Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluetooth Kopfhörer und iPhones.....
Ich würde mir gerne einen On/Over Ear Kopfhörer zulegen. Budget bis 200 Euro. Mehr braucht es nicht.
Eigentlich hatte ich auch heute mein Wunsch Modell bereits zuhause: der Marshall Monitor konnte mich mit tollem Sound überzeugen. Zudem bietet er eine tolle Verarbeitung und schöne Optik.
ABER
Ich konnte tuen was ich wollte. Mein iPhone (6s) wollte einfach keine Verbindung herstellen geschweige denn, den Marshall überhaupt finden. Egal ob nach Neustart an aus ...... Also zurück zu Saturn und erst mal das Geld wieder mitgenommen
Frage: gibt es Empfehlungen und Ratschläge, welche Modelle garantiert mit iOS funktionieren ?
Wie sieht es mit Bose aus (soundlink 2)?!
Bei Saturn konnte man mir natürlich nichts dazu sagen.
Habe während der ganzen Koppelversuche gegoogelt und was gelesenen dass es zB an Bluetooth aptx liegen kann ?!
Sehr schade um den Marshall =(
Danke vorab für Tipps :dr:
Bin mit meinen Beats Studio 2.0 Wireles sehr zufrieden.
Wie sieht es mit Bose aus (soundlink 2)?
Kann ich sehr empfehlen. Hab ihn kürzlich bei Amazon für 180 € gekauft.
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 19:40
Hatte mit meinen Bose auch immer Theater beim Koppeln...
... AirPods gekauft – seitdem liegen die Bose im Schrank – Tragekomfort – Akku und auch der Sound (primär Serien oder Podcasts) taugen mir völlig.
Ggf. gibt es bei den Beats – die ja auch zu Apple gehören – auch weniger Probleme...
.. ups – gerade den Post von Toan gelesen – scheint meine Vermutung ja zu stimmen. :dr:
Ich hab ja noch die alten Beats, aber auch die funktionieren ohne Probleme. Die neuen haben den gleichen W1 chip wie die Airpods.
Dann müsste ich doch mehr als 200 in die Hand nehmen
Im Aldi Nord gibt es gerade welche für 60€ inkl. Noise cancelling und drei Jahren Garantie.
Ich habe den Vorgänger und bin mit dem sound sehr zufrieden... klasse kompatibel mit iphone 7 ist es auch...
Kaufen, ausprobieren und wenn sie nicht gefallen, nimmt sie aldi zurück (so jedenfalls immer bei mir).
Falls dir das nicht zu „billig“ ist...
Ich habe die Teufel Move BT und bin vom Klang und der Verbindung zufrieden. Letztere funktioniert stets perfekt und vor allem schnell.
kurvenfeger
26.03.2018, 22:30
Ich traue mich kaum es zu sagen: ich habe seit 2 Monaten TaoTronics Inears im Einsatz, das etwas größere Modell.
Für Serien und nicht zu laute Musik sind die toll- und sie koppeln in Lichtgeschwindigkeit. Immer.
Von denen gibts auch Over-Ears. Keine Ahnung, ob die auch so gut sind.
Paar günstige Bluetooth In Ears für Fitnesstudio:
148499
Trotz des sehr günstigen Preises bin ich sehr zufrieden:gut:
Die Taotronics hab ich auch seit einem Jahr sind meinen Beats X in ear mindestens ebenbürtig.
Hab meinem Sohn die Beats 2016 in Chicago gekauft. Ende 2017 ist eine Seite des Hörers abgebrochen. Beim Einlesen erfahren das das wohl ein normales Problem von Beats ist. Jedoch 0 Kulanz. 214 Euro gezahlt u. zwar neue Beats bekommen, allerdings, was willste groß machen. Waren ja schon eingeschickt.
Sound ist zwar sehr gut aber das Drumherum hat mich abgeschreckt.
Ich hab mir dann die Bose gekauft. Bis jetzt echt sehr guter Klang (viel Klassik), Batteriestand ist sehr gut, Qualitativ recht gut verarbeitet.
jemand Erfahrung mit Teufel Real Blue NC ??
Hab die Sony WH-1000 XM2 für 259 neu mit Rechnung in der Bucht gekauft. Besseres gibt es zu dem Preis weltweit aktuell nicht.
René, verlockend. Hat auch tolle Test Ergebnisse. Außer beim Tragekomfort unterscheiden sich die Meinungen. Angeblich nur für "schmale" Köpfe?! Kannst du dazu was berichten ?
Bin mit dem sehr zufrieden https://www.denon.de/de/product/portableaudio/noisecancellingheadphone/ahgc20
Haciendaloca
28.03.2018, 10:23
Also ich kann von Sony den WH-1000XM2 nur empfehlen. Ist quasi die Alternative zum Bose mit etwas netteren Features wie: Hand aufs Ohr legen und man kann sich mit der Umwelt unterhalten + alles hören, Akkulaufzeit gut 20 Stunden und natürlich sehr gutes Noise Canceling.
Mister B
28.03.2018, 17:25
Habe bowers &wilkons zu Hause, kommen nicht mehr dran seitdem ich die Beats x habe, gibt’s bei Saturn für 99€ und laufen. Allerdings keine over ears aber für mich taugen sie am besten ...
René, verlockend. Hat auch tolle Test Ergebnisse. Außer beim Tragekomfort unterscheiden sich die Meinungen. Angeblich nur für "schmale" Köpfe?! Kannst du dazu was berichten ?
Habe keinen kleinen Kopf und selbst nach mehreren (5-6) Stunden keine Probleme, Druckstellen o.ä.. Der beste Kopfhörer den ich je hatte. Trage ich teilweise selbst im Büro zum Telefonieren. Sieht zwar affig aus, aber man ist perfekt abgeschirmt und der Tragekomfort ist wirklich super.
Mhhh ich glaube es wird der Sony 1000xm2
Ich habe heute auch mal die Sony 1000xm2 bei Saturn ausprobiert. Das mit der Hand aufs Ohr legen ist schon genial. Vom trage Komfort im Vergleich zum Bose QC 35II habe ich keinen großen Unterschied gemerkt in der kurzen Zeit. Ich würde auch zum Sony tendieren.
harlelujah
01.04.2018, 08:13
Angefixt durch diesen Thread habe ich beschlossen, mir auch ein paar in-ear Teile zu holen
In der engeren Auswahl:
https://www.bose.de/de_de/products/headphones/earphones/soundsport-free-wireless.html#v=soundsport_free_wireless_black
Vorteil: keine Kabel, super Changing System in der Box, klein, hosentaschengeeignet
Nachteil: kein NC
https://www.bose.de/de_de/products/headphones/earphones/quietcontrol-30.html#v=qc30_black
Vorteil: NC, lange Akkulaifzeit
Nachteil: Gehänge um den Hals
Anwendung hautpsächlich beim Sport (90%)und im Flieger (10%). Wobei sich meine Flüge mittlerweile mehr auf Kurzstrecke konzentrieren.
Bin hin und hergerissen
In ear fallen bei mir raus, buchstäblich
Meine Ohren halten keine, egal welcher Hersteller
botti800
01.04.2018, 10:13
Marschall OE Monitor.... absolut top!
Warum auch immer aber der Monitor wollte keine Verbindung zu meinem iPhone aufbauen also iPhone konnte den Kopfhörer nicht finden
Ansonsten fand ich den auch echt gut
Ich mische mich mal mit ein.
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Kopfhörer fürs iPhone.
Als Musikliebhaber gerne Overear, lasse mich aber auch gern umstimmen. Es geht eben um sehr guten Klang. Natürlich ohne Kabel. Ob mit NC oder ohne kann ich nicht beurteilen.
Derzeit schwanke ich zw dem Bose 35 und dem B&W PX was meint ihr dazu? Besitzt jemand einen der beiden und möchte seine Eindrücke schildern?
Danke Euch im Voraus für Neukunden und Tipps. :dr:
kaminsky
04.04.2018, 20:56
Overear sind einfach die besten, ich mag das eigentlich auch gerne, sieht nicht immer schick aus, aber man hat einfach den besten klang vor allem wenn denn die umgebungsmusik auch noch super laut ist. Da stimme ich auf jeden Fall mal zu.
Klangtechnisch ist der PX bei den NC-Kopfhörern weit vorne. Aber nur da. Wenn es um Komfort und die NC-Funktion geht, gibt es im Moment nur den Sony WH 1000 XM2. Durch die geniale NC-Funktion kann man auch bei maximaler Lärmbelästigung am Hauptbahnhof München leise Jazz hören und entspannen. Der Klang ist recht gut, soll aber bei den PX noch besser sein.
Danke dir, René für die Eindrücke. Werde mir mal beide anhören und testen.
Was ist vom Bose zu halten?
Der Bose ist in allen Bereichen ein wenig schlechter als der Sony und kostet mehr, fiel daher bei mir recht schnell raus.
https://shop.telekom.de/zubehoer/quietcomfort-35-ii-wireless-kopfhoerer-schwarz
In Filialen noch zu haben.
Haciendaloca
05.04.2018, 09:16
Fragt einfach mal in eurem lokalen Saturn nach dem WH-1000-XM2 ich hab den dadurch für 222 € bekommen :-)
Am besten mit einem Wettbewerbsangebot (von mydealz oder so) hingehen. Das klappt am besten
Overear ist vom Tragekomfort eigentlich ja immer besser. Ich habe seit meiner DJ-Zeit vor über 15 Jahren immer noch Sony MDR-V 700 DJ (mit Kabel mund großer Klinke) und seit einigen Monaten auch die Bose Soundsport Wireless (ohne das Fitness Gedöns). 5 h Akkulaufzeit Realtime, völlig problemlos an das IPhone 4S zu koppeln, laut genug, fallen nicht raus, soundmäßig Bose wie gewohnt. 3 verschieden große Ohr-Inlays sind dabei. Hatte mir dieses Headset geholt, weil mir im Fitnessstudio die kabelgeführten auf die Nerven gingen. Hat sich voll gelohnt! Preise aktuell ab 140 Euro, was ich so gesehen hab.
Fragt einfach mal in eurem lokalen Saturn nach dem WH-1000-XM2 ich hab den dadurch für 222 € bekommen :-)
Am besten mit einem Wettbewerbsangebot (von mydealz oder so) hingehen. Das klappt am besten
Sicher den XM2? Oder den Vorgänger? Der XM2 kostet bei Saturn 335€ und ist außer bei ebay nicht unter 279€ zu bekommen.
Liege auf dem Bett. Auf den Ohren der Sony. Es läuft Fleet Foxes. Bin absolut zufrieden.
Nur bei manchen Liedern wünsche ich mir zeitweise noch mehr Lautstärke (auch wenn es für die Ohren nicht gut ist).
Trick, wie ich ihn tunen kann ?
Hast Du mal das NC deaktiviert?
Werde ich mal vergleichen
Haciendaloca
06.04.2018, 13:10
Sicher den XM2? Oder den Vorgänger? Der XM2 kostet bei Saturn 335€ und ist außer bei ebay nicht unter 279€ zu bekommen.
Ja sicher -> wie gesagt am besten häufiger mal bei Mydealz schauen wenn das Ding im Angebot ist und dann fragen ob der Saturn Mediamarkt vor Ort den Preis begleitet.
http://up.picr.de/32319506mf.jpg
https://www.mydealz.de/deals/sony-kabelloser-high-resolution-wh-1000xm2-kopfhorer-mit-noice-cancelling-farbe-champagner-gold-1156922
Wieder für 227€
Cool, sollte in den Schnäppchenthread :gut:
Leider wieder ausverkauft
Hypophyse
09.04.2018, 19:16
Bei brands4friends gibt’s gerade den H8 von B&O:
http://up.picr.de/32352927wp.jpeg
Ich schnappte mal im MM einen Sony MDR-ZX750 BN - und will nic anderes mehr!! Ein tolles Ding, "das immer tut"!!!
Ich schnappte mal im MM einen Sony MDR-ZX750 BN - und will nic anderes mehr!! Ein tolles Ding, "das immer tut"!!!
nix...sollte das werden - zu spät.:ka:
agree: http://www.smart-tech-news.eu/sony-mdr-zx750bn-mehr-als-nur-ein-kopfhoerer/
Bei Mediamarkt online gibt es den Sony gerade für 249€
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-wh-1000-xm2-2317793.html?uympq=vpqr&rbtc=pn%7Cdea%7CMydealz%7C%7Cp%7Cleadalliance%7C
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.