Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE: Allied Vision Guppy GF 033 B



chrisom-77
23.02.2018, 19:26
Werte community,

da ich mittlerweile weiß, dass es zu so ziemlich jeder Anfrage hier Hilfe gibt hier mal mein Anliegen:
ich habe bei uns im Betrieb bei einer Aufräumaktion die folgende Kamera vor der Tonne bewahren können:

173488
173489

Ich wollte die Kamera nun mal an meinem 2009er iMac anschließen und ausprobieren, nix war's =(

Ich weiß mittlerweile, dass es sich bei dem länglichen Anschluss um einen Firewire IEEE 1394 Stecker handelt.
Meine Recherche erbrachte: "Strom- und Leistungsaufnahme 8-36 VDC. <2 W via IEEE-1394 Kabel"; also habe ich mir diesen Adapter (https://www.ebay.de/itm/Firewire-IEEE-1394-6Pin-Buchse-auf-USB-Adapter-Stecker-USB-bin-1394-6F-Konverter/111869486662?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649)gekauft & heute feststellen müssen, dass wenn ich damit die Kamera am iMac anschließe weder Maus noch Tastatur funktionieren & eine Meldung kommt, dass nicht genügend Strom für das via USB angeschlossene Device vorhanden sei (oder so ähnlich).

Daneben gibt es noch eine Buchse, die wohl einen 8-pin HIROSE Stecker aufnehmen kann. Die Suche danach hat nur Stecker mit geringerer oder höherer Pin-Anzahl ergeben.

Die Recherche bei Ebay hat ergeben, dass die Kameras wohl zwischen €200-300,- kosten 8o
Kann mir jemand sagen, wie ich das Dingens mit Hausmittelchen zum Laufen bringen kann, ist es ggfs für jemanden von euch von Nutzen oder ist das Ding wirklich für die Tonne?

Herzlichen Dank für euren input vorab :gut: & beste Grüße
Christian

chrisom-77
27.02.2018, 18:35
Zugegebenermaßen eine ziemlich spezifische Anfrage... aber: keiner eine Idee?

sunseeker49
27.02.2018, 20:53
Hallo Christian,

mit dem Adapter wirst du keinen Erfolg haben, der macht nur die mechanische Anpassung, aber keine Protokollanpassung, da diese verschieden sind. Du brauchst einen "echten" Firewireeingang am PC bzw. iMAC. Die Pinnacle Moviebox konnte das mal, gibt es aber nur noch in der Bucht als gebrauchte Lösung und läuft auch nicht auf dem MAC, eventuell noch mit Parallels und Windows 7 32 bit drauf. Firewire Karten gab es eigentlich nur als Einsteck- oder PCMCIA-Karten. Ausser der Pinnacle Box fällt mir leider nichts mehr ein.

ludicree
28.02.2018, 09:58
Mit einem richtigen Firewire Controller sollte das Ding laufen.