Watchnerd
11.01.2018, 17:21
Moin!
Bis vor ein paar Monaten hätte ich den (provokanten) Titel noch unterschrieben und gelächelt. Bei Rolex hat mich nix gereizt. Vor allem aus Unwissenheit, beschäftigt hab ich mich mit Rolex nie weil "eh zu teuer". Ich mein Klassiker wie die Sea Dweller und die Sub...kennt man, aber gefühlt unerreichbar.
So wurden meine ersten "richtigen Uhren" Tourby Diver & Pilot und kürzlich dann eine Speedmaster. Was könnt man mit einer Uhr vom Mond bloß falsch machen, oder?
Die Speedy machte nur Probleme und richtig Klick gemacht hat auch nur die Aufmachung der Verpackung. Die Speedy ist jetzt weitergezogen und auf der Suche nach der ersten Uhr wurde vorsichtig der erste Fühler nach Sub No Date ausgestreckt. Wär doch irgendwie drin und einen besonderen Anlass gabs kürzlich auch bei mir... Also auf zu den Hamburger Konzis.
Bei Mahlberg die erste Ernüchterung: Wie vermutet, wer als Interessent nicht schon eine Rolex am Arm hat, ist irgendwie unwürdig. Wusst ichs doch, die Rolexis sind alle arrogant!!! (Vorsicht, überspitzt und das Klischee geritten!)
Dann zu Becker und eine tolle Stunde mit einem netten Verkäufer gehabt. Subs & Explorers am Arm gehabt und sogar eine GMT probiert. Aber irgendwie juckte die EC Karte nicht. So gar nicht.
Der nette Verkäufer wollt mir dann mal was zeigen und holte ein paar Datejusts aus dem Tresor. Und da war es, der Klick!
Und jetzt sitz ich hier und versuch eine Entscheidung zu treffen...welche Datejust soll es werden.
Ich freu mich auf den Austausch mit Euch. Im Forum konnte ich schon so viel spannendes über Rolex und die Geschichte hinter den Uhren lesen, das macht richtig Spaß. Das Bild aus dem Titel ist weggeblasen und statt dessen fürchte ich mich schon vor dem O-Ton in vielen Beiträgen:
"Eine Krone kommt selten allein"
So long,
Chris:D
Bis vor ein paar Monaten hätte ich den (provokanten) Titel noch unterschrieben und gelächelt. Bei Rolex hat mich nix gereizt. Vor allem aus Unwissenheit, beschäftigt hab ich mich mit Rolex nie weil "eh zu teuer". Ich mein Klassiker wie die Sea Dweller und die Sub...kennt man, aber gefühlt unerreichbar.
So wurden meine ersten "richtigen Uhren" Tourby Diver & Pilot und kürzlich dann eine Speedmaster. Was könnt man mit einer Uhr vom Mond bloß falsch machen, oder?
Die Speedy machte nur Probleme und richtig Klick gemacht hat auch nur die Aufmachung der Verpackung. Die Speedy ist jetzt weitergezogen und auf der Suche nach der ersten Uhr wurde vorsichtig der erste Fühler nach Sub No Date ausgestreckt. Wär doch irgendwie drin und einen besonderen Anlass gabs kürzlich auch bei mir... Also auf zu den Hamburger Konzis.
Bei Mahlberg die erste Ernüchterung: Wie vermutet, wer als Interessent nicht schon eine Rolex am Arm hat, ist irgendwie unwürdig. Wusst ichs doch, die Rolexis sind alle arrogant!!! (Vorsicht, überspitzt und das Klischee geritten!)
Dann zu Becker und eine tolle Stunde mit einem netten Verkäufer gehabt. Subs & Explorers am Arm gehabt und sogar eine GMT probiert. Aber irgendwie juckte die EC Karte nicht. So gar nicht.
Der nette Verkäufer wollt mir dann mal was zeigen und holte ein paar Datejusts aus dem Tresor. Und da war es, der Klick!
Und jetzt sitz ich hier und versuch eine Entscheidung zu treffen...welche Datejust soll es werden.
Ich freu mich auf den Austausch mit Euch. Im Forum konnte ich schon so viel spannendes über Rolex und die Geschichte hinter den Uhren lesen, das macht richtig Spaß. Das Bild aus dem Titel ist weggeblasen und statt dessen fürchte ich mich schon vor dem O-Ton in vielen Beiträgen:
"Eine Krone kommt selten allein"
So long,
Chris:D