PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung MacBook Air



Hellfire
18.03.2018, 10:56
Meine Frau möchte gern ein MacBook haben. Wir waren gester bei Gravis und die Empfehlung lautet MacBook Air. Sie macht hauptsächlich schreibarbeiten und pflegt eine Internetseite. Bisher erledigt sie das am Ipad. Das Hauptproblem was Sie damit hat ist das viele schreiben am Ipad, deswegen werde ich ihr mal eine Bluetooth Tastatur bestellen. Falls jemand eine Empfehlung hat, immer gern.

Jetzt hat Gravis gerade folgendes Monats-Angebot:

https://www.gravis.de/Notebooks-und-Desktops/Apple-MacBook-Air/Apple-MacBook-Air-13-Zoll-1-8-GHz-8-GB-RAM-128-GB-SSD-2017-inkl-GRAVIS-Hardwareschutz-931843.html, was halten die Apfelkenner davon?

Alternativ mit 256 SSD:
https://www.gravis.de/Notebooks-und-Desktops/Apple-MacBook-Air/Apple-MacBook-Air-13-Zoll-Intel-i5-1-8-GHz-8-GB-RAM-256-GB-SSD-2017-inkl-GRAVIS-Hardwareschutz-931844.html.

Was haltet ihr davon?

Vorab vielen Dank.

JoeBlack1822
18.03.2018, 11:04
Ich würde mir gar kein Air mehr holen.
Das ist die am längsten nicht überarbeitete MacBook-Serie.
Die hat nicht mal Retina-Display.
Entweder ein MacBook (ohne Air) nehmen, oder warten, was demnächst von Apple Neues vorgestellt wird.

usummer
18.03.2018, 11:05
Das Air ist komplett veraltet. Warte lieber bis Juni ab.

hadi
18.03.2018, 11:09
Alt heisst aber nicht, dass es schlecht ist - ich hab das air seit 5 Mon. und bin absolut zufrieden.

So wie du die Anforderungen deiner Frau beschreibst, reicht diese Hardware locker - Vorteile gegenüber den "frischeren" Modellen gibt's auch: MagSafe, Anschlüsse.
Auch das Retina Display vermisse ich nicht.
Gekauft habe ich in einer Aktion im Oktober um € 879,-.

Watchfever
18.03.2018, 11:35
Meine Frau ist mit dieser Tastatur sehr zufrieden:

https://www.pearl.de/a-PX4068-1112.shtml

Nixus77
18.03.2018, 11:51
Das Display wäre für mich ein NoGo für das MBA, lieber ein MB oder MBP

dominik1986
18.03.2018, 12:24
Genau so habe ich es auch gemacht und bin absolut zufrieden. Ich finde das MBA bietet immernoch ein tolles Gesamtpaket zu einem sehr guten Preis. Zudem ist es für die angedachten Arbeiten absolut ausreichend.


Alt heisst aber nicht, dass es schlecht ist - ich hab das air seit 5 Mon. und bin absolut zufrieden.

So wie du die Anforderungen deiner Frau beschreibst, reicht diese Hardware locker - Vorteile gegenüber den "frischeren" Modellen gibt's auch: MagSafe, Anschlüsse.
Auch das Retina Display vermisse ich nicht.
Gekauft habe ich in einer Aktion im Oktober um € 879,-.

orange
18.03.2018, 12:29
Alt heisst aber nicht, dass es schlecht ist - ich hab das air seit 5 Mon. und bin absolut zufrieden.

So wie du die Anforderungen deiner Frau beschreibst, reicht diese Hardware locker - Vorteile gegenüber den "frischeren" Modellen gibt's auch: MagSafe, Anschlüsse.
Auch das Retina Display vermisse ich nicht.
Gekauft habe ich in einer Aktion im Oktober um € 879,-.

+1

Die Air Modelle sind Top Laptops, wenn Performance nicht der Hauptanspruch ist. Ich würde auch ein MBA nehmen.

Eames
18.03.2018, 13:33
Ich würde warten: https://buyersguide.macrumors.com/#Mac

Hellfire
18.03.2018, 15:51
Danke erstmal für eure Einschätzung, werd ihr jetzt mal ne Bluetooth Tastatur fürs IPad besorgen, dann sehen wir weiter.

Dr. K
18.03.2018, 19:21
Hätte ich die Wahl - und die hatte ich gerade - würde ich mich für ein MacBook Air entscheiden.

Nix USB-C, sondern USB 3 und Magsafe 2 sowie Thunderbolt.

Ok, Retina-Display bei den neueren MacBooks (ohne Air), aber nicht sooo nötig imho.

Aber die Entscheidung ist ja sowieso erst einmal für die Tastatur gefallen. :dr:

paddy
18.03.2018, 21:01
Dito. Und für den genannten Einsatztweck ist das Air mehr als ausreichend.

Eureka
19.03.2018, 02:55
Das neue MacBook ist nicht schlecht, An die USB C Anschlüsse gewöhnt man sich schnell. Das meiste ist eh drahtlos über WLAN oder Bluetooth. Es ist leicht und schnell, mag es gerne.

le0p0ld
19.03.2018, 07:08
Ich würde warten: https://buyersguide.macrumors.com/#Mac

Der Link ist sehr wichtig – vor einem Apple-Kauf immer im Auge behalten!

Ansonsten ist ein MBA eine gute Wahl, auch wenn es nunmehr recht veraltet ist. Wenn es ein möglichst mobiles, schlankes Gerät sein soll, macht Ihr damit nichts falsch. Aufgrund der hohen Displayauflösung ist es m.E. nicht dramatisch, dass es kein Retina-Display ist. Ich habe fast fünf Jahre mit einem MBA als Haupt-PC verbracht – passte. Von einem aktuellen MacBook Pro würde ich hingegen abraten, das ist nicht mehr die gewohnte Apple-Qualität (Tasten schwimmen, Computer knackt, Akku-Laufzeit schwankt und statt nachzubessern hat Apple einfach die Restlaufzeitanzeige entfernt etc.).