PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamaster defekt - wohin zur Rev



Calimero
13.03.2018, 17:07
Hallo Allerseits,

Meine Seamaster Professional GMT hat einen Schaden
- wohl das Stundenrad - erlitten.

Ich hab Sie zu B*****er eingeliefert.

Von dort wird mir ein Angebot der vollständigen Revi
in Höhe von 590 EUR gemacht.

Nun stellen tsich mir die Fragen, ob

1. das preislich in Ordnung geht und

2. eine Revi direkt bei Omega besser wäre.

Danke schön ein,al an die sachkundige Gemeinde.

Pharmartin
13.03.2018, 17:38
Wo kommst du denn her?

Habe vor 2 Jahren meine Seamaster bei einem hiesigen, von Omega zertifizierten Uhrmacher zur Revision gebracht, ohne das etwas defekt war...hat so um die 440€ gekostet.
Ein Bekannter hat seine jetzt gerade sort zur Revision und da wurde ein ähnlicher Preis wie der deinige genannt.

mike1
13.03.2018, 17:55
Hallo, schau mal auf die Omega Homepage da sind UvP angegeben.

Calimero
13.03.2018, 17:57
Das ist ja schon einmal ein Anhaltspunkt.
Laut Omega Webseite 550 EUR und 24 Monate Garantie?=(

Calimero
13.03.2018, 18:01
hier etwas dabei, was Zusatzkosten verursacht?

Notwendige Arbeiten / Komponenten
Werk revidieren (vorreinigen, zerlegen, ersetzen aller Ver- schleissteile, zusammenbauen, ölen und einstellen des gesam- ten Uhrwerks)
Satz Zeiger ersetzen
Gehäuse de- und montieren
Ultraschallreinigung des Äusseren
Gehäuse bestmöglich aufarbeiten
Alle Dichtungen ersetzen
Krone ersetzen
Band bestmöglich aufarbeiten
Gesamtpreis der notwendigen Arbeiten
Alle Preise in EUR, inkl. MwSt 590.00

swinkel
13.03.2018, 19:12
-Verschleißteile
-Zeigersatz

könnten Zusatzkosten verursachen... Preis für die Revi ist m.e. okay und normal.

Calimero
15.03.2018, 17:24
Hatte noch ein freundliches Gespräch mit meinem Konzi.
Uhr geht zu Onega und der Preis ergibt sich aufgrund des Mehrauwandes.

Danke euch!