Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschiedliche ROLEX - Relief unter UV Licht
androtto
14.03.2018, 08:29
Moin,
bedingt durch einen aktuellen Betrugsfall welcher in einem anderen Forum diskutiert wird, bin ich auf das Sicherheitsmerkmal auf den Garantie - Karten aufmerksam geworden.
Im oberen linken Bereich kann man auf der Seite mit der Typ und Seriennummer unter UV Licht ein Relief erkennen.
Das habe ich bei zwei meiner Uhren direkt überprüft und dabei erstaunliche Unterschiede festgestellt.
Auf einer Karte aus 2015 ist das Relief sehr deutlich zu erkennen, auf der anderen Karte aus 2017 jedoch kaum.
Die Lichtverhältnisse haben bei den beigefügten Beispielen keinen Einfluss.
Die eine Uhr habe ich direkt beim Konzi in LC 100 gekauft, die andere über eine Privatperson aus LC 218
Meine Frage an die Profis: sind solche Abweichungen üblich, oder sollte ich tiefer prüfen ( sicherlich nicht die vom Konzi, obwohl die so schwach leuchtet )
Freue mich über Eure Meinungen
Lg
Andreas
Makis_Cold
20.03.2018, 07:18
Bei mir leuchten alle Karten so wie die linke auf dem ersten Bild.
Auch bei mir, habe gerade ein paar Karten geprüft. Sehen alle so aus
http://up.picr.de/32152480zp.jpg
Moin,
bedingt durch einen aktuellen Betrugsfall welcher in einem anderen Forum diskutiert wird, bin ich auf das Sicherheitsmerkmal auf den Garantie - Karten aufmerksam geworden.
Im oberen linken Bereich kann man auf der Seite mit der Typ und Seriennummer unter UV Licht ein Relief erkennen.
Das habe ich bei zwei meiner Uhren direkt überprüft und dabei erstaunliche Unterschiede festgestellt.
Auf einer Karte aus 2015 ist das Relief sehr deutlich zu erkennen, auf der anderen Karte aus 2017 jedoch kaum.
Die Lichtverhältnisse haben bei den beigefügten Beispielen keinen Einfluss.
Die eine Uhr habe ich direkt beim Konzi in LC 100 gekauft, die andere über eine Privatperson aus LC 218
Meine Frage an die Profis: sind solche Abweichungen üblich, oder sollte ich tiefer prüfen ( sicherlich nicht die vom Konzi, obwohl die so schwach leuchtet )
Freue mich über Eure Meinungen
Lg
Andreas
Bei mir leuchtet meine 2017er Karte auch so schwach wie die Rechte.
Spacewalker
21.03.2018, 21:22
Das könnte auch an der Wellenlänge der UV-Lichtquelle liegen.
Am besten sind immer noch die Geldscheinprüfer mit einer Röhre.
androtto
22.03.2018, 07:46
Vielen Dank für die Rückmeldungen, es scheint Streuungen zu geben, die wenig leuchtende habe ich beim Konzi gekauft.
Lg
Andreas
Auch wenn das ein älterer Thread ist hole ich ihn noch mal kurz hoch.
Bei den Tudor Garantiekarten ist auch dieses Sicherheitsmerkmal unter UV-Licht vorhanden.
https://up.picr.de/34433833wp.jpg
androtto
27.11.2018, 06:16
Moin,Moin,
Ich finde es ja nicht ganz gut gelöst, wenn die unterschiedlich stark leuchten, das schafft eher Unsicherheit als Sicherheit.
Lg
Andreas
Kommt auch viel auf das Leuchtmittel,die Entfernung zum Leuchtmittel,den Beleuchtungswinkel und die Umgebung drauf an.
androtto
27.11.2018, 15:39
Widerspruch Euer Ehren,
unter identischen Verhältnissen - Licht - Abstand - unterschiedliche Ergebnisse
Lg
Andreas
+1
Als ich den Thread gelesen hatte, habe ich auch erstmal geguckt :(
Also ich habe mittlerweile 3 Leuchtstärken gesehen...
Die LC 100 Karte leuchtet stärker, ist doch klar.
Deswegen werden die LC100 Uhren auch höher gehandelt :op::D
Endlich habe ich eine Erklärung für den LC Mythos gefunden :bgdev:
Einfach beim Konzi neu kaufen, dann bleibt es auch mit der Angst aus :dr:
porto1989
05.02.2020, 08:39
Auch ich bin durch einen kürzlich diskutierten Betrugsfall nochmal sensibilisiert worden. Meine beiden Karten aus 2019/2020 leuchten sehr deutlich. Meine Karte aus 2015 leuchtet eher schwach. Die 2019/2020 Uhren sind vom Konzessionär direkt gekauft von mir. Die 2015er habe ich mangels Verfügbarkeit von einem seriösen Privatverkäufer gekauft. Es ist alles dabei, inkl. seiner Original Erstkaufrechnung vom Grauhändler Meertz World of Time.
Was mich interessieren würde, haben noch mehr Streuungen bei der Lichtstärke gesehen? Lichtverhältnisse / UV Licht, usw. war natürlich identisch bei mir
porto1989
05.02.2020, 08:42
https://up.picr.de/37806249qj.jpeg
https://up.picr.de/37806250ke.jpeg
porto1989
05.02.2020, 14:36
schon verrückt, wie sehr man durch so eine Geschichte verunsichert werden kann. Habe soeben nochmal bestätigen lassen, dass die 2015er Uhr tatsächlich von Meertz stammt. Da ich nicht denke, dass Meertz einen Fake verkaufen würde, scheint es tatsächlich, wie oben bereits vermutet, unterschiedliche Stärken der Hologramme zu geben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.