PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langzeit Glücklisierung durch AP RO, aber Lernen in Punkto (PTM) Swirlfreie Stellen



commander67
16.03.2018, 10:12
Liebe AP Gemeinde!

Selten so glücklich gewesen wie mit meiner heurigen Neuanschaffung der 15400er.
Die so denke ich bis dato tollest Uhr die ich je hatte.
Jeden Tag eine Freude, das war bei anderen Uhren oft schon nach Tagen verflogen.

Für mich bedeutet das aber auch gleichzeitig vom Polieren und Wischen loszusagen und zu lernen,
es dürfen auch Swirls an einer Uhr sein. Sie die RO ist hochsensibel wie auch schon von anderen Usern beschrieben.
Der täglich abendliche Routine Blick durch die Lupe trieb mir fast Tränen in die Augen, die Swirls dort und da scheinen sich wie von selbst
zu vermehren, ......... :-(

Aber das gehört dazu, Sie wird getragen und die polierten Flächen sind nun mal empfindlich.

Schönes Wochenende
Jürgen

Viper
16.03.2018, 10:54
Wart mal ab bis du den ersten Kratzer auf der geschliffenen Lünette hast. DAS tut weh :D Geht aber dann auch mit der Zeit:dr:


Und natürlich: Fotos bitte!

harleygraf
16.03.2018, 11:06
Alles halb so wild.
Ein bißchen acht geben - meine 15400 ist jetzt schon fast 3 Jahre bei mir. Auf der Lünette sind nicht mal Mikrokratzer.:dr:

The Banker
16.03.2018, 11:07
Dabei trägst Du sie regelmäßig (einmal im Quartal) :D...

harleygraf
16.03.2018, 11:09
Dabei trägst Du sie regelmäßig (einmal im Quartal) :D...

:bgdev:
Mindestens 2 mal.....

Roland90
16.03.2018, 11:36
Ich glaub meine Royal Oak hatte schon mehr Tragezeit als deine Stefan :D

Ein paar ganz kleine Spuren hat sie inzwischen, aber ich gebe auch sehr darauf acht. Empfindlich ist sie schon.

commander67
16.03.2018, 12:15
Ja ich trage sie tatsächlich täglich! Bewege mich aber auch verhaltensauffällig speziell bei Türstöcken wird die linke Hand automatisch eingezogen, Tisch Kanten, wenn Sachen aus Laden geholt werden oder aus dem Kasten, also ich bemühe mich vielleicht sollte ich einfach die Lupe wegschmeissen :-))

1325fritz
16.03.2018, 14:07
..........
Der täglich abendliche Routine Blick durch die Lupe......

Schönes Wochenende
Jürgen

Das muss so nicht. :kriese:

TMG
16.03.2018, 14:40
Herrlich selbstironisch beschrieben. Schön, dass Du so begeistert bist. Die hätte ich auch gern mal am Arm.

Mister_P
16.03.2018, 23:29
Die Angst vor Kratzern ist ganz normal am Anfang, man muss nur aufpassen, dass man nicht vergisst, die Uhr auch wirklich zu geniessen. Habe meine jetzt schon zwei Jahre und trage sie regelmässig, auch am Strand, im Wasser, beim Spielen mit meiner 11 Monate alten Tochter etc etc etc und sie sieht immer noch ganz gut aus, obwohl sie einiges mitmachen muss. Seitdem der erste etwas grössere Kratzer da ist, trägt sie sich noch viel entspannter...Uhren sind zum Tragen da und die Spuren Deines Leben sind ihr Charakter...

Flopi
02.04.2018, 19:09
Der täglich abendliche Routine Blick durch die Lupe trieb mir fast Tränen in die Augen, die Swirls dort und da scheinen sich wie von selbst
zu vermehren, ......... :-(



Eine Lupe nehme ich nur noch zur Hand, wenn ich eine Uhr kaufe. Danach nicht mehr. Das entspannt ganz ungemein :bgdev:

backröding
02.04.2018, 19:17
Hihi, würde ich meine mit der Lupe anschauen, würd ich wohl vor Schreck umfallen. Aber ohne Lupe ist alles Prima...:gut:

Mister_P
02.04.2018, 21:17
Mit dem Alter des Trägers verringern sich in der Regel auch immer mehr die Swirls, ab 45 geht es oftmals los, also ganz entspannt bleiben, die ganzen Kratzer verschwinden irgendwann von ganz alleine... :op: :D