Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfluss auf Ganggenauigkeit meiner Rolex durch Sport/Joggen?



uboti
03.02.2018, 23:24
Hallo zusammen,

nachdem ich gerade noch ein Update bzgl. meiner heruntergefallenen Datejust (Glas gebrochen, Komplettrevision, inzwischen repariert) geschrieben habe... kommt mir jetzt doch noch eine Frage... wie viel darf denn eine Rolex/Automatikuhr durch sportliche Aktivitäten vorgehen?

Hintergrund, vor dem Uhrensturz/Komplettrevision hatte ich interessehalber für ein paar Tage die Ganggenauigkeit meines 3035 Werkes notiert, so in der Regel + 2-3 Sekunden.

Jetzt nach der Revision hatte ich ein paar Tage mit + 8 Sekunden, dann ein paar Tage + 4 Sekunden. Doch als ich eine Stunde Joggen war, bin ich etwas erschrocken, da sie danach plötzlich rund + 90 Sekunden, also 1,5 Minuten vor ging. Ich dachte, ich hätte mich verschaut, da sie die nächsten Tage wieder (ohne Joggen) ihre +b4-8 Sekunden Abweichung hatte. Kürzlich bin ich aber wieder eine halbe Stunde beim Laufen gewesen und hatte eine Abweichung von +35 Sekunden vor/nach dem Lauf. Darf das sein?

Irgendwie kann ich mir das nicht recht vorstellen, dass man mit Automatikuhren nicht laufen dürfte. Klar wird der Rotor weit mehr bewegt, aber der sollte doch auch eine Art von Hemmung haben, dass keine solchen Ausreißer in so kurzer Zeit vorkommen können. Ansonsten müsste ich die Uhr jetzt immer vorher herunternehmen, was auch nicht Sinn der Sache sein kann. Den Uhrmacher habe ich noch nicht gefragt...

Danke für Eure Meinungen und eine gute Nacht!

Keilerzahn
04.02.2018, 08:06
Eigentlich könnte die Uhr nach einer Revi etwas genauer einjustiert sein..., 8s wären mir da zu viel. Ist aber natürlich auch von den Tragegewohnheiten abhängig.
Zum anderen Thema: Joggen und Vorlauf ist je nach Werk möglich. Schau hier im Forum in der Suche mal nach dem Begriff „Prellen“...

Keilerzahn
04.02.2018, 08:07
Eigentlich könnte die Uhr nach einer Revi etwas genauer einjustiert sein..., 8s wären mir da zu viel. Ist aber natürlich auch von den Tragegewohnheiten abhängig.
Zum anderen Thema: Joggen und Vorlauf ist je nach Werk möglich. Schau hier im Forum in der Suche mal nach dem Begriff „Prellen“...

fmx
04.02.2018, 10:02
Ich denke auch das die prellt, war bei meiner neuen 114060 auch so.
In der Box war alles gut, am Arm unregelmäßiger starker Vorlauf.
Hat der Konzi selbst erledigt und hat ca. 7 Tage gedauert.

mfg fmx

uweb
04.02.2018, 11:06
Hallo zusammen, geh im Sommer stets mit einer meiner Kronen regelmäßig joggen. Macht den Uhren nie etwas aus, Gangabweichungen bestenfalls geringfügig mal 1 Sekunde mehr im Plus als sonst, über den Tag gerechnet. Muss dazu sagen, dass ich täglich auf die Funkuhr schiele und in Schnappatmung verfalle ��, wenn da mal mehr als 2 s Plus pro Tag rauskommt. Das war auch bei meiner alten DJ16014 mit dem 3035 so, die lief genauso genau wie die anderen, auch nach dem Joggen.

Bei so einem Gangverhalten nach ner Vollrevi würde ich das reklamieren und korrigieren lassen.
Viele Grüße, Uwe

eloysonic
04.02.2018, 12:05
Hallo zusammen, geh im Sommer stets mit einer meiner Kronen regelmäßig joggen. Macht den Uhren nie etwas aus, Gangabweichungen bestenfalls geringfügig mal 1 Sekunde mehr im Plus als sonst, über den Tag gerechnet. Muss dazu sagen, dass ich täglich auf die Funkuhr schiele und in Schnappatmung verfalle ��, wenn da mal mehr als 2 s Plus pro Tag rauskommt. Das war auch bei meiner alten DJ16014 mit dem 3035 so, die lief genauso genau wie die anderen, auch nach dem Joggen.

Bei so einem Gangverhalten nach ner Vollrevi würde ich das reklamieren und korrigieren lassen.
Viele Grüße, Uwe

+1
Jemand der auch so verrückt ist wie ich. :dr:
Sieh‘ dir mal Grand Seiko Spring Drive an. Für Gangwerte-Fanatiker genau das Richtige. :]

uboti
04.02.2018, 14:50
Hallo,

danke für Eure Rückmeldungen. Ja, die 8 s finde ich auch zu viel, hier sagte der Uhrmacher aber schon, dass ich mich nochmals melden sollte, wenn es mir zu viel wäre. Er würde sie erst mal auf +/- 10 Sekunden einregeln. Aber wenn man das mit dem "Prellen" abstellen könnte, wäre das gut.

Schönen Sonntag!
Oliver

Keilerzahn
04.02.2018, 16:09
+/- 10s 8o
wie wäre es mit +2 ...

awi2911
05.02.2018, 23:02
+1
Was ist denn das für ein Uhrmacher? +10?