Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP SIHH 2018 - erste Vorschau ...
Eben auf der AP homepage zu sehen ... im Bereich "Sneak Peek" (Log-in erforderlich) ...
http://up.picr.de/31496111sd.jpg
Mit grüner Camouflage-Lünette,
naja, "mal was anders" ;) - bin gespannt was noch kommt, geht ja jedenfalls schon mal "wild" los.
Muss das erstmal wirken lassen...
8o hyper hyper....
Gruss
Wum
Ganz neu ist's ja eh nicht - mit der "Italia Independent" hatte Hublot ja schon mal was ähnliches in Camouflage (Grün / Blau / Schwarz) am Start...
backröding
11.01.2018, 12:46
:ka:
Da kann ich jetzt nicht wirklich was mit anfangen.
Roland90
11.01.2018, 12:48
Den Bereich kannte ich noch gar nicht :gut:
Dankeschön, Norbert.
Interessante RO, jedoch nichts für Vaters Sohn.
Den Bereich kannte ich noch gar nicht :gut:
"for members only" - aber da gehörst Du ja dazu, Roland ;)
edit - zur Uhr: ... :ka: ich weiß noch nicht so recht, kann mir schon vorstellen, dass man die ganz lässig zu Freizeitklamotten kombinieren kann. Aber die wird ja sicher nicht billig sein - mir wär's dann für einen gelegentlichen Auftritt / Gag zu viel Geld ... ging mir mit der oben schon angesprochenen Hublot seinerzeit ebenso. Obwohl, insbes. die Blaue hat mich schon nervös gemacht ...
Also irgendwas - irgendwas hat die..... :D
ja....keinen Geschmack
Gruss
Wum
Daniel200
11.01.2018, 13:16
Ich find die irgendwie schon geil :gut:
Roland90
11.01.2018, 13:20
Ich finde das Band super.
Den Rest müsste man mal live sehen.
Aber mal ne ganz andere Frage: Hat AP die Garantie verlängert 8o
Als ich meine Royal Oak letztes Jahr registriert hab wurde die Garantie kostenlos von 2 auf 3 Jahre erhöht. Gerade eben beim Neuheiten anschauen sehe ich:
Ihre Garantie läuft noch bis 19.05.2022 was dann 5 Jahre wären :gut:
....
ich weiß noch nicht so recht, kann mir schon vorstellen, dass man die ganz lässig zu Freizeitklamotten kombinieren kann. Aber die wird ja sicher nicht billig sein - mir wär's dann für einen gelegentlichen Auftritt / Gag zu viel Geld ...
Da bin ich ganz beim Norbert. Für eine zu den normalen Klamotten meines Alltags nur eingeschränkt bis selten kompatiblen Uhr zu viel Geld. Oder ich bin einfach zu arm - kann man nun sehen wie man will... :ka:
Ich find die irgendwie schon geil :gut:
+1
Fürchte nur, dass die deutlich über 30k kostet.
Roland90
11.01.2018, 13:28
Da bin ich ganz beim Norbert. Für eine zu den normalen Klamotten meines Alltags nur eingeschränkt bis selten kompatiblen Uhr zu viel Geld. Oder ich bin einfach zu arm - kann man nun sehen wie man will... :ka:
Wobei die jetzt auch nicht schriller und schwieriger kombinierbar ist als ein Diver/ Diver Chrono in Quitschfarbe oder eine Hublot Italia Independent
Berettameier
11.01.2018, 13:34
Fürchte nur, dass die deutlich über 30k kostet.
Die muss deutlich über 30k kosten. Sonst kauft sie nämlich niemand. :D
Freue mich auf die ersten Bilder der Iconic Hero an Werners Arm im Sonnenschein auf dem See, am Steuer eines Bootes, kombiniert mit einem weißen Helmut Lang Hoodie.
Dann, Freunde, spätestens dann........ :bgdev: :verneig:
+1
Fürchte nur, dass die deutlich über 30k kostet.
Die 44mm ROO in Stahl kostet bereits aktuell um die 32k Listenpreis.
Ich finde sie ehrlich gesagt auch nicht schlecht, sie hat wirklich was.
Seit ein, zwei Jahren sieht man, meiner Meinung nach, extrem viele ROOs, vor allem die 44er, mit den Horus Camo-Straps. Könnte mir gut vorstellen, dass AP auf den "Horus"-Zug aufgesprungen ist und auf die Idee kam, damit selber Geld zu verdienen.
Ich finde das Band super.
Den Rest müsste man mal live sehen.
Aber mal ne ganz andere Frage: Hat AP die Garantie verlängert 8o
Als ich meine Royal Oak letztes Jahr registriert hab wurde die Garantie kostenlos von 2 auf 3 Jahre erhöht. Gerade eben beim Neuheiten anschauen sehe ich:
Ihre Garantie läuft noch bis 19.05.2022 was dann 5 Jahre wären :gut:
Ja, AP bietet eine Verlängerung der Garantie auf fünf Jahre, wenn man die Uhr online registriert. Früher musste man innerhalb der ersten zwei Jahre die Uhr zu einem kostenlosen Check beim Konzi vorlegen, dann gab's den Verlängerungsaufkleber für ein drittes Jahr.
Ich weiß aber nicht, wie weit die Möglichkeit zurückreich (bis zu welchem Kaufzeitpunkt), Uhren die bereits gekauft sind, jetzt noch online zu reg. um in den Genuss der Verlängerung auf 5 Jahre zu kommen.
Roland90
11.01.2018, 13:50
Danke Norbert.
Ich war sehr positiv überrascht und habe mich echt gefreut =)
Freue mich auf die ersten Bilder der Iconic Hero an Werners Arm im Sonnenschein auf dem See, am Steuer eines Bootes, kombiniert mit einem weißen Helmut Lang Hoodie.
Dann, Freunde, spätestens dann........ :bgdev: :verneig:
YESSSS! :D
Ja, AP bietet eine Verlängerung der Garantie auf fünf Jahre, wenn man die Uhr online registriert. Früher musste man innerhalb der ersten zwei Jahre die Uhr zu einem kostenlosen Check beim Konzi vorlegen, dann gab's den Verlängerungsaufkleber für ein drittes Jahr.
Ich weiß aber nicht, wie weit die Möglichkeit zurückreich (bis zu welchem Kaufzeitpunkt), Uhren die bereits gekauft sind, jetzt noch online zu reg. um in den Genuss der Verlängerung auf 5 Jahre zu kommen.
Für alle Uhren mit Kaufdatum ab Januar 2017 :gut:
Für alle Uhren mit Kaufdatum ab Januar 2017 :gut:
Sowei ich weiß, ist die von Roland älter - und wurde trotzdem auf 5 Jahre verlängert :ka:
edit: kann natürlich Kulanz sein - und 01/2017 die offizielle Regelung.
Roland90
11.01.2018, 14:07
Nö meine ist noch kein Jahr Alt.
Im Zerti steht der 19.05.2017 passt dann mit 1/2017:gut:
Nö meine ist noch kein Jahr Alt.
Im Zerti steht der 19.05.2017 passt dann mit 1/2017:gut:
Mei, wie die Zeit vergeht - kam mir echt länger vor .... ;)
Passionata
11.01.2018, 16:38
total Müll,
es freut mich habe mein weg zum PP entscheidet ,sieht PP bleibt die Oberklasse und AP werden die lieferant der rapper/sprotler scene , aufgeblasene Uhren im geschmacklose Farben . Top.
SEXY !
An diese kommt sie nicht heran - aber eine heftige Neuvorstelliung !!!
https://i.imgur.com/ilSF6co.jpg
Die bunten Diver-Chronos sind die derzeit geilsten "Urlaubsuhren" überhaupt!
Ganz egal ob, grün, gelb, orange ... die KNALLEN :jump:
Weiter geht's ... auf Twitter zeigt AP einen winzigen Clip:
für mich siehts nach einer weiteren "neuen" Offshore aus - aber eher mit dem kleineren Durchmesser.
Und "Blau" :jump: ... das kann was werden. Hoffe nur, dass es nicht Platin ist ;)
http://up.picr.de/31504063wm.jpg
Das sollte die hier sein....
https://www.audemarspiguet.com/de/watch-collection/royal-oak-offshore/26237ST.OO.1000ST.01/
Das wäre somit keine Neuigkeit =(
Stahlband an ROO gefällt mir zudem auch nicht ...
Warum dann das "Twitter-Getöse"?
Mal sehen, ob da noch was kommt.
Ja doch. Schon Neuheit. Wird dort erstmals vorgestellt, aber wurde halt schon vorher veröffentlicht.
Eine Ode an Hublot...
Welch Kompliment nach Nyon :verneig:
Ich vermute, dass es das Jubiläumsmodell zum 25. Geburtstag der Offshore ist. Und die erste ROO hatte halt mal ein blaues Blatt und Stahlband.
Ja Micha, Du wirst Recht haben - so ist es auch auf der von Percy verlinkten Seite beschrieben:
"In 1993, the first big, bold Royal Oak Offshore broke all the rules and kick-started a global taste for larger-than-life luxury sports watches. The 2018 re-edition celebrates the essence of the original piece, applying the knowledge and technique of 2018."
Roland90
12.01.2018, 13:41
total Müll,
es freut mich habe mein weg zum PP entscheidet ,sieht PP bleibt die Oberklasse und AP werden die lieferant der rapper/sprotler scene , aufgeblasene Uhren im geschmacklose Farben . Top.
Schade das solche Kommentare kommen müssen.:flop:
Vorlieben und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Keine Uhr wird jedem Menschen gefallen. Audemars Piguet ist weit mehr als das was du sie bezeichnest. Sie können uhrmacherisch schon richtig was. Ganz am Rande bemerkt im Gegensatz zu PP ist AP auch noch im Besitz der Gründerfamilie. Alleine das macht mir diese kleine Marke sehr sympathisch. :gut:
Mir gefallen bei Patek z.B nur wirklich einzelne Uhren richtig gut. Den Großteil der Kollektion finde ich sogar richtig schlimm.:kriese: Geschmackssache eben.
Bei AP ist es für mich genau umgekehrt. Es gefällt mir sehr viel, und ein paar Totalausfälle sind immer mal wieder dabei.
Patek ist viel barocker und konservativer (man könnte auch altmodischer sagen) , AP bedient neben klassischen feinen Uhren auch noch die etwas abgedrehter ,,junge" Zielgruppe. Egal was einem jetzt persönlich besser gefällt es ist beides auf absolutem Spitzenniveau.
AP ist meines Wissens nach die Einzige wirklich alte Haute Horlogerie Manufaktur, die es geschafft hat lässige und richtig coole Freizeituhren zu etablieren.
Genau wie mit der Stahl Royal Oak 1972 sind sie auch hier ein weiteres mal der Vorreiter und Wegbereiter für eine neue Generation Sportuhren der Haute Horlogerie.
Schöne und sehr treffende Ausführung Roland :gut:, da finde ich meine Wahrnehmung zu 100% wieder.
Wie Recht du hast Roland, ...
Auch ich persönlich ziehe die RO der Nautilus vor. Aber wer weiß, vielleicht sieht es in 20 Jahren anders aus...;)
Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. :rofl: Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen.... :bgdev:
uwer1100s
12.01.2018, 14:09
Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber schon cool! Im Sommer, mit nem Harley-Shirt...Was die anderen denken... IDGAF...
Roland90
12.01.2018, 14:19
Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. :rofl: Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen.... :bgdev:
:rofl::gut:
Ich habe wenig Hoffnung dass im Diver-Segment was neues kommt... Hat noch jemand den alten Diver in Ceramic rumliegen?:jump:
Ich find es nur schade, dass sie der Jubi-Offshore keine blauen Keramik-Drücker gegeben haben. Das Gummi griffelt sich irgendwann ab. An der Stelle zu viel der Nostalgie, ansonsten sehr schön. Zumal das Blau hier auch - zumindest auf den Bildern - deutlich kräftiger erscheint, als das damals bei den ersten Modellen der Fall war. Gut gelungen.
..also das ist ja mal wieder genau MEINS ! Danke fürs Zeigen...bin gespannt ;)
Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...
Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....
...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.
Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.
Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.
Just my two cents...
Roland90
12.01.2018, 15:55
Das ist genau der Unterschied BB.
Du kennst Audemars Piguet in all den verschieden Facetten und auch ihre uhrmacherischen Fertigkeiten. Auch die eher unbekannten Modelle wie die Jules Audemars und die hohen Komplikationen ( AP hat sich ja ursprünglich mit Minutenrepetition einen Namen gemacht).
Auch wenn dir bestimmte Modelle nicht zusagen, so würdest du Ihnen nie absprechen das sie extrem aufwendig und hochwertig gemacht sind und ihre Träger auch erfreuen. Von abfälligen Bemerkungen ganz zu schweigen. :dr:
Ich finde den Weg von AP ziemlich gut gewählt. Eine Art Mittelding zwischen Patek und Hublot mit schrillen sportlichen Uhren und neuartigen Concept Entwürfen auf der einen und ganz klassischer Haute Horlegerie auf der anderen Seite. :gut:
Welche Größe wird die haben ? Die üblichen 44mm ?
Eben auf der AP homepage zu sehen ... im Bereich "Sneak Peek" (Log-in erforderlich) ...
Welche Größe wird die haben ? Die üblichen 44mm ?
http://up.picr.de/31496111sd.jpg
Mit grüner Camouflage-Lünette,
naja, "mal was anders" ;) - bin gespannt was noch kommt, geht ja jedenfalls schon mal "wild" los.
Ich gehe davon aus, das sie auch in 44 mm sein wird.
Roland90
12.01.2018, 16:34
Die wird sicher 44mm haben.
Die Modelle mit den breiten Drückern sind alle mit 44mm Durchmesser. Die 42mm Modelle haben runde Drücker.
Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...
Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....
...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.
Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.
Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.
Just my two cents...
Ich kann dich in ein paar Punkten verstehen. AP übertreibt es, auch meiner Meinung nach, bei den Limited Editions. Für jeden Fu.z wirkt eine neue LE produziert - langsam wird AP auch die Kombinationsmöglichkeiten ausgehen :D. Bei den Markenbotschaftern finde ich es bei Hublot aber weitaus schlimmer.
Wie schreibt ein alter Panerista so schön "von OP über AP zu PP" - für mich OP und AP ja, PP (vielleicht noch) nein.
Genau daher meine Vermutung, aber es gab ja auch schon größere Modelle, wie die Arnold Schwarzenegger. (48 mm)..aber die hatten dann auch nicht das klassische Gehäuse...wie es bei der aussicht....
Die wird sicher 44mm haben.
Die Modelle mit den breiten Drückern sind alle mit 44mm Durchmesser. Die 42mm Modelle haben runde Drücker.
Was die Markenbotschafter angeht bin ich ganz bei dir Micha, da ist Hublot noch penetranter als AP. PP war mir vor 30 Jahren, abgesehen von der göttlichen Nautilus auch zu konservativ, but I made my way..
Zurück zu AP, ich bin schon jetzt gespannt was noch alles kommt. 2017 haben mich ja die goldene extra thin mit blauem Blatt und die open work ziemlich geflasht...
Du bist halt mehr der "klassische" Typ mit PP und Aston Martin ;) - was ja auch sehr gut zusammen passt, inklusive deiner fabelhaften RO-Kollektion. Und beim Geschmack der mobilen Fortbewegung sind wir ja sehr dicht zusammen, Aston Martin hat für mich einfach tolle Fahrzeuge.
Wie ich bereits in Rolands Ode schrieb, mag ich persönlich halt einfach mehr große und sportliche Uhren - aber auch nicht jede ROO (bzw. auch Panerai), vor allem einige der Limited Editions, ist nach meinem Geschmack.
Passionata
12.01.2018, 19:32
Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. :rofl: Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen.... :bgdev:
:rofl::gut:
Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...
Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....
...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.
Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.
Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.
Just my two cents...
Sorry für mein Kommentar vlt. die Ton und Worten war nicht nicht richtig formuliert aber das war mein erste Eindruck , with all my respect Ich sehe nicht die Innovation von eine meine damalige Lieblingsmarke jedes Jahr die gleiche Uhr im ekelhaftige farben (als super mega innovation) bringt auf die markt im superlimitierte 5k St Mengen und uber die Ambassadors besser nicht zu sprechen , so es tut mir Leid wenn mein Kommentar jemande schlaflose Nachte macht es wird nicht mehr passieren ,
herzlichen Gluckwunsch zum die neue Besitzer diese megacoolsuper Uhr ,wirkt grossartig im die disco!
HAGWE
Chefcook
12.01.2018, 19:40
Ich glaube, dass die Camouflage-ROO aus dem Eingangspost ganz cool aussieht, wenn ein hübsches Lederband montiert ist. Vielleicht dazu ein grünes Band mit heller Naht, um die Farben von Lünette und Zifferblatt wieder aufzunehmen. Das Camouflage-Gummiband wäre jetzt nicht meins, aber an sich schlecht find ich die Uhr nicht.
Ein Lederband ?? Wie mache ich aus Jessica Alba eine Alice Schwarzer ?? Würde die Uhr wegen des Bandes alleine kaufen !!
marathonisti
12.01.2018, 21:24
Das Camouflage Band gibt es optional laut Webseite wird dann wahrscheinlich mit einem unifarbenen Band ausgeliefert.
Für die 44mm Offshore braucht es schon die passenden Handgelenke :D
Der blaue Jubiläumschrono würde mir schon gefallen :gut:
http://i64.tinypic.com/25ggz2h.jpg
Schönes Bild!
Das Blatt sieht wirklich gut aus. Greift die Gestaltung der Ur-ROO schön auf, mir ist das insgesamt aber mit dem Stahlband nur zu kontrastarm.
Mit einem Leder- oder Kautschukband könnte die aber großartig aussehen.
marathonisti
12.01.2018, 21:57
Das Stahlband der Royal Oak ist auch einen Tick schöner wie das der Offshore Modelle.
Was mir bei der blauen gut gefällt sind Indexe statt Zahlen die ja bei den normalen Chronos stark beschnitten sind
Das Zifferblatt der blauen Geburtstags-ROO orientiert sich ja am Blatt der erste ROO.
Schönes Bild!
Das Blatt sieht wirklich gut aus. Greift die Gestaltung der Ur-ROO schön auf, mir ist das insgesamt aber mit dem Stahlband nur zu kontrastarm.
Mit einem Leder- oder Kautschukband könnte die aber großartig aussehen.
Du könntest ja das blaue Camouflage-Kautschukband von Horus dran machen ;).
Ich finde die ROO generell mit Stahlband nicht sehr prickelnd, ebenso wie mir die RO mit Leder-/Kautschukband nicht sehr gefällt.
backröding
12.01.2018, 22:22
Schade das solche Kommentare kommen müssen.:flop:
Vorlieben und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Keine Uhr wird jedem Menschen gefallen. Audemars Piguet ist weit mehr als das was du sie bezeichnest. Sie können uhrmacherisch schon richtig was. Ganz am Rande bemerkt im Gegensatz zu PP ist AP auch noch im Besitz der Gründerfamilie. Alleine das macht mir diese kleine Marke sehr sympathisch. :gut:
Mir gefallen bei Patek z.B nur wirklich einzelne Uhren richtig gut. Den Großteil der Kollektion finde ich sogar richtig schlimm.:kriese: Geschmackssache eben.
Bei AP ist es für mich genau umgekehrt. Es gefällt mir sehr viel, und ein paar Totalausfälle sind immer mal wieder dabei.
Patek ist viel barocker und konservativer (man könnte auch altmodischer sagen) , AP bedient neben klassischen feinen Uhren auch noch die etwas abgedrehter ,,junge" Zielgruppe. Egal was einem jetzt persönlich besser gefällt es ist beides auf absolutem Spitzenniveau.
AP ist meines Wissens nach die Einzige wirklich alte Haute Horlogerie Manufaktur, die es geschafft hat lässige und richtig coole Freizeituhren zu etablieren.
Genau wie mit der Stahl Royal Oak 1972 sind sie auch hier ein weiteres mal der Vorreiter und Wegbereiter für eine neue Generation Sportuhren der Haute Horlogerie.
Ich wollts ja auch schreiben, aber ich hätts deutlich härter fomuliert und mich daher auf meine Finger gesetzt. Soll der Jünger einfach in seiner Ecke verharren und die Bekehrungen bleiben lassen.
Ich unterlasse es in der Patek Ecke ja auch, meine Meinung zu manch überbewerteten Designunfall Kund zu tun.
Schade das solche Kommentare kommen müssen.:flop:
Vorlieben und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Keine Uhr wird jedem Menschen gefallen. Audemars Piguet ist weit mehr als das was du sie bezeichnest. Sie können uhrmacherisch schon richtig was. Ganz am Rande bemerkt im Gegensatz zu PP ist AP auch noch im Besitz der Gründerfamilie. Alleine das macht mir diese kleine Marke sehr sympathisch. :gut:
Mir gefallen bei Patek z.B nur wirklich einzelne Uhren richtig gut. Den Großteil der Kollektion finde ich sogar richtig schlimm.:kriese: Geschmackssache eben.
Bei AP ist es für mich genau umgekehrt. Es gefällt mir sehr viel, und ein paar Totalausfälle sind immer mal wieder dabei.
Patek ist viel barocker und konservativer (man könnte auch altmodischer sagen) , AP bedient neben klassischen feinen Uhren auch noch die etwas abgedrehter ,,junge" Zielgruppe. Egal was einem jetzt persönlich besser gefällt es ist beides auf absolutem Spitzenniveau.
AP ist meines Wissens nach die Einzige wirklich alte Haute Horlogerie Manufaktur, die es geschafft hat lässige und richtig coole Freizeituhren zu etablieren.
Genau wie mit der Stahl Royal Oak 1972 sind sie auch hier ein weiteres mal der Vorreiter und Wegbereiter für eine neue Generation Sportuhren der Haute Horlogerie.
Ich wollts ja auch schreiben, aber ich hätts deutlich härter fomuliert und mich daher auf meine Finger gesetzt. Bekehrungen brauch ich nicht, egal wo und in welcher Lebenslage..
Ich unterlasse es in der Patek Ecke ja auch, meine Meinung zu manch überbewerteten Designunfall Kund zu tun und die gesamte Patekschaft zur Abkehr bekehren zu wollen..
......
herzlichen Gluckwunsch zum die neue Besitzer diese megacoolsuper Uhr ,wirkt grossartig im die disco!
HAGWE
Is scho recht. Mir gefällt das Ding auch nicht, aber ich beherrsch mich. Und ich beherrsch mich in "Eurer" Ecke auch - obwohl es bei so manchem Ding äußerst schwer fällt.
Also, mach doch bitte einfach in der anderen Ecke weiter bedingungslose Kniefälle, wenns hier nicht gefällt. Danke.
„Eine Uhr für den wagemutigen Mann, der einen kultigen Helden am Handgelenk schätzt. Das neue 44-mm-Modell aus Edelstahl präsentiert sich erstmalig mit einer Lünette aus kakifarbener Keramik, Drückern und verschraubter Krone. Zudem ist es optional mit einem Armband in Tarnfarben erhältlich.“
Verfügbarkeit: Juli 2018
Ist doch toll, dass uns AP eine breitere Farbpalette anbietet. Habe dort mehrfach um Erweiterung der Farbenvielfalt insbesondere bei den Armbändern gebeten und die „Aftermarketproduzenten“ als Beispiel genannt.
Nachfrage gibt es ohne Zweifel.
Und wenn man die Uhr nicht für den täglichen Gebrauch, sondern nur für bestimmte Gelegenheiten kauft, ist das doch eine tolle Sache.
Komme gerade aus Thailand zurück, wo ich einen knappen Monat Urlaub gemacht habe. Hatte meine Bronzo und AP 26400 dabei. Ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Neuvorstellung am Arm noch viel mehr Spaß gehabt hätte.
Gruß
Hans
bengoshi76
13.01.2018, 21:52
Alle Neuheiten:
https://www.audemarspiguet.com/en/watch-browser/#filters=no:is_novelty&group-by=collection
Happ Weekend
HAMMER!!! 8o
Jumbo in Titan und Platin 8o Und neue bunte Diver... :cool:
Die bunten Diver sind ja mal Mega lässig :ea:
Leider keine neuen Diver Chronos... =(
Is aber echt geil, dass auf die Neuheiten für die Medien ein Embargo bis Montag liegt und AP die Samstag schon auf die Homepage stellt.... :rofl:
lachender
13.01.2018, 22:55
Für alle Uhren mit Kaufdatum ab Januar 2017 :gut:
Ach vielen Dank, habe gerade nachgeschaut , tatsächlich ist meine AP aus mitte 2017 nun Garantieverlängert auf Mitte 2022. Geil. Habe gedacht die wurde nur um ein Jahr auf 3 Jahre verlängert die Garantie :gut:
Ich meine das dieses auch so mitte des Jahres war, aber egal ich freue mich.
harleygraf
13.01.2018, 23:03
Die bunten Diver sind ja mal Mega lässig :ea:
Find ich auch. Irgend so ein Neon-Ding kommt mir ins Haus!:gut:
WOW! Ziemliches Feuerwerk das AP da abbrennt!
Der Diver in Türkis ist klasse und die Platin-Lünetten RO zum niederknien. Ein echter „Killer“! Wäre schön, wenn es im Hinblick auf die Verfügbarkeit nicht ähnlich lästige und m.E. unsinnige Restriktionen gäbe wie bei PP.
Starker Auftritt von AP auf dem SIHH jedenfalls.
250 Stück, Boutique only... ;)
lachender
13.01.2018, 23:22
einfach geil, was für ein "Feuerwerk"! RO Platin Lünette/titan, 250 St. und die bunten Diver geil und die Cammo einfach endlässig.
Hach, freu' mich auf Montag... :jump:
harleygraf
13.01.2018, 23:26
Die 15202 mit Platinlünette ist auch wunderschön!:verneig:
Weiß man schon was zu den Preisen?
lachender
13.01.2018, 23:27
die ist richtig schön
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
marathonisti
13.01.2018, 23:38
42mm Offshore mit Keramiklünette:gut:
ManInTheMirror
14.01.2018, 00:00
Die ist mir viel zu groß :motz:
250 Stück, Boutique only... ;)
Schade, aber schön ist die wirklich!
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
Warum werden Voll-Keramik-Modelle immer nach so kurzer Zeit eingestellt? Siehe ROO oder Diver
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
Gibt es Pläne, die RO 15202 in einer hellen Keramik (analog Omega Grey Side of the Moon) in die Kollektion aufzunehmen? Gerne auch mit verschraubter Krone und 100m WD :-)
Uhrgetüm
14.01.2018, 13:20
Ich finde die neue Camouflage auf den Bildern ziemlich cool. Ist halt mehr ein (teures) Mode-Accessoire als etwas für die Puristen.
Aber das sind auch die quietschbunten Diver (die aber ziemlich „Fun“ ausstrahlen).
Zu den neuen 2018er Modellen: Die 15202 in Platin/Titan ist ein echtes Schnuckelchen, dass es den Chrono nun auch komplett in Platin gibt ist genial, die türkise Diver ist auch lässig (bei Porsche heißt diese Farbe Miami Blue, find ich schon immer "Sommer pur" :supercool: !), und dass nun auch eine Keramik-Lüni beim ROO-Chrono Einzug hält, ist toll. Am Ende wird es wohl aber der Klassiker werden: Das Jubi-Modell mit blauem Blatt und Indizes statt Ziffern beim Chrono. Mal schauen. Wenigsten ist das nict limitiert - weder in Stückzahlen noch bei den Verkaufsstellen. =)
Marlboro
14.01.2018, 14:48
Die 42er sieht wirlklich super aus. Wo wird die preislich etwa liegen?
Mir gefällt der Platin Chrono :flauschi::flauschi::flauschi:
marathonisti
14.01.2018, 15:56
Die 42er sieht wirlklich super aus. Wo wird die preislich etwa liegen?
Angeblich ca. 26000€
Aber abwarten morgen werden wir mehr erfahren
harleygraf
14.01.2018, 16:20
Bin auf den Preis der 15202 mit "Smokeblauem" Blatt gespannt.
Bin auf den Preis der 15202 mit "Smokeblauem" Blatt gespannt.
und ich auf den Look: auf der Webseite steht, dass die Lünette und Links der Bandglieder aus Platin und komplett poliert sind. Das würde den Look der Uhr wohl sehr verändern und ob mir das gefällt, kann ich nur live beurteilen.
Meine ROO Alinghi hat ebenfalls eine massive Platinlünette. Die ist jedoch nur an den Seiten poliert und oben satiniert, wie der Rest der Uhr auch. Passt perfekt.
Berettameier
14.01.2018, 16:53
Bin auf den Preis der 15202 mit "Smokeblauem" Blatt gespannt.
Angeblich USD 34.800.
und ich auf den Look: auf der Webseite steht, dass die Lünette und Links der Bandglieder aus Platin und komplett poliert sind. Das würde den Look der Uhr wohl sehr verändern und ob mir das gefällt, kann ich nur live beurteilen.
Meine ROO Alinghi hat ebenfalls eine massive Platinlünette. Die ist jedoch nur an den Seiten poliert und oben satiniert, wie der Rest der Uhr auch. Passt perfekt.
8o - eben entdeckt:
http://www.watchprosite.com/collectors-market/fs-audemars-piguet-royal-oak/712.1178086.9390651/
Anstatt blauem Blatt ein Weißes aber sonst identische Uhr in Bezug auf den Look "satiniert vs poliert).
Ich finde sie grausig mit den polierten Flächen =(
Ich sehe gerade, dass die Konzeptuhr von AP zum SIHH hier ja noch gar nicht erwähnt wurde.
Audemars Piguet Royal Oak RD#2 Perpetual Calendar Ultra-Thin
Gehäuse: Platin
Durchmesser: 41,0mm
Höhe: 6,3mm (somit die dünnste Automatik mit ewigem Kalender)
Uhrwerk: Calibre 5133 (2,89mm)
Gangreserve: 40 Stunden
https://hodinkee.imgix.net/uploads/images/1515616563894-3fjv0twfuso-be9c9886e22b7d453c4f849932045941/RO_26586PT-OO-1240PT-01_SDT_Original.jpg?ixlib=rails-1.1.0&auto=format&ch=Width%2CDPR%2CSave-Data&fit=crop&fm=jpg&q=55&usm=12&w=639&
Quelle: Hodinkee (https://www.hodinkee.com/articles/audemars-piguet-royal-oak-rd2-perpetual-calendar-ultra-thin-introducing) und AP (https://www.audemarspiguet.com/en/new/royal-oak-r2/)
rolex daytona
14.01.2018, 17:46
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
Meine Frage wäre: Wann kommt das eigene Manufaktur Chronographen-Werk ?
Ich sehe gerade, dass die Konzeptuhr von AP zum SIHH hier ja noch gar nicht erwähnt wurde.
Audemars Piguet Royal Oak RD#2 Perpetual Calendar Ultra-Thin
Gehäuse: Platin
Durchmesser: 41,0mm
Höhe: 6,3mm (somit die dünnste Automatik mit ewigem Kalender)
Uhrwerk: Calibre 5133 (2,89mm)
Gangreserve: 40 Stunden
https://hodinkee.imgix.net/uploads/images/1515616563894-3fjv0twfuso-be9c9886e22b7d453c4f849932045941/RO_26586PT-OO-1240PT-01_SDT_Original.jpg?ixlib=rails-1.1.0&auto=format&ch=Width%2CDPR%2CSave-Data&fit=crop&fm=jpg&q=55&usm=12&w=639&
Quelle: Hodinkee (https://www.hodinkee.com/articles/audemars-piguet-royal-oak-rd2-perpetual-calendar-ultra-thin-introducing) und AP (https://www.audemarspiguet.com/en/new/royal-oak-r2/)
Puh! Royal Oak Pepetual in Pt....
Ich glaube ja eher an das „Exit-[U]Portfolio[U] als an die Exit-Uhr ... aber ich glaube, mit der wäre ich eine ganze Zeit beschäftigt und beruhigt.
Chamions League :verneig:
6,3mm Gehäusehöhe (!) bei einem Ewigen (!) mit Automatik- (!!!) Antrieb ist schonmal ne Hausnummer. Und schaut zudem echt sexy aus. Schade dass es nur ne Konzept-Uhr ist.
Wer hatte da ein paar Seiten vorher noch Zweifel an der uhrmacherischen Kompetenz von AP...?
Roland90
14.01.2018, 19:37
Meine Frage wäre: Wann kommt das eigene Manufaktur Chronographen-Werk ?
Laut einem Interview ist es fertig, es wird zum passenden Moment in der richtigen Uhr veröffentlicht.
Aber es läuft nach eignen Angaben wohl sehr gut und wird früh genug kommen. Was auch immer das heißt.
lachender
14.01.2018, 20:08
8o - eben entdeckt:
http://www.watchprosite.com/collectors-market/fs-audemars-piguet-royal-oak/712.1178086.9390651/
Anstatt blauem Blatt ein Weißes aber sonst identische Uhr in Bezug auf den Look "satiniert vs poliert).
Ich finde sie grausig mit den polierten Flächen =(
Danke für das Foto, ich finde diese auch nicht so toll im Material-Mix und satiniert/poliert. Auf den Ap-bildern kommt sie rüber wie die 15202 und fumeblatt
harleygraf
14.01.2018, 20:13
Ich könnte mir schon vorstellen, dass gerade der Mix zwischen satiniertem Titan (ist ja dann kein Edelstahl mehr) und dem polierten Platin genial aussieht. Und preislich (wenn die Angabe stimmt) ja durchaus akzeptabel...
https://up.picr.de/31529114rg.png
Roland90
14.01.2018, 20:18
Die wäre nix für mich.
Gerade den mattierten Schliff auf der Lünette liebe ich an meiner Royal Oak besonders.
Bei den Purists gibt es mittlerweile auch zwei Live-Bilder der 15202IP: http://www.watchprosite.com/audemars-piguet/puristspro-worldwide-exclusive--15202ip-live-photos--/3.1178364.9394344/1515933387/
harleygraf
14.01.2018, 21:14
Danke Saso.:dr:
Mir gefällt es, zudem deutlich weniger kratzeraffin als der freien Schliff der normalen Lünette.
Roland90
14.01.2018, 21:37
Ist das nicht noch viel kratzempfindlicher
Der ultraflache EK mit dem neuen Kaliber 5133 ist ja so was von lecker.... könnte gerne in meine kleine Sammlung von QP passen. Platin als Material stimmt ja auch... ;)
Also meine Wunschliste ist schon fast komplett Chrono und EK in Pt....
Die 15202 müsste ich live sehen: Ti-Band, AP-Logo+Audemars Piguet-Schriftzug zusammen und die Oberfläche der Lünette überzeugen mich nicht.
(...)deutlich weniger kratzeraffin als der freien Schliff der normalen Lünette.
Meinst Du Stefan? Ich bin der Meinung, dass eine solche Fläche der Lünette äusserst kratzeranfällig sein wird (trotz Pt). Und darauf sieht man dann jede Art von Unregelmässigkeit sofort.
harleygraf
14.01.2018, 22:37
Auf einer polierten Fläche fällt ein Kratzer doch viel weniger auf als bei der mattierten Oberfläche mit Struktur.
Mister_P
15.01.2018, 01:00
Die wäre nix für mich.
Gerade den mattierten Schliff auf der Lünette liebe ich an meiner Royal Oak besonders.
Sehe ich genauso wie Roland. Bei meiner Titanium-Alinghi mit Platin-Lünette ist diese auch gebürstet/mattiert und das macht gerade den besonderen Reiz für mich aus...Ansonsten ist das eine Traumuhr, aber zum Glück wird sie mir keine schlaflosen Nächte bereiten...
Zunächst warte ich einmal ab, die Uhr live in der Hand zu haben. Auf den ersten Blick fand ich es nicht schlecht, auf den zweiten kommen Zweifel ob mir die glänzende Lünette gefällt. ....und zum dritten ist mir Titan eigentlich zu leicht, wobei die Platinlünette natürlich das Gewicht steigert und zumindest bei der QE II das Tragegefühl in meinen Augen verbesserte. Sagt ein Platinaffinisti ;)
Laut einem Interview ist es fertig, es wird zum passenden Moment in der richtigen Uhr veröffentlicht.
Aber es läuft nach eignen Angaben wohl sehr gut und wird früh genug kommen. Was auch immer das heißt.
Dass die ein fertiges eigenes Chronologie-Kaliber fertig haben, erzählen die schon seit drei Jahren. Kann mich noch gut an ein Interview in Genf erinnern, als dieselbe Frage von einem Journalisten gestellt wurde und genau so beantwortet wurde. Wer weiß worauf man so lange schon wartet...? :grb:
@saso: danke für den Link. Also mir gefällt die Kombi! Schöner Kontrast zwischen poliert und satiniert. Nur den Farbunterschied müsste ich vorher mal live sehen, denn da geht es mir wie BB, ich hab auch so meine Bedenken bei Titan. Ist einfach nicht mein Material...
Ein Lederband ?? Wie mache ich aus Jessica Alba eine Alice Schwarzer ?? Würde die Uhr wegen des Bandes alleine kaufen !!
:rofl: So muß das, auch wenn Jessica Alba dem Alter des Posters geschuldet ist....
Was für ein fettes Teil!!! :verneig:
170452
Mehr Bilder und Videos von den Neuheiten gibt's auf den instagram und Facebook Stories....
ImperatorZeus
15.01.2018, 15:58
Danke für die schönen Fotos.
Hast du auch welche Fotos der 15202IP und einen dazugehörigen Preis?;)
Schon mal Danke
Zunächst warte ich einmal ab, die Uhr live in der Hand zu haben. Auf den ersten Blick fand ich es nicht schlecht, auf den zweiten kommen Zweifel ob mir die glänzende Lünette gefällt. ....und zum dritten ist mir Titan eigentlich zu leicht, wobei die Platinlünette natürlich das Gewicht steigert und zumindest bei der QE II das Tragegefühl in meinen Augen verbesserte. Sagt ein Platinaffinisti ;)
Bei der Kombi von Titan und Platin poliert bin ich mir auch nicht so sicher, wie das raus kommt (2003/4 gab es mal die Panerai Submersible PAM 170 mit Titan und poliertem Stahl - der Kontrast war einfach zu arg..). Und dazu kommt noch, dass Titan für mich einfach auch zu leicht ist.
Was für ein fettes Teil!!! :verneig:
170452
Mehr Bilder und Videos von den Neuheiten gibt's auf den instagram und Facebook Stories....
Steht dir super Percy. Damit könntest du dich fürs Dschungel-Camp bewerben :D
Danke für die schönen Fotos.
Hast du auch welche Fotos der 15202IP und einen dazugehörigen Preis?;)
Schon mal Danke
Ja, hab sie fotografiert, Bilder sind aber noch auf der Kamera. Komplett andere Optik als die "normale", sehr spannend, wirkt aber (auf mich) kleiner durch die polierte Lünette. Blatt ist ein Traum!!!
harleygraf
15.01.2018, 17:26
Cool, bin darauf extrem gespannt.
Und vergiss uns hier bitte nicht, Percy.;)
Ich bin nicht bei Instagram.
Ach so, Preise gibt es offiziell erst im Laufe der nächsten Tage.
Cool, bin darauf extrem gespannt.
Und vergiss uns hier bitte nicht, Percy.;)
Ich bin nicht bei Instagram.
Ok, dann hier schonmal ein Handyfoto, welches der Uhr allerdings nicht wirklich gerecht wird...
170481
harleygraf
15.01.2018, 17:42
Danke, Percy.:dr:
Ich finde sie super!
Ich auch - zerkratzen wird die Lünette eh von alleine ;)
Kann es sein, dass das Titan recht hell und nicht so "dunkelgrau" ist wie üblich?
harleygraf
15.01.2018, 17:57
Und noch ne Frage zu diesem Modell.
Wirkt sie so extrem leicht am Handgelenk, wie das ja bei Titan üblicherweise ist?
Habe irgendwie die Hoffnung, dass die Platinparts das irgendwie bißchen ausgleichen...;)
Zu Recht. Rein subjektiv war sie zwar etwas leichter als die Stahl, allerdings weit entfernt von dem, was ich angesichts Titan befürchtet hatte.
ImperatorZeus
15.01.2018, 18:09
Danke für die schönen Einblicke:dr:
harleygraf
15.01.2018, 18:09
Zu Recht. Rein subjektiv war sie zwar etwas leichter als die Stahl, allerdings weit entfernt von dem, was ich angesichts Titan befürchtet hatte.
Danke, freut mich.:gut:
:grb: Wahrscheinlich ist die Uhr zu leicht für mich......
harleygraf
15.01.2018, 18:21
:grb: Wahrscheinlich ist die Uhr zu leicht für mich......
Das denke ich auch.;)
uhrenfan_rolex
15.01.2018, 18:28
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
Wieso erhalten die RO Chronos keinen Glasboden? An der WD mit 50m kann es ja nicht liegen.
Ok, dann hier schonmal ein Handyfoto, welches der Uhr allerdings nicht wirklich gerecht wird...
170481
Das Blatt sieht großartig aus, selbst schon auf dem Handy-Foto!
An die polierte Lünette muss ich gewöhnen, die wirkt im Moment noch „fremd“ für mich.
Also. Das eigene Chronographen-Kaliber kommt 2019. Definitiv. :gut:
Hatte gestern Glück und dann auch alle Neuheiten am Handgelenk. Die 15202 wirkt "billig". Sehr sehr leicht und die polierte Lünette nimmt natürlich jeden Swirl auf. Trägt man die Uhr eine Zeit und hat gleichmäßige Patina kann es wieder anders sein, aber der erste Eindruck war leider enttäuschend.
harleygraf
16.01.2018, 11:45
Hatte gestern Glück und dann auch alle Neuheiten am Handgelenk. Die 15202 wirkt "billig". Sehr sehr leicht und die polierte Lünette nimmt natürlich jeden Swirl auf. Trägt man die Uhr eine Zeit und hat gleichmäßige Patina kann es wieder anders sein, aber der erste Eindruck war leider enttäuschend.
Oops....8o
Hmmm. Hatte beide nebeneinander im direkten Vergleich und fand das Gewicht wie gesagt nicht sooooo viel leichter. :ka:
Lag evtl. auch daran dass ich vorher den Platintrümmer am Handgelenk hatte :D Interessant war dass es zwei Arten von Räumen gab. Einmal für die "Standardpalette" und einmal einen extra gesicherten in dem die RD2 sowie die ganzen Tourbillions vorgestellt wurden. Lustigerweise erklärte Giulio Papi den neuen ewigen Kalender sogar persönlich, ohne dass ich ihn zuerst erkannt habe. Klar, gelesen hat man den Namen häufig, aber ein Gesicht dazu kannte ich nicht. Erst beim Blick auf's Namensschild schlug mein Herz dann auf einmal höher :D Hier mal ein paar bescheidene Shots mim iPhone
170528
170529
170530
170531
170532
170533
170534
170535
RD2 vs. 42 ROO
170536
170537
Generell liefen aber eher komische Leute auf dem Stand rum....
170538
:D
bond77007
16.01.2018, 12:19
Danke Viper fürs Mitnehmen!!!!! :gut:
Die Bilder helfen schon sehr weiter.
Der neue EK RD2 gefällt mir vom Blatt her überhaupt nicht. Wirkt total unruhig.
Da ist der klassische EK mit der Kalenderwochenanzeige eine Augenweide....
LOOOOOOOL!!!
Warum hast ned Hallo gesagt? :D
Geil übrigens, dass Du den RD2 fotografiert hast. Bei der Pressegruppe eben hieß es "no photos". Ohne Ausnahme... :rofl:
Du hast so verträumt geschaut.... Da wollte ich nicht stören :bgdev: Können uns aber gerne mal in WI treffen wenn du mal wieder hier bist :gut:
Warst du in dem kleinen Videoraum am Anfang des Standes? Da wurde nochmal die Entwicklung des Kalibers erklärt inklusive großem Hands-On Modell. DAS war wirklich spannend aber da durfte man leider wirklich keine Fotos machen :/ Das Bauteil welches Leap-Year und Monate steuert war ebenso simpel wie genial
Falls sich jemand fragt wie ich da überall reingekommen bin ohne Presseausweis und Termin: Keine Ahnung :D Als wir bei AP auf dem Stand verweilten wurden wir einfach angesprochen ob man uns etwas zeigen könnte. Unfassbar nett und zuvorkommend :gut:
Sehr geil. Ja, in dem Raum war ich heute auch. Das Modell war schon sehr spannend...
Schon genial krass, wie dünn der RD2 ist - mit und ohne ROO daneben. Mir gefällt er - zumindest auf Bildern - bisher echt richtig richtig gut. Ist nun halt nur die Frage, ob/wann der jemals in Serie geht...
backröding
16.01.2018, 15:34
ist die RD2 dünner wie eine "normale" 15202?
Berettameier
16.01.2018, 15:45
Ja, die RD2 ist dünner: 6,3 mm Höhe.
Roland90
16.01.2018, 15:45
Was heißt den eigentlich RD2 :grb:
Was heißt den eigentlich RD2 :grb:
Research & Development 2
Berettameier
16.01.2018, 15:51
RD = Abkürzung für "Research & Development". Die "2" ist eine laufende Nummer. RD#1 gab es wohl in 2015 für irgendein anderes RO Concept.
Roland90
16.01.2018, 16:53
Danke Jungs :dr:
Berettameier
16.01.2018, 17:34
Eine Frage habe ich aber auch zur RD2: Welche Funktionen erfüllen die kleinen Mini-Totis?
170548
(Bild aus Post #138 (Viper) entnommen)
Roland90
16.01.2018, 17:53
Rechts Schaltjahresanzeige ( ist ja ein Ewiger Kalender) und links
würde ich auf Gangreserve tippen.
Rechts das Schaltjahr (L)... und links Tag/Nacht, wahrscheinlich?
Schaltjahr und wohl eher Tag/Nacht-Anzeige. ;)
Roland90
16.01.2018, 18:07
Ja klingt logisch mit Tag/Nacht.
backröding
16.01.2018, 18:18
Ja, die RD2 ist dünner: 6,3 mm Höhe.
Respekt, das ist schon ein ganzer Batzen weniger im Vergleich zur 15202, und dann noch mit EK. Das Band gefällt mir, da ich das an der 15202 als etwas zu dick empfinde. Vor allem die Schließe.
Schaltjahr und Tag/Nacht.
Traumhaft schön das dünne Band und das schlanke Gehäuse mit dem EK Kaliber... Hoffentlich habe ich Chancen.
Berettameier
16.01.2018, 19:32
Danke Euch! :gut: Tag/Nacht hatte ich vermutet, aber eine Schaltjahr-Anzeige kannte ich noch nicht.
Ist bei einem ewigen Kalender eigentlich immer dabei. Finde es aber auf der Rückseite besser angebracht. Ob Schaltjahr oder nicht muss nicht nicht jeden Tag wissen:D
Roland90
17.01.2018, 13:45
Ich finde das muss aufs ZB, als Abgrenzung zu einem Jahreskalender.
Noch schöner finde ich eine komplette Jahreszahl wie es bsp. JLC macht. Muss aber zugeben, dass mein lieblings Ewiger Kalender auch nur eine Schaltjahresanzeige und keine Jahreszahl hat. Es muss eben auch zur ZB Gestaltung passen.
BTW. AP hat früher bei den Ewigen in der Royal Oak gar keine Jahresanzeige eingebaut. Da war Stellen sicher kein Spaß.
BB hat solche Ewigen in seiner Sammlung.
Jepp, das ist nicht lustig und ich stelle dann erst in einem Schaltjahr, anstatt u.U. über 3 Jahre durchzunudeln....erst ab der Ref 25820, E-Serie (?-ich müsste bei Gelegenheit nachschauen) wurde eine Schaltjahresanzeige implementiert.
Kristian Haagen hat ein Bild der 15202 im Vergleich Stahl zu Titan/Platin auf seinem Instagramm-Account gestellt: https://www.instagram.com/p/BeDZOKwl9Tc/?taken-by=kristianhaagen
Nautilus5990
17.01.2018, 15:57
...
Traumhaft schön das dünne Band und das schlanke Gehäuse mit dem EK Kaliber... Hoffentlich habe ich Chancen.
Ja, da ist das Band quasi so dick wie die gesamte Uhr. Find ich spannend schon alleine deshalb, da andere Uhren 6 mm Glas alleine durch Glas oben und unten haben. Ohne eigentliches Zeitinstrument :grb: Wie zart besaitet wird diese sein? Nun, ist ein Einzelstück, stimmt doch? Da verstehe ich das.
bb: Deine wird also dicker werden :bgdev: Aber las ich nicht irgendwo hier, daß Du dieses Jahr kürzer treten möchtest? Da Dein Budget nicht in Gold, sondern in eine womögliche größere Hütte für Deine Platinliebhaberin geht?
Wo wir beim Gold sind. Die Uhr ist in Stahl, nicht wahr?
Kristian Haagen hat ein Bild der 15202 im Vergleich Stahl zu Titan/Platin auf seinem Instagramm-Account gestellt: https://www.instagram.com/p/BeDZOKwl9Tc/?taken-by=kristianhaagen
hmm, :ka: bei Betrachtung dieses Bildes legt sich meine anfänglich Begeisterung für die Ti/Pt-Variante ...
da gefällt mir die klassische 15202 doch auf einmal wieder deutlich besser - wirkt auf mich irgendwie "ruhiger & selbstverständlicher" :grb:
Ja, da ist das Band quasi so dick wie die gesamte Uhr. Find ich spannend schon alleine deshalb, da andere Uhren 6 mm Glas alleine durch Glas oben und unten haben. Ohne eigentliches Zeitinstrument :grb: Wie zart besaitet wird diese sein? Nun, ist ein Einzelstück, stimmt doch? Da verstehe ich das.
bb: Deine wird also dicker werden :bgdev: Aber las ich nicht irgendwo hier, daß Du dieses Jahr kürzer treten möchtest? Da Dein Budget nicht in Gold, sondern in eine womögliche größere Hütte für Deine Platinliebhaberin geht?
Wo wir beim Gold sind. Die Uhr ist in Stahl, nicht wahr?
Hahaha....:rolleyes: Ja, habe mir fest vorgenommen etwas zu sparen. Da ist die bereits angezahlte LE von Patek in 2018, und es stehen doch noch einige Renovationen an, teurer und umfangreicher als ursprünglich vorgesehen, die kleine Platinbeisserin möchte ihr Heim verschönert und vergrössert haben :rofl:
Na ja, und ich wollte eigentlich zum Ruhestand in wenigen Jahren eine MR haben, da muss vorgesorgt und entsprechend gespart werden.....
http://up.picr.de/31127004ac.jpg
http://up.picr.de/31127000rb.jpg
http://up.picr.de/31126992xw.jpg
Ach so, meine sind 25820pt.oo.0944pt und 25654pt.0.0944PT, also voll Platin mit Vollplatin Strap bzw. 25654BA.0.0944BA.01, also Gelbgold. Es gab ja auch noch die 25820sp.oo.0944sp. in der Kombination Stahlgehäuse mit Platin-Lünette und Stahlband mit Platinlinks. Die sind mir aber zu leicht und auch nicht Fisch noch Fleisch.
Die Quantieme perpetuel Concept in Platin finde ich ja so was von verlockend. einfach traumhaft. Nun ja, vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, ich gewinne im Lotto oder geht mit der Sammelbüchse herum.... ;)
Norbert: Jepp, die klassische 15202 wirkt auf mich stimmiger, jedenfalls auf dem Instagram-pic.
Den neuen Platinchrono finde ich noch supi :] Aber ich brauche nicht noch einen RO Chrono :wall:
ImperatorZeus
17.01.2018, 20:13
Hat schon jemand einen Preis für die neuen Modelle hmm ...
lachender
17.01.2018, 21:28
hmm, :ka: bei Betrachtung dieses Bildes legt sich meine anfänglich Begeisterung für die Ti/Pt-Variante ...
da gefällt mir die klassische 15202 doch auf einmal wieder deutlich besser - wirkt auf mich irgendwie "ruhiger & selbstverständlicher" :grb:
das gleich habe ich heute auch gedacht als bei instagram verschiedene Personen Bilder von der TI/PT vs ST gezeigt haben.
Also schöner finde ich die Stahlvariante da sie wie aus einem Gruss erscheint, die hochglanzblinkende Lünette wäre da meine 2. Wahl wenn rein die Optik entscheiden würde.
Das neue ZB wirkt dafür noch einwenig blauer und somit vielleicht noch schön wenn kein Verlauf hin zu schwarz zu sehen ist.
Aus der Ferne generell schwer dieses zu 100% zu beurteilen. Jedoch finde ich die Stahlvariante auf den Bildern stimmiger.
harleygraf
17.01.2018, 21:43
Und ich sehe das genau anders.
Gerade auf dem oben verlinkten Instagram- Foto im direkten Vergleich nebeneinander verliert die 15202 und wirkt schon recht fad neben der Neuen....
So. Lange versprochen, jetzt endlich mal paar Minuten Zeit gehabt, die Bilder zu überspielen.
Neu gegen alt, Titan/Platin gegen Stahl/Stahl:
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/SIHH-2018_AP_5374.jpg
Und die Neue nochmal alleine.....
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/SIHH-2018_AP_5389.jpg
Am Arm - und ohne Spiegelungen - hingegen wirkt der Unterschied wieder nicht ganz so groß. Schon ziemlich irre, das Ding...
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/SIHH-2018_AP_5395.jpg
Hat schon jemand einen Preis für die neuen Modelle hmm ...
Laut Info vom Montag sind die Preise noch nicht final. Was immer das auch bedeuten mag. Werde morgen noch einmal nachfragen, ob sich daran etwas geändert hat.
backröding
18.01.2018, 07:53
Ich weiß nicht so recht mit der polierten Lünette und dem Batikblatt.....
Da bin ich doch eher froh, eine stinknormale zu haben. Und der Preis wird sicherlich auch überraschen, wenn man bedenkt, dass für die Goldversion 55,8K gerufen werden.
Ich sag's gern nochmal: das Blatt ist schon echt sehr sehr geil. Die Kombination satiniert/poliert optisch zumindest spannend. Die polierte Lünette ist aber definitiv nix für PTMs. Aber ich fürchte, bei 250 Stück Boutique only muss man sich da eh keine großen Gedanken machen... :(
Roland90
18.01.2018, 08:23
Ich weiß nicht so recht mit der polierten Lünette und dem Batikblatt.....
Da bin ich doch eher froh, eine stinknormale zu haben. Und der Preis wird sicherlich auch überraschen, wenn man bedenkt, dass für die Goldversion 55,8K gerufen werden.
Ich bin voll bei dir Thorsten (auch wenn ich keine 15202 habe).
backröding
18.01.2018, 08:27
Ich sag's gern nochmal: das Blatt ist schon echt sehr sehr geil. ......
Wie alles im Leben Geschmacksache. Ich kann mit dem Batikverlauf der Deep-Blue Deepsea auch nix anfangen.:ka:
Aber ist doch schön so: einer weniger für die 250 zu verteilenden Stücke.
Die 15202IP find ich :gut: :ea:
Deshalb habe ich mir schon ein Exemplar reservieren lassen. Wenn nichts (z.B. eine Patek ;)) dazwischen kommt, wird das meine erste AP. :supercool:
PS: Danke Percy für die super Bilder!
hier noch ein Filmchen...
https://instagram.com/p/BeEUTlRBNtR/
lachender
18.01.2018, 11:13
wie schon geschrieben und jetzt nach dem Film: das ZB ist toll hätte ich ggf. gerne in meiner Stahlversion, jedoch ist mir die Lünette zu sehr "blink-blink".
Roland90
18.01.2018, 11:13
Auf dem Video gefällt mir die Lünette sogar noch weniger als auf den Bildern 8o.
Mal was anderes : Ist der Ewige jetzt eigentlich Edelmetall oder Stahl ? :grb:
lachender
18.01.2018, 11:14
Wie wir alle wissen, Geschmäcker sind ja verschieden. Auf jedenfall ist es eine tolle Uhr und generell hat AP in diesem Jahr richtig was rausgehauen....
Percy -- bitte bitte ein Live shot der 42mm Off Shore in Platin !!!!!!!!!!!!!!!! :verneig:
Auf den Bildern sieht das Zifferblatt der Platin ROO echt geil aus. :ea:
Also der flache RD2 ist Platin.
26584OR also Rotgold.
Danke für die schönen Bilder Percy :gut: :dr:
Das Blatt der 15202IP sieht wirklich Weltklasse aus! :ea:
Die Uhr ist irgendwie schon wirklich toll, wenn auch nichts für mich. Die Lünette würde mich zu sehr vom Blatt ablenken...;)(Theorie).
[...]Aber ich fürchte, bei 250 Stück Boutique only muss man sich da eh keine großen Gedanken machen... :(
+1
Schade, dass viele die Uhr nicht bekommen werden.
(Fast) jeder Royal Oak-Fan, -Sammler und -Spekulant WILL diese Uhr.
AP hätte die Uhr auf 2000 Stück limitieren sollen: auch die 70 Millionen wären gleich schnell geflossen...
Das Alleinstellungsmerkmal der natürlichen Begrenzung: "Limited Edition" wird in der Uhrenbranche weiter auf dem Vorwärtsmarsch sein - gerade auch bei populären Haute Horlogerie-Marken resp. spez. Modellen-Reihen.
Weshalb auch nicht? Ist wirtschaftlich absolut nachvollziehbar und (nicht-wertend!) lediglich eine Umsetzung dessen was wir, die (Uhren-)Gesellschaft in der Mehrheit anstreben (wollen) - mit Ausnahmen...:D
harleygraf
18.01.2018, 12:04
Die 15202IP find ich :gut: :ea:
Deshalb habe ich mir schon ein Exemplar reservieren lassen. Wenn nichts (z.B. eine Patek ;)) dazwischen kommt, wird das meine erste AP. :supercool:
PS: Danke Percy für die super Bilder!
Ich bin auch schon vorgemerkt.:dr:
Allerdings bin ich nicht ganz so in der beneidenswerten Situation, dass Geld keine Rolle mehr spielt...
Also würde ich schon ganz gern vorher wissen, was das Ührchen denn kostet..:D
[...]Also würde ich schon ganz gern vorher wissen, was das Ührchen denn kostet..:D
:D :supercool:
ich habe irgendwo gelesen 34k ... obs stimmt :ka:
GRuss
Wum
Habe ich auch irgendwo gelesen, allerdings US$...
Wäre also noch Wechselkurs und Steuer zu berücksichtigen.
Nicht gerade ein Schnäppchen... Ganz schön fetter Aufpreis gegenüber der Stahl 15202...
harleygraf
18.01.2018, 14:02
EUR 35.100
Danke.
Immer wieder faszinierend wie aus 34000 $ dann 35000 Euro werden....8o
Das selbe dachte ich vorhin auch, als ich die Panerai Preise in Dollar und Euro sah...
ach...wer eine braucht...zahlt
Gruss
Wum
harleygraf
18.01.2018, 14:23
ach...wer eine braucht...zahlt
Gruss
Wum
Stimmt Wum.
Und von Apple sind wir das ja noch drastischer gewöhnt....:bgdev:
apfel darf mich mal gern haben!!
Gruss
Wum
Berettameier
18.01.2018, 14:34
Immer wieder faszinierend wie aus 34000 $ dann 35000 Euro werden....8o
Soooo ganz abwegig ist das nicht. Es waren USD 34,800 (In den USA immer ohne Sales Tax!). Das macht ca. EUR 28.500,- netto. Dazu noch 19 % MwSt. ergibt ca. EUR 34.000,-. Wir sprechen also nur über ca. EUR 1.000,- Preisdifferenz.
Grad das Interview gehabt. Paar sehr interessante (und zumindest für mich neue) Infos bekommen. Muss das nachher mal zusammenschreiben. Eines vorab, hoffe, es ist nicht eh schon ein alter Hut: Deutschland bekommt endlich eine AP Boutique! Und zwar auf der Frankfurter Goethestraße.
Alles gut und Recht - aber ich brauche ein Platin OFFS Bild !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D:gut:
Grad das Interview gehabt. Paar sehr interessante (und zumindest für mich neue) Infos bekommen. Muss das nachher mal zusammenschreiben. Eines vorab, hoffe, es ist nicht eh schon ein alter Hut: Deutschland bekommt endlich eine AP Boutique! Und zwar auf der Frankfurter Goethestraße.
Ach, das find ich richtig gut :gut: - einfach weil Frankfurt für mich viel näher ist als München (wo ich die AP Boutique bislang erwartet habe) und ich dort öfter mal vorbeikomme, als an MUC.
Grad das Interview gehabt. Paar sehr interessante (und zumindest für mich neue) Infos bekommen. Muss das nachher mal zusammenschreiben. Eines vorab, hoffe, es ist nicht eh schon ein alter Hut: Deutschland bekommt endlich eine AP Boutique! Und zwar auf der Frankfurter Goethestraße.
Ich habe auch immer nur von München gehört. Stimmt es, dass sie dort nur auf Termin öffnen und keine klassischen Öffnungszeiten haben? D. h. wenn ich mich für eine Uhr interessiere, muss ich vorher einen Termin ausmachen.
uhrenfan_rolex
18.01.2018, 15:33
Frankfurter Goethestraße...das kommende Uhrenmekka Deutschlands...
Gerüchte bzgl München
Die Boutique in Frankfurt war eigentlich für Rolex gedacht in Zusammenarbeit mit Rüschenbeck. Das hat der neue Rolex D Chef aber noch verhindert. Demnach konsequent und auch ein guter Schachzug von Rüschenbeck und AP die verfügbare Fläche mit einer Boutique auszustatten:gut:
Frankfurter Goethestraße...das kommende Uhrenmekka Deutschlands...
Ist die umsatzstärkste Straße im Uhrenbusiness nach München :)
uhrenfan_rolex
18.01.2018, 15:37
Momentan teilt sich, glaube ich, ALS und AP eine Räumlichkeit bei Rüschenbeck in Ffm. (Börsenstraße)..direkt neben der von Rüschenbeck geführten Breitlingboutique (über deren Eröffnung Percy schön berichtet hatte).
Eine Boutique in der Goethestrasse muss dann was völlig neues sein, oder?
Ich kenne aktuell in der Goethestrasse eine Hublot Boutique (von Hublot direkt), dann eine IWC Boutique (von Wempe betrieben) und eine JLC Boutique (ebenfalls von Wempe).
Nautilus5990
18.01.2018, 15:40
Auf dem Video gefällt mir die Lünette sogar noch weniger als auf den Bildern 8o.
Mal was anderes : Ist der Ewige jetzt eigentlich Edelmetall oder Stahl ? :grb:
Also der flache RD2 ist Platin.
26584OR also Rotgold.
Oh sorry, da lag ich dann daneben. Entschuldigung für meine Verwirrung. Und ich dachte noch, warum stürzen sich die Edelmetaller auf diese Uhr?
Die 15202IP - die wird ihren Weg machen. Wie immer, anfangs herrscht Skepsis: "Die sieht ja anders aus als unser Liebling 15202, die Lünette, neee, nicht wirklich." Und dann will sie jeder haben, der nächste Hype ist geboren.
Hier wohl dann doch nicht, denn nach 250 "Hurrey, and up she rises" ist's dann auch schon durch. Bin gespannt, wie der Zweitmarkt verrückst spielt. Ist ja ne bombensichere Sache.
Ich freue mich für alle, die sich an ihr freuen werden
Im Hodinkee Video ab ca. Minute 2 sieht man die RO Titan/Platin ganz gut: https://www.hodinkee.com/articles/first-take-sihh-2018-audemars-piguet
@ Thomas: wie Viper schon schrob, es handelt sich um das Geschäft, welches eigentlich die Rolex Boutique werden sollte (ex Juwelier Griedrich).
In München kommt eine Art, ich nenne es jetzt mal Showroomkonzept. Also keine klassische Boutique, aber man wird auch dort kaufen können.
Roland90
18.01.2018, 16:06
Ach, das find ich richtig gut :gut: - einfach weil Frankfurt für mich viel näher ist als München (wo ich die AP Boutique bislang erwartet habe) und ich dort öfter mal vorbeikomme, als an MUC.
Für mich passt Frankfurt auch besser. :jump:
Und ennnnnndlich eine Boutique in Deutschland
marathonisti
18.01.2018, 16:08
Die IWC Boutique betreibt Bucherer.Um die Ecke hat ja auch noch Omega seine Boutique und Seiko ist auch vertreten.Dazu Bulgari Cartier und Montblanc
Und Hublot. Und Jaeger-LeCoultre... :op:
ja, jetzt wird's interessant :D
Roland90
18.01.2018, 16:15
Da lohnt sich mal ein ausgiebiger Uhren Tag in Frankfurt :gut:
Ach so, was die 15202 IP angeht, war heute auf einmal die Rede von nur 150 Stück. 8o Auf der Website steht allerdings weiterhin 250... :grb:
Nautilus5990
18.01.2018, 16:18
Auf dem Video gefällt mir die Lünette sogar noch weniger als auf den Bildern 8o.
Mal was anderes : Ist der Ewige jetzt eigentlich Edelmetall oder Stahl ? :grb:
Da lohnt sich mal ein ausgiebiger Uhren Tag in Frankfurt :gut:
... vor allem für die Uhrenfirmen und die Händler :D
marathonisti
18.01.2018, 16:19
Und Hublot. Und Jaeger-LeCoultre... :op:
Hat der Kollege weiter oben schon aufgeführt :)
Roland90
18.01.2018, 16:20
Man kann schließlich nichts mitnehmen wenn man mal geht:ka:
Darum ausgeben, leben und sich an den schönen Dingen wie Uhren erfreuen.
Sonst tuen es irgendwann die Erben.
Und hier noch ein Quick and Dirty der Platin ROO: http://i65.tinypic.com/ip5h0p.jpg
Hat der Kollege weiter oben schon aufgeführt :)
Menno! :( ;)
Nautilus5990
18.01.2018, 16:22
Ach so, was die 15202 IP angeht, war heute auf einmal die Rede von nur 150 Stück. 8o Auf der Website steht allerdings weiterhin 250... :grb:
Sagt mal, die unter uns, die sich diese Uhr vormerken haben lassen. Habt Ihr die Uhr auch bestätigt bekommen? Bei 150 (!) Uhren bekommt ja mal jede Boutique eine oder zwei, die Händler gehen leer aus. Falls Händler beliefert werden sollten, bekommt nur jeder vierte (hab geraten :] ) eine. Da erscheint mir Euer Interesse auch nicht mehr als ein Ziehen eines Loses.
Percy schrieb ja "Boutique only" - da werden die Händler eh leer ausgehen....
harleygraf
18.01.2018, 17:21
Sagt mal, die unter uns, die sich diese Uhr vormerken haben lassen. Habt Ihr die Uhr auch bestätigt bekommen? Bei 150 (!) Uhren bekommt ja mal jede Boutique eine oder zwei, die Händler gehen leer aus. Falls Händler beliefert werden sollten, bekommt nur jeder vierte (hab geraten :] ) eine. Da erscheint mir Euer Interesse auch nicht mehr als ein Ziehen eines Loses.
Ich bin verbindlich "vorgemerkt". ;)
Ich bin verbindlich "vorgemerkt". ;)
Klasse, das freut mich für Dich Stefan! :jump: :gut:
Kauf Dir ruhig noch ein paar weitere Genta Design-Klassiker für Deine Sammlung...dann kann Dein Sohn zur Einschulung (bereits) am 1.Schultag mit der 5980 am Handgelenk den Mädels den Kopf verdrehen... :D :dr:
Nautilus5990
18.01.2018, 18:14
Stefan,
wow! Freut mich! Auch für uns :jump:
harleygraf
18.01.2018, 18:21
Klasse, das freut mich für Dich Stefan! :jump: :gut:
Kauf Dir ruhig noch ein paar weitere Genta Design-Klassiker für Deine Sammlung...dann kann Dein Sohn zur Einschulung (bereits) am 1.Schultag mit der 5980 am Handgelenk den Mädels den Kopf verdrehen... :D :dr:
:D
Der war gut, Philipp !
Und hier noch ein Quick and Dirty der Platin ROO: http://i65.tinypic.com/ip5h0p.jpg
ALTER !!!!!! Monster Uhr !!!!!!!
The Banker
18.01.2018, 19:13
Ich bin verbindlich "vorgemerkt". ;)
:gut:
backröding
18.01.2018, 19:41
Ich bin verbindlich "vorgemerkt". ;)
Glückwunsch, Stefan..:dr: Dort, wo ich denke...?
Ich weiß nicht so recht mit der polierten Lünette und dem Batikblatt.....
Da bin ich doch eher froh, eine stinknormale zu haben. Und der Preis wird sicherlich auch überraschen, wenn man bedenkt, dass für die Goldversion 55,8K gerufen werden.
Das sehe ich 1:1 genauso, Thorsten. Die 15202 ist für mich die deutlich zeitlosere Uhr. Eine polierte Lünette nimmt ihr aus meiner Sicht einen Teil des Charakters und das Zifferblatt ist halt gerade eine Modefarbe. Und da ich als Nicht-Flipper nicht ständig eine neue Uhr auspacken muss, spare ich da eine Menge Kohle :bgdev:
Percy -- bitte bitte ein Live shot der 42mm Off Shore in Platin !!!!!!!!!!!!!!!! :verneig:
Trotz aller Bemühungen...
... es tut mir leid: Werner, ich habe heute kein Foto für Dich. :mimimi:
Weiß jemand wann dann die neue AP-Boutique in Frankfurt eröffnet?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, im Sommer. Vielleicht weiß Viper mehr...
Schnellstmöglich, genauer Termin unbekannt. Es fehlt im Prinzip ja nur noch die Innenausstattung.
harleygraf
18.01.2018, 21:15
Glückwunsch, Stefan..:dr: Dort, wo ich denke...?
Thorsten :dr:
Schnellstmöglich, genauer Termin unbekannt. Es fehlt im Prinzip ja nur noch die Innenausstattung.
Also - die "andere" halt.... :bgdev:
Also - die "andere" halt.... :bgdev:
:bgdev:
wristory
19.01.2018, 11:04
Wird aus der Rolex Boutique jetzt die AP Boutique? :grb:
Roland90
19.01.2018, 13:36
So wie es aussieht, Ja
wristory
19.01.2018, 14:42
Exakt. =)
Danke :top:
Und weiß man auch warum jetzt nicht Rolex?
Percy, wie kommt denn bitte der Diver in Rotgold mit Titanlünette raus und vor allem die 42er ROO mit indigoblauem Blatt und Band? Auf den Bildern und Videos scheint die ja richtig zu knallen..
Roland90
19.01.2018, 14:45
Danke :top:
Und weiß man auch warum jetzt nicht Rolex?
Weil sich der Chef von Rolex Deutschland quer gestellt hat.
Percy, wie kommt denn bitte der Diver in Rotgold mit Titanlünette raus und vor allem die 42er ROO mit indigoblauem Blatt und Band? Auf den Bildern und Videos scheint die ja richtig zu knallen..
Meinst Du diese hier?
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/SIHH-2018-AP_6281.jpg
Ja, die ist schon ziemlich knallig. =)
Yup, genau die. Danke :gut:
Zwei Shots von der Camouflage Offshore......
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Audemars-Piguet-26400SO_5420.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/01/Audemars-Piguet-26400SO_5397.jpg
8o Sieht an deinem Handgelenk erstaunlich gut aus, Percy.
Roland90
19.01.2018, 16:21
Ääääääh - nein.
Die Aussage hab ich so von Viper übernommen Percy
Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe::ka:
Die Boutique in Frankfurt war eigentlich für Rolex gedacht in Zusammenarbeit mit Rüschenbeck. Das hat der neue Rolex D Chef aber noch verhindert. Demnach konsequent und auch ein guter Schachzug von Rüschenbeck und AP die verfügbare Fläche mit einer Boutique auszustatten:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.