Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seiko SLA025J1 6159 Reissue
77Bullitt
10.01.2018, 14:39
Hallo Gemeinde,
nach der 8LMas die letztes Jahr in Basel vorgestellt wurde, legt Seiko heuer einen Klassiker nach.
Die SLA025J1 ist die Neuauflage der legendären 6159, im Bild unten zu sehen.
http://up.picr.de/31488790qw.jpeg
Quelle: thewatchsite.com
Laut Seiko Austria wird die Uhr ungefähr ab September bei den Händlern zum LP von €5‘600,- erhältlich sein.
Da ich gerade auf der Suche nach einer SBDX012 war, konnte ich nicht widerstehen.
Noch ein paar wenige ( für mich ausreichende ;) ) Daten zur Uhr.
http://up.picr.de/31488789ih.jpeg
Schöne Uhr und (selten heutzutage) sogar im Monocoque-Gehäuse. Sind Indexe und Zeiger goldfarben? Wäre für mich der einzige, kleine Kritikpunkt.
Was hat die für eine Größe?
77Bullitt
10.01.2018, 14:59
Die Indexe sind golden, wie beim Original. Der Durchmesser beträgt 44.8mm, damit wird sie wie die MM zu tragen sein.
Dankeschön:gut:
Dachte ich mir schon, dass die güldene Farbe dem Original geschuldet ist. Mit knapp 45mm bin ich allerdings raus, meine Handgelenke geben das nicht her.
Meine Diver's 200 war preislich dagegen ja fast ein Schnapp ;)
In jedem Fall eine imho sehr schöne Uhr!
77Bullitt
10.01.2018, 15:16
Der Aufpreis ist auch dem schnellschwinger Herzen geschuldet. Was den Durchmesser angeht, sind die 44,8 für mich ebenfalls grenzwertig. Ich geh aber davon aus, daß sie wie die Marinemaster nicht zu dick auftragen wird. Obwohl meine MM z.B. den selben Durchmesser wie meine DeepSea hat, wirkt sie doch harmonischer am Handgelenk.
Wie du merkst, richtig wissen tu ich’s auch nicht, ist schon ein leiser Schuss ins Dunkel!;)
Schuss ins Dunkel und "Darki" passt schon :D
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und freue mich, dass du immer wieder über den (Rolex-)Tellerrand hinausschaust :gut:
Chefcook
10.01.2018, 16:44
Geil 8o :ea:
Georgio1962
08.07.2018, 09:41
Tolle Uhr! Ist nun wohl lieferbar:
185140
(Copyright: www.seikowatches.com)
77Bullitt
17.07.2018, 08:44
Genau:supercool:
https://up.picr.de/33122989or.jpeg
ehemaliges mitglied
17.07.2018, 09:50
ich hatte sie letzte woche am arm. erstmal muss ich sagen, dass das paket wieder genial ist - ein profi tauchermesser ist dabei. größe wie bei der SLA025 (die verpackung). die uhr hat mich dann leider nicht überzeugt. für mich sind die proportionen zwischen dots und ZB nicht ausgewogen. die wirken „verloren” - zu klein. die größe muss meiner meinung nach nicht sein - da wären 2 - 3 mm weniger besser und harmonischer gewesen. dafür hatte es mir die neue MM mit grünen ZB und grüner lünette angetan. unaufdringlich und eine schwer zu fassende farbnuancierung. toller wurf. aber mit 3.200 zu teuer für eine „normale” marinemaster.
Georgio1962
21.07.2018, 19:03
ich hatte sie letzte woche am arm. erstmal muss ich sagen, dass das paket wieder genial ist - ein profi tauchermesser ist dabei. größe wie bei der SLA025 (die verpackung). die uhr hat mich dann leider nicht überzeugt. für mich sind die proportionen zwischen dots und ZB nicht ausgewogen. die wirken „verloren” - zu klein. die größe muss meiner meinung nach nicht sein - da wären 2 - 3 mm weniger besser und harmonischer gewesen. dafür hatte es mir die neue MM mit grünen ZB und grüner lünette angetan. unaufdringlich und eine schwer zu fassende farbnuancierung. toller wurf. aber mit 3.200 zu teuer für eine „normale” marinemaster.
Die Dots wirken zu klein? Die Uhr ist zu groß? Und gleichzeitig liebäugelst Du mit der grünen MM?
Versteh ich nicht... :ka:
Ich finde die Uhr super! Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Roger Ruegger
22.07.2018, 21:54
Genau
Herzliche Gratulation! :top:
Frage an die beiden Augenzeugen Bernd und Stefan zum erwähnten Zubehör:
...erstmal muss ich sagen, dass das paket wieder genial ist - ein profi tauchermesser ist dabei.
https://diveintowatches.files.wordpress.com/2018/07/seiko_prospex_marinemaster_300_le_sla025_box_nyc_2 018.jpg
Da ich selber keine Gelegenheit habe, das auf 90 Stück limitierte Sonderset für den deutschen Markt zu begutachten (der Rest der Welt hat anscheinend nur die normale Box) und ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Aussage der Boutique zu 100% zutrifft:
Geliefert wird sie in einem exklusiven wasserdichten Koffer mit Kautschuk- und Stahlband, Wechselwerkzeug und Tauchermesser. Das Set erhalten Sie nur in Deutschland und die Stückzahl ist tatsächlich auf 90 Exemplare festgelegt. [...] Wir erwarten die nächsten Koffer im September.
Messer, Peli-Koffer etc. habe ich auf Bildern schon gesehen, vom Stahlband indes keine Spur. Hat das einer von Euch gesehen? - Ich wäre sehr überrascht, wenn's eins dabei hätte. :grb:
Danke für kurzes Feedback!
Bluedial
22.07.2018, 22:14
Dich gibt`s auch noch, Roger;)
lang ist`s her.....:dr:
Roger Ruegger
23.07.2018, 02:48
Dich gibt`s auch noch
Na hoffentlich auch ;)
Bluedial
23.07.2018, 08:42
Unkraut vergeht doch nicht;)
Dir eine gute Zeit:winkewinke:
ehemaliges mitglied
23.07.2018, 10:12
Die Dots wirken zu klein? Die Uhr ist zu groß? Und gleichzeitig liebäugelst Du mit der grünen MM?
Versteh ich nicht... :ka:
Ich finde die Uhr super! Herzlichen Glückwunsch! :dr:
die grüne hat dickere dots :-)
wer das komplette paket (tauchermesser) besitzen will - morawitz in düsseldorf hat es.
Roger Ruegger
23.07.2018, 12:45
Unkraut vergeht doch nicht;)
Dir eine gute Zeit:winkewinke:
Grazie. Und ebenfalls eine gute Zeit.
Wirklich eine sehr schöne Uhr. Aber bei einem LP von € 5.600.- hat die Uhr m.M. in der Budget Abteilung nix zu suchen...
Wirklich eine sehr schöne Uhr. Aber bei einem LP von € 5.600.- hat die Uhr m.M. in der Budget Abteilung nix zu suchen...
wieviel? 8o
Roger Ruegger
11.08.2018, 03:01
wieviel? 8o
In Deutschland:
Die Seiko Prospex SLA025 kostet 5.500€.
Dann reichen auch 90 Stück :bgdev:
Roger Ruegger
13.08.2018, 01:26
Dann reichen auch 90 Stück :bgdev:
:op:
Bei 1'500 Gesamtauflage sind die 90 Stück oder 6% für den deutschen Markt noch recht viel meiner Meinung nach (respektive zeigt's die Bedeutung des Marktes) - ich vermute mal, die Hälfte bleibt/geht nach APAC, je ein Viertel in die USA und Europa (mit Frankreich, NL, UK und DE als Schwergewichten). Ob noch andere Länder das Paket so aufgemotzt haben wie die Deutschen, weiss ich aber nicht.
Ich meinte das auch, dass ich den Markt für den Preis und der Uhr nicht so groß einschätze. Das müssen schon Liebhaber sein. Für solches Geld gibt es andere Marken, die in Europa ein besseres Standing haben.
Seiko ist grandios, macht gute Uhren, aber zumindest hier in Deutschland verbindet man Seiko eher mit der 500-1000 Euro Kategorie. Es war jetzt eine auf alt gemachte Uhr im SC, die anscheinend gar nicht so leicht zu verkaufen war. Bildhübsch. Tolle Uhr. Aber eben auch Understatement, war viele halt auch nicht mögen, wenn man so viel Geld ausgibt.
Insofern sind 90 Uhren nicht wenig und sollten ausreichen.
Roger Ruegger
14.08.2018, 21:09
Ich meinte das auch, dass ich den Markt [...] nicht so groß einschätze. Das müssen schon Liebhaber sein. Für solches Geld gibt es andere Marken, die in Europa ein besseres Standing haben.
Hi Elmar,
Ehrlich gesagt, ich weiss es (auch) nicht. Ich schwanke da auch ein selbst ein zwischen zwei Interpretationen: 90 Stück für Deutschland kann viel sein, gemessen daran, wie teuer die Uhr ist, oder kann bei 6% der Gesamtauflage viel sein, wenn man die global schwankende Popularität des Modells berücksichtigt (es gibt Märkte, die bereits Wartelisten führen, weil die Zuteilung zu tief war), was wiederum für einen ganz anderen Stellenwert des deutschen Marktes sprechen würde (der in Europa bei den Flagship-Boutiquen zwischen Paris und London lag). Und: Mindestens 5 Stück sind bereits in einem anderen deutschsprachigen Forum zu finden (aber vermutlich nicht alle in DE gekauft). Und ich weiss auch nicht, ob es sich bei den 90 Stück um die Wunschmenge von Seiko Deutschland handelte, oder die Zentrale die Mengen selbstständig auf die Märkte aufgeteilt hatte. Dass der Preis hoch ist, ist unbestritten, und in der Preisregion sucht man dann sowieso eh schnell Liebhaber, wenn's nicht grad um IWC, TAG Heuer, Breitling, Omega etc. geht... und dann sind 90 Stück bei 80 Millionen Einwohner allenfalls plötzlich wieder wenig. Keine Ahnung, wie gesagt, ich schwanke auch angesichts des eher ungewohnt hohen Preises. Und in der Schweiz dürfte vermutlich höchstens eine einstellige Menge Uhren den Weg nach Bern gefunden haben. Wenn überhaupt. ;)
Ob nun aber das R-L-X Forum der beste Ort ist, um schnell eine der höherpreisigen Seikos zu verkaufen, I don't know. ;) Der Blick auf Chrono24 hilft da aber auch nicht: die über Liste angegebenen Preise der 62MAS oder auch der SLA025 können genau so eine Spekulationsblase sein.
Grüsse!
The Banker
14.08.2018, 21:23
Jeden Tag steht einer auf, in mehreren Wochen bestimmt auch 90 in D ;).
ehemaliges mitglied
15.08.2018, 09:25
Herzliche Gratulation! :top:
Frage an die beiden Augenzeugen Bernd und Stefan zum erwähnten Zubehör:
https://diveintowatches.files.wordpress.com/2018/07/seiko_prospex_marinemaster_300_le_sla025_box_nyc_2 018.jpg
Da ich selber keine Gelegenheit habe, das auf 90 Stück limitierte Sonderset für den deutschen Markt zu begutachten (der Rest der Welt hat anscheinend nur die normale Box) und ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Aussage der Boutique zu 100% zutrifft:
Messer, Peli-Koffer etc. habe ich auf Bildern schon gesehen, vom Stahlband indes keine Spur. Hat das einer von Euch gesehen? - Ich wäre sehr überrascht, wenn's eins dabei hätte. :grb:
Danke für kurzes Feedback!
jetzt erst deinen eintrag gesehen, roger.
soweit ich weiß, auch mit stahlband. der koffer ist identisch mit dem nur in deutschland ausgelieferten koffer der seiko 200 reissue.
also ein brocken. das tauchermesser ist - soweit ich das beurteilen kann - ein brocken und sieht verdammt gefährlich aus.
aber auch hier gilt: deutschland only. der rest der welt wird sich „nur” mit der einfachen box zufrieden geben müssen. warum das so ist? keine ahnung.
Roger Ruegger
15.08.2018, 09:51
Hi Stefan, danke Dir für die Antwort - zwischenzeitlich hat sich der Verdacht erhärtet, dass doch kein Stahlband beim deutschen Sonderset beiliegt, sondern im Prinzip nur der grössere Koffer und das Messer. Das Warum ist mit zwei Optionen zu beantworten: Wissend, dass sich in Deutschland tendenziell 90 Hardcore-Fans die Uhr holen werden, hat Seiko DE der Zielgruppe das Ganze nochmals etwas versüsst, oder man wollte das Paket nochmals etwas aufhübschen. Zeitgleich wird ja auch die grüne Marinemaster angeboten, da ist eine Abgrenzung vielleicht gar nicht so doof. Wie auch immer: Das Set finde ich eine nette/gut umgesetzte Sache, da hätte man sich durchaus eine Scheibe abschneiden können.
[Dents]Milchschnitte
15.08.2018, 16:55
Mir gefällt die Uhr sehr gut - Set hin oder her, tragen würde ich sie eh nur am Gummiband.
Leider für mich preislich zu ambitioniert, obwohl sie sicherlich Ihre Käufer finden wird.
Fasziniert bin ich von den höherpreisigen Seiko Divern aber schon.
Soll ich mir mal eine normale Marinemaster kaufen?
Roger Ruegger
15.08.2018, 20:11
Soll ich mir mal eine normale Marinemaster kaufen?
Hi Olli,
die Frage kannst selbstverständlich nur Du Dir beantworten ;) aber die "Faszination von den höherpreisigen Seiko Divern" wäre da sicher schon mal eine gute Voraussetzung für eine glückliche Beziehung. :)
Erfreulicherweise ist es heute ja (ich gehe davon aus, dass Du in Deutschland wohnst) nicht mehr so schwierig, eine Marinemaster 300 (https://diveintowatches.com/reviews-r-z/seiko/seiko-marinemaster/) vor dem Kauf in freier Wildbahn zu sehen und am eigenen Handgelenk zu testen, ob einem die Uhr zu gross und/oder kopflastig ist.
Fast schon etwas schwieriger ist derzeit die Wahl der Referenz:
https://diveintowatches.files.wordpress.com/2018/08/seiko_prospex_marinemaster_evolution_2000_20181.jp g?w=640&h=397
Spätestens seit 2015 hat ja auch Seiko verstanden, dass die Uhr einiges an Potential hat, und entsprechend gewachsen ist heute die Auswahl an Farben und Materialien bei dem Modell (https://diveintowatches.com/2018/07/25/marinemaster-quo-vadis/). Damit einher ging leider auch eine substantielle Preiskorrektur (inkl. Wechsel auf Saphirglas und Keramiklünette), die die Uhr zwar definitiv nicht in die Fantasie-Region gehoben hat (ich sehe es eher als eine realistischere Preis-Findung an, mit der auch gleich 18 Jahre Stillstand auf einen Schlag behoben wurden), aber heute aus einem ehemals 2'000 Euro Insider-Tipp halt auch eine 3'200 Euro Konkurrenz bspw. zur Black Bay von Tudor (https://diveintowatches.com/reviews-r-z/tudor/tudor-heritage-black-bay/) gemacht hat.
Warum ich die beiden vergleiche? - Erstens zählt die Black Bay mit Inhouse-Werk für mich zu einem der momentan besten Angebote auf dem Markt, zweitens hat auch Tudor weiterhin diesen Hauch von "ich krieg hier, mit etwas mehr Understatement bei der Marke, ganz viel Produkt für vergleichweise wenig Geld". Oder andersrum: Skoda würde vermutlich weniger Octavias hierzulande verkaufen, wenn der Preis-Unterschied zum Passat oder A4 kleiner wäre. Und in der Uhrenindustrie sehe ich momentan halt die grossen hiesigen Marken eher wieder einen Schritt auf die Kunden zugehen (die neue Seamaster 300 bspw. hat ebenfalls einen sehr konkurrenzfähigen Preis, die Black Bay brauch ich nicht nochmals zu erwähnen), während Seiko gerade die Lücke der letzten 15 Jahre am Schliessen ist und eine viel diversifiziertere Produktgestaltung (https://diveintowatches.files.wordpress.com/2018/08/seiko_prospex_marinemaster_prediction_20181.jpg?w= 640&h=397) angestrebt hat (die neue 200m "Baby Marinemaster" mit 6R15 im Einstiegssegment, dann die reguläre 300m mit 8L35 gefolgt von der SLA025J mit 8L55 Hi-Beat (https://diveintowatches.com/reviews-r-z/seiko/seiko-sla025j1/) und den "Tunas (https://diveintowatches.com/reviews-r-z/seiko/seiko-marinemaster-1000/)" sowie den Grand Seiko Divern).
https://diveintowatches.files.wordpress.com/2018/07/seiko_prospex_marinemaster_300_sbdx001_front_2018. jpg?w=640&h=397
Insofern hat sich meine persönliche Meinung in den letzten 18 Jahren nicht gross verändert: Die Marinemaster 300 ist weiterhin einer meiner absoluten persönlichen Lieblinge, aber mit einem 1.5fach (begründbar) höheren Preis steigt auch meine Bereitschaft/Pflicht, kritischer hinzuschauen (bspw. beim Thema Stahlband, das noch keine Aufwertung erfahren hat), und die Möglichkeit ist zwischenzeitlich auch einfacher gegeben, die Uhr mit anderen Optionen zu vergleichen. - Bis vor wenigen Jahren war das nicht möglich, da war die Marinemaster 300 mit dem Gebotenen allein auf weiter Flur.
Hoffe, das hilft Dir bei der Entscheidung.
[Dents]Milchschnitte
16.08.2018, 07:10
Vielen Dank für die tolle Aufstellung und Erklärung. Ich werde mich jetzt mal intensiver mit der Materie befassen. :gut:
Roger Ruegger
16.08.2018, 12:31
Gern geschehen!
pasta_hansel
18.08.2018, 12:05
Olli, wenn dir die Marinemaster zusagt, dann schnapp dir noch eine der letztzen mit "Marinemaster" Schriftzug als SBX017! Ist wirklich eine tolle Uhr mit hervorragendem P/L-Verhältnis! :dr:
188776
old.school
30.07.2019, 12:56
Liebe Seiko-Freunde,
der Schnellschwinger ist heute bei mir gelandet.
Es ist nun der 4. Seiko-Taucher (und der 3. SLA-Diver) in meiner kleinen Sammlung, die mich sehr entzückt. :)
Ich hatte vor der Höhe etwas respekt, aber sie ist ähnlich der MM gut tragbar.
https://s1.imagebanana.com/file/190730/1tB581PZ.jpg (https://www.imagebanana.com/s/1498/1tB581PZ.html)
Später sicher noch mal mehr ...
Beste Grüße,
Dirk
Kristian
31.07.2019, 06:59
Herzlichen Glückwunsch, tolle Uhr :gut:
Im Netz habe ich gesehe, dass diese vereinzelt noch neu angeboten wird.
Wäre eine Überlegung wert :grb:
old.school
01.08.2019, 11:58
Das mußt Du Dir genau überlegen, Jörg.
Zum Tauchen wirst Du die Hi-Beat wohl niemals nutzen. Für einen Verehrer der alten Seiko-Taucherlegenden ist die Uhr aber zwingend notwendig, weil sie als Replic so nahe am Original liegt. Das Gehäuse ist genau so einzigartig wie das der Willard, nur eben von gänzlich anderer Art. Durch die weit abgeschrägten unteren Flanken (viel deutlicher als bei der MM) trägt sich die Hi-Beat sehr komfortabel - sie weicht im Prinzip dem Handgelenk, bzw. dem Handrücken regelrecht aus. Es ist ein großer Gewinn, daß die Uhr nicht nur 1968 in kleiner Stückzahl produziert wurde, sondern für die Fans noch einmal neu aufgelegt wurde. Ich liebe diese alten Seiko-Gehäuseformen, die so ganz anders sind. :flauschi:
Auch wenn ich es schon oft geschrieben habe: Danke Seiko!
Beste Grüße,
Dirk
old.school
05.02.2020, 13:25
https://srv1.bilderupload.net/2020/02/05/20200205_f72e2f3298fe55c4.jpg (https://bilderupload.net/bild/CYEzG)
Beste Grüße,
Dirk
old.school
09.03.2020, 08:00
Familienzuwachs ...
fällt mir sehr schwer, stillzuhalten ...
https://s2.imagebanana.com/file/200309/jt0K7eo2.jpg (https://www.imagebanana.com/s/1690/jt0K7eo2.html)
SLA039
:verneig:
Beste Grüße,
Dirk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.