R.O. Lex
14.01.2018, 11:33
Falls meine Frage hier im Teich-Talk nicht richtig aufgehoben ist, bitte verschieben.
Ich habe hier eine alte Chronometerbescheinigung mit einer gestanzten Nummer. Das letzte Zeichen erklärt sich mir nicht.
http://up.picr.de/31520864db.jpg
Wenn das die Seriennummer mit einem nachgestellten Kontrollzeichen ist, dann müsste die dazugehörige Uhr aus den 1940er Jahren sein. Doch damals waren die Uhren noch nicht chronometerzertifiziert. Oder es ist eine siebenstellige Seriennummer, dann wäre die Uhr etwa aus 1969, als es die Zertifikation schon gab.
Wenn ich mir die "8" im Vergleich ansehe, dann scheint die letzte Stelle auch eine "8" zu sein, allerdings irgendwie um einen Rasterpunkt nach oben verrutscht.
Wie seht Ihr das, ist Euch so etwas auch schon mal untergekommen?
Ich habe hier eine alte Chronometerbescheinigung mit einer gestanzten Nummer. Das letzte Zeichen erklärt sich mir nicht.
http://up.picr.de/31520864db.jpg
Wenn das die Seriennummer mit einem nachgestellten Kontrollzeichen ist, dann müsste die dazugehörige Uhr aus den 1940er Jahren sein. Doch damals waren die Uhren noch nicht chronometerzertifiziert. Oder es ist eine siebenstellige Seriennummer, dann wäre die Uhr etwa aus 1969, als es die Zertifikation schon gab.
Wenn ich mir die "8" im Vergleich ansehe, dann scheint die letzte Stelle auch eine "8" zu sein, allerdings irgendwie um einen Rasterpunkt nach oben verrutscht.
Wie seht Ihr das, ist Euch so etwas auch schon mal untergekommen?