Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rückfahrkamerathread - oder: Klappe! Ich parke ein.
cardealer
12.01.2018, 10:03
Hinweis: dieser Thread wurde aus einem anderen Thread (siehe hier (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168443-Der-BMW-M-5-Thread)) herausgelöst
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=169972&d=1515533259
Was ich mich immer wieder frage ist warum klappt bei so einem Auto die Rückfahrkamera nicht weg?? Das kann jeder Golf:ka:
Das frage ich mich auch, beim aktuellen 7er sieht man bei Regen nichts mehr. Das kann mein Golf besser
Muigaulwurf
12.01.2018, 11:05
Was ich mich immer wieder frage ist warum klappt bei so einem Auto die Rückfahrkamera nicht weg?? Das kann jeder Golf:ka:
Das hat mich bei meiner E-Klasse positiv überrascht. So ein "stimmt, eigentlich die bessere Lösung" - beim BMW hab ich das als gegeben angesehen :kriese:
Chefcook
12.01.2018, 11:16
Die Rückfahrkamera find ich auch befremdlich an den aktuellen BMWs. Den M5 nähme ich trotzdem.
cardealer
12.01.2018, 11:17
Danke Joe das Du es tust ich wollte uns nicht erwähnen aber bei uns machen das alle Autos von der A Klasse angefangen.
Aber BMW ist da nicht alleine auch der neue A8 kann das nicht. Eine befriedigende Antwort warum nicht konnte uns aber auf der IAA auch keiner geben.
max mustermann
12.01.2018, 11:56
Luxusprobleme ;)
Nein, das würde ich nicht sagen.
Für mich ist das so ziemlich das lästigste, was mit'n autofahren in der Stadt zu tun hat.... :ka:
Oskar, ich wische bei diesem Wetter in unregelmäßigen Abständen die Kamera kurz ab und dann ist es wieder schick.
max mustermann
12.01.2018, 12:11
....und genau das ist das lästige daran! ;)
cardealer
12.01.2018, 12:21
Und genau das ist das Problem bei der Witterung fahre ich 50 Km und will am Ziel angekommen einparken. Da steigst Du vorher aus und wischst deine Kamera ab? Bin da voll bei Oskar. Würde mich nerven.
Echte Kerle parken eh ohne sonn geschizz ...
Gruss
Wum
Mit dem Argument müsste man sein Abendessen eigentlich auch noch an einer offenen Feuerstelle ohne Dach überm Kopp zubereiten. :ka:
Genau, Wum. Handbremse anziehen, im Drift einparken. Brauch man keine Kamera:jump::jump:
Street Bob
12.01.2018, 12:42
Rückfahrkamera als Ausschlußkriterium???
die ewige Angst vor Kratzern, macht Memmen .... :D
Gruss
Wum
Ein- und Ausklappen ist natürlich ein Problem bei Frost. Schon eingenässte Klappe nach einer Regenfahrt abstellen und dann geht halt nichts mehr. Hat also auch gewaltige Nachteile. Von evtl. Reparaturkosten nach ein paar Jahren (Motor etc.) ganz zu schweigen. Ist natürlich für Leasingfahrer irrelevant, aber aus der Sicht ist das für den Kunden feststehend besser, da weniger anfällig.
Chefcook
12.01.2018, 12:58
Bei meinen beiden letzten VWs war die Klappe tatsächlich im Jahrestakt festgegammelt, noch nicht mal nur wegen Frost. Beim BMW wird die Kamera dreckig. Beides blöd - da muss es doch ne bessere Lösung geben.
(...) da muss es doch ne bessere Lösung geben.
Die den Parkvorgang von außen durch konfuse Kommunikation überwachende Ehefrau?
Chefcook
12.01.2018, 13:05
Schon ausprobiert, war keine so richtig gute Idee.
Mit dem M5 würd ich eh lieber vorwärts fahren, als parken.
Ein- und Ausklappen ist natürlich ein Problem bei Frost. Schon eingenässte Klappe nach einer Regenfahrt abstellen und dann geht halt nichts mehr. Hat also auch gewaltige Nachteile. Von evtl. Reparaturkosten nach ein paar Jahren (Motor etc.) ganz zu schweigen. Ist natürlich für Leasingfahrer irrelevant, aber aus der Sicht ist das für den Kunden feststehend besser, da weniger anfällig.
So sieht es nämlich aus. Dann lieber ab und zu ein Tempotuch opfern ;)
cardealer
12.01.2018, 14:03
Ein- und Ausklappen ist natürlich ein Problem bei Frost. Schon eingenässte Klappe nach einer Regenfahrt abstellen und dann geht halt nichts mehr.
Lieber Elmar,
so sehr wie ich Deine Meinung schätze aber sorry das ist Unsinn. Ich lebe hier in Thüringen und zwar in der Nähe von Oberhof. Hier wird es also regelmäßig richtig kalt und auch Nass.
Mir ist aber noch nie eine Kamera eingefroren und ich bin Laternenpaker ohne Standheitzung.
edit sagt noch: früh übrigens richtig geil wenn die Heckscheibe gefroren ist aber die Kamera rückwärts ein Bild liefert ;)
Dann sollten sie halt wie bei den ersten Scheinwerferreinigungen eine Düse und einen kleinen Wischer anbringen :D
enfroschn
12.01.2018, 14:29
na die Kamera wird doch nicht einfrieren, oder?
Bei Golf, Passat und Co. habe ich auch noch nie etwas von Problemen gehört, wegen des Heckklappenöffners.
Fahren viele Kollegen hier und ich arbeite auch hier in so einem thüringer Schneeloch am Rennsteig, wo wir ca. 60 bis 70 Frost-Tauwechsel im Winter haben und die Landstraßen silbern glänzen bis Ende April...8o
max mustermann
12.01.2018, 14:39
Rückfahrkamera als Ausschlußkriterium???
Bei Privatkarre natürlich nein, aber beim Arbeitsgerät ein klares Ja! :)
Jo, Joe!:D:dr:
BMW ist im Connected Thema ohnehin soweit, dass bald ein Live Stream per Satellit beim Einlegen des Rückwärtsganges im Bildschirm kommt. Deshalb wird kein Geld mehr in analoge Klappmechanismen für die Rückfahrkamera investiert.:op:
Lieber Elmar,
so sehr wie ich Deine Meinung schätze aber sorry das ist Unsinn. Ich lebe hier in Thüringen und zwar in der Nähe von Oberhof. Hier wird es also regelmäßig richtig kalt und auch Nass.
Mir ist aber noch nie eine Kamera eingefroren und ich bin Laternenpaker ohne Standheitzung.
edit sagt noch: früh übrigens richtig geil wenn die Heckscheibe gefroren ist aber die Kamera rückwärts ein Bild liefert ;)
Da geht es anderen anders und eine Lösung ist erst richtig gut, wenn es alle Nutzer zufrieden stellt ;)
Bei meinen beiden letzten VWs war die Klappe tatsächlich im Jahrestakt festgegammelt, noch nicht mal nur wegen Frost. Beim BMW wird die Kamera dreckig. Beides blöd - da muss es doch ne bessere Lösung geben.
So sieht es nämlich aus. Dann lieber ab und zu ein Tempotuch opfern ;)
Dreckig ist auch mist, das stimmt aber auch.
Jo, Joe!:D:dr:
BMW ist im Connected Thema ohnehin soweit, dass bald ein Live Stream per Satellit beim Einlegen des Rückwärtsganges im Bildschirm kommt. Deshalb wird kein Geld mehr in analoge Klappmechanismen für die Rückfahrkamera investiert.:op:
Da wurde ja nicht einmal Geld investiert, dass man bei der 360 Grad-Kamera beim Blick von oben das Fahrzeug in der passenden Farbe sieht. Gut, brauch man ja auch nicht unbedingt, dafür ist BMW in anderen Bereichen besser als die Mitbewerber. :ka:
Kronenträger
12.01.2018, 19:42
Bin neulich mal Golf 7 gefahren. Die Rückfahrkamera hat beim Ein- und Ausklappen ein Scheppern und Klappern in der Heckklappe veranstaltet, dass ich echt erst dachte, es ist was kaputt. So schön die saubere Linse ist, aber so wäre das auch keine tragbare Lösung für mich.
Gruß
Thomas
Ich hab' hier einen Beetle, bei dem die Rückfahrkamera ausklappt - bzw. fünf Monate nach Zulassung mittlerweile auch nicht mehr. Liest man in Foren, scheint das ein bekanntes Problem bei VW (nicht nur Beetle, sondern auch Golf) zu sein, dass Kabel des Klappmechanismus oder der Kamera durchscheuern bzw. sich lösen. Auch nicht gut :ka:
Das ist ja meistens so, egal ob Rückfahrkamera oder Klappmonitor oder Lüftungsdüsen oder oder oder. Solche Mechaniken sind anfällig, die Kabel neigen zum Brechen, da meist kaum Bauraum da ist um diese großzügig zu verlegen, usw.
Im Grunde genommen ist das eine schöne Spielerei, die nett und oft auch fancy ist, meist im Showroom. Die Begeisterung läßt dann meist schlagartig nach, wenn das Teil eben nicht mehr funktioniert. Und man dann womöglich auch noch die Rechnung bekommt.
Bei der Rückfahrkamera hat die Sache sogar noch einen Nutzen, eben die Kamera sauber zu halten. Mit eben den Nachteil, den einige hier beschreiben. Wie so oft gibt es nicht DIE Lösung, jede hat Vorteile und Nachteile.
Echte Kerle parken eh ohne sonn geschizz ...
Markiger Spruch, aber nicht ganz ohne Wahrheit.
Bis dato und mit PDC ging das doch immer völlig in Ordnung :ka:
Und verlernen tut man das Einparken auch nicht.
Wenn so ne Cam ne Halbwertszeit von 5 Monaten hat(?), ja, dann will ich das Feature (den Bug) nicht haben.
jannis-noah
12.01.2018, 21:20
:rofl:
In USA ist Rückfahrkamera schon Pflicht. Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
max mustermann
12.01.2018, 21:37
Wer Traktorreifen (Hinterreifen) stemmen kann, der kann auch ohne Kamera einparken! :gut:
Ich kann es nicht, ich fahr immer zurück bis zum "bumms"....
Bei meinen beiden letzten VWs war die Klappe tatsächlich im Jahrestakt festgegammelt, noch nicht mal nur wegen Frost. Beim BMW wird die Kamera dreckig. Beides blöd - da muss es doch ne bessere Lösung geben.
Nichts leichter als das. :D
Taktiler rückwärtiger Einparksensor ohne jegliche Witterungsbeeinträchtigungen:
170241
:rofl:
avalanche
12.01.2018, 21:38
Kann die Cam nicht an einer grobverputzten Mauern abscheuern? Und bekommt noch eine neue Stossstange ohne Parkrempler auf's Haus :grb:
avalanche
12.01.2018, 21:39
In USA ist Rückfahrkamera schon Pflicht. Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
Sehen? Vielleicht. Hören? Ganz sicher :gut:
Chefcook
12.01.2018, 21:42
„Echte Männer machens ohne“-Sprüche sind natürlich unerlässlich ;)
max mustermann
12.01.2018, 21:47
„Echte Männer machens ohne“-Sprüche sind natürlich unerlässlich ;)
Na wenn wir sie schon dahaben..... :rofl:
Hab seit Oktober den aktuellen VW Touran, da hat die Rückfahrkamera eine eigene Waschdüse. Wenn die Linse verschmutzt ist, kurz den Wischerhebel nach vorne gedrückt und die Linse ist wieder frei. Klappt richtig gut.
backröding
12.01.2018, 22:35
.... Eine befriedigende Antwort warum nicht konnte uns aber auf der IAA auch keiner geben.
Ist doch einfach: billiger.
Ach ja: am c63 klappt die klappe hinten noch und die Sicht ist prima. Vorne hats aber keine Klappe und die Begründung, die Linse reinige sich durch den Fahrtwind, ist auch eine Mär.
Wenn man das Ding nicht abwischt, sieht man nicht wirklich was.
Und beim I3 sieht man hinten nie was, ohne die Linse zu putzen. Kann man also weglassen.
ralf antonius
12.01.2018, 22:40
Bei meinem Golf 7 funzt die Kamera seit 2,5 Jahren ohne Probleme =)
Beim Golf 6 seit fast 6 Jahren keine Probleme: Sommer wie Winter
Ich wollt nicht mehr ohne.
jekyller
13.01.2018, 07:48
Bei meinem X5 muss es regelmäßig abgewischt werden... bei meinem Cayenne, 1.Generation, war die Kamera mittels klappmechanismus geschützt. Dieser funktionierte aber nicht immer, die Klappe blieb oft stecken. Meiner Meinung nach durch den feinen Staub/Verschmutzung zurückzuführen, da diese an einer wirklich exponierten Stelle angebracht war.
Schätze die ausfahrbare Kamera is leider sehr fehleranfällig
botti800
13.01.2018, 09:35
Mein System funktioniert eigentlich recht gut...
Hinten
170258
Vorne
170259
*rlx*ulle*
13.01.2018, 10:00
V60, gut :gut:
Kurz oder lang?
max mustermann
13.01.2018, 10:23
Bewährte Technik:
https://www.youtube.com/watch?v=X6VOWGRXFYc
botti800
13.01.2018, 10:38
lang :D
Soeckefeld
13.01.2018, 13:14
Echte Kerle parken eh ohne sonn geschizz ...
Gruss
Wum
:gut: 100%
enfroschn
13.01.2018, 15:22
Klar parken echte Kerle ohne das geschizz, aber die sterben aus...:bgdev:
Habe bis vor einem Monat auch noch meinen handgerissenen 2,7er B8 Avant ohne Helferlein in die Parknischen gewuchtet.
Bin nun aber auch ein Weichei und habe Sensoren und eine RFK...:D
ROLlingEXport
13.01.2018, 18:02
Bewährte Technik:
https://www.youtube.com/watch?v=X6VOWGRXFYc
Ich dachte du hast ein rotes Auto, Oskar?
Und vor Roli’s Pajero halte ich mich fern! ;)
max mustermann
13.01.2018, 18:41
Ich dachte du hast ein rotes Auto, Oskar?
Du nennst das Ding Auto. DANKE!!! :verneig:
Und vor Roli’s Pajero halte ich mich fern! ;)
Vor einem Mitsugacki ähh Mitsubischi brauchst keine Angst haben, nur vor dem Pistenrowdy hinterm Gouvernal.... :rofl:
ROLlingEXport
14.01.2018, 10:16
Du nennst das Ding Auto. DANKE!!! :verneig:
Bitte, gern geschehen! Wollte dir halt eine Freude machen. :]
The Banker
14.01.2018, 13:51
Bei VW ist das echt intelligent gelöst (im Gegensatz zur Diesellsoftware ;)).
http://up.picr.de/31522810al.jpg
Auch die anderen Kameras verdrecken nicht massiv.
http://up.picr.de/31522847th.jpg
enfroschn
14.01.2018, 13:58
Intelligent war die Software doch schon Thilo, oder?
Halt nicht clever genug...:bgdev:
Bei ordentlicher Plege, siehe Thilo, vergriesknattelt da auch nix bei der Kameraklappe.;)
In USA ist Rückfahrkamera schon Pflicht. Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
Nein!
[Dents]Milchschnitte
16.01.2018, 16:24
In USA ist Rückfahrkamera schon Pflicht. Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
Wenn man nach hinten nix sieht, dann darf man im Zweifel halt auch einfach nicht losfahren. :ka:
Sonst braucht bald jeder ne rundum Kamera am Auto, falls an der Ampel mal ein Individualist im Liegendfahrrad neben einem steht den man beim Abbiegen dann ummacht.
Nachdem hier in Stuttgart vor ca. 5 Wo ein 2 jähriges Mädchen beim Rückwärtsfahren von einem SUV (Cayenne) totgefahren wurde, weiß ich auch, warum ich eine Kamera bei meinem GLC nachgerüstet habe für 1K.
bernie1978
16.01.2018, 18:40
Ganz ehrlich Heinrich, so ist das nun mal im Alltag. Wo Menschen sind passieren Unfälle. Manchmal hat man schlicht und einfach Pech gehabt.
Vielleicht sind die Autos einfach zu gross und unübersichtlich - oder die Fahrer halt einfach zu dämlich (oder die Mutter bzw. ihr Kind hat nicht wirklich aufgepasst)...
... Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
Das funktionert, einfach mal ausprobieren. Ich wollte nicht mehr drauf verzichten.
Ich auch nicht, das war ein Beitrag pro Rückfahrkamera ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.