Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 964 - ein Projekt oder back to the roots
Winterzeit gleich Zeit und Muße, ein bisschen nachzudenken. Ich fahre seit sieben Jahren Elfer.
Aus den verschiedenen luftgekühlten Modellreihen habe ich jeweils ein Exemplar mein eigen nennen können und dürfen. Ein wassergekühltes Exemplar steht gerade in der Garage (997.2S), ein Neuwagen in Form eines Cayman GT4 war auch schon dabei.
Aber was hat mich eigentlich zu Porsche gebracht? Welches Modell hat mich bis heute am meisten beeindruckt?
Ich bin in den 70ger und 80ger Jahren große geworden, insbesondere hat mich also das G Modell begleitet. Gefallen hat es mir immer, beeindruckend, wenn ein solches Modell an mir vorbeifuhr. Aber andere Mütter hatten damals auch schöne Töchter, einen haben-wollen-Reflex hat das G Modell nicht wirklich ausgelöst, soweit ich mich erinnern kann, obwohl ich schon immer eine Affinität zu schönen und sportlichen Fahrzeugen hatte.
Doch dann, irgendwann in 1990, sah ich erstmalig bewußt den 964. Ein großartiges Auto! Die dicken Stoßfänger und dann noch irgendwann Cup Spiegel und Felgen!! Dieses Auto sah damals für mich nach einem modernen Sportwagen aus, insbesondere weil er immer noch diese typische Elferform hatte, aber jetzt eben im modernen Trimm. Und ich weiß auch noch genau, dass ich damals schon gesagt habe, so einen Elfer würde ich, gerade Anfang zwanzig, gerne einmal haben. Vielleicht nach Ende des Studiums und ein paar Jahren Berufstätigkeit?
Mal schauen. Und es war wie immer, es kam zunächst einmal anders. Ich durfte früh Vaterfreuden entgegensehen und fasste den Entschluss aus dem Studium heraus mich umgehend selbstständig zu machen. Die Affinität zu Autos hatte nicht nachgelassen, dem Geldbeutel entsprechend wechselte ich jährlich die Fahrzeuge.
Dann, Anfang dieses Jahrzehnts, waren ein paar Euro übrig. Und ich erinnerte mich wieder an diesen wunderschönen Elfer, den 964. In meinem Bekanntenkreis war dann auch der ein oder andere Elfer Enthusiast, sie alle rieten mir vom 964 ab. Kauf doch einen 993, den letzten lufgekühlten, der schon ein modernes Kleid trägt. Oder ein G Modell, den letzten Elfer, der noch ganz ursprünglich ohne Hilfsmittel auskommt. Nein! Es mußte ein 964 sein!
Und so kaufte ich dann einen amazonasgrünen 964 C4, zum Kaufzeitpunkt das beste Auto am Markt, in einem herausragenden Zustand, fast mit Jahreswagen Charakter. Und er hat mir so viel Freude bereitet! Er hatte Dampf und Sound, und er ließ sich sportlich oder doch recht entspannt bewegen, rundherum ein geniales Auto!
Doch der Mann wird nicht umsonst als Jäger und Sammler bezeichnet, zwei Jahre später lockte ein 911 2.4S Targa und der 964 wurde an einen Bekannten schweren Herzens verkauft.
Den Rest habe ich weiter oben schon erwähnt, es kam noch der ein oder andere Porsche, zuletzt im Sommer 2017 der 997.2S, der mir auch wirklich gut gefällt.
Der 964 war jedoch immer in meinem Focus, zwischendurch war ja noch ein Turbo 3.6 im Hause und die RS fand ich schon immer spannend. Doch es gab auch immer ein Dilemma, in dem ich mich befand. Autos wie ein Turbo 3.6 oder ein RS haben einen beträchtlichen Wert, mit soviel Geld unter mir mag ich nicht gerne herumfahren, es bereitet mir kein gutes Gefühl. Die "normalen" C2 oder C4, die mich interessierten, waren meist perfekte Sammlerautos, die viel zu schade zum Fahren waren.
In 2017 wurde ich dann auf einen zum Verkauf stehenden orangenen 964 von AP Car Design aufmerksam. Vielleicht ist dem ein oder anderen diese Firma aus Göttingen hier bekannt.
Im Rahmen eines Telefonats teilte mir Thomas Nater, der Inhaber, mit, dass er das Fahrzeug mit nach Dinslaken zum Porschetreffen nehmen und dort ausstellen werde. Morgens habe ich mir dann den Elfer angesehen, und was soll ich sagen: der war, und ist es wahrscheinlich auch heute noch, echt klasse. Am frühen Nachmittag ging ich wieder zurück an den Stand. Der Elfer war verkauft! Ok, aus den Augen, aus dem Sinn.
Doch, wie eingangs schon festgestellt: Winterzeit ist.....
Ich hatte immer wieder mal auf der Seite von AP Car Design geschaut, ob es ein neues Projekt gibt und stolperte dabei auch immer wieder über den schönen orangenen Elfer.
Und so griff ich Anfang des Jahres zum Telefon und rief dort an. Schnell hatten wir uns verabredet. Es folgte ein Termin in Göttingen. Thomas Nater zeigte mir seinen Betrieb, erklärte detailliert die einzelnen Schritte, die beim Aufbau eines Fahrzeugs durchgeführt werden. Das war alles ziemlich überzeugend! Und.....er hatte gerade ein Fahrzeug an der Hand, welches für einen Umbau geeignet ist: ein 964 C2, aus 1990, japanische Erstauslieferung, Schiebedach, 130.000 km gelaufen, unfallfrei.
Und das war bzw. ist die Geburtsstunde eines neuen Projekts, des Projekts 964 nach meinen Vorstellungen:
964 C2 mit Schaltgetriebe und Sperre, Sportschalensitzen, Überrollbügel mit X Kreuz, in einer besonderen Farbe.
In den nächsten Wochen und Monaten möchte ich Euch gerne beim Bau meines Elfers mitnehmen und teilhaben lassen, Euch die Arbeitsschritte und Umbaumaßnahmen, so weit mir möglich, näher bringen. Und am Ende des Jahres, so jedenfalls die aktuelle Planung, soll er dann fertig sein.
Vielmehr möchte ich jetzt noch nicht verraten, es soll ja ein wenig spannend bleiben, nur soviel: das hier soll der Exit-Elfer werden. Ich habe mir fest vorgenommen: back to the roots und dabei soll es dann auch bleiben. Mal schauen!😊 Jetzt freue ich mich jedenfalls auf die Zusammenarbeit mit Thomas und AP Car Design.
Danke fürs Hereinschauen und nun lassen wir Bilder sprechen:
173813173814173815173816173817
173821173820173819173818173822
173826173825173824173823173827
173829173828173830
harleygraf
27.02.2018, 22:07
Klingt nach einem interessanten Projekt!:dr::gut:
Schön, dass Du uns teilhaben lässt.
Von AP Car Design hab ich bislang auch nur Gutes gehört!
backröding
27.02.2018, 22:10
Da bin ich gespannt auf Deine Berichte. :gut: Die Ausgangsbasis gefällt mir schon einmal..:dr:
CarloBianco
27.02.2018, 22:15
Wie geil, Michael, freu mich für dich! Auch in meinen Augen einer der schönster Elfer ever :gut:
Darth Vader
27.02.2018, 22:24
:ea::ea::ea:Michael ich bin gespannt!:ea::ea::ea:
AndreasS
27.02.2018, 22:28
Auf den Thread freue ich mich. Tolles Fahrzeug, ich mag den 964 eh gerne. :gut:
R.O. Lex
27.02.2018, 22:32
Shem, für die Non-Techies unter uns, was muss man an dem Fahrzeug umbauen? 8o
Schaltgetriebe mit Sperre, Schiebedach verschwinden lassen, neue Innenausstattung usw, usw. Das ist am Ende ein anderes Auto. Eines zum Fahren ;)
Micha2903
28.02.2018, 00:56
Klasse. :gut: werde gerne hier reinschauen.....
Wunderschönes Auto. Warum liest man oft, dass Schiebedächer so unerwünscht sind? Reine Gewichtsfrage oder hat es da noch andere Gründe? Ich finde das fahren mit offenem Schiebedach super.
flyfisher
28.02.2018, 06:03
Der wir bestimmt gut.:gut:
Street Bob
28.02.2018, 06:07
Da bin ich auch gespannt. Gewicht, Steifigkeit, Kopffreiheit, Mechanik, Dichtheit?
(Beim kleinen 944 war das Schiebedach eher begehrt und wurde gar oft "Targa" genannnt ;)
Donluigi
28.02.2018, 06:33
Bin gespannt!!
Die grundsätzliche Idee deines Projekt ist interessant.
Einzig ist der hier gezeigte Wagen so schlicht und schön, den würde ich aufbereiten und so lassen.
VielNois
28.02.2018, 06:46
Tolle Sache, hört sich interessant an. :daumen:
IronMichl
28.02.2018, 07:25
Hmmm.
Was hab ich da falsch gelesen mit dem "........immer wieder über den schönen orangenen Elfer. .........."
Der ist doch "schiefer Grau."
Trotzdem scheint das sehr interessant zu werden.
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg dabei.
Michl
der den lieber aufbereiten und in "Original" erhalten würde da der Zustand ja nu wirklich noch recht gut aussieht.
Muigaulwurf
28.02.2018, 08:14
Es gibt so viele aufbereitete und originale Elfer dass es schon fast langweilig ist. Go for it, ich freu mich drauf! :verneig:
harleygraf
28.02.2018, 08:38
Hmmm.
Was hab ich da falsch gelesen mit dem "........immer wieder über den schönen orangenen Elfer. .........."
Der ist doch "schiefer Grau."
Trotzdem scheint das sehr interessant zu werden.
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg dabei.
Michl
der den lieber aufbereiten und in "Original" erhalten würde da der Zustand ja nu wirklich noch recht gut aussieht.
Der orangefarbene war das ursprüngliche "Objekt der Begierde".
Aber der war schon vergeben....
Sehr geil, bin gespannt wie es weiter geht! Der 964 ist ein wunderbarer Spagat zwischen den ganz alten Klassikern und der Moderne :gut:
Berettameier
28.02.2018, 09:40
Michael, ein geniales Projekt hast Du da vor Dir! Ich bin gespannt, was daraus wird! :gut:
Vor etwas über einem Jahr hatte ich ähnliches vor. Die G-Modelle und 964 sind für mich - genauso wie bei Dir - DIE richtigen Elfer. Der 993 weckt durch die etwas andere Form einfach bei mir nicht mehr die nötigen Emotionen.
Ich hatte damals auch mit Thomas Nater Kontakt. Leider hatte er kein passendes Auto für mich. Dann war ich mir fast mit Glinicke in Kassel einig: ein 1990er C2 in Schiefer und aus Japan sollte es werden, wie bei Dir. Ich hatte viel vor: Leistungssteigerung, Fuchs-Felgen, HiFi, Sitze Leder mit Stoff Karo usw. Aber leider, leider kam gab es dann ein paar Differenzen zwischen Verkäufer und mir und ich habe den Deal abgesagt. X(
Kurz danach habe ich aber einen 1989er 3.2 als Cabrio gefunden und mich sponatan in ihn verliebt. Bei dem ist längst nicht mehr alles original.
-> Ich beobachte allgemein einen Trend weg von der perfekten Originalität hin zu individuellem "Ich mache was ich will und für richtig halte"-Oldtimer.
Ganz viel Spaß und Erfolg Dir! :dr:
alex.avalanche
28.02.2018, 10:16
Klasse Idee und vielen Dank für´s teilen :gut:
Viel Spaß bei diesem Projekt. Ich werde mit Spannung verfolgen, inwiefern er verändert wird.
Wenn der Originallack in guten Zustand ist, würde ich den auf Fall belassen.
Wunderschönes Auto. Warum liest man oft, dass Schiebedächer so unerwünscht sind? Reine Gewichtsfrage oder hat es da noch andere Gründe? Ich finde das fahren mit offenem Schiebedach super
Ich finde das grundsätzlich auch toll, aber zu dem Fahrzeug, dass ich mir vorstelle, passt kein Schiebedach. Der 964 wird am Ende schon eine gewisse Verwandtschaft mit einem 964 RS oder Cup haben, das wird sich nicht leugnen lassen.
Da bin ich auch gespannt. Gewicht, Steifigkeit, Kopffreiheit, Mechanik, Dichtheit?
Informationen hierzu kommen im Laufe der Zeit. Die Fertigstellung ist für Dezember 2018 geplant.
Berettameier
28.02.2018, 11:06
Der 964 wird am Ende schon eine gewisse Verwandtschaft mit einem 964 RS oder Cup haben, ...
Dann verschwindet zusätzlich zum Schiebedach sicher auch der Heckwischer?! Weg damit! Sieht sowieso nicht so doll aus.
Ja, der verschwindet. Es kommt eine Dünnglasscheibe hinten hinein.
Und obwohl der ein oder andere den originalen Farbton erhalten möchte, wird er dennoch eine andere Farbe bekommen;)
harleygraf
28.02.2018, 11:27
Ja, der verschwindet. Es kommt eine Dünnglasscheibe hinten hinein.
Und obwohl der ein oder andere den originalen Farbton erhalten möchte, wird er dennoch eine andere Farbe bekommen;)
Orange?
CarloBianco
28.02.2018, 11:30
Du scheinst ja eh ziemlich genau zu wissen, was du willst und das hört sich alles gut an. Außer über die avisierte Farbe habe ich noch nichts vernommen. Ich gehe mal davon aus, es wird schon eine originale 964 Farbe. Gibt es bereits einen Favoriten? Darf man sich was wünschen? Falls ja nehm ich Maritimblau =)
bin schon ganz gespannt, Danke fürs teilen :jump:
Orange?
Ich gehe mal davon aus, es wird schon eine originale 964 Farbe. Gibt es bereits einen Favoriten? Darf man sich was wünschen? Falls ja nehm ich Maritimblau
Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, kann aber schon einmal sagen, dass beide Farben in der engeren Auswahl sind.
Carlo, da an dem Elfer später eh nix mehr original ist außer einem matching Motor, bin ich bezgl. der Farbe sehr offen. Meine einzige persönliche Vorgabe, die ich mir gemacht habe, ist, dass es eine originale Porschefarbe sein muss. Alles andere ist egal. Das heißt, dass ich auch bei den Farben des 356 gestöbert habe.
AndreasS
28.02.2018, 12:37
Du scheinst ja eh ziemlich genau zu wissen, was du willst und das hört sich alles gut an. Außer über die avisierte Farbe habe ich noch nichts vernommen. Ich gehe mal davon aus, es wird schon eine originale 964 Farbe. Gibt es bereits einen Favoriten? Darf man sich was wünschen? Falls ja nehm ich Maritimblau =)
Wenn man sich was wünschen darf, nehme ich Sternrubin. Das ist für mich DIE Farbe am
964. :verneig:
IronMichl
28.02.2018, 12:43
Porsche Farben (http://www.elferclassic.de/technik/farben/plack-gruen.php)
enfroschn
28.02.2018, 13:08
tolles Auto, viel Freude beim Projekt:gut:
Du wirst uns sicher mit einer goilen Farbe überraschen...:D
Porsche Farben (http://www.elferclassic.de/technik/farben/plack-gruen.php)
U.a. diese Quelle habe ich genutzt.
IronMichl
28.02.2018, 13:14
:gut:
Roland90
28.02.2018, 13:34
Michael ich freue mich sehr , dass du uns hier an deinem Projekt teilhaben lässt. :gut:
Michael ich freue mich sehr , dass du uns hier an deinem Projekt teilhaben lässt. :gut:
+1
Geile Nummer so ein Umbau :gut:
ehemaliges mitglied
28.02.2018, 14:08
Porsche Farben (http://www.elferclassic.de/technik/farben/plack-gruen.php)
Amazonasgruen Perlcolor :verneig:
@Magic: bitte schön, amazonasgrün, mein erster Elfer
173905
ehemaliges mitglied
28.02.2018, 15:16
Danke.....aber auf der Farbkarte/dem Link (2. Bild) sieht das nochmal um Laengen geiler aus....liegt wahrscheinlich am Sonnenlicht. Da Du die Farbe schon hattest, kommt die wohl nicht mehr in Frage....
Ui, geilo.
Ich mag solche Dauerbrennerthreads. Habe schon Flos Faden gerne verfolgt, ebenso wie die Wiederbelebung des 850i hier im Forum.
Auch wenn ich ein Fan von Originalität und Authentizität bin, so finde ich das Vorhaben dennoch klasse und spannend. Originale, auf Hochglanz geleckte Elfer gibt es wahrlich genug. Einfach toll, wenn sich jemand SEIN Traumauto baut. Ebenso wie der Flo.
Keep us in the loop.
Cheers
IronMichl
28.02.2018, 15:39
Also meine Meinung zur Farbe ........ wäre .......
Wenn schon solch ein "radikaler" Umbau ....... dann bitteschön auch die dazu passende Farbe.
ICH denke dass sich hier eine auffallende Farbe gut machen würde.
- Berbergelb (914)
oder auch
- Buschgrün
- Gelbgrün
- hellgrün
Irgendwas "knalliges" halt.
Michl ;)
IronMichl
28.02.2018, 15:40
Wobei ........ weiss hätte auch was ........ damit läßt sich herrlich spielen.
Michl, die grundsätzliche Richtung finde ich schon mal gut (bis auf weiß). Ich würde die Auswahl nur noch erweitern, z.B. um Blau- oder Orangetöne.
Roland90
28.02.2018, 16:41
Na dann ;)
Hier ein paar Vorschläge für die Erweiterung:
Gulfblau
Maritimblau
Mexicoblau
Rivierablau
Orange (997 GT3 RS)
Lavaorange (aktuell)
Blutorange :ea:
IronMichl
28.02.2018, 16:46
Ja das wird schon.
Weiss ist halt (m.M.n.) eine tolle Basis für farbliche Akzente.
UND:
Die meisten schnellen Porsche sind ......... weiss. ;)
anguirel
28.02.2018, 16:48
Schieferblaumetallic.
Tolles Projekt! :gut:
Morgan911
28.02.2018, 17:41
Als Tip. Ich würde keinen Bügel einbauen. Lass Thomas den Käfig wie beim RS (003 Sonderausstattung) einschweissen. Damit hast du die beste Stabilität. Mit Bügel ist der Wagen zu weich und verwindet sich.
flyfisher
28.02.2018, 18:53
Es gibt so viele ... originale Elfer dass es schon fast langweilig ist.
Ne, eher nicht. Gibt kaum noch welche, an denen wirklich alles original ist. Nicht falsch verstehen, ich bin persönlich keine Originalität-Taliban.
chrisom-77
28.02.2018, 20:38
Gratulation Michael,
ich freue mich wie alle anderen auf den weiteren Verlauf des Threads... viel Erfolg!
...was ich mir schon die ganze Zeit denke: Flo muss wirklich flachliegen! An dieser Stelle die besten Genesungswünsche!
@Roland: sehr gute Vorschläge, vielen Dank!
@Klaus: vielen Dank für den Tip, ich werde das mit Thomas besprechen.
Berettameier
28.02.2018, 21:29
Noch ein Tipp von mir: Du scheinst mit Thomas schon per Du zu sein. Egal, wie vertraut Ihr Euch evtl. schon seid: Halte alle geplanten Maßnahmen, Wünsche, Vorgehensweisen zu Absprachen usw. schriftlich fest.
Ich habe bereits drei sehr umfangreiche Projekte hinter mir: 1x Vespa-Roller, 1x Mercedes G, 1x 911. Davon bin ich zweimal massiv hereingefallen, weil ich zu naiv war und aufgrund der scheinbar guten Beziehung zu viel Vertrauen hatte. Es gab dann zu viele Missverständnisse bzw. Dinge, die ohne Rücksprache mit mir gegen meinen Willen entschieden wurden. Diese beiden Werkstätten sehen mich nie wieder. Über den Mercedes G-Thread bzw. PNs weiß ich, dass andere in der gleichen „Spezialwerkstatt“ auch schon leiden mussten.
Bitte nicht falsch verstehen: Keinesfalls möchte ich AP ins falsche Licht stellen. Ich möchte nur auf grundsätzliches Unglückspotenzial hinweisen.
Ich bin durch meine schlechten Erfahrungen bereits fast soweit, dass ich das Thema „individuelles Vintage-Fahrzeug“ vermutlich nicht nochmal verfolgen würde. Und wenn, dann nur mit ganz sauber definiertem Lastenheft und deren konsequenter Verfolgung. :gut: Dann klappt das auch! Und klar darf jeder auch mal Fehler machen. Nur nicht zu oft und nicht zu heftig! :top:
@Berretameier: Danke für den Hinweis, wir haben alles schriftlich dokumentiert, auch die einzelnen Schritte.
Ich lehne mich so früh am morgen mal ganz weit aus dem Fenster und werfe folgende Farbe in den Raum :supercool:
http://up.picr.de/31970142aq.jpg
Habe ich neulich auf nem 991.2 GT3 gesehen, sah super aus - Aber diese Farbe ist getreu dem Motto "Hate it or love it" :D
Berettameier
01.03.2018, 08:58
Und ich würde einen 964 derzeit in einem ganz hellen Blau lackieren. Wie auch immer: Michael macht das schon und nur ihm muss es gefallen. Bin sehr gespannt auf die nächsten Monate. Bei AP sieht man auf der Website ja auch interessante Bilder vergangener Projekte.
Gruß,
Christian
atelier14
01.03.2018, 09:00
Meine Favoriten beim 964:
Gulfblau
328
http://up.picr.de/31970241gr.jpg
Signalgrün
22S
http://up.picr.de/31970242si.jpg
Ich glaube ihr zäumt grad das Pferd von hinten auf. Die Farbe ist doch so ziemlich das letzte, was der Wagen bekommt.
Davon ab fände ich so ein Klosteinchenblau oder ein Apfelsinenorange auch cool. ;)
Beim Hausbau fängt man auch nicht beim Dach an ;)
atelier14
01.03.2018, 09:55
Weshalb? ;)
Der Rest ist eigentlich sonnenklar und bekannt, was im 964 funktioniert und sinnvolle technische Optimierung darstellt - das übliche Programm auch bei AP.
Irish grün ist eine tolle Farbe am Turbo, aber auch an der schmalen Karosse? Aber diese Farbe habe ich auch schon in Betracht gezogen.
Gulfblau gefällt mir auch sehr, ist allerdings auch ein bisschen blass, gehört trotzdem in den Favoritenkreis.
Signalgrün war für mich lange Zeit die beste Farbe für einen RS, mittlerweile bin ich davon allerdings ein wenig ab. Den Grund kann ich eigentlich nicht erklären.
atelier14 liegt nicht ganz daneben ;), die technischen Parameter sind natürlich schon besprochen und werden sich wohl auch nicht mehr ändern. Offen sind noch Fragen zur Innenausstattung und die Farbe.
Über Klaus Hinweis bzgl. des Bügels bzw. des Käfigs muss ich mit Thomas nochmal sprechen.
Diese Woche wird noch TÜV gemacht, damit ich den Wagen für 2 Tage anmelden und mein Wunschkennzeichen sichern kann.
Nächste Woche beginnt die Zerlegung.
Michael, mal ne Frage, die mir so kam, als ich an Flo's Dauerprojekt denke:
Warum läßt du das Projekt von einem Dritten realisieren? Hast du nicht genügen Schrauberfähigkeiten, keine Zeit oder Lust anderweitig nicht die Möglichkeiten (z.B. Platz) das selber zu machen? Auch wenn sicher was geiles dabei rauskommt, wenn man Profis machen lässt, so ist die Leidenschaft nachher zum fertigen Auto doch bestimmt umso größer, wenn man mit jeder Schraube, Niete etc. per Du ist.
Cheers
Das liegt an meiner herausragenden handwerklichen Begabung, die eher Richtung null tendiert. Abgesehen davon hätte ich weder Zeit noch Platz dafür. Aber ersteres ist der Hauptgrund.
Auch habe ich den Eindruck, dass bei AP Car Design auf einem ziemlich hohen Niveau gearbeitet wird, wenn ich an die Fahrzeuge denke, die ich bisher so gesehen habe. Dieses Niveau müsste ich, selbst wenn meine handwerklichen Fähigkeiten ausgeprägter werden, erst einmal erreichen.
sebastian089
01.03.2018, 11:58
Michael, mal ne Frage, die mir so kam, als ich an Flo's Dauerprojekt denke:
Warum läßt du das Projekt von einem Dritten realisieren? Hast du nicht genügen Schrauberfähigkeiten, keine Zeit oder Lust anderweitig nicht die Möglichkeiten (z.B. Platz) das selber zu machen? Auch wenn sicher was geiles dabei rauskommt, wenn man Profis machen lässt, so ist die Leidenschaft nachher zum fertigen Auto doch bestimmt umso größer, wenn man mit jeder Schraube, Niete etc. per Du ist.
Cheers
Meine persönliche Erfahrung (einmal Harkey selbst aufgebaut; momentan schwer schwanger mit einem ähnlichen 964 Projekt): in dem Lebensabschnitt, in dem man idR die Kohle hat sowas zu realisieren, ist das Gut Zeit eher eingeschränkt und lieber mit anderen Aktivitäten gefüllt. Schrauben ist 98% der Zeit eigentlich nur Ärger und die passenden Teile grad nicht da haben. Die restlichen 2% sind zwar ein Traum, aber dafür auf Familienzeit verzichten?
sebastian089
01.03.2018, 12:00
@bkv: ist das eine Tipse die umgebaut wird oder ein Schalter?
Morgan911
01.03.2018, 12:19
Machst Du auch was an der Technik? Motor auf 3.8, Fahrwerk, 6 Ganggetriebe, Bremsen vom RSR.
bernie1978
01.03.2018, 12:43
Finde violett am 964 perfekt:
http://up.picr.de/31971958ps.jpg
@sebastian89: ersteres
@klaus: keine Hubraumerweiterung, Fahrwerk wird verändert, Bremse vom RS/Turbo 3.6, 5 Ganggetriebe mit Sperre
@Bernie: das dürfte Amethyst sein
Zum Verständnis: meine Vorgabe an Thomas Nater war, ein Fahrzeug zu bauen, dass zum einen vernünftig auf der Straße zu fahren ist, weil dort der Haupteinsatzbereich ist, zum anderen aber auch auf einem Track einsetzbar ist. Es musste also ein gesunder Mittelweg zwischen Straßen- und Rennstreckenfahrzeug gefunden werden. Und ich glaube, dass ist ihm gut gelungen.
Ein RS NGT Klon wäre da jetzt z.B. nicht die richtige Lösung gewesen.
Ich werde hier in den nächsten Wochen und Monaten über die einzelnen Schritte berichten. Und Bilder gibt es natürlich auch dazu.
Schönes Projekt. Sowas schwebte mir auch immer vor mit Wunschfarbe und konsequent karosseriemäßigem Neuaufbau ab Rohkarosse in Richtung RS.
Aber ich empfinde meinen 964 mittlerweile dafür als zu "fertig" so dass ich ihn nochmal auseinanderreißen würde und die Preise für die Basisfahrzeuge solcher Projekte auch zu abgehoben.
Von den Teilepreisen der Spezialteile gar nicht erst zu sprechen.
Meine Wunschfarbe war damals wie heute Signalgrün. :supercool:
Meine Suchfarbe Nr. 1 für meinen war damals Muranogrün. Leider gab es in den Jahren in denen ich suchte nur einen C4 und einen Targa am Markt.
Finde die Farbe bis heute ziemlich interessant. Weil selten, leicht knallig aber immer noch dezent, uni, grün aber am Ende dann doch nicht so auffällig wie Gelb, Signalgrün, Sternrubin, Maritimblau. Und natürlich 964 Serienfarbe, also nix "böses" weil original.
Schade übrigens auch, auf der alten AP Seite waren viel mehr bebilderte Aufbaudokus, insbesondere von 64ern.
Street Bob
01.03.2018, 15:35
Porsche Viperngrün mag ich sehr gern.
Darth Vader
01.03.2018, 16:13
Mein Favorit!:gut:
PTS Stone Grey (steingrau; non-metallic UNI; Z67)
Gruß
Kurt
CarloBianco
01.03.2018, 16:35
...Muranogrün...
Ja, auch ne geile Farbe, zumal ja eher Petrol :gut:
Michael, nur mal so aus Interesse: Mit deinem Projekt kommst du doch vermutlich gut und gerne in die Sphären eines schönen originalen RS. War das auch mal eine Überlegung oder wolltest du unbedingt dein ganz eigenes, personalisiertes Auto?
atelier14
01.03.2018, 17:17
Michael, nur mal so aus Interesse: Mit deinem Projekt kommst du doch vermutlich gut und gerne in die Sphären eines schönen originalen RS. War das auch mal eine Überlegung oder wolltest du unbedingt dein ganz eigenes, personalisiertes Auto?
Ein originaler RS liegt fast beim doppelten Investment - und dann hat man es immer noch mit einem ca. 25 Jahre alten Fahrzeug zu tun, bei dem sicher alle elastischen Hydraulik- und Betriebsmittelführungen, Simmerringe, Manschetten, Dichtungen etc. getauscht werden müssen, das Fahrwerk (Dämpfer, Lagerbuchsen etc.) und das mechanische ZF Sperrdiff überholungsbedürftig ist und man es meist mit dem ein oder anderen verdeckten Unfallschaden zu tun hat. Die meisten RS waren ausgiebigst auf Rennstrecken mit nicht zum vermeidenden Einschlägen unterwegs.
Bei einem "handelsüblichen" geraden RS für 220-240k ohne Story fliessen in die v.g. Arbeiten sicher noch einmal 15-20k.
Roland90
01.03.2018, 18:10
So ist es :gut:
Und Michael hat es ja schon geschrieben, so ein originale RS ist ein gewaltiger Wert und er hat da weniger Freude weil er sich nicht so wohl fühlt gerade auch bei geplanten Track Besuchen.
Ist schon ein Unterschied ob man bei 100.000€ am Steuer sitzt oder bei einem Auto für 220.000€ aufwärts.
CarloBianco
01.03.2018, 18:44
Vielleicht täusche mich auch, aber der komplette Neuaufbau eines 964 über einen Zeitraum von vielen Monaten bei einem namhaften Experten inkl. der Basis und allem drum und dran übersteigt den hier genannten Betrag mit Leichtigkeit. Erst recht wenn man Michaels Perfektionismus von der Targa-Restauration kennt und weiß wie schnell bei so einem Projekt eins zum anderen kommt. Brauchbare RS gehen bei 180k los.
Aber vielleicht geht das auch niemanden etwas an und die Lust auf so ein Autos komplett nach eigenen Wünschen kann ich auch gut verstehen :gut:
Hallo zusammen,
es ist wie immer ;-)
Wenn du es für dich alleine nach deinen Vorstellungen machst, dann gefällt es nicht jedem! Der Werterhalt ist geringer als bei einem Original, aber wer es sich leisten kann, hat ein einzigartiges Gefährt nach seinen Vorstellungen.
Ich bin schon RS gefahren und kann diese mir als 6. Wagen vorstellen, jedoch nichtmal im entferntesten als einen Wagen mit dem ich manchmal im Alltagsverkehr unterwegs bin, zumal passe ich nicht mehr in die damals wirklich engen Schalen. Hierzu ist mein bald gelieferter GT3 eine S-Klasse ;-)
Ich finde es wirklich bemerkenswert wenn jemand einen Wagen nach seinen Vorstellungen zusammenstellen lässt, mehr geht eigentlich nicht.
Tolles Projekt
atelier14
01.03.2018, 19:00
Brauchbare RS gehen bei 180k los.
Dafür nehme ich einen sofort - dann zeige mal, welche Angebote Du meinst.:gut:
+1 bezüglich CarloBiancos Statement
In Riffblau, würde er mir gefallen.
atelier14
01.03.2018, 19:03
Vielleicht täusche mich auch, aber der komplette Neuaufbau eines 964 über einen Zeitraum von vielen Monaten bei einem namhaften Experten inkl. der Basis und allem drum und dran übersteigt den hier genannten Betrag mit Leichtigkeit.
Die Summe >240k halte ich, mit Verlaub, für ziemlichen Unsinn, sorry.
CarloBianco
01.03.2018, 19:08
Die Summe >240k halte ich, mit Verlaub, für ziemlichen Unsinn, sorry.
Eine Summe und schon gar nicht diese habe ich an keiner Stelle genannt.
CarloBianco
01.03.2018, 19:27
Jetzt check ich erst, was atelier14 meint. Meine Aussage bezog sich auf die Schätzung von Roland, nicht auf den Wert eines überteuerten RS.
Arrow blau und Acid blau sehen beim 964 auch gut aus
So einen Porsche umzubauen, ist wie eine Marilyn von Warhol zu kaufen und mit einem Filzer die Haare umzufärben. Aber Spaß macht es bestimmt.
So einen Porsche umzubauen, ist wie eine Marilyn von Warhol zu kaufen und mit einem Filzer die Haare umzufärben
:rolleyes: vom C2 Coupe gab es an die 20.000 Stück... :ka:
@Michael: :gut::dr::ea:
@Carlo: Zur Frage, ob ich nicht direkt einen originalen RS hätte kaufen können, kann ich sagen, dass selbst die Anschaffung eines RS mit einer Laufleistung von um die 100.000 km spürbar teurer gewesen wäre.
Nicht zu vergessen ist, dass ich bei meiner Lösung ein mehr oder weniger neues Auto habe, ich also die nächsten Jahre aller Voraussicht nach auch hinsichtlich Reparaturen meine Ruhe habe.
Ich würde die Kosten auch nicht investieren, denn, wie Roland richtig festgestellt hat, ich möchte nicht mehr mit soviel Geld unter mir durch die Gegend fahren. Er hat das gut auf den Punkt gebracht.
Gleichzeitig bereitet es mir kein gutes Gefühl, ein schönes Sammlerauto in dem Rahmen zu nutzen, wie ich das eigentlich gerne möchte.
Ich bin mit dem GT4 in 11 Monaten fast 10.000 km gefahren, obwohl ich noch ein Alltagsfahrzeug habe, zu der Zeit noch ein G Modell und nebenher auch noch Cabrio gefahren bin. Mit dem 997.2S habe ich in 4 Monaten 4.500 km zurückgelegt. Ich tät mich schwer damit, so einem schönen 964 C2 im Erstlack mit geringer Laufleistung jedes Jahr so viele Kilometer zu geben.
Ich hätte mir natürlich auch ein Fahrauto zulegen können, aber mit einer verranzten Kiste mag ich nicht fahren, und ein bisschen sportlicher abgestimmt und ausgestattet als ein 964 von der "Stange" ist halt charmant.
Was die Farbvorschläge angeht, finde ich diese grds. gut. Es wird mit Sicherheit ein Uni Lack und er darf ruhig ein wenig ins Auge fallen. Arrow blau finde ich sehr gut, acid blau auch, erinnert mich beides allerdings ein wenig an maritim.
Ansonsten hat der Wagen heute die TÜV Vollabnahme erhalten.
174099
174100
@Rene: C2 gab es schon nicht wenige, etwas über 18.000 Stück
Quelle: https://www.pff.de/porsche/index.php?thread/2665035-st%C3%BCckzahlen-964/
dort Post Nr. 6
Dieser hier ist auch noch eine Tipse, also noch weniger interessant.
Wie wäre es denn mit der Farbe?:ea:
http://www.964rs.net/ft964rs.htm
oder
http://www.autobild.de/bilder/neun-generationen-porsche-911-rs-10681981.html#bild20
Ich würde das genau so und mit den gleichen Fahrzeug machen, wenn ich endlich Zeit und Platz für ein Spaßfahrzeug hätte. Bin da voll bei Dir.
Farbe: Gulf Blau :ea:
Morgan911
02.03.2018, 18:12
Wie wäre es denn mit der Farbe?:ea:
http://www.964rs.net/ft964rs.htm
oder
http://www.autobild.de/bilder/neun-generationen-porsche-911-rs-10681981.html#bild20
Passt Forumsfahrzeug.
Es gab 4 neuere RS in Blutorange. Der 964 RS 3.8, 2 Stück 993 RS Clubsport und einer 993 GT2 Clubsport.
Blutorange sieht genauso aus wie Lavaorange ( ich habe beide Farbmuster nebeneinander gehalten und erkenne keinen Unterschied.)
@Klaus: vielen Dank für deine Informationen, einer der 993 RS Clubsport war deiner, richtig? Die Information hinsichtlich Blutorange und Lavaorange war sehr hilfreich.:gut:
Darth Vader
02.03.2018, 19:44
Ich finde das Orange Top!:gut::gut:
Gruß
Kurt
Ich fände ja auch sternrubin oder arenarot ziemlich geil.
https://ring-police.com/wp-content/uploads/2016/09/964_RS_rubinrot_mobile_01.jpg
https://ring-police.com/rp/1996-porsche-993-911-carrera-4s/?portfolioCats=11
Morgan911
02.03.2018, 20:52
Michael ich hab Dir schon an anderer Stelle geschrieben welche Farbe ich nehmen würde. Entweder die oder mal was völlig Irres.
In den Zolder hab ich mal einen 993 RS gesehen in blau - das blau eines Meeres. Mit Wellen und Schaum. Leider hat der den Wagen
auf der Rennstrecke zerstört.
Er sah sensationell aus.
Chris_1978
02.03.2018, 21:49
Tolles Projekt!viel Spaß und gutes Gelingen
Darth Vader
02.03.2018, 23:09
Ich auch, Kurt:dr: :D
Michi Go for it!:gut:;)
carrerarsr
03.03.2018, 02:41
Klaus, wir hatten von den Porsche Leuten ein Fahrzeug in dem Lila und eines in Lavaorange da bei dem Fotoshoot für die autobild. Da war schon ein gehöriger Unterschied am Auto zu sehen. Entweder es lag einfach am neuen Lack oder am Farbcode selbst. Ich hab leider die beiden Fahrzeuge nicht nebeneinander gehabt weil der recht schnell wieder weg war, aber gesehen hat man das. Ich haette gerne einen GT 3 in Blutorange gehabt, wollten sie aber nicht machen.
Michael, mir wäre ein Auto mit Flügeln in Blutorange lieber. Ist eine absolut aggressive Farbe die nach einem dementsprechenden Auto verlangt. Es gab ja in orginal nur Flügelautos davon bei moderneren Autos und eben die alten Autos.
Ichmuss aber zugeben, das ich noch keinen schmalen 964 in der Farbe gesehen hab.
carrerarsr
03.03.2018, 02:53
....
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3891_zpsvmyd5cdu.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3808_zpswljvoyne.jpg
Ichmuss aber zugeben, das ich noch keinen schmalen 964 in der Farbe gesehen hab.
Dann wird es wohl an der Zeit;)
Frank, ich habe eine Bitte: könntest Du mir den Farbcode aus dem RS 3.8 per PN zusenden? Das wäre sehr nett von dir!
Ich denke, dass die Farbe auch in einer schmalen Karosse gut aussieht. Ich jedenfalls finde ich es immer sehr schön.
Morgan911
03.03.2018, 09:10
Hallo Michael. Glasurit hat eine App. Dort kannst du die Farbencodes sehen. Blutorange gibt es in 4 od. 5 verschieden Varianten.
Daher können erhebliche Farbunterschiede bei den Farbtönen entstehen.
atelier14
03.03.2018, 09:56
Der RUF SCR 4.2 in Genf war in 2323 Blutorange lackiert, klassischer und sehr schöner Farbcode vom F-Modell 1970-73:
http://up.picr.de/31985971ee.jpg
http://up.picr.de/31985949tl.jpg
Auch mein RGruppe Freund Steven Harris hat diesen Code auf seinem Fahrzeug:
http://up.picr.de/31985943jf.jpg
sausapia
03.03.2018, 10:54
Geniales Projekt: Ich bin mir ziemlich sicher, wohin die Farbreise geht, habe aber auch Insiderwissen und werde definitiv kein "front running" betreiben.
Michael, Du hast die Qual der Wahl, denn es gibt wirklich einige tolle Farben für den RS Clone
Wenn Blutorange, dann der Farbton, den Franks RS 3.8 hat. Das sieht schon ziemlich gut aus!
Donluigi
03.03.2018, 15:00
Yeah! Blutorange! Mach et!
Roland90
03.03.2018, 17:28
Blutorange wäre auch mein Favorit Michael :gut:
Ich habs ja nicht umsonst mit diesem hier :ea: vorgeschlagen :D
Ist meiner auch, Roland;)
So, heute gab es Post aus Göttingen. Neben den Papieren zur Anmeldung und den dazugehörigen Schildern war in dem Paket eine kleine Farbprobe. Ich habe sie noch nicht bei richtigem Tages- bzw. Sonnenlicht gesehen, aber ich bin schon sehr angetan. Das könnte die richtige Farbe sein. Ich werde morgen einmal versuchen, Bilder von der Farbprobe bei Tageslicht, und - wenn das Wetter es zulässt - auch bei Sonnenlicht machen.
Und netterweise war in dem Paket auch etwas für den Porsche Nachwuchs vorhanden, dass die Kinderaugen hat sofort aufleuchten lassen:
175249175250175252
harleygraf
16.03.2018, 10:01
Das Blutorange ist schon ein wirklich toller Farbton!:gut:
Habe mal einen 993 Turbo in Blutorange gesehen. :ea:
Je mehr Licht auf die Farbkarte fällt, desto kräftiger wird der Orangeton, je weniger Licht darauf fällt, desto roter wird die Farbe.175281175282175283175284
Ich glaube, ich finde das ziemlich gut:D
@Kai: Morgan911 alias Klaus hatte einen 993 RS in der Farbe.
sorry, wenn ich überlesen habe, aber was ist mit der jetzigen Farbe nicht in Ordnung?
Roland90
16.03.2018, 11:56
Michael das ist die richtige Farbe :verneig:
siggi415
16.03.2018, 12:05
Ein Orange war ja von Anfang an klar ;), die Farbe ist für dieses Projekt dann auch die Richtige :gut:
siggi415
16.03.2018, 12:07
@Flo: .....
"Und das war bzw. ist die Geburtsstunde eines neuen Projekts, des Projekts 964 nach meinen Vorstellungen:
964 C2 mit Schaltgetriebe und Sperre, Sportschalensitzen, Überrollbügel mit X Kreuz, in einer besonderen Farbe.
In den nächsten Wochen und Monaten möchte ich Euch gerne beim Bau meines Elfers mitnehmen und teilhaben lassen, Euch die Arbeitsschritte und Umbaumaßnahmen, so weit mir möglich, näher bringen. Und am Ende des Jahres, so jedenfalls die aktuelle Planung, soll er dann fertig sein. "
CarloBianco
16.03.2018, 13:03
Wenn ich ehrlich sein soll, meine Farbe wäre es nicht. Zum einen sehe ich in Rot- und Orangetönen keinerlei Porsche-Tradition. Und zum anderen schlucken solch leuchtende Farben in meinen Augen auch zu sehr die ohnehin spärlich vorhandenen Rundungen der originalen Elferform. Einem eher technisch gezeichneten Auto stehen auch eher technische Farben. Einen schönen Kompromiss sehe ich z.B. in sämtlichen Blau- und Grüntöne, die irgendwo zwischen Emotion und Technik liegen.
Aber ich bin da auch kein Maßstab, ich mag noch nicht mal Ferraris in Rot. Und da von Beginn an Orange hoch im Kurs stand, ist das sicher eine gute Wahl :gut:
in dunkelblau und goldenen BBS ist für mich der 964 eh die schönste Konstellation
http://up.picr.de/32112024qn.jpg
:grb:
Erster Renneinsatz eines 11ers, Rallye Monte Carlo 1965 => rubinrot, gabs auch schon auf dem 356 ab 1957
https://files2.porsche.com/filestore/image/multimedia/none/rd-2015-christophorus-issue372-article07-banner/normal/0ac7abdf-133e-11e5-bccb-001a64c55f5c/porsche-normal.jpg
Bild von Porsche
https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/christophorusmagazine/archive/372/articleoverview/article07/
Blutorange gibts auch seit den späten 60ern
Da seh ich durchaus etwas Tradition...
Grüße
Christian
@Flo: .....
"Und das war bzw. ist die Geburtsstunde eines neuen Projekts, des Projekts 964 nach meinen Vorstellungen:
964 C2 mit Schaltgetriebe und Sperre, Sportschalensitzen, Überrollbügel mit X Kreuz, in einer besonderen Farbe.
In den nächsten Wochen und Monaten möchte ich Euch gerne beim Bau meines Elfers mitnehmen und teilhaben lassen, Euch die Arbeitsschritte und Umbaumaßnahmen, so weit mir möglich, näher bringen. Und am Ende des Jahres, so jedenfalls die aktuelle Planung, soll er dann fertig sein. "
so geil könnte Deiner aussehen, ohne (teure) Umlackierung :ea:
http://up.picr.de/32112002uw.jpg
hier ein toller Bilderthread:
https://rennlist.com/forums/964-forum/727369-964-bbs-picture-thread.html
Muigaulwurf
16.03.2018, 13:22
Flo, warum willst du ihm was verkaufen was er nicht will?
siggi415
16.03.2018, 13:23
Erfahrung mit Elfern hat er ja mehr als genug, also weiss Michael ganz genau was er hier macht, da bin ich mir sicher, Flo. ;) Und genau die kompromisslose Umsetzung seiner Vorstellungen finde ich einfach nur geil. :gut:
Joe, macht Ihr in meinem Thread doch auch :ka: :D
Spaß bei Seite, wir reden hier doch einfach drüber, und manchmal gibt das doch gute Impulse, wie sich ein Projekt entwickeln kann, ne?
edit: wir sind auf seite 6 und reden (immernoch) über die Farbe, aber wenn ich mich äußere, darf ich nicht?!
Muigaulwurf
16.03.2018, 13:32
Da hast du schon Recht, aber:
964 C2 mit Schaltgetriebe und Sperre, Sportschalensitzen, Überrollbügel mit X Kreuz, in einer besonderen Farbe.
ich glaub das sind die paar Punkte die nicht verhandelbar sind. :D
Ausserdem ein Komplettaufbau und dann den alten Lack lassen? Plus: wenn eine Zelle mit Kreuz usw. eingeschweisst wird, dann musst du eh mindestens innen neu lackieren und dann kanns auch komplett entlacken, KTL und neuer Lack drauf.
siggi415
16.03.2018, 13:35
Über was auch sonst, Flo? Der Rest stand ja von Anfang an fest. :ka:
Edit: Joe war wieder schneller. ;)
ok. dann schau ich hier wieder rein, wenn tatsächlich der Wagen dannmal zerlegt wird.
btw, schon mal Sternrubin live gesehen?! "besonderer" gehts nicht.
Viel Spaß!
Sternrubin habe ich in Beitrag 91 ja schon verlinkt. Finde ich immer noch richtig geil. Die Farbe knallt!
@Flo und Richard: sternrubin ist eine tolle Farbe, aber die Farbe habe ich einfach zu oft gesehen.
@Flo: dunkelblau ist eine der besten Farben am 964, aber für mich am normalen Coupe oder am Turbo. Für meinen Geschmack passte die Farbe aber nicht so richtig an den RS, weil sie dem Elfer etwas Elegantes gibt. Dafür steht ein RS oder Cup Fahrzeug aber nicht. Und mein Elfer wird diese Richtung schon einschlagen.
@Carlo: wenn ich mir die Bilder aus der Autobild ansehe (Servicelink: http://www.autobild.de/bilder/neun-generationen-porsche-911-rs-10681981.html#bild24), so empfinde ich es nicht so, dass die Farbe Form und Rundungen schluckt. Aber das ist natürlich auch alles ein wenig Geschmackssache. Aber die Farbe gab es schon am F Modell. Und Orange ist eine Farbe, die auch bei Porsche Vergangenheit hat, angefangen mit: 1957-1959 356A ORANGE 5711 Reutter 711. Auch beim frühen G Modell wurde Orange als Farbton angeboten. Da setzt sich beim 996 (Orangerot Perleffekt) über den 997 bis zum heutigen 991 (lavaorange) fort. Insofern lasse ich eine Tradition forleben;).
Ich gebe zu, dass ich eine Zeitlang auch irischgrün sehr interessant fand, aber ich auch hier die Farbe als ein wenig zu "elegant" für meine Vorstellungen empfinde.
@Christian: rubinrot finde ich wunderschön. Aktuell bietet die Garage11 in Malmö, Schweden einen 997 in der Farbe an, den finde ich unglaublich schön.
http://www.garage-11.se/vara-bilar/
Aber auch hier gilt: nach meinem Empfinden ist die Farbe zu schick für einen 964 im RS/Cup Look.
@Joe: es ist, wie Du schreibst: neu aufbauen und alten Lack darauf lassen passt nicht und so dolle ist der Lack dann auch nicht mehr.
@alle: vielen Dank für Euer Interesse bis hierher und für Euren Input.
Demnächst folgen Bilder der Zerlegung.
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 12:07
Habe die Farbe Orange am 11er zwar immer mit Jägermeister in Verbindung gebracht, aber die Farbe passt perfekt bei einem sportlich ausgelegten 964er.
Tolles Projekt Michael, bin schon gespannt wie er sich entwickelt. :gut:
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 13:06
...hat was...
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Leica%20M10/Cayman-2_zpsr0w097ma.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Leica%20M10/Cayman-2_zpsr0w097ma.jpg.html)
CarloBianco
17.03.2018, 15:28
Ok, ihr habt recht, Blutorange ist auch nicht schlecht :gut: Aber mein persönlicher Favorit bleibt Maritimblau.
Ähnlich poppig wie Sternrubin oder Mintgrün, aber edler, nicht so grell und dennoch unverwechselbar 964 RS.
https://abload.de/img/rsngtyhur4.jpg (http://abload.de/image.php?img=rsngtyhur4.jpg)
https://abload.de/img/9645as0uw7ouz.jpg (http://abload.de/image.php?img=9645as0uw7ouz.jpg)
Egal, beide cool und einem guten Entwurf steht eh jede Farbe :gut:
Carlo, wenn ich eine typische RS Farbe hätte nehmen wollen, hätte ich mich auch für Maritimblau entschieden. Die Farbe hätte ich Sternrubin vorgezogen.
Oranges Beispiel, bei dem leider etwas übertrieben wurde, wobei das Auto, die Tuningvorlieben, der Porsche Scene der Spät-Neunziger authentisch wiedergibt... https://m.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-964-carrera-rs-blutorange-d-fzg-böblingen/256320274.html?ref=srp#desImages
Orange ist klasse :top:
Finde ich auch...;)
sausapia
18.03.2018, 09:39
Ich mag viele Blautöne, aber für einen RS Clone ist orange perfekt.:gut:
Oranges Beispiel, bei dem leider etwas übertrieben wurde, wobei das Auto, die Tuningvorlieben, der Porsche Scene der Spät-Neunziger authentisch wiedergibt... https://m.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-964-carrera-rs-blutorange-d-fzg-böblingen/256320274.html?ref=srp#desImages
Innen ein bisschen wüst.
Innen & Felgen = igitt.
Aber Orange ist super, der Eu-Importeur von Spyder (Skibekleidung) hatte auch mal einen RS auf Orange geändert, war ein sehr schöner und schneller Wagen, Ursprung war - meine ich, ein indischroter 964 RS...
Die Felgen finde ich auch furchtbar. Bei mir wird sich die Frage stellen, ob der Elfer Speedline Felgen oder Cup Felgen in der Größe vom 964 Turbo bekommt.
Fertig! :D
http://up.picr.de/32158159dt.jpg
Darth Vader
20.03.2018, 19:53
Ja so würde das glaube ich passen!;):gut:
Der von Flo gezeigte Elfer ist der von mir im Einganspost benannte Elfer, der 2017 in Dinslaken stand. Meiner bekommt ein anderes Orange und wird innen auch ein bisschen anders, aber im Wesentlichen kommt das schon so hin ;).
https://www.ap-car-design.de/projekte/projektgalerie/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=64&cHash=b51dae0ceaf08098c9a626893fae74ef
Darth Vader
20.03.2018, 20:44
Ich glaube da machst du nichts falsch Michi!:gut:;)
Gruß
Kurt
Morgan911
20.03.2018, 20:50
Mit Alcantara und Carbon?
Kein Carbon, Alcantara nur teilweise.
Ich glaube da machst du nichts falsch Michi!:gut:;)
Gruß
Kurt
Danke Kurt! Ich denke und hoffe nicht, dass ich etwas falsch mache. Und ich bin auch schon total gespannt auf das Ergebnis und auf die ersten Fahreindrücke!
Der von Flo gezeigte Elfer ist der von mir im Einganspost benannte Elfer, der 2017 in Dinslaken stand. Meiner bekommt ein anderes Orange und wird innen auch ein bisschen anders, aber im Wesentlichen kommt das schon so hin ;).
https://www.ap-car-design.de/projekte/projektgalerie/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=64&cHash=b51dae0ceaf08098c9a626893fae74ef
Der war auch schnell verkauft
Muigaulwurf
21.03.2018, 10:32
Das Kreuz in Wagenfarbe oder unauffällig?
Ich tendiere zur Wagenfarbe, was aber schon auch Protest hervorgerufen hat.
Passiert eigentlich auch irgendwas anderes bei dem Projekt als nen neuer Anstrich?
atelier14
21.03.2018, 16:25
Ich tendiere zur Wagenfarbe, was aber schon auch Protest hervorgerufen hat.
Den Protest kann ich verstehen. ;)
Ich persönlich finde ja, dass ein Bügel seidenmatt- bzw. mattschwarz sein muss. Auch irgendwelche gestickten Logos oder Fußmattenkeder in Wagenfarbe usw. entwerten den ganzen Eindruck eines professionell aufgebauten Fahrzeugs.
Muigaulwurf
21.03.2018, 16:38
Grade bei der gewählten Farbe würd ich bei meinem Projekt ein unauffälliges Kreuz nehmen.
Der Atelier14 hat Recht.
Bügel/Käfig: seidenmatt schwarz gepulvert, kommt edeldezent :gut:
Passiert eigentlich auch irgendwas anderes bei dem Projekt als nen neuer Anstrich?
Naja, der Umbau auf RS, das ist schon bissi was, allein Fahrwerk und Bremse... und finde mal die Sitze!
Letztens auf eBay USA für $15.000 gesehen 8o
Mit Flo steht es jetzt 5:3 für schwarz (Flo, Joe, atelier14, meine Frau, mein Sozius gegen Thomas Nater, meinen Sohn und meine Wenigkeit), gut, dass das keine Mehrheitsentscheidung ist:D, aber einmal abwarten, die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Ansonsten ist noch einiges zu tun, aber leider hat AP Car Design nicht nur mein Auto, dass fertiggestellt werden soll, sondern auch noch anderes zu tun. Insoweit gilt es also, ein wenig Geduld zu haben.
Und, Flo, originale RS Sitze kommen da nicht rein, dafür bin ich zu schlank;), aber es gibt noch gute Alternativen.
backröding
21.03.2018, 20:40
Ich für meine Teil wäre auch für einen eher unauffälligen Bügel. Kann ansonsten schnell zu laut werden.
siggi415
21.03.2018, 21:36
Bei Deinem Neuaufbau würde ich ihn in Wagenfarbe lackieren.
AndreasS
21.03.2018, 23:04
Ich bin auch für Wagenfarbe.
Was die Sitze angeht, ich bin ein Fan der Schalen aus dem 996 GT3. Die Optik ist gut und die sind oben etwas breiter als die Recaro Pole Position, was, so finde ich, besseren Halt im Schulterbereich bietet.
„in Wagenfarbe“ hat zumindest den Hintergrund, dass die beim von-Null-Aufbau eingeschweißt werden und dann wird alles komplett geduscht.
Aber Joe sagt’s, könnte zu laut werden..., Du bist ja auch nicht JP aus Dortmund, sondern Herrenfahrer ;)
Aber zur Not kann man ja auch noch in Schwarz etwas mehr polstern.
atelier14
22.03.2018, 20:01
@bkv: Finde, für einen gediegenen 964er "Super Street" wäre ein IRC von Ruf auch eine sehr gute Option.
Auch ein guter Tip, da werde ich einmal mit Thomas drüber sprechen. Danke!
ehemaliges mitglied
22.03.2018, 21:21
Michael, bleibt der Teppich oder lässt du ihn weg? Wenn er bleibt, würde ein Bügel in Wagenfarbe einen netten Kontrast abgeben.
Kommt der Teppich raus, wird der Bügel in Wagenfarbe nicht lauter werden wie das Blech selbst. Da würde ein dunkler Bügel mehr Kontrast bieten.
Muigaulwurf
22.03.2018, 21:25
Guter Einwand, Giuseppe
nur mal so, Ersbesitzer-RS, geknipst auf der Spektacoolair 2016
Dieses BLAU :verneig:
http://up.picr.de/32176724ik.jpg
http://up.picr.de/32176725pk.jpg
http://up.picr.de/32176726hx.jpg
@Giuseppe: der Teppich bleibt, daher bin auch ich für den Bügel in Wagenfarbe. Atelier14 hat das Auto mit "Super Street" eigentlich gut beschrieben.
@Flo: tolle Farbe, aber zu oft gesehen. Blutorange ist schon schick.
yo, alles Pausenfüller bis Du mal den Projektstart postest :D
Wat wäre ich gerne Dabei!
Wahrscheinlich gibt es Sonntag mehr.
klasse! Thomas und sein Team machen super Arbeit!
Ich finde das orange auch gut...wobei ich auch maritim-blau geliebt habe...
http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/964RS.jpg
bernie1978
23.03.2018, 18:58
Ich würd ihn einfach schwarz machen, so wie der 964 von Walter Röhrl ;)
Ja, Walter kann auch mit nem schwarzen entsprechend auffallen ;)
bernie1978
23.03.2018, 19:16
http://up.picr.de/32183711gw.jpg
mei was heisst auffallen, aber pink oder mint hatte Barbie ;)
Morgan911
23.03.2018, 19:52
Ich finde das orange auch gut...wobei ich auch maritim-blau geliebt habe...
http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/964RS.jpg
Komm müllbeutelblau.:D
Mei, goil wars schon! :gut:
Komm müllbeutelblau.:D
Und wenns Hornhautumbra wäre... ich würde ihn fahren!
flyfisher
24.03.2018, 16:56
5:3 für schwarz - dafür Flo, Joe, atelier14, meine Frau, mein Sozius gegen Thomas Nater, meinen Sohn und meine Wenigkeit
Also ich habe da eine Idee, die Dir vielleicht völlig abstrus vorkommt: mach doch einfach, worauf Du Bock hast!
flyfisher
24.03.2018, 17:37
:D
So, weiter geht es. Der Elfer ist auseinander gebaut. Und ich denke, das Fahrzeug macht einen sehr guten Eindruck, ein perfekte Basis für einen Neuaufbau:
17600917601017601117601217601317601417601517601617 6017176018176019176020176021176022
Spacewalker
24.03.2018, 19:25
Wenn man genug Platz hat. ;)
Berettameier
24.03.2018, 20:05
Perfekter Start! Danke für die Bilder! :dr:
Wie hieß das Konkurrenzblatt der ams, die nach den 100.000 KM-Dauertests die Autos auch komplett zerlegt und fotographiert haben, gleich wieder ?
Edit: War glaub ich die Auto Zeitung.
Berettameier
24.03.2018, 20:45
Ich glaube, es war die Auto Bild. Woher ich das weiß? Hat mir Tante Jutta aus Kalkutta erzählt... Würde mir doch nie eine Auto Bild kaufen... :tongue:
Muigaulwurf
25.03.2018, 12:51
Hauptsache „Auto“
Sehr geil, das wird ne coole Sache!
geil, super Thread :verneig: :dr:
Micha2903
25.03.2018, 13:59
Top Thread, hier bleibe ich....
Alles schön in Bildern für die Nachwelt festhalten :op:
alex.avalanche
25.03.2018, 15:22
:jump:
So, Projekt macht Fortschritte: die Karosse ist bzw. war blank, das Schiebedach ist nicht mehr zu sehen. Vielmehr Blecharbeiten waren auch nicht nötig, weil die Karosse sich in einem wirklich guten Zustand befindet.
Jetzt sind die Lackiervorbereitungen dran, Spritzverzinkung ist aufgebracht. Nun geht es an den Feinschliff der Formen.
Die Spannung wächst!! Gestern bin ich das erstmals seit langem wieder einen luftgekühlten Elfer mit Handschaltung gefahren (993 4S), das hat derartig Spaß gemacht, dass ich nur ungern daran danke, dass ich mich noch rund ein halbes Jahr gedulden muss.
Mein 964 wird nicht aussehen wie der Elfer in meinem Avatar, Farbe und Felgen stimmen aber:D
Und nun lassen wir Bilder sprechen.
Es war einmal ein Schiebedach:
183849183850183851
Und wenig später:
183852183853183854
Berettameier
21.06.2018, 20:50
Sehr schön, Michael! :gut: Fast alle Elfer haben ja ein Schiebedach. Ich finde es ohne auch irgendwie deutlich cooler... Das gilt auch für Neu-Elfer wie 991. Diese Panorama-Dächer usw. sind nix für einen Sportwagen.
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Gruß,
Christian
Weiter geht es mit den Lackiervorbereitungen:
183859183860183861183862183863
183855183856183857183858
183867183866183865183864183868
183872183871183870183869183873
ehemaliges mitglied
21.06.2018, 21:22
Geil :gut::jump:
Morgan911
21.06.2018, 22:40
Sehr schön. Ich bin gespannt wie er wird.
harleygraf
21.06.2018, 22:49
Cooles Projekt.:gut:
Vielen Dank für Dein Update :gut:
Muigaulwurf
22.06.2018, 11:12
Warum wird hier eigentlich der Innenraum bzw. die Innenseite der Teile abgedeckt? Bekommen die eine andere Grundierung/Farbe?
Womöglich.
Wobei ich für mich mindestens den Motorraum in Wagenfarbe auch lackiert hätte.
siggi415
22.06.2018, 13:04
Warum wird hier eigentlich der Innenraum bzw. die Innenseite der Teile abgedeckt? Bekommen die eine andere Grundierung/Farbe?
Nicht unbedingt, so hat man keinen Lacknebel im Innenraum, was zu rauhen Oberflächen führen kann.
Berettameier
22.06.2018, 13:09
Deshalb hätte ich gedacht, dass man zunächst Innenraum/Motorraum, Kofferraum lackiert und anschließend die Außenfläche?! Aber egal, die Jungs werden schon wissen, was sie tun.
Pharmartin
22.06.2018, 13:32
Nochmal zur Farbe:
183903
Sternrubin.....DER war lecker
harleygraf
22.06.2018, 20:44
Sternrubin?8o
Für mich ist das pink.
Pussyfarbe für’nen Elfer...:bgdev:
:rolleyes:
DIE Farbe fürcden RS :verneig:
peterlicht
22.06.2018, 21:51
:rolleyes:
DIE Farbe fürcden RS :verneig:
Find ich auch :gut: Noch besser würd ich Lime Green, Aubergine, Magenta, Light Yellow oder Acid Blue finden - Hauptsache nicht so, wie 95% der restlichen Automobile angemalt sind.
Pharmartin
22.06.2018, 22:02
Sternrubin?8o
Für mich ist das pink.
Pussyfarbe für’nen Elfer...:bgdev:
Auf der Techno Classica hatten sie auch noch eine Targa GTS in der Farbe....der war schräg.
Aber der RS....wahnsinn
peterlicht
22.06.2018, 22:08
Pussyfarbe für’nen Elfer...:bgdev:
https://www.youtube.com/watch?v=5aFQQ0gnjNk
:bgdev:
Auf der Techno Classica hatten sie auch noch eine Targa GTS in der Farbe....der war schräg.
Aber der RS....wahnsinn
Auf der Retro auch, Bild 5,6,7
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/170319-Retro-Classic-2018-Bikes-Cars-no-Girlz-Modem-Burner-!!?p=5775854&viewfull=1#post5775854
Sternrubin ist eine der Knallerfarben für den 964:gut:; aktuell für alle Sommerurlauber, die auf eh auf Urlaub am Meer stehen oder das Hölzchenziehen "Meer-oder-Berge" gewonnen haben: bei Porsche auf Sylt steht ein sehr schönes Exemplar mit Röhrl-Tuning-Paket im Showroom. Und NEIN, das Ding ist nicht verkäuflich=(.
Man kann viele Farben toll finden, aber mache passen einfach zu den Autos der Zeit; ich finde z.B. Mint sensationell für den aktuellen Targa, aber bei einem Coupé oder Cabriolet::pale:
911 Grüße,
André
Muigaulwurf
23.06.2018, 10:31
Was macht das Röhrl Tuningpaket aus? Unterschrift aufm Handschuhfachdeckel?
Donluigi
23.06.2018, 11:44
Granufinkspender am Lenkrad.
FritzEots
23.06.2018, 16:44
Sternrubin ist eine der Knallerfarben für den 964:gut:; aktuell für alle Sommerurlauber, die auf eh auf Urlaub am Meer stehen oder das Hölzchenziehen "Meer-oder-Berge" gewonnen haben: bei Porsche auf Sylt steht ein sehr schönes Exemplar mit Röhrl-Tuning-Paket im Showroom. Und NEIN, das Ding ist nicht verkäuflich=(.
Man kann viele Farben toll finden, aber mache passen einfach zu den Autos der Zeit; ich finde z.B. Mint sensationell für den aktuellen Targa, aber bei einem Coupé oder Cabriolet::pale:
911 Grüße,
André
183996
183997
183998
The Banker
23.06.2018, 17:26
Barbierosa :gut:
kurvenfeger
23.06.2018, 18:56
Hmmm, ich bin zwiegespalten- die Farbe steht dem Auto schon gut - aber fahren wollte ich es trotzdem nicht. :D
Pharmartin
23.06.2018, 19:07
Granufinkspender am Lenkrad.
:rofl::rofl::rofl::rofl:
AndreasS
23.06.2018, 19:24
Sternrubin (Hihi, die Autokorrektur macht „Sterbeurkunde“ draus) ist für mich auch DIE Farbe am 964 RS. :verneig:
Was macht das Röhrl Tuningpaket aus? Unterschrift aufm Handschuhfachdeckel?
Etwas mehr Leistung, 300 PS.
Beste Grüße,
André
carrerarsr
23.06.2018, 20:29
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3891_zpsvmyd5cdu.jpg
Muigaulwurf
23.06.2018, 22:03
Schönes Auto
Ein paar Bilder von der Lackiervorbereitung habe ich noch:
18426118426218426318426418426518427118426918426818 42671842721842771842761842751842741842781842791842 80184281
Ich hasse Spachtel....können die nicht zinnen?
184263
Ist dort am Blech, C-Säule zu Heckflanke, gearbeitet worden? Warum soviel Spachtel?
Auf den Türen ist auch viel Material.
Die waren doch werksseitig unberührt?!
Hat sich doch das Blech durch das maschinelle Schleiffen so viel verzogen?!
Es ist an der Karosse nicht gearbeitet worden. Dies war nicht nötig. Es handelt sich um eine ganz geringfügige dünne Spachtelmasse, die minimale Unebenheiten auf dem Blech ausgleicht.
Auf den Türen, die noch geschliffen werden müssen, ist ebenfalls nicht so viel Material, wie es vielleicht den Augenschein macht. Wenn das Fahrzeug fertig lackiert ist, werden wir es messen.
Im Übrigen bietet Thomas dir gerne an, dich selbst von der Qualität der Arbeit vor Ort zu überzeugen. Gerne kann ich dir Bescheid geben, wenn ich das nächste mal dort vor Ort bin (wohl im August).
So, jetzt sind wir schon einen nicht unerheblichen Schritt weiter:
18502918503018503118503218503318503718503618503518 5034185038
IronMichl
06.07.2018, 17:51
DER Wahnsinn. :gut:
Lack drauf ist immer DER Meilenstein :gut:
biggestbigbertha
06.07.2018, 18:17
knaller-farbe
grüßend an alle und schönes wochenende
joachim
Muigaulwurf
06.07.2018, 19:27
Nice! :gut:
Warum sind die Sitzhalterungen schwarz? Sind die nachträglich noch reingekommen?
Darth Vader
06.07.2018, 19:27
Michi die Farbe ist Endgoil!:verneig::verneig::verneig:
Gruß
Kurt
Vermutlich hat der Innenraum eine andere Farbe..
harleygraf
06.07.2018, 23:11
Hammerfarbe.:verneig:
kurvenfeger
06.07.2018, 23:20
Geil! :verneig: Das brennt richtig in den Augen!
atelier14
07.07.2018, 08:26
Nice! :gut:
Warum sind die Sitzhalterungen schwarz? Sind die nachträglich noch reingekommen?
Weil diese Befestigungspunkte aus dem (Leichtbau)Teppich herausschauen werden...;)
Nachschlag:
185081
185076185077185078185079185080
biffbiffsen
07.07.2018, 10:48
Klasse!
:gut:
ehemaliges mitglied
07.07.2018, 10:55
Das schaut ja mal richtig gut aus,... :gut:
Nice! :gut:
Warum sind die Sitzhalterungen schwarz? Sind die nachträglich noch reingekommen?
Weil die vom Teppich ausgespart sind und es durchschimmert macht man das so, sieht besser aus.
enfroschn
07.07.2018, 11:09
die Farbe kommt verdammt gut, ich vermute mal das wird ein Mega-Projekt, wo am Ende die meisten auf die Knie sinken werden:gut:
Ich freu mich auf alle Fälle auf den Fortgang.
ligthning
07.07.2018, 11:24
100% Zustimmung, René :ea:
sausapia
07.07.2018, 11:48
Lieben Dank Michael,
ich freue mich mega auf den RS Clone
AndreasS
07.07.2018, 13:31
Oh wow, das sieht echt super aus. Bin echt gespannt auf das Auto. Weiter so. :verneig:
uwer1100s
08.07.2018, 08:54
Das gibt ein heißer Jägermeister! :gut:
Muigaulwurf
08.07.2018, 16:03
Weil diese Befestigungspunkte aus dem (Leichtbau)Teppich herausschauen werden...;)
danke :dr:
Mich hat hauptsächlich überrascht dass da keine scharfe Kante geklebt wurde, sondern einfach wie mit der Sprühdose "schnell bisserl Farbe drüber". Ich erwarte anscheinend zu viel.
Noch ein Nachschlag:
185341185342185343185344185345185346
Warum werden diese Bereiche schwarz seidenmatt lackiert? Weil es original auch so war, hierdurch wird also Originalität wieder hergestellt.
Muigaulwurf
10.07.2018, 18:22
:gut:
IronMichl
10.07.2018, 19:29
Irre.
Aber guuuuut. ;)
Warum werden diese Bereiche schwarz seidenmatt lackiert? Weil es original auch so war, hierdurch wird also Originalität wieder hergestellt.
Und damit keine irritierende Wagenfarbe an den Kanten der Türpappe hervorlugt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.