PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geheimtipp



Hilti
02.04.2018, 14:15
Liebe Rolex Freunde, habe mir eine Rolex Datejust 126300 am 30.01.2018 gegönnt und weil ich nicht auf Kratzer stehe ,besonders nicht bei der glatten Lünette, habe ich die Uhr mit flüssigem Displayschutz für Smartphones behandelt, was die Uhr keineswegs geändert hat , aber sie sieht immer noch aus wie am ersten Tag , sie hat immer noch keinen einzigen Kratzer auch nicht einen Mikrokratzer, ich bin hell begeistert, die Uhr glänzt fantastisch, so kann sie bei mir alt werden. Das einfach als Tipp von mir falls andere Rolex Träger auch nicht auf Kratzer stehen.

Liebe Grüsse

Hansj

hugo
02.04.2018, 14:30
Ahhh,du bist der Gründer der neuen HCOPTM Fraktion :bgdev:
:dr: findest bestimmt bald viele Nachahmer und Mitglieder :D
Hilft das auch wo anders :supercool:

harleygraf
02.04.2018, 14:44
Die ganze Uhr oder nur das Glas?

PCS
02.04.2018, 14:46
So wie ich's verstanden habe, nur die Lünette. Wobei - bei nochmaligem Durchlesen....... 8o :D

ehemaliges mitglied
02.04.2018, 14:57
Bei der Daytona-Lunette kann ich mir das sogar vorstellen. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert? Wenn ja, mit welchem Produkt?

Gruß

Frank

Ralf1975
02.04.2018, 15:46
Bei der Daytona-Lunette kann ich mir das sogar vorstellen. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert? Wenn ja, mit welchem Produkt?

Gruß

Frank

Habt Ihr Kratzer in Euren Keramiklünneten 8o

Hilti
02.04.2018, 16:08
Hallo liebe Rolex Freunde

Habe die ganze Uhr behandelt ausser der Ihnen Seite des Bandes und des Bodens, habe alles behande was man sieht wenn man sie trägt.

Liebe Grüsse Hansjörg

ehemaliges mitglied
02.04.2018, 16:52
Habt Ihr Kratzer in Euren Keramiklünneten 8o

Es gab die Daytona auch mal ohne Keramiklunette...:)

EX-OMEGA
02.04.2018, 16:55
... habe ich die Uhr mit flüssigem Displayschutz für Smartphones behandelt, was die Uhr keineswegs geändert hat , aber sie sieht immer noch aus wie am ersten Tag....


Das impliziert, dass das Material die gleiche Stärke hat, wie vor Deiner Politur. Wie begründest Du diese waghalsige These ?

hugo
02.04.2018, 17:09
Da wurde lackiert Peter,nicht poliert ;)

Spacewalker
02.04.2018, 17:10
Peter vermisst die Uhren im μ-Bereich. :op:

PCS
02.04.2018, 17:14
Bilder wären ganz sinnvoll. Denn dass man so einen Film gerade auf den satinierten Flächen nicht sieht - würde mich doch arg wundern.....

Gut, so viele satinierte Flächen hat die 116300 ja auch nicht. :D

EX-OMEGA
02.04.2018, 17:15
Da wurde lackiert Peter,nicht poliert ;)

Ach jetzt verstehe ich; Klar Displayschutz, das ist ein Schutzlack. Goil, ich schmeiss mich weg, das gab´s glaub ich noch nicht hier :rofl:

ehemaliges mitglied
02.04.2018, 17:24
Ich glaube eher an einen verspäteten Aprilscherz ....

:op:8o:kriese::troll:

Kmunich
02.04.2018, 17:25
wer sich Hilti nennt, darf doch keine Angst vor Microkratzer haben. Von daher kann's nur ein verspäteter Aprilscherz sein.

Hilti
02.04.2018, 17:48
Hallo liebe Rolex Freunde

Es ist garantiert kein April Scherz, hätte ich eine gute Kamera würde ich Bilder machen,aber sieht doch einfach auf der Rolex HomePage das Modell nr. 126300 an genauso sieht sie aus und bleibt auch so, sie hat viele satinierte Flächen die so bleiben, ich bin begeistert vom Erfolg mit dem Nano Mittel, ich werde es nach einem halben Jahr wiederholen.

Liebe Grüsse

Hansjörg

Big Ben
02.04.2018, 18:06
Na hoffentlich greift das Zeug nicht die Dichtungen an

max mustermann
02.04.2018, 18:21
Ein hiesiger Uhrensammler, einst DER Inbegriff eines Sammlers hochwertiger alter Uhren hier in Wien, versiegelte sämtliche Gehäuseböden seiner Stücke mit Nagelklarlack. Das war sein Markenzeichen.

usummer
02.04.2018, 18:24
Was hast du denn da genau benutzt?

Hilti
02.04.2018, 18:53
Hallo Ulf

Ich habe den Flüssigen Displayschutz aus der Sendung in der Hölle der Löwen benutzt, es ist aus der Nano Technologie.

Liebe Grüsse

Hansjörg

EX-OMEGA
02.04.2018, 18:56
Sendung in der Hölle der Löwen


Das muss ja dann ein "höllisches" Zeug sein :bgdev: Dachte immer die Sendung heißt; "Die Höhle der Löwen". Gibts da noch eine Fortsetzung, so zu sagen ne höllische Steigerung ? ;) :gut:

Rolstaff
02.04.2018, 19:01
Ist das sowas wie eine Keramikversiegelung bei Autos, auch Flüssigglas genannt ??

Sachen gibts...

neunelfer
02.04.2018, 19:06
Abgedreht...aber meine Güte, wieso nicht. Im Bereich der Krone hätte ich aber schon so meine Bedenken wo das Zeug so alle reinläuft...

Hilti
02.04.2018, 19:11
Hallo Christian

Es ist zu dickflüssig um überall reinzulaufen, richtig es heisst die Höhle der Löwen, mein rechtschreibe Programm hat es aus versehen falsch korrigiert.

Liebe Grüsse

Hansjörg Hiltebrand darum Hilti

Clapton
02.04.2018, 20:38
...habe mir eine Rolex Datejust 126300 am 30.01.2018 gegönnt ... aber sie sieht immer noch aus wie am ersten Tag...

Wobei die Uhr aber auch noch nicht soooo alt ist.

Vintage George
02.04.2018, 21:40
Da muss man erstmal drauf kommen, klasss Idee.

So schützt man sicherlich auch die eingravierte Serial unter dem Endlink;-)

Eureka
03.04.2018, 03:12
Warum nicht, vor allem für die Schliesse vielleicht ganz praktisch.

Makis_Cold
03.04.2018, 08:15
Immerhin besser wie die Agenten die mit verklebter Schließe oder Tesastreifen an dieser rumrennen.:dr:

hugo
03.04.2018, 08:43
Hier mal ein paar Hintergründe warum das Zeug vom Markt verschwand,kurz darauf mit anderem Namen wieder da war und was es taugt .....
Bevor alle los rennen und der Werbung glauben ;)

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-ProtectPax-Displayschutz-Test-17391321.html

ehemaliges mitglied
03.04.2018, 10:05
Hier mal ein paar Hintergründe warum das Zeug vom Markt verschwand,kurz darauf mit anderem Namen wieder da war und was es taugt .....
Bevor alle los rennen und der Werbung glauben ;)

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-ProtectPax-Displayschutz-Test-17391321.html

danke. mir klang das ganze sowieso nach werbung.

Hilti
03.04.2018, 13:05
Hallo Stefan

Sorry ich habe ganz sicher keine Werbung gemacht was hätte ich davon? Egal was geschrieben wird bei meiner Uhr nützt sonst hätte sie bestimmt schon Kratzer.

Mit freundlichen Grüssen

Hansjörg

Analyst
03.04.2018, 13:18
Sicher eine gute Idee, ist trotzdem nichts für mich (ich lege auch keine Decken auf mein Ledersofa, um es vor Verschleiß zu schützen).

ehemaliges mitglied
17.09.2018, 02:32
Gibt es denn hier nun neuere Erkenntnisse ?
Immer noch keinen Kratzer ?
:D

dsq2
17.09.2018, 10:04
Naja, hätte mich auch mal interessiert. Lustiger Faden :D

tziah
18.09.2018, 09:39
Ich wickel meinen gesamten Arm immer in Luftpolsterfolie ein. Meine Uhr sieht so nach 2 Jahren Tragen trotzdem noch aus wie neu. Leider schwitzt man unter dem Kunststoff sehr und wird auch nicht braun.. aber naja, manchmal muss man einen Kompromiss eingehen.

So eine Auto Nano-Versiegelung sollte doch tatsächlich auch auf einer Uhr funktionieren? Abgesehen davon dass ich sowas nicht unbedingt permanent auf der Haut haben möchte.

erikhsv
20.09.2018, 16:01
Hab ich auf dem Blatt meiner 1675 Gilt angewandt. Super!

dsq2
20.09.2018, 22:21
:bgdev: