PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiseinschätzung Audemars Pigeut Royal Oak 15300



Viper
08.02.2018, 11:50
Moinsen,

wie in meinem Thema 15300 vs. 15400 angekündigt, würde ich meine 15300 gerne ziehen lassen um auf eine 15400 aufzuwerten:D

Preislich habe ich natürlich eine Vorstellung, nichtsdestotrotz würde ich das Tool gerne erstmals nutzen um zu schauen ob ich richtig oder komplett daneben liege. Sollte es auf Basis dieses Themas zum Verkauf kommen, entrichte ich die SC Gebühr selbstredend umgehend.


http://up.picr.de/31763348qg.jpg


Ursprünglich stammt sie aus den USA, wo sie im Januar 2008 verkauft wurde. Von mir wurde die AP im Mai 2015 bei einem niederländischen Händler gekauft, Rechnung inkl. Seriennummer liegt vor. Somit besteht definitiv keine Steuerlast auf der Uhr. Rechnung würde ich geschwärzt im Original natürlich mitgeben. Es handelt sich um ein Full-Set inkl. Originalpapiere, Beschreibung, Box, Umkarton und voller Gliedernanzahl.


Um den Zustand einfach einschätzen zu können habe ich ganz selbstlos die größten Macken mal markiert. Auf dem nachfolgenden Bild sind die kleinen Macken an der Lünette gut zu erkennen. Leider hat sich vorhin in der Fotobox ein Fussel auf die Lünette geschlichen bei 4 Uhr.:troll:

http://up.picr.de/31763262dn.jpg


Was ist sonst zu sagen:
- Eine Revision ist unbedingt angeraten. Nicht nur weil der Uhr rein optisch eine Aufwertung gut stehen würde, sondern vor allem weil die Datumsschnellschaltung nicht mehr funktioniert. Das Datum lässt sich jedoch weiterhin normal über die Zeiteinstellung schalten und springt auch pünktlich um Mitternacht nach vorne. Sollte die Uhr jemand also erstmal tragen vor der Revision, ist ein Uhrenbeweger unabdingbar :D
- Spannungsverlust hat das Band kaum, das 1,5er Link würde ich behalten
- Alle Glieder sind vorhanden, wobei zwei der nicht verbauten Flecken auf der Außenseite haben, siehe Foto. Vor der Abgabe zur Revision macht es natürlich Sinn das Band vollständig zu verbauen.

http://up.picr.de/31763254fd.jpg

http://up.picr.de/31763255od.jpg

http://up.picr.de/31763256vi.jpg

http://up.picr.de/31763257fw.jpg

http://up.picr.de/31763258th.jpg

http://up.picr.de/31763259zs.jpg

http://up.picr.de/31763260hr.jpg

http://up.picr.de/31763261cl.jpg


Welchen Preis soll ich für das gute Stück aufrufen? Bei eigener Recherche geht die günstigste 15300, 2 Jahre älter, innerhalb der EU im Full-Set los bei 13.500,- €. Die komplette Revision der Uhr liegt bei ca. 800-850,- €. Ziehe ich die vom günstigsten Angebot ab lande ich bei 12.650,- €. Wobei die revisionierte Uhr wiederum über zwei Jahre Herstellergarantie verfügen würde :winkewinke: Ein eventueller Abzug für die Faulheit die Uhr nicht selbst einzuschicken ist von mir noch nicht berücksichtig. :D

ehemaliges mitglied
08.02.2018, 11:55
ich hatte auch ne 15300. die revision bei AP hat mich 1.200 € gekostet.
ich finde den von dir aufgerufenen preis für überzogen - zumal das weisse ZB nicht so begehrt ist.
ausgehend davon, dass ich um die tausend euro reinstecken muss, würde ich zwischen 10 und 11K aufrufen.

hugo
08.02.2018, 11:57
Lass die Revision machen und deine Verkaufschancen steigern enorm.So versuchst du verzweifelt eine defekte Uhr zu verkaufen.Das wird nichts und wenn doch nur für einen Preis der weit unterhalb von deinen Vorstellungen liegt.

Viper
08.02.2018, 12:00
ich hatte auch ne 15300. die revision bei AP hat mich 1.200 € gekostet.
ich finde den von dir aufgerufenen preis für überzogen - zumal das weisse ZB nicht so begehrt ist.
ausgehend davon, dass ich um die tausend euro reinstecken muss, würde ich zwischen 10 und 11K aufrufen.

Aufgerufen hab ich noch nichts, deshalb diese Einschätzung ;)

ehemaliges mitglied
08.02.2018, 12:02
stimmt. falsche wortwahl :-) :dr:

PCS
08.02.2018, 12:03
Ist halt schwierig, einen Privatkäufer zu finden, der sich so eine Uhr kauft im Wissen, dass die dann gleich mal für x Monate weg zum Service ist. Ich denke, was das angeht bist Du bei einem Händler besser aufgehoben. Mit entsprechendem Ankaufs-Abschlag natürlich. =( Hast Du nicht die Möglichkeit, die bei nem Händler für eine 15400 in Zahlung zu geben?

Zu Privat hätte ich jetzt mal irgendwas um 11,5-12k in den Raum geworfen.

Viper
08.02.2018, 12:20
Danke Percy.

Für glatte 12k würde ich sie wohl ziehen lassen. Das wäre mir der gesparte Aufwand für die Revision, auch wenn AP um die Ecke sitzt, vor allem aber die eingesparte Wartezeit wert.

Die 15400 mit grauem Dial zu finden wird schon schwer genug. In Kombination mit dem Ankauf der 15300 sehe ich schon fast als Ding der Unmöglichkeit:D

Vanessa
08.02.2018, 12:21
Dafür wirst sie wohl nicht loskriegen...aber versuchen kann man es ja.

PCS
08.02.2018, 12:24
Die graue 15400, die ich gesehen habe, liegt aktuell bei nem Händler, der auch Uhren ankauft. Kannst es ja mal versuchen. Befürchte nur, dass er für die 15300 nicht fünfstellig zahlt...

Vanessa
08.02.2018, 12:25
Genauso....

daytonasub
08.02.2018, 12:34
12 k scheint mir kaum möglich, ich würde sie auch revisionieren lassen und danach anbieten.

Gruß

Frank

Berettameier
08.02.2018, 13:26
Viper, Du hast da eine sehr schöne 15300, allerdings mit Mängeln. Ein möglicher Käufer geht bei so einem "Projekt" aber defintiv über den Preis. Und er vergleicht ggf. auch mit den Nachfolge-Referenzen 15400 und 15450. Diese sind noch jung, sorgenfrei und mit weißem Blatt ab ca. 12k (15450) bzw. 13,5k (15400) zu haben. Aus dieser Sicht sehe ich Deine Uhr auch deutlich unter 12k.


Lass die Revision machen und deine Verkaufschancen steigern enorm.So versuchst du verzweifelt eine defekte Uhr zu verkaufen.Das wird nichts und wenn doch nur für einen Preis der weit unterhalb von deinen Vorstellungen liegt.

+1

heintzi
08.02.2018, 13:35
Wenn Du die Uhr im Mai 2015 gekauft hast, dann war das noch zu einem Zeitpunkt, als die 15300 noch nicht so angezogen hatte.

Angenommen, Du steckst einen Kracher / Taui / Braunen in die Revision und inserierst sie dann für 11.950,- fix, dann geht das a) schnell und b) hast Du vermutlich nichts draufgelegt.

Alle anderen Wege führen zu nervenaufreibendem Gelaber, aber sie führen zu nichts.

Viper
08.02.2018, 14:24
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Uhr geht nächste Woche nach Wiesbaden :gut:

PCS
08.02.2018, 14:30
Gute Entscheidung. :gut:

Roland90
08.02.2018, 14:34
Kannst ja mal live vom viel gescholtenen Horror Service von AP berichte. :)
Auch Vorher/Nachher Bilder wären sehr interessant. :gut:

Cineast
08.02.2018, 14:44
Der Service von AP Wiesbaden ist gar nicht Horror: schon mal vor eingen Jahren gute Erfahrungen mit gemacht.
Aktuell auch wieder alles bestens: am Freitag vor Weihnachten habe ich eine Uhr über den Konzessionär nach Wiesbaden geschickt - Ende Januar war die Uhr wieder da, also innerhalb von vier(!) Wochen - trotzt Weihnachten und Jahreswechsel. Ergebnis auch vollauf zufriedenstellend!

Dass die Uhr eine Revison brauchte, ist natürlich doof. Aber dafür konnte Wiesbaden nichts, das lag an Le Bressus =(

Chefcook
08.02.2018, 15:17
Mit AP Wiesbaden direkt und selbst habe ich auch allerbeste Erfahrungen gemacht. Super nett, kompetent und fix.
Die Uhr vor dem Verkauf zur Wartung zu geben ist sicher die allerbeste Entscheidung. Ich glaube, dass Heintzis Einschätzung den Nagel auf den Kopf trifft.

Bigblock1
09.02.2018, 16:22
Mal eine Frage zur Revi : kann man dabei auch das Blatt von z.B. weiss auf blau tauschen lassen ?
Vielleicht kannst du die Frage, wenn du in WI bist, mal stellen, danke .

backröding
10.02.2018, 09:10
Nein, soweit ich weiß, geht weiß auf blau nicht.

Mister_P
11.02.2018, 11:36
Na klar geht das...Wir sind ja nicht bei Rolex. :bgdev:

Einzige Voraussetzung ist, das das zu gewünschte Blatt mindestens 2 Jahre auf dem Markt ist (kann auch evtl. 3 Jahre sein, mehr aber auf keinen Fall)...

Bigblock1
11.02.2018, 14:51
Danke für Eure Infos !

gonzo85
06.05.2018, 13:38
Wie seht ihr denn die heute im SC eingestellte 15300 preislich?

Was darf eine 15300 mit frischem Werkservice, unpoliert im Neuzustand + Fullset kosten? Kenn mich leider bei den 15300 gar ned aus..

Danke!

redsubharti
06.05.2018, 22:36
Preis passt meiner Meinung nach, saubere Uhr. Die 15300 läuft halt auch der 15202 hinterher.

Flopi
06.05.2018, 22:51
Wie seht ihr denn die heute im SC eingestellte 15300 preislich?

Was darf eine 15300 mit frischem Werkservice, unpoliert im Neuzustand + Fullset kosten? Kenn mich leider bei den 15300 gar ned aus..

Danke!

Kein Schnapper, aber wohl realistisch gepreist. Zur Orientierung: Meertz bietet eine an, ebenfalls für 13950€ und auch auch aus 2011. Der Zustand erscheint deutlich „schlechter“ und Werks–Garantie hat sie auch nicht.

Whee
13.05.2018, 19:11
Wie seht ihr denn die heute im SC eingestellte 15300 preislich?

Was darf eine 15300 mit frischem Werkservice, unpoliert im Neuzustand + Fullset kosten? Kenn mich leider bei den 15300 gar ned aus..

Danke!

Die Uhr wurde übrigens just für 13021 Euro in der Bucht verkauft.

gonzo85
13.05.2018, 19:30
Tja...

Ardi
13.05.2018, 21:51
Die Uhr wurde übrigens just für 13021 Euro in der Bucht verkauft.

Hab ich auch gesehen, war mir zu viel......

Berettameier
25.06.2018, 14:33
Uhr geht nächste Woche nach Wiesbaden :gut:

Marius, gibt es Neuigkeiten? Wie war der Service bei AP und wie sieht die Uhr jetzt aus? Würde mich sehr interessieren, falls Du Zeit und Lust hast zu berichten. Oder hast Du die Uhr schon verkauft?

Gruß,
Christian

Viper
26.06.2018, 14:52
Hi Christian,

nach einem Telefonat mit meinem Konzi, habe ich die 15300 erstmal zu ihm geschickt da der eine Servicelizenz hat...Long story short: Die 15400 die hätte kommen sollen kam nicht, bzw. man ist sich preislich nicht einig geworden und die 15300 ging unrevisioniert an mich zurück. Gangwerte und Amplitude waren gut. Die Uhr zu revisionisten hätte wegen der kaputten Datumsschnellschaltung wirklich nur im Verkaufsszenario Sinn gemacht, welches sich dann aber in Luft aufgelöst hat:)