Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Polaris-Modelle
Berettameier
15.01.2018, 10:10
JLC hat heute ganz viele neue Polaris-Modelle präsentiert. Es gibt:
- Dreizeiger
- Dreizeiger mit Memovox-Funktion
- Chronographen
Die Reihe ist sehr umfangreich und bietet diverse Varianten für Gehäuse, Blatt, Bänder. :gut:
Die Preise beginnen bei EUR 6.700,-.
http://www.jaeger-lecoultre.com/eu/de/watches/jaeger-lecoultre-plrs.html
watch-watcher
15.01.2018, 11:44
Eine wirklich schöne, neue Modellreihe. :gut:
Tolle Uhren, vor allem der blaue Chrono ist wunderschön :gut:
Da ist doch für fast jeden (der will) was dabei :gut:
Der Worldtimer ist mir leider zu gross =(
Daher ist die Automatic in blau mit Stahlband mein Favorit:
http://up.picr.de/31534529hz.jpg
© Jaeger-LeCoultre 2018
Der Chrono ist mir leider zu überladen - so wäre es was geworden: ;)
http://up.picr.de/31534528ws.jpg
ROLlingEXport
15.01.2018, 14:19
Die Polaris-Kollektion gefällt ausgesprochen gut, besonders die Automatic mit blauem Zifferblatt! :gut:
Bin ich der einzige, dem die Typographie nicht so recht zusagen will? Auf mich wirken die Ziffern als auch die Indizes nicht wirklich zeitlos bzw. klassisch, sondern eher modern und so, als sähe die Uhr in ein paar Jahren recht alt aus. Und das will für mich nicht so recht zu JLC passen. :embarassed: Den gleichen Effekt kenne ich von älteren Breitling-Colt-Modellen. Schade, da ich JLC und insbesondere die Memovox- und Memovox-Polaris-Modellen doch sehr beeindruckend und sympathisch finde.
Berettameier
15.01.2018, 14:42
Bin ich der einzige, dem die Typographie nicht so recht zusagen will? [...] Schade, da ich JLC und insbesondere die Memovox- und Memovox-Polaris-Modellen doch sehr beeindruckend und sympathisch finde.
Nein Nils, Du bist nicht der Einzige. Grundsätzlich gefällt mir die Vielfalt der Polaris-Reihe und natürlich die Memovox-Komplikation. Aber die Typografie und allgemeine optische Gestaltung der Blätter wirkt auf mich irgendwie langweilig/beliebig/einfallslos.
Die alte Deep Sea-Serie - von der es ja auch Memovox-Sondermodelle gab - hatte dagegen mehr Charakter und Individualität. Diese alten Modelle habe ich sofort als sympathische JLC-Modelle wahrgenommen. Die hier gezeigten Polaris-Modelle würde ich rein optisch nicht unbedingt mit JLC in Verbindung bringen. Eine Ausnahme könnte die Memovox-Polaris sein. Die kommt meinem Geschmack einer JLC immer noch am nächsten.
Gruß,
Christian
ROLlingEXport
15.01.2018, 14:49
Finde das Zifferblatt schon eher zeitlos! Was ich aber zu bemängeln habe, ist, dass das Dreieck auf dem Rehaut der Automatic keine Leuchtmasse hat!
Kleinfinger
15.01.2018, 14:56
Da ist doch für fast jeden (der will) was dabei :gut:
Sehe ich auch so. Daher von mir beide Daumen hoch :gut:
Warum nur, kann sich Jaeger nicht zu Vollgewindeschraubböden durchringen?
Bin ich der einzige, dem die Typographie nicht so recht zusagen will? Auf mich wirken die Ziffern als auch die Indizes nicht wirklich zeitlos bzw. klassisch, sondern eher modern und so, als sähe die Uhr in ein paar Jahren recht alt aus. Und das will für mich nicht so recht zu JLC passen. :embarassed: Den gleichen Effekt kenne ich von älteren Breitling-Colt-Modellen. Schade, da ich JLC und insbesondere die Memovox- und Memovox-Polaris-Modellen doch sehr beeindruckend und sympathisch finde.
+1
Ich denke man muss die Uhren live sehen und beurteilen. Kann schlecht oder gut sein. Auf Bildern sieht man immer nur die halbe Wahrheit.
[...]Auf mich wirken die Ziffern als auch die Indizes nicht wirklich zeitlos bzw. klassisch, sondern eher modern und so, als sähe die Uhr in ein paar Jahren recht alt aus. Und das will für mich nicht so recht zu JLC passen[...]
Es ist eine Uhr aus 2018. Vielleicht müssen die Ziffern, Indizes nicht klassisch/zeitlos sein - sondern modern. Ob es zu JLC passt - oder nicht...:ka:. Ich werde mein finales Urteil erst fällen - nachdem ich die Uhren live am eigenen Handgelenk sah.
Mal ein paar Shots......
Polaris Automatique mit blauem Blatt am Lederband
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5711.jpg
Schwarz mit Lederband, zusammen mit der Polaris Date
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5685.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5692.jpg
Automatique Blau mit Stahlband
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5705.jpg
Die Polaris Date am Stahlband
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5657.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5659.jpg
Am Kautschukband
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5701.jpg
Optisch sehr ähnlich: die limitierte Polaris Memovox
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5647.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5650.jpg
Weiter geht's mit dem Chrono, hier die m.E. schönste Version in Rotgold
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5663.jpg
Und dem World-Timer, hier mit blauem Blatt.
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5671.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Jaeger-LeCoultre-Polaris-SIHH-2018_5683.jpg
Meines Erachtens eine sehr gelungene Kollektion. Schade, dass die Polaris limitiert ist. Aber die Date ist nahezu genauso schön und noch dazu gut 5k günstiger. ;)
Auf Deinen Bildern sehen sie besser aus Percy.
War & ist nie meine Marke. Obwohl sie tolle Preis/ Leistung bieten, bin ich lieber bei Patek, wenn es um kompliziert geht und bei Rolex & co. bei dem Rest.
Auf Deinen Bildern sehen sie besser aus Percy.
Das finde ich auch! Danke fürs Zeigen, Percy.
ehemaliges mitglied
03.02.2018, 19:33
+1
Percy - Tolle Bilder !
Ist nicht wirklich Spannend für mich, wenn ich die Preise sehe ... und dann "nur" 40 Std. Gangreserve etc.
Gibt es woanders mehr fürs Geld ..My 2 Cents
Nautilus5990
04.02.2018, 17:36
Lieber BamBam-Joerg,
wo gibt's mehr für's Geld? Ist zwar nicht gerade die gängige Frage bei einem Luxusgut, aber Du hast diese Fragestellung aufgeworfen. Bin gespannt.
Grüße,
Holger
Nautilus5990
04.02.2018, 17:45
By the way, die Werke stammen von unterschiedlichen Werkefamilien. So hat die "schlichte" Automatik in der Tat "nur" 40 Stunden Gangreserve. Die Memovox hat aber ein gänzlich anderes Herz mit 45 Stunden GR, die Chrono und die Chrono WT wiederum 65 Std. GR.
Die Memovox und die Chronos sind schöne, verzierte Manufakturwerke. Ganz ehrlich, wir alle haben einen SCHUSS, dass wir mechanische Uhren kaufen. Aber, wenn man diesen SCHUSS erst mal akzeptiert, dann sind diese JLCs m.E. überhaupt nicht überteuert. Bei Rolex sehe ich im direkten Vergleich nichts Vergleichbares, wenn's ums "viel" fürs Geld geht. Naja, die Sub vs. die Polaris Automatik ließe sich vielleicht vergleichen. Die Sub hat übrigens auch ein altes Werk mit nur etwas über 40 Stunden GR. Noch ...
guenter01
24.02.2018, 14:01
Hallo :) ich bin mir jetzt nicht sicher aber vielleicht weiß es jemand: hat die Schließe des Edelstahlbandes auch eine Feinverstellung? Liebe Grüsse! Günter
Bobby177
24.02.2018, 23:55
Da ist doch für fast jeden (der will) was dabei :gut:
Der Worldtimer ist mir leider zu gross =(
Daher ist die Automatic in blau mit Stahlband mein Favorit:
http://up.picr.de/31534529hz.jpg
© Jaeger-LeCoultre 2018
Der Chrono ist mir leider zu überladen - so wäre es was geworden: ;)
http://up.picr.de/31534528ws.jpg
Ohoh, bei der blauen am Stahlband bin ich wieder höchstgradig suchtgefährdet =(. Sehe meine Sub ggf schon wieder gehen. Anprobieren werde ich dieses schöne blaue Stück in jedem Fall.
Ich muss mich hier im Forum abmelden :bgdev:
Das blau des Blattes wird es für mich entscheiden.
Die letzten beiden blauen Blätter der gesetzten Ultra Thin (Réserve d.M. und Small Second) waren live wirklich schlimm: dermassen "electric blue" - d.h. kitschig blau. Ansonsten wäre ich noch immer für Kautschuk (was leider nicht passt).
Dann wohl so:
http://up.picr.de/31933155ou.jpg
Was ich übrigens ein wenig doof finde ist, dass die Krone für die Innenlünette - zumindest bei den Vorserienmodellen - sehr sehr leichtgängig ist. Ich hoffe, dass man da bis zur Serie noch ein wenig dran arbeitet.
Das blau des Blattes wird es für mich entscheiden.
Die letzten beiden blauen Blätter der gesetzten Ultra Thin (Réserve d.M. und Small Second) waren live wirklich schlimm: dermassen "electric blue" - d.h. kitschig blau[...]
Für mich ist keine Uhr dabei - dies nachdem ich sämtliche Polaris-Modelle live an meinem Handgelenk betrachten konnte: die Blätter sind in Natura etwas zu "nüchtern"/"einfach".
Das Blau ist zudem für meinen Geschmack live viel zu grell, auffällig, knallig (electric blue): würde mir schon nach wenigen paar Tagen zuviel hell"blau" sein.
Die Uhren sehen mE allesamt auf Bildern besser aus - als in Natura: die Automatique mit schwarzen Blatt und die Polaris Date wirken live sogar langweilig.
Qualitativ machten die Uhren einen P/L-Verhältnis guten Eindruck. Die neuen Stahlbänder sind wertig, die neuen Faltschliessen (mit doppelter "Tauch"-Verlängerung) sind hingegen sehr gelungen.
Bigblock1
24.06.2018, 14:32
Hallo an die JLC Gemeinde,
Nachdem die Polaris ja relativ erfreut aufgenommen wurde, ist es nach meinem Empfinden doch ruhig um die neue Serie geworden.
Hat schon jemand eine erworben, ich habe bisher nur die Polaris Date mit dem Kautchukband in Händen gehabt.
Ich finde sie sehr schön, die „gealterte“ Lume sieht super aus, das ZB ist sehr schön geworden.
Aber ich würde, bevor ich mich entscheide auf jeden Fall noch den blauen Chrono sehen wollen.
Hat schon jemand den Chrono live gesehen ( ausser PCS ) ? oder erworben.
Kann man die Modelle unbesorgt tragen, habe noch nie JLC besessen, oder sehen sie nur gut aus ?
kreindinho67
25.06.2018, 13:58
Hat schon jemand den Chrono live gesehen ( ausser PCS ) ? oder erworben.
Hallo Bernd!
Ich hatte am Samstag die Memovox, die Automatik mit dem Kautschukband und schwarzem Ziffernblatt und den Chrono mit dem Stahlband und dem blauen Ziffernblatt am Arm und bin sehr begeistert von diesen Uhren, wobei die Memovox von allen das größte "Haben-Will-Gefühl" hervorrief.
Dafür sorgt vor allem die Weckfunktion, welche als JLC-Neuling natürlich etwas ganz besonderes ist.
Am besten gefielen sie mir jedoch mit dem Kautschukband, welches der Uhr in gewissem Maße sportlichkeit verleiht. Die Kombination aus Stahlband und dem Blauen Ziffernblatt gefiel mir zwar auch sehr gut, ließ aber die Uhr m.M.n. nicht so hochwertig erscheinen als die beiden anderen Kombinationen. Nichtsdestotrotz ist die Polaris auch so eine traumhaft schöne Uhr!
Weiß jemand von euch welche Kosten für eine Revision verlangt werden?
Bigblock1
25.06.2018, 19:18
Prima, danke für die Info, ich finde das „Gummiband“ auch toll, freu mich auf den Chrono
Hallo Bernd!
Ich hatte am Samstag die Memovox, die Automatik mit dem Kautschukband... am Arm ...
Darf ich fragen wo und ob du sie auch hättest kaufen können?
Ich habe mir die Memovox bestellt, weiß aber noch nicht, ob ich sie wegen der Limitierung überhaupt bekomme.
Bigblock1
27.06.2018, 17:20
Hallo Jens,
Das war eine reservierte Date mit Kautschuk, bei W. in L für einen anderen Kunden. Leider !!
Ich habe sie aber, wie auch einen blauen Chrono zur Ansicht bestellt, kenne aber kein Lieferdatum.
kreindinho67
28.06.2018, 09:54
Hallo Jens,
ich war in der JLC-Boutique in Wien und so wie ich das verstanden habe, hätte ich die Uhr sofort mitnehmen können. Diese war die letzte vorhandene und falls dieses Exemplar verkauft wird, weiß der Konzi nicht, ob noch eine kommt bzw. ob eine Bestellung noch möglich ist. Ich muss aber dazusagen, dass ich das erste Mal bei diesem Konzi war.
Bobby177
15.08.2018, 10:16
Ich lasse den Thread mal wieder aufleben. Die blaue Automatik am Stahlband hat mich nicht losgelassen und ist somit geordert.
Dürfte zwischen Freitag-Montag eintrudeln. Ich passe sie an und mache dann ein paar Shots für euch euch. Endlich wieder was Blaues :D.
Oh, cool! Auf die Bilder freue ich mich :gut:
Hab heut die Modelle life im Shop in FFM gestern ...also ich find die blaue am Leder auch wirklich gelungen :gut:
Bobby177
16.08.2018, 18:56
Oh, cool! Auf die Bilder freue ich mich :gut:
Kommt lt DPD morgen. Kann sie gleich auf einer Hochzeit man Samstag ausgeführt werden zum blauen Anzug.:D
Bobby177
17.08.2018, 14:19
Hallo Leute,
die Polaris ist heute angekommen. Hier mein erstes Fazit:
- Preisjäger bin ich keiner, aber den LP ist sie imho nicht wert und der Graupreis passt da schon eher
- die Uhr ist relativ leicht, so dass ich die erste Panik eines Plagiats hatte. Angesichts des Verkäufers kommt das jedoch nicht in Betracht
- Band etwas klapprig + keine verschraubten Glieder. Mein Werkzeug war zu kurz und habe sie eben zu meinem Rolex Konzi gebracht. Halb 6 hole ich sie wieder ab
- das ZB ist traumhaft und gerade in der Sonne sehr vielseitig und „shiny“
- von dem Namen Jaeger LeCoultre hatte ich mir vom ersten Eindruck etwas mehr erhofft - mal schauen wie es nach einiger Wristtime aussieht
- wirkt den 41mm gerecht, dürfte aber keinesfalls größer sein
@ Percy - ja die obere Krone dreht immer noch viel zu leicht =(
Alles in allem gefällt sie mir und sobald der erste Wrist möglich ist, bekommt Ihr Bilder + weitere Details.
Oh, das klingt ja nicht nach der großen Liebe =( Gib ihr mal das Wochenende, bevor Ihr Euch trennt.
Bobby177
17.08.2018, 16:26
Oh, das klingt ja nicht nach der großen Liebe =( Gib ihr mal das Wochenende, bevor Ihr Euch trennt.
Meine große Liebe ist sowieso nur die Krone :D. Mal schauen sie mir angepasst und am richtigen Outfit gefällt.
Bobby177
19.08.2018, 01:43
Hallo Leute,
bin eben von der besagten Hochzeit nach Hause gekommen und konnte einige schöne Shots machen. In bestimmten Lichtverhältnissen wirkt die Uhr tatsächlich komplett schwarz 8o.
Sie fungiert aber sehr gut als Dresswatch und der Tragekomfort ist einwandfrei. Das Gehäuse schmiegt sich optisch sehr schön an den Arm und mit der Entnahme von drei Gliedern passt sie mir perfekt.
Liebe Fa. JaegerLeCoultre, warum bitte keine weiteren Verstellmöglichkeiten und ein „massiveres“ Band, zu diesem tollen Korpus :(.
Das Ziffernblatt ist äußert vielseitig und bereitet vor allem in der Sonne viel Freude, die seinesgleichen sucht!
Trotz rund 120 Gästen, war nur Armani (nicht in Form von Stoff), DW und Fossil stark vertreten - schade, denn ein schöner Talk über mechanische blieb somit aus :/. Ein Gast erkannte jedoch das Logo und war ganz begeistert von der Uhr :gut:.
Die erste Ernüchterung hat sich nicht weiter bestätigt und ich hatte viel Freude mit der Polaris. Somit wird sie erstmal bleiben und meinen Kronen denn ein oder anderen Wrist abnehmen :bgdev:.
Die JLC ist auch angenehm flach + optisch etwas größer als eine DJ41, aber absolut im Rahmen.
Genug gequatscht und hier das Wesentliche :supercool:
http://up.picr.de/33599599vs.jpg
http://up.picr.de/33599600ga.jpg
http://up.picr.de/33599601tx.jpg
http://up.picr.de/33599602zi.jpg
http://up.picr.de/33599603un.jpg
http://up.picr.de/33599604eb.jpg
http://up.picr.de/33599605bl.jpg
Bobby177
19.08.2018, 01:51
Die letzten beiden Bilder sind leider verdreht und von der Auflösung extrem nach unten geregelt...
Die neue Polaris-Linie schafft es doch tatsächlich, dass ich mich für eine JLC begeistern kann - speziell dieses Modell hier:
189263
(Quelle: Monochrome Watches)
Hab ich gesehen und fand es vom ersten Anschauen her toll. Ein bisschen verwirrend sind die Verfügbarkeitsangaben. Einmal heißt es, nur in den Boutiquen, dann kann man sie wohl aber doch auf der HP bestellen. :grb:
Was haltet Ihr von dem Modell? Hat jemand Erfahrungen mit dem Werk, weil es vielleicht in anderen (früheren) Uhren auch schon seinen Dienst tu? Ihr merkt, ich bin da tatsächlich noch nicht so bewandert bei und mit JLC-Uhren. :ka:
Bigblock1
24.08.2018, 17:57
Ich finde ja auch die neuen Polarismodelle gutbgeraten, speziell den WT.
Zur Lieferzeit konnte mir bisher gar nichts gesagt werden, Wempe hat keine Infos dazu,
den Chrono hoffen sie im Herbst zu bekommen.
Das Werk ist wohl wie alle bei Polaris Manufaktur und JLC macht da wirklich sehr gute,
alltagstaugliche, relativ robuste Konstruktionen.
Bei W. ist man von der Serie voll begeistert, bin auf den blauen Chrono gespannt,
der WT war mir bisher als so „ nebenbei Uhr „ zu teuer.
Aber die gesamte Serie ist toll verarbeitet, Preisgefüge passt m. E.
Käpt'n Haddock
24.08.2018, 18:02
Sehe ich zum ersten Mal, gefällt mir auch ausgesprochen gut. Welchen Durchmesser hat sie denn?
Ich vermute mal, das Modell heisst Polaris Geographic. Von der Aufteilung her ist die Uhr (auf den ersten Blick) identisch mit der Master Geographic. Das Werk müsste das Kaliber 929 oder ein Nachfolger sein. Lt. einem alten JLC Katalog, gibt es das Werk seit 1990, daher denke ich mal, dass es ausgereift ist. Eigene Erfahrungen habe ich keine, finde die Master Serie aber schon immer toll. Hier in der Polaris bekommen die "Komplikationen" ein sportliches Äußeres, was mir gut gefällt.
Die muss ich mir auch mal anschauen.
Käpt'n Haddock
24.08.2018, 18:11
Die Uhr ist über die Website zu bestellen, da finden sich auch weitere Infos:
Das Kaliber ist das Jaeger-LeCoultre: 936A/1, scheint ein Nachfolger des 929 zu sein, hier gibts sicher Experten, die sich damit deutlich besser auskennen als ich.
Ich verlinke das mal:https://www.jaeger-lecoultre.com/eu/de/watches/jaeger-lecoultre-plrs/jaeger-lecoultre-plrs-geographic-wt/904847J.html
Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT
Size: 42 mm
Thickness: 11.54 mm
Calibre: 936A/1 – Automatic
Functions: H/M/S, 24-hour WT, second time zone, date, power reserve
Dial: grained, opaline
Water resistance: 100 m
Limitation: 250 pieces
Reference : Q904847J
Bobby177
24.08.2018, 22:31
Hier geht ja leider nicht viel im JLC Abteil =(.
Dachte meine Bilder und Text regen etwas an...
Ich finde die Uhr(en) zuwenig gelungen.
Auf Bildern gut - live enttäuschend, die einfacheren Modelle fast schon langweilig - hier fehlt mir pers. generell die JLC-DNA.
Würde auf dem Blatt nicht JLC stehen, ich wäre - ausser bei den Stahl-Bändern - von der Haptik der Uhren her nicht auf JLC gekommen.
Ich finde die Uhr(en) zuwenig gelungen.
Auf Bildern gut - live enttäuschend, die einfacheren Modelle fast schon langweilig - hier fehlt mir pers. generell die JLC-DNA.
Würde auf dem Blatt nicht JLC stehen, ich wäre - ausser bei den Stahl-Bändern - von der Haptik der Uhren her nicht auf JLC gekommen.
+1
Das Blau ist leider wirklich nicht schön geworden. Viel zu poppig & so gar nicht JLC. Aber Bobby wenn Dich die Uhr erfreut, dann hast Du alles richtig gemacht.
# Matthias oben die Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT sieht auch eher nur auf dem Bild schön aus.
Ich hab es fast schon befürchtet, Behrad.
Das wäre nicht das erste Mal, dass manche Uhren echte Foto-Beauties sind, in echt dann aber absolut langweilig daher kommen...
# Matthias oben die Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT sieht auch eher nur auf dem Bild schön aus.
Du hast die schon live gesehen??
Bobby177
26.08.2018, 20:41
+1
Das Blau ist leider wirklich nicht schön geworden. Viel zu poppig & so gar nicht JLC. Aber Bobby wenn Dich die Uhr erfreut, dann hast Du alles richtig gemacht.
# Matthias oben die Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT sieht auch eher nur auf dem Bild schön aus.
Das blau kommt schon recht „fancy“ daher - da seither keinerlei Bezug/Kontakt zu JLC hatte, kann ich nichts zur der Ur-DNA beitragen.
Einzig das Band stört mich ein wenig :/ - sonst eine klasse Uhr, besonders die Gehäuseform und Ergonomie zeugt von guten Gedankengängen.
Ich gebe der Uhr mal noch etwas Zeit :D
Bigblock1
26.08.2018, 20:46
Ich konnte bisher nur die Polaris, PßDate und die P-Memovox sehen.
Die P-Date mit dem schwarzen Retro Blatt ist sehr schön in Verbindung mit dem Kautschukband.
Das blaue Blatt fand ich auf Photos sehr schön, in Wirklichkeit war ich etwas enttäuscht, vor allem das Zusammenwirken
der 3 verschiedenen Blautöne und der unterschiedlichen ZB-Oberflächen hat mich etwas gestört.
Der mittlere gekörnte Ring passt m.E. nicht so recht zum Rest des ZB, ist aber wohl Geschmacksache.
Bin wie schon gesagt sehr auf den Chrono gespannt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.