Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex GMT16750 Datumschnellschaltung ohne Funktion ?
hallo123
07.01.2018, 11:44
Hallo zusammen,
wollte gerade meine 16750 noch mal in Betrieb nehmen nach längerer liege Zeit, da muss ich doch feststellen, dass die Datumschnellschaltung nicht mehr funktioniert und auch das Datum nicht mehr genau um 24 Uhr umschaltet.
Woran kann das liegen ? Größerer Aufwand oder ist der Schaden meist einfach zu beheben ?
hallo123
07.01.2018, 11:55
Kommando zurück alles funktioniert, hab mich ein wenig dumm angestellt=( meine Frau musste mir zeigen wie es funktioniert ;-) wie unangenehm:)
hallo123
07.01.2018, 12:36
:rofl: :D
Danke Michi, du auch noch ! ;-) Ich sollte mir ein neues Hobby suchen :rofl:
hallo123
07.01.2018, 13:15
Aber das tragen bekomme ich noch hin ;-)
https://up.picr.de/31461518xb.jpg
Rolstaff
07.01.2018, 17:08
Kommando zurück alles funktioniert, hab mich ein wenig dumm angestellt=( meine Frau musste mir zeigen wie es funktioniert ;-) wie unangenehm:)
Selbstbewusstsein hast Du jedenfalls. Sonst hättest Du das mit Deiner Frau nicht erwähnt....:D
Aber das tragen bekomme ich noch hin ;-)
https://up.picr.de/31461518xb.jpg
Falls das mal mit dem Tragen (auch) nicht mehr klappen sollte, bitte PN ;)
hallo123
07.01.2018, 18:09
Selbstbewusstsein hast Du jedenfalls. Sonst hättest Du das mit Deiner Frau nicht erwähnt....:D
Hi Jürgen,
ja was soll ich machen, meine Dame hat halt das feinfühligere Händchen ;-)
hallo123
07.01.2018, 18:11
Falls das mal mit dem Tragen (auch) nicht mehr klappen sollte, bitte PN ;)
Stephan, dann mache ich eine Taschenuhr daraus ;-)
Hast Du mal die Zeiger getauscht?
hallo123
07.01.2018, 20:48
Hast Du mal die Zeiger getauscht?
Nee, warum ?
Tolle WG 16750. muss man mal sagen.
EX-OMEGA
08.01.2018, 09:35
Nee, warum ?
Vielleicht, weil es nicht aussieht wie Tritium. Kann aber auch am Foto liegen.
hallo123
08.01.2018, 09:52
Vielleicht, weil es nicht aussieht wie Tritium. Kann aber auch am Foto liegen.
Ah, danke Peter, da ich den Sekundenzeiger eh tauschen möchte, weil zu dunkel, könnte ich ja auch direkt den kompletten Zeigersatz tauschen, wenn was passendes gefunden wird, dann wären die Zweifel ausgeräumt. Ich kann es leider nicht selber beurteilen. SL scheint es zumindest nicht zu sein, es leuchtet mal nix mehr bei der GMT ;-)
lass das mal so, die braucht kein Botox
hallo123
08.01.2018, 10:18
lass das mal so, die braucht kein Botox
Danke Flo, der Sekundenzeiger stört mich schon ein wenig durch die Verfärbung, meinst du ich soll das lieber so lassen ?
Mr Mille Gauss
08.01.2018, 13:12
Hallo Jens,
persönlich würde ich das so lassen wie es ist.
Wenn du nur den Sekundenzeiger neu machst könnte Dich das mehr stören.
Weil:
a) ein neuer Zeiger mit SL richtig auffällt in deiner Uhr
b) ein gebrauchter in der Farbe, der auch noch zum Einbau taugt, schwierig zu bekommen sein könnte.
hallo123
08.01.2018, 16:38
Hallo Jens,
persönlich würde ich das so lassen wie es ist.
Wenn du nur den Sekundenzeiger neu machst könnte Dich das mehr stören.
Weil:
a) ein neuer Zeiger mit SL richtig auffällt in deiner Uhr
b) ein gebrauchter in der Farbe, der auch noch zum Einbau taugt, schwierig zu bekommen sein könnte.
Hallo Elmar,
den Sekundenzeiger würde ich schon gerne mal tauschen, wenn ein passender zu haben ist, hat aber keine Eile, SL kommt, wie du schon sagst nicht in Frage. Oder ich würde auch einen farblichen Zeigersatz komplett nehmen zum Tausch, vielleicht einfacher zu finden.
Das ist ne charmante „Macke“. Lassen.
Guck Dich im Spiegel an. Findst Dich auch gut, ne? ;)
Uhrbayer
09.01.2018, 11:40
Scheint ein häufiges Thema bei den GMT's aus dieser Zeit zu sein.
Ist weitaus häufiger zu sehen als farblich 100% stimmige Zeiger. Ist bei meiner auch so und trotzdem vermute ich Auslieferungszustand.
Mr Mille Gauss
16.01.2018, 12:08
Das ist ne charmante „Macke“. Lassen.
Guck Dich im Spiegel an. Findst Dich auch gut, ne? ;)
Ja.;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.