noch aktuell würde ich auch für Bucherer voten , ist für mich der mit Abstand freundlichste Konzessionär in FRA und ich wurde dort immer Top bedient.

Eureka
01.05.2018, 20:21
Ich kann Depperich in Reutlingen empfehlen. Machen nur das was man will, gute Beratung, viel Erfahrung mit Vintage.

Carsten65
01.05.2018, 23:57
Ich kann Depperich in Reutlingen empfehlen. Machen nur das was man will, gute Beratung, viel Erfahrung mit Vintage.

Das ist jetzt nicht unbedingt bei Frankfurt oder Darmstadt ;)

Carsten65
01.05.2018, 23:58
Ich kann den Uhrmachermeister beim Link in Mainz empfehlen.

Im Ernst?

In Saarbrücken habe ich Erfahrungen sammeln dürfen, die mich diesen Konzessionär wie die Pest meiden lassen.

NicoH
02.05.2018, 07:49
Wieso? Was war denn da, Carsten?

uhrenfan_rolex
02.05.2018, 09:11
Lieber Carsten,

den Uhrmacher in Saarbrücken kenne ich nicht, den in Mainz schon. Den Mainzer kann ich vorbehaltlos empfehlen.

tziah
02.05.2018, 12:47
Robin Israel in Oppenheim, hinter Mainz. Super Preise und skalierbarer Service.
www.uhrenkunde.de

uhrenfan_rolex
02.05.2018, 13:32
Robin Israel in Oppenheim, hinter Mainz. Super Preise und skalierbarer Service.
www.uhrenkunde.de

Kann ich auch sehr empfehlen...hat aber, glaube ich, keine Rolex Service Konzession.
Wäre mein Mann für Omegas.

Carpetbagger
11.05.2018, 22:25
Hänge mich mal hier dran:


Was kostet der Service in Köln und was kostet der Service im Vergleich dazu bei einem Konzessionär?

Gibt es Erfahrungen mit Berliner und Dresdner Konzessionären?

Flo74
11.05.2018, 22:51
Gibt sich nicht viel. Für reguläre Arbeiten orientieren sich die Konzis an die UvPe von Rolex.
Liegt für ne Stahlsporty so um 700

Carpetbagger
07.08.2018, 08:32
Gestern die Rechnung von Rolex GmbH in Köln bekommen:

Revision zu 546,22
Monoblock Krone polieren 0,00
Zahlenscheibe 31,02
Werttransport 25,00
Zwischensumme 602,24
Umsatzsteuer 114,43
Gesamt 716,67 €

Doch recht teuer.

Was hat es mit der Zahlenscheibe zu 31,02 auf sich?



Und noch eine Frage, wahrscheinlich blamiere ich mich damit, aber ich weiss es halt nicht:

Als Gehäuse Nr. wird Y550081 ZFB 16768 SCHW IND W angegeben.

Die ersten Buchstaben und Ziffern finden sich auf dem Garantieschein, was bedeutet aber ZFB ... etc?

Bullit
07.08.2018, 09:37
Mit Zahlenscheibe ist m.M.n. das Lünetteninlay gemeint.

ZFB SCHW IND W könnte Zifferblatt schwarz mit Weißgold-Indexen bedeuten. 16768 sagt mir nix. Was für eine Uhr (Referenz-Nr.) hast du denn?

Gruß

Erik

dustychica
07.08.2018, 10:28
Hallo zusammen - ich bin schon länger im Forum angemeldet, schaue immer wieder gerne hier vorbei.
Heute habe ich eine Frage - meine 36er Datejust aus 2013 - seitdem fast täglich getragen - müsste zur Revision.
Ein guter Bekannter hat mich auch nach Köln in die Gloggengasse geschickt - habe aber jetzt gehört, dass Vogl in Aschaffenburg
auch gut sein soll - von Würzburg aus wäre mir das nat. näher. Hat jemand Erfahrungen mit Vogl aus AB???
Vielen Dank für Eure Antworten.
Petra

Carpetbagger
07.08.2018, 10:38
Referenz Nr. 16710BLRO Rolex Oyster GMT-Master II, Stahl

Ich habe die Rechnng eingescannt und könnte diese auch hier hochladen, nur wie geht das?

Bullit
07.08.2018, 10:41
Erstmal würde ich mich für einen Thread entscheiden, ist doch anstrengend immer alles doppelt zu machen. :D

Bild am einfachsten über www.picr.de und dann den Link in deinen Beitrag kopieren.

Gruß

Erik

Carpetbagger
07.08.2018, 10:49
Danke. Ist mir dann doch zu mühsam (kompliziert).

Ist ja auch nicht so wichtig.

Carpetbagger
09.08.2018, 22:46
Noch eine kurze Anmerkung zur Qualität der Revision bei Rolex: Die GMT-Master II sieht aus wie neu, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das Armband wirklich gereinigt, aufgearbeitet und poliert wurde. Für mich sieht es wie neu aus.

Vespapapa
10.08.2018, 01:30
Juwelier Stoess in Wiesbaden

Ich wohne kurz vor FFM, Fahre aber lieber weiter nach Wiesbaden.

Xepos
10.08.2018, 06:43
Noch eine kurze Anmerkung zur Qualität der Revision bei Rolex: Die GMT-Master II sieht aus wie neu, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das Armband wirklich gereinigt, aufgearbeitet und poliert wurde. Für mich sieht es wie neu aus.

Ging mir bei meiner 20 Jahre alten 16610 genau so, als ich sie in Köln in Empfang nahm, aber nicht nur beim Band. Die ganze Uhr hat mich umgehauen, so gut war die Arbeit.

Flo74
13.08.2018, 12:17
Gestern die Rechnung von Rolex GmbH in Köln bekommen:

Revision zu 546,22
Monoblock Krone polieren 0,00
Zahlenscheibe 31,02
Werttransport 25,00
Zwischensumme 602,24
Umsatzsteuer 114,43
Gesamt 716,67 €

Doch recht teuer.


Nö.
Sagte doch schon: ca €700. Bei Dir kommt halt noch der Werttransport dazu. Hol sie doch ab.
Dafür bekommst Du eine wie Neu aussehende Uhr zurück.
Frag mal bei AP oder PP was ne Revi kostet :rofl:

WoBe
14.08.2018, 10:34
Nö.
Sagte doch schon: ca €700. Bei Dir kommt halt noch der Werttransport dazu. Hol sie doch ab.
Dafür bekommst Du eine wie Neu aussehende Uhr zurück.
Frag mal bei AP oder PP was ne Revi kostet :rofl:

3 Zeiger Uhr bei PP und AP locker 1200.-
Gruss Wolfgang