Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Renault Twizy: hat jemand Erfahrungen mit dem Zwerg?
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 10:27
Ich suche ein kleines Elektrofahrzeug zur Erledigung der Einkäufe (eine Getränkekiste oder Einkaufskorb) am Ort, auf den umliegenden Dörfern oder in der benachbarten Kreisstadt. Das Teil wird ein- bis dreimal pro Woche alleine bewegt, max. 20-30 km über den Tag auf 2-4 Fahrten verteilt. Ansonsten stünde der Wagen auf einem Tiefgaragenstellplatz und würde an einer normalen Steckdose aufgeladen.
Das E-Auto soll dabei einen gewissen Funfaktor haben und sich auch offen bewegen lassen. Dabei bin ich auf den Twizy gestoßen. Alternativ käme vielleicht noch ein E-Smart infrage, allerdings ist mir der schon zu sehr Auto.
Ich muss gestehen, ich bin bisher noch keins der beiden Autos gefahren.
Wer besitzt so einen Twizy oder hat einen besessen und kann seine Erfahrungen hier posten?
schau doch mal da rein...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138548-Der-Elektro-Auto-Thread-(Bilder-Informationen)?highlight=Twizzy
Ich habe (noch) kein E-Auto besessen oder besitze eines. Ich interessiere mich aber starkt dafür, weswegen ich mich in den letzten Wochen und Monaten intensiv damit beschäftigt habe.
Was verstehst Du unter „Funfaktor“ und „offen bewegen lassen“?
Der Twizy ist ein sehr spartanisches Fortbewegungsmittel, welches auf das absolute Minimum reduziert ist. Es lässt sich meiner Meinung nach nicht mit einem Auto vergleichen, da es sich in der Regel ausschliesslich offen bewegen lässt, daran ändern auch die Notseitenscheiben nichts ;) Das muss Dir vor allem im Winter bewusst sein.
Weiter kommt man mit dem Twizy auf kurzen Strecken von A nach B und der Elektroantrieb macht Spass. Der Funfaktor resp. die Beschleunigung ist aber nicht mit einem BMW i3 oder geschweigedenn Tesla zu vergleichen. Wenn Du unter Funfaktor die E-Auto typische Beschleunigung suchst, bist Du hier am falschen Ort.
Weiter eignet sich der Twizy nur bedingt zum Einkaufen. Er hat als 2-Sitzer keinen Kofferraum und als Cargo Version hat er nur einen Sitzplatz. Ich bin mir nicht mal sicher ob man selbst mit der Cargo Version einen grösseren Wocheneinkauf unterbringt ... das muss Dir bewusst sein.
Ein Bekannter von mir hatte einen Twizy und war begeistert. Allerdings haben selbst bei ihm die Nachteile überwogen, weswegen er auf die Renault Zoe gewechselt hat. Evtl. wäre das eine Alternative auch für Dich ... allerdings ist das ein richtiges Auto ;)
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 11:19
Danke, der Thread ist mir bekannt. Da er aber schon 4 Jahre alt ist, erhoffe ich mir hier auch Langzeiterfahrungen und ggf. Empfehlungen hinsichtlich Kauf oder Miete.
Mit Funfaktor meine ich die Form des kleinen Flitzers und die Möglichkeit (halb)offen durch die Gegend zu cruisen. Für den Einkauf reicht es, wenn ich eine Kiste Wasser transportieren kann, alternativ eine Kunststoffklappbox für Einkäufe.
Für etwas anderes wie Eingangs erwähnt soll der Zwerg auch nicht herhalten. Ein Zoe ist schon zu sehr Auto.
Donluigi
31.03.2018, 12:57
Ich hatte einen für paar Jahre. Lustiger Gag, prinzipiell ein tolles Ding. Ich hab keinen mehr, weil die Servicechain seitens Renault katastrophal war und das Ding zu oft Service benötigte. Abschlepper sind völlig überfordert, nicht jeder Händler darf das Ding auch warten und mitunter ist der nächste Servicestützpunkt weiter von Dir weg, als Du mit einer Tankladung weit kommst. Der Hotlinedame zu erklären, dass da was nicht stimmt, war jedesmal ein langweiliges Unterfangen, auch wenn Renault letztlich aber immer bezahlt und geliefert hat. Im Winter, bei Regen oder Kälte kann das Teil garnix.
@Kai
Wenn Du ein lustiges kleines Vorbewegungsmittel mit in unseren Breitengraden wenig bis gar keinen Nutzen möchtest, dann go for it :gut:
Wie Don aber schon schrieb, und das deckt sich mit den Aussagen meines Bekannten, ist der Twizy vor allem im Winter bei Regen und Kält mehr als grenzwertig.
fireball
31.03.2018, 14:39
Wir haben den Tiwzy in einer mittleren Großstadt und Umgebung für 4 Jahre und knapp 60tkm genutzt. Hauptsächlich meine Tochter fürs Studium/Arbeit. Mit modifizierter Rekuperation - Bremsenabnutzproblematik so nicht vorhanden, und Renault Österreich Seitenscheiben.
Der Twizy ist ohne Probleme im Stadtverkehr das ganze Jahr über nutzbar, außer bei "stärker" verschneiten Straßen.
Am vorderen Sitz zieht es kaum vom Fahrtwind somit ist selbst bei -10 mit jacke und Handschuhe Mütze eine Fahrstrecke von 20 min vollkommen ok. Wundert mich echt ein wenig die negativen Aussagen hier zur Wettertauglichkeit.
Service mei es ist ein Renault ein Exot was muss man mehr sagen einfach ist anders allerdings so wenige ZE Händler gibt's nun auch nicht wenn man nicht gerade auf dem Land wohnt...aber klar das ist wirklich der größte Negativpunkt wenn man wirklich was ist brauchen teilweise ET Teile sehr lange bis man sie bekommt.
Wir hatten technisch keinerlei Probleme mit den Twizy keine Ausfälle etc. Nach einem unverschuldeten Unfall allerdings hätte ich Renault steinigen können mit Ihren Lieferzeiten. ßWir haben allerdings die ganze Zeit einen Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen.
Spaß immens Parkplatz megageil Einkaufen erstaunlich gut und geräumig. Sobald wir in der Stadt was zu erledigen hatten wurde der Twizy benutzt die anderen Karren standen eigentlich immer unnütz rum wenn es nicht weiter weg ging.
lammargy
31.03.2018, 15:12
Zum Thema Twizy kann ich leider nur wenig beitragen - vom e-Smart bin ich allerdings begeistert, und vom Smart Cabrio sowieso! Absolutes Fun-Mobil mit Wohlfühlfaktor bei jedem Sonnenschein (von der Lautstärke innen bei Autobahnfahrten und geschlossenem Dach einmal abgesehen) - sehr empfehlenswert, mM!
Das einzige das mir zum Twizzy einfällt ist, das noch ordentlich Batteriemietkosten dazukommen, falls sich da nicht schon was geändert hat.
mfg fmx
Donluigi
31.03.2018, 16:20
Naja, soo ordentlich sind die nicht. Ist alles im Rahmen. Und ich war heilfroh, dass die nicht mir gehörten, das Pack musste 2x gewechselt werden in 2 Jahren.
kurvenfeger
31.03.2018, 16:21
8o Oops... Wieso das?
fireball
31.03.2018, 17:08
Das frage ich mich aber auch, man hört extrem wenig negatives von den Akkus ob Twizy oder Zoe.
Meiner war nach der Fahrleistung nach Auswertung noch bei 99%
Donluigi
31.03.2018, 18:15
8o Oops... Wieso das?
Keine Ahnung. Insgesamt bin ich 3x liegengeblieben. Das erste mal nach 8tkm (ca. 1Jahr), das zweite mal nach 12 tkm. 2x wurde lt. Werkstatt die Batterie getauscht, das dritte mal fiel der Ausfall ins Ende meines Leasingvertrags. Ich hab nicht mehr gefragt.
Irgendwie fand ich den Twizy ganz lustig und habe schon öfter überlegt wieder einen anzuschaffen.
Es sollte einem aber - wie hier bereits geschrieben - bewusst sein, dass er im Bezug auf Komfort und Sicherheit nicht
mit einem Auto mithalten kann. Insbesondere bei kühler und nasser Witterung fand ich es recht unangenehm.
Bei Sonnenschein hingegen hat er riesig Spass gemacht.
Bin das Ding Probe gefahren. Die Beschleunigung nimmt im 2 Personenbetrieb deutlich ab. Das Teil mit mehr Dampf wäre top. Kunststoffe sind sehr kratzempfindlich. Für uns war es nix.
Ich hatte einen für paar Jahre. Lustiger Gag, prinzipiell ein tolles Ding. Ich hab keinen mehr, weil die Servicechain seitens Renault katastrophal war und das Ding zu oft Service benötigte. Abschlepper sind völlig überfordert, nicht jeder Händler darf das Ding auch warten und mitunter ist der nächste Servicestützpunkt weiter von Dir weg, als Du mit einer Tankladung weit kommst. Der Hotlinedame zu erklären, dass da was nicht stimmt, war jedesmal ein langweiliges Unterfangen, auch wenn Renault letztlich aber immer bezahlt und geliefert hat. Im Winter, bei Regen oder Kälte kann das Teil garnix.
gutes knappes sachliches Urteil
Bei deinem Anforderungsprofil tät ich mir ein Elektro Smart Cabrio heute holen. Oder einen e Mehari.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.