Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue POLARIS - das Review mit allen Infos, Preisen und jeder Menge Bildern... -->
Schon letzten Sommer hieß es: da kommt was ganz Großes im Bereich Sportmodelle bei Jaeger-LeCoultre. Kurz vor der Messe dann erste Hinweise. Es kommt eine neue Polaris! Aber: nicht nur eine. Eine ganze Kollektion wird es geben.
Alle Infos, Preise und jede Menge Bilder zur JLC Neuheit des Jahres findet Ihr im Review:
https://www.luxify.de/sihh-2018-die-neue-polaris-von-jaeger-lecoultre/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5720.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5663.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5672.jpg
Viel Vergnügen.... :dr:
Berettameier
22.01.2018, 15:38
Sehr gute Zusammenfassung der ganzen Uhren-Reihe. Danke, Percy! :gut: Und ja, die Polaris Memovox ist das interessanteste Modell aus der Reihe. :gut:
chrisom-77
22.01.2018, 15:46
Werte community,
wie mein Vorredner schreibt, ist die JLC Polaris Memovox ein wahres Sahnestückchen.
Was ich bisher leider nirgends herausfinden konnte: wird die Weckfunktion ebenfalls per Automatik "geladen" oder per Handaufzug aufgezogen?
Vielen Dank für eine erhellende Antwort vorab! :dr:
Christian
Wie Du vermutetest: der Wecker wird über die obere Krone aufgezogen, nachdem die Weckzeit mit selbiger Krone eingestellt wurde. :dr:
Danke Percy! :gut: :dr:
Die Polaris Automatique mit blauem Blatt werde ich mir ansehen.
(Memovox ist bei mir seit jeher raus: diese Funktion brauche ich bei einer Armbanduhr nunmal einfach nicht).
Passt das Kautschuk-Band der Polaris Date auf die Polaris Automatique?
Falls ja, dann wäre dies mein Favorit:
http://up.picr.de/31606497qd.jpg
© Jaeger-LeCoultre 2018
Berettameier
22.01.2018, 16:36
Sieht gut aus. Ein dunkelblaues Kautschukband wäre auch gut. :gut:
Und an die Memovox müsste ja eigentlich auch das Stahlband passen, falls das jemandem gefallen sollte.
ROLlingEXport
22.01.2018, 16:38
Danke für den Bericht, Percy!
Eine sehr gut gelungene Kollektion - meine Favoriten sind die Automatic mit blauem Zifferblatt und der Chronograph in der Rotgold-Version!
Passt das Kautschuk-Band der Polaris Date auf die Polaris Automatique?
Ha! Ich ahnte, dass die Frage kommt. Ich fürchte, die Automatic ist auch bei der Anstoßbreite 1 mm kleiner als die Date. In sofern müsste man wohl etwas pressen... :kriese:
Und an die Memovox müsste ja eigentlich auch das Stahlband passen, falls das jemandem gefallen sollte.
Genau. DAS passt wiederum. Also, würde passen. Wenn man denn will.... =)
Ha! Ich ahnte, dass die Frage kommt[...]
Ist ja auch eine gute Frage ;) - weil es sicher live super aussehen würde. Schade.
Ansonsten mag ich die Kombination von blau (-en Zifferblättern) und braun (-en Bändern) nicht - entgegen der Meinung vieler incl. JLC ;): ich finde es passt einfach nicht.
Mit bling-Bändern habe ich mit der 116710 (Mittelglieder) und der 60th (Aussenglieder) MEINE Sättigungsgrenze bereits erreicht.
Meine Wunschkombination (Memovox bzw. Date am braunen Lederband) wird zwar auch nicht offiziell angeboten, aber so herum ist das ja normal kein all zu großes Problem.
Das Metallband finde ich zwar auch sehr schön gemacht, aber für mich gehört an die Uhr Leder.
Ein feiner Start ins neue Jahr. Sehr, sehr schöne Uhren und wie immer tolle Bilder! Die Memovox wäre schon eine Traumuhr. Aber tatsächlich wird man im Alltag nicht auf die Weckfunktion zurückgreifen und eine Kompliaktion die man nicht nutzt macht für mich keinen Sinn. Andererseits, wie oft nutze ich meine Moonwatch als Stopuhr...
Aber vielleicht doch lieber die Automatik in blau. Schön, dass man auch ein Stahlband zur Auswahl hat, auch wenn die Uhr eigentlich eher an ein Lederband gehört.
Werde ich mir sicher genauer anschauen.
Nautilus5990
22.01.2018, 17:58
Nun denn, wer kauft schon Komplikationen, weil er sie braucht. Lese ich nicht immer häufiger, dass die Uhrzeit ganz gut am Smartphone abzulesen ist? Von daher wäre dann die Haldimann mit coolem schwarzem ZB die richtige Wahl. Siehe hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168626-Haldimann-Horology-aus-Thun
Ganz ehrlich. Mich begeitern zum einen die Memovox, zum anderen der WT Chrono. Das sind ohnehin meine Lieblingskomplikationen, natürlich mit Datum. Ich nutze die wirklich, bin da nostalgisch veranlagt. Keine Ahnung, wie die WT real rüberkommt, Percy's Bild vom WT ist aber super. Schöner kann man für diese Uhr nicht werben.
Nautilus5990
22.01.2018, 18:01
Ach, ich vergass. Die Rotgüldene ist natürlich auch ein Schmankerl. Wird Zeit, dass ich mich dieser Farbe widme.
Wenn ich auf meine Uhr schaue dann meistens nicht wegen der Uhrzeit.
Nun denn, wer kauft schon Komplikationen, weil er sie braucht.(...)
Ich.
Umso mehr wenn - wie bei der Memovox - die Komplikation im Zentrum, Focus der Uhr steht:
Falls eine Komplikation nicht mindestens einen Sinn oder Funktion bei meinem Uhren-Tragen hat (kann wie bei Worldtimern zB auch lediglich ein Design-Element sein)...
DESWEGEN habe ich zB auch keine MR: 5016A
:D
Albert P.
24.01.2018, 10:13
Moin zusammen,
Ich brauche immer eine Weile bis ich was über die Modellfluten jedes Jahr etwas schreiben kann.
Die Polaris Memovox ist ja 'nur' eine Wiederholung (was ja bei anderen Marken wieder Sammlungsauflösungen auslösen würde)der Tribute to Polaris, die ich immer noch als gelungener empfinde.
Ich denke das liegt wohl am Plexi der Tribute:grb:
Ich habe nirgendwo etwas über die verwendeten Gläser gelesen, denke aber dass Saphir verwendet wird was 'zeitgemässe' Interpretationen von Klassikern immer seltsam 'klinisch'/cool aussehen lässt.
Auf den Bildern springt mich bei den Polaris Modellen (ausser die Weltzeit) nix an.
Kann immer noch nicht fassen dass sie den Deep Sea Chrono für den Polaris Chrono geopfert haben, schade.
Berettameier
24.01.2018, 11:51
Die Polaris Memovox ist ja 'nur' eine Wiederholung [...] der Tribute to Polaris, die ich immer noch als gelungener empfinde.
Ich denke das liegt wohl am Plexi der Tribute:grb:
Ich habe nirgendwo etwas über die verwendeten Gläser gelesen, denke aber dass Saphir verwendet wird...
Ja, die alte Tribute to Polaris aus 2008 hatte Plexi. Das aktuelle Modell hat Safirglas. Es gibt aber weitere Detailunterschiede. Aus meiner Sicht ist das Datumsfenster nun besser/schöner angeordnet, da es links nicht mehr den weißen Ring anschneidet.
Die Tribute war das, was der Name schon aussagte, eine Art Re-Edition, so nah am Original wie möglich. Die Neue soll da ein Stück eigenständiger positioniert werden. Als vollwertige, moderne Uhr. Da wäre ein Plexi m.E. etwas fehl am Platze.
Aber ja, das mit dem Deep Sea Chrono finde ich auch schade....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.