Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen die Preise durch die Decke bei der 5712 ?
Drevodom
21.02.2018, 21:54
Was ist denn mit der Stahlversion der 5712 los ?
Im Januar kündigte ein deutscher Händler mir an, dass bald eine 5712
aus 2017 - Fullset einfliegen würde. Preislich um die 36 K.
Jetzt ist die Uhr verfügbar und der Preis liegt bei 40 K und bei
Chrono24 gibt es nichts vergleichbares unter 40 K..
Daniel200
21.02.2018, 22:06
PP hat doch die Preise für die 5711 und 5712 um 20 % erhöht, was sich natürlich direkt auf den Graumarkt ausgewirkt hat.
ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher, ob die Preise tatsächlich schon erzielt werden ...
harleygraf
21.02.2018, 22:14
Logisch.
Insofern ist natürlich auch die Argumentation von Patek bezüglich der drastischen Preiserhöhung für 5711 und 5712 (man wolle der Entwicklung auf dem Graumarkt entgegenwirken) völliger Schwachsinn...
The Banker
21.02.2018, 22:17
DAS war ernsthaft die Begründung:rofl:?
Schnäppchen?
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/nautilus-moon-phase-ref-5712-1a-001-stainless-steel-box-papers-bj-2009-7893.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8
Logisch.
Insofern ist natürlich auch die Argumentation von Patek bezüglich der drastischen Preiserhöhung für 5711 und 5712 (man wolle der Entwicklung auf dem Graumarkt entgegenwirken) völliger Schwachsinn...
dieses Argument kam wohl eher aus den div. Foren als direkt von PP, oder?
Ich stehe zwar auf der „Liste“ , habe mich persönlich jedoch entschlossen dieses Geschäftsmodell nicht mitzumachen. Das wäre für meine Frau mal eben eine DJ....einfach so.
Nein, das ist totaler Schwachsinn.
Klar, der eine oder andere wird sich sagen....hey, egal....ich mach da trotzdem noch 4-6k dran.
Ich wollte hingegen lediglich eine Uhr für mich selbst.
Grenze überschritten....Gier frist Hirn.... PP für mich erstmal gestorben :motz:
lachender
21.02.2018, 23:34
das wird sich neben der 5711, 5712 auch auf die 5980 auswirken!
Alles ganz normaal :bgdev:...es geht nunmal vielen "fans" primär ums Geld - und nicht um die Uhren. "If you can't stand the heat, get out of the kitchen" ;)
Die 5711, 5712 sowie die 5167 in Stahl sind mitunter (neben Hulk, BLNR und der Stahl-Daytona) die beliebtesten Uhren-Modelle bei der jüngeren Generation, da sie A) sofort erkannt werden, B) einigermassen was kosten und C) nicht per-sofort erhältlich sind. Das sind für diese Klientel auch die drei wichtigsten Eigenschaften der Uhr zum Kaufen (und ev. zum Tragen).
Haben-wollen und Nicht-Verfügbarkeit machen den Rest betreffend den aufgerufenen Markt-Preisen. Kein erwachsener vernünftiger Mensch ;) bezahlt diese Sekundärmarktpreise - sondern wählt Modell-Alternativen.
Für mich persönlich hat dieser hype generell nichts mit der Uhren-Passion i.e. den Uhren selbst zu tun - sondern mit dem drum-herum: Mich interessieren diese Modelle mittlerweile immer weniger :ka:.... auch Patek sollte sich wieder weniger auf die Nautilus und Aquanaut konzentrieren:
Tradition und Moderne - eine Grat-Wanderung: was bspsw. VC mit der neuen Klientel "macht" (influencer :rolleyes:...) - sieht man in folgendem Video...Guet Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes...
www.youtube.com/watch?v=SYmuTbx5ayM
kronjuwelen
22.02.2018, 00:14
Die 5711 ist für die meisten aufgrund der hohen Nachfrage in weite Ferne gerückt. Da ist es verständlich, dass die Nachfrage auf das nächst teurere Modell, die 5712, überschwappt und dementsprechend auch die Preise anziehen. Fürmich ist es nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage so hoch ist, das 40k für eine neue ungetragene 5712 realistisch erzielbar sind.
EX-OMEGA
22.02.2018, 06:30
Tradition und Moderne - eine Grat-Wanderung: was bspsw. VC mit der neuen Klientel "macht" (influencer :rolleyes:...) - sieht man in folgendem Video...Guet Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes...
www.youtube.com/watch?v=SYmuTbx5ayM
Oh je Philipp; schönen Dank auch :kriese: :oops: Ich hoffe ich bekomme dieses Video wieder aus dem Kopf. Mein Wunsch nach einer VC rückt in weiter Ferne...
EX-OMEGA
22.02.2018, 06:31
Fürmich ist es nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage so hoch ist, das 40k für eine neue ungetragene 5712 realistisch erzielbar sind.
Die Frage ist schnell beantwortet, in den nächsten 4-6 Wochen.
EX-OMEGA
22.02.2018, 06:32
Schnäppchen?
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/nautilus-moon-phase-ref-5712-1a-001-stainless-steel-box-papers-bj-2009-7893.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8
Eine 2009er in diesem Zustand ? Eher nicht.
Tradition und Moderne - eine Grat-Wanderung: was bspsw. VC mit der neuen Klientel "macht" (influencer :rolleyes:...) - sieht man in folgendem Video...Guet Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes...
www.youtube.com/watch?v=SYmuTbx5ayM
GEIL GEIL GEIL GEIL
Diese Backpfeifengesichter.
Nach dem Dreh dann alle noch zur Patti Umomo nach Florenz und dort dann auf und ab gockeln? Voll echt so die echten Gentlemen mit ZigarreHutEinstecktuchMäntelchenDoppelmonk.
Full disclosure: der eine sieht ja aus wie ich?!
Hier noch eine 2011er vom gleichen Händler (B&S):
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/patek-philippe-nautilus-ref-5712-1a-001-stainless-steel-box-papers-bj-2011-germany-like-new-7886.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8
Butterich
22.02.2018, 10:07
Oh je Philipp; schönen Dank auch :kriese: :oops: Ich hoffe ich bekomme dieses Video wieder aus dem Kopf. Mein Wunsch nach einer VC rückt in weiter Ferne...
Ich ueberlege meine einzige aus dem Fenster zu werfen... =(
oberstklink
22.02.2018, 10:15
Alles ganz normaal :bgdev:...es geht nunmal vielen "fans" primär ums Geld - und nicht um die Uhren. "If you can't stand the heat, get out of the kitchen" ;)
Die 5711, 5712 sowie die 5167 in Stahl sind mitunter (neben Hulk, BLNR und der Stahl-Daytona) die beliebtesten Uhren-Modelle bei der jüngeren Generation, da sie A) sofort erkannt werden, B) einigermassen was kosten und C) nicht per-sofort erhältlich sind. Das sind für diese Klientel auch die drei wichtigsten Eigenschaften der Uhr zum Kaufen (und ev. zum Tragen).
Haben-wollen und Nicht-Verfügbarkeit machen den Rest betreffend den aufgerufenen Markt-Preisen. Kein erwachsener vernünftiger Mensch ;) bezahlt diese Sekundärmarktpreise - sondern wählt Modell-Alternativen.
Für mich persönlich hat dieser hype generell nichts mit der Uhren-Passion i.e. den Uhren selbst zu tun - sondern mit dem drum-herum: Mich interessieren diese Modelle mittlerweile immer weniger :ka:.... auch Patek sollte sich wieder weniger auf die Nautilus und Aquanaut konzentrieren:
Tradition und Moderne - eine Grat-Wanderung: was bspsw. VC mit der neuen Klientel "macht" (influencer :rolleyes:...) - sieht man in folgendem Video...Guet Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes...
www.youtube.com/watch?v=SYmuTbx5ayM
Mir wird übel. So schöne Uhren mit Antiwerbung beschädigt. Was beschäftigt vc denn für leute?
Schlimmer Spot; aber ist euch die Werbung wirklich so wichtig? Für mich sind VC-Uhren deshalb nicht minder begehrenswert.
Von Patek gibt es so viele tolle Uhren - für die Fans und Sammler geht es auch ohne die Stahl-5167-5711-5712 :dr:
Ja - ich habe bereits in 2017 vernommen, dass VC "jünger" werden will - Gratulation...by the way: die so "neuen" Uhren sind auch nichts. Meine Meinung.
Ich ueberlege meine einzige aus dem Fenster zu werfen... =(
Da Du Geschmack hast: falls es diese ist: bitte zu mir!
http://up.picr.de/31902718av.jpg
Alles ganz normaal :bgdev:...es geht nunmal vielen "fans" primär ums Geld - und nicht um die Uhren. "If you can't stand the heat, get out of the kitchen" ;)
Die 5711, 5712 sowie die 5167 in Stahl sind mitunter (neben Hulk, BLNR und der Stahl-Daytona) die beliebtesten Uhren-Modelle bei der jüngeren Generation, da sie A) sofort erkannt werden, B) einigermassen was kosten und C) nicht per-sofort erhältlich sind. Das sind für diese Klientel auch die drei wichtigsten Eigenschaften der Uhr zum Kaufen (und ev. zum Tragen).
Haben-wollen und Nicht-Verfügbarkeit machen den Rest betreffend den aufgerufenen Markt-Preisen. Kein erwachsener vernünftiger Mensch ;) bezahlt diese Sekundärmarktpreise - sondern wählt Modell-Alternativen.
Für mich persönlich hat dieser hype generell nichts mit der Uhren-Passion i.e. den Uhren selbst zu tun - sondern mit dem drum-herum: Mich interessieren diese Modelle mittlerweile immer weniger :ka:.... auch Patek sollte sich wieder weniger auf die Nautilus und Aquanaut konzentrieren:
Tradition und Moderne - eine Grat-Wanderung: was bspsw. VC mit der neuen Klientel "macht" (influencer :rolleyes:...) - sieht man in folgendem Video...Guet Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes...
www.youtube.com/watch?v=SYmuTbx5ayM
Sehr treffend zusammengefasst, Philly!
BTW: Das Argument, PP ziehe die Preise an, um so den Grauen in´s Süppchen zu spucken, kam nicht von PP, sondern wurde von einem Member widergegeben, der das in der PP-Boutique in London gesagt bekommen hatte. Ist mE Quatsch, aber was soll ein Händler auch anderes zu dieser cleveren Frechheit von Patek sagen ...?!
Eine 2009er in diesem Zustand ? Eher nicht.
Sehe ich genauso. Die ist schon arg "gerockt". Wenn bei der für eine 9 Jahre alte Uhr ohnehin bald fälligen Revi das Gehäuse mit aufbereiten lassen wollte, ginge da viel Material weg. Und da die Revi inklusive Gehäuseaufbereitung mit 1350 CHF plus Steuern (also ca. 1400 EUR) zu Buche schlägt, kostet die Uhr effektiv knapp 36,4k EUR.
Thomas
uhrenfan_rolex
22.02.2018, 11:38
Oh je Philipp; schönen Dank auch :kriese: :oops: Ich hoffe ich bekomme dieses Video wieder aus dem Kopf. Mein Wunsch nach einer VC rückt in weiter Ferne...
Dito...wobei ich diese ganz schön finde https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?SEARCH_ONLY_NEWEST=12&dosearch=1&SORTORDER=5&showid=1012215
The Banker
22.02.2018, 11:41
Mal abgesehen davon, dass mir das alte Modell mit dem Großdatum besser gefällt: 21 K :kriese:?
Liste über 30K, Thilo. Und ein verliebter Percy (jedenfalls nach seinem Review) ;)
uhrenfan_rolex
22.02.2018, 12:04
Ich hatte unlängst in Berlin genau diesen Chrono mit weißem Blatt am Arm...ist schon toll gemacht...super Haptik und das Bandwechselsystem erste Sahne!
Wobei Wilfart von den zwei Bänden, die zum Lieferumfang gehören, nichts schreibt. Auf den Pics sind sie auch nicht zu sehen.
uhrenfan_rolex
22.02.2018, 12:09
Doch, auf dem Bild mit der Box ist sowohl das Leder- als auch das Kautschukband zu sehen.
Uuups, sorry, Thomas, du hast völlig Recht. Mea culpa, nicht richtig hingesehen.
Butterich
22.02.2018, 12:54
Von Patek gibt es so viele tolle Uhren - für die Fans und Sammler geht es auch ohne die Stahl-5167-5711-5712 :dr:
Ja - ich habe bereits in 2017 vernommen, dass VC "jünger" werden will - Gratulation...by the way: die so "neuen" Uhren sind auch nichts. Meine Meinung.
Da Du Geschmack hast: falls es diese ist: bitte zu mir!
VC Overseas - die einzige die mich mal bisschen geflashed hat.
Irgendwann hatte ich nochmal eine klassische VC um mit Tourbi - die isses aber dann "knapp" nicht geworden.
173406
173407
Sehe ich genauso. Die ist schon arg "gerockt". Wenn bei der für eine 9 Jahre alte Uhr ohnehin bald fälligen Revi das Gehäuse mit aufbereiten lassen wollte, ginge da viel Material weg. Und da die Revi inklusive Gehäuseaufbereitung mit 1350 CHF plus Steuern (also ca. 1400 EUR) zu Buche schlägt, kostet die Uhr effektiv knapp 36,4k EUR.
Thomas
Weiss jemand, wenn die lunette arg in leidenschafgt gezogen wurde on mand diese auch auswechseln kann ? resp. das ganze auge ? wenn ja, was würde das in etwa die kosten ausmachen ?
grüsse
daniel
Patek tauscht sekundär Teile, primär erfolgt eine Aufarbeitung der spez. Serien-N°-Gehäuse:
So wird eine Nautilus-Lünette mit dem zur Fertigung der Einzel-Teile benutzten equipment in Genf aufgearbeitet. Dieser Vorgang kann jedoch nicht beliebig wiederholt werden. Und: bereits ein minimal veränderter Kanten-Schliff kann die Gesamt-Optik des Lünetten-Designs sehr neg. verändern.
Zum Austausch von Teilen:
Eine Nautilus-Lünette muss masseitig-100% zum Gehäuse passen. (Lünette und Gehäuse werden jeweils "zusammengehörig" produziert).
Somit kann es gut sein, dass Lünette UND Gehäuse nur gemeinsam getauscht werden. Dies erfolgt jeweils Fall-spezifisch in Genf.
http://up.picr.de/31904916vp.jpg
wow, vielen lieben dank philippe für diese erklärung! darf ich fragen, weisst du auch was sowas dann kostet ? und wie öfters wird sowas wohl gemacht, wäre interessant zu wissen..
ehemaliges mitglied
22.02.2018, 16:16
Schnäppchen?
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/nautilus-moon-phase-ref-5712-1a-001-stainless-steel-box-papers-bj-2009-7893.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8
Broken Link oder schon wech?
Auch von mir Danke an Philipp für die Erklärung. Eigentlich dachte ich bis eben, dass es ein Vorteil der Nautilus gg. der Aquanaut sein, dass man die Lünette gesondert tauschen kann. Bei der Aquanaut 5167 ist ja wohl die Lünette ein Teil des Gehäuses, sprich: aus einem Guss.
schon wech... nicht mehr auf der website
ehemaliges mitglied
22.02.2018, 16:30
8o
So viel zum Thema „den Grauen ins Süppchen zu spucken“ ...
Nautilus5990
22.02.2018, 16:55
schon wech... nicht mehr auf der website
Ich hab nicht widerstehen können. Man trägt ja heute eine Zweit und gar Dritt-5712 :-) Bei den Schnäppchen. Darf sich nun mein Liebling im Safe ausruhen gehen. :bgdev: In einer Woche ist die Verkaufsgebühr schon wieder drin. Läuft ja wie geschnitten Brot :D Portfolioumschichtung ist in diesen unruhigen Zeiten ohnehin die richtige Strategie. Ich kaufe jetzt ALLE 5712 vom Markt. Dann bin ICH der MArkt :flauschi:
ehemaliges mitglied
22.02.2018, 17:07
Patek tauscht sekundär Teile, primär erfolgt eine Aufarbeitung der spez. Serien-N°-Gehäuse:
So wird eine Nautilus-Lünette mit dem zur Fertigung der Einzel-Teile benutzten equipment in Genf aufgearbeitet. Dieser Vorgang kann jedoch nicht beliebig wiederholt werden. Und: bereits ein minimal veränderter Kanten-Schliff kann die Gesamt-Optik des Lünetten-Designs sehr neg. verändern. (...)
Heißt das, dass man nach der dritten Gehäuseaufarbeitung und bevor von der Lünette nichts mehr übrig ist, auf Wunsch eine neue bekommt?
ehemaliges mitglied
22.02.2018, 17:18
Ich hab nicht widerstehen können. Man trägt ja heute eine Zweit und gar Dritt-5712 :-) Bei den Schnäppchen. Darf sich nun mein Liebling im Safe ausruhen gehen. :bgdev: In einer Woche ist die Verkaufsgebühr schon wieder drin. Läuft ja wie geschnitten Brot :D Portfolioumschichtung ist in diesen unruhigen Zeiten ohnehin die richtige Strategie. Ich kaufe jetzt ALLE 5712 vom Markt. Dann bin ICH der MArkt :flauschi:
Kommt mir irgendwie bekannt vor ... :grb:
https://www.youtube.com/watch?v=o9mVac-pqhg
:D
Heißt das, dass man nach der dritten Gehäuseaufarbeitung und bevor von der Lünette nichts mehr übrig ist, auf Wunsch eine neue bekommt?
Das heisst eigentlich nur, dass ein Austausch nach Aufarbeitung(s-Möglichkeiten) kommt...eine Rev./Rep./Aufarb. erfolgt bei PP vielfach individuell und Fall-spezifisch - je nach Kunde(n-Wunsch).
wow, vielen lieben dank philippe für diese erklärung! darf ich fragen, weisst du auch was sowas dann kostet ?[...]
Ich habe keine offiz. Preise. Siehe Erläuterung oben.
[...]Eigentlich dachte ich bis eben, dass es ein Vorteil der Nautilus gg. der Aquanaut sein, dass man die Lünette gesondert tauschen kann.[...]
Kann man auch. Die individuelle Frage ist, ob es dann im spez. Fall so gehandhabt wird.
daytonasub
22.02.2018, 19:04
Danke für die Erklärung Philipp.:top:
Gruß
Frank
daytonasub
22.02.2018, 19:13
die aus 2011 bei B & S ist auch verkauft.
Gruß
Frank
Patek tauscht sekundär Teile, (...)
Sauinteressant, vielen Dank für die Details - sehr beeindruckend.
watchkollege
22.02.2018, 20:54
Verrückt ! Für 39.999€ lass ich meine 5712 aus 2017 im Neuzustand auch ziehen :supercool:
Großartiger Imagefilm der genau das macht und darstellt, um was es geht. Lebensfreude und Genuss auf hohem Niveau von gut angezogenen Menschen dargestellt. Das Ganze noch mit Wei Koh in einer der Hauptrollen....besser kann man eine Kampagne nicht machen wenn man Haute Horlogerie Uhren verkaufen möchte....VC alles richtig gemacht!
Enrico
Dann würde ich gerne wissen, was an diesem Poserfilm so toll ist, an den zuckersüssen PP-Filmchen jedoch nicht?
Dann würde ich gerne wissen, was an diesem Poserfilm so toll ist, an den zuckersüssen PP-Filmchen jedoch nicht?
Ich finde beide toll. Sie haben beide nur einen komplett anderen Ansatz und man muss sie nicht mit einander vergleichen. Wenn man sie miteinander vergleichen könnte, wäre es schlecht. Beide sind ein Statement für sich und das beansprucht sicherlich VC und Patek auch für sich als Manufaktur.
ehemaliges mitglied
24.02.2018, 14:09
schon wech... nicht mehr auf der website
Bei der Stahlversion steht auf C24 nun immer öfter die 4 vorne. Oder „Preis auf Anfrage“. Und die Güldenen werden immer mehr zum „Schnäppchen“.
ImperatorZeus
25.02.2018, 07:25
Also was die Preise der 5711 angeht kann ich noch im weitesten verstehen, da sie der direkte( indirekte) Nachfolger der 3700 ist, doch für die 5712 diese Menge an Geld auszugeben ist für meinen Standpunkt nicht klug.(—>da gibt es viel schönere dafür wenn der neue LP draußen ist)
Es war und ist ja schlussendlich noch immer so, wenn ich keine 5711 bekommen kann nimm ich halt die 5712.(hat auch die Fläche Bauform und das blaue Blatt) - genau so wurde Sie mir auch vor ein paar Jahren direkt von 2 Konzis angetragen. Nachdem ich beide hatte, musste ich nach kurzer Zeit eingestehen das die 5712 so wie ich es bereits oben geschrieben hab nur ein Zeitvertreib bis zur 5711 war. Ich verkaufte meine 5712 letzte Woche für faire 32€ obwohl sie demnächst erst ab 36 zu erwerben sein wird, an einen Uhrenliebhaber der sich nichts aus dem macht was die Zukunft bringen wird, sondern sich rein an der Uhr erfreut, ohne Gedanken hegt sie an der nächsten Ecke um xx€ weiter zu verschleudern.
Aber das sind nun mal meine bescheidenen Gedanken zu der Uhr
ImperatorZeus
25.02.2018, 07:28
Bei der Stahlversion steht auf C24 nun immer öfter die 4 vorne. Oder „Preis auf Anfrage“. Und die Güldenen werden immer mehr zum „Schnäppchen“.
Jürgen du sagst es und das wiederum freut mich, den die R ist die bei weitem schönere Uhr.
(So fern man bereits die 5711 ;-) hat )
Nautilus5990
25.02.2018, 09:33
... doch für die 5712 diese Menge an Geld auszugeben ist für meinen Standpunkt nicht klug.(—>da gibt es viel schönere dafür wenn der neue LP draußen ist) ...
Ich respektiere Deine Meinung und Deinen Geschmack voll und ganz. Wäre schlimm, wenn alle denselben Geschmack hätten. Dann gäbe es eine Uhr, ein Auto, Krieg um die EINE Frau, ...
Ich selbst habe mich bewußt für die 5712 entschieden. Für mich die interessantere Uhr. Mit demselben Farbenspiel des ZBs. Daß wir alle über die neu aufgerufenen Preise diskutieren, ist aber auch klar. 36k für eine Stahluhr macht die Uhr schon "exklusiv". Analog der 5711. Aber mal ehrlich. Diese Diskussion gibt es doch nur, weil so viele Menschen genau DIESE Uhren wollen. Ansonsten würde "man" sich einfach ruhig den anderen schönen Uhren zuwenden.
Im AP UF lese ich aktuell auch, dass die RO doch die viel begehrenswertere Uhr sei. Na also, dann ist doch alles klar. (Ist es natürlich nicht :bgdev: ...)
ehemaliges mitglied
25.02.2018, 13:25
Ich finde die 5711 wirklich sehr schön (vor allem die weiße), würde ihr aber eine 5712 immer vorziehen, deren ZB ich für eine gelungene und wohlkalkulierte Frechheit halte.
Auch eine stählerne 15202 gefällt mir auf Fotos sehr gut. Natürlich ist sie kantiger und damit „männlicher“ als eine Nautilus.
AP hat mit der „Royal Oak“ meiner Ansicht nach aber ein „Tempo“-Problem: Kaum jemand sagt mehr Taschentuch! ;)
ehemaliges mitglied
25.02.2018, 13:38
Jürgen du sagst es und das wiederum freut mich, den die R ist die bei weitem schönere Uhr.
Absurd ist ja, dass ein Stahlmodell seine Goldvarianten allmählich preislich in den Schatten stellt. Dennoch finde ich kalte Metallfarben an meinem Handgelenk viel passender als warme.
Dass das auch anders sein kann, zeigen Fotos wie dieses hier:
https://abload.de/img/img_05393tqby.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_05393tqby.jpg)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/166986-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Patek-Bilder-Thread-Pt-II-lt-lt/page29
die 5711 ist einfach die schönste uhr in seiner form auf das wesentliche reduziert. that's it.
dapro.ma
25.02.2018, 20:46
die 5711 ist einfach die schönste uhr in seiner form auf das wesentliche reduziert. that's it.
abgesehen von 3700 oder...?
natürlich, was sonst... ;)
abgesehen von 3700 oder...?
Grad eben gesehen, ne 2017er 5712 beim Wilfart für freundliche 41.590,-€. Für den der eine gut erhaltene sucht: der Anbieter beschreibt sie als "mint".
Ganz ehrlich... Diese Entwicklung.... einfach nur albern... Aber gut für alle die das Modell haben und eigentlich nie leiden konnten. Jetzt lohnt sich das Ziehen lassen. Irgendeiner wird's schon zahlen.
hab ich heute auch schon gesehen, vor einem monat dort die selbe „mint“gleich alt um 35 k gekauft :rolleyes:
ich warte jetzt noch bis meine 5167 aquanaut 25 k kostet, dann verabschiede ich mich von pp und bleib bei ap und rlx
Uhrgestein42
01.03.2018, 21:39
Das ist alles einfach nur noch bescheuert
Ja. Stahl gebraucht teurer als Edelmetall. Das entbehrt jeder Logik und allem anderen. Aus reinem Interesse an Uhren, Handwerkskunst etc. kann man sich diese Uhren doch nicht mehr kaufen. Sehr schade.
Berettameier
01.03.2018, 21:49
Aber die Stahlmodelle haben dafür immerhin ein massives Band. ;)
Wurstsalat
01.03.2018, 21:53
[QUOTE
ich warte jetzt noch bis meine 5167 aquanaut 25 k kostet, dann verabschiede ich mich von pp und bleib bei ap und rlx[/QUOTE]
Ehrlich gesagt ist das für mich gar nicht so abwegig, da die Nachfrage nach der Aquanaut aufgrund der Preise der 5711/5712 und knappen Verfügbarkeit sicherlich steigen wird
Drevodom
01.03.2018, 22:03
hab ich heute auch schon gesehen, vor einem monat dort die selbe „mint“gleich alt um 35 k gekauft :rolleyes:
ich warte jetzt noch bis meine 5167 aquanaut 25 k kostet, dann verabschiede ich mich von pp und bleib bei ap und rlx
Zu dieser Zeit sprach ich mit Wilfart über eine 5712, da die Uhr für 35 K gerade verkauft war
Aus 35 K wurden jetzt die 41,59 K - fast 20 %
(...)ich warte jetzt noch bis meine 5167 aquanaut 25 k kostet, dann verabschiede ich mich von pp und bleib bei ap und rlx
Das ist ja auch jedem sein Gutes Recht. Man selbst hat die Wahl.
Hype's, Mondpreise (und nicht-verfügbare Modelle) gibt es allerdings auch bei AP- und Rolex-Modellen...
Die tollsten Patek's sind bei weitem nicht die Ref. 5167, 5711 und 5712 in Stahl. Die Patek-Welt ist grösser - btw: man ist doch hier auch mitbeteilt i.e. selbst schuld - nur diesen drei Referenzen nachzurennen...das ist meine Ansicht und Erfahrung hierzu.
ja und das in der kurzen zeit... unglaublich.
Aus 35 K wurden jetzt die 41,59 K - fast 20 %[/QUOTE]
da gebe ich dir 100% recht, philipp !
Die tollsten Patek's sind bei weitem nicht die Ref. 5167, 5711 und 5712 in Stahl. Die Patek-Welt ist grösser - btw: man ist doch hier auch mitbeteilt i.e. selbst schuld - nur diesen drei Referenzen nachzurennen...das ist meine Ansicht und Erfahrung hierzu.[/QUOTE]
Wurstsalat
02.03.2018, 09:59
Philipp, Reinhard, da bin ich völlig d`accord, aber erstens sind die meisten Modelle preislich deutlich ambitionierter als die drei genannten,
was die Zielgruppe auf dem natürlichen Wege schmälert und zum zweten habe ich das Gefühl, dass rational betrachtet, die Kaliber und Komplikationen gepaart mit hochwertigen Metallvarianten nicht unbedingt gefragter sind als ne normale Dreizeiger Stahlmurmel und man sogar bereit ist für diese doch recht einfachen Uhren mehr zu bezahlen als für Komplizierte.
Warum? - weil diese Uhren möglicherweise insgeheim doch erkannt werden sollen. Oder es ist schlichtweg so, dass die Käufergruppe von Patek über die Jahre hinweg deutlicher jünger geworden ist und die komplizierten Uhren in ihrem konservativen Look, meist am Lederband, noch zu altbacken sind.
Da nehme ich mich auch nicht unbedingt aus. Habe zwar mit der 5960P auch eine Dresswatch, aber die kommt bei weitem nicht so oft zum Einsatz wie die 5711.
ehemaliges mitglied
02.03.2018, 15:22
Anders als „die Käufergruppe“ bin ich über die Jahre hinweg leider deutlich älter geworden, was nichts daran ändert, dass mir die 5712 gefällt. Ich besitze allerdings auch ein paar Uhren im „konservativen Look“ und halte eine Nautilus für eine schöne Ergänzung. Wäre ich vor Jahren mit meiner Royal Oak zurecht gekommen, würde das für sie genauso gelten.
In meinem privaten und beruflichen Umfeld gibt es nur eine Handvoll Menschen, die eine Nautilus erkennen. Wen also könnte ich damit beeindrucken wollen? Meine Hündin? Eventuell.;)
Heute, am „Day After“, noch mal ein kleiner Auszug aus der Diskussion in diesem Forum um diese ungewöhnliche Preiserhöhung:
Mein PP-Händler sagte mir gerade, dass die Preiskorrektur nur die 5711/2 betrifft und nicht die anderen Nautilus-Modelle oder den Rest der Kollektion. Die Absicht von PP sei, dem extrem ins Kraut schießenden Graumarkt für diese Modelle etwas an Dynamik zu nehmen. (…)
(…) Ließe sich dieses Ziel nicht viel einfacher und kundenfreundlicher durch höhere Stückzahlen erreichen?
Das ginge aber dann auf Kosten des Nimbus... :op:
Was ist denn mit der Stahlversion der 5712 los ?
Im Januar kündigte ein deutscher Händler mir an, dass bald eine 5712
aus 2017 - Fullset einfliegen würde. Preislich um die 36 K.
Jetzt ist die Uhr verfügbar und der Preis liegt bei 40 K und bei
Chrono24 gibt es nichts vergleichbares unter 40 K..
(…) Das Argument, PP ziehe die Preise an, um so den Grauen in´s Süppchen zu spucken, kam nicht von PP, sondern wurde von einem Member widergegeben, der das in der PP-Boutique in London gesagt bekommen hatte. Ist mE Quatsch, aber was soll ein Händler auch anderes zu dieser cleveren Frechheit von Patek sagen ...?!
Vielleicht möchte Patek aber nicht nur auf diese beiden Modelle beschränkt werden und hat Sie deshalb in die Höhe geschraubt.
Somit gewinnen andere Uhren auch wieder mehr an Bedeutung. (…)
Also:
- Patek möchte den Grauen ins Süppchen spucken.
- Patek möchte seinen „Nimbus“ erhöhen.
- Patek möchte nicht auf die Nautilus-Modellreihe reduziert werden.
Was stimmt denn nun?
Ist Patek so sehr im Ansehen gesunken, dass der „Nimbus“ dringend eine Spritze Exklusivität benötigt?
Ist nicht der nun zusätzliche Gewinn, den Patek mit stählernen 5711 und 12 einfährt, gemessen am Gesamtportfolio geradezu lächerlich?
Päppelt Patek nicht sogar den Grauhandel, der seine Preise schon im Februar in vorauseilendem Gehorsam angepasst hat und – sollten die Konzi-Wartelisten tatsächlich geschlossen werden – weiter anpassen wird?
Ob es demnächst wohl eine glaubwürdige offizielle Begründung gibt?
Nautilus5990
02.03.2018, 15:33
Nein
harleygraf
02.03.2018, 15:38
Sehe ich wie Du, Jürgen.:dr:
Lächerlich.
Kontraproduktiv war das für PP. Zumindest aus Sicht eines Mitteleuropäers.
Berettameier
02.03.2018, 17:51
Die Sicht eines norddeutschen Optimisten: Wow, Patek hat für fast alle Modelle die Preise schon einige Jahre stabil halten können, während der Wettbewerb mehrfach kräftig drauflegt. Patek? Ein sehr sympathisches Familienunternehmen. :dr:
Wer einen Ironie-Smily vermisst: Es gibt ihn nicht, da ich das ernst meine.
Auch ich kann keinen Grund für ein drastische Erhöhung der 5711/12 erkennen. Aber die Anerkennung der Preisstabilität aller übrigen Modelle überwiegt bei mir. =)
Alles eine Frage der Einstellung. Ich finde es allerdings schade, wenn bestimmte Modelle schlicht zum Spekulationsobjekt mutieren.
Material....so haben wir ja zwischenzeitlich gelernt...ist nebensächlich.
Der Goldpreis überholt ja zeitweise Platin, also warum sollte Stahl da hinten an stehen....auf auf zur Überholjagt
Ali.Ergin
02.03.2018, 19:25
Hallo zusammen,
Ich glaube auch nicht, dass PP den Grauen in die Suppe spucken wollte. Die haben ja schon mitgezogen gleich bei den Gerüchten um die PE.
Und der Nimbus für die 5711/12? Viel höher geht er aus meiner Sicht auch nicht.
Kann es eventuell sein, dass PP mit der Preiserhöhung eventuell Platz schafft für ein Modell, welches Sie zwischen Aquanaut und Nautilus platzieren wollen?
Ich denke, die BW wird uns da bald Aufschluss geben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ali
So viel zu dem Argument. Patek, Graue und Suppe spucken:
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1012245&dosearch=1
Wenn man nett sein will, könnte man sagen, dass die Käuferschicht, die das Geld übrig hat, sich für die Anzahlung einer kleinen Eigentumswohnung eine Dreizeigerstahluhr zu kaufen, nicht "jünger geworden" ist, sondern ihren Habitus aus ihrer Jugend nie abgelegt hat nun nun, mit verbesserter wirtschaftlicher Situation, das Geld irgendwie unter die Leute bringen muss.
So liest man ja auch hier im Forum immer wieder, dass jemandem dann seine ganzen sich ähnelnden Drehringstahluhren von Rolex nichts mehr geben und man nun was "darüber" sucht, sich aber in der Gesamtästhetik irgendwie treu bleiben will, wie man es ja auch bei den Funktionsjacken und Autos getan hat.
Gäbe es eine Dreizeigerstahlpatek mit einem noch höheren Preis, so fände diese ihre Käufer - weil diese es können, und weil es um Distinktionsgewinn geht oder man vielleicht einfach keine Phantasie hat. Sammler, die "quer" sammeln, also neben der Stahlsub eine GG-DD und eine Bicolordatejust, oder eben eine Stahlaquanaut, eine 33mm-Cala und eine Vintage in RG haben, das lese ich hier nicht so häufig. Selbst die an sich lesenswerte Sammlergedankenanregung auf Uxify rät eher zum vertikalen Sammeln. Und dann endet man mit einer Sub und einer Nodatesub und einer Seadweeller und einer noch dickeren Seadweller und es bringt alles nichts.
Klar, alle finden die 5711 "einfach nur schön", so wie eben auch die tausende von Euro kostende Daunenjacke oder den Försterunimog namens G-Model im AMG-Pfingstochsenlook. Dann hat man noch einen Bart und mag ansonsten auch das, was alle anderen mögen, und andere wiederum leben prima davon, dass die Erwachsenen von heute nicht erwachsen werden wollen und daher 32 Mark für ein Fleischbrötchen mit Beilage aus frittierten Kartoffelstäbchen bezahlen und das auch noch gut finden.
Nein, falsch, ein paar entdecken dann "Stil haben" als Lebensstil und gockeln dann im Glenchecksakko, bunten Söckchen ("echt englisch"), Schnallenschuhen und dem unvermeidlichen Einstecktuch durchs Leben, so wie unsere Spezis aus dem VC-Video. Aber auch die folgen dem dann anderen Herdentrieb.
Daher gibt es nicht viele Möglichkeiten. Wenn man auch einer sein will, der ne 5711 hat, dann eine kaufen. Ist eh nur Geld, was man dafür hergeben muss, und man kann sie ja wieder verkaufen. Oder es eben lassen, und was schönes anderes entdecken. Die vergleichsweise skurrilen Worldtimer. Rechteckige Pateks. Oder eben gar ganz andere Marken. Ulysses Hardin sah ich gerade bei Herrn Mertz, mit wunderbarem dunkelblauen ZB. Für die Kosten eine halben PP-Revision.
Philipp, Reinhard, da bin ich völlig d`accord, aber erstens sind die meisten Modelle preislich deutlich ambitionierter als die drei genannten,
was die Zielgruppe auf dem natürlichen Wege schmälert und zum zweten habe ich das Gefühl, dass rational betrachtet, die Kaliber und Komplikationen gepaart mit hochwertigen Metallvarianten nicht unbedingt gefragter sind als ne normale Dreizeiger Stahlmurmel und man sogar bereit ist für diese doch recht einfachen Uhren mehr zu bezahlen als für Komplizierte.
Warum? - weil diese Uhren möglicherweise insgeheim doch erkannt werden sollen. Oder es ist schlichtweg so, dass die Käufergruppe von Patek über die Jahre hinweg deutlicher jünger geworden ist und die komplizierten Uhren in ihrem konservativen Look, meist am Lederband, noch zu altbacken sind.
Da nehme ich mich auch nicht unbedingt aus. Habe zwar mit der 5960P auch eine Dresswatch, aber die kommt bei weitem nicht so oft zum Einsatz wie die 5711.
drops mic...
sehr schön herausgearbeitet.
ich freue mich königlich, meine vor gut 15 monaten beim konzessionär gekaufte 5712 täglich bzw abwechselnd zur 1016 zu tragen. zu denim, sneakers und weissem t shirt. oder zum navy anzug wenn es sein muss. und nur ich weiss, was ich da am arm habe...und ein sehr sehr kleiner teil an uhrverrückten, die das sehen und erkennen und anerkennen. so soll es doch sein.
Wenn man nett sein will, könnte man sagen, dass die Käuferschicht, die das Geld übrig hat, sich für die Anzahlung einer kleinen Eigentumswohnung eine Dreizeigerstahluhr zu kaufen, nicht "jünger geworden" ist, sondern ihren Habitus aus ihrer Jugend nie abgelegt hat nun nun, mit verbesserter wirtschaftlicher Situation, das Geld irgendwie unter die Leute bringen muss.
So liest man ja auch hier im Forum immer wieder, dass jemandem dann seine ganzen sich ähnelnden Drehringstahluhren von Rolex nichts mehr geben und man nun was "darüber" sucht, sich aber in der Gesamtästhetik irgendwie treu bleiben will, wie man es ja auch bei den Funktionsjacken und Autos getan hat.
Gäbe es eine Dreizeigerstahlpatek mit einem noch höheren Preis, so fände diese ihre Käufer - weil diese es können, und weil es um Distinktionsgewinn geht oder man vielleicht einfach keine Phantasie hat. Sammler, die "quer" sammeln, also neben der Stahlsub eine GG-DD und eine Bicolordatejust, oder eben eine Stahlaquanaut, eine 33mm-Cala und eine Vintage in RG haben, das lese ich hier nicht so häufig. Selbst die an sich lesenswerte Sammlergedankenanregung auf Uxify rät eher zum vertikalen Sammeln. Und dann endet man mit einer Sub und einer Nodatesub und einer Seadweeller und einer noch dickeren Seadweller und es bringt alles nichts.
Klar, alle finden die 5711 "einfach nur schön", so wie eben auch die tausende von Euro kostende Daunenjacke oder den Försterunimog namens G-Model im AMG-Pfingstochsenlook. Dann hat man noch einen Bart und mag ansonsten auch das, was alle anderen mögen, und andere wiederum leben prima davon, dass die Erwachsenen von heute nicht erwachsen werden wollen und daher 32 Mark für ein Fleischbrötchen mit Beilage aus frittierten Kartoffelstäbchen bezahlen und das auch noch gut finden.
Nein, falsch, ein paar entdecken dann "Stil haben" als Lebensstil und gockeln dann im Glenchecksakko, bunten Söckchen ("echt englisch"), Schnallenschuhen und dem unvermeidlichen Einstecktuch durchs Leben, so wie unsere Spezis aus dem VC-Video. Aber auch die folgen dem dann anderen Herdentrieb.
Daher gibt es nicht viele Möglichkeiten. Wenn man auch einer sein will, der ne 5711 hat, dann eine kaufen. Ist eh nur Geld, was man dafür hergeben muss, und man kann sie ja wieder verkaufen. Oder es eben lassen, und was schönes anderes entdecken. Die vergleichsweise skurrilen Worldtimer. Rechteckige Pateks. Oder eben gar ganz andere Marken. Ulysses Hardin sah ich gerade bei Herrn Mertz, mit wunderbarem dunkelblauen ZB. Für die Kosten eine halben PP-Revision.
ehemaliges mitglied
03.03.2018, 14:10
Sehe ich wie Du, Jürgen.:dr: (...)
:dr:, Stefan!
Hast du eigentlich schon gehört, dass dank Trump Strafzölle auf Harley-Importe angedacht sind?8o
Da wirst du wohl ein paar deiner Uhren verkaufen müssen, um Graf zu bleiben!:D
ehemaliges mitglied
03.03.2018, 14:11
(...) Heute, am „Day After“, noch mal ein kleiner Auszug aus der Diskussion in diesem Forum um diese ungewöhnliche Preiserhöhung (...) Ob es demnächst wohl eine glaubwürdige offizielle Begründung gibt?
Nein
Ich fürchte, du behältst recht. So viel zum Thema „sympathisches Familienunternehmen“.
Nautilus5990
03.03.2018, 14:26
:dr:, Stefan!
Hast du eigentlich schon gehört, dass dank Trump Strafzölle auf Harley-Importe angedacht sind?8o
Da wirst du wohl ein paar deiner Uhren verkaufen müssen, um Graf zu bleiben!:D
Stefan hat ja schon HarleyS ! Also muss er keine mehr mit nun zusätzlichen Strafzoellen belegten kaufen, außerdem sind seine Jetzigen von jetzt auf nachher auch 25% mehr wert. Wie eben bei den aktuellen Besitzern von 5711 und 5712... Er waere also ein Gewinner ! Ich bin Boersenlooser :-(
Ach uebrigens, PP bringt zur BW ne neueNautilus: 5713 :-)
ehemaliges mitglied
07.03.2018, 13:36
Apropos USA: Mit 25% Einfuhrzoll auf Stahl werden noch andere Uhrenpreise dort demnächst durch die Decke gehen! ;)
Durch die Decke? Wegen 25% auf den Stahlanteil der Uhr?
madmax1982
07.03.2018, 14:39
:rofl:
ehemaliges mitglied
07.03.2018, 15:06
Durch die Decke? Wegen 25% auf den Stahlanteil der Uhr?
Angeblich wird Ironie schon ab dem 12. Lebensjahr erkannt.
Wenn man nett sein will, könnte man sagen, dass die Käuferschicht, die das Geld übrig hat, sich für die Anzahlung einer kleinen Eigentumswohnung eine Dreizeigerstahluhr zu kaufen, nicht "jünger geworden" ist, sondern ihren Habitus aus ihrer Jugend nie abgelegt hat nun nun, mit verbesserter wirtschaftlicher Situation, das Geld irgendwie unter die Leute bringen muss.
So liest man ja auch hier im Forum immer wieder, dass jemandem dann seine ganzen sich ähnelnden Drehringstahluhren von Rolex nichts mehr geben und man nun was "darüber" sucht, sich aber in der Gesamtästhetik irgendwie treu bleiben will, wie man es ja auch bei den Funktionsjacken und Autos getan hat.
Gäbe es eine Dreizeigerstahlpatek mit einem noch höheren Preis, so fände diese ihre Käufer - weil diese es können, und weil es um Distinktionsgewinn geht oder man vielleicht einfach keine Phantasie hat. Sammler, die "quer" sammeln, also neben der Stahlsub eine GG-DD und eine Bicolordatejust, oder eben eine Stahlaquanaut, eine 33mm-Cala und eine Vintage in RG haben, das lese ich hier nicht so häufig. Selbst die an sich lesenswerte Sammlergedankenanregung auf Uxify rät eher zum vertikalen Sammeln. Und dann endet man mit einer Sub und einer Nodatesub und einer Seadweeller und einer noch dickeren Seadweller und es bringt alles nichts.
Klar, alle finden die 5711 "einfach nur schön", so wie eben auch die tausende von Euro kostende Daunenjacke oder den Försterunimog namens G-Model im AMG-Pfingstochsenlook. Dann hat man noch einen Bart und mag ansonsten auch das, was alle anderen mögen, und andere wiederum leben prima davon, dass die Erwachsenen von heute nicht erwachsen werden wollen und daher 32 Mark für ein Fleischbrötchen mit Beilage aus frittierten Kartoffelstäbchen bezahlen und das auch noch gut finden.
Nein, falsch, ein paar entdecken dann "Stil haben" als Lebensstil und gockeln dann im Glenchecksakko, bunten Söckchen ("echt englisch"), Schnallenschuhen und dem unvermeidlichen Einstecktuch durchs Leben, so wie unsere Spezis aus dem VC-Video. Aber auch die folgen dem dann anderen Herdentrieb.
Daher gibt es nicht viele Möglichkeiten. Wenn man auch einer sein will, der ne 5711 hat, dann eine kaufen. Ist eh nur Geld, was man dafür hergeben muss, und man kann sie ja wieder verkaufen. Oder es eben lassen, und was schönes anderes entdecken. Die vergleichsweise skurrilen Worldtimer. Rechteckige Pateks. Oder eben gar ganz andere Marken. Ulysses Hardin sah ich gerade bei Herrn Mertz, mit wunderbarem dunkelblauen ZB. Für die Kosten eine halben PP-Revision.
Du hast den Irrsinn, der die Szenerie beherrscht, sehr gut beschrieben. Mit Uhrenliebhaberei hat das alles schon ganz lange nichts mehr zu tun, und eine Nautilus (egal welche) käme mir mangels Attraktivität als neunte Patek selbst dann nicht in die Sammlung, wenn sie nur die Hälfte kosten würde. Aber lustig ist das ganze Gegockele schon... .
Oliver
Grad eben gesehen, ne 2017er 5712 beim Wilfart für freundliche 41.590,-€. Für den der eine gut erhaltene sucht: der Anbieter beschreibt sie als "mint".
Ganz ehrlich... Diese Entwicklung.... einfach nur albern... Aber gut für alle die das Modell haben und eigentlich nie leiden konnten. Jetzt lohnt sich das Ziehen lassen. Irgendeiner wird's schon zahlen.
...und die scheint mittlerweile auch verkauft.
Aber die gesamte Preisentwicklung der letzten Jahre ist ja "einfach nur noch albern". Gilt für die Nautilus, die man 2014/2015 noch recht einfach zum LP bekommen konnte genauso wie für Rolex Vintage. Die Preise der 6263/6265, 5513, 1680 red sind ja auch nur noch :wall: . Ist halt einfach zu viel Geld im Umlauf.
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 14:49
Ob die hier sich auch verkauft?
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id7085782.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
Nautilus5990
30.03.2018, 16:02
Klar, die hat ja auch noch die alte Schließe!
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 16:27
:motz:
Weiß denn jemand ab wann die neuen Schließen in die Auslieferung kommen ? Ich hoffe ja noch auf eine neue 5712 mit der alten Schließe 👍
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 18:29
Ich meine, ab Juli.
Was wird an der Schließe neu sein?
Nautilus5990
30.03.2018, 18:41
Der Träger bekommt beim Tragen automatisch ein Calatravakreuz eingeprägt :bgdev:
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 18:46
Aber nur gegen Aufpreis! :op:
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 18:49
Klar, die hat ja auch noch die alte Schließe!
Tatsächlich ist die neue Schließe viel edler, geschmeidiger, wertiger, erotischer ... :supercool:
:oops:
Die Frage so dumm?
weiss jemand, was das stahlarmband der 5712 etwas kostet bei einem offiziellen Patekhändler?
Nautilus5990
30.03.2018, 19:13
Seit März eben auch 20% teurer, so ungefähr 36k.
Die Schließe ist neu. Wurde hier in einem der Nachbarthreads gezeigt. Ist einfacher zu öffnen, sehr schön verarbeitet, aber nicht mehr so "lean". Das begeistert nicht jeden. Sorry, ich kann es jetzt nicht heraussuchen. Es wurde aber erst in den letzten 5 Tagen gezeigt. Also nicht weit "entfernt". Nein, keine dumme Frage. Der eine oder andere hier hat nur Insiderstories bzw. Witze und muß nach einer besonderen Woche um Mitternacht ohne Ostern mal ein wenig "entrückt" sein dürfen.
:dr:
PS: Dort wirst Du auch die Auflösung auf Jürgens Anspielung "erotischer" finden Es lohnt sich, die Stelle zu finden, dort ist die Schließe abgebildet. Die Schließe wird zukünftig auch in der Aqua verbaut sein.
Nautilus5990
30.03.2018, 19:17
.
Nautilus5990
30.03.2018, 19:23
Weil ich heute so gut drauf bin. Ich diene gerne ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168376-Baselword-2018-der-Patek-Philippe-Ger%C3%BCchte-amp-Neuheitenthread?p=5773823&viewfull=1#post5773823
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 20:49
:oops:
Die Frage so dumm?
Überhaupt nicht, Stefan. Tut mir leid, wenn das so bei dir angekommen ist!
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 20:51
.
Diese Frage hier ist womöglich wirklich dumm, aber egal: Was bedeutet denn dieser einsame Punkt in einem Beitrag?
Nautilus5990
31.03.2018, 04:49
Ich habe es auf den Punkt gebracht.
peterlicht
31.03.2018, 07:35
Was bedeutet denn dieser einsame Punkt in einem Beitrag?
Machen viele Leute um Themen zu abonnieren, anstelle auf den "Abonnieren"-Button zu klicken.
Nautilus5990
31.03.2018, 10:56
Ich will den Thread ganz bestimmt nicht abonnieren. Ich habe hier schon vorher eine Duftmarke gesetzt. Da bedarf es keines Punktes mehr.
Jürgen, gefällt Dir meine Antwort nicht? ;)
Stellt Euch vor, irgend ein alter Sack mit zwei linken Daumen möchte seinen Senf zu einem Beitrag geben. Dabei kommt dann aufgrund seiner eigenen Beschränktheit ein Eigenzitat des vorherigen Beitrages zustande, anstatt nur einer Korrektur. Was würdet Ihr machen? Alte Säcke löschen ... und bringen es auf den Punkt.
Wieder ein Geheimnis gelüftet. Nun aber zurück zu des Forums Lieblingsthema: 5711, Daytona, Rendite, will haben, böse Firma gibt nicht, hab Beziehungen, Graue sind gut, Graue sind böse, alle sind vor mir in der Warteschlange, ungerecht, früher war alles besser, sogar PAtekschließen :], ich nehm nur verklebte Uhren weil mein Safe das verdient hat, ich wäre ja blöd, wo bleibt der Spaß an der Uhr, ist es schon so spät, 5711 ist wert, was sie früher wert war, ich will keine, aber ich habe eine bestellt
Gute Unterhaltung,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Osterfest und wunderschönes Wochenende,
Holger
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 13:23
Diese Frage hier ist womöglich wirklich dumm, aber egal: Was bedeutet denn dieser einsame Punkt in einem Beitrag?
Ich habe es auf den Punkt gebracht.
Machen viele Leute um Themen zu abonnieren, anstelle auf den "Abonnieren"-Button zu klicken.
Und bin so klug als wie zuvor ... :grb:
Sailking99
31.03.2018, 14:40
Ich will den Thread ganz bestimmt nicht abonnieren. Ich habe hier schon vorher eine Duftmarke gesetzt. Da bedarf es keines Punktes mehr.
Jürgen, gefällt Dir meine Antwort nicht? ;)
Stellt Euch vor, irgend ein alter Sack mit zwei linken Daumen möchte seinen Senf zu einem Beitrag geben. Dabei kommt dann aufgrund seiner eigenen Beschränktheit ein Eigenzitat des vorherigen Beitrages zustande, anstatt nur einer Korrektur. Was würdet Ihr machen? Alte Säcke löschen ... und bringen es auf den Punkt.
Wieder ein Geheimnis gelüftet. Nun aber zurück zu des Forums Lieblingsthema: 5711, Daytona, Rendite, will haben, böse Firma gibt nicht, hab Beziehungen, Graue sind gut, Graue sind böse, alle sind vor mir in der Warteschlange, ungerecht, früher war alles besser, sogar PAtekschließen :], ich nehm nur verklebte Uhren weil mein Safe das verdient hat, ich wäre ja blöd, wo bleibt der Spaß an der Uhr, ist es schon so spät, 5711 ist wert, was sie früher wert war, ich will keine, aber ich habe eine bestellt
Gute Unterhaltung,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Osterfest und wunderschönes Wochenende,
Holger
You made my day! :rofl: :dr:
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 16:05
(...) Stellt Euch vor, irgend ein alter Sack mit zwei linken Daumen möchte seinen Senf zu einem Beitrag geben. Dabei kommt dann aufgrund seiner eigenen Beschränktheit ein Eigenzitat des vorherigen Beitrages zustande, anstatt nur einer Korrektur. Was würdet Ihr machen? Alte Säcke löschen ... und bringen es auf den Punkt.
Wieder ein Geheimnis gelüftet. Nun aber zurück zu des Forums Lieblingsthema: 5711, Daytona, Rendite, will haben, böse Firma gibt nicht, hab Beziehungen, Graue sind gut, Graue sind böse, alle sind vor mir in der Warteschlange, ungerecht, früher war alles besser, sogar PAtekschließen :], ich nehm nur verklebte Uhren weil mein Safe das verdient hat, ich wäre ja blöd, wo bleibt der Spaß an der Uhr, ist es schon so spät, 5711 ist wert, was sie früher wert war, ich will keine, aber ich habe eine bestellt (...)
Typische Prosa-Ergüsse eines fieberkranken Uhropathen, der kurz vor dem Kauf eines neuen Lustobjekts zu stehen scheint ... :bgdev:
Mister_P
31.03.2018, 19:27
....
Wieder ein Geheimnis gelüftet. Nun aber zurück zu des Forums Lieblingsthema: 5711, Daytona, Rendite, will haben, böse Firma gibt nicht, hab Beziehungen, Graue sind gut, Graue sind böse, alle sind vor mir in der Warteschlange, ungerecht, früher war alles besser, sogar PAtekschließen :], ich nehm nur verklebte Uhren weil mein Safe das verdient hat, ich wäre ja blöd, wo bleibt der Spaß an der Uhr, ist es schon so spät, 5711 ist wert, was sie früher wert war, ich will keine, aber ich habe eine bestellt
Gute Unterhaltung,
ich wünsche Euch ein wunderschönes Osterfest und wunderschönes Wochenende,
Holger
Wieder mal auf den Punkt gebracht... LOL
Danke und ebenfalls Holger!
Nautilus5990
15.05.2018, 16:58
Und hoch mit dem Thread :D
Hab diese
https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-nautilus-5712-in-steel-full-custom-diamond-set--id8198492.htm
gerade entdeckt. Ein Schnäppchen von 5712! Gerade mal starke 10k teurer als die nackte, kalte Schwester. Wie kann das sein? Die muss neu vom Haendler ein Vermoegen kosten. Ich schaetze mal, mindestens dreimal soviel wie die nackte Schwester. Eigentlich wuerde die doch perfekt zu dem einen oder anderen Hemd oder Pulli verschiedener Forum-Members passen. So fuer den richtigen Anlass...
Nicht zu vergessen. Die sieht immer wie neu aus. Da verkratzt weder die Luenette, noch die Schliesse. Total praktisch. Also ein Leben lang unpoliert schoen. Fuer 10k Aufschlag oder 20k Aufschlag gegen Haendler-Originalpreis. OHNE Warten :op:
Zugreifen! :op:
Bei dem Inserat denke ich es handelt sich nicht um einen original Besatz seitens PP. Stehe für die 5712 auf der Warteliste. Laut Konzi könnte es durch den Kontakt gerade mal 6 Monate dauern. Ich freu mich jetzt schon wie bolle..
Sailking99
17.05.2018, 19:05
Na dann freue ich mich schon auf die Vorstellung.
Zuletzt gab es ja einige 5711 hier neu, aber 5712 hab ich nicht so viele zuletzt gesehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.