Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?



|MvH|
23.02.2018, 19:21
Hallo zusammen!

Hab die Möglichkeit, meine Uhr entweder bei einem Schweizer Konzi oder bei einem Deutschen Konzi zur Revision zu geben.
Würde darauf bestehen, dass die Uhr entweder zu ROLEX Köln geht, oder zu ROLEX Genf.
Gibts da Preisunterschiede?
Was würdet ihr bevorzugen?
Muss ich sagen, dass sie die Uhr auch polieren dürfen?
Oder besser nicht aufpolieren lassen?

Ist meine erste Revi. Tipps?
Dankeschön

AndreasL
23.02.2018, 19:24
Bei Vintage würde ich eher Genf bevorzugen.

Um welche Uhr geht es denn?

|MvH|
23.02.2018, 20:15
Eine Datejust

heradot
23.02.2018, 20:43
Ab zum nächsten Konzi und polieren ist auch ok. Eine Dresswatch muss auch optisch top in Ordnung sein. Klingt jetzt nicht nach einer Nega-Rarität die eine Genfer Spezialbehandlung braucht.
Viele Grüße, Marco

hallolo
23.02.2018, 20:58
Es gibt Stimmen die sagen, daß Genf bis zu einem Jahr dauern kann ... würde ich nur machen, wenn ich ein Tr-Blatt erhalten wollte. Ansonsten eher nach Köln.

|MvH|
23.02.2018, 21:46
Ernsthaft?
Man gibt die Uhr ab und sieht die ein Jahr nicht mehr???

|MvH|
24.02.2018, 06:55
Ist die Revision in Genf teurer als in Köln?

AndreasL
24.02.2018, 07:20
Evtl. hilft dies schon etwas weiter: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/167695-Wer-hat-eine-aktuelle-RLX-Preisliste-Schweiz-in-CHF-Kosten-Revision-in-Genf-in-CHF?p=5680102&viewfull=1#post5680102

|MvH|
24.02.2018, 08:10
Evtl. hilft dies schon etwas weiter: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/167695-Wer-hat-eine-aktuelle-RLX-Preisliste-Schweiz-in-CHF-Kosten-Revision-in-Genf-in-CHF?p=5680102&viewfull=1#post5680102

Danke, hilft natürlich.
Dann tendiere ich aber eher zu Köln. Da weiss ich was mich erwartet und dass es zudem schneller geht, oder?

obiwankenobi
24.02.2018, 10:02
Danke, hilft natürlich.
Dann tendiere ich aber eher zu Köln. Da weiss ich was mich erwartet und dass es zudem schneller geht, oder?

Oder: Alle Deine Tritiumteile wie Blatt und Zeiger werden ausgetauscht und entsorgt, dann hast Du nen schönen Zombie, mit Vintagegehäuse und Band aber neues Blatt und Zeiger. Das wäre nicht mein Ding, zudem würde es Dir den späteren Verkauf irgendwann "zerreissen".

Ich kann Dir nur den Deppererich empfehlen. Dort kannst Du konkret sagen, was gemacht werden soll und was nicht. Die Arbeit ist dort erstklassig.

Ansonsten für Vintage nur Genf. Die Schweizer sind nicht in der EU und sind deshalb, was das Strahlenschutzgesetz angeht, mit Tritium aussen vor.