Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für meinen 997 Turbo



jekyller
15.02.2018, 20:28
Hallo Gemeinde, trenne mich von meinem Turbo...

Potentielle Nachfolger, die folgende Anforderungen erfüllen:
4 Türen, Isofix, >=400 PS, halbwegs kompakt, Heckantrieb, od ev Allrad, Understatement !!!

1.RS3
2. Gulia QV
3. M3 Competition
4. alter 8Zyl. M3, Limo
5. Mercedes C63s
6. neues M2 Modell, 400 ps, M4 Motor

Bin gespannt auf eure Meinungen

RBLU
15.02.2018, 20:32
Das wird schwierig! Am besten behalten!

Von der Liste gefaellt mir der M2

Whee
15.02.2018, 20:32
Hallo,

ich würde einen E63 mit Businesspaket favoriseren. Anstelle des C63...

The Banker
15.02.2018, 20:34
Ganzjährig gefahren wäre Allrad für mich Pflicht. Und der RS3 ist schon toll.

IronMichl
15.02.2018, 20:35
Bernhard,

4-türiger 997 turbo wird schwierig.
;)

Mein Tipp:
Audi RS4 2018 (https://www.motor-talk.de/news/ein-rs-audi-fuer-den-alltag-t6211269.html)

jekyller
15.02.2018, 20:39
Ah, wichtige Info:
Zweitwagen... hab nen X5 M50D, kann bei Nässe drinnen verweilen

ehemaliges mitglied
15.02.2018, 20:45
Panamera Sport Turismo

auster
15.02.2018, 21:02
Also bei dieser Auswahl wären es bei mir die Giulia oder der C63.

rolsche
15.02.2018, 21:10
Bei 4 Türen fällt der M2 raus.

Kein Heckantrieb bei 400+ PS, da steht man bei feuchter Straße und etwas zu viel Gas nur auf der Stelle.

Panamera wäre mein Favorit. Als GTS mit dem Sauger-V8.

jekyller
15.02.2018, 21:13
Bei 4 Türen fällt der M2 raus.

Kein Heckantrieb bei 400+ PS, da steht man bei feuchter Straße und etwas zu viel Gas nur auf der Stelle.

Panamera wäre mein Favorit. Als GTS mit dem Sauger-V8.

Klingt auch nicht uninteressant...
ist aber groß und schwer

wiener_blut
15.02.2018, 21:15
M2 mit Kind? Der ist innen kleiner, als mein E36. Hatte nach einem Tag mit Kindern in winterjacken genug :dr:
M3 Competition hab ich jetzt bestellt, der passt von der Größe (hab den „normalen“ seit 2,5 Jahren)



Kein Heckantrieb bei 400+ PS, da steht man bei feuchter Straße und etwas zu viel Gas nur auf der Stelle.


What? Ist mir einmal im Schnee passiert - Fahrspaßbegrenzer aus und weiter gehts ;) die heutigen Ms sind absolut gutmütig im Vergleich

benjik
15.02.2018, 21:17
Wo bietest du den 997 an?

CarloBianco
15.02.2018, 21:21
Einem Elfer-Fahrer unterstelle ich mal Geschmack und etwas Benzin im Blut. Also ist die Sache klar, natürlich die Giulia.

Muigaulwurf
15.02.2018, 21:30
Giulia :gut:

rolsche
15.02.2018, 21:33
Bei meinem seligen 1er M hatte ich zuletzt 400PS an der bis zu 100% gesperrten Hinterachse. Zum Spaß haben, sprich Driften, toll und der (damaligen) M-Philosophie entsprechend. Wenns jedoch mal im Alltag auf nasser/feuchter Straße flott voran gehen soll, dann ist mit deaktiviertem Fahrspaßbegrenzer Vorsicht im großen Zeh und sehr schnelle Reaktion am Lenkrad erforderlich, sonst wird die Fahrbahn schnell zu schmal fürs auskeilende Heck. Mit Fahrspaßbegrenzer kam bei Feuchte/Nässe jeder Frontkratzer schneller auf Tempo als mein übermotorisierter 1er. Dennoch habe ich ihn geliebt, das kleine Biest...

rolsche
15.02.2018, 21:34
Robert,
schreib doch mal was über deinen 997 Turbo. Handschalter? Wo im Angebot?

Jet
15.02.2018, 21:35
Quattroporte?

Grüße
Christian

wiener_blut
15.02.2018, 21:39
@rolsche Naja, bissl Schwund ist immer :D wenn er den 997 fahren kann, wird er mit dem M3 keine Probleme haben, der kann ganz gutmütig auch

Flo74
15.02.2018, 22:07
im Ernst, wie soll man von nem 997 Turbo runter kommen?! scheixxegal, ist eh alles ein Schönreden :ka:

Wenn es jedoch einfach darum geht nen knackigen Familenwagen zu kaufen und man blendet den Abgang des 997 nüchtern aus, kannste heutzutage irgendwie alles kaufen, egal ob Audi, Bimmer oder Benz.... und wenn man sich auch noch überlegt, dass es -Achtung: Renditespakkomodus an: rausgeschmissenens Geld ist, Stichwort Wertverlust, kannste auch nen Skoda RS oder Superb kaufen. Den Kids ists egal in welchem Blech der Isofix verkleided ist, haupsache Papa ist da und ist eh der Beste.

Kurz, wenn Du kannst, sieh bloß zu, dass Du den Turbo behälst! Und wenn Du Opel fährst, egal!

jekyller
15.02.2018, 22:09
Guckst du auf www.rsr.at
Sind 83 Fotos auf der Homepage

Der außen graue, innen rote mit 36000km, PDK, Keramikbremsen...

Daniel200
15.02.2018, 22:13
Was ein geiles Geschoss :verneig:

Den würde ich nicht mehr hergeben !

jekyller
15.02.2018, 22:23
Hab leider zur Zeit zu wenig bock auf so ein auffälliges zweitfahrzeug...

Flo74
15.02.2018, 22:49
ok. die rote innenausstattung.... muss man mögen :weg:

ehemaliges mitglied
16.02.2018, 04:22
Auch die wird ihre Fans finden....fahre mal den Panamera...Du wirst ueberrascht sein. Natuerlich groesser als der 997, aber als “S” oder sogar Turbo geht da maechtig die Post ab.

peterlicht
16.02.2018, 06:51
RS6

Daytona
16.02.2018, 07:45
Hallo,

ich würde einen E63 mit Businesspaket favoriseren. Anstelle des C63...

:gut:E63s ist ein Monster:ea:

Fabian.
16.02.2018, 08:30
Tesla Model S? :D

Muigaulwurf
16.02.2018, 08:35
ok. die rote innenausstattung.... muss man mögen :weg:

die ist übelst geil! :verneig:

Erinnerst du doch noch an den 964 RS oder was das war der vor ein paar Monaten versteigert wurde? Der, auf dem das Konservierungswachs noch drauf war. Der hatte eine ähnliche Farbe und da war ja *alles* rot, keine silbernen Akzente nix. Ich fand das soo geil. :verneig:

kabe
16.02.2018, 09:05
Aktuellen M3 oder Guilia :gut: oder meinen alten M3 V8 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256266563&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.modelDescription=crt&minPowerAsArray=324&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&fnai=prev&searchId=6926f883-60f5-48e0-6b8b-aa47e7452b38). Doch ob der so viel unauffälliger ist? :grb:

Micha-K
16.02.2018, 09:47
Wie wäre denn der Alpina B3 S Biturbo als Limousine. Gibt es mit oder ohne xDrive. Und ist nicht abgeriegelt... :D

Leider bietet Alpina nicht das 4er Gran Coupe an, das wäre ansonsten mein Typ gewesen. Oder der S5 Sportback, hat aber nur knapp 360 Pferdchen. Oder mit Tuning von Abt...

Alles leistungsfähige Autos, die nicht so sehr auffallen.

Muigaulwurf
16.02.2018, 09:48
[...]

Leider bietet Alpina nicht das 4er Gran Coupe an[...]

Oh, das ist echt schade.

Agent0815
16.02.2018, 09:51
.........tauschen gegen Vorgänger mit Mezger und Handschaltung...................

GG2801
16.02.2018, 10:15
Geile Farbkombi. :gut:

Was soll der kosten ?

heintzi
16.02.2018, 11:11
Gerry :rofl:

Roland90
16.02.2018, 11:13
.........tauschen gegen Vorgänger mit Mezger und Handschaltung...................

:rofl:

Hypophyse
16.02.2018, 12:18
Quattroporte GTS

https://www.maserati.com/maserati/de/de/models/quattroporte

Nixus77
16.02.2018, 12:25
Irgendwie finde ich die bisher genannten nicht wirklich Understatement:D

Flo74
16.02.2018, 12:42
die ist übelst geil! :verneig:

Erinnerst du doch noch an den 964 RS oder was das war der vor ein paar Monaten versteigert wurde? Der, auf dem das Konservierungswachs noch drauf war. Der hatte eine ähnliche Farbe und da war ja *alles* rot, keine silbernen Akzente nix. Ich fand das soo geil. :verneig:

Gucken vielleicht kurz. Aber haben? Nee

ehemaliges mitglied
16.02.2018, 14:11
Zum Glueck musst Du ihn ja nicht kaufen....live and let live :op:

jekyller
16.02.2018, 14:24
Wie wäre denn der Alpina B3 S Biturbo als Limousine. Gibt es mit oder ohne xDrive. Und ist nicht abgeriegelt... :D

Leider bietet Alpina nicht das 4er Gran Coupe an, das wäre ansonsten mein Typ gewesen. Oder der S5 Sportback, hat aber nur knapp 360 Pferdchen. Oder mit Tuning von Abt...

Alles leistungsfähige Autos, die nicht so sehr auffallen.

Sehr interessante Alternative, muss ich mal auf der Homepage von Alpina schmökern. S5 ist mir zu untermotorisiert, der Neuzugang muss definitiv besser gehn als der X5

IronMichl
16.02.2018, 14:34
Also wenn Du Alpina möchtest, neu und selbst konfiguriert .......... bring viiiiel Zeit und noch mehr Ausdauer mit.
?(

cardealer
16.02.2018, 14:45
E 63s T Modell, 612ps, Allrad auf Heckantrieb umschaltbar, mit Klappe, ohne Schriftzüge in grau. Der kann von unauffällig bis böse Laut alles und das ziemlich schnell:bgdev:

andreas40
16.02.2018, 16:47
Bei unauffällig mit >400PS würde ich eher an den E43 denken.

jekyller
16.02.2018, 17:02
Bei unauffällig mit >400PS würde ich eher an den E43 denken.

Nö Nö optisch unauffällig ! aber richtig laut auf Knopfdruck soll es schon sein! Bin schon eher ein Autoproll

@ rolsche: du wirkst bei deinen Posts immer so seriös! 1erM gepimpt.... das hätte ich mir nicht gedacht... eines meiner Lieblingsautos. Hatte mal den Turnschuh, Z3 M Coupé, leider verkauft. Wär jetzt schon richtig was wert, schwer zu bekommen die Dinger

X5 + 911 abgeben, dann wäre E63 T genau das Richtige

lordbre
16.02.2018, 17:04
Heute einen RS3 gesehen....laaaaaaaaaaangweilig :weg: Zumindest von außen, ganz furchtbar. Die Giulia QV dürfte von der Motorisierung her am ehesten an den 997 rankommen. Und so viele davon sieht man auch nicht, also sicher eine gute Wahl :gut:

jekyller
16.02.2018, 21:25
Heute einen RS3 gesehen....laaaaaaaaaaangweilig :weg: Zumindest von außen, ganz furchtbar. Die Giulia QV dürfte von der Motorisierung her am ehesten an den 997 rankommen. Und so viele davon sieht man auch nicht, also sicher eine gute Wahl :gut:

Habe ich mir schon angeschaut, wohlgemerkt nur im Schauraum.
+ Carbon Dach und Motorhaube und Kardanwelle
+ 510 Ps + heckantrieb
+ nicht allzu breit, eher dezenter Auftritt, außer von hinten
+ nette Auspuffanlagen von Capristo, Acra... möglich
+ sieht man nicht so oft
+ angeblich sehr sehr wendig

- wahrscheinlich der Wertverlust
- teilweise Materialen und Verarbeitung innen
- navibedienung
- esp nicht vollständig deaktivierbar
- anscheinend nicht so drehfreudig wie zb ein bmw M

J-1966
17.02.2018, 08:10
Servicelink zur Entscheidungsfindung.
https://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/alfa-romeo-giulia-qv-gegen-mercedes-amg-c63s-test-11647006.html

jekyller
17.02.2018, 10:02
Was das wohl mit dieser „weichen“ Anbindung der Hinterachse auf sich hat???

CarloBianco
17.02.2018, 10:48
...Die Giulia QV dürfte von der Motorisierung her am ehesten an den 997 rankommen. Und so viele davon sieht man auch nicht, also sicher eine gute Wahl :gut:

Die Giulia ist sogar das einzige Auto hier, das auf der Nordschleife schneller ist als ein 997 Turbo :gut:
In der ausländischen Motorpresse gewinnt sie regelmäßig gegen C63 und M3. Beim Fahrwerk scheinen sich eh alle einig, aber auch von mehr Drehfreude wird dort berichtet.

In diesem kleinen Video bringt jemand die Faszination gut auf den Punkt:

https://www.topgear.com/car-news/chris-harris-drives/top-gears-speed-week-chris-harris-and-alfa-giulia-quadrifoglio

harlelujah
18.02.2018, 17:01
Bei Alfa ist nur das Problem, dass sie spätestens nach zwei Jahren aus dem Leim gehen.

CarloBianco
18.02.2018, 17:21
...oder sie werden von Polen geklaut :op:

Sorry, aber das ist schlicht und einfach gequirlter Blödsinn, immer wieder. Ich bin bei weitem nicht der einzige, der mit Alfas im täglichen Gebrauch gute Erfahrungen gemacht hat. Es gibt sogar Leute - auch hier im Forum- die damit weniger Probleme hatten als mit deutschen Konkurrenzprodukten. Und die schönen Alfas, die man täglich auf den Straßen sieht sind auch keine Fabelwesen.

Hier, Lektüreempfehlung: www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/vorurteile (http://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/vorurteile-schubladen-in-unseren-koepfen-14094558.html)

jekyller
19.02.2018, 16:16
Hab jetzt noch ne nette Alternative entdeckt...
BMW M6... schön, lustig, schnell, eigentlich recht elegante Form, heckantrieb, 4-türig möglich, relativ günstig zu haben

CarloBianco
19.02.2018, 16:43
Klingt auch nicht uninteressant...
ist aber groß und schwer

;)

jekyller
19.02.2018, 20:07
;)

Ich weiß, aber der m6 hat nur Heckantrieb, das reizt mich... die Turboporsche sind halt durch den Allrad relativ "brav".
Kreisverkehrdriften gelingt halt mit der heckschleuder besser, diesbezüglich hab ich den m135 geliebt
Wobei, man wird älter....und reifer:mimimi:

Agent0815
20.02.2018, 10:32
Bei Alfa ist nur das Problem, dass sie spätestens nach zwei Jahren aus dem Leim gehen.

So ein Quatsch.......................................die sind schon aus dem Leim, wenn der Zulassungsstempel auf die Papiere kommt.
Ein guter Freund betreut die Großkunden bei einem großen Alfa-Händler. Der hat mir auf Grund der Verarbeitungsqualität empfohlen die Finger weg zu lassen von dem Teil, welches ich im Grunde schon sehr interessant finde. Wenn mein Audi am Jahresende fertig hat und ich die Kiste für 400 € im Monat für 24 oder 18 Monate leasen kann, werde ich es trotzdem wagen.
...........der Freund fährt übrigen Cayman GTS....................

CarloBianco
20.02.2018, 12:52
Wieder so ein an Verleumdung grenzender Schwachsinn. Nur weil jemandem ein Kunststoff im Innenraum oder das Menü des Navi nicht passt, gehen die Autos dann angeblich "aus dem Leim". Erst kürzlich wurde der Giulia wieder bestätigt, das "beste Fahrerauto mit mehr als zwei Türen" zu sein, hinzu kommen ein Dutzend Auszeichnungen sowie das beste Crashtest-Ergebnis ever für erwachsene Insassen - jenseits sämtlicher deutschen Premium-Marken und über die Klassen hinaus.

Manchmal hat man das Gefühl, bei solchen Äußerungen geht es mehr um Neid und Missgunst als irgendetwas anderes. Und wenn man sich die Probleme und Rückrufe manch anderer Marken anschaut, kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)

Muigaulwurf
20.02.2018, 13:53
[...]
- esp nicht vollständig deaktivierbar
[...]

Natürlich ein Dealbreaker, weil man mit dem Auto mit ESP überhaupt nichts anfangen kann. Jeder Golf outperformt dich damit in der täglichen Driftchallenge zum Arbeitsplatz.

heintzi
20.02.2018, 14:21
..., kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)

.... wenn, ja *wenn* er denn mal anspringt :op:


SISISISISISISISINO

CarloBianco
20.02.2018, 14:39
Natürlich ein Dealbreaker, weil man mit dem Auto mit ESP überhaupt nichts anfangen kann. Jeder Golf outperformt dich damit in der täglichen Driftchallenge zum Arbeitsplatz.

Hihi, das ist imho ohnehin ein Gerücht, welches fälschlicherweise aufgekommen ist. Bei der normalen Giulia ist das ESP nicht deaktivierbar, im Race Mode sehr wohl. Auch all die Videos von komplett quer fahrenden Quadrifoglios sprechen für sich.


.... wenn, ja *wenn* er denn mal anspringt :op:

Immer noch besser als die Dinger ausm VW Konzern, der entweder abbrennen oder gänzlich aus dem Verkehr gezogen werden ;)

heintzi
20.02.2018, 15:05
Ich will hier den Thread nicht versemmeln, aber ich habe einen VW Diesel mit AHK.

Anhänger ist immer dran, auf diesem ist ein Käfig montiert, in dem 20 süße kleine Äffchen sitzen. Weiter will ich da jetzt nicht drauf eingehen, sonst kommen die Tierschützer wieder aus den Löchern, dennoch sollte mein clean Diesel Konzept Nachahmer finden. Für eine saubere Welt.

Chefcook
20.02.2018, 15:16
Du meinst, die Affen entsorgen den Dreck?

Auch wenn Haptik und Technik meiner bisherigen Fiat-Konzern-Autos nicht mit VWs mithalten konnte, haben die Autos sehr viel Spaß gemacht, waren emotional ansprechend und vorallem: Völlig Problemlos. Günstig im Unterhalt, nie kaputt, Verschleißteile nicht sehr teuer.
Wenn der 997 - ein Auto, dessen Entwicklung vor fast 18 Jahren begann! - der Vergleichsmaßstab ist, würde ich jedoch die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Giulia ungewohnt modern sein wird ;)
Ausserdem: Hier gehts um ein Spielzeug. Scheiß auf nicht unterschäumte Oberflächen und sichtbare Grate an den Ausströmern. Der Ferrari-abgeleitete Motor, das von der Presse sehr gelobte Fahrwerk und die Ausstrahlung ist doch das, worum es hier gehen sollte.

jekyller
21.02.2018, 19:36
Natürlich ein Dealbreaker, weil man mit dem Auto mit ESP überhaupt nichts anfangen kann. Jeder Golf outperformt dich damit in der täglichen Driftchallenge zum Arbeitsplatz.

Genau das gilt es zu vermeiden. Du kennst ja meine Strecke zur Arbeit nicht:op:

jekyller
21.02.2018, 19:37
Du meinst, die Affen entsorgen den Dreck?

Auch wenn Haptik und Technik meiner bisherigen Fiat-Konzern-Autos nicht mit VWs mithalten konnte, haben die Autos sehr viel Spaß gemacht, waren emotional ansprechend und vorallem: Völlig Problemlos. Günstig im Unterhalt, nie kaputt, Verschleißteile nicht sehr teuer.
Wenn der 997 - ein Auto, dessen Entwicklung vor fast 18 Jahren begann! - der Vergleichsmaßstab ist, würde ich jedoch die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Giulia ungewohnt modern sein wird ;)
Ausserdem: Hier gehts um ein Spielzeug. Scheiß auf nicht unterschäumte Oberflächen und sichtbare Grate an den Ausströmern. Der Ferrari-abgeleitete Motor, das von der Presse sehr gelobte Fahrwerk und die Ausstrahlung ist doch das, worum es hier gehen sollte.

Super geschrieben :dr:

Flo74
21.02.2018, 20:18
Du meinst, die Affen entsorgen den Dreck?

Auch wenn Haptik und Technik meiner bisherigen Fiat-Konzern-Autos nicht mit VWs mithalten konnte, haben die Autos sehr viel Spaß gemacht, waren emotional ansprechend und vorallem: Völlig Problemlos. Günstig im Unterhalt, nie kaputt, Verschleißteile nicht sehr teuer.
Wenn der 997 - ein Auto, dessen Entwicklung vor fast 18 Jahren begann! - der Vergleichsmaßstab ist, würde ich jedoch die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Giulia ungewohnt modern sein wird ;)
Ausserdem: Hier gehts um ein Spielzeug. Scheiß auf nicht unterschäumte Oberflächen und sichtbare Grate an den Ausströmern. Der Ferrari-abgeleitete Motor, das von der Presse sehr gelobte Fahrwerk und die Ausstrahlung ist doch das, worum es hier gehen sollte.
Hörthört!
In der Tat, hätte ich heute Spielgeld für nur einen Wurf etwas unvernünftiges zu tun, also speziell keinen Vernunft-AMG zu kaufen, wäre es die böse Giulia!

Das Teil ist gestern früh mal wieder auf der A5 im Berufsverkehr so bei knapp 100 schön neben mir hergefahren..., der ganze Twingo hat vibriert, der Sound scheint von dem Boliden nach allen Seiten herauszuströmen, geht durch Mark und Bein!
Und die Optik! Mal im Ernst! SO geil!
Wären M-Bimmer und AMG wieder optisch zurückrudern und auf seriös machen, so Pressbär im Boss-Anzug, tja da kommt dieser Italiener mit dem Messer zwischen den Zähnen gestyled daher!

Flo74
21.02.2018, 20:28
Und wenn man sich die Probleme und Rückrufe manch anderer Marken anschaut, kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)

Und nicht nur bei Neuwagen.
Mein c204 von 8/12 durfte Freitag zum vom KBA erzwungenen Rückruf zum Daimler, wegen angeblich mangelhafter Erdung der Lenksäule mit Gefahr der Lenkradverriegelung oder Airbagauslösung. Na ein Glück ist bis heute deswegen keiner gestorben...

RBLU
21.02.2018, 20:34
Naja, ich habe ja einen 997 GTS und einen 991GT3 RS, die angeblich 18 Jahre Entwicklung repraesentieren und fahre oefters eine Guilia :

Die Giulia is super und sportlich, aber modern gegenueber dem GTS?:ka: :ka:

Vielleicht mit dem Navi/Entertainment System? Aber da hinkt Porsche sowieso hintenher.

Flo74
21.02.2018, 20:37
Warum nicht? Selbst ein 991 ist schon moderner als ein 997.
Porsche kann einfach nicht das tun dürfen, was der Italiener macht.
Aber so ist es halt, 2 Welten.

harlelujah
24.02.2018, 15:11
Wieder so ein an Verleumdung grenzender Schwachsinn. Nur weil jemandem ein Kunststoff im Innenraum oder das Menü des Navi nicht passt, gehen die Autos dann angeblich "aus dem Leim". Erst kürzlich wurde der Giulia wieder bestätigt, das "beste Fahrerauto mit mehr als zwei Türen" zu sein, hinzu kommen ein Dutzend Auszeichnungen sowie das beste Crashtest-Ergebnis ever für erwachsene Insassen - jenseits sämtlicher deutschen Premium-Marken und über die Klassen hinaus.

Manchmal hat man das Gefühl, bei solchen Äußerungen geht es mehr um Neid und Missgunst als irgendetwas anderes. Und wenn man sich die Probleme und Rückrufe manch anderer Marken anschaut, kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)

Sorry, billiger Kunststoff und Navi haben nichts mit aus dem Leim gehen zu tun. Ich rede von Langlebigkeit und vielleicht auch ein wenig von Nachhaltigkeit. Dass ein Alfa schön und emotional ist, steht außer Frage.

Zum zweiten Teil Deiner Aussage möchte ich nur arrogant erwidern, dass, wenn man einen 911er und sonstiges aus dem süddeutschen Raum in der Garage stehen hat, einem Neid und Missgunst ggü. Alfa fremd ist :bgdev:

CarloBianco
24.02.2018, 17:57
Ja, die Arroganz war schon in deinem ersten Beitrag nicht zu überlesen. Deine Aussage scheint auch ausschließlich auf eben jener zu beruhen und entbehrt jeglicher Evidenz. Im übrigen bezieht Alfa einen großen Teil seiner Komponenten von den gleichen Zulieferern wie süddeutsche Hersteller auch. Zudem werden bei den neuen Modelle teilweise höchst nachhaltigen Materialien eingesetzt, wie so bisher von keinem Serienhersteller zuvor. Hinzu kommen Innovationen wie die Kardanwelle aus Carbon, wie man sie sonst nur von sehr viel teureren Autos kennt und ein Crashtest-Ergebnis, das sämtliche deutschen Autos übertrifft, egal aus welchem Raum. Von anderen Problemen hiesiger Hersteller und vielen langjährigen, zufriedenen Alfa-Fahrern mal abgesehen.

Schwer nachvollziehbar wie man so einen verleumderischen Blödsinn verbreiten kann. Daran ändert auch das dämliche, selbstverliebte Teufelchen nichts.

jekyller
24.02.2018, 22:52
Da können die Marken Porsche, Ferrari, Lamborghini...nix dafür, aber einer der (nicht so triftigen) Gründe, warum ich das Gerät verkaufe, ist trotzdem, das Gegaffe der Leute: wer sitzt drin, wie, was, wo, warum kann sich der das leisten...Habe nicht so viel positive Resonanz erhalten, der Ruf eines Fahrzeugs gegen die Mittlebenskrise eilt v.a. dem Porsche voraus.
Da ist so ein Alfa definitiv im Vorteil, da er schon immer eher für die Leidenschaft stand.
Darum werde ich in Zukunft wahrscheinlich 400-500 Ps in einem 4-türigen Bürgerkäfig verpacken und maximal durch meine Fahrweise "Feedback" erhalten, nicht aber durch das Auto an sich.
Die meisten mögen drüberstehen, mir is es zumindest momentan zu blöd.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Autos und freu mich, wenn ich was Tolles im Straßenverkehr erblicke, aber jeder hat nen anderen Zugang

@Carlo:meine einzige Sorge bei der Gulia QV, da ich meine spassgeräte nicht ewig besitze, ist aber trotzdem der Wiederverkauf... in Österreich gibt's aktuell nichts am gebrauchtmarkt, maximal Vorführwagen, da wird noch sehr viel Geld verbrannt.
Die Carbonmotorhaube/Dach, Kardanwelle, der aktive Frontsplitter... sind schon sehr durchdachte Details

ehemaliges mitglied
25.02.2018, 08:03
Dann wünsche ich dir, dass du nur positives Feedback auf Grund deiner Fahrweise bekommst. Denn genau solche Understatement, von PS strotzenden Brot und Butter Autos, welche keinerlei Überholprestige inne haben, verleiten oft zu einer nicht angebrachten Fahrweise. Es gibt zu viele Vollhonks, welche glauben gerade in der Stadt zeigen zu müssen, was er und der Wagen denn alles kann.

@ Carlo: wenn du die bemängelte Langlebigkeit von Alfa als verleumderischen Blödsinn abtust, hoffe ich, dass du das dem ADAC bei seiner Pannenstatistik auch kund getan hast. Denn da wurde der 156er sogar als Schlusslicht angeführt, und auch sonst glänzen die Alfa's nicht gerade in der Statistik.

AlexanderRLX
25.02.2018, 08:25
Darf man mal fragen, in welcher Stadt du das Fahrzeug bewegst? Finde das bei einem Porsche schon sehr verwunderlich. Klar, die Leute wissen schon, was ein Porsche ist, aber dieser ist doch kein außergewöhnliches Auto mehr auf den Straßen.

Wenn ein Auto heutzutage oft auf den deutschen Straßen vertreten ist, dann ist es doch mitunter ein Porsche.

Bei uns kaufen die Leute eben einen Porsche um nicht aufzufallen und nicht abgehoben zu wirken. Ich spreche hier von München und Umland. Kenne das aber auch aus anderen Städten.

peterlicht
25.02.2018, 08:37
Wien ist anders. :bgdev:

jekyller
25.02.2018, 08:53
Wien ist anders. :bgdev:

Ja leider!

Aber schätze, der Deutsche hat generell einen anderen Zugang zu der Marke Porsche, kann man ja auch stolz sein, so ein Unternehmen im Lande zu haben.
Bei uns muss man octavia oder Auris Hybrid fahren, dann haste Frieden ;)

CarloBianco
25.02.2018, 09:00
@ Carlo: wenn du die bemängelte Langlebigkeit von Alfa als verleumderischen Blödsinn abtust, hoffe ich, dass du das dem ADAC bei seiner Pannenstatistik auch kund getan hast. Denn da wurde der 156er sogar als Schlusslicht angeführt, und auch sonst glänzen die Alfa's nicht gerade in der Statistik.

Davon abgesehen, dass wir hier von der Giulia sprechen und der ADAC nicht die Ursache der Panne erfasst, ist diese Statistik auch sonst in keinster Weise aussagekräftig. Alle großen deutschen Hersteller haben hierzulande einen eigenen Pannendienstleister. Alfa bedient sich als Vertragspartner des ADAC, wodurch sie bei jedem Anruf der Hotline in der Statistik landen, deutsche Hersteller hingegen nur in seltenen Notfällen. Es gibt übrigens sogar hier im Forum Mitglieder, die mit ihrem Alfa aus den 90/00er Jahren weniger Probleme hatten als mit einem vergleichbaren BMW oder Mercedes.

Die Giulia ist noch keine zwei Jahre auf dem Markt und da zu behaupten, sie ginge nach zwei Jahren "aus dem Leim" ist in der Tat nichts als verleumderischer Blödsinn und ein haltloses Vorurteil. Ebenso wie du dem TS hier implizit unterstellst, möglicherweise ein Honk zu sein.

jekyller
25.02.2018, 09:01
Am besten die 4-Fach Endrohre hinten auf eines reduzieren, Schriftzüge abkleben oder weglassen, Hut hinten in die Ablage, Tempomat auf der Autobahn auf 145 eingestellen.... dann ist man autotechnisch gebrieft für Österreich


@Ciao: muss mich in der Stadt zum Glück nicht mehr beweisen, aus dem Alter bin ich raus. Für das gibt es zum Glück trackdays, kartstrecken, einsame, kurvige Landstraßen...

Allgemeine Update als TE:
Der 997 is anscheinend so gut wie weg, dh. das neue Gefährt könnte schon bald kommen...

ehemaliges mitglied
25.02.2018, 09:44
Die Giulia ist noch keine zwei Jahre auf dem Markt und da zu behaupten, sie ginge nach zwei Jahren "aus dem Leim" ist in der Tat nichts als verleumderischer Blödsinn und ein haltloses Vorurteil. Ebenso wie du dem TS hier implizit unterstellst, möglicherweise ein Honk zu sein.

Bei der Giulia wird es sich zeigen, aber Mito und Giulietta reißen schon mal keine Bäume aus.

Weiters habe ich Jekyller nicht als Honk bezeichnet, sondern auf den Nachteil hingewiesen, was ein übermotorisierte Brot und Butter Auto mit sich bringt. In Wien sieht man leider genug Honks, welche sich wie von mir geschrieben verhalten.

@Jekyller: vielleicht ergibt sich heuer eine kleine gemeinsame Ausfahrt, mit meinem und deinem neuen Gefährt. ;)

Zetta
25.02.2018, 09:54
Da können die Marken Porsche, Ferrari, Lamborghini...nix dafür, aber einer der (nicht so triftigen) Gründe, warum ich das Gerät verkaufe, ist trotzdem, das Gegaffe der Leute: wer sitzt drin, wie, was, wo, warum kann sich der das leisten...Habe nicht so viel positive Resonanz erhalten, der Ruf eines Fahrzeugs gegen die Mittlebenskrise eilt v.a. dem Porsche voraus.
Da ist so ein Alfa definitiv im Vorteil, da er schon immer eher für die Leidenschaft stand.
Darum werde ich in Zukunft wahrscheinlich 400-500 Ps in einem 4-türigen Bürgerkäfig verpacken und maximal durch meine Fahrweise "Feedback" erhalten, nicht aber durch das Auto an sich.
Die meisten mögen drüberstehen, mir is es zumindest momentan zu blöd.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Autos und freu mich, wenn ich was Tolles im Straßenverkehr erblicke, aber jeder hat nen anderen Zugang

@Carlo:meine einzige Sorge bei der Gulia QV, da ich meine spassgeräte nicht ewig besitze, ist aber trotzdem der Wiederverkauf... in Österreich gibt's aktuell nichts am gebrauchtmarkt, maximal Vorführwagen, da wird noch sehr viel Geld verbrannt.
Die Carbonmotorhaube/Dach, Kardanwelle, der aktive Frontsplitter... sind schon sehr durchdachte Details

Ich finde es sehr schade, dass Du den 911 verkaufst, damit sich die anderen besser fühlen. Ich bin schon bei Dir wg. der Thematik in Wien/Österreich, aber das ist doch kein Grund so ein Traumauto zu verkaufen. Ich persönlich glaube Du machst einen Fehler! Ich bin durch eine ähnliche Thematik schon durch, bin dann wieder zurück zum Porsche.

jekyller
25.02.2018, 10:13
Bei der Giulia wird es sich zeigen, aber Mito und Giulietta reißen schon mal keine Bäume aus.

Weiters habe ich Jekyller nicht als Honk bezeichnet, sondern auf den Nachteil hingewiesen, was ein übermotorisierte Brot und Butter Auto mit sich bringt. In Wien sieht man leider genug Honks, welche sich wie von mir geschrieben verhalten.

@Jekyller: vielleicht ergibt sich heuer eine kleine gemeinsame Ausfahrt, mit meinem und deinem neuen Gefährt. ;)

Was habe ich versäumt? Was wird es bei dir/ ist es geworden? Ausfahrt klingt gut!:dr:

@Martin/Zetta
Ist schon ok so, wenn mal wieder was von Porsche kommt, dann definitiv mit Heckantrieb. Aber erst, wenn die Kids etwas größer sind.

Zetta
25.02.2018, 10:18
Bei der Ausfahrt ev. bitte auch mich mit berücksichtigen ;)

CarloBianco
25.02.2018, 10:20
Bei der Giulia wird es sich zeigen, aber Mito und Giulietta reißen schon mal keine Bäume aus...

Mito und Giulietta sind zehn Jahre alte Kompaktwagen, die nichts mit der neuen, mit vielen Auszeichnungen bedachten Giorgio-Platform zu tun haben. Daher verstehe ich hier den Zusammenhang nicht. Und was auch immer "Bäume ausreißen" bedeuten soll, andere Autos dieser Klasse können das auch nicht. Dennoch dienen sie vielen seit Jahren als hübsche und zuverlässige Autos, wie etwa in meinem Bekanntenkreis oder auch hier in Berlin täglich zahlreich auf den Straßen zu sehen. Der Giulietta-Vorgänger 147 als GTA mit 250PS Busso-Maschine ist sogar grad dabei zum Klassiker zu avancieren, mehr als es ein zeitgenössischer Golf je vermag.

Die notorische Nörgelei an ausländischen Autos und überbordende Arroganz mancher Leute bezüglich einer vermeintlichen Überlegenheit der deutschen Autoindustrie ist nicht zuletzt mit Blick auf Entwicklungen jüngerer Zeit manchmal atemberaubend.

jekyller
25.02.2018, 10:46
Ja der GTA is legendär, 250ps mit wunderschönem 6-Zylinder Klang!

ehemaliges mitglied
25.02.2018, 10:51
@Carlo:meine einzige Sorge bei der Gulia QV, da ich meine spassgeräte nicht ewig besitze, ist aber trotzdem der Wiederverkauf... in Österreich gibt's aktuell nichts am gebrauchtmarkt, maximal Vorführwagen, da wird noch sehr viel Geld verbrannt.
Warum nicht Leasing in Erwägung ziehen?

ehemaliges mitglied
25.02.2018, 12:05
Bei der Ausfahrt ev. bitte auch mich mit berücksichtigen ;)


Was habe ich versäumt? Was wird es bei dir/ ist es geworden? Ausfahrt klingt gut!:dr:

Nichts Neues, nur etwas älteres italienisches.
Dann sollten wir schauen, ob wir heuer eine kleine Ausfahrt zusammen bringen. :dr:

karlhesselbach
26.02.2018, 23:28
Hier rütteln ja einige ganz massiv am Ohrfeigenbaum.
Ihr könnt euch alle als, ach lauft euch schon mal warm.
Ich komme wieder. :D

ehemaliges mitglied
27.02.2018, 08:02
Thomas, wir mit der grün/weiß/roten Brille wissen es natürlich, dass du vollkommen Recht hast. Finde im innersten meines Herzens ja auch, dass meine Verflossenen und mein Aktueller aus Italien viel zuverlässiger sind, wie jedes süddeutsche Produkt.

Ob das nun aufgrund einer mit vielen Auszeichnungen bedachten Bodengruppe kommt, oder durch die perfekten und sachgemäß verbauten Aggregate am besagten Bauteil. Egal, mein abgerissenes Scharnier von der Motorhaube beim 164er, oder die Problematik der Vescovini's alles nur Lug und Trug. ;)

karlhesselbach
28.02.2018, 01:18
Dann wollen wir mal:


Habe ich mir schon angeschaut, wohlgemerkt nur im Schauraum.
+ Carbon Dach und Motorhaube und Kardanwelle
+ 510 Ps + heckantrieb
+ nicht allzu breit, eher dezenter Auftritt, außer von hinten
+ nette Auspuffanlagen von Capristo, Acra... möglich
+ sieht man nicht so oft
+ angeblich sehr sehr wendig

- wahrscheinlich der Wertverlust
- teilweise Materialen und Verarbeitung innen
- navibedienung
- esp nicht vollständig deaktivierbar
- anscheinend nicht so drehfreudig wie zb ein bmw M

Ich bin mir nicht sicher ob Du mit dem Auto glücklich wirst. Du betest schon zuviel Presse-Unwahrheiten und Nebensächlichkeiten herunter.

Einer Deiner Pluspunkte, die Auspuffanlage: lass das mal weg. Eine Giulia ist keine Proletenkarre mit Rummelplatzklang. Das Ding ist im Gegensatz zu den wirklich störenden Drei Buchstaben Autos eines bekannten Taxiherstellers leise und gegenüber Fußhängern sozialkompatibel.
Das Auto hört sich gut an so wie es ist, brafnübrafübrafnüüüüen können diese seltsamen Dinger aus Brutzgart schon.

Wertverlust. Das Ding ist doch jetzt schon konkurrenzlos billig, etwas über 70000 EUR. Die Carbonbremse braucht man nicht, da werden viele Nutzer solcher Bremsen beim ersten nötigen Service wimmern.
Und so problemlos sind diese Bremsen auch nicht.

Materialien innen.
Alles fasst sich gut an, und wann packt man denn unten an die Sitze? Einige Zeitgenossen machen das an der Ampel um die Popel am Edelmannsfinger abzustreifen :D

Das Navi macht was es soll, es stellt keinen bunten Landkartenbilchen dar sondern eine schematisierte Darstellung der Umgebung, kurz draufgeschaut und man weiß wo es langgeht.
Diese bunten Landkarten lenken den Blick viel zu lange vom Straßengeschehen ab.
Die Presse muss das feiern, sonst ist Audi beleidigt :D

Das ESP. In der Race Stellung ist das ziemlich heruntergeregelt. Und selbst dann wird die Giulia auf einmal kratzbürstig, es gibt schon einige Unfallwagen, fast alle abgeflogen in der Race Stellung weil das Fahrertalent für das sehr reduziert regelnde ESP halt nicht ausreichend war :bgdev:

Die Giulia ist das Dumpingangebot unter den eigentlich zu potenten Straßenfahrzeugen

Und ob ein Brunzsche Umsteiger wirklich glücklich damit wird?
Ich hab da meine Zweifel, einige Deiner Aussagen klingen allerdings so vernünftig das es vielleicht doch passen würde.




Bei Alfa ist nur das Problem, dass sie spätestens nach zwei Jahren aus dem Leim gehen.

Mitte der siebziger bis Ende der achtziger Jahre war die Aussage berechtigt, das betraf so einige Hersteller. Bei Alfa ist das halt hängengeblieben.
Ich bin doch damals selbst vollkommen entnervt zu Brunzsche geflüchtet weil deren Karosserien verzinkt waren. Der Rost trieb mich dazu.
Das ist aber schon lange vorbei.


So ein Quatsch.......................................die sind schon aus dem Leim, wenn der Zulassungsstempel auf die Papiere kommt.
Ein guter Freund betreut die Großkunden bei einem großen Alfa-Händler. Der hat mir auf Grund der Verarbeitungsqualität empfohlen die Finger weg zu lassen von dem Teil, welches ich im Grunde schon sehr interessant finde. Wenn mein Audi am Jahresende fertig hat und ich die Kiste für 400 € im Monat für 24 oder 18 Monate leasen kann, werde ich es trotzdem wagen.
...........der Freund fährt übrigen Cayman GTS....................

Hör doch nicht auf diese Schwaller.
Natürlich ist auch ein heutiger Alfa kein Auto ohne Problemchen. Aber es sind Problemchen, nichts substantielles. Die Giulia und Stelvio Nutzer kämpfen gegen sich verziehende Tankklappen. Der Zulieferer hat ein unstabiles Material verwendet, die Klappe verzieht sich durch Temperaturunterschiede und die Lackierung und steht am hinteren Ende ab. Die Dinger werden wohl alle getauscht wenn das Material verbessert wurde. Als Hilfe gibt es eine Technische Mitteilung in der beschrieben wird wie die Stabilisationsstege eingeschnitten werden sollen. Danach wird die Klappe mit Wärmezugabe gebogen, das geht auch.

Und die Innenverkleidung des Kofferraumes ist im Gegensatz zu Deutschen Produkten labiler, darin liegt halt der Gewichtsvorteil des Alfa begründet. Mir bricht jedenfalls kein Zacken aus der Krone wenn die Verkleidung nachgibt weil man daran fasst.

Das Kennzeichen vorne sollte ohne Kennzeichenhalter montiert werden, ansonsten werden die Parksensoren vorne gestört.





Wieder so ein an Verleumdung grenzender Schwachsinn. Nur weil jemandem ein Kunststoff im Innenraum oder das Menü des Navi nicht passt, gehen die Autos dann angeblich "aus dem Leim". Erst kürzlich wurde der Giulia wieder bestätigt, das "beste Fahrerauto mit mehr als zwei Türen" zu sein, hinzu kommen ein Dutzend Auszeichnungen sowie das beste Crashtest-Ergebnis ever für erwachsene Insassen - jenseits sämtlicher deutschen Premium-Marken und über die Klassen hinaus.

Manchmal hat man das Gefühl, bei solchen Äußerungen geht es mehr um Neid und Missgunst als irgendetwas anderes. Und wenn man sich die Probleme und Rückrufe manch anderer Marken anschaut, kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)

Carlo, dies ist das falsche Forum. Eigentlich ist die Diskussion generell immer falsch, im Alfa Forum redet man ja auch lieber seitenlang gegen Alfa. Obwohl fast alle Nutzer mehrere dieser Krücken in der Garage haben :rofl:


.... wenn, ja *wenn* er denn mal anspringt :op:


SISISISISISISISINO

Raus hier, Kalauer :D


Hihi, das ist imho ohnehin ein Gerücht, welches fälschlicherweise aufgekommen ist. Bei der normalen Giulia ist das ESP nicht deaktivierbar, im Race Mode sehr wohl. Auch all die Videos von komplett quer fahrenden Quadrifoglios sprechen für sich.



Immer noch besser als die Dinger ausm VW Konzern, der entweder abbrennen oder gänzlich aus dem Verkehr gezogen werden ;)

In Foren wird halt nicht Auto gefahren, da wird Auto geschwätzt :D


Hörthört!
In der Tat, hätte ich heute Spielgeld für nur einen Wurf etwas unvernünftiges zu tun, also speziell keinen Vernunft-AMG zu kaufen, wäre es die böse Giulia!

Das Teil ist gestern früh mal wieder auf der A5 im Berufsverkehr so bei knapp 100 schön neben mir hergefahren..., der ganze Twingo hat vibriert, der Sound scheint von dem Boliden nach allen Seiten herauszuströmen, geht durch Mark und Bein!
Und die Optik! Mal im Ernst! SO geil!
Wären M-Bimmer und AMG wieder optisch zurückrudern und auf seriös machen, so Pressbär im Boss-Anzug, tja da kommt dieser Italiener mit dem Messer zwischen den Zähnen gestyled daher!

Ich sags Dir, ich hab mich jahrelang vor jeder Autofahrt gedrückt, das ist vorbei. Ich freue mich auf jede Fahrt. Die Autos machen wirklich Spaß.


Naja, ich habe ja einen 997 GTS und einen 991GT3 RS, die angeblich 18 Jahre Entwicklung repraesentieren und fahre oefters eine Guilia :

Die Giulia is super und sportlich, aber modern gegenueber dem GTS?:ka: :ka:

Vielleicht mit dem Navi/Entertainment System? Aber da hinkt Porsche sowieso hintenher.

Die Presse schreibt davon das Alfa im Bezug auf Infotainment, was für ein Kackwort, der Weltmeister im hinterherhinken ist.
Schön das Du das anders wahrgenommen hast.


Sorry, billiger Kunststoff und Navi haben nichts mit aus dem Leim gehen zu tun. Ich rede von Langlebigkeit und vielleicht auch ein wenig von Nachhaltigkeit. Dass ein Alfa schön und emotional ist, steht außer Frage.

Zum zweiten Teil Deiner Aussage möchte ich nur arrogant erwidern, dass, wenn man einen 911er und sonstiges aus dem süddeutschen Raum in der Garage stehen hat, einem Neid und Missgunst ggü. Alfa fremd ist :bgdev:

Ich bin froh alles aus dem süddeutschen Raum losgeworden zu sein. Ich bin sogar so weit das ich es vermeide in so ein Fahrzeug mehr als nötig einzusteigen.



Da können die Marken Porsche, Ferrari, Lamborghini...nix dafür, aber einer der (nicht so triftigen) Gründe, warum ich das Gerät verkaufe, ist trotzdem, das Gegaffe der Leute: wer sitzt drin, wie, was, wo, warum kann sich der das leisten...Habe nicht so viel positive Resonanz erhalten, der Ruf eines Fahrzeugs gegen die Mittlebenskrise eilt v.a. dem Porsche voraus.
Da ist so ein Alfa definitiv im Vorteil, da er schon immer eher für die Leidenschaft stand.
Darum werde ich in Zukunft wahrscheinlich 400-500 Ps in einem 4-türigen Bürgerkäfig verpacken und maximal durch meine Fahrweise "Feedback" erhalten, nicht aber durch das Auto an sich.
Die meisten mögen drüberstehen, mir is es zumindest momentan zu blöd.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Autos und freu mich, wenn ich was Tolles im Straßenverkehr erblicke, aber jeder hat nen anderen Zugang

@Carlo:meine einzige Sorge bei der Gulia QV, da ich meine spassgeräte nicht ewig besitze, ist aber trotzdem der Wiederverkauf... in Österreich gibt's aktuell nichts am gebrauchtmarkt, maximal Vorführwagen, da wird noch sehr viel Geld verbrannt.
Die Carbonmotorhaube/Dach, Kardanwelle, der aktive Frontsplitter... sind schon sehr durchdachte Details

Das meine ich übrigens mit vernünftige Aussage.


Bei der Giulia wird es sich zeigen, aber Mito und Giulietta reißen schon mal keine Bäume aus.

Weiters habe ich Jekyller nicht als Honk bezeichnet, sondern auf den Nachteil hingewiesen, was ein übermotorisierte Brot und Butter Auto mit sich bringt. In Wien sieht man leider genug Honks, welche sich wie von mir geschrieben verhalten.

@Jekyller: vielleicht ergibt sich heuer eine kleine gemeinsame Ausfahrt, mit meinem und deinem neuen Gefährt. ;)

Der Mito ist ein Kleinwagen, übrigens der größte seiner Klasse. Ich hab hier einen neu gekauften nun neun Monate alten Mito.
Das Ding macht was es soll, und oh Wunder wenn man dahintersteht kommt sogar etwas Klang in schön aus dem Auspuff raus.
Trotz nur 78PS, laut diesem Forum ja eine vollkommen asoziale Untermotorisierung, kann das Auto Spaß machen.
Das Teil sieht vollkommen anders aus wie der Einheitsbrei, der große Grill macht optisch einiges her.
Gerüchte besagen leider das die Einstellung des Modells bevorsteht. FCA halt.


Mito und Giulietta sind zehn Jahre alte Kompaktwagen, die nichts mit der neuen, mit vielen Auszeichnungen bedachten Giorgio-Platform zu tun haben. Daher verstehe ich hier den Zusammenhang nicht. Und was auch immer "Bäume ausreißen" bedeuten soll, andere Autos dieser Klasse können das auch nicht. Dennoch dienen sie vielen seit Jahren als hübsche und zuverlässige Autos, wie etwa in meinem Bekanntenkreis oder auch hier in Berlin täglich zahlreich auf den Straßen zu sehen. Der Giulietta-Vorgänger 147 als GTA mit 250PS Busso-Maschine ist sogar grad dabei zum Klassiker zu avancieren, mehr als es ein zeitgenössischer Golf je vermag.

Die notorische Nörgelei an ausländischen Autos und überbordende Arroganz mancher Leute bezüglich einer vermeintlichen Überlegenheit der deutschen Autoindustrie ist nicht zuletzt mit Blick auf Entwicklungen jüngerer Zeit manchmal atemberaubend.

Die Zeiten eines etwas größeren Kleinwagens mit Sechszylindermotor sind vorbei.
Mito und Giulietta sind gute Autos, leider ohne die Effekthascherei die nötig ist um AMS zu begeistern.


Thomas, wir mit der grün/weiß/roten Brille wissen es natürlich, dass du vollkommen Recht hast. Finde im innersten meines Herzens ja auch, dass meine Verflossenen und mein Aktueller aus Italien viel zuverlässiger sind, wie jedes süddeutsche Produkt.

Ob das nun aufgrund einer mit vielen Auszeichnungen bedachten Bodengruppe kommt, oder durch die perfekten und sachgemäß verbauten Aggregate am besagten Bauteil. Egal, mein abgerissenes Scharnier von der Motorhaube beim 164er, oder die Problematik der Vescovini's alles nur Lug und Trug. ;)

Ich kenne alle Probleme ich bin in einem Alfa Romeo Autohaus mit A-Händler Status aufgewachsen und war auch durch die bedingte Nähe sehr oft in der damaligen Deutschlandzentrale.
Die Autos waren Anfang der achtziger Jahre wirklich so schlecht das man um die Aufgabe des Vertragshändlerstatus nicht herumkam.
Wir alle waren machtlos.

Aber das Virus sitzt wirklich tief. Im Sommer 2017 trafen sich einige Alfa-Ehemalige in der Klassikstadt. Und tatsächlich ist jeder, ohne es dem anderen zu sagen auf dem Heimweg nochmal in der Lärchenstrasse 110 vorbeigefahren.
Das muß wirklich Liebe sein.
https://abload.de/img/6d455241-655c-45b4-81gu0c.jpeg (http://abload.de/image.php?img=6d455241-655c-45b4-81gu0c.jpeg)

jekyller
28.02.2018, 06:52
Danke karlhesselbach für deine Einschätzung, war höchst informativ und nebenbei recht amüsant. Man merkt, dich hat es schon seit Tagen in den Fingern gejuckt

Update meinerseits, zusätzliche Kollegen werden in die Liste der potentiellen Nachfolger des 997 aufgenommen.

Golf 7 R Stage 1
BMW M140i, bzw. 240i,

Verbleibende Optionen:
RS3 ev mit MTM
Alfa Gulia QV
M3,M4
BMW M3 Limo alt mit V8 (leider grad garnix in Ö verfügbar)

Ich möchte max. 70k investieren, wohlgemerkt

jekyller
09.04.2018, 21:43
Also, geworden ist aus Zeit-und "Vernunftsgründen" ein M135ix in blau...Hat nicht mal die Hälfte des veranschlagten Budget gekostet, macht Spaß und hat vier Türen. Außerdem bleibt etwas Spielraum für Adaptierungen