Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braucht man Apple TV?!?
Barnabas
05.01.2018, 17:03
Ihr brauche mal wieder Euer Schwarmwissen bzgl Apple TV..
Braucht man das? Auf der Apple Seite lese ich dass ich damit Filme und Serien streamen kann, zB über Netflix, Amazon Prime etc..
Das kann ich aber auch ohne Apple TV machen!
Ist daher der einzige Vorteil von Apple TV dass ich auch Filme über iTunes kaufen und streamen kann? :grb:
Danke im Voraus für Eure Hilfe... :)
LG
Markus
ferrismachtblau
05.01.2018, 17:09
Brauchen? Ja. Insbesondere, seit es die Amazon Prime-App auf Apple-TV gibt, ist das genial geworden.
Chefcook
05.01.2018, 17:11
Amazon Prime läuft doch auch auf quasi jedem Smart TV und Konsole ohne, dass man sich dafür ein zusätzliches Gerät hinstellen müsste?
Mein AppleTV liegt ungenutzt im Schrank. Airplay kann der Verstärker direkt, Amazon, Youtube und Netflix laufen auf dem Fernseher selbst. Oder hab ich was wichtiges nicht verstanden?
Apple TV war früher mal nice to have. Mittlerweile nutze ich das nur noch zum streamen von TVNOW. Wenn ich die ganzen Nachmittagsserien mal wieder verpasse auf RTL.
Sorry, Frank, kann ich auch nicht nachvollziehen, wieso für Amazon Prime Apple TV nötig sein soll.:ka:
Ralf1975
05.01.2018, 17:15
Ein paar Vorteile hat es schon mehr, falls man z.B. Homekit verwendet oder sich Fotos mit Freunden ansehen möchte.
Kurz und knapp, NEIN...
Kurz getestet und wieder abgegeben, völlig unnötig... :rolleyes:
Barnabas
05.01.2018, 17:43
Also gut,
bisher hab ich nichts gehört was das Dingen kann, dass nicht auch direkt über den Fernseher geht :)
Ich hab vor paar Monate Apple TV ausm Network gekauft und noch nicht angeschlossen.
Läuft Amazon Prime auf Apple TV?
Mein Sohn hat die dritte Fire TV Fernbedieung unauffindbar versteckt und mit der Iphone App die Programme zu wechseln ist auf d´Dauer mühsam.
Läuft Amazon Prime auf Apple TV?
Ja
JoeBlack1822
05.01.2018, 17:54
Klar, die ganzen Apps wie Netflix, Amazon, ... gibt es auch direkt auf dem Smart-TV.
Dennoch nutze ich diese viel lieber über ATV, da es wesentlich smoother läuft.
Was kann ATV, was der Smart-TV nicht kann:
Ich streame meine ganze Mediathek vom iMac, iPhone, iPad auf ATV (Fotos, Filme, Musik).
Außerdem kann man mit dem aktuellsten ATV 4K auch ziemlich gut zocken. OK, ist keine PlayStation.
Aber manche Spiele sind schon ganz nett.
ehemaliges mitglied
05.01.2018, 18:00
Nichts - aber auch so gar nichts - was in diesem Forum gepostet wird, braucht man...
... aber wenn man dies mal ausblendet:
Habe das neue Apple TV - kann darüber alles streamen, Fotos schauen, meine Mediathek abspielen und den netten Bildschirmschoner dabei genießen.
Also: Ja - du brauchst es! :dr: ;)
backröding
05.01.2018, 18:03
Markus: ja.
JoeBlack1822
05.01.2018, 18:03
Mein Reden...
Amazon Fire TV mit Kodi drauf und ich hab alles was ich brauche.
Nichts - aber auch so gar nichts - was in diesem Forum gepostet wird, braucht man...
... aber wenn man dies mal ausblendet:
Habe das neue Apple TV - kann darüber alles streamen, Fotos schauen, meine Mediathek abspielen und den netten Bildschirmschoner dabei genießen.
Also: Ja - du brauchst es! :dr: ;)
+1 Ist ja jetzt auch nicht DIE Investition. ;)
ehemaliges mitglied
05.01.2018, 18:30
vermisse die frage nach dem wertsteigerungspotential :bgdev:
ich nutze es, weil ich sowieso einen apple-fimmel habe. nie
darüber nachgedacht, ob ich es brauche. ich weiss nur, dass mir smart TV geräte zu
kompliziert sind.
Amazon Fire TV mit Kodi drauf und ich hab alles was ich brauche.
Packste mir kodi auf mein fire tv?
An meinem Apple TV hängt die Soundbar (ist noch das ATV II mit optischem Ausgang). Ich streame damit die Musik vom IPad oder IPhone, was echt praktisch ist. Zudem ist die ganze Bedienung rudimentär und damit einfach.
Ich mag das Teil.
kurvenfeger
05.01.2018, 19:05
Ich finds ganz gut, AirPlay vom iPhone und halt Direktzugriff auf alle gekauften iTunes Filme und Serien.
Für mich ist der größte Mehrwert ebenfalls die Möglichkeit, die Musik etc. steuern zu können. Man(n) sitzt auf der Terrasse und kann per Handy alles steuern.
Packste mir kodi auf mein fire tv?
Klar
Bisher ging ich davon aus, dass sich Apple-TV deutlich einfacher in eine Apple-Umgebung integrieren lässt.
Was ist der Vorteil von Fire-TV gegenüber Apple-TV?
Bei jedem Gerät, das Internetkontakt hat, hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. Apple haut zumindest regelmässig und lange Updates an die Systeme raus um Lücken zu fixen. Fernsehern trau ich in Punkto Sicherheit genauso wenig wie Billig-Android-Handys
Chefcook
05.01.2018, 21:14
Da hast Du prinzipiell recht, fürchte ich.
Keilerzahn
05.01.2018, 21:17
Klares Ja
hatte mich jahrelang gestäubt...., und dann doch zugegriffen...
Aber mit einem NAS (Apps vorausgesetzt), Netflix und neuerdings Amazon Prime sowie Musik und Apple-Apps alles unter einem Hut
Kann mir jemand sagen, ob es eine Telekom Sport-App für Apple TV gibt?
Bei jedem Gerät, das Internetkontakt hat, hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. Apple haut zumindest regelmässig und lange Updates an die Systeme raus um Lücken zu fixen. Fernsehern trau ich in Punkto Sicherheit genauso wenig wie Billig-Android-Handys
Schon klar. Mir gings mehr so um die Vorteile bezüglich Integration und Bedienung ;)
Ok, um rlx konform zu gehen...ja, unglaublich geil, so ein Apple TV!
Ich persönlich arbeite mit OSX/iOS seit vielen Jahren, aber der Nutzen von Apple TV will sich mir nicht so recht erschliessen: ich hab Sky (incl. Receiver), Netflix sowie Amazon Prime via App - iTunes verwende ich nicht für TV...was mache ich dann mit diesem Ding?
Geht ja nicht darum, was das Gerät kann, sondern was vom TS gefragt wurde, und da lautet meine Antwort: er braucht es nicht!
Für mich bringt Apple TV kein Vorteil: iTunes Filme oder Serien lasse ich vom IPad via HDMI Adapter auf dem Fernseher laufen. Das gilt auch für Fotos etc. Wenn ich einen guten Sound will, dann kann ich den via AirPlay über den NAIM MuSo hören.
Andererseits seits kostet die Apple TV nich viel.
AppleTV ist schnell und komfortabel. Man kann alle Serien aus Netflix und Prime in einer zentralen Übersicht ansehen, kann mal schnell Videos o.ä. vom iPhone/iPad auf den TV streamen usw. Die ganzen TV-Apps waren mir immer zu langsam und unkomfortabel.
ehemaliges mitglied
06.01.2018, 08:58
Geht ja nicht darum, was das Gerät kann, sondern was vom TS gefragt wurde, und da lautet meine Antwort: er braucht es nicht!
Sicher? Oder hat sich der TS nur unglücklich ausgedrückt? :bgdev:
Alle die nein gesagt haben, woher wisst ihr was der gute Barnabas für einen Fernseher hat?
Es gibt noch genügend gute Fernseher die keine Smart TV sind, die kein Airplay können und die trotzdem noch genutzt werden.
Ganz zu schweigen davon dass das ATV als Homekit Steuerungszentrale prima Extranutzen. Dann fällt mir noch die Anbindung eines möglichweisen vorhandenen NAS Systems ein, etc..
Ein ATV ist weit mehr als nur eine Streaming und Spieleplatform. Dafür braucht man es vielleicht nicht unbedingt, wenngleich Amazon Prime via ATV mehr Spass macht als via Phone oder Tablet gestreamt.
VG Jens
JakeSteed
06.01.2018, 09:55
@Nico: Eine Telekom Sport App konnte ich nicht finden. Auf meinem alten Apple TV kann man auch keine zusätzlichen Apps installieren. Glaub ich.
Ansonsten ist wohl alles gesagt worden. Ich streame, was ich an Filmen und Tv Serien im iTunes Store gekauft habe. Diashow meiner Urlaubsfotos habe ich einmal gemacht. Hat funktioniert. Und zweimal habe ich ein Apple Event direkt über Apple TV angesehen mit der exklusiven App dafür.
Alles andere (Netflix, Amazon Prime Video) läuft über die Samsung Glotze. Wieso sollte ich ein zweites Gerät zuschalten, wenn’s mit einem auch getan ist. Apple TV, die PS4 und wohl auch der Blu-ray Player haben alle Apps, aber der TV reicht dazu auch alleine. Ob die jeweiligen Apps auf einer anderen Plattform besser gelöst sind, als auf dem Samsung TV weiß ich nicht. Nie ausprobiert.
Musik kommt von Sonos, da brauch ich gar keinen TV oder ne Settop Box dazu. Wär ja auch albern, die Glotze zum Muckehören anzumachen.
Ich hab ein uraltes Apple TV (2?). Ob die neueren toller sind, weiß ich nicht. Insgesamt fristet das Apple TV hier bei mir ein recht stiefkindliches Dasein.
Der Umstand, dass Apple TV die CEC Steuerung nicht unterstützt, erhöht die Sympathiewerte auch nicht.
kurvenfeger
06.01.2018, 09:58
Alle die nein gesagt haben, woher wisst ihr was der gute Barnabas für einen Fernseher hat?
DAHER (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168143-TV-Samsung-The-Frame-65-Zoll-Erfahrungen)
;)
Bei mir das gleiche:
Seit SONY alle Apps (Youtube, Netflix, Amazon) integriert hat, staubt das ATV langsam zu.
Mit einem Smart TV, welche in der Regel die wichtigsten Apps ebenfalls integriert haben, sehe ich keinen Mehrwert einer Apple TV.
Ich pers. habe einen ca. 8 Jahre alten Sony TV, welcher mir von der Qualität und Grösse (52") momentan vollkommen ausreicht. Dies ist noch kein Smart TV und deshalb nutze ich die Apple TV noch relativ häufig.
Mit Smart TV = Apple TV nicht unbedingt notwendig
Ohne Smart TV = Apple TV sehr nützlich und komfortabel
@Nico: Eine Telekom Sport App konnte ich nicht finden. Auf meinem alten Apple TV kann man auch keine zusätzlichen Apps installieren. Glaub ich.
Danke Dir :dr: Die App gibt es nämlich für verschiedene andere Plattformen, u.a. Fernseher und den Amazon Stick. Weil mein Fernseher von 2015 ist, hat die Telekom die App aber wieder gestrichen und mir empfohlen, einen neuen Fernseher zu kaufen :D Apple TV wäre eine Alternative gewesen.
Die App nehme ich, um Basketball zu schauen. Bzw. im Moment eben nicht, weil ich keine App mehr habe.
kurvenfeger
06.01.2018, 11:22
Kannst Du sie nicht auf dem iPhone laufen lassen und per AirPlay streamen?
JakeSteed
06.01.2018, 14:06
Danke Dir :dr: Die App gibt es nämlich für verschiedene andere Plattformen, u.a. Fernseher und den Amazon Stick. Weil mein Fernseher von 2015 ist, hat die Telekom die App aber wieder gestrichen und mir empfohlen, einen neuen Fernseher zu kaufen :D Apple TV wäre eine Alternative gewesen.
Die App nehme ich, um Basketball zu schauen. Bzw. im Moment eben nicht, weil ich keine App mehr habe.
Sport Apps gibt’s bei ATV ne ganze Menge. NFL, MLB und auch NBA glaub ich. Erfordern aber wohl alle extra Abos wenn ich das richtig verstanden habe. Hab mich damit nie ernsthaft auseinandergesetzt.
Barnabas
06.01.2018, 14:27
Ich danke Euch,
werde es erstmal ohne versuchen, und schauen ob wir überleben :dr: ;)
Kannst Du sie nicht auf dem iPhone laufen lassen und per AirPlay streamen?
Ja, das würde gehen, ist aber nicht so praktisch wie die App im Fernseher, die bis vor kurzem lief ;)
Packste mir kodi auf mein fire tv?
Anleitung: Kodi auf fire tv (http://aftvhacks.de/anleitung-kodi-auf-dem-fire-tv-stick-2-installieren/) ;)
FritzEots
15.01.2018, 10:41
Iich möchte gern auf einem 10 Jahre alten Fernseher ORF und OPF sport ( Hahnenkammrennen) in Deutschland schauen. Habe eine Satellitenschüssel und ein Netzwerk.
Kann ich das mit Apple TV realisieren... ?
Danke..
Tudompan
15.01.2018, 16:43
nur wenn der Fernseher einen HDMI Anschluss hat - sonst nicht
Carsten65
15.01.2018, 16:52
nur wenn der Fernseher einen HDMI Anschluss hat - sonst nicht
Dann braucht man einen HDMI-Konverter.
Ich benutze bei einem alten Fernseher diesen hier:
https://www.amazon.de/Mondpalast-composite-Zusammengesetzt-Konverter-adapter/dp/B00S7TCJBO
Tut genau das was er soll und funktioniert einwandfrei.
FritzEots
15.01.2018, 17:33
HDMI hat der Ferneher .. Es ging mir mehr um ORF 1
HDMI hat der Ferneher .. Es ging mir mehr um ORF 1
Wie soll denn in Deutschland über Apple TV ORF auf den Fernseher kommen? Wenn du das nicht über Satellit direkt in den FS einspeisen kannst, dann auch nicht über AppleTV, denke ich. Oder gibt es ORF 1 im Internet in der BRD?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.