PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienkutsche gesucht



Lord Sinclair
16.01.2018, 16:19
Bis jetzt sind wir mit meinem Auto (Firmenwagen mit Privatnutzung) gut über die Runden gekommen. Wir leben am Land, das meiste ist fußläufig erreichbar.

Nun ist aber die ältere meiner beiden Töchter 5 Jahre alt und nimmt an diversen Kursen (Skifahren, Ponyreiten, Schwimmen, Golf, Musikschule, etc.) teil.

Daher überlegen wir uns, für meine Frau eine Familienkutsche anzuschaffen - hier unsere Kriterien:

- Groß genug für allfälligen Kinderkram.
- Nach Möglichkeit Allrad - wohnen in den Bergen.
- Das Auto sollte nach Möglichkeit auch "hoch" sein, sprich SUV oder Van.
- Die Kilometerleistung wird bei max. 10.000 p.a. liegen, die meisten Fahrten spielen sich im Radius von 10-15km ab.
- Das Fahrzeug sollte relativ preisgünstig sein und niedrige Betriebskosten aufweisen.
- Langlebigkeit wäre auch noch wichtig.

Vielen Dank im Voraus für allfällige Tips oder Erfahrungen Eurerseits.

madmax1982
16.01.2018, 16:43
VW Caddy?

dpg666
16.01.2018, 16:47
Was heisst bei Dir preisgünstig? Konkrete Angaben würden hier helfen.

Meine Partnerin hat für einen ähnlichen Einsatz einen Ford Tourneo Courier. Und wir lieben ihn.
Die Schiebetüren sind im Alltag mit Kindern einfach superpraktisch. Kosten tut die Kiste auch nicht
viel. Gut, sie ist nicht gerade hübsch.

Herman
16.01.2018, 16:56
TESLA Model X erfüllt alle Kriterien und schaut auch noch gut aus.

Treo
16.01.2018, 17:06
Cayenne

Wundert mich, dass Porsche noch nicht genannt wurde....

Hudlhe
16.01.2018, 17:11
Cayenne

Wundert mich, dass Porsche noch nicht genannt wurde....

Der ist ja auch so preisgünstig und hat niedrige Betriebskosten :tongue:

mactuch
16.01.2018, 17:13
Lada Niva: Hoch, günstig, Allrad, kann in jeder sibirischen Dorfschmiede repariert werden.

Spongehead
16.01.2018, 17:15
Mir ist Subaru immer sympathisch gewesen.
Da würde ich sofort etwas für Deinen Einsatzzweck finden.

ROLlingEXport
16.01.2018, 17:16
TESLA Model X erfüllt alle Kriterien und schaut auch noch gut aus.

Ein Einstiegspreis von € 90.000.- finde ich jetzt nicht wirklich preisgünstig! ;)

mws
16.01.2018, 17:20
Mercedes G500 erfüllt fast sämtliche Anforderungen :gut: und hat einen gewissen Wiedererkennungseffekt.

Herman
16.01.2018, 17:23
Ein Einstiegspreis von € 90.000.- finde ich jetzt nicht wirklich preisgünstig! ;)

Relativ Preisgünstig ist gefordert :op:

Wobei beim X "preiswert" zutreffender ist :dr:

BeepBeepImAJeep
16.01.2018, 17:25
Skoda Yeti? Oder eins größer den Kodiaq

frame
16.01.2018, 17:33
Skoda Yeti? Oder eins größer den Kodiaq

:top:

ROLlingEXport
16.01.2018, 17:39
Oder den Skoda Yeti Nachfolger Karoq.


Wobei beim X "preiswert" zutreffender ist :dr:

:gut:

ehemaliges mitglied
16.01.2018, 17:40
VW Touran :gut:

enfroschn
16.01.2018, 17:44
Skoda Karoq als Neuwagen :gut: oder als preiswerten gebrauchten Renault Kangoo 4x4 (hat 2 Schiebetüren, ist aber wohl nicht Forumkonform... :bgdev:)

[Dents]Milchschnitte
16.01.2018, 18:02
Mir ist Subaru immer sympathisch gewesen.
Da würde ich sofort etwas für Deinen Einsatzzweck finden.


Das scheinen viele Schweizer auch zu denken - gefühlt jeder zweite Einheimische im Skiurlaub fährt nen Forester 4wd

max mustermann
16.01.2018, 18:19
Für diese Zwecke passt der VW Caddy Langversion, millionenfach bewährt, problemlos, preiswert, quasi eine wollmilchlegende Eiersau! :D
Da braucht's mMn keine Exoten wie Subaru oder kaum-Laderaumgurken wie den Yeti und schon gar nicht so einen iPhone-gesteuerten batteriebetriebenen Schnörksel wie den schiarchen Tesla (wozu braucht man überhaupt sowas??) :rofl:

Lord Sinclair
16.01.2018, 18:21
Subaru klingt schon mal sehr gut, vielen Dank. Werde mir aber auch noch die anderen genannten ansehen, außer Cayenne und Tesla. ;-)

Der Anschaffungspreis sollte auch so gering wie möglich sein, ein gut erhaltener Gebrauchter würde vollkommen reichen.

CarloBianco
16.01.2018, 18:40
Dann würde ich mir auch einen Mazda CX5 anschauen. Oder einen Hyundai Tucson. Ein Bekannter ist damit sehr zufrieden.

noTh1ng
16.01.2018, 18:45
Skoda Yeti?

kurvenfeger
16.01.2018, 19:06
Ich hätte noch einen tiptop BMW 530xd im Network.
Allrad, Standheizung, Kofferraum.
Alles, was der Bergmensch braucht :gut:

subby
16.01.2018, 19:51
Definitiv VW Touran, haben wir auch ...mit ähnlichen Belangen. Leider kein Allrad.

Insoman
16.01.2018, 19:55
VW Tiguan - sollte dank Modellwechsel gut und preiswert zu bekommen sein

peterlicht
16.01.2018, 19:57
VW T6 4Motion

Street Bob
16.01.2018, 19:57
Vom Caddy als Familienwagen rate ich ab für die Familie, wenn es etwas komfortabler zugehen soll.
Dieser basiert zwar auf dem Touran, hat aber hinten eine Starrachse und rollt eher poltrig ab.
Er bleibt nun mal ein Nutzfahrzeug.
Deshalb würde ich, so es ein VW sein sollte, zu letztgenanntem raten, der auch etwas wohnlicher ist.

kurvenfeger
16.01.2018, 20:35
Abrollkomfort mit Abstrichen ja, aber vom Nutzwert her ist der Caddy (vor allem als Maxi) kaum zu überbieten.

kabe
16.01.2018, 21:08
Für den Alltag braucht es ja keine riesige Familienkutsche, z.B. fahren wir als 5-köpfige Familie mit 2 großen Hunden im Alltag MINI Countryman und BMW i3, könnte ich also beide empfehlen.

ohne Allrad: BMW i3 z.B. klick (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249198883&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) oder klick (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252947520&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES)

mit Allrad: MINI Countryman z.B. klick (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254488206&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) oder klick (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254136535&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES)

BMW 225xe - 12 Monatsleasing (http://www.bmw-stuttgart.de/aktionen/bmw-elektrisiert-fuer-12-monate/) - Wäre eine kurzfristige Variante, wobei mit Kindern unter Umständen nicht unbedingt optimal. ;)

natas78
16.01.2018, 22:20
Land Rover Freelander

heintzi
17.01.2018, 11:35
Tiguan. Der ist auch praktisch wegen der verschiebbaren Rückbank (die möglicherweise auch woanders vorhanden ist, keine Ahnung).

Beim Kodiaq heißt es "geduldig sein". Sehr lange Lieferzeiten.

KINI
17.01.2018, 13:21
Der ist ja auch so preisgünstig und hat niedrige Betriebskosten :tongue:
Bei den genannten Fahrleistungen durchaus. Spriverbrauch ist hoch. Versicherung und Steuer liegen auf Niveau eine BMW 320d.

docpassau
17.01.2018, 14:19
Skoda Octavia.

Gibts in allen Variationen, auch als 4x4.

Moderne VW Technik, gross genug, preiswert. Hoher Wiederverkaufswert. Für mich DER Auto. Wir kriegen jetzt den dritten, der wird auch als Familientransporter genutzt.

Und wenn SUV gewünscht dann eben wie oben genannt Yeti oder Karoq, alternativ auch die Seat Modelle (kleiner und "sportlicher")

Aus FErnost würd ich mir den Nissan Quashqai vllt anschauen, ich kenne ein paar Leute (Italiener), die den als eierlegende Wollmilchsau haben

Micha-K
17.01.2018, 14:34
Wie wäre denn Mazda CX5 oder Nissan Qashqai bzw. X-Trail. Kenne in Holland ein paar Kollegen, die damit zufrieden sind.

siggi415
17.01.2018, 15:02
Lada Niva: Hoch, günstig, Allrad, kann in jeder sibirischen Dorfschmiede repariert werden.

Etwas moderner, Dacia Duster 4x4.

Hudlhe
17.01.2018, 16:15
Bei den genannten Fahrleistungen durchaus. Spriverbrauch ist hoch. Versicherung und Steuer liegen auf Niveau eine BMW 320d.

Wasn aus deinem geworden?

KINI
17.01.2018, 17:10
Wasn aus deinem geworden?
Noch hier.
Fährt Frau Kini, bis ihr Octavia RS245 kommt. Dann muss er endgültig weg.

Daniel200
17.01.2018, 18:39
Skoda Octavia.

Gibts in allen Variationen, auch als 4x4.

Moderne VW Technik, gross genug, preiswert. Hoher Wiederverkaufswert. Für mich DER Auto. Wir kriegen jetzt den dritten, der wird auch als Familientransporter genutzt.

Und wenn SUV gewünscht dann eben wie oben genannt Yeti oder Karoq, alternativ auch die Seat Modelle (kleiner und "sportlicher")



Habe den Octavia als Firmenwagen im Einsatz, ist knapp über 2 Jahre alt und hat 185.000 Km gelaufen.
Bisher absolut ohne Probleme, läuft wie am ersten Tag :gut:

Langsam wird es Zeit für einen neuen, leider ist die Lieferzeit momentan laut Autohaus mit 10 Monaten sehr lang.
Sieht beim Kodiak und Karoq aber ähnlich aus.

Als ich den Octavia damals bestellt habe, sind aus 4 Monaten Lieferzeit auch 9 Monate geworden :ka:

Zetta
17.01.2018, 23:17
Wie wärs mit MINI Countryman?