Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5524G pilot
am Samstag habe ich die 5524G von meinem konzi abgeholt, siehe
https://www.instagram.com/petermarkowich/
ich bin mir nicht ganz sicher, einerseits ist die uhr sehr schön ausgeführt - bestes PP finishing - andererseits fehlt mir etwas die patek heritage. eure Meinung?
The Banker
04.04.2018, 20:32
Hübsche Zenith Pilot :ka:.
stimmt nicht.wenn du die uhr aus der nähe siehst, dann merkst du, dass details und finishing auf eine anderem level sind als bei zenith und IWC.
Visuell muss ich dem Thilo zustimmen.
Nautilus5990
04.04.2018, 20:54
Bekommst Du jetzt im Nachhinein Zweifel?
ja mag sein auf Fotos, nicht am arm. aber vielleicht meinen wir das gleiche - mangel an PP DNA
ja genau, aber ich hab eh schon einen Käufer....bin noch nicht sicher...keep or flip......
The Banker
04.04.2018, 20:57
Naja, zum zehnfachen Preis einer Zenith kann man bissl bessere Details erwarten :D...
Naja, zum zehnfachen Preis einer Zenith kann man bissl bessere Details erwarten :D...
stimmt:::))))
M.m. nach sollte eine Marke so aussehen, dass Ihre Design USP’s auch ausgespielt werden können. Bei dem Modell sehe ich es einfach nicht.
das ist vielleicht der Schwachpunkt der 5524G. oder auch ihre stärke, als design reset:::))) ich bin mir nicht sicher.
Hallo pam66
Eine tolle Uhr - wenn auch nicht für mich.
Ernstgemeinte Frage:
Weshalb hast Du Dir diese Ref. bestellt (und dann mitgenommen)?
Ich habe die Uhr kurz nach off. release bei einem PP-event Mitte 2015 live angesehen:
habe mir die Uhr nicht bestellt, weil ich diese "Art", Optik der Uhr nicht von Patek möchte/"brauche". (Auch wenn der (falsche) Vergleich schwer hinkt, ich kaufe mir auch kein Mtb von Porsche...):bgdev:
Die Uhr ist sehr wertig, sieht toll aus, rel. rar und ein eye catcher: wem es gefällt: kaufen und tragen :dr:
Die 5524 ist nicht schlecht, mein Stil ist sie jedoch nicht...
Ich hatte sie am Arm und finde sie toll! Wenn es die in Stahl gäbe, sofort!
Bluedial
04.04.2018, 21:58
"..ein Keeper ist sie, wenn sie das WE überlebt hat"..... sagte mal so einer;)
schöne Uhr, aber ich hätte sie auch nicht gekauft:ka:
Henry6263
04.04.2018, 22:03
Hallo Peter,
ich hatte die 5524 Pilot schon 2x beim Konzi in der Hand und war fasziniert, konnte mich aber dann doch nicht dafür entscheiden, mich störte einfach dass sie WG statt Stahl ist, ansonsten ist es eine echt schöne Uhr und einfach mal was anderes von Patek.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser schönen Uhr
Grüsse
Henry
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Hatte sie inzwischen 3x am wrist (1x den dummy auf der Roadshow, 2x beim Konzi, kürzlich hätte ich sie auch gleich mitnehmen können). Mir gefiel die Uhr von mal zu mal weniger. Anfangs fand ich das etwas rauhe blaugraue ZB noch interessant, mittlerweile turnt mich selbst das nicht mehr an. Und in Stahl wäre mir die Uhr auch noch zu leicht... Auch wenn PP ja früher mal Flieger Uhren produziert hat, für mich ist PP und Flieger ein mismatch. Fliegeruhr und IWC, das passt, aber Patek - no go...
Hallo pam66
Eine tolle Uhr - wenn auch nicht für mich.
Ernstgemeinte Frage:
Weshalb hast Du Dir diese Ref. bestellt (und dann mitgenommen)?
Ich habe die Uhr kurz nach off. release bei einem PP-event Mitte 2015 live angesehen:
habe mir die Uhr nicht bestellt, weil ich diese "Art", Optik der Uhr nicht von Patek möchte/"brauche". (Auch wenn der (falsche) Vergleich schwer hinkt, ich kaufe mir auch kein Mtb von Porsche...):bgdev:
Die Uhr ist sehr wertig, sieht toll aus, rel. rar und ein eye catcher: wem es gefällt: kaufen und tragen :dr:
ich hab meinen konzipiert immer wieder nach der 5524G gefragt und letzte Woche hatte er sie dann fuer mich.
hab sie halt gekauft, wusste aber, dass ich sie sofort ohne Verlust wiederverkaufen kann. no probs ausser, dass ich mir nicht sicher bin.
irgendwie ist die 5524G cool, als Paradigmenwechsel von patek aber bei genauerem hinsehen mit den üblichen patek Qualitäten, andererseits
bin ich mir nicht sicher, ob die uhr in 5-10 jähren noch einen nennenswerten wert repräsentiert.
ich hab meinen konzipiert immer wieder nach der 5524G gefragt und letzte Woche hatte er sie dann fuer mich.
hab sie halt gekauft, wusste aber, dass ich sie sofort ohne Verlust wiederverkaufen kann. no probs ausser, dass ich mir nicht sicher bin.
irgendwie ist die 5524G cool, als Paradigmenwechsel von patek aber bei genauerem hinsehen mit den üblichen patek Qualitäten, andererseits
bin ich mir nicht sicher, ob die uhr in 5-10 jähren noch einen nennenswerten wert repräsentiert.
konzi, natürlich nicht konzipiert.....sorry, autocorrect:::)))
Mister_P
05.04.2018, 15:44
Jetzt mal unabhängig vom möglichen Wert in 10 Jahren (gähhnn...) finde ich die Uhr einfach zu gross für Dein Handgelenk, zumindest sieht es auf dem Foto bei IG so aus...Und wenn Du jetzt schon solche Zweifel hast, würde ich sie einfach schnell wieder weggeben...
Passionata
05.04.2018, 15:55
Schöne Zeitmesser, die original prototypen sind im die Museum viel grosser und finde Ich toll PP war mutig herausbringen damals , Sie ist definitiv ein extravagant sportuhr was mann kann fur fast jede attire tragen ,ich wurde mit glanzende dunkelblauen oder hellbrauen Kroko probieren .Just keep it .
Jetzt mal unabhängig vom möglichen Wert in 10 Jahren (gähhnn...) finde ich die Uhr einfach zu gross für Dein Handgelenk, zumindest sieht es auf dem Foto bei IG so aus...Und wenn Du jetzt schon solche Zweifel hast, würde ich sie einfach schnell wieder weggeben...
die Grösse ist meines Erachtens nach grenzwertig ok, im photo schaut es aus perspektivischen gründen schlimmer aus als es ist.
lachender
05.04.2018, 20:33
ich hatte sie damals in Genf aum Arm und fand auch das sie nicht Patek like wirkte. Auch empfand ich als linkshänder die beiden Drücker ehr störend von der Optik. Es ist eine besondere Patek Uhr ohne Frage jedoch ehr für denjenigen Patek-Freund der das besondere sucht.
ich hatte sie damals in Genf aum Arm und fand auch das sie nicht Patek like wirkte. Auch empfand ich als linkshänder die beiden Drücker ehr störend von der Optik. Es ist eine besondere Patek Uhr ohne Frage jedoch ehr für denjenigen Patek-Freund der das besondere sucht.
genau, ein mögliches Sammlerstück in 100-20 jahren
Masterdiver
05.04.2018, 20:47
genau, ein mögliches Sammlerstück in 100-20 jahren
Ich habe das Gefühl dir ist wichtiger was die Uhr in 100 Jahren :D wert ist anstatt sie zu tragen.
Wie auch immer, jeder hat seine Beweggründe, für mich wäre sie nix und bei aller liebe, an deinem Handgelenk
wirkt sie viel zu groß (wie ist dein HGU) , aber egal, Du wirst für dich das richtige tun :gut:
Sailking99
05.04.2018, 21:38
Ich freu mich für Dich.
Trag sie ordentlich, dann findet Ihr zwei schon raus, ob Ihr zueinander passt. :gut:
Ich habe das Gefühl dir ist wichtiger was die Uhr in 100 Jahren :D wert ist anstatt sie zu tragen.
Wie auch immer, jeder hat seine Beweggründe, für mich wäre sie nix und bei aller liebe, an deinem Handgelenk
wirkt sie viel zu groß (wie ist dein HGU) , aber egal, Du wirst für dich das richtige tun :gut:
pilot muss doch gross sein:::))) muss mal HGU messen:::)))
ist mir der Werterhalt wichtig? naja, ich bin leider zu arm um geld wegzuschmeissen. aber am wichtigsten ist das Gefühl, ein tolles teil zu tragen,
was auch immer das heisst:::)))
Ich hatte sie noch nicht live gesehen, aber auf Fotos gefällt sie mir ganz gut. Gerade in Percys Bericht zur Uhr sind winderschöne Fotos vom Hifferblatt enthalten. Vielleicht fixt dich das ja an. Bei mir entstand jedoch auch der Eindruck, dass dir Uhr etwas groß an deinem HG ist...
ja, die 5524G ist schon etwas gross für meinen Rist (16,5cm) aber bei einer pilot uhr kann man das verschmerzen, denke ich. eine uhr, die mir immer noch
im Gehirn rumspuckt ist der Regulator 5235G. soll ich den vierten kauf Anlauf (5524 out....5235 in) starten? ich weiss nicht, was mich an der uhr so anzieht, vielleicht
ihre spasshafte Natur:::)))) wenn man sie anschaut, dann sagt sie: he, kannst du mich lesen?:::)) etwas ungewöhnlich und spassig. aber die 5524 ist ein appreciating asset
und die 5235 ein depreciating asset (ich würd auch einen guten Nachlass beim konzi kriegen)....decisions decisions...:::)))
Sailking99
27.04.2018, 12:36
Wenn jemand eine Pilot Traveltime sucht, dann mal bei Blome anrufen.
Da scheint gem. Homepage eine verfügbar zu sein.
:dr:
EX-OMEGA
27.04.2018, 14:29
Ja stimmt, könnte noch ein paar Konzis aufzählen. Die Pilot ist mir schon 4 mal angeboten worden, auch mal unter Liste und ich habe sie immer abgelehnt. Für mich untragbar und ich würde auch nie eine Pilotenuhr bei PP suchen....
Trotzdem, wenn sie Dir gefällt; Glückwunsch :dr:
Berettameier
16.08.2018, 10:11
stimmt nicht.wenn du die uhr aus der nähe siehst, dann merkst du, dass details und finishing auf eine anderem level sind als bei zenith und IWC.
Gestern hatte ich das Vergnügen, eher ungewollt. Habe meinen Konzi besucht und nach vorhandenen PP-Modellen gefragt. Da kam u. A. die 5524. Aufgrund von Fotos hatte ich stets Vorbehalte und hätte mich nie für das Modell interessiert. Live ist die Uhr tatsächlich auf höchstem Niveau gefertigt. Herkömmliche Fliegeruhren im 4-stelligen Kostenbereich sollte man besser nicht mit der PP vergleichen. Das ist eine ganz andere Welt.
Sehr gut gefiel mir die Ausführung der Travel Time-Komplikation mit drehbaren/sperrbaren Drückern. Eine versehentliche Bedienung und Verstellung der Zeitzone ist damit weitgehend unterbunden. Auch der Korrekturdrücker für das Datum sitzt gut geschützt zwischen den Hörnern.
-> Für Piloten eine sehr durchdachte und logische Konstruktion. :gut: Ob die Uhr in das Portfolio von PP passt, ist eine andere Frage. Ich finde, dass es eine willkommene Abwechslung ist.
Ich hatte sie am Arm und finde sie toll! Wenn es die in Stahl gäbe, sofort!
Das ist der Schwachpunkt, den ich auch so empfinde. Eine Fliegeruhr muss und sollte kein Goldgehäuse haben. Sie ist ein technisches Gerät, das den Zweck erfüllen soll. Ein mattes Stahlgehäuse wäre daher perfekt. PP: Bitte machen. Dann wird die Uhr auch erschwinglicher.
Zur Größe: Ich mag auch eher kleinere Uhren mit so umme 40 mm. Die Pilot wirkte bei mir definitiv nicht zu groß. Es gibt andere 42 mm-Uhren die deutlich präsenter am Arm sind.
Fazit: Die Uhr gefällt mir sehr. Sie flasht mich nicht unbedingt zu 100%, aber gehört immer noch zu den "besseren" Uhren in meiner gedanklichen Liste. Sie hat auf jeden Fall ihre Daseinsberechtigung!
Viele Grüße,
Christian
Mir wurde die 5524 wiederholt angeboten, mein Konzi hat sie auch in der Auslage. Zweifelsohne eine interessante gediegen verarbeitete Uhr, nur sie flasht mich überhaupt nicht....
Sailking99
16.08.2018, 15:10
Eine ganz fantastischr Uhr und wirkt in echt fantastisch schön.
Leider an meinem Arm viel zu groß. :ka:
188633
188634
EX-OMEGA
17.08.2018, 10:22
Mir wurde die 5524 wiederholt angeboten, mein Konzi hat sie auch in der Auslage. Zweifelsohne eine interessante gediegen verarbeitete Uhr, nur sie flasht mich überhaupt nicht....
So gehts mir auch. Die Uhr hat bis auf die Verarbeitung alles, was ich von einer Patek nicht erwarte und was ich mit PP nicht assoziiere.
Obwohl das Design doch an einer früheren Patek angelehnt ist?!
Die einfache Version der limitierten Pilot watch würde sicher mehr Abnehmer finden... wäre eine klasse Einstiegspatek neben 5711/5167.
Die historischen Patek Philippe Fliegeruhren sind im Innenleben ja mehr JlC als PP... Siehe auch James #5 Beitrag im Knusper, knusper, Knäuschen … thread.
.... Wobei ich eigentlich IWC mit den klassischen Fliegeruhren assoziiere.
Wenn ich die 5164 neben die 5524 halte, gewinnt klar die Aquanaut...
[...]Die einfache Version der limitierten Pilot watch würde sicher mehr Abnehmer finden... wäre eine klasse Einstiegspatek neben 5711/5167.
Das glaube ich nicht Simon ;) :dr:
Für die allermeisten "1 bis 2"-Patek-Uhrenbesitzer hört die Patek-Welt: bei der 5167 und der 5711 auf.
95%: der 2-Patek-Uhrenbesitzer haben eine Nautilus und eine Aquanaut.
Ich denke, bei 1000 Vorbestellungen: sind mind. 900x: 5711 und 5167 auf den "Listen" vertreten. Unfassbar langweilig, eigentlich.
Man wählt halt Uhren anders aus, ob es die 2. (oder 1.) Patek oder die 15. ist.
Die 5522 ist "generell" nicht attraktiv genug - und mE optisch zudem eine der langweiligsten Uhren dieses Planeten.
Die 5524 finde ich nicht schlecht, stehe jedoch generell nicht auf das Flieger-Uhren-Design - von welchem Hersteller auch immer.
ehemaliges mitglied
19.08.2018, 13:44
(...) Ich denke, bei 1000 Vorbestellungen: sind mind. 900x: 5711 und 5167 auf den "Listen" vertreten. Unfassbar langweilig, eigentlich.(...)
Aber eine schöne Frau wird (Mann) doch auch nie langweilig!:op:
Sagt ja auch niemand:
Nein, denn - die Uhren - sind ja nicht langweilig...:D
...sondern schöne Referenzen.
Falls gewünscht - kann man ja bei freier Auswahl aber auch die Aller-Schönsten mit berücksichtigen...so ab der 5th oder 10th...;)
JamesMcCloud
19.08.2018, 21:49
Obwohl das Design doch an einer früheren Patek angelehnt ist?!
Die einfache Version der limitierten Pilot watch würde sicher mehr Abnehmer finden... wäre eine klasse Einstiegspatek neben 5711/5167.
Die einfache würde ich sofort kaufen . Mal sehen was da noch kommt .
Das Design ist definitiv vom ZB her an einer historischen PP (wenn ich mich recht erinnere aus den 20ern) angelehnt. Das hat Herr Stern in einem Interview gesagt .
Leider ist dieses Modell nicht am Design der 2 historischen Modelle angelehnt ...
JamesMcCloud
19.08.2018, 22:39
Die historischen Patek Philippe Fliegeruhren sind im Innenleben ja mehr JlC als PP ...
Es sind nur 2 verschiedene Exemplare bekannt welche von der Optik her aber sehr ähnlich sind .
Man geht aber davon aus, dass es sich um Einzelstücke handelt .
Beide sind im PP Museum ausgestellt und wurden interessanterweise als Set(!) am 28.09.1936 an einen Herrn Kammes
(er war Chefredakteur der "Deutschen Uhrmacher Zeitung") verkauft .
Die erste von beiden ist eine "normale" Stundenwinkeluhr .
Ihr Werk ist ein mit dem Genfer Siegel versehenes LeCoultre Ebauche ( cal.19''') der Qualitätsstufe "extra" .
[Patek hatte vor der Übernahme durch die Familie Stern Werke in drei verschieden Qualitätsstufen (im Bezug auf Finissage etc.) verbaut .
Die Sterns schafften diese Praxis kurz nach der Übernahme ab.]
Demzufolge ist dieses Werk vor 1932 gebaut worden , wann genau weiß ich leider nicht .
Das zweite Modell ist eine Stundenwinkeluhr mit Chronograph . Gehäuse und Zifferblatt wirken aber identisch .
In ihr ist das selbe LeCoultre Ebauche verbaut jedoch ist der Chrono Mechanismus von Victorin Piguet hinzugefügt worden .
Das Werk trägt ebenfalls das Genfer Siegel (PP Qualitätsstufe unbekannt) und ist 1912(!) gebaut worden
ehe es 1936 eingeschalt wurde .
Die Gehäuse wurden beide von dem Zuliefer E.Wenger gebaut und haben 56mm Durchmesser .
Wenger wurde 1912 gegründet und war in den 20ern eine der Genfer Top Adressen für Art Deco (Gehäuse) Designs , sie spezialisierten sich jedoch in den 30ern auf die Herstellung von Edelstahlgehäusen und Dornschliessen.
Mit diesem Material konnten damals nur wenige arbeiten und Wenger war die erste Wahl von PP vor allem für rechteckige (aber auch runde) , nicht wasserdichte Stahlgehäuse .
Lg
JamesMcCloud
20.08.2018, 16:25
Sorry falscher Thread
Nautilus5990
20.08.2018, 16:47
Quark ;) Auch hier goldrichtig. Danke
uhrenfan_rolex
07.11.2019, 23:39
Hallo in die Patek Runde...gibt es hier schon stolze Eigner einer5524R ?
bond77007
10.11.2019, 15:36
Ich war einmal kurz davor Sie zu nehmen, habe mich aber dann für eine andere Patek entschieden...
Ich finde 5524 noch immer sehr spannend, würde Sie aber mittlerweile eher in WG mit den blauen Zeigern nehmen. Das passt meines Erachtens besser zur Fliegeruhr.
https://abload.de/img/img_00151jnki0.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_00151jnki0.jpeg)
uhrenfan_rolex
10.11.2019, 21:23
Danke Dir, insbesondere auch für das Foto.
Hallo Kollegen,
hier ein Link zu einem Grauen, der eine 5524G
Könnt ih mir sagen von welchem Hersteller das Nato stammt / bzw. könnt ihr mir gute Hersteller empfehlen? Finde ich sehr cool, nicht nur das Nato, sondern die Kombi an sich.
Danke euch!
https://www.colognewatch.de/uhren/kd4404
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.