Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OMEGA Basel 2018 - News und Gerüchte
ROLlingEXport
20.03.2018, 20:22
Der Omega-Teaser auf Instagram zeigt ein Keramikzifferblatt mit Wellenschliff, wahrscheinlich für die Seamaster 300m. Könnte sehr schön werden!
175701
Quelle: https://www.instagram.com/omega
PatrickS
20.03.2018, 21:00
Ich bin schon über Spannung hinaus... quasi „freudig erregt“. :D
Kabelkasper
20.03.2018, 21:27
Bin gespannt. Die wellenzifferblätter finde ich sehr schick.
Aqua Terra Wave Dial ....oder seamaster ?
Mal morgen abwarten :jump:
Datum auf 6 Uhr oder senkrechte Wellen ;)
ROLlingEXport
20.03.2018, 21:53
Aqua Terra Wave Dial ....oder seamaster ?
Wegen der Ausparungen für runde Indizes tippe ich auf Seamaster.
Datum auf 6 Uhr oder senkrechte Wellen ;)
Fenster ist auf 6 Uhr - [ZrO2] wäre sonst nicht ideal lesbar;)
Der Omega-Teaser auf Instagram zeigt ein Keramikzifferblatt mit Wellenschliff, wahrscheinlich für die Seamaster 300m. Könnte sehr schön werden!
175701
Quelle: https://www.instagram.com/omega
Ich dachte das wäre der Todesstern.
Käpt'n Haddock
21.03.2018, 08:58
Der Omega-Teaser auf Instagram zeigt ein Keramikzifferblatt mit Wellenschliff, wahrscheinlich für die Seamaster 300m. Könnte sehr schön werden!
Das "They are back" deutet ja sehr direkt auf die Rückkehr der Wellen auf dem ZB der SMP300 hin.
Ich bin gespannt, ob man das bei Omega mit einer "behutsamen" Weiterentwicklung hinkriegt oder ob die SMP jetzt auch aufgepumpt wird.
Wenn die Maße bleiben, finde ich die Uhr jetzt schon klasse...
Und so 'ne Omega kann man wenigstens ganz regulär und zeitnah bei Konzi kaufen. (Teilweise sogar die LE's - gestern am Flughafen eine Speedy und 'ne Seamaster aus der 57er LE gesehen)
ich kann's kaum erwarten...
@Omega - Bitte enttäuscht mich nicht.
quantum700
21.03.2018, 09:59
Bin auch auf die neue SMP gespannt. Es deutet ja alles darauf hin.
Vielleicht wird es auch eine Version mit Keramik-Gahäuse geben.
Die neuen Modelle waren letztes Jahr erst ab Herbst verfügbar. Aber immerhin bekommt man dann auch das Modell seiner Wahl, ohne auf einer Warteliste zu stehen, die durch künstliche Verknappung erzeugt wird.
Ob es wohl wieder ein Sondermodell der Speedy geben wird?
Käpt'n Haddock
21.03.2018, 10:14
Speedy Sondermodell 50th Anniversary Apollo 8 wäre möglich...
ROLlingEXport
21.03.2018, 12:18
175756
Quelle: https://instagram.com/p/BglTilKj39F/
Es gibt eine neue Seamaster 300m! Wurde komplett modernisiert, innen und außen( laut Instagram). Auch die Zeiger, aber leider sind sie nach wie vor skelettiert!
Die neue SMP300 (nicht die über diesem Post) mit dem Wellen ZB und dem Datum auf 6 find ich richtig gut!
quantum700
21.03.2018, 12:40
https://abload.de/img/2ac69d5a-c6d8-49a1-87hpzz.jpeg
https://abload.de/img/011c31b0-fbb3-4e50-8tuo1t.jpeg
... ich bin froh, die alte SMP 300 Keramik zu haben - die Omega ist bei mir ja auch eher ein (lieb gewonnener) 'Ausrutscher': 41mm, kein Glasboden, kein Wellenschliff - sind in meinen Augen einfach stimmiger. Gleiches gilt für die alten Bandanstöße und das Heliumventil. Einzig die neue Geometrie des Kronenschutzes gefällt mit besser ... aber wie gesagt, rein subjektiv.
ROLlingEXport
21.03.2018, 13:57
Es gibt eine neue Seamaster 300m! Wurde komplett modernisiert, innen und außen...
Unter anderem wurde der Gehäusedurchmesser um 1mm auf 42mm und der Kronenschutz deutlich vergrößert. Das Heliumventil ist nun konisch.Die Seamaster 300m wird nun von einem Co-Axial Kaliber 8800 angetrieben. Und es gibt mehr Varianten - da ist für jeden etwas dabei. :gut:
Die neue SMP300 (nicht die über diesem Post) mit dem Wellen ZB und dem Datum auf 6 find ich richtig gut!
Das ist aber die neue Seamaster 300m.:grb:
@Friedrich ich mein doch auch die neue ;)
ROLlingEXport
21.03.2018, 16:29
@Minh Sorry, habe ich falsch verstanden ;) :gut:
tiger071
21.03.2018, 17:44
Also die Omega Neuheiten 2018 sind allesamt gruselig. Das ist ein Jahrgang zum vergessen...=(
Vor allem keine schöne Speedmaster....
... ich bin froh, die alte SMP 300 Keramik zu haben - die Omega ist bei mir ja auch eher ein (lieb gewonnener) 'Ausrutscher': 41mm, kein Glasboden, kein Wellenschliff - sind in meinen Augen einfach stimmiger. Gleiches gilt für die alten Bandanstöße und das Heliumventil. Einzig die neue Geometrie des Kronenschutzes gefällt mit besser ... aber wie gesagt, rein subjektiv.
Sehe ich ganz genau so.
Die Alte neben die Neue gelegt, würde ich auch auf jeden Fall die Alte nehmen.
Die Speedy ist in einem Augen auch ziemlich misslungen.
In der Tat keine Entwicklung, die mir gefallen würde.
Aber ich hab mir gerade ja eine DSOTM bestellt :D
Die ist ja unverändert :)
wristory
21.03.2018, 18:54
Es gibt auch eine neue limitierte CK2998. Auf der HP (noch) nicht gelistet, aber dafür hör ein Video :
https://youtu.be/ugMxBQVcEDs
Gefällige Uhr :gut:
Käpt'n Haddock
21.03.2018, 19:05
Die Apollo 8 gefällt mir auch nicht, da hatte ich auf etwas klassischeres gehofft.
Die neue SMP300 sieht jetzt nicht so schlecht aus, ich bin aber auch froh, dass ich die aktuelle Keramikversion habe.
... ich bin froh, die alte SMP 300 Keramik zu haben - die Omega ist bei mir ja auch eher ein (lieb gewonnener) 'Ausrutscher': 41mm, kein Glasboden, kein Wellenschliff - sind in meinen Augen einfach stimmiger. Gleiches gilt für die alten Bandanstöße und das Heliumventil. Einzig die neue Geometrie des Kronenschutzes gefällt mit besser ... aber wie gesagt, rein subjektiv.
Kann mich da nur anschließen, 100% Zustimmung.
Die CK2998 gefällt mir dafür sehr.
tigertom
21.03.2018, 19:06
Vor allem keine schöne Speedmaster....
Ich sag nur: Speedytuesday... :flauschi:
Anbei mal ein gescheites Bild von der SMP
http://up.picr.de/32167234ds.jpg
Daniel200
21.03.2018, 20:06
Irgendwie stört mich das Datum auf 6 Uhr :grb:
Jaein ;)
Die Wellen ... :weg:
Irgendwie stört mich das Datum auf 6 Uhr :grb:
... überlege gerade, wie eine 27 auf dem Datum aussieht, oder taucht dann bei der 12 ein neues, zweites Fenster auf, Split-date quasi? ;)
Also mir hat sie auf den ersten Blick ganz gut gefallen. Dass das Omega-Logo nicht mehr erhaben und aus Metall ist, ist schade. Dafür, dass sie ja deutlich teurer wird müsste man an sowas nicht sparen..
Ich sag nur: Speedytuesday... :flauschi:
Wieso ist die CK nicht auf der Homepage? Aber auch die haut mich nicht vom Hocker...
Das Werk von hinten bei der Apollo 8 ist schön der Rest nicht...
Sorry für das OT :flauschi::
175794
https://m.youtube.com/watch?v=0nBvhwU_krk&feature=youtu.be
In Farbe und Stereo, doch etwas anders als auf den Bildern ...
bin mir unsicher ob ich auf die neue warten soll oder noch die alte holen soll ...
Grüße
Jörg
Daniel200
21.03.2018, 21:57
... überlege gerade, wie eine 27 auf dem Datum aussieht, oder taucht dann bei der 12 ein neues, zweites Fenster auf, Split-date quasi? ;)
Stimmt guter Einwand, wird dann wohl sehr klein :grb:
Also mir hat sie auf den ersten Blick ganz gut gefallen. Dass das Omega-Logo nicht mehr erhaben und aus Metall ist, ist schade. Dafür, dass sie ja deutlich teurer wird müsste man an sowas nicht sparen..
Was kostet eine SMP mit Stahlband denn jetzt ?
Daniel200
21.03.2018, 22:09
https://m.youtube.com/watch?v=0nBvhwU_krk&feature=youtu.be
In Farbe und Stereo, doch etwas anders als auf den Bildern ...
bin mir unsicher ob ich auf die neue warten soll oder noch die alte holen soll ...
Grüße
Jörg
Im Video gefällt sie mir richtig gut, das neue Band hat endlich eine verstellbare Schließe :gut:
4500
1k Unterschied zum alten Modell 8o
ROLlingEXport
21.03.2018, 22:13
Der Preis der 300m dürfte laut J-C Monachon( VP Product/ Costumer Service Omega) etwas anziehen: 4400 CHF exkl. Steuern Kautschukarmband / 4500 CHF exkl. Steuern mit Stahlband.
Edit: etwas zu spät...
Im Video gefällt sie mir richtig gut, das neue Band hat endlich eine verstellbare Schließe :gut:
1k Unterschied zum alten Modell 8o
Liegt wohl am Werk ... ich finde sie im Video auch richtig Niveau, aber auf den Bildern die Ober Katastrophe!
Kabelkasper
21.03.2018, 22:43
Ich finde die klasse. Die schaue ich mir mal live an. Habe die wirklich aller erste Serie der smp Wellen zifferblatt. Vielleicht dürfte für dafür gehen. Abwarten. Ich freu mich
Sorry für die Autokorrektur im obigen Post !=(
Klar wir sind hier im Rolex Forum, finde aber immer wieder Interessant wie wenig Beachtung die SMP300 hier erhält. Gut 1k mehr als das alte Modell. Dafür aber Master Chronometer, Saphir Glasboden, verstellbare Schließe, überarbeitetes Band und am geilsten die WELLEN sind zurück!
Hallo Minh
Rolex&Co. hin oder her: ich mag Omega (die 60th bspsw. ist eine von mir viel getragene Alltags-Uhr) aber die SMP300 geht gar nicht (hatte die alte 41mm-Version).
Ich mag weder die Gehäuseform, noch die Form der Lünette und das Band!(-Design) gefällt mir überhaupt nicht. Die "Wellen" auf dem Zifferblatt der neuen Versionen müsste auch nicht sein. Das ist lediglich mein Geschmacksempfinden.
Die neue "Pulsometer"-CK2998 finde ich hingegen nicht schlecht.
Allerdings ist hier der 5fach-Farbwechsel (aussen - innen) von Schwarz- Weiss - Schwarz - Weiss - Schwarz etwas too much...
quantum700
22.03.2018, 10:25
Klar wir sind hier im Rolex Forum, finde aber immer wieder Interessant wie wenig Beachtung die SMP300 hier erhält. Gut 1k mehr als das alte Modell. Dafür aber Master Chronometer, Saphir Glasboden, verstellbare Schließe, überarbeitetes Band und am geilsten die WELLEN sind zurück!
Es ist schon erstaunlich was aktuell bei den Rolex-Sportmodellen passiert. Man muss fast betteln ein Modell zu bekommen. Im Gegenzug ist die Reaktion zu den Omega-Neuvorstellungen sehr verhalten.
Die Omegas der letzten Zeit finde ich richtig gut. Tolles Werk, gute Verarbeitung und schöne Optik. Und preislich deutlich unter den Rolex-Modellen. Natürlich hätte ich gern die aktuelle Daytona oder die neue Pepsi-GMT. Aber ich möchte sie jetzt und nicht erst in ein paar Jahren, wenn mein Listenplatz beim Konzi endlich dran ist. Dann doch lieber eine Omega.
Zurück zur SMP300: Hätte ich mir nicht erst vor kurzer Zeit das aktuelle Modell zugelegt, würde ich nicht zögern das neue Modell zu ordern. Die neue Lünette und die Feineinstellung des Bandes könnten mich aber doch schwach werden lassen. Bedenken habe ich noch hinsichtlich der Höhe des Gehäuses. Das sieht auf den Bildern schon ziemlich hoch aus. Aber sobald es möglich ist, werde ich mir die neuen Modelle live anschauen.
Mir gefällt an der neuen SMP300 das neue Heliumventil nicht. Sieht für mich irgendwie nach Zahnpastatubenverschluss aus.
Wollte es auch nur nebenbei ansprechen. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so :op:
ROLlingEXport
23.03.2018, 10:14
Interessant finde ich, dass auf der Lünette die ersten 15 Minuten nicht irgendwie hervorgehoben sind - passt aber auch besser zur neuen ,Zifferblattharmonie‘!
Insgesamt ist sie super gelungen! Wollte mir eigentlich die jetzt nicht mehr aktuelle 300m zulegen, aber nun....? Muss sie mir mal live anschauen!
BlitzHand
27.03.2018, 11:12
Anbei mal ein gescheites Bild von der SMP
http://up.picr.de/32167234ds.jpg
Die Uhr finde ich wirklich gelungen. Wellenoptik, Datum nicht irgendwo reingeklatscht sondern sauber auf 6 Uhr. Nur das Armband schreckt mich immer wieder ab. Viel zu breit und diese dünnen polierten Gliederchen, das ist irgendwie seit 20 Jahren durch.
Stimmt. Das Band ist realy 90s :D Sie haben es ja schon flacher gemacht aber trotzdem bleibt das Band hässlich.
Aber ansonsten ne schöne Uhr
Also ehrlich gesagt ist das für mein Empfinden die schönste Seamaster seit langem. Die Keramikvarianten mit dem planen Zifferblatt waren mir immer irgendwie zu langweilig, die ganz ersten Modelle mit dem Wellenblatt erscheinen mir heute zu nostalgisch, wenngleich eine solche "James-Bond-SMP" meine erste wirklich hochwertige Armbanduhr war. Hat Omega gut gemacht, auch das Band passt. Gehört ja irgendwie zu dem Modell dazu.
jagdriver
27.03.2018, 12:03
Bin der selben Meinung wie Matthias, die Seamaster schaut klasse aus!
Gruß
Robby
ein michael
27.03.2018, 12:07
Ja, aber leider in 42 mm. Für meine Ärmchen nix, spart nicht vorhandenes Geld;)
Von watch adviser gibt es ein tolles YouTube video zur Seamaster. Bin zu dusselig zum verlinken...
Berettameier
27.03.2018, 17:11
Jetzt gibt es bei FW mehr Infos zur neuen CK2998. Hat Omega mit Details extra bis zum Speedy Tuesday gewartet? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Omega seine Neuheiten nicht alle zeitgleich, sondern über die Tage verteilt präsentiert?! War letztes Mal auch schon so. Die Infos sickern nur langsam durch. Ist das seitens Omega so gewollt?! 8o
https://www.fratellowatches.com/omega-speedmaster-ck2998-pulsometer/
Calimero
27.03.2018, 18:48
Die neue SMP mit grauem Blatt gefällt mir sehr.
176306
Von watch adviser gibt es ein tolles YouTube video zur Seamaster. Bin zu dusselig zum verlinken...
Ich darf, finde das Video nämlich auch sehr gut. Klickmichhart (http://https://m.youtube.com/watch?v=0nBvhwU_krk)
Die schwarze Version mit Sedna Gold find ich lecker :ea:
wristory
27.03.2018, 21:59
Markus, ich hab echt hart geklickt, aber ein Video kommt da nicht :ka:
ROLlingEXport
27.03.2018, 22:14
Ja, aber leider in 42 mm. Für meine Ärmchen nix, spart nicht vorhandenes Geld;)
Von watch adviser gibt es ein tolles YouTube video zur Seamaster. Bin zu dusselig zum verlinken...
Meinst du dieses Video, Michael? https://magazine.watchadvisor.com/videos/baselworld-2018-omega-seamaster-diver-300m
Markus, ich hab echt hart geklickt, aber ein Video kommt da nicht :ka:
:wall: ich idiot hab das vorgegeben http nicht entfernt, steht deswegen doppelt in der Adresse, sorry:embarassed:
Jetzt nochmal korrekt! (https://m.youtube.com/watch?v=0nBvhwU_krk)
wristory
27.03.2018, 23:00
Danke, jetzt hat’s geklappt :gut:
Wirklich gelungen die neue SMP. Die alte Version hat mir nie gefallen. Jetzt werde ich die mir mal live anschauen.
ein michael
28.03.2018, 18:34
Friedrich genau das meinte ich.
Schönes Update, wenn man auf die Formensprache der SMP300 steht. :gut:
176378
176379
Leider war das bei mir aber noch nie so richtig der Fall... =(
harleygraf
28.03.2018, 19:13
Schon ziemlich unruhig das Ganze.
Von den Farben toll, aber diese Wellen machen es natürlich noch wilder.
Also mir gefällt die jetzige besser, die Wellen sind überhaupt nicht mein Ding!
Was ich auch Sportlich finde ist der Preis. Von 3.500€ auf mindestens 4.400€ für die neu vorgestellten. Mal eben etwas über 20% drauf!
Von 3.500€ auf mindestens 4.400€ für die neu vorgestellten. Mal eben etwas über 20% drauf!
Die Uhr ist komplett renoviert. Verbessertes Band, besseres und sehr ganggenaues Werk, magnetresistent, Keramik-Blatt und Lünette mit Porzellaneinlage, viele kleine neue Details. Zumindest kann man sich die Preissteigerung hier irgendwie herleiten. Patek haut die Preise bei der Nautilus genauso rauf und ändert... nix. Ok, die können es sich ob der hohen Nachfrage auch erlauben, als Verbraucher könnte man sich aber auch ein kleines bisschen gemolken oder gern auch veralbert vorkommen. :ka:
enfroschn
30.03.2018, 11:24
Das neue Wellendesign spricht mich gar nicht an. Hatte auch schon die Keramikvariante, finde aber weiterhin die alte Wellenzifferblatt Variante am besten :)
Oesi2000
22.04.2018, 11:51
Kommt mir ein wenig vor wie "Zurück in die Zukunft".
Neue Uhr, aber irgendwie ja doch nicht so ...
Da fehlt mir doch der Mut zu einem völlig neuen und eigenständigen Design - aber, das ist halt OMEGA ....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.