Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die SIHH Neuheiten, viele Fotos, Infos und ein paar persönliche Gedanken... --->



PCS
25.01.2018, 17:35
Ja was war das denn jetzt? Wer in Genf wie jedes Jahr auf ein wahres Feuerwerk an Neuheiten wartete, der wurde enttäuscht. Spannend war das, was zu sehen war, aber dennoch.

Ein Überblick über die neuen Logos, die Luminor Due Modelle, La Scienziato und L'Astronomo.

Viel Vergnügen. :dr:

https://www.luxify.de/sihh-2018-die-neuheiten-von-panerai/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Panerai-Luminor-Logo-SIHH-2018_5786.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Panerai-Lo-Scienziato-PAM00767_5809.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Panerai-L-Astronomo-PAM00920_5969.jpg

Micha-K
25.01.2018, 18:00
Danke Percy für den tollen und vor allem treffenden Bericht.

Aber noch eine Frage zu der neuen Bandbefestigung der Due. Wenn ich es richtig gesehen habe, werden diese doch nur eingeklickt. Taugt das was?

PCS
25.01.2018, 18:07
Die gibt's nur für die 38 und 42 Millimeter Due Modelle. Ich vermute, sie werden einen Grund haben, warum sie sie nur für diese (verhältnismäßig leichten) Modelle anbieten... :)

PCS
25.01.2018, 18:08
Hier nochmal etwas deutlicher zu sehen...

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Panerai-Luminor-Due-SIHH-2018_5822.jpg

Flo74
25.01.2018, 20:17
Ui, das gefällt mir :ea:

Janufer
25.01.2018, 22:36
Mir auch:gut:

Edit...ansonsten stimme ich zu...3bar ist/war eines der größten Eigentore die Panerai je geschossen hat.

orphie
26.01.2018, 08:37
Mir auch:gut:

Edit...ansonsten stimme ich zu...3bar ist/war eines der größten Eigentore die Panerai je geschossen hat.

schön ist das natürlich nicht. Der Laufkundschaft, welche die Uhren kaufen weil sie ihr gefällt, dürfte das ziemlich egal sein.
Eingefleischte Paneristi würden weder Due noch ein Modell mit 3bar WD kaufen. Vielleicht noch nicht mal ein Modell mit Automatikwerk ;)

Micha-K
26.01.2018, 09:27
Ich würde mich schon als eingefleischten Panerista bezeichnen und mein Daily Beater ist mit Automatikwerk ;). Auch finde ich die Zifferblätter der Due-Modelle sehr schön, nur ist diese für mich persönlich zu flach. Ich mag halt die dicken Klopper.

Was ich schlimmer finde sind die (neuen) Logo-Modelle mit Pressboden. Bereits bei meiner 634 finde ich das fürchterlich und das war das Sondermodell zum 15-jährigen Paneristi-Geburtstag... =(

Albert P.
26.01.2018, 09:45
Auch von mir Danke für den Bericht und den Gedanken dazu!:gut:

Dazu möchte ich auch etwas sagen.
Zu aller erst möchte ich sagen , dass ich auch wenn ich so manches bei Panerai kritisiere, die Marke für mich immer noch extrem 'hot' ist und das jedes mal wenn ich so eine Zwiebel am Handgelenk habe mir diese Uhren extrem viel Freude bereiten.

Es ist nun mal so dass Panerai (wie auch IWC) im Konzern dazu bestimmt wurde Masse zu liefern, das erklärt auch die Modell Politik der letzten Jahre.
Ausgangspunkt war eine kleine Nischen Klitsche die ein 'Experiment' wagten mit so einer Größe (damals 45mm ) sich am Markt zu etablieren.

Ich habe vor zwei Jahren schon gesagt dass ich die Due Modelle für einen genialen Zug und Schritt halte sich neue Kundenkreise zu eröffnen, die diesjährigen 38mm Modelle zeigen ja deutlich dass da ein Markt vorhanden ist.

Die Uhren kauft der selbst ernannte 'Paneristi' nicht! Gerade die Due (explzit in Gold ) ist eine Dresswatch par Exellence und bei so einer Uhr die WD von 30 m zu kritisieren hat leider das Konzept nicht verstanden.
Diese Uhr ist für Kunden die Panerai über die Jahren bei Ihren Konzessionären gesehen haben , den look zwar interessant fanden , sich aber niemals mit einer Tellermiene zum Business Anzug in der Öffentlichkeit blicken lassen würden.

Nun gibt es genau für die Kunden , das 'package'! Kein Mensch beschwert sich bei eine A Lange & Söhne darüber dass die Uhren nicht bis 100 m abgedichtet sind oder bei einer Royal Oak mit Kalender, oder bei einer Piaget Altiplano, oder oder oder.

Auch das Schnellwechsel System der Bänder finde ich gut weil es genau für die Kundinnen zugeschnitten ist welches die Bandfarbe zum wechselnden Nagellack oder Täschchen schnell und einfach wechseln möchte.

Herr Bonati hat viele eingefleischte Fan's der Marke in seiner Zeit bei Panerai viele tolle, (für mich) aussergewöhnliche Uhren beschert, und hat in den letzten Jahren mit der Modell Entwicklung die Marke wesentlich breiter aufgestellt.
Ich denke, wenn man sich wirklich mit der Marke auseinandersetzt und man gehört nicht zu der Kategorie (beleidigte Leberwurst:bgdev:) die diese Marke aufgrund einer nicht gelieferten Bronzo verteufeln, muss man Herrn Bonati den Respekt erweisen den er verdient , weil ohne Ihn würde es die Marke so wie sie heute da steht, und auch die vielen Knaller Uhren nicht geben.

Ich denke man sollte die diesjährigen Präsentation auf dem SIHH als ein ruhiges einlaufen am Hafen betrachten , an dem der Kapitän das letzte mal von Board geht.

Der neue Kapitän muss erst einmal beweisen, dass er in der Lage ist so ein Schlachtschiff zu führen, dieser hat nämlich bis dato im Sportboot gesessen:D

PCS
26.01.2018, 10:22
Hehe. Wieder mal schön geschrieben. =)

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich eine WD von 30 Metern grundsätzlich und bei allen Uhren kritisiere. Einzige Ausnahme sind da hochkomplizierte Uhren wie bspw. ein ewiger Kalender mit diversen Korrekturdrückern. Da lasse ich mir das einreden. Für eine simple Zwei- oder Dreizeigeruhr darf's aber schon etwas mehr als 3 bar sein, und das ist nicht allein auf Panerai bezogen.

Grund ist da in erster Linie die Alltagstauglichkeit, denn ich will keine Angst haben müssen, wenn ich meine Uhr dann doch mal unter der Dusche oder im Pool vergesse, abzulegen. Da kann man bei 3 bar (theoretisch) nämlich schon ein Problem bekommen.

Ansonsten ja, die Due Modelle eröffnen eine neue Käuferschicht und die braucht Panerai auch. Ich persönlich bin für diese Uhren schon zu lange dabei, mir geht's da wie Micha, für mich muss eine Panerai dick sein, aber die Tatsache, dass es nun auch dünne Modelle gibt, lässt mich jetzt nicht gleich an der Marke zweifeln.

Das mit den Druckböden bei der Logo - ja mei. Ein wenig Abstand zu den 8-Days-Modellen muss sein und 100 Meter sind allemal ok. In sofern passt das für mich.

Albert P.
26.01.2018, 10:49
Hehe. Wieder mal schön geschrieben. =)



Grund ist da in erster Linie die Alltagstauglichkeit, denn ich will keine Angst haben müssen, wenn ich meine Uhr dann doch mal unter der Dusche oder im Pool vergesse, abzulegen. Da kann man bei 3 bar (theoretisch) nämlich schon ein Problem bekommen.



Danke!:]

Bei Uhren mit Kroko Bändern (VK <400 €) erübrigt sich, für mich, die 'Sinnhaftigkeit' damit unter die Dusche zu hüpfen.
Ich habe die goldene Due (einer der ersten im offiziellen Verkauf) mal in der Mailänder Boutique 'abdrücken lassen'(weil ich eben diese 'dünne' WD bemängelte) und diese hat die 80 locker geschafft, danach hat er (nachdem ihm sichtlicher unwohler wurde:D )den Test abgebrochen

Der Uhrmacher hat mir erklärt dass diese Gehäuse (Kronenbügel und Krone )wohl für mehr WD ausgelegt sind aber um die Uhr so flach wie möglich zu bauen bei der Dicke der Saphir Gläser eingespart wurde, daher die Beschränkung.

Die WD Angaben sind aufgrund der Gewährleistungen heute sehr 'dünn' bemessen.
Meiner Erfahrung nach überstehen auch diese Uhren , über die Hersteller die wir hier besprechen, einen Sprung in den Pool oder eine Dusche wenn man einen Wassereinbruch nicht mutwillig provoziert.

PCS
26.01.2018, 10:57
Bei Uhren mit Kroko Bändern (VK <400 €) erübrigt sich, für mich, die 'Sinnhaftigkeit' damit unter die Dusche zu hüpfen.

Gebe ich Dir vollkommen Recht. Geht mir wie gesagt aber auch mehr um die eigene Schusseligkeit. Stand schon das ein oder andere Mal mit ner Uhr am Lederband in der Dusche und dachte mir "ooooops". :oops:

orphie
26.01.2018, 14:54
+1 Albert

Micha-K
26.01.2018, 15:00
Gebe ich Dir vollkommen Recht. Geht mir wie gesagt aber auch mehr um die eigene Schusseligkeit. Stand schon das ein oder andere Mal mit ner Uhr am Lederband in der Dusche und dachte mir "ooooops". :oops:

Daher die AP ...:D

PCS
26.01.2018, 15:03
:D

d_s
23.05.2018, 17:54
Ich würde gerne nochmal die neuen "Einsteigermodelle" aufgreifen. Hatte nie mit Panerai etwas am Hut, aber auf den ersten Blick, finde ich beide Modelle super.
Das balue Logo und die passenden Armbänder dazu. Unabhängig von der Größe, denn diese müßte ich zu erst einmal probieren, wird hier die aktuelle Qualität der Uhren angesprochen.

Auch im Nachbarforum wird mittlerweile die Qualität der Uhren(Gehäuse, Ziffernblatt,...) bemängelt. Vielleicht könnte jemand hierzu etwas sagen. Ich finde beide Uhren optisch top, schnörkellos,...

Ich danke Euch!

Edmundo
23.05.2018, 18:05
Einfach mal live ansehen. Die Uhren sind optisch schon ein Hingucker und die Zeit zu kaufen bei Panerai gerade ideal. Schau mal bei Chrono24 nach "Deinem" Modell und da gibt es vermutlich kein Zurück mehr.

Die Due würde ich aber persönlich auslassen, 30m Wasserdichtigkeit ist nichts. Wenn dann gleich richtig.

Ich bin auch nahe dran an einer neuen Panerai, da ich einfach mal was anderes will und die anderen Hersteller derzeit auf mich nicht so wirken. Und das Preis/Leistung stimmt mit den meist eigenen Werken usw.

d_s
23.05.2018, 19:57
Danke Elmar. Ich war heute in Mannheim, aber die neuen Modelle sind leider noch nicht da.
Es verhält sich ähnlich bei Chrono24. Dort hat lediglich ein Händler die Uhren gelistet. Wenngleich schon mit ordentlichem Abschlag.

Als Panerai-Laie gefällt mir das Blatt entgegen vieler Meinungen sehr gut.
Es wurde unter anderem die Leuchtmassendicke bemängelt.

orphie
24.05.2018, 09:10
erklär mal bitte warum man im Nachbarforum die Qualität bemängelt.

d_s
24.05.2018, 09:25
Das Dial wäre im Vergleich zu früheren Modellen minderwertig. Es wäre nur noch printed und die LEuchtmasse nicht mehr so dick aufgetragen. dazu Pressboden und Federstege....

Für mich als absoluter Neuling erstmal nicht so auffällig.

Micha-K
24.05.2018, 10:15
Was ist denn bitte an einem Painted-Dial im Vergleich zu einem Sandwich-Dial minderwertig? Da sind wieder die "Spezialisten" am Werk, für die eine Panerai nur mit einem Sandwich-Dial auch eine richtige Panerai ist. Ob Sandwich oder Painted ist eigentlich Geschmacksache und mehr nicht. Und wenn man es mal historisch betrachtet, gab es die Bettarini Cases (das ist das Luminor-Gehäuse) weder in der Pre-Vendome-Zeit (also vor der Übernahme von damals Vendome, jetzt Richemont) noch am Anfang der Vendome-Zeit mit PAM 1,... gar nicht mit Sandwich-Dial.

Auch wenn ich meine 005 neben meine 634 lege, kann ich beim Zifferblatt, bis auf die Farbe der Leuchtmasse, keinen großen Unterschied erkennen.

Klar ist ein Pressboden, "nur" 100 m wasserdiche, Federstege, fehlende Service-Kerbe an der Lünette nicht mehr das, was eine Panerai für die Meisten ausmacht. Aber dafür sind sie preiswerter und als Einstieg gedacht und vor allem, um neues Publikum/Kunden zu generieren. Ich bin jetzt seit 18 Jahren Panerista und ganz ehrlich, wem diese Uhren nicht gefallen, soll sie einfach nicht kaufen.

Das Genörgel über Panerai Uhren höre ich seit fast dieser ganzen Zeit und dann kaufen sich genau diese Personen doch (wieder) eine Panerai...

Die ausführlichen Beschreibungen sind vor allem für Denis, den "Panerai Laien" gedacht =) Also, wenn dir was gefällt, kaufe es dir und genieße es.

PCS
24.05.2018, 10:18
Danke, Micha. :gut:

Wer eine Panerai mit Schraubboden und Sandwich-Dial haben will, der findet im aktuellen Programm solche Modelle, wer eine günstigere Einsteigeruhr haben will, wird auch bedient. Alles gut also. Und mit 100m WD bei so einer Uhr hab' ich keine Probleme (bei 30 dagegen schon :bgdev: ) .

orphie
24.05.2018, 10:35
richtig!
Das alles sind Änderungen und haben nichts mit Qualität zutun.
Bin da ganze bei Micha! Wenn es gefällt was du siehst, dann schlag zu. Panerai wird am (bösen bösen) Graumarkt gerade sehr gut für Käufer gehandelt.

d_s
24.05.2018, 11:20
Vielen Dank Micha. Großartige Erklärung, womit ich als Panerai Laie etwas anfangen kann.
Dann steht demnächst eine Anprobe an, sobald die Neuen verfügbar sind.
Bin sehr gespannt, vor allem auch wegen der Größe.
Aktuell zwar 1,86m groß, habe jedoch keine wuchtigen Unterarme.

Terminator
24.05.2018, 12:51
Klar ist ein Pressboden, "nur" 100 m wasserdiche, Federstege, fehlende Service-Kerbe an der Lünette nicht mehr das, was eine Panerai für die Meisten ausmacht. Aber dafür sind sie preiswerter und als Einstieg gedacht und vor allem, um neues Publikum/Kunden zu generieren. Ich bin jetzt seit 18 Jahren Panerista und ganz ehrlich, wem diese Uhren nicht gefallen, soll sie einfach nicht kaufen.


Also ganz konform gehe ich da mit Deiner Meinung nicht;)

Es kann nicht sein, dass eine über 4K teure Uhr einen Pressboden hat, den ich bei einer 10 EUR Zwiebel auch bekomme:wall:

Den "preiswerten Einstieg" gab es früher auch schon.......aber günstiger, und in besserer Qualität:gut:

Bezgl. Federstege, habe ich auch null Bock beim Bänderwechsel die Uhr zu verrantzen, nur weil Richemont den Hals nicht voll genug bekommt=(:motz:

Ergo = Finger weg von dem "Billigheimer":gut::bgdev:

Gruss:D

Terminator

Edmundo
24.05.2018, 13:07
Und mit 100m WD bei so einer Uhr hab' ich keine Probleme (bei 30 dagegen schon :bgdev: ) .
+1


Also ganz konform gehe ich da mit Deiner Meinung nicht;)
Es kann nicht sein, dass eine über 4K teure Uhr einen Pressboden hat, den ich bei einer 10 EUR Zwiebel auch bekomme:wall:
Den "preiswerten Einstieg" gab es früher auch schon.......aber günstiger, und in besserer Qualität:gut:
Bezgl. Federstege, habe ich auch null Bock beim Bänderwechsel die Uhr zu verrantzen, nur weil Richemont den Hals nicht voll genug bekommt=(:motz:

Ja das verstehe ich auch nicht bei Panerai. Das ist unnötig und macht man einfach nicht. Auch wenn es technisch gesehen vielleicht wenig Nachteile gibt und es dadurch unternehmerisch Sinn macht. Aber einen Vorgänger abspecken bringt halt immer böses Blut. Und die paar Cent, die das mehr kostet, ist so was nicht wert. Unklug einfach.

Trotzdem finde ich gerade jetzt, wo Panerai nicht mehr so häufig zu sehen ist, die Uhren viel besser, weil markanter.


Vielen Dank Micha. Großartige Erklärung, womit ich als Panerai Laie etwas anfangen kann.
Dann steht demnächst eine Anprobe an, sobald die Neuen verfügbar sind.
Bin sehr gespannt, vor allem auch wegen der Größe.
Aktuell zwar 1,86m groß, habe jedoch keine wuchtigen Unterarme.
Das passt. Mach es.

Micha-K
24.05.2018, 13:34
Also ganz konform gehe ich da mit Deiner Meinung nicht;)

Es kann nicht sein, dass eine über 4K teure Uhr einen Pressboden hat, den ich bei einer 10 EUR Zwiebel auch bekomme:wall:

Den "preiswerten Einstieg" gab es früher auch schon.......aber günstiger, und in besserer Qualität:gut:

Bezgl. Federstege, habe ich auch null Bock beim Bänderwechsel die Uhr zu verrantzen, nur weil Richemont den Hals nicht voll genug bekommt=(:motz:

Gruss:D

Terminator

Ich denke mir, dass die Einstiegsmodelle mit Pressboden,... so gestaltet wurden, um sich von den 8-Tage Modellen besser abzuheben und deren teureren Preis besser rechtfertigen zu können. Vermutlich wäre die Differenz von einem Einstiegsmodell mit Schraubboden, geschraubten Bandanstößen,... nicht viel höher als jetzt. Die Frage ist nur, ob dann jemand bereit wäre eine Differenz von ca. EUR 1.400,00 für die 5 Tage mehr Gangreserve zu bezahlen. Ich vermute mal eher nicht.

Und, unter uns, der Bandwechsel mit den Federstegen an der 634 ist total einfach und schneller als an den geschraubten Modellen und die Gefahr etwas zu verkratzen meiner Meinung nach geringer.

orphie
24.05.2018, 13:45
Und, unter uns, der Bandwechsel mit den Federstegen an der 634 ist total einfach und schneller als an den geschraubten Modellen und die Gefahr etwas zu verkratzen meiner Meinung nach geringer.

*hust* nein *hust* :D

Micha-K
24.05.2018, 13:51
Aber es wird (man soll ja niemals nie sagen) meine einzige Panerai mit Federstegen bleiben. Ich behalte sie eigentlich nur, weil wir 2015 gemeinsam unser 15jähriges Paneristi-Jubiläum hatten und ich eine zugeteilt bekam. Ansonsten bin ich auch kein Fan der neuen Einstiegsmodelle.

d_s
24.05.2018, 17:14
Ihr wisst aber schon, dass ihr mich jetzt etwas durcheinander gebracht habt :motz: ;)

Micha-K
24.05.2018, 17:24
Oh, sorry.

Aber wie gesagt, ich habe meine erste Panerai in 2000 gekauft und dem Virus ziemlich verfallen - wenn mittlerweile auch nicht mehr so stark. Das beginnt mit den Treffen (P-Days), kaufen von japanischen Uhrenmagazinen, bei denen man nur die Bilder anschauen kann,... Für mich, wie gesagt für mich, gehört zu einer Panerai eine geschraubte Bandbefestigung, T-Dial (Tritium Zifferblatt),...

Wenn du dich für eine der neuen Einstiegsmodelle interessierst, einen guten Preis bekommst, dann schlag zu. Eine Panerai ist immer noch eine coole Uhr, die man nicht so oft sieht und denke daran, dir muss die Uhr gefallen und nur dir. Egal was andere sagen, hör auf deinen Bauch.

Sette
03.06.2018, 11:23
Ich wollte nie eine PAM, hat mir nicht gefallen. Allerdings sind es schon Uhren, die sich von der Masse abheben und da ich schon sehr viele Uhren habe, musste mal was Anderes her. Also CH24 gesucht - und verzweifelt. Die Unterscheidung der einzelnen Modelle, was macht eine PAM aus, ...
Geworden ist's dann eine 312 und ich bin zufrieden - es wird allerdings die einzige bleiben - aus heutiger Sicht ;)
Was "wachsen" musste im Lauf der Recherche - für mich:
- Luminor (mit dem Kronenbügel)
- 44mm
- Manufakturkaliber
- Sandwich-Dial
- Automatik
- Datum
Die letzten beiden sind ja bei manchen verpönt, ich wollte das aber so.

Gruß

PS: die 1312 wäre auch eine Option, ist etwas niedriger.

Edit: warum ich das hier schreibe: Ein Pressboden oder 30m WD wäre FÜR MICH keine Option gewesen, außer diese wäre viiiieeeel günstiger zu bekommen, was aus meiner Sicht nicht der Fall ist/war.

Edmundo
03.06.2018, 18:14
Schöne Uhr die 312 :gut:

Mr. Ed
10.06.2018, 09:16
Freunde, ich war gestern in München in der Boutique. Man könnte alles mitnehmen. Zu Liste. Habe erstmal dankend abgelehnt. Ebenso der Herr neben mir. Also wenn jemand sucht: nix wie hin. Ich warte lieber noch 3-4 Wochen, bis sie überall (wie Blei) liegen.
Grüße, der Ed.

Marina-Militare
11.06.2018, 13:44
Freunde, ich war gestern in München in der Boutique. Man könnte alles mitnehmen. Zu Liste. Habe erstmal dankend abgelehnt. Ebenso der Herr neben mir. Also wenn jemand sucht: nix wie hin. Ich warte lieber noch 3-4 Wochen, bis sie überall (wie Blei) liegen.
Grüße, der Ed.

671 auch?

Christian

Micha-K
11.06.2018, 14:45
:D

Joe1010
11.06.2018, 14:49
Freunde, ich war gestern in München in der Boutique. Man könnte alles mitnehmen. Zu Liste. Habe erstmal dankend abgelehnt. Ebenso der Herr neben mir. Also wenn jemand sucht: nix wie hin. Ich warte lieber noch 3-4 Wochen, bis sie überall (wie Blei) liegen.
Grüße, der Ed.

Wie kann man denn Uhren kaufen die wie Blei liegen? 8o