Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wieder ein sensationeller Scheunenfund von gleich 3 Autos
https://www.classicdriver.com/de/article/autos/ist-2018-das-jahr-der-sensationellen-scheunenfunde
Vermutlich werden jetzt alle alten Höfe, Stallungen,... durchsucht, ob sich was Wertvolles findet...
Danke für's Teilen! Spannender Fund und richtig gute Fotos :jump:
backröding
15.03.2018, 11:09
Klasse Bilder....
Was ich mich immer wieder frage: wie vergisst man, dass man z.B. einen Rolls Royce irgendwo abgestellt hat....ist ja kein Kugelschreiber oder so.
ehemaliges mitglied
15.03.2018, 11:14
Och....ist mir auch schon passiert...:supercool:
CarloBianco
15.03.2018, 11:48
Immer wieder cool und einfach schöne Bilder :gut: Auch wenn die Autos hier nicht annähernd so wertvoll sind wie die der letzten bekannt gewordenen Scheunenfunde.
...wie vergisst man, dass man z.B. einen Rolls Royce irgendwo abgestellt hat...
Ich glaube "vergessen" ist in den meisten Fällen das falsche Wort. Es hat sich lange Zeit nur keiner dafür interessiert, auch weil alte Autos nicht so im Fokus standen wie heutzutage und sich Restaurationen teilweise nicht gelohnt hätten. Hinzu kommt sicher so etwas wie keine Zeit, keine Lust oder einfach genervt von Vaddi seine Messi-Garage. Und schwupp sind 50 Jahre vergangen.
Karl Napp
15.03.2018, 12:03
Wahrscheinlich hat der Rolls Fahrer sich einen neuen gekauft als die Luft aus den hinteren Reifen raus war und den alten einem Bauern überlassen.
Manchmal passieren auch die komischsten Sachen mit Vermögen und Grundbesitz..., verspeilt, versoffen, Steuerschuld, land Verlassen, Eigentümer unbekannt verstorben, Rechtsstreitigkeiten...
backröding
15.03.2018, 13:53
......
Ich glaube "vergessen" ist in den meisten Fällen das falsche Wort. Es hat sich lange Zeit nur keiner dafür interessiert, auch weil alte Autos nicht so im Fokus standen wie heutzutage und sich Restaurationen teilweise nicht gelohnt hätten. Hinzu kommt sicher so etwas wie keine Zeit, keine Lust oder einfach genervt von Vaddi seine Messi-Garage. Und schwupp sind 50 Jahre vergangen.
Ich finde solche Scheunenfunde auch cool, aber ich verstehe es dennoch nicht. Damit es dazu kommt, muss man die Autos schon vergessen oder mutwillig verrotten lassen. Denn selbst, wenn man sich nicht mehr dafür interessiert, stellt man es nicht einfach ab und lässt es verrotten. Man verkauft es. So ein Rolls war und ist auch heute ein sehr teures Fahrzeug, das auch gebraucht im vergleich zu Normalautos Geld bringt.
Oder man kümmert sich wenigstens ein wenig drum (weil es einigermaßen wertvoll ist) in der Hoffnung, doch wieder Interesse zum bekommen. Da sollte es ja dann bereit sein. Es handelte sich schließlich auch damals nicht um Alltagsware.
Eine teure Restauration ist ja meist erst notwendig, wenns schon verrottet ist. So wie jetzt.
Und: spätestens, wenn man die nächste Karre daneben schiebt, sollte einem auffallen, dass da schon einer steht.
Naja, es liegt wohl einfach daran, dass ich viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeel zu arm bin. Ich vergesse nicht, dass ich ein Auto irgendwo hin gestellt habe....:ka:
Moonwalker
15.03.2018, 13:55
Für die Insta-Checker: Unter cars_abandoned gibt`s geniale Pics, da blutet einem das Herz.
Für die Insta-Checker: Unter cars_abandoned gibt`s geniale Pics, da blutet einem das Herz.
Der 911er 8o
Moonwalker
15.03.2018, 14:14
Ja, der und viele andere Schätze :mimimi::mimimi::mimimi:
Faded1675
15.03.2018, 15:23
Ich mag diesen morbiden Charme den solche Scheunenfunde und auch alte Schrottplätze ausstrahlen.
Trotzdem blutet einem auch das Herz bei solchen, zugegebenermaßen hervorragend inszenierten Bildern.
Ich erinnere mich vor Jahren Bilder eines amerikanischen Schrottplatzes gesehen zu haben auf dem die Flügeltürer blank übereinenader gestapelt waren. Da komme ich dann nicht mehr ganz mit, der 300SL war immer ein Auto mit einem nicht unerheblichen Wert. Eine wirkliche Durststrecke mußte er, im Gegensatz zu manch anderem heutigen Klassiker nicht durchmachen, doch wie kam es dann dazu?
Wenn auch heute noch, wie hier gezeigt "Mitten" in New York solche Scheunenfunde gemacht werden können, kann man ja auch noch ein wenig träumen ... und wenn es schon kein ´70 er Hemi Cuda oder ein ´69 Camaro Z/28 sein kann, dann wenigstens eine alte Daytona oder Submariner ...!
Gruß
Falko
CarloBianco
15.03.2018, 20:15
...Ich erinnere mich vor Jahren Bilder eines amerikanischen Schrottplatzes gesehen zu haben auf dem die Flügeltürer blank übereinenader gestapelt waren. Da komme ich dann nicht mehr ganz mit, der 300SL war immer ein Auto mit einem nicht unerheblichen Wert. Eine wirkliche Durststrecke mußte er, im Gegensatz zu manch anderem heutigen Klassiker nicht durchmachen, doch wie kam es dann dazu?...
Im Grunde waren die meisten heutigen Klassiker mal alte Kisten, die keiner mehr so recht wollte. Die Wertschätzung für Oldtimer in der breiten öffentlichen Wahrnehmung existiert erst seit den 80er Jahren, beginnend in England, dann Europa und den USA. Natürlich gab's auch zuvor schon die Freaks und besonders seltene Pretiosen die nie wirklich billig waren, wie spezielle Bugatti, Alfa 2.9, Silberpfeile, Ferrari GTO. Aber Flügeltürer gehörten nicht dazu, sie sind nicht besonders selten und waren immer schon aufwendig in der Reparatur. Zudem hatten grade die Menschen in den 60er und 70er Jahren keinen Bock mehr auf alten Mief, neu war in der Regel immer besser. Da kommt schon mal so ein Stapel zusammen ;)
backröding
15.03.2018, 20:17
Für die Insta-Checker: Unter cars_abandoned gibt`s geniale Pics, da blutet einem das Herz.
Mann, mann, mann, was für Autos da teilweise rotten. Ferrari 365 GTB, diverse Rolls...
Aber wie zum Henker kommen ein Benneton B195 (von Lackierung, Form der Seitenkästen, etc. müsste es einer sein) und ältere Kollegen in den Wald???
Moonwalker
15.03.2018, 21:00
Ja, die Geschichten der Fahrzeuge zu erfahren, wäre der Hammer. Da kann der Große Brockhaus einpacken :D
Die meisten stehen wohl in den USA. Ich möchte nicht wissen wie viele Holy Grails da noch unentdeckt schlummern.
Für Liebhaber echt schwer zu ertragen...
flyfisher
16.03.2018, 14:44
Der 911er 8o
Die Fotots unten hat mir jüngst ein Freund geschickt; muss irgendwo in oder um Erlangen sein. Wohl ein ungeklärter Erbfall oder etwas ähnliches - Auto hat 5 oder 6 Jahre einfach in der Hauseinfahrt im Freien gestanden.
Schade 'drum...
175293
175294
175295
175296
175297
175298
175299
Moonwalker
16.03.2018, 14:48
:wall::wall:
Aber die Felgen schauen noch gut aus - hat vermutlich ein freundlicher Dieb draufgenagelt, als er die originalen Füchse hat mitgehen lassen. :gut:
kein Wunder, dass den keiner geklaut hat, auch als er sicher noch gut aussah... Targa mit Turbolook und Whaletale... :kriese:
Klarlack drüber und so fahren!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.