PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom 997.2 Carrera 4S zum 991.1 GT3 - machen? Tipps, Erkenntnisse, Meinungen erwünscht



BJH
17.04.2018, 11:24
Guten Morgen zusammen,

ich fange mal so an. Ich besitze einen sehr schönen, sehr gut (sportlich) ausgestatteten 997.2 Carrera 4S. Prinzipiell gefällt er mir sehr gut und seit ich ihn besitze (seit nunmehr bald 6 Jahren) war es stets das Ziel, das der Elfer bei und mit mir alt wird. Zumal ich mittlerweile echt wenig mit ihm fahre und er wie aus dem Ei gepellt ist.

So, nun könnte ich hier schließen…Aaaber

So ein GT Elfer schwirrt mir neuerdings immer mal wieder im Kopf rum. Und so beginne ich mich für einen 991.1 GT3 zu interessieren. Der GT3 würde analog zu meinem 4S wohl sowas wie ein Gentleman’s Ride sein. Also keinerlei Ambitionen auf Rundkurs, Drifttraining etc. Ab und an mal ne schöne Runde durch den Taunus, einfach ein pures Spaßfahrzeug. Klar braucht man dafür keinen GT3, das soll aber nicht die Frage sein.

Mich triebt eher das Thema Motoren beim 991.1 GT3 um. Da gab es zu Beginn ja wahre Horrorstories. Wie sieht es da aus? Ist das Thema ausgestanden, wurden die Fahrzeuge samt und sonders nachgerüstet? Worauf ist ggf. bei einem Gebrauchtkauf hier besonders zu achten? Was gäbe es ggf. sonst bei nem gebrauchten GT3 zu beachten? Oder gibt’s hier die mehrheitliche Meinung eher die Finger speziell vom 991.1 GT3 zu lassen?

Der 991.2 GT3 ist mit Sicherheit in allen Belangen der bessere GT3. Da sprechen wir aber auch nochmal von einigen zehntausend Euro mehr und dieses entsprechende Budget möchte ich nicht freisetzen.

Ich danke euch für eure wertvollen Tipps und Erkenntnisse. Oder auch dafür, dass mir möglicherweise der ein oder andere hier jetzt mal gehörig den Kopp wäscht :D

Cheers
Bernie

Flo74
17.04.2018, 11:28
machen :ka: :gut:

backröding
17.04.2018, 11:44
Lassen...;)

Edit: mal ein paar mehr Worte dazu. Wenn Du Dich bei Deinen schönen Runden im Taunus auch nur annähernd an die StVO hältst, hast Du mit dem 4S ein tolles Fahrzeug, das Spaß macht.
Der GT3 hingegen wird - wohl noch mehr wie mein ex 991 GTS - bei dieser Art von Fahrweise deutlich kundtun, dass er sich maximal langweilt. Diese Langeweile geht zwangsläufig auf Dich als Fahrer über, so dass auch Du Dich langweilst - und vorbei ist es mit "einer schönen Runde" durch den Taunus.

Artur
17.04.2018, 11:46
Ähmmm...

"war es stets das Ziel, das der Elfer bei und mit mir alt wird. Zumal ich mittlerweile echt wenig mit ihm fahre und er wie aus dem Ei gepellt ist. "

Zufrieden zurücklehnen =)

J-1966
17.04.2018, 11:58
Lassen...;)

Edit: mal ein paar mehr Worte dazu. Wenn Du Dich bei Deinen schönen Runden im Taunus auch nur annähernd an die StVO hältst, hast Du mit dem 4S ein tolles Fahrzeug, das Spaß macht.
Der GT3 hingegen wird - wohl noch mehr wie mein ex 991 GTS - bei dieser Art von Fahrweise deutlich kundtun, dass er sich maximal langweilt. Diese Langeweile geht zwangsläufig auf Dich als Fahrer über, so dass auch Du Dich langweilst - und vorbei ist es mit "einer schönen Runde" durch den Taunus.
+1

BJH
17.04.2018, 12:01
Lassen...;)

Edit: mal ein paar mehr Worte dazu. Wenn Du Dich bei Deinen schönen Runden im Taunus auch nur annähernd an die StVO hältst, hast Du mit dem 4S ein tolles Fahrzeug, das Spaß macht.
Der GT3 hingegen wird - wohl noch mehr wie mein ex 991 GTS - bei dieser Art von Fahrweise deutlich kundtun, dass er sich maximal langweilt. Diese Langeweile geht zwangsläufig auf Dich als Fahrer über, so dass auch Du Dich langweilst - und vorbei ist es mit "einer schönen Runde" durch den Taunus.

Da könnte was dran sein :dr:

BJH
17.04.2018, 12:08
Ähmmm...

"war es stets das Ziel, das der Elfer bei und mit mir alt wird. Zumal ich mittlerweile echt wenig mit ihm fahre und er wie aus dem Ei gepellt ist. "

Zufrieden zurücklehnen =)

Prinzipiell gefällt mir ja sogar der 997 besser als der 991. Für mich der legitime Nachfolger des 993. So steht er ja auch in der Beliebtheitsskala da. GT3 ist aber halt GT3 ;)

backröding
17.04.2018, 12:09
Ich habe den Unterschied 997 vs. 991 ja "erfahren". Der 991 kann Fahrwerkstechnisch so viel mehr, dass er sich im normalen Straßenverkehr absolut zu Tode langweilt. Die 10cm mehr Radstand haben das Auto massiv beruhigt, spurstabiler und kurvensicherer gemacht. Drum gibts ja jetzt beim 991.2 die HA-Lenkung....;)

Jedes Auto steht Dir im Weg, weil es vor einer kurve bremst, bei der Du eher drüber nachdenkst, nochmal ordentlich Gas zu geben.
Das stresst mit der Zeit, und in einem GT3 wirds bestimmt nicht besser.....

HessenLuxi
17.04.2018, 12:44
Kann Thorsten nur Recht geben - habe meinen GT3 mit viel Glueck und ohne irgendwelche Porsche-Vorkenntnisse erworben. Probefahrt gibt es da ja sowieso nicht. Wenn man nicht vorhat, den Wagen artgerecht auf einer Rennstrecke zu bewegen, sollte man sich eher einen GTS 2 holen. Auf oeffentlichen Strassen ist der GT3 gnadenlos unterfordert. Ich ueberlege auch schon, ihn wieder abzustossen.

Pharmartin
17.04.2018, 13:28
Kann Thorsten nur Recht geben - habe meinen GT3 mit viel Glueck und ohne irgendwelche Porsche-Vorkenntnisse erworben. Probefahrt gibt es da ja sowieso nicht. Wenn man nicht vorhat, den Wagen artgerecht auf einer Rennstrecke zu bewegen, sollte man sich eher einen GTS 2 holen. Auf oeffentlichen Strassen ist der GT3 gnadenlos unterfordert. Ich ueberlege auch schon, ihn wieder abzustossen.

Hey, ich habe gehört, dass Bernie einen sucht:D

HessenLuxi
17.04.2018, 13:35
Ist nur leider die "daily driver-edition" - ohne Schalensitze und Clubsportpaket. Da zeigt sich meine Unerfahrenheit bei der Bestellung. Habe fuer den normalen Strassenverkehrseinsatz keine Notwendigkeit darin gesehen, beides mitzubestellen, haette aber den Wiederverkauf deutlich erleichtert.

RBLU
17.04.2018, 13:39
Ich habe den Unterschied 997 vs. 991 ja "erfahren". Der 991 kann Fahrwerkstechnisch so viel mehr, dass er sich im normalen Straßenverkehr absolut zu Tode langweilt. Die 10cm mehr Radstand haben das Auto massiv beruhigt, spurstabiler und kurvensicherer gemacht. Drum gibts ja jetzt beim 991.2 die HA-Lenkung....;)

Jedes Auto steht Dir im Weg, weil es vor einer kurve bremst, bei der Du eher drüber nachdenkst, nochmal ordentlich Gas zu geben.
Das stresst mit der Zeit, und in einem GT3 wirds bestimmt nicht besser.....

Ich kann da widersprechen, zumal der Vergleich eines GT3 mit einem 997.2 4S nich fair ist.

Ein GT3 fährt sich total anders als der „normale“ 991! (Fahrwerkabstimmung, Motorcharakteristik etc.)

Unterfordert ja, aber langweilig ist ein GT3 bestimmt nicht :). Ich würde es machen! Der GT3 macht mehr Spaß und liefert ein intensiveres Fahrerlebnis!

Im Alltag wäre mir der GT3 etwas zu nervig, aber für Touren ideal.

Flo74
17.04.2018, 15:00
Lassen...;)

Edit: mal ein paar mehr Worte dazu. ...

Und was ist mit: das Leben ist zu Kurz..?! Und was ist mit: wie geil ist das, einen GT3 sein Eigen nennen zu können?!

Ich sehe das so: wäre es mir nur annähernd möglich diesen Sprung zu machen (und BErnie würde nicht darüber nachdenken, wenn..), dann würde ich es TUN !
Damit bist Du doch erst recht motiviert mal nach Spa oder Castelet zu fahren und und und!

Spaßbremsen und Bedenkenträger! Alle! :op:

:D :D

Pharmartin
17.04.2018, 15:19
@Flo: der Thread-Titel sagte aber: "Meinungen erwünscht"....

BTW: so eine Höllenmaschine wie der GT3 kann, bei unsachgemäßer Handhabung, das Leben aber auch extremst verkürzen, siehe die beiden Ferrari-Unfälle am Wochenende.

IronMichl
17.04.2018, 15:26
Also mal ehrlich.

Wenn es hier lediglich um das "Haben wollen" geht/ginge ........ dann machen.
Denn dann spielt ja auch das Auge eine entscheidende Rolle.

A B E R:
GT3 mit einem 997.2 4S zu vergleichen in Sachen Fahrdynamik ......

...... ist das nicht fast schon wie Äpfel und Birnen?

Der GT3 ist nun mal mehr ein Rennfahrzeug.
Der 997 4S ist da doch eher ein sportlicher Cruiser.
Oder?

Also muss sich doch entscheiden werden was und wie man fahren möchte.

So wie Flo schrub ...... wenn mal Rennstrecke ....... dann GT3.

Wenn öfter entspannt und trotzdem flott durch den Taunus ....... dann 4S.


Michl

BJH
17.04.2018, 16:19
Ich muss ja gestehen, dass ich noch nie einen GT3 gefahren bin. Zweimal nen GT4, weiß aber natürlich nicht, wie vergleichbar das ist.

Der 4S ist ein ganz tolles Auto, mit der Wirkung eines gediegenen GTs im besten Sinne.

Mir ist sonnenklar, dass ein GT3 zum spochtlichen Spazierenfahren (nennen wir das Kind ruhig mal beim Namen) nun echt nicht das erste Mittel der Wahl ist. Irgendwie reizt mich aber das "rotzige" an dem Auto. Natürlich müsste er, wie jetzt auch der 4S, mal ab und an dafür herhalten Samstagmorgen mal schnell zu Mutti von Frankfurt nach Kölle zu donnern, und am Abend wieder zurück.

Ist halt echt kagge, wenn man keine Chance hat so ein Auto mal auszuprobieren. Und einen auf Probefahrttourist machen, so einer bin ich nicht.

:ka: :ka: :ka:

Pharmartin
17.04.2018, 16:36
Natürlich müsste er, wie jetzt auch der 4S, mal ab und an dafür herhalten Samstagmorgen mal schnell zu Mutti von Frankfurt nach Kölle zu donnern, und am Abend wieder zurück.
:ka: :ka: :ka:

Das hört sich so nach A3 an....ist ja auch nicht so für eine kleine Anzahl an Baustellen bekannt, oder?

jonn68
17.04.2018, 16:36
Wenn du noch nie so ein Fahrzeug gefahren bist, dann mach bitte eine Probefahrt! Denn entspanntes cruisen ist damit schwierig, es ist ein tolles Fahrzeug, man muß es mögen, mir wäre er zum Eis essen fahren zu heftig.
Ein GT3 ist normalerweise der Zweitporsche, den man auf der Rundstrecke bewegt. Wie wäre es mit einem Turbo, der ist Alltags tauglicher? Und der 997 ist schon Kult.

backröding
17.04.2018, 16:41
Und was ist mit: das Leben ist zu Kurz..?! Und was ist mit: wie geil ist das, einen GT3 sein Eigen nennen zu können?!

Ich sehe das so: wäre es mir nur annähernd möglich diesen Sprung zu machen (und BErnie würde nicht darüber nachdenken, wenn..), dann würde ich es TUN !
Damit bist Du doch erst recht motiviert mal nach Spa oder Castelet zu fahren und und und!

Spaßbremsen und Bedenkenträger! Alle! :op:

:D :D

Naja, wenn man keine Rennstreckenambitionen hat (siehe oben) sondern man eher am WE mal durch den Taunus Cruisen (siehe oben) oder mal eben FFM -Kölle - FFM auf der nicht wenig befahrenen A3 abreißen möchte (siehe nicht ganz so weit oben), dann, ja dann ist ein GT3 fehl am Platz. Isso.:ka:

BJH
17.04.2018, 16:45
Man kann ja auch die 61 fahren. Mit nem Schlenker durch die Eifel.

Turbo hatte ich auch mal auf dem Schirm. Längsbeschleunigung schon geil. Hat mich aber irgendwie nicht angemacht.

Tja, wo/wie sowas Probefahren?

porsche993
17.04.2018, 16:46
ganz ehrlich, wenn schon 3, dann 993 - zum Cruisen reichts allemal - und damit ist der Spassfaktor gegeben.
Mehr brauchts eigentlich nicht :supercool:
VG
Jürgen

Roland90
17.04.2018, 17:13
Das Thema lässt sich mMn nur individuell beantworten.
Es kommt drauf an was einem persönlich mehr Spaß macht. Da gibt es nicht die Eine richtige Meinung. Zu unterschiedlich die Anforderung der einzelnen.

Fakt ist: Ein 991 GT3 fährt sich ganz anders als ein 997 Carrera.
Die Lenkung ist viel direkter, der Motor dreht höher und das Fahrwerk ist ebenfalls was ganz anderes.

Ich bin beide im öffentlichen Verkehr gefahren (den GT3 allerdings nur als FL ergo das aktuelle Modell mit 500Ps). Mir macht der GT3 mehr Spaß aber vergleichen lassen sich die Autos praktisch nicht. Da ist schon ein großer Unterschied gerade vom Allrad 11er kommend.

Ich würde dir dringend raten einfach mal einen probe zu fahren .Sollte bei einem Gebrauchten ja möglich sein. Dann weißt du sehr schnell ob das was ist oder nicht.

PS: Thorstens Argumente kann ich voll nachvollziehen ich habe das aber vor anders zu lösen. Mit einem Cayman zusätzlich zum 997 den man auf der Landstraße etwas mehr auskosten kann. Deswegen macht aber ein GT3 trotzdem irrsinnig Spaß.

CarloBianco
17.04.2018, 17:39
Vielleicht lohnt es, auch mal über ein Cabrio nachzudenken. Grad beim Cruisen durch schöne Landschaften für mich immer eine ganz andere Dimension, ein viel intensiveres Fahrgefühl als in jedem noch so potenten Coupe.

Ansonsten würde ich wie hier schon gesagt auf der Suche nach Fahrspaß weniger nach vorne, als eher zurück blicken. Ein 997 GT3, 993 Cabrio, 930, 911 oder sogar 356. In deinem Spielraum gäbe es viele schöne Alternativen, ohne sich für ein bissi Spaß gleich in hoch illegale Geschwindigkeiten begeben zu müssen :gut:

docpassau
17.04.2018, 17:50
Das mit den illegalen Geschwindigkeiten ist m.E. der Hauptpunkt, der mir persönlich den GT3 verleiden würde. Im normalen Strassenverkehr ist der nicht nur etwas, sondern völlig überdimensioniert. Ist zwar was völlig anderes, aber auch mein Macan ist schon ständig vom Radar bedroht
Wenn ich für deinen 997 einen eintauschen würde, wäre das entweder ein 993 turbo (meine grosse unerfüllte Liebe) oder ein aktueller turbo. Oder aber alles mit 911 vergessen und einen Cayman 981 GTS holen.

Aber ich bin auch schon alt und fahre keine Rennstrecken mehr

ehemaliges mitglied
17.04.2018, 18:06
Ich würde den Wechsel nicht machen. Falls dich tatsächlich die Lust Rennstrecke überkommt, dann miete dir ein Rennauto ggf. Formelauto. Das macht nicht nur mehr Spaß, damit fährst du dann Kreise um diverse Pseudo Rennwagen für die Straße. ;)

BJH
17.04.2018, 18:18
Puh, viele Aspekte. Schließlich gibt’s ja auch beim Elfer ne abartige Spreizung. Aber der Reihe nach.

Cabrio ist nicht mein Fall, war es noch nie. Frischluft hole ich mir dann lieber auf dem Motorrad. Da hab ich ja auch eher den Cruiser.

„Rückschritt“ zu nem älteren, sprich luftgekühlten 911 möchte ich nicht gehen. Ich mag die alle, allen voran das G Modell. Aber ich schätze auch beim Spaßfahrzeug hinreichend moderne Features wie Klima, Bluetooth, integriertes Navi, Telefonie etc.

Die Variablen sind tatsächlich mein 997 4S oder 991 GT3. 997 GT3 finde ich noch schwerer nen guten zu finden als 991 GT3.

Ach ja, Cayman kommt auch nicht in Frage. Ich hatte bereits einen. Geniales Auto, aber ich bin ehrlich, ihm fehlen (für mich völlig subjektiv) die magischen drei Ziffern ;)

Morgan911
17.04.2018, 18:25
Jetzt fehlt noch die Empfehlung Elektroauto oder fahr mal wieder Rad.:rofl:

RBLU
17.04.2018, 18:45
Der GT3 macht extrem viel Spass, selbst wenn man ihn nicht im Grenzbereich faehrt und man kann ihn einfach im Alltagsverkehr fahren, wenn man moechte!

Illegale Geschwindigkeiten kann man mit jedem Porsche erreichen.
Ein "Hardcore" Rennwagen ist der GT3 jedenfalls nicht. Da waren viele 70/80er Jahre Sportwagen kompromissloser und unkomfortabler!

Ein Freund von mir hat seinen 997.2 gegen einen 996 GT3 eingetauscht und ist sehr gluecklich!

backröding
17.04.2018, 18:48
Dann bleib doch beim 997 4s, der ist doch für Dein Profil das passende Auto. Ich überlege auch, mir nach dem 991 wieder einen 997 zu holen. Der war irgendwie für mich porschiger. Sagte man mir damals auch, müsste es aber erst selbst lernen...;)

kabe
17.04.2018, 18:54
Lassen...;)

Edit: mal ein paar mehr Worte dazu. Wenn Du Dich bei Deinen schönen Runden im Taunus auch nur annähernd an die StVO hältst, hast Du mit dem 4S ein tolles Fahrzeug, das Spaß macht.
Der GT3 hingegen wird - wohl noch mehr wie mein ex 991 GTS - bei dieser Art von Fahrweise deutlich kundtun, dass er sich maximal langweilt. Diese Langeweile geht zwangsläufig auf Dich als Fahrer über, so dass auch Du Dich langweilst - und vorbei ist es mit "einer schönen Runde" durch den Taunus.

+1

oder auf einen Aston mit V12 wechseln :bgdev:

Roland90
17.04.2018, 19:04
Der GT3 macht extrem viel Spass, selbst wenn man ihn nicht im Grenzbereich faehrt und man kann ihn einfach im Alltagsverkehr fahren, wenn man moechte!

Illegale Geschwindigkeiten kann man mit jedem Porsche erreichen.
Ein "Hardcore" Rennwagen ist der GT3 jedenfalls nicht. Da waren viele 70/80er Jahre Sportwagen kompromissloser und unkomfortabler!

Ein Freund von mir hat seinen 997.2 gegen einen 996 GT3 eingetauscht und ist sehr gluecklich!

Da bin ich ganz bei Bernhard. Ich würde einfach einen 991 GT3 probefahren (stehen ja doch einige in den PZ) und dann entscheiden ob 997 behalten oder Upgrade . Ich bin sicher nach der Fahrt ist es um dich ohnehin geschehen :D

BJH
17.04.2018, 19:10
AM hatte ich auch schon mal auf dem Radar. Der GTS von Aston Martin, Vantage S SP10. Den 997 empfand ich sportlicher und gleichzeitig alltagstauglicher. Schon Wahnsinn, welchen Spagat Porsche so hinbekommt.

Der Porsche, egal ob 4S oder GT3 ist wirklich und ausschließlich Spaßfahrzeug, quasi fürs Herz. Für den Alltag hab ich nen Golf 7 GTI. Auch jetzt nicht total untermotorisiert und auch gut für den Sprint zu Mutti ins Rheinland geeignet.

Tja die Vernunft sagt natürlich 997 behalten. Objektiv ist das ja schon auch ein Traumwagen. Na ja und der Bauch, die nassen Hände sagen, ihr wisst schon. :D

BJH
17.04.2018, 19:11
Das befürchte ich Roland. Deswegen übe ich mich im Moment mal noch im Trockenschwimmen.

BJH
17.04.2018, 19:13
Ach, wisst ihr, was ich hier richtig gut finde? Hier kann man über so ein Thema mir Gleichgesinnten diskutieren, nachdenken, phantasieren ohne dass gleich irgendjemand Spinner, Angeber oder was auch immer plärrt.

Flo74
17.04.2018, 19:36
Du hast ja auch nicht nach einem Familensupersportwagen gefragt :bgdev:

:dr:

BJH
17.04.2018, 19:47
:D

Och, ich glaube über nen Lagonda könnten wir hier auch ganz zivilisiert diskutieren :dr:

flyfisher
17.04.2018, 19:48
Sagte man mir damals auch, müsste es aber erst selbst lernen...;)

:op:

andreaslange
17.04.2018, 19:50
Hallo Bernie

Ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen.
Mein 911er ist jetzt auch gerade sechs Jahre alt geworden.
Ich hab aber schon den 991.1 als Carrera S

Hab jetzt auch überlegt, was ich mir als nächstes hole.
Wollte ursprünglich auf den 992 warten.
Aber eigentlich ist es viel zu schade den 991er herzugeben.

Doch dann ist es wieder anders gekommen.
Mein Nachbar hat mich schon ein paar mal darauf angesprochen, dass ich ihn
nicht vergessen soll, wenn ich den Porsche verkaufe.
Und dann hab ich noch geträumt, dass ich mir unbedingt was anderes holen müsste
(das ist kein Witz und war tatsächlich so!!!!)

Und dann hab ich mir innerhalb von ein paar Tagen ein Auto bestellt, dass ich bis dahin
nicht mal im Entferntesten im Sinn hatte und vor dem Kauf noch nicht mal Probe gefahren habe.

Mein Porsche-Verkäufer konnte es nicht verstehen, mein Nachbar ist glücklich das er ein top
gepflegtes Fahrzeug bekommt - und ich gespannt auf den Spätsommer und ob es die richtige
Entscheidung war...

Und noch mal zu Deiner ursprünglichen Frage:
Wenn Du vernünftig bist, behalte den 997
Wenn Du Spaß an Autos hast, kauf Dir einen GT3

Gruß
Andreas

Flo74
17.04.2018, 19:52
Und dann hab ich mir innerhalb von ein paar Tagen ein Auto bestellt, dass ich bis dahin
nicht mal im Entferntesten im Sinn hatte und vor dem Kauf noch nicht mal Probe gefahren habe.

Du hast im Lada-Thread den Bronto gesehen und warst hinundweg. Richtig? :D

jonn68
17.04.2018, 20:00
Jetzt fehlt noch die Empfehlung Elektroauto oder fahr mal wieder Rad.:rofl:

Warum nicht, ein P100D ist von der Beschleunigung abartig, mein 997 hat gegen meinen Tesla keine Chance...aber der 911er hat mehr Emotionen.

backröding
17.04.2018, 20:07
Da bin ich ganz bei Bernhard. Ich würde einfach einen 991 GT3 probefahren (stehen ja doch einige in den PZ) und dann entscheiden ob 997 behalten oder Upgrade . Ich bin sicher nach der Fahrt ist es um dich ohnehin geschehen :D

Das war/ist das Problem. Den 991 GTS hatte ich gesehen, blau, Sportschale, Keramikbremse (gelbe Brenssättel passen wahnsinnig gut zu blauem Lack), haben-will Reflex war da.
Die Probefahrt hat dann für den Augenblick den Rest gegeben. Performance um Welten über dem 997, nicht nur wegen des Mehr an Leistung. Probefahrt ist das eine, den Wagen dann länger zu haben das andere. Da stellte ich dann letztlich fest: Hammerauto, aber nicht für mein Fahrprofil auf längere Zeit kompatibel.


Ach, wisst ihr, was ich hier richtig gut finde? Hier kann man über so ein Thema mir Gleichgesinnten diskutieren, nachdenken, phantasieren ohne dass gleich irgendjemand Spinner, Angeber oder was auch immer plärrt.

Wo sonst, wenn nicht hier...?:dr:


:op:

Ja, Du hattest Recht. Uneingeschränkt.:gut:

Fluzzwupp
17.04.2018, 20:14
GT3 touring kaufen

harlelujah
17.04.2018, 20:17
Ich muss Thorsten in seinen Ausführungen 100% Recht geben. Hatte ein 997 4S Cabrio mit WLS und bin auf den 991 fully loaded umgestiegen.

Nach einem Sommer habe ich ihn abgegeben und bin über 997 4S Cabrio endlich bei meinem 997 GTS Cabrio gelandet.

Der 991 kann alles besser, perfekt und ist entsprechend langweilig. Im 991 zünde ich mir bei 250 km/h gemütlich ein Zigarre an, wohingegen ich beim 997 beide Hände am Lenkrad haben muss.

backröding
17.04.2018, 20:26
........

Der 991 kann alles besser, perfekt und ist entsprechend langweilig. Im 991 zünde ich mir bei 250 km/h gemütlich ein Zigarre an, wohingegen ich beim 997 beide Hände am Lenkrad haben muss.

+1
Wobei, langweilig kann man nicht direkt sagen. Aber der Spaßfaktor kommt erst bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten, gerade in Kurven. Aber auch der Geradeauslauf ist in einer anderen Welt gegenüber dem 997. Was 10cm mehr Radstand ausmachen....

andreaslange
17.04.2018, 20:32
Der 991 kann alles besser, perfekt und ist entsprechend langweilig. Im 991 zünde ich mir bei 250 km/h gemütlich ein Zigarre an, wohingegen ich beim 997 beide Hände am Lenkrad haben muss.

Vor dem 991 hatte ich den 997
Der 991 fährt sich durch den etwas längeren Radstand ruhiger und nach meinem Empfinden
auch einfacher und perfekter.
Aber das ist doch eigentlich bei allen Marken so.

Vielleicht der Fluch der Technik ;)

Gruß
Andreas

BJH
17.04.2018, 20:35
Da bin ich bei euch. Der 991 Carrera ist ein tolles Auto. Selbst die neuen kleinen Turbos haben was. Aber den normalen 991 wollte ich auch nicht. Wie ihr sagt, irgendwie langweilig. Wie ein SL oder 6er BMW.

Beim 991 GT3 erwarte ich dann doch eher, dass ne feste Hand notwendig ist.

backröding
17.04.2018, 20:47
Aber auch da wird es den Grenzbereich für die harte Hand weiter nach oben geschoben haben...

BJH
17.04.2018, 20:58
Mit Sicherheit Thorsten. Ist ja auch wie beim Turbo. Damit kann jede Hausfrau richtig schnell sein.

Roland90
17.04.2018, 21:30
Was ja nicht heißt das es keinen Spaß macht :D

Ach, wisst ihr, was ich hier richtig gut finde? Hier kann man über so ein Thema mir Gleichgesinnten diskutieren, nachdenken, phantasieren ohne dass gleich irgendjemand Spinner, Angeber oder was auch immer plärrt.

Jap :dr:


BTW. Alter Turbo und neuer GT3 beide machen irre Spaß. Man muss nur den richtigen für sich finden. Unterschiedlicher können zwei sportliche 11er gar nicht sein :
http://up.picr.de/32426773ak.jpg

fib
17.04.2018, 21:51
Also ich kann diese Gedankengänge absolut verstehen da auch ich ein "Upgrade" haben möchte. Bei diesem Upgrade hab ich so ziemlich alle relevanten Modelle von Porsche, GTS angefangen, GT3, GT3RS, T911 gedanklich bis zum gehtnichtmehr durchgekaut. Dabei komm ich immer wieder auf den GT3 oder den RS zurrück.

Meinen 911 S2 hab ich jetzt 60 tkm bewegt und möchte ihn eigentlich nicht mit KM vollprügeln da er nicht verkauft wird. Also soll ein zweites Fahrzeug her welches einfach so richtig tief, breit, hart sein soll. Aber orginal. Höchstens Sportauspuff.

GTS, T911 sind irgendwie alle ähnlich, zu analog zu meinem 11´er, also brauch ich von der Form her keinen zweiten der doch wieder irgendwie gleich aussieht. Mein Traum war immer ein GT3 mit Handschaltung und ohne Heckspoiler. Gibt es jetzt als Touring. Aber auf einen GT3 gehört ein Spoiler. Da dreht sich alles im Kreis.

Wenn endlich das Spielgeld zusammen ist gibt es relativ sicher nen Spoiler, Soundanlage, Sportsitze mit Sechspunktgurt und nen Käfig. Mehr brauch ich nicht. Auf keinen Fall Rennstecke, nur für die Alpen, für unsere Strässchen hier und zum Spass. Und damit mein Sohn weiter rummaulen kann das man einen Gangwechsel ruhig auch mal im oberen Drehzahlbereich durchführen kann.

Ob ich jedoch meinen 997´er deshalb abgeben würde weiß ich nicht.

RBLU
17.04.2018, 22:09
Das einzige was beim GT3 oder GT3 RS wirklich nervt, sind die hohen Versicherungskosten!

Die sind ca. 3 bis 4 mal hoeher ald beim GTS.

Dagegen sind die Kosten fuer die Porsche Approved fuer jeden 911er gleich und koennen bis auf 15 Jahe verlaengert werden.

J-1966
18.04.2018, 08:40
Wenn Du wirklich ein Männerauto haben willst, dann hol dir das:
http://up.picr.de/32428925qt.jpg

Der 991 GT3 ist für Alpenstrassen etc. überdimensioniert - in jeder Hinsicht.

Flo74
18.04.2018, 09:13
Männerauto :rolleyes:

Bernd, kann man aus dem 997 nicht was machen? Etwas, was ihn so ändert, dass er Dir wieder "neu" scheint?
Ggf. spricht Du mal mit dem Probst in Rodgau.

Aber wenns Dich juckt, the real deal, dann mach es doch einfach, life-to-do liste um einen Punkt abgehakt, ist doch geil!
Machen! Das Wollen in krasser :gut:

Roland90
18.04.2018, 09:21
So genial :verneig:

Böses Teil, ganz Böse.
Der ist allerdings erst recht überdimensioniert. Und auch weitaus heikler und anspruchsvoller als jeder GT3

BJH
18.04.2018, 10:10
Ich stand ja schonmal kurz vor dem Umstieg auf 997.2 Turbo. Der Wagen fühlte sich zunächst mal komplett identisch an zu meinem 4S. Kunststück, Außen- und Innenfarbe identisch, Ausstattung sehr ähnlich etc. Geradeaus ging der Apparat schon wirklich ordentlich. Gefühlt wirkte er weniger sportlich als mein 4S. Lag es am manuellen Getriebe (bei meinem) vs. PDK? Oder am Dysonsound des Turbinen 997?

Jedenfalls hat der mich nicht vom Hocker gerissen. Klar, GT2 ist nochmal ne andere Ansage.

@ Flo, ich bin ja beim Porsche so ein Originalitätsmimöschen. Insofern wollte ich bei meinem 4S nicht irgendwie Hand anlegen. Und so ne GT3 Maskierung fände ich nur peinlich. Darum geht's ja auch gar nicht. Der 4S ist eigentlich perfekt - und das meine ich wirklich. Alleine der Zustand ist abartig gut. Es ist einfach der Reiz des GT Fahrzeugs. Irgendwie steckt in jedem Porsche ja der Spagat Sonntag aufs Rennen damit fahren und Montag zum Supermarkt. So war es früher ja buchstäblich. Und der GT3 verkörpert das natürlich noch etwas extremer als ein Carrera.

So, habe mal meine Versicherungsmamsell angetriggert. Als ich aber HSN und TSN recherchiert habe, wurde mir schon speiübel. In TK und VK ist der GT3 ja ganz vorne mit dabei.

Muss mal was schaffen. Bis später

J-1966
18.04.2018, 10:11
@Roland: So schauts aus! Aber darum ging es doch :bgdev:

Roland90
18.04.2018, 10:28
:D

Halt den Mezger GT2 in Ehren. Das ist auch noch ein Traumwagen von mir. Vielleicht irgendwann....

Bernie ich kann dich verstehen. Original ist mir weitaus lieber. Außerdem wird ein Carrera nie wie ein GT3 fahren. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Die Versicherung ist allerdings wirklich heftig.

BJH
18.04.2018, 16:04
So mal nen Quote von der RuV bekommen. 2.2k EUR bei ganzjähriger Zulassung, VK mit 1.0k EUR SB und TK mit 150 EUR SB.

Beim 4S liege ich bei knapp 700 EUR. Schon ein spürbares Delta.

RBLU
18.04.2018, 16:55
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht!

Das einzige was noch etwas helfen kann, ist den GT3 als Erstwagen zu versichern

carrerarsr
18.04.2018, 17:26
Als Beispiel. 991/2 GT3 Touring
Beides SF04 Haftpflicht und Kasko.
1000 euro Selbsbehalt und 150 bei Teilkasko
1870 Euro.

Bei altem Vertrag mit sf 26 sinds nur noch 1100 Euro.

BJH
18.04.2018, 17:45
Häh, ich hab nen Uraltvertrag mit SF27. Wüsste auch gar nicht, ob ich da ne Erstwagen-, Zweitwagen-, Letztwageneinstufung habe.

Der Porschevertrag hat bei mir traditionell die besten Konditionen.

Saisonkennzeichen würde nochwas bringen. Aber bleibt sich ja letztlich gleich.

Morgan911
18.04.2018, 19:38
Häh, ich hab nen Uraltvertrag mit SF27. Wüsste auch gar nicht, ob ich da ne Erstwagen-, Zweitwagen-, Letztwageneinstufung habe.

Der Porschevertrag hat bei mir traditionell die besten Konditionen.

Saisonkennzeichen würde nochwas bringen. Aber bleibt sich ja letztlich gleich.

Sprich mal mit der R+V. Die können den Hauptwagen und das Spielzeug (das nur du fährst) mit dem gleichen Schadenfreiheitsrabatt einstufen.

BJH
18.04.2018, 20:33
Danke für den Hinweis. Hab als Mitarbeiter eines Unternehmens im Genossenschaftlichen Finanzverbund eh schon bessere Konditionen. Dann würde mein GTI günstiger - hoffentlich.

carrerarsr
18.04.2018, 21:35
Saisonkennzeichen ist aufs Jahr bzw Den Monat teurer. Abmelden und wiederzulassen kostet bei uns hier insgesamt 20 Euro. Ich meld ab wenn ich keine Lust mehr hab und lass zu wenns Wetter anfaengt ordentlich zu werden.

Morgan911
18.04.2018, 21:37
Saisonkennzeichen ist aufs Jahr bzw Den Monat teurer. Abmelden und wiederzulassen kostet bei uns hier insgesamt 20 Euro. Ich meld ab wenn ich keine Lust mehr hab und lass zu wenns Wetter anfaengt ordentlich zu werden.

Denk an dein Kennzeichen.

carrerarsr
19.04.2018, 00:29
Das wird immer gleich reserviert fuer ein jahr dann passt das. D.h. Das bleibt das selbe. Abgesehen fabriziert mir ein guter Freund die für lau.

BJH
19.04.2018, 16:06
Also die Meinungen sind ja so fifty - fifty von wegen machen, GT3 geht als Spaßauto ohne Trackambitionen vs. laß' mal lieber bleiben.

Werde jetzt mal in den nächsten Wochen schauen, dass ich irgendwie mal ne Möglichkeit bekomme so ein Auto zu fahren. Gibt ja derzeit einige augenscheinlich attraktive Kandidaten am Markt. Ich denke günstiger werden die auch nicht mehr.

Ist eigentlich ein Fahrzeug mit Lift zu empfehlen? Hab gestern länger mit nem Buddy telefoniert, der nen GT4 fährt. Er meint eigentlich, dass das nicht unbedingt notwendig ist. Trotz TG etc.

es bleibt spannend ;)

Flo74
19.04.2018, 16:20
wenn die Kiste dann von FFM aus startet, dann ja.

die McLaren in der Klassikstadt sind froh das zu haben :bgdev:

BJH
19.04.2018, 16:33
Flo, verstehe nur Bahnhof :D

RBLU
19.04.2018, 18:52
Liftsystem auf jedem Fall!

Mr. Edge
19.04.2018, 20:06
Warum keinen GTS? Der würde doch alles erfüllen, was du suchst:grb:

Roland90
19.04.2018, 20:28
Ein GTS ist ,,nur" ein Carrera mit einer milden kaum spürbaren WLS. Ein GT Porsche ist was ganz anderes. Kann man wirklich nicht vergleichen.
Einen Carrera hat Bernie ja schon. Da müsste er nicht wechseln.

BJH
19.04.2018, 22:30
Exakt. GTS ist beileibe nicht verkehrt. Aber die paar PS machen den Kohl nicht fett. Und im Innenraum ist mein 4S quasi ein GTS. Außer die Alcantaramittelbahn auf den Sitzen.

Ein Wechsel auf einen wie auch immer gearteten "zivilen" Elfer, ob GTS, Turbo etc. ist nicht im Fokus.

Entweder ein GT Modell oder der 4S bleibt.

Mr. Edge
19.04.2018, 22:36
Na, dann auf geht‘s:gut:

Wobei noch keiner die Motorfrage geklärt hat. Halten die nach dem „Umbau“?

backröding
19.04.2018, 22:46
Exakt. GTS ist beileibe nicht verkehrt. Aber die paar PS machen den Kohl nicht fett. Und im Innenraum ist mein 4S quasi ein GTS. Außer die Alcantaramittelbahn auf den Sitzen.

Ein Wechsel auf einen wie auch immer gearteten "zivilen" Elfer, ob GTS, Turbo etc. ist nicht im Fokus.

Entweder ein GT Modell oder der 4S bleibt.

Naja, ein GT3 sieht jetzt innen auch nicht sooo viel anders aus. Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türtafeln,... alles gleich. Sportschalen gibts beim GTS auch, entfall Rücksitze ebenso.
Nur der eventuelle Käfig ist anders. Und die gelben Zeiger der Armaturen (Wow...). Und beim 991.2 GT3 gibts noch häßliche Streifen auf dem Sitz.

harlelujah
19.04.2018, 23:01
GT3 Fahren ist auf öffentlichen in etwa genauso, wie sich mit einem Vollblutaraberhengst nur im Trab zu bewegen. Du fährst immer bei 40-50% des Leistungsvemögens und das macht auf Dauer in meinen Augen nicht wirklich Spass

BJH
19.04.2018, 23:25
Na, dann auf geht‘s:gut:

Wobei noch keiner die Motorfrage geklärt hat. Halten die nach dem „Umbau“?

Anscheinend ja. Gibt ja einige mit gut über 100 tkm. Außerdem gibt’s ja 10 Garantie drauf.

RBLU
19.04.2018, 23:30
Naja, ein GT3 sieht jetzt innen auch nicht sooo viel anders aus. Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türtafeln,... alles gleich. Sportschalen gibts beim GTS auch, entfall Rücksitze ebenso.
Nur der eventuelle Käfig ist anders. Und die gelben Zeiger der Armaturen (Wow...). Und beim 991.2 GT3 gibts noch häßliche Streifen auf dem Sitz.

Vom Innenraum nehmen sich beide nicht viel, der groesste gefuehlte Unterschied ist die Mittelkonsole (991 vs 997)!

Beim Fahrwerk und Motor liegen aber Welten zwischen einen 997 GTS und einem 991 GT3 or RS :)

Auch optisch kein Vergleich:

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=175587&d=1521489750

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=176746&d=1522693346

RBLU
19.04.2018, 23:33
Anscheinend ja. Gibt ja einige mit gut über 100 tkm. Außerdem gibt’s ja 10 Garantie drauf.

bis zu 15 Jahre Garantie mittlerweile

backröding
19.04.2018, 23:35
Bernhard, ich verglich 991 GTS mit 991 GT3. Weil ein 991 GTS als Alternative angesprochen wurde und der TS meinte, einen GT wegen des Innenraums zu bevorzugen.
Zwischen 997 und 991, egal ob Carrera, S, GTS oder GT3(rs) liegen Welten

carrerarsr
19.04.2018, 23:42
Mit derartigen Pferden kennst Du Dich nicht so gut aus, gell. Genau der Trab ist es der den asilen Araber zu dem macht was er ist, nämlich ein endurance Pferd. Distanzritte 40, 60, 80 und 120 km werden eben im Trab erledigt, weil es für den Reiter und das Pferd das bequemste ist und im Endeffekt das schonend schnellste. Rennpferde sind meist Vollblüter, die aber sonst auch nix können. Es gibt arabische Rennpferde, natürlich, sind aber langsamer als Vollblüter aber eben wesentlich ausdauernder. Die Wüstengene machen die Pferde zu dem. Ich hab das viele Jahre gemacht, sowohl züchten und das Reiten und das mit eben diesen Arabern. Es ist auch da immer schön eine Reserve zu haben die man im Fall der Fälle nutzen kann. Ansonsten schön unterm Radar bleiben.

So jetzt zurück zu den Autos.


GT3 Fahren ist auf öffentlichen in etwa genauso, wie sich mit einem Vollblutaraberhengst nur im Trab zu bewegen. Du fährst immer bei 40-50% des Leistungsvemögens und das macht auf Dauer in meinen Augen nicht wirklich Spass

Ach ja, ich würd den GT 3 nehmen weil man damit am vorderen Ende der Nahrungskette ist und auch was besonderes hat. Solange es solche Motoren gibt und man diese auch noch fahren darf würde ich immer dazu greifen. Wenns zu einem Zwöfzylinder reicht, dann würde ich den nehmen bevor sie alle weg sind.

kabe
19.04.2018, 23:50
GT3 Fahren ist auf öffentlichen in etwa genauso, wie sich mit einem Vollblutaraberhengst nur im Trab zu bewegen. Du fährst immer bei 40-50% des Leistungsvemögens und das macht auf Dauer in meinen Augen nicht wirklich Spass

+1

Ohne die Vorfreude auf einen Rennstreckenbesuch macht das Brötchenholen im GT3 auf Dauer eher keinen Spaß. :supercool:


EDIT: Bevorzuge Pferde mit 4 bzw. 5 Gängen und Trab mag ich garnicht. :D

178242

BJH
20.04.2018, 00:07
bis zu 15 Jahre Garantie mittlerweile

Losgelöst von Approved gibt Porsche 10 Jahre Garantie auf den Motor des 991.1 GT3.

BJH
20.04.2018, 13:49
Bernhard, ich verglich 991 GTS mit 991 GT3. Weil ein 991 GTS als Alternative angesprochen wurde und der TS meinte, einen GT wegen des Innenraums zu bevorzugen.
Zwischen 997 und 991, egal ob Carrera, S, GTS oder GT3(rs) liegen Welten

Nee, nee Thorsten, mir geht es nicht um den GT-artigen Innenraum. Ich mag zwar das Alcantara, aber mir geht's letztlich schon darum, was unterm Blech los ist.

Bin ja auch schon diverse 991 gefahren. Sauger, den kleinen Turbo, Coupé, Cabrio etc. Der 991 ist unheimlich souverän, aber auch ne Idee langweilig (hatten wir ja schon hier in dem Thread). Als 991 kommt einzig ein GT3 in Frage. Ich möchte kein Geld zusätzlich in die Hand nehmen um von nem 997 Carrera auf nen 991 Carrera zu wechseln.

Ganz klar, mir gefällt der 997 besser als der 991. Lediglich beim GT3 gefällt mir kurioserweise der 991 besser als der 997. Alles nicht wirklich rational, ich weiß.

BJH
20.04.2018, 14:44
Verabschiede mich mit ner kleinen Bilderstrecke ins WE :winkewinke:

Schön isser ja schon, mein 4S :dr:

Wünsche euch allen ein entspanntes und sonniges Wochenende. Besten Dank für eure Unterstützung bei meinem Luxusproblem :D

http://up.picr.de/32449252oq.jpg

http://up.picr.de/32449253ok.jpg

http://up.picr.de/32449254jc.jpg

http://up.picr.de/32449257oy.jpg

http://up.picr.de/32449258hq.jpg

http://up.picr.de/32449259gq.jpg

http://up.picr.de/32449260gy.jpg

biffbiffsen
20.04.2018, 15:04
Die Mittelarmlehne ist klasse :gut:

Richyb
20.04.2018, 15:35
Was für ein bildschönes Exemplar :gut:

BJH
20.04.2018, 16:56
Danke Männer :dr:

Edmundo
20.04.2018, 17:04
Verstand sagt: Bleib beim 4s
Herz sagt: Nimm die Pommestheke

Alltagstauglichkeit sagt: Bleib beim 4s
Eisdiele sagt: Nimm die Pommestheke

Geldbörse sagt: Bleib beim 4s
Alpen sagen: Nimm die Pommestheke

;)

MacLeon
20.04.2018, 17:10
Mod sagt: stell den 4S hier ein.

BJH
20.04.2018, 17:16
Elmar, genau in dem Dilemma stecke ich ja grad.

Marcus, solange ich mein Ei nicht gelegt habe, werde ich ihn nicht inserieren. Den erzielbaren Preis kenne ich.

RBLU
20.04.2018, 18:16
Ich habe genau das gleiche Problem gehabt:

Resultat: der 997 4GTS Handschalter wird noch als Alltagsauto behalten; aus dem GT3 ist ein RS geworden :)

Mein Rat: Denk nicht darueber nach, oder der GT3 wird frueher oder spaeter sowieso kommen :)

jonn68
20.04.2018, 18:54
Behalte den deinen schönen 997er, für mich einer der schönsten 911er, meiner wird morgen auch wieder ausgeführt, aber kaufe Dir zusätzlich den GT3, man lebt nur einmal...

BJH
20.04.2018, 19:20
Nee Leute, schminkt euch das gleich wieder ab. Ich bin alleine (mit Oskar dem Kater) und hab jetzt schon drei Fahrzeuge. Wovon eh nur eins vernünftig ist. Der 7er GTI. Da geht ein viertes Fahrzeug definitiv nicht.

Und wenn überhaupt noch ein Unvernuftsauto, dann ein 450 SEL 6.9 (W116) :D

Wilder
21.04.2018, 23:46
Wo steckt eigentlich der ImPZselbstkennzeichenanschrauber? (hab den Namen vergessen)

Der sollte zu diesem Thema doch Erfahrung haben.

kraut
22.04.2018, 00:09
Meinst Du vielleicht timeZone/Jürgen?

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154089-gt-zweiter-Versuch-GT3-gt-RS-!!!

Mr. Edge
22.04.2018, 22:14
Bin gestern Cup Porsche gefahren - alles Kindergarten hier:bgdev:

Mr. Edge
22.04.2018, 22:27
Nach gestern ganz klar, nimm den GT3:gut:

Copland
23.04.2018, 00:59
Ich denke jeder hat eine andere Betrachtungsweise weil vollkommen unterschiedlicher Background, Fahrprofil und auch Einstellung zum Auto.
Die einen machen lediglich Spaßfahrten, die anderen Fahrten mit Spaß und der nächste Teil bestreitet den Alltag und fährt "zum Spaß" praktisch gar nicht mit aktuellen Fahrzeugen (<20 Jahre Alter).

Von meinem Betrachtungswinkel aus, würde mich jedenfalls ein 997 4S, den ich im Schnitt alle paar Wochen mal bewege und im Jahr vielleicht 3, 4, 5000 km damit fahre maximal langweilen. Das wäre ein schönes Kompromissmobil, aber für die geringe Nutzungszeit einen Kompromiss eingehen, wieso?

Das hat auch nichts mit der Motorleistung zu tun, denn hierbei ist selbst so ein "alter" 997 so gesehen immer noch viel zu potent und letztendlich (zu) schnell. Mir wäre der Wagen einfach viel zu gewöhnlich, um mich rein zu den besonderen Stunden, so zu begeistern, wie ich es erwarte, wenn ich in meiner Freizeit extra in ein Auto steige.
Ich würde sowas nur im Alltag fahren - oder gar nicht.

So ein GT3 käme meinen Anforderungen an ein Spaßauto schon recht nahe, würde ich mich im relativ aktuellen Portfolio der Marke umsehen wollen oder müssen.

Anders als vielen anderen, macht mir damit auch Cruisen Spaß und am Ende des Tages macht es für mich keinen nennenswerten Unterschied, ob ich den GT3 mit 40-50% Potential des Wagens über die Landstraße gescheucht habe oder den 4S mit 70-80%.
Aber die emotionalen Glückgefühle hätte ich auch bei einer, objektiv betrachtet, "Bummelrunde" ganz sicher im GT3 um einiges mehr erlebt.

Allein dem Ding nur mal 20km Drehzahl auf der AB zu geben oder die Gänge 1-3 auf der Hausstrecke auszudrehen ist schon ein Schauspiel dass man mit einem Carrera so nicht erlebt.

Wenn finanziell machbar, machen!

BJH
23.04.2018, 15:12
Die Mittelarmlehne ist klasse :gut:

Die dürfte so übrigens ziemlich einzigartig sein, denn die gab es so nie bei 987 und 997. Es gab sie zwar in Alcantara mit dem geprägten Logo aber eben ohne die Ziernähte. Und da ja so ein Wappen nicht mal eben an der nächsten Ecke geprägt werden kann, hab ich den Bezug von nem Sattler entfernen, zerteilen und mit den Nähten wieder zusammennähen lassen.

Sind halt die kleinen Dinge, die an meinem 4S einfach schön und individuell sind. Wie z.B. auch die in Wagenfarbe lackierten Abdeckungen der Scheinwerferspritzdüsen. Das Häckchen dafür macht fast niemand bei der Konfiguration. Oder auch die schwarzen Zifferblätter der Rundinstrumente vom Non-S Carrera. Die S Modelle haben ja diese hässlichen plastikgrauen Blätter.

Flo74
23.04.2018, 15:45
Schön isser ja schon, mein 4S :dr:

absolut; wir heulen hier auf hohem Niveau. Aber wie so oft: das Andere/das Neue ist dem Vorhandenen/dem Guten Feind.
Eigentlich können wir Dir diese Luxusentscheidung nicht abnehmen.
Emotional bleibe ich aber dabei: wenn Du kannst: mach es!

Fluzzwupp
23.04.2018, 18:52
find es echt krass wieviele hier dazu raten doch einfach einen GT3 dazu zu kaufen. ich hab den Geldbaum irgendwie noch nich gefunden :grb: :D

RBLU
23.04.2018, 19:01
find es echt krass wieviele hier dazu raten doch einfach einen GT3 dazu zu kaufen. ich hab den Geldbaum irgendwie noch nich gefunden :grb: :D

Wenn schon im Eingangspost ein GT3 vorgeschlagen wurde?

Der GT3 ist nicht billig, aber wenn ich einen vollaugestatteten Targa für €180k betrachte, bietet der GT3 schon etwas mehr.

BJH
23.04.2018, 19:08
GT3 zusätzlich ginge bei mir auch nicht. Entweder 4S oder GT3.

Tendenz ist mittlerweile auch entweder ;)

andreaslange
23.04.2018, 19:46
Wenn schon im Eingangspost ein GT3 vorgeschlagen wurde?


Klar, aber viele empfehlen ja den GT3 zusätzlich noch dazu zu kaufen.
150.000 Euro sind ja heute auch nichts mehr Wert ;)

Gruß
Andreas

MacLeon
23.04.2018, 20:19
Wie steht der GT3 so im Werterhalt? Am Ende des Tages bestimmt der doch, wieviel das Auto kostet.

Fluzzwupp
23.04.2018, 21:13
Klar, aber viele empfehlen ja den GT3 zusätzlich noch dazu zu kaufen.
150.000 Euro sind ja heute auch nichts mehr Wert ;)

Gruß
Andreas

jo :D

PeterK
23.04.2018, 22:41
GT3 touring kaufen

+1

kabe
24.04.2018, 08:39
Klar, aber viele empfehlen ja den GT3 zusätzlich noch dazu zu kaufen.
150.000 Euro sind ja heute auch nichts mehr Wert ;)

Gruß
Andreas

Ist doch verständlich, denn wenn man merkt, daß der GT3 doch nicht das richtige Auto ist, muß man nicht erst mühsam nach einem schönen 4S suchen, sondern kann einfach nur den GT3 verkaufen. :bgdev:

Copland
24.04.2018, 11:44
So würde ich es auch machen.
Dieser Tage sollte es doch auch noch recht problemlos möglich sein, halbwegs erschwingliche Zwischenfinanzierungen zu bekommen, so dass man den 4S erst verkauft, wenn man den GT3 ein paar Monate gefahren ist und sich sicher ist.

Einen guten 4S bekommt man ja immer recht zeitnah verkauft, wenn man nicht gerade Mondpreise verlangt.
Einen guten 4S wieder zurück, nur mit deutlich mehr Aufwand.

BJH
24.04.2018, 13:21
Nee, nee. Schulden mache ich definitiv für ein Konsumgut nicht. Auch nicht kurzfristig.

R.O. Lex
24.04.2018, 18:52
Ein GT3 ist kein Konsumgut, den wird im Anlagevermögen verbucht. :op:

Ansonsten kann ich Dich sehr gut verstehen, würde ich auch niemals machen.

BJH
24.04.2018, 19:48
Kann man fast so sehen. Buchhalterisch aber dann wohl eher Umlaufvermögen.

Den Gedanken habe ich natürlich auch. Und langfristig ist der GT3 sicher auch werthaltiger als der 997 4S, zumal der MK1, von dem ja gar nicht sooo viele gebaut wurden.

Auch wenn meine Tendenz momentan dahingehend ist alles so zu belassen, wie es jetzt ist, juckt es natürlich dennoch ungemein. Aber es sind auch gut 50 Mille, die ich drauf packen müsste.

andreaslange
24.04.2018, 20:56
Aber es sind auch gut 50 Mille, die ich drauf packen müsste.

Ich würde jetzt meinen, dass 50.000 Euro bei weitem nicht reichen...

Gruß
Andreas

BJH
24.04.2018, 21:26
Doch, +/- sollte das hinkommen. Mein 997 würde minimum 70k bringen. Ein MK1 liegt bei 115k plus x.

Copland
24.04.2018, 22:13
Wieviel hat der 4S denn runter? Deutlich unter 50t?
Die Erwartung Minimum 70 für einen 2009er halte ich ansich schon für recht sportlich. Anfang 70 liegen so 2011/12er mit unter 50t.

Auch bei einem GT3, der deinem sehr gepflegten 4S nahe kommt, würde ich eher 120+ rechnen.
Von daher, 50 drauflegen zu müssen, würde ich in jedem Fall einkalkulieren.

andreaslange
24.04.2018, 23:07
Hallo

Ich bekomme für meinen 991 Carrera S aus 2/2012 mit deutlich unter 50.000 Kilometer
jetzt auch genau 70.000 Euro.
Und wenn ich den Preis nenne, den mir der Verkäufer bzw. mein Händlers geboten hat, bei dem
ich jetzt meinen Neuwagen bestellt habe, würde einige aus allen Wolken fallen :kriese:

Gruß
Andreas

BJH
25.04.2018, 00:02
Ich will es gar nicht wissen Andreas.

Jan, nicht deutlich, aber unter 50 tkm. Wenn du Sport Chrono, Sport Plus, Klappe, Bose, Sportsitze, was weiß ich und am Ende noch ne manuelle Schaltung willst. Dazu noch > 1 Jahr Approved, neue Reifen etc. etc., landest du auch bei nem 2009er bei dem Kurs. Denn es gibt zwar so einige, wenn man aber entsprechende Feautures will, wird es ganz eng. Irgendwas fehlt bei fast jedem.

Verrückt und alles nicht rational für ein Auto, welches doch in ner erklecklichen Menge gebaut wurde.

Wie gesagt, aller Voraussicht nach bleibt der 4S, so wie ja schon die letzten sechs Jahre geplant. War dann halt mal ne lustige Überlegung mit dem GT3 :dr:

andreaslange
25.04.2018, 10:04
War dann halt mal ne lustige Überlegung mit dem GT3 :dr:

Leih Dir doch mal für einen Tag einen GT3

Dann siehst Du ob Dir der Wagen mehr Spaß macht als Dein GTS
(wird der GT3 wohl sicher tun ;) )

Und wenn Du das Aufgeld für den GT3 locker über hast - kauf ihn! :]

Gruß
Andreas

Mr. Edge
25.04.2018, 14:38
Wo kann man einen GT3 leihen :lechtz::sabber:

MacLeon
25.04.2018, 16:14
War dann halt mal ne lustige Überlegung mit dem GT3 :dr:

Ich ändere mal Deine Meinung: nimm den GT3. Ich habe den heute gesehen und fand ihn sehr cremig. Für reine Freizeitausritte, bei denen Vernunft keine Rolle spielt, würde ich das Unvernünftigste nehmen, das in mein Budget passt.

nooks
25.04.2018, 19:58
ohne den ganzen Fred gelesen zu haben:

LASSEN !!!

Wenn Du damit nicht regelmäßig auf der Rundstrecke unterwegs bist, wirds langweilig oder gefährlich für Deinen Führerschein und evtl. auch für andere Verkehrsteilnehmer. Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung (ich fahre selbst einen auf Fahrdynamik (längs und quer) optimierten 964 Turbo), kenne aber einige GT3 (Ex-) Besitzer und deren sich über längere Zeit gebildete Meinung zum Thema.
Ich spiele auch ab und an mit dem Gedanken "upzugraden", aber ich bin nur 2-3 mal/Jahr auf der Rennstrecke unterwegs und das lohnt sich einfach nicht. Zudem bin ich momentan komplett entkoppelt von dem "neuer ist besser" Phänomen und geniesse egal ob auf Alpenpässen oder auf der Rennstrecke das Gefühl beim Fahren "arbeiten" zu müssen (wenn ich schnell sein möchte) - ohne Netz und doppelten Boden.

cheers
Peter

cool wärs natürlich trotzdem so ein Gerät in der Garage stehen zu haben :D

Morgan911
25.04.2018, 20:42
....nochmal, ganz lieben Dank an euch...klasse :gut:

Die Tour ging heute über ca. 200km durch die Fränkische Schweiz, was soll ich sagen und ich fass mich mal lieber kurz, der GT3 hat genau das Quäntchen an Emotionen (mehr) die meinem Carrera GTS (991.2) gefehlt haben, der GTS ist sicherlich das im Alltag besser "funktionierenden" Gesamtpaket, aber der GT3 transportiert eine Art "Rennsportgefühl" die sich auch innerhalb der STVZO erleben lassen, das rumort im Heck, da zappelt die Lenkung, da lastwechselt das Getriebe und was ich echt erstaunlich finde (hab allerdings nur bis 4.500 U/min gedreht), wie gut der 4.0 Sauger auch unten rum am Gas hängt und anschiebt...großes Lob nach ZUF (bzw. nach Flacht ;-))

http://up.picr.de/32505153rv.jpg

http://up.picr.de/32505154gb.jpg

Sagt doch alles. Mach es!

RBLU
25.04.2018, 23:52
Die Leier, dass ein Auto oder Motorrad zu schnell für die Straße sei, höre ich schon seit den 80er Jahren!

Da dürfte ja kein Ferrari etc. mehr weltweit verkauft werden. Deutschland ist das einzigste Land, wo man so ein Auto halbwegs genießen kann!

Irgendwann wird jedes Elektroauto unter 2sec auf 100 km/h bechleunigen.

Beim Sportwagen geht es um Emotionen, die kann ein GT3 eben besser erwecken als die Standard 911er und das beim regelkonformen, sonntäglichen Ausflug!


Die einzige Alternative zum GT3 wäre nach meiner Meinung ein luftgekühlter 911. Der ist zwar heutzutage leistungsmässig total unterlegen (obwohl damals hieß es, das er viel zu schnell sei :) ), bereitet aber einen ähnlichen Fahrspass.

Copland
26.04.2018, 01:18
+1
Das (halbwegs) mechanische Gefühl ist bei den aktuellen Porsche halt nur noch mit den GT Modellen erlebbar.
Nicht ohne Grund wurde sowas wie R oder Touring lange Zeit ersehnt.

Ansonsten gefiel mir die Aussage von Marcus noch ganz gut. Da gehe ich absolut mit:

Für reine Freizeitausritte, bei denen Vernunft keine Rolle spielt, würde ich das Unvernünftigste nehmen, das in mein Budget passt.

J-1966
26.04.2018, 08:03
Wenn's um mehr Emotion geht: schon mal über einen Markenwechsel nachgedacht?

Exige
26.04.2018, 09:15
Wenn's um mehr Emotion geht: schon mal über einen Markenwechsel nachgedacht?

Würde ich auch vorschlagen. Fahr doch einfach mal eines der Cup Modelle von Lotus zur Probe, bspw. Exige Cup360 oder aktueller 430.

Sound, Emotionen, Direkte Lenkung etc.

Nichts für den Alltag, da kann dein gts vieles besser.

Aber wenn ein Auto nach dem Ansatz „Radio braucht’s keins, Motorsound reicht“ gesucht ist, würde ich die vorgenannten mal probieren. So eine exige Cup macht irre Spaß.


Edit: Autokorrektur....

kabe
26.04.2018, 09:17
Wer Spaß am GT3 hat, egal ob er ihn fahren möchte oder ob er ihn nur in der Garage stehen haben will, soll es tun. :gut:

Für mich passt er leider nicht in den derzeitigen Lebensabschnitt und mein enttäuschender Flachkäferausflug hat mir gezeigt, daß ein normaler 11er für mich keine Alternative ist. Daher träume ich weiterhin ohne Wehmut von einem GT3RS und bin gespannt, ob ich irgendwann wieder in einen 911er oder aufgrund des Alters dann eher in einen GT von Aston Martin (wie z.B. DB9) einsteige. ;)

BJH
26.04.2018, 10:43
Ein Markenwechsel, insb. zu Exoten und/oder sehr puristischen fahraktiven Alternativen wie ein Cup Lotus o.ä. kommt keinesfalls in Frage.

Der einzige Markenwechsel, der mal angedacht war, war ein Wechsel zu Aston Martin. Nach zwei Probefahrten mit einem Vantage S SP10 habe ich das aber zu den Akten gelegt. Der Elfer zeigte sich gleichzeitig sportlicher und alltagstauglicher.

http://up.picr.de/32508396sm.jpg

andreaslange
26.04.2018, 12:19
Hallo

Ich hab ja eingangs schon geschrieben, dass bei mir nach drei mal Porsche ein Markenwechsel ansteht.
Und das obwohl ich mit Porsche mehr als zufrieden war und ich schon als Kind immer einen 911er haben wollte.

Eins stand aber immer schon fest:
Es muss ein deutsches Auto sein!!!!

Und obwohl ich Mercedes eigentlich immer als eine Marke für die über 55 Jahre-Fraktion gehalten habe,
wird es jetzt ein GT C (aber als Coupe).
Aber ich kann mich wenigstens darüber hinwegtrösten, dass der Wagen von AMG entwickelt wurde ;)

Gruß
Andreas

kabe
26.04.2018, 13:37
Ein Markenwechsel, insb. zu Exoten und/oder sehr puristischen fahraktiven Alternativen wie ein Cup Lotus o.ä. kommt keinesfalls in Frage.

Der einzige Markenwechsel, der mal angedacht war, war ein Wechsel zu Aston Martin. Nach zwei Probefahrten mit einem Vantage S SP10 habe ich das aber zu den Akten gelegt. Der Elfer zeigte sich gleichzeitig sportlicher und alltagstauglicher.

http://up.picr.de/32508396sm.jpg
Wenn Aston, dann nur mit V12-Motor. :supercool:

Zumindest war das bisher mein Empfinden. Kann sein, daß sich das mit dem V8 von AMG ändert, doch das werde ich wohl erst mal nicht "erfahren". ;)

Exige
26.04.2018, 14:29
Ein Markenwechsel, insb. zu Exoten und/oder sehr puristischen fahraktiven Alternativen wie ein Cup Lotus o.ä. kommt keinesfalls in Frage.



Schade. Aber gut, die Wahl zwischen 911 GTS und GT3... das Leben könnte härter sein :D