PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotor rauher und hörbarer Lauf



Dogma2006
26.01.2018, 15:14
Hallo zusammen,
bei meiner GMT Master II, welche ich seit knapp sieben Jahre besitze und täglich trage, ist mir vor kurzem aufgefallen, dass der Rotor sehr rauh läuft. Und er ist auch deutlich hörbar.
Auf Nachfrage bei meinem Konzi wurde mir mitgeteilt, dass eine Revision der Uhr ansteht.
Da die Uhr ansonsten einwandfrei läuft und auch optisch noch passt, würde ich eine Revision gerne noch hinausschieben und nur das Rotorverhalten reparieren lassen.
Wie sieht es bei Euren Kronen aus? Wann habt Ihr eine Revision machen lassen und was würdet Ihr mir empfehlen?

ulfale
26.01.2018, 15:33
Unter den von Dir beschriebenen Umständen würde ich eine Werksrevi machen lassen.

Klaus
26.01.2018, 15:34
Das hört sich nach defekter Rotorachse an... Weiteres Tragen macht die Sache nicht besser.

Wenn noch nicht mehr defekt, dringend tauschen lassen. Ferndiagnose aber leider nicht möglich.

Rolexplo
26.01.2018, 15:38
Da die Uhr ansonsten einwandfrei läuft ....

Neues Öl rein.....natürlich Ferndiagnose.

PCS
26.01.2018, 16:10
Das hört sich nach defekter Rotorachse an...

Dies wäre auch meine erste (Fern-) Diagnose gewesen. Die Uhr kann man natürlich auch mit defekter Rotorachse noch weiter tragen. Nur geht dann halt tendenziell auch immer mehr kaputt, was bei einer Revi getauscht werden muss. Ergibt also nicht so wirklich einen Sinn.

Keilerzahn
26.01.2018, 16:11
Tipp auch auf trockene Rotorachse, auf jeden Fall zum Uhrmeister/Konzi

hugo
26.01.2018, 16:57
Tja,die eigene Diagnose sagt da stimmt was technisches nicht,der freundliche Konzesionär sagt wir müssen da was machen,der Besitzer sagt sie ist doch aber noch so hübsch und mein Protemonaie muss noch geschont werden ....
Tja,was macht man da ? :D
Nicht mehr tragen,in die Schubalde packen und auf bessere Zeiten hoffen,wäre jetzt mein Tip :D;)

ludicree
26.01.2018, 17:26
Sollte umgehend gemacht werden da eine verschlissene Rotorachse zu mehr Schäden führt.

mojohh
26.01.2018, 17:31
Tja,die eigene Diagnose sagt da stimmt was technisches nicht,der freundliche Konzesionär sagt wir müssen da was machen,der Besitzer sagt sie ist doch aber noch so hübsch und mein Protemonaie muss noch geschont werden ....
Tja,was macht man da ? :D
Nicht mehr tragen,in die Schubalde packen und auf bessere Zeiten hoffen,wäre jetzt mein Tip :D;)

Udo, es sollte doch jetzt eher heißen:

Machen lassen, tragen und weiterhin freuen. :D

hugo
26.01.2018, 17:33
Denn hätte nicht gefragt werden müssen,ist doch zu einfach ;)

mojohh
26.01.2018, 17:38
Denn hätte nicht gefragt werden müssen,ist doch zu einfach ;)

Ist doch wie mit Golduhren. Macht keinen Sinn für Renditespackos, sind trotzdem sehr geil.

BTT
Ich würde die Uhr unbedingt revidieren lassen!

hugo
26.01.2018, 17:44
Ok,denn reparieren lassen,sofort.

Raul Endymion
26.01.2018, 19:04
Meine Sea Dweller hatte auch so ein raues Rotor Geräusch. Da die Gangwerte und die Gangreserve gut waren habe ich zwei Jahre lang weiter gewartet.
Das hat mich dann bei der Revision eine zusätzliche Brücke gekostet, da die durch den Rotor in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Ich würde auch zu einer Revision raten.

Analyst
27.01.2018, 16:48
Kostenvoranschlag einfordern, dann entscheiden.

Dogma2006
27.01.2018, 20:28
Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. Ihr habt mich überzeugt. Nächste Woche bringe ich sie zur Revision.
P.S. Bei diesem Punkt ging es mir echt nicht um die 650 Euro. Ich fürchte einfach, dass bei meiner Rolex nach der Revison zu sehen ist, dass sie behandelt wurde.
Bei der Uhr meiner Frau war es jedenfalls so. Speziell die Kanten der Lünette waren nicht mehr so markant, wie vorher.

hallo123
27.01.2018, 20:32
Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. Ihr habt mich überzeugt. Nächste Woche bringe ich sie zur Revision.
P.S. Bei diesem Punkt ging es mir echt nicht um die 650 Euro. Ich fürchte einfach, dass bei meiner Rolex nach der Revison zu sehen ist, dass sie behandelt wurde.
Bei der Uhr meiner Frau war es jedenfalls so. Speziell die Kanten der Lünette waren nicht mehr so markant, wie vorher.

Dann lass doch die Revi ohne Gehäuse machen !;)

Cleanerco.
27.01.2018, 21:18
Oder nur bei Rolex in Köln

Klaus
27.01.2018, 21:23
Oder nur bei Rolex in Köln

Ich wage mal zu behaupten der Experte sieht jegliche Art der nachträglichen Aufarbeitung, auch bei einer sicherlich sehr guten Spitzenleistung aus Köln.
Muss jeder für sich entscheiden was er machen lässt. ;)

Arbolito78
27.01.2018, 22:32
Eine blöde Frage, von jemand der sich gar nicht auskennt, was kostet im Schnitt so eine Revision? Mit und ohne Gehäuse...

hugo
27.01.2018, 23:02
Das verrät dir der Kv des freundlichen Konzionärs oder der von Rolex Köln.Je nach Aufwand,eventuellen Schäden in diesem Fall,benötigte Ersatzteile .... kann das alles zwischen XXX - XXXX€ sein.Bei Köln kommen noch Versandkosten hinzu.Die Service Glaskugel ist gerade zur Inspektion ;)

Zwar alt und wohl nicht mehr gültig,aber so ca. +++€

171419

Klaus
27.01.2018, 23:06
Schickst Du Deine Glaskugel zur Inspektion nach Köln, oder zum Freien Udo? :D

hugo
27.01.2018, 23:31
In die eigene ;)

hallo123
28.01.2018, 08:07
Vor ca. 1 Jahr lag der Preis um die 480 Euro für die Revi. bei einer 16610 mit Rotorlagerschaden ohne Band u, Gehäuseaufarbeitung.

Ralf1975
28.01.2018, 08:27
Vor ca. 1 Jahr lag der Preis um die 480 Euro für die Revi. bei einer 16610 mit Rotorlagerschaden ohne Band u, Gehäuseaufarbeitung.

Das war aber sicherlich nicht bei Rolex Köln und auch für einen Konzi kommt mir der Preis mit dem Schaden sehr günstig vor.

ami
28.01.2018, 10:15
Bei meiner Deepsea wurde 2017 der Rotor + mir unbekannte zusätzliche Teile bei der Revi mit repariert. Kostenpunkt allIncl. 650€.

Le Rolexier
28.01.2018, 10:41
Ich habe meine SD 16600 und meine Subdate 16610 jeweils zum Konzessionär gebracht und explizit nor das Werk überholen lassen. Das geht auch.
Ich bringe meinen Benz auch zur Inspektion und lasse nicht gleich alles lackieren.

hempel
28.01.2018, 12:11
Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. Ihr habt mich überzeugt. Nächste Woche bringe ich sie zur Revision.
P.S. Bei diesem Punkt ging es mir echt nicht um die 650 Euro. Ich fürchte einfach, dass bei meiner Rolex nach der Revison zu sehen ist, dass sie behandelt wurde.
Bei der Uhr meiner Frau war es jedenfalls so. Speziell die Kanten der Lünette waren nicht mehr so markant, wie vorher.

ich schmeiss mir grad weg vor lachen...
Made my day....

PCS
28.01.2018, 12:53
Ja? Warum?

hempel
28.01.2018, 13:38
Nur der rote Text...da lief bei mir spontan der "Botox-Film"...Gehäuseschrammen aufpolieren usw..
Nicht böse gemeint.
Grüße
Jo

hallo123
28.01.2018, 20:41
Das war aber sicherlich nicht bei Rolex Köln und auch für einen Konzi kommt mir der Preis mit dem Schaden sehr günstig vor.

Bei mir wird alles in Köln gemacht !:gut:

Dogma2006
29.01.2018, 20:30
So, meine Krone ist jetzt beim Konzi zur Revision. Dauer 8 Wochen.
Wenn ich sie wieder habe, dann folgen Bilder.

Dogma2006
13.04.2018, 11:04
Jetzt habe ich meine GMT Master II von der Revi zurück. Das wurde tolle Arbeit geleistet.
Die Uhr sieht aus, wie neu. Jede Kante, jeder Radius - alles wie original. Ich bin begeistert.

Cleanerco.
13.04.2018, 15:10
Siehste mal, hat doch garnicht wehegetan:gut:.....bis auf die Euros natürlich..
Viel Freude beim tragen