PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftipp gesucht: Fahrradträger für AHK



HD_Klaus
12.01.2018, 20:59
Habe mir vor ein paar Wochen an meinen GLK eine AHK anbauen lassen.

Hauptgrund ist, dass ich einen klappbaren Fahrradträger für 2 e-Bikes ab und zu montieren möchte.

Der Markt ist recht groß, Thule, Übler, EUFAB usw usw usw...

Hat jemand nen Kauftipp? In den einschlägigen Tests gibt's keinen Hersteller, der nicht schon mal Testsieger war ;) !

avalanche
12.01.2018, 21:07
Lass die AHK schnellstmöglicht abmontieren. Und schick zwei Tage vorher den Prospect mit dem Trailer los :D

Popeye
12.01.2018, 21:20
Lass die AHK schnellstmöglicht abmontieren. Und schick zwei Tage vorher den Prospect mit dem Trailer los :D

Böse :bgdev:

ehemaliges mitglied
12.01.2018, 21:58
Hab mir letztes Jahr den geholt und bin sehr zufrieden
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-easyfold-xt-2-_-933100
:dr:

HD_Klaus
12.01.2018, 22:16
Genau der ist auch mein momentaner Favorit.

Reifenbreite meines eMTB ist 2.8", das sind 7 cm.

Thule sagt bis max. 6 cm nutzbar. Habe dann mal bei Thule Deutschland angerufen und eine vollkommen kompetente Dame ;) sagte dann am Telefon, ich muss Luft aus dem Reifen rauslassen, damit ein sicherer Halt gewährleistet ist...aber das wäre keine Option für mich !

Welche Reifenbreite hast Du ?

ehemaliges mitglied
12.01.2018, 22:37
kA - Standardbereifung des Specialized Levo - bin „leider“ im Urlaub - sonst würde ich messen.

Denke aber auf Basis des Systems der Befestigung dürfte das funktionieren...

Gerade mal im Netz geschaut: Bei mir sind es 2,3"

max mustermann
12.01.2018, 23:45
Die zu fetten Reifen mit Klettriemen fixieren, dann hält das bombenfest!
Klar darf dir das die von Thule so nicht raten....

HD_Klaus
14.01.2018, 23:21
Danke Euch für die Tipps!

Habe gestern hier beim Dealer vor Ort den Thule EasyFold XT2 bestellt, soll am Mittwoch da sein...Tasche und Auffahrschiene auch gleich mitbestellt...

Die Saison kann beginnen ;) !

ehemaliges mitglied
15.01.2018, 06:54
Hab mir letztes Jahr den geholt und bin sehr zufrieden
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-easyfold-xt-2-_-933100
:dr:

+1

oberstklink
15.01.2018, 10:42
Wir haben auch den Thule (mit Erweiterung für das 4.Rad)
Mein 2,3 Zoll Reifen passt und da ist Platz für mehr da die Radmulde sehr flach ist.
Keine Ahnung was zwe e.bikes wiegen - wegen der max.Last auf der Kupplung

HD_Klaus
15.01.2018, 10:55
Ich schätze mal so um die 20 kg pro Rad...akku ist recht schwer, wird aber zum Transport eh aus der Halterung rausgenommen.

Muss mal schaun, ob es da eine Art Akkumulden-Abdeckung gibt...Falls es mal regnet, wäre das bestimmt nicht der Hit für die Akku-Aufnahme...

Was das "andocken" an die AHK betrifft, so ist der Uebler i21 deutlich besser konstruiert. Draufstellen, nach unten klappen und fest ist das Ding. Aber leider ist die Aufnahmeschiene der Reifen etwas schmal.
Und dann sind da auch noch, warum auch immer, seltsame Blinker- und Rücklichtbirnchen verbaut, die es garantiert nicht mal schnell an der nächsten Tankstelle gibt. Warum Uebler da keine LED´s verbaut, ist mir ein Rätsel. Kostet 600 Euro der Träger, da käme es auf die paar Euro´s für LED-Licht auch nicht mehr an. Zumal die exotischen Ersatzbirnen bei 10 Euro/Stück liegen.

fib
15.01.2018, 11:55
Oh, schade, zu spät gesehen. Hätte dir den Fahradträger von MFT (http://mft.systems/de/portfolio/p_backpower/) günstig besorgen können.

ehemaliges mitglied
16.01.2018, 12:23
Muss mal schaun, ob es da eine Art Akkumulden-Abdeckung gibt...Falls es mal regnet, wäre das bestimmt nicht der Hit für die Akku-Aufnahme

Dafür nutze ich diese Plane. (https://www.dscovers.de/produkt/fahrradtraeger-abdeckplane-eagle-ii/) Die Räder bleiben schön trocken und sauber.

HD_Klaus
16.01.2018, 13:38
Danke Kai,

aber mit ner Plane wollte ich jetzt nicht unterwegs sein.

Ob unsere MTB schmutzig werden oder nicht, ist mir egal...

Im Wald und auf Waldwegen werden sie das eh...

Ich hab was passendes gefunden (vielleicht auch für andere hier interessant, auch bei Amazon etc. zu bekommen für kleinstes Geld):

https://r2-bike.com/BOSCH-Akku-Pin-Abdeckung?gclid=EAIaIQobChMIzerX4L_c2AIVhynTCh1pxw hLEAQYAiABEgI6VPD_BwE

ehemaliges mitglied
16.01.2018, 21:33
Diese PIN-Abdeckung von Bosch war bei den eBikes dabei.

forsyth11
16.01.2018, 21:44
Oh, schade, zu spät gesehen. Hätte dir den Fahradträger von MFT (http://mft.systems/de/portfolio/p_backpower/) günstig besorgen können.

Hallo Thomas,

ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema, ich bin wohl an einem günstigen Angebot interessiert.
Also gerne PN an mich.

So long... ;)

HD_Klaus
16.01.2018, 22:18
Diese PIN-Abdeckung von Bosch war bei den eBikes dabei.

Hmmm....hab 2 eBikes mit Bosch CX gekauft. Da waren keine Abdeckungen dabei...

Und der Händler hat die zu 100% nicht einbehalten, das ist ein Kumpel von mir...

IronMichl
17.01.2018, 07:41
..........

Und der Händler hat die zu 100% nicht einbehalten, das ist ein Kumpel von mir...

:rofl:
Deswegen.

ehemaliges mitglied
17.01.2018, 09:15
Mein Händler ist kein Kumpel. :bgdev:

Spaß beiseite - vielleicht liegt es auch am Hersteller. Unsere von R&M haben die Stopfen dabei gehabt. Letztendlich aber auch egal. Wenn du nicht das komplette Bike schützen willst, dann sind die Stopfen das Richtige. Einige umwickeln den Bereich auch nur mit Frischhaltefolie. Soll auch reichen.

HD_Klaus
17.01.2018, 09:59
Servus Kai!

Haibike liefert den Stöpsel nicht mit. Bei den Dumping-Preisen können sie nicht auch noch nen 2,50 €-Stöpsel beilegen ;) !

Aber besser ist das schon, wenn man die Akku-Kontaktstelle am Rad vor Wasser schützt.

Hoffen wir mal, dass das Wetter bald wieder mitspielt und man die eine oder andere Rudne drehen kann...