Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EOS M???
Federgehäuse
03.03.2018, 12:55
Hallo und Mahlzeit in die Runde,
Hat er von euch eine EOS M???. Im Prinzip erst Mal egal welche Ausführung.
Bis jetzt schieße ich Bilder mit einer 750D. Bei meinem letzten Ausflug viel mit aber bei anderen diese Camara auf.
Die Größe wäre ein Traum für mich
Mich würde nur interessierten wir ihr mit der Handhabung zufrieden seid?
Vielen Dank
Hab zwar keine M, aber klar ist: Die Traumhafte Größe bekommt man nur mit den EF-M Objektiven hin. Sobald man mit Adapter auf die EF-Objektive geht, ist der Vorteil eigentlich dahin, weil das Objektiv die Gesamtgröße bestimmt.
Hallo,
ich habe eine M6 und so ziemlich alle nativen Objektive dazu.
Normalerweise nutze ich eine 5DsR; dazu habe ich einen Koffer voller L-Objektive. Die lassen sich auch alle einwandfrei an der M einsetzen - nur bringt es das nicht, erstens wegen der Crop-Umrechnerei und zweitens greift das Argument von eos. Deswegen habe ich mir die nativen Objektive geholt und mir zusätzlich ein leichtes Fotogepäck zusammen gestellt.
Für Standard-Anwendungen bin ich echt zufrieden. Die Objektive sind klein und meist stabilisiert, dafür sind sie ziemlich lichtschwach. Freistellen ist also nur mit meinen L-Objektiven drin, oder dem 22er als Kompromiss. Wer aber eher Schärfe bevorzugt so wie ich meistens, der ist gut bedient. Was mich begeistert ist das 28mm Makro mit dem eingebauten Ringlicht.
Die Bedienung ist aber schon gewöhnungsbedürftig, wenn man von einer 5er kommt. Auf den Sucher konnte ich bislang gut verzichten, da das Display klappbar und echt gut ist. Ist aber für mich nur eine Zweitkamera; hätte ich nur eine, dann hätte ich die M5 mit dem Sucher gekauft.
Die Größe und das Gewicht sind echt toll und dafür bekommt man eine sehr ordentliche Bildqualität. Ich gehöre zu den Freaks, denen eine Sony RX100 von der Bildqualität her nicht ausreichte. Go For It!
Die M ist jetzt noch weit hinter Sony, Fuji und Olympus hinterher. Aber man hat bei Canon erkannt (https://www.photografix-magazin.de/canon-bestaetigt-fokus-weg-von-dslrs-und-hin-zu-dslms/), dass man da hinten dran ist. Aber das wird was dauern und aufholen ist immer schwer, wenn die anderen nicht nachlassen.
Einen direkten Vergleich habe ich nicht, aber die M6 ist schon okay von der AF Geschwindigkeit und den Funktionen her. Allerdings nutze ich viele neuere Features nicht und vermisse daher so schnell nix. Ich stelle sehr viel manuell ein oder nutze die gute, alte Zeitautomatik.
Danke für den Link!
watch-watcher
11.03.2018, 20:43
Was mich begeistert ist das 28mm Makro mit dem eingebauten Ringlicht.
Gerade dieses Objektiv finde ich für die Uhrenfotografie ganz toll. Meine G12 soll ausgemustert werden und dann gegen einer M3, ja das Auslaufmodell, zusammen mit dem o.g. Objektiv ausgetauscht werden.
Ich hatte eine M, aus den hier genannten Gründen (was kleines für zwischendurch) und habe sie schnell wieder abgestoßen.
Autofokus zu langsam, mit den guten Objektiven kaum kleiner als eine 3stellige Canon.
Elmar hat es schön formuliert, hier hat Canon gepennt und jetzt rennen sie hinterher.
Habe mir stattdessen zur 5D noch eine zweistellige mit klappbildschirm und kurzem Weitwinkel geholt. Wieder ne Nummer größer als die M aber dafür anwendbar. Für Schnappschüsse tuts ja schon ein iPhone 7 oder höher.
Oder du kehrst Canon in diesem Punkt den Rücken.
Zwischen der M und der M6 liegen bereits Welten. Da habe ich schon einen direkten Vergleich, da ich mir eine Ur-M zur Infrarotkamera habe umbauen lassen.
Aber klar, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ansehen, vergleichen und auswählen!
Federgehäuse
21.03.2018, 20:20
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps, ich konnte in der Zwischenzeit von einem Fotogeschäft Mal eine M3 ausleihen und testen.
Also die Größe ist top. Meine Objekte von der 650 zu verwenden ist auch schön. Aber der Funke ist noch nicht ganz übergesprungen. Bin schon sehr an meine DSLR gewohnt. Evtl. Schau ich Mal um eine gebrauchte EOS 100...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.